BEITRAG |
Neues Planungsprojekt...
Ach, diese Coctailsache könnte man ja mit denen abklären.
und anstatt der viiielen Bilder kann man ja auch ein paar weniger nehmen, mit ein paar Liedtexten / Gedichten oder so versehen.
Ich denke, alles was irgendwie persönlich ist kommt auf jeden Fall gut an!
|
Noch mehr Noten gesucht...
Kamera auf "Blume" stellen, Gotteslob unter Glasscheibe legen, ins helle gehen und "klick" - 1a Repro gemacht. Aber - gebe ich zu - ohne Gotteslob geht da nicht. Tja, da lohnt der Weg in die Kirche
|
Noch mehr Noten gesucht...
Hast Du einfach mal im Gotteslob / Gesangbuch nachgeschaut? Ich war damals überrascht, was man da alles drin findet.
Kann Dir aber ansonsten auch nicht weiterhelfen. Frag doch mal im Kirchenchor oder so nach.
Schöne GRüße
Elsafrosch
|
Neues Planungsprojekt...
Hallo Kedda!
Oh, der "Kutscher" wurde an unserer Hochzeit... gespielt und ich fands ehrlich gesagt (jetzt wirds hart!) ziemlich unpassend, langwierig und stimmungskillend (leider leider) -> sorry, klingt hart, aber war leider echt so. Es war sooooo lang!!
hier ein paar Einfälle:
- Ihr macht Rahmenfotos (da muss jeder "mitmachen", es muss niemand überraschend verbal tätig werden (ist immer mein Feier-Alptraum) und Deine Mama hat am Schluss von jedem Gast ein schöens Foto) - besonders lustig wird das natürlich mit ein bisschen "Equipment" (Hüte etc)
- Ihr fotokopiert lauter fotos von ihr / ihren Lieben / "Lebensstationen" und macht rund um den Saal / Raum eine kleine Ausstellung. Da kann dann jeder anschauen und herumgucken, wie er mag.
- für besonders kreative: ihr dichtet ein bekanntes Lied so um, dass es auf Deine Mutter zutrifft (Bezug zum Alltag, Hobbies etc)
- für etwas aufwändigeres... organisiert doch irgendwas kulinarisches. Auf unserem Polterabend tauchte plötzlich der Eiswagen auf. Sowas gibts ja auch als Crêpe-Wagen. Oder -je nachdem, wie Deine Mutter so drauf ist - was in die Richtung Coctail
- "Begriffe-Raten" - Pappschilder mit SAchen drauf den Gästen (nicht der Mama) zeigen. Die, die sich angesprochen fühlen müssen nach vorne kommen ("Mein Vorname endet auf -e" oder "ich habe drei oder mehr kinder" etc)
Klar, das sind letzten Endes die Sachen, die man auch auf Hoczeiten machen kann. Und sowas richtet sich natürlich nach der Gästeart- und anzahl.
Irgendwas persönlich ist einfach immer das schönste, finde ich.
Vielleicht war ja was für Dich dabei.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Thread wer wie aussieht
... und das bin ich. Umgeben von lauter sommerlichen Dingen. Ist das nicht schön? Ich in ganz und brautigem Outfit bin links in meinem Bildchen zu sehen.
|
die große Farbfrage
Hallo Freyja!
hier mal ein paar Farbkombis:
wir hatten Gold-Bunt. Das klingt so ein bisschen ... "bunt" war aber letzen Endes super. Wir haben zwar im Winter geheiratet und hatten dem entsprechend auch winterliche Deko (bunte Christbaumkugeln) - aber auch jahreszeiten-unabhängig Deko (einzelne blümchen mit Schleierkraut in Vasen).
alle gebundenen Blumen-Sachen waren pink-orange-hellgrün. hat mir super gut gefallen und war vor allem nicht so klassisch brautig.
Das gold lies sich dank dieser fetten gold-Eddings die es gibt auch super in alle Print-Sachen einbinden (kann man natürlich genau so mit silber machen)
Meine Freundin hatte pastell-Töne miteinander kombiniert. Also Hellgelb - hellrosa - creme und als Kontrastfarbe anthrazit.
Sonstige sehr schöne Farbkombinationen:
hellrosa oder creme oder hellgrün - dunkelbraun
creme - violett
rot - rosa
rosa - orange
wurde ja schon genannt - hellgrün - weiß / creme
Die hochzeits-Klassiker sind natürlich
Bordeaux - creme (weiß wäre hier zu hart, reinweiß passt auch oft nicht zum Kleid!)
knallrot - creme
Gut eignen sich immer hell-dunkel Kontraste. Wobei mir persönlich der Kontrast aus bordeaux und weiß / creme irgendwie zu hart ist (zumindest im Blumenstrauß). Bei diesen starken Kontrasten würde ich im Brautstauß immer nur eine Farbe verwenden. Und die "schwesterfarbe" beispielsweise als Band um den Strauß herum wählen. Das ist ruhiger und kommt auch auf Fotos schöner rüber.
Mein Standesamt und auch Hochzeitsstrauß war eine sehr farbenfrohe Mischung (kann man ja auch links im Bildchen sehen). Das ist später auf den Fotos immer als herrlicher Farbklecks zu sehen - und sieht sehr schön aus.
Schöne Grüße
Elisabeth
|
Streit stress Ärger
Hallo Matumba!
Ich kann Deine Sorgen durchaus nachvollziehen. Aber ein bisschen "Wind aus den Segeln" nehmen kann ich Dir (bin ja eine 2008-Braut).
Ob jetzt Kinder in der Kirche herumlaufen oder nicht - davon bekommst Du am Tag Deiner eigenen Hochzeit gar nichts mit. Beschäftige Dich vorher nicht zuuuu doll mit Deinen Nichten und Neffen / damit, was sie so machen könnten - sonst ist Deine Aufmerksamkeit an "Eurem" Tag so auf die beiden Kinder gemünzt, dass du viele andere schöne! - Sachen übersiehst.
Kinder mucken doch normalerweise nur auf, wenn ihnen langweilig ist. Also - wenn es Dir nicht zu blöd ist - binde sie doch vorher ein bisschen mit ein. Lass zum Beispiel den einen die Ringe bringen und die andere Blumenkind sein - alterstechnisch sollte das doch passen. Dann haben beide eine Aufgabe und nicht das Gefühl, überflüssig zu sein. Außerdem verknüpfen sie dann viel eher etwas interessantes mit dem "in der Kirche sitzen".
Denk einfach nicht zu viel über die Sachen nach, die schief laufen können und die man gleichzeitig nicht planen kann (wetter, nervige Kinder, zickige Schwestern etc).
Ich habe vor meiner Hochzeit zeitweise schon echt spannungskopfschmerzen bekommen weil ich mich einfach nciht auf einen Brautstrauß-Blumenstil mit mir selbst einigen konnte. Das war der Punkt, an dem ich gedanklich erst mal die Notbremse gezogen habe. EIn paar Tage nicht darüber nachdenken, es auch mit dem Verlobten mal nicht thematisieren tut ab und zu ganz gut.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Neuer Bücherwurm liegt auf dem Trockenen! Brauche Eure Vorschläge!
Wenn Du Fantasy Fan bist:
Die Trilogie Tintenherz, Tintenblut, Tintentod von Cornelia Funke.
Haben wir als hörbuch zuhause und ist einfach der absolute Sprach-Genuss. So wunderschön ausformulierte Sätze. Irgendwie wie... Worte aus Samt!
Und auch als Buch zu empfehlen!
|
Qualitative Unterschiede Hochzeitsmandeln
Hallo Matumba!
Was genau zeichnet denn HZ Mandeln aus? Ich meine, sie sind mit einem besonderen Zuckerguss ummantelt. Klar, wenn der nicht schmeckt sind die ganzen Mandeln nichts. Dann ganz ehrlich: isst die jemand (außer der hungrige Bräutigam die GEschenke-Reste )?
Mir hat küzrlich einer erzählt, man müsste für qualitativ hochwertige Säckchen mit Mandeln schon so 5 Euro je Einheit aufbringe. Da musste ich schon erst mal schlucken.
Das Geld würde ich definitv eher in viele Fotos zur Dankeskarte investieren.
Wie bei allem würde ich einfach vorher testen: wenn sie gut sind und keine bittere drunter ist, spricht eigentlich nichts gegen den Kauf.
Grüße
Elsafrosch
|
Brautstrauss/Preis
Hej!
Meiner hat zwischen 60 und 70 Euro gekostet - und er war jeden Cent wert.
Die Blumen werden entsprechend behandelt und "versorgt", dass sie nicht so schnell schlapp machen.
Wenn DIr die Preise "spanisch" vorkommen: frage doch mal -rein interessehalber- nach, weshalb ein Brautstrauß oft teurer ist, als die "normalen" Sträuße.
Ich tippe mal, dass sie einfach enger und kunstvoller gebunden sind.
Klar, je hochwertiger die BLumen sind, umso teurer sind sie alleine im EK ja schon. Dann kommt noch das handwerkliche GEschick, evtl. verwendete Perlen und "Herumwickelband" dazu - das läppert sich schon.
|
Haarbrosche
Hej ho,
ich hab Dir eine pm geschickt.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Nicht wirklich gut drauf :(
Das ist doch gut - dann habt Ihr Euch die richtige Fotografin ausgesucht
|
Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
Witzig, ich kenne dieses Brautgäste sitzen rechts und Bräutigamsgäste links glaube ich nur aus dem Film "Vier Hochzeiten und ein Todesfall".
Ich würde einfach jeden dort sitzen lassen, wo er mag. Vereinfacht alles und man muss sich wegen einer Sache weniger wuschig machen.
|
Wo verbringt ihr eure Hochzeitsnacht?
Mädels!!
Ich weiß ja nicht, wie es den anderen Ex-Bräuten so geht: aber wenn man nach einem super anstrengenden Tag nachts / morgens ins Bett fällt und am nächsten vormittag - wie wohl die meisten Brautpaare - zum GEschenketisch-abräumen / Gäste verabschieden etc antritt ist die Hochzeitsnacht erst mal nur eins: verdammt kurz
Machts doch einfach so: fahrt die darauf folgende Nacht / Nächte in ein Wellness hotel, ganz in Eurer Nähe. Davon habt Ihr sicherlich mehr. Und ihr seid nicht mehr so übernächtigt.
Ansonsten denkt einfach an rein praktische Gesichtspunkte:
- wenn ihr noch irgendwohin fahrt (heim, Hotel etc): wer fährt?
- was erwartet EUch zuhause (Empfehlung: kurz vor der HZ SChlösser austauschen lassen, hö hö), ehe ihr beim Duschen einen Brühwürfel im Duschkopf findet (das ist bisher das fiesete, von dem ich gehört habe, aber sehr effektiv, finde ich)
- wie gehts am nächsten Tag weiter?
- was ist für euch an diesem Abend am praktischsten?
|
Welche Farbe tragen Eure Trauzeugen/Brautjungfern? Brauche Hilfe
Hallo Susii!
Gelb ist zwar eine außergewöhnliche, aber sehr frische und momentan auch modische Farbe (es wird nicht dunkel-senfgelb sein...). Ich denke auch, Du musst dazu keine gelben blumen in den Brautstrauß nehmen - blumen mit ähnlicher "Farbintensität" tun es meiner Meinung nach auch.
Was vielelicht nicht verkehrt ist, ist, wenn Deine Brautjungfern kleine Blumen-Armbändchen bekommen (so wie die Tanzpartnerinnen in amerikanischen filmen), die die Farben Deine Brautstaußes wieder aufreifen.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Nicht wirklich gut drauf :(
Hallo Sandra! - wurde doch wieder länger
Erstmal: Kopf hoch! Egal ob so oder so: das wird schon!
Also wenn man einen professionellen Fotografen die Aufnahmen in der Kirche machen lässt stört das definitiv nicht - er wird sich unauffällig verhalten und nur in den Augenblicken fotografieren, die passend sind.
Leider machen das viele Leute, die fotografieren nicht so, und deshalb reagieren da viele Pfarrer über.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1) Du fragst die Pfarrerinnen noch mal, ob unter folgenden Bedingungen fotografiert werden darf:
- der Fotograf hält sich an einem ihm zugewiesenen Platz / Bereich auf
- der Fotograf fotografiert die Stimmung der Kirche etc vorrangig, wenn ohne etwas "passiert" - also beim Ein- und Auszug (was ihr ja ohnehin schon dürft), beim Lieder singen (jeder ist abgelenkt). Die "wichtigen Dinge" wie Ringwechsel und Kuss sollten naütrlich auch schon abgebildet sein.
- der fotograf blitzt so wenig wie möglich (dank lichtstarker Objektive ist das durchaus drin) und trägt nicht-quietschende Schuhe.
- der Pfarrer kündigt vor Beginn der Trauung an, dass es EINEN Fotografen gibt, der fotografiert und man das Blitzlichtgewitter während der Trauung deshalb nicht braucht
- bzw. ihr schreibt es noch mal in Euer Kirchenheft.
Ansonsten:
Ein- und Auszug sind ja schon mal was.
Hat Eure Kirche eine Empore?
Von dort kann man sicherlich relativ unauffällig und unbeobachtet fotografiere - hier dann natürlich wirklich darauf achten, dass kein Blitz und kein unnötiges gepiepe an ist.
Was den Pfarrern glaube ich immer gewaltig auf den Keks geht sind die Fotografen, die herumspringen und dem Pfarrer zwischen den Füßen herum laufen. Da benehmen sich leider viele nicht so, wie man es in der Kirche tun sollte. Das ständige Digitalkamera gepiepe, künstliche Auslösen und geblitze würde mich auch stören. Das hast Du aber bei "könnern" nicht.
2) Zweiter Tipp: Wenn Ihr eine Videokamera aufstellt, stellt einfach eine Fotokamera mit Tele-/Vario-objektiv daneben. Dann kann derjenige, der die Videokamer bedient ab und zu ein paar Aufnahmen machen - und dann Vario-Objektiv weitwinkliger werden oder Euch näher heran holen.
Viele Sachen können die Fotografen auch schon vor dem eigentlich Traubegeinn machen: Kirchenbank-Deko, Stimmungsbilder vom den ausliegenden Notenheftchen etc
den Kuss und das Ringetauschen nachstellen ist eigentlich auch kein Thema.
Macht die Aufnahmen einfach direkt nach der Trauung - also noch vor dem Hinausgehen, einfach beim letzten gemeinsamen Lied ("da uns das Fotografieren während der Trauung leider nicht gestattet wurde, werden während dem letzten Lied ein paar Foto von uns im Altarbereich gemacht"). Um Rangeleien vorzubeugen, solltet Ihr das naütrlich mit der Pfarrerin absprechen Wir hatten damals direkt vor dem Hinausgehen ein Gruppenfoto mit allen Blumenkindern gemacht. Das möchte ich defintiv nicht missen!
Klar, während gebetet wird, die tatsächliche Segnung erfolgt oder der Pfarrer sehr private Worte spricht sollte nicht fotografiert werdne (das gibt jetzt aber auch meiner Meinung nach nicht so unglaubliche viel her).
|
filmt ihr eure Hochzeit!!
Kurz noch mal zurück zum Thema Video:
als Fotografin (was hier hier in diesem Fall hoffnetlich schreiben darf, ohne, dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt) hatten wir nach der Hochzeit natürlich unheimlich viele Fotos - ganz prima!
Auch wenn wir die technische Möglichkeit gehabt hätten: einen Film haben wir nicht machen lassen.
Eine Freundin von uns hat - ohne, dass wir es wussten - von der Trauung und unserer Rede und dem Brautwalzer einen kleinen Film gemacht und ihn uns nachher auf DVD geschickt.
Ich finde es jetzt im NAchhinenin total schön, dass es auch bewegte Bilder von uns gibt.
Besonders der skurile Moment, als wir uns in der Kirche küssen durften undplötzlich die Orts-Sirene losging ist verewigt - einfach eine lustige ERinnerung.
Mehr hätte ich jetzt auch gar nicht gebraucht.
Es gibt Kamerateams (habe ich besonders häufig auf Hochzeiten mit russland-deutschen Brautpaaren gesehen), bei deinen einer filmt und der andere fotografiert. Wenn man danach googlet findet man sicherlich etwas.
So ein Hochzeitsfilm mit musikalische untermalung und animierten Täubchen wäre jetzt aber nichts für mich
|
Make-Up oder Camouflage?
Hej!
Ich hatte mir das Make up machen lassen - aber größtenteils mit meiner Schminke.
Ich hatte ein Mousse-Make up - sehr luftig und hat sich ganz angenehm angefühlt, auf der Haut.
Wegen Camouflage kann ich nur den Tipp geben:
echt genau hinschauen, dass es farblich passt (denn mit "Hautton schimmert durch" oder so ist nix bei Camouflage - das deckt wie Sau . Am besten nimmst Du DIr noch jemanden mit, der am SChluss drauf schaut.
Und: gebe auch weiter, was Du für einen Kleid-Ausschnitt hast - schließlich geht die Haut ja um das Gesicht herum noch weiter!
Ich habe leider oft das GEfühl, dass viele Bräute total überschminkt sind. Denn: gerade wenn es warm ist und man ein bisschen schwitzt sieht man es im Gesicht schon, wenn die Haut nicht richtig atmen kann.
Ich persönlich würde außer bei Feuermalen etc an der HZ vom "Experiment Camouflage" abraten. Ein professionell aufgetragenes Make up tut es auch.
|
Preisfrage... Fotograf, Karten etc.
@ Timo: Deine Schwester soll dann an Eurer Hochzeit Eure Reportage-Fotografin sein? Je nachdem, wie umfangreich Eure Fotos sein sollen kann ich davon ehrlich gesagt nur abraten.
Wenn Sie es "gewissenhaft" macht, wird sie von Sektempfang, Kirche und Feier nicht viel haben. Das finde ich schade, wo sie doch zur Familie gehört und sicherlich ordentlich mitfeiern möchte.
|
Digicam
Hallo!
Damit Du sicher gehst: mach doch einfach Tests vorher. Schau Dir an, welche Qualität (Du kannst da sicherlich unterschiedliche einstellen) für Dich ok ist - und auch, wie die Kamera mit schlechten Lichtverhältnissen (Kirche!, Feier abends) umgeht - und auch, wie die Tonqualität in der Kirche ist.
Dann mach doch einfach mal eine Speicherkarte voll und schau, wie lange das so dauert.
Ansonsten kosten diese Karten ja inzwischen nicht mehr so viel.
Den Ratschlag mit dem Akku kann ich nur auch geben: auf jeden fall einen ERsatzakku MIT Ladegerät mitnehmen - und vorher testen, wie lange sie unter Dauerbetrieb halten.
Und weise denjenigen ein, der sie verwenden soll - nicht, dass im entscheidenden AUgenblick was schief geht.
Grüße
Elsafrosch
|
Preisfrage... Fotograf, Karten etc.
Hej!
Wenn es ein Profi ist (also ausgebildeter Fotograf) und Euch über mehrere Stunden begleitet (legt vorher fest, wie lange!) ist das ein sehr günstiges Angebot!
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Logo erstellen?
Hallo Ihr lieben,
der Einfachheit halber:
schreibt mir doch bitte bei Interesse eine pm, ok?
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Logo erstellen?
Hi hi, das ging ja schnell
|
Logo erstellen?
Hej M&Ms!
Du hast Post
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
Tischdeko Rattankugeln - welche Größe?
Hej!
Im Zweifelsfall könnt Ihr ja auch eine Probedeko auf dem BOden machen - wenn Ihr genug Platz habt.
Oder Gartentische sind doch auch oft halbwegs rund.
|
|