Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Nur zu zweit heiraten?

Hallo!
Ja, sowas ähnliches hatten wir auch schon mal angedacht. Wir haben uns aber dann doch ganz schnell wieder dagegen entschieden - uns waren die Familie und die Freund dann doch wichtiger.

Aber eine Bekannte hat das kürzlich gemacht. Die hat sich in New York standesamtlich trauen lassen. Beide Familien wussten es vorher, fandes es zwar nur bedingt toll, haben sich aber damit arrangiert.

Freunde von meinem Verlobten (he he, das neue Wort hats noch nicht endgültig in meinen Sprachschatz geschafft) haben das auch gemacht. Die haben sich in Jeans und T-Shirts in ihrer Wohnort-STadt standesamtlich trauen lassen.

und eigentlich stelle ich mir das auch ganz schön vor. Wenn man das einfach mit einem schönen Wochenende verknüpft + es sich richtig gut gehen läß - finde ich eigentlich schön.

ich fürchte nur, die Familien werden davon nie so richtig angetan sein.

schöne Grüße
Elisabeth
  Ich bin so wütend *Achtung:lang*

oh nein oh nein! Vor allem nicht so aufregen! Nicht gut für Dich und auch nicht gut fürs Baby!

Aber das ist immer leicht gesagt - ich finde die REaktion Deiner Eltern Dir gegenüber schon rücksichtslos.

auf jeden Fall erstmal durchatmen und ruhiger werden!
Wird bestimmt alles klappen - ob nun mit oder ohne der finanzielle Unterstützung Deiner Eltern. Deine Schwiegereltern und Deine Tante erschienen jetzt ja ganz vernünftig...
  Rückmeldungen der Dienstleister

Ich könnt mich ehrlich gesagt auch immer total über die ... "wurschtigkeit" (das Wort passt einfach perfekt) der Leute aufregen. Ich verstehe einfach nicht, dass es einfach manchen Dienstleistern völlig egal ist, ob sie bei einem selbst toll oder Sch*** ankommen.

also wer sich darüber mehr aufregen will: kontaktiert mich, hehe, ich bin da immer ein ergiebiger Gesprächspartner

ich meine, bei uns gibts sogar Leute, die einen nicht mal grüßen, wenn man den Laden betritt. Das sind dann aber meistens die ersten, die sich beschweren, wenn mal was nicht sofort 100%ig klappt.

Also wünsche ich Euch allen, möglicht wenigen wurschtigen Verkäuferinnen / Dienstleistern zu begegnen!
  Einwegkameras ausprobiert!!!

Klar, wenn die Erwartungen so sind, kanns ja nur eine postivie Überraschung werden.

Aber die Erwartung zu haben, dass man einen fotografischen + kompletten Abriss vom Abend erhält ist denke ich nicht realistisch.
  "Freundin" einladen oder nicht?

Hallo Katrin,

ich habe auch so einen Fall in meinem Freundeskreis. Es ist schon immer nett, wenn wir uns sehen, aber sie von sich aus meldet sich so gut wie nie. Ich überlege jetzt auch, ob ich sie zur kirchlichen Trauung / HZ Feier einladen soll. Oder ob Polterabend reicht...

ich denk mir bei sowas immer: wie würde ich selber reagieren, wenn sie mich nicht zu ihrer kirchlichen HZ einladen würde...

Aber ich finde es eigentlich richt, wenn du sagst, wenn sie sich bis zum Zeitpunkt X nicht bei mir meldet, wird sie nicht eingeladen.

Hui, das ist schon immer schwierieg

elisabeth
  Einwegkameras ausprobiert!!!

Hallo Ihr!

KLeiner Hinweis zu den Einwegkameras. Vermutlich gibts die deshalb bei Weltbild so billig, weil die da schon eine Ewigkeit lang liegen - je länger so ein Film liegt (am besten noch schön warm), umso schaler werden die Farben - und bis Mai ist noch ganz schön hin! Am besten also bei konstanter kühler Temperatur (Kühlschrank oder so) lagern.

Ansonsten habe ich schon mit ein paar Bräuten gesprochen (Kundinnen), von denen viele nicht sooo begeistert von den Einwegkameras waren. Zum einen haben heutzutage ohnehin fast alle ihre Digitalkamera mit - zum anderen führt die Handhabe mit dem Blitz meistens nicht zu den gewünschten Ergebnissen, gerade weil es auf solchen Feiern oft echt dunkel ist und die meisten Leute sich gar nicht durchlesen, wie die Kameras funktionieren.

Auf der letzten größeren HOchzeit auf der ich war, lief irgendwann jedes Kind mit so einer Kamera herum - das waren dann sicherlich lustige Bilder, aber bestimmt nicht das, was sich das Brautpaar erhofft hat.

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich will Euch den Spaß daran echt nicht verderben. Aber hochgerechnet ist das dann auch wieder ganz schön teuer - kameras kaufen, entwickeln lassen etc., wenn dann 80% Ausschuss ist...

Also nichts für ungut + Euch bessere Erfahrungen!

Elsafrosch
  deko

Also wir haben vor recht viel selber zu machen. Deshalb gehe ich davon aus, das sich die Kosten eher im unteren Bereich befinden werden - dicke Kerzen, Schleierkraut und OBI-Christbaumkugeln, das ganze für ca. 12 große Tische... mal schauen, was da so zusammen kommt!
  Schuhe!! Nehmt ihr extra "Brautschuhe" oder "normale"??

Hej!
Also so wie ich mich kenne, werde ich mir eher "normale" helle Schuhe kaufen.
Unter dem Kleid sieht man sie ja ohnehin nie richtig. Und da ich jetzt auch keine hohen Schuhe anziehen werde, werde ich mir vermutlich ein paar schöne Ballarinas.

  Und auch ich...

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Es ist eben doch was ganz besonderes, wenn man plötzlich "sein" Brautkleid gefunden hat.

Bei mir ists ja auch eins geworden, das ich mir zuerst selber nie ausgesucht hätte.

Einen schönen Sonntag noch,
Elsafrosch
  Brautkleidkauf - Happy End

Hallo Esmi,

ich komme aus der Nähe von Gießen. Also praktisch direkt vor der Haustür!

Woher kommst Du? Wenn Ihr noch eine tolle Fotografin braucht: www.portraits-schoettner.de da arbeite ich - und liebe es Hochzeitsfotos zu machen!

SChöne Grüße
Elisabeth
  Brautkleidkauf - Happy End

Ach ja, ist komplex mit zwei Mellis in einem Thread zu schreiben

Melli 87, Du bist ja eine Sommerbraut, gell?
Und Melli7 ist auch eine Winterbraut.
so, jetzt ist wieder alle ordentlich, gell
  Brautkleidkauf - Happy End

Ich heirate im Dezember 2008 kirchlich und davor im September standesamtlich.

Location für HZ Feier ist schon sowei fest. Standesamt können wir erst 6 Monate vorher klären. Kirche bressiert bei uns auch nicht sooo, da wir beide katholisch sind.

Und bei Dir? Dieses Jahr schon, oder? Bin dann auf Erfahrungsberichte gespann !!
  Brautkleidkauf - Happy End

Hej Mellie!
Ja, aber das bleibt unter Verschluss
Es ist ein ganz schlichtes, etwas strengeres Kleid. In zweiteiler-optik un mit einem ganz hohen AUsschnitt (also eigentlich gar keinem, weil es bis zum Hals geht - aber schulterfrei).
ich habe lockige Haare, da wäre etwas verspieltes zu dick aufgetragen, finde ich.

Will mir jetzt noch einen ganz dicken weißen großen SChal zulegen und ihn mit einer großen Brosche zumachen. Das gibt bestimmt einen schönen Kontrast. Denn ich heirate ja im Winter und eins ist sicher: ich zieh dicke Strumpfhosen an. Habe nämlich überhaupt keine Lust, zu frieren

  Brautkleidkauf - Happy End

Jippie, habe seit gestern (m)ein Brautkleid!

War bei Marie Bernal in Wetzlar. Hatte ganz viele kleider an, was total frustrierend war. Keins hat so richtig gepasst. Kam mir in fast allen unvorteilhaft mopsig oder total verkleidet vor. Meine Schwägerin und meine Mutter waren mit und haben mich schon immer beschwichtigt - ich müsse ja jetzt nichts finden und ich hätte ja noch Zeit (was natürlich absolut richtig ist). Aber trotzdem - wenn man in jedem Kleid nicht gut aussieht sinken die Chancen, finde ich.

Letzten Endes hat mir die Brautmoden-Beraterin noch ein paar Kleider gebracht, die ich vorher übersehen hatte bzw die gar nicht in mein Raster gepasst haben. Und gleich das erst davon wars dann!! Ich kam mir zum ersten mal nicht verkleidet vor (also ich war immernoch unverkennlich ich, das Gefühl hatte ich in den anderen Kleider gar nicht), und ja länger ich mich angeschaut habe, umso klarer wars: meins!!!

Passt leider kostentechnisch nicht in den Plan (aber dann gibts eben ein paar monate nur Reis )

Jetzt bin ich immernoch ganz aufgeregt darüber, dass ich es wirklich gekauft habe!!!!!!


HAch, bin noch ganz begeistert,

einen schönen Abend noch

Elsafrosch- ab jetzt mit Brautkleid
  Wen wozu einladen? Polterabend + Hochzeitsfeier?

Hej!
Danke für eure Erfahrungsberichte.

Polterabend vor der standesamtlichen Trauung??? Macht man das so??? Ich kenne es nur so, dass der Polterabend die Feier der standesamtlichen Trauung ist.

Ach ja, mal sehen, was wir machen...

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Wen wozu einladen? Polterabend + Hochzeitsfeier?

Hej Redfairy,

Ich finde es prinzipiell auch schöner, wenn Standesamt und Kirche näher beisammen liegen. Aber Donnerstag Polterabend mit 100 Gästen und am Samstag Kirche + Feier ist mir einfach zu stressig. Ich kenne mich und bin mir sicher, dass da bei mir ein Haufen Freude wegen Planungsstress flöten gehen würde. Ich wäre am Polterabend in Gedanken schon bei der Koordination des Hochzeits-Samstages. Und das finde ich für mich nicht sooo ideal.

Da wir viele zugereiste Gäste haben, die sich mit dieser Variante 1-2- Tage Urlaub nehmen müssten trennen wir standesamtliche und kirchliche Trauung.

In einem Dorfgemeinschaftshaus zu feiern kommt für uns nicht so in Frage. Zum einen ist das bei uns im Ort eher so ein 60er Jahre Bau, zum anderen gefällt mir eine Grillhütte einfach besser. Und wenns regnet setzt man sich eben in die Grillhütte / aufgestellte ZElte. Das ist denke ich nicht das Problem.

Die Frage ist ja eher: die Freunde, die weiter weg wohnen, ladet ihr die ganz gezielt zum Standesamt ein? Oder feiert ihr da eher mit Familie und den Leuten vor Ort?

Hach schwierig

SChöne Grüße
Elisabeth
  Hallo BIN NEU!

Hallo & herzlich willkommen!!

Ich finde, gerade wenn Eure Eltern EUch noch wie Kinder behandeln ist es wichtig, dass zumindet Ihr da wie erwachsene Leute ran geht.

Für mich hieße das: wenn die Entscheidung gefallen ist, sich an einem Nachmittag (und da glaube ich würde ich nicht den Geburtstag der Schwiegermutter wählen, könnte Schau-stehlen-mäßig rüber kommen, gerade wenn sie etwas schwieriger sind) zum Kaffee einladen und mit einem Lachen auf dem GEsicht sagen, dass Ihr Euch verlobt habt und nächstes Jahr heiraten wollt.
Das beinhaltet schon mal keine Frage und ihr könnt ganz entspannt die Reaktion absehen.

Kostentechnisch gibts glaube ich alle möglichen Kalkulations-Möglichkeiten im web. Ich habe das ganz klassisch mit Bleistift und Papiert zuhause gemacht. Brautoutfit, Bräutigamoutfit, Blumen, Deko, HZ Feier, das gleich für Standesamt.
Da kommt je nachdem, wie ihr feiern wollt, schon eine Menge Kosten auf Euch zu. Das sollte klar sein + ihr solltet vielleicht, ehe ihr die Nachricht Euren Eltern sagt, schon mal überlegen, wieviel ihr bezahlen könnt (falls die Sprache darauf kommt, seid ihr zumindest gewappnet).

Also immer heraus mit der Sprache - vielleicht freuen sich die Eltern ja doch. Und wenn sie Bedenken haben (zu jung, zu teuer o.ä.) fragt doch einfach mal, wie es bei ihnen damals war

Alles gute!!!

Elisabeth

  Ausgaben pro Gast

Halo Kissy!
50-80 Euro sind wenn man in einem Restaurant ist glaube ich normal bis eher günstig.

Wir haben eingeplant, das Essen lieber etwas einfach zu halten (so 22-26 Euro pro Kopf, + ca. 30 Euro Getränke pro Kopf), dafür lieber ein paar mehr Gäste einzuladen.

Das kommt aber auch bestimmt auf das Restaurant / die Location an. Es gibt auch welche, da kommt auf das Essen etc noch Raumgebühr mit drauf.

Ich hoffe, ich konnte DIr ein bisschen helfen.

SChöne Grüße
Elisabeth
  Wen wozu einladen? Polterabend + Hochzeitsfeier?

Hej Ihr!
Ich habe mal eine Frage:
Welche Gäste ladet Ihr zum Polterabend (sofern Ihre einen macht) und welche zur kirchlichen Trauung / Hochzeitsfeier ein?

Bei uns wird es so sein:

kirchliche Hochzeit (der Haupt-Akt): Dezember 2008 mit anschließender festlicher Hochzeitsfeier

Standesamt (eher untergeordnete Wichtigkeit): voraussichtlich September 2008 denn: wir werden poltern und das kann man schöner/günstiger auf einem Grillplatz, wenns noch keine Schnee draußen hat .

Mein Freund ist in Vereinen tätig und in Kombination mit (ehemaligen) Arbeitskollegen kommen dann doch ein paar Leute zusammen, die wir zwar schon gerne mit dabei haben möchten, aber jetzt nicht so enge kennen, als dass wir sie zur HOchzeitsfeier einladen werden.

Meine Frage: würdet Ihr die Leute, die auf jeden Fall zur kirchlichen Hochzeit eingeladen sind komplett auch zum standesamt/Polterabend einlagen?

Ich bin mir noch unsicher. Denn schließlich legen wir die standesamtliche Trauung ja extra wegen des Polterns nach vorne. Dann die wichtigsten Leute (also engere Freunde, die aber von weiter her anreisen würden) außen vor zu lassen finde ich einerseits irgendwie widersinnig. Aber andererseits ist das ja auch irgendwie eine Kostenfrage...

Schreibt doch mal, wie ihr das so macht / vielleicht hat ja auch jemand einen Rat für mich.

Schon mal danke
Elisabeth
  andre braut

Vielleicht hat Deine Freundin ja ganz ähnliche Ängste!

Sprich es einfach doch mal an. Zum Beispiel, dass Ihr über Farben und Blumensorten bei der Dekoration sprecht. Alleine schon, wenn das nicht gleich ist, ist die Wirkung auf die Gäste eine völlig andere.

Außerdem habt Ihr sicherlich nicht 100%ig die selben Gäste eingeladen + feiert bestimmt auch nicht am selben Ort, oder?

Und gerade Deko kann man eigentlich mit so einfach Ideen ganz individuell und süß machen, dass Du Dir da keine Sorgen machen musst. Auch ohne augebildete Floristin zu sein - sogar mit weniger Augenmerk auf Blumen. Wenn die Farben und das Gesamtkonzept stimmig sind, ist jede Hochzeit ein Augenschmaus, ganz individuell, finde ich.

Außerdem (ganz ehrlich) ähneln sich doch viele Brautkleider sehr. Aber: Ihr seid nun mal zwei unterschiedliche Menschen. Unterschiedliche Frisuren, Haarfarben (?), Schminke, Blumen ... Männer... -> unterschiedliche Wirkung!!

Also Kopf hoch und nicht mehr böse träumen!

Elisabeth
  Trauringe

Hallo!
Mein Freund hat mir zur Verlobung schon den späteren Ehering geschenkt.
Wir haben eine Freudind, die Goldschmiedin ist. Das sie ganz gut informiert ist, was mir gefällt, hat sie uns (ohne mein Wissen ) einfach traumhafte Ringe gemacht.

Gelbgold, etwas stärker, aber keine gerundete Oberfläche, der Rand schließt nicht 100% gerade ab, sondern ist etwas wellig. die Oberfläche ist angeschweißt und etwas aufgeraut. Wir wollen die Ringe ab der Trauung rechts tragen (jetzt noch links) und sie uns gravieren lassen. Je nach Budget mache ich mir vielleicht noch ein Steinchen rein.

Bin damit super glücklich
:)

Elisabeth
  Einladungtext fertig! Wie findet ihr ihn? Brauche Hilfe...

Hej!
Ich finde, Du muss keinen Hinweis auf die Größe des Standesamtes machen. So eine Trauung dauert maximal 20 Minuten und mit der Formulierung träte bei mir dann wieder die Frage auf, ob das ein versteckter Hinweis ist, dass man lieber nicht kommen soll.Wer nicht mehr sitzen kann, muss eben stehen. Außerdem war es bei früheren generationen ohnehin so, dass standesamt eher was für den kleineren Kreis war.

Außerdem würde ich, wenn ich die Einladung so bekommen würde ohnehin denken, dass ich zur Kirche und nicht zum STandesamt eingeladen bin (Weil erst in diesem Part das "wir laden ein" vorkommt).

Ich finde den Hinweis auf die Kleidung super. Weil so ein paar Kandidaten gibts ja immer, die meinen, mit T-Shirt und schwarzer Hose kommen zu müssen. Auch der Hinweis auf creme / weiß als Tabu ist sehr gut. Sollte zwar eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber (wie privat als HZ Gast schon erlebt) nicht.

Macht Ihr dann alles in Reimform?

schöne Grüße
Elsafrosch
  Noch eine Frage zum neuen Nachname

Oh Menno. Ich bin ja nicht egozentrisch... aber ich habe gerade meinen Namen im Telefonbuch gesucht. Mit (noch) Mädchennamen gibts nur mich und meine angeheiratete Tante). Mit neuem Namen gibts "mich" über 30x in Deutschland.

Hach. Was tut man nicht alles für die Männer.

Elisabeth
  Hochzeitslocation mit mediterranem Flair im Rhein-Main-Gebiet??

Hallo SergiTizi,

Willkommen im Forum!!!!

bis wohin geht das Rhein-Main Gebiet?

Wir haben uns auch schon mal erkundigt - ich glaube, für 200 Personen einen schicken Ort zu finden ist gar nicht sooo leicht (wir haben ca. 120).

Aber schau mal, vielleicht gefällt Euch ja das Rauischholzhausener Schloss (liegt zwischen Gießen und Marburg). ISt zwar gar nicht Mediterran, aber trotzdem ausgesprochen schön.

www.uni-giessen.de/uni/einrichtungen/rauischholzhausen

wir werden wohl im Wilden Mann im Vogelsberg feier.
www.daesch.de aber die haben nur Platz für ca. 150 Personen.

ich wünsch Euch auf jeden Fall viel eRfolg!

Elisabeth
  Brautstrauß gefangen?

.. ich habe auch schon mal einen Brautstrauß gefangen. Das war aber schon ... äh... im Jahr 2004.

Und (das ist jetzt kein Witz) gerade fange ich an zu überlegen, wo er ist. Oh nein,ich glaube, ich habe ihn irgendwann entsorgt( ok, es lag auch ein Umzug dazwischen). Kein Wunder, dass es bis Herbst 2007 gedauert hat, bis mich men Freund gefragt hat

Ich werde meinen Strauß auf jeden Fall werfen. Ist ein schöner Brauch, finde ich.

Liebe Grüße
Elisabeth

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation