BEITRAG |
Ideen und Inspirationen
Ich finde die Idee mit "fotografiert .... " richtig gut.
Persönlich würde ich zwar andere Aufgaben stellen wie: "stellt die Bremer Stattmusikanten nach" oder "stellt eine Scene aus Dirty Dancing nach" (muss ja nicht die Hebefigur sein
Für die weniger Kreativen oder für ältere Gäste würde ich andere Aufgaben nehmen ZB. ein Gruppenfoto mit allen Brillenträgern oder sowas...
|
Gesamtkosten Feier mit 80Personen
Na wenn es so gewesen wäre hätte ich mich auf die ein oder andere auch vielleicht eingelassen, aber bei dem Weingut für 3500€ waren Tische und Stühle zwar vorhanden, der Rest (Geschirr, Besteck, Hussen, Tischdecke usw) hätte vom vorgegebenen Caterer bezogen werden müssen.
So war es auch bei den anderen.
Bei uns in der Nähe gibt es einen echt schönen Hof, von der Grundmiete ging der auch, aber alles extra. Jeder gestellte Stuhl kostete 1,50€ mit Hussen 4,50€ ...
|
Gesamtkosten Feier mit 80Personen
oh das hatten wir auch! Ursprünglich wollten wir in einer Scheune oder einem Weingut feiern. Allerdings war es uns das nicht wert nachdem wir wussten was die haben wollten. Weingut wollte 3500€ für Miete + ca.80€ Pauschale Essen + 40€ Pauschale Trinken (sind ja erlesene Weine...)
Und der Laden ist ausgebucht...!^^
Die anderen lagen zwischen 1700€ - 2900€.
|
wie lange habt ihr gespart?
wenn ich es ein wenig weiter auslege, dann sind es etwas über 9 Jahre
Ich spare seit ich angefangen habe zu arbeiten. Und davon nehme ich das Geld für meine Hochzeit. Bei meinem Verlobten ist es nicht anders.
Von daher kann ich nicht sagen, ich habe explizit auf die Hochzeit gespart
Das Geld was ich jetzt an die Seite lege, ist für Flitterwochen gedacht
|
Was zieht Ihr drunter?
Ivo wrote:
Aber eine Corsage GEGEN das Schwitzen??
Wahrscheinlich ist eher das die Corsage das Kleid vor manchen Schweißflecken schützt. Gerade bei Satinkleidern
|
Wahl der Eheringe
In welcher Preiskategorie liegen denn die Ringe die ihr euch ausgesucht habt?
(bei dem Link führt nur auf die Übersicht)
Es ist ja immer ganz individuel unterschiedlich, was man für Ringe ausgeben möchte. Für die einen haben die Ringe einen hohen Stellenwert und wählen daher ein besonderes Edelmetall, andere möchten einfach nur schöne Schmuckringe und für wiederum andere ist es einfach nur ein Symbol.
Wichtig ist, dass du dich mit dem Ring wohl fühlst und ich finde auch nicht, dass du dich für den Preis des Ringes rechtfertigen musst. Du trägst ihn ein Leben lang und man sollte keinen Ring tragen müssen, der einem gar nicht gefällt oder bei dem man zuviele Kompromisse gemacht hat, weil der nunmal besser ins Budget passt.
Natürlich soll das nicht heißen, das man keine Abstriche machen kann/darf oder sogar muss. Den den ich mir ursprünglich ausgesucht habe, ist ganz schnell wieder in der Vitrine verschwunden, als ich den Preis gehört habe
Aber es ist ein ähnlicher Ring geworden. Zu einem guten Preis
|
Gesamtkosten Feier mit 80Personen
Wir zhalen für unsere Feier mit ca. 80 - 90 Personen etwas über 10.000€
Wir feiern in dem Räumlichkeit unseres Caterers. Für 10.000€ bekommen wir:
Location, Essen, Trinken, Servicepersonal, Köche, Auf - Abbau sowie Miete von Tischen, Geschirrpauschale und sonstigen Kleinigkeiten, DJ und Cocktailbar mit Cocktails, Standesamt und Miete Kirche.
Kleidung und Deko kommen noch hinzu. Wir rechnen hier noch mal mit 2700€
Ringe haben wir schon und Auto bekommen wir kostenlos.
(Ringe liegen bei ca. 1200€)
Uns war klar, dass wir ein Caterer wollen. Ich kann dir nur empfehlen nicht anhand "essens"-Angebote zu Vergleichen, sondern anrufen uns sagen " macht mir ein detailliertes Angebot für Essen max xx€/Pers. + Auf- und Abbau (sonstige Mietkosten) + Servicekräfte/Koch und einmal mit Getränkepauschale und einmal ohne Getränkepauschale.
Alles andere ist Äpfel mit Birnen verglichen. Unser Caterer hätte uns auch ein Essen für 80€/P. angeboten
Die meisten Caterer haben uns eine GP von 33€ angeboten. Auf 80 Personen hochgerechnet sind das 2640€ NUR für Getränke... Selber organisieren (wenn ihr die Möglichkeit habt) ist deutlich günstiger
|
Dresscode Rockabilly
uiiii tolles Thema! Und ich finde es nicht sonderlich schwierig umzusetzen, denn auch ein paar Accessories reichen da schon aus
Wir waren auch schon auf deiner Rockabilly Motto Hochzeit
Die Einladung war schon nach dem Motto gestaltet und es gab ein Hinweis.
In etwa so: (ich kann es 100% nicht mehr wiedergeben, das war alles ziemlich ausgeschmückt)
Eine Zeitreise zurück in die 50er Jahre ...
Zurück in die Zeit der Petticoats, der Pomaden und des King of Rock' Roll...
Zurück in die Zeit der ...
Ihr wisst, dass wir der zeit verfallen sind und umso mehr würden wir uns freuen, wenn ihr einen kleinen Beitrag dazu leistet und in dem Kleidungsstil der 50er Jahre mit uns feiert. Gerne helfen wir bei der Auswahl.
Nichts desto trotz soll sich jeder bei uns wohlfühlen und ist auch ohne Petticoat und co. herzlichst wilkommen.
Ich finde man muss aufpassen, dass es sich nicht wie eine Pflicht und gleichzeitig wie "naja, muss aber auch nicht sein" liest. Andererseits darf auch nicht die Frage aufkommen "und was wenn ich mich nicht verkleide, was soll ich dann anziehen?" Es sollte auch drauf hingewiesen werden, dass auch jeder in seinem Hemd, Hose, Anzug, Kleid was auch immer, wilkommen ist.
Sonst hat man nacher die "Kleiderfrage" unter den Gästen und keiner weiß wie er eigentlich kommen soll/darf.
Ihr könntet Zb noch kleine Accessoirs besorgen, die sich die Gäste nehmen können. Zb. Haarbänder, Brillen, Perlenketten, Hosenträger usw...
|
Formulierung eines Hochzeitsthemas unbedingt notwendig ?
ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich könnte da nicht rauslesen, dass High Heels und Abendkleid nicht vorteilhaft sind
Die Sommerhochzeit könnte auch in einem Raum oder auf einer Terasse stattfinden.
Oder habt ihr noch einen zusatz?
|
Was zieht Ihr drunter?
Ganz ehrlich? Ich denke, wir werden in der Hochzeitsnacht eher über das Bett herfallen als über uns
Für die kirchliche Trauung werde nur nur einen schönen spitzen Slip und halterlose Strümpfe drunterziehn.
Die Corsage am Kleid macht ansich schon ein so schönes Dekoltee, das ich nichts drunter brauch.
Ansich spricht ja aber nichts dagegen schöne Dessous anzuziehen
Corsagen finde ich persönlich auch ganz schick. Nur sollte man dann darauf achten, dass die Stäbchen stabil genug sind und nicht anfangen Falten zu werfen. Das kann je nach Kleid sehr unschön aussehen
Für's Standesamt habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Das kommt darauf an, was für ein Kleid ich trage.
Was hast du denn für ein Kleid an? Stützt das Kleid schon? Oder würde sich der Strapsgürtel durch das Kleid abzeichnen?
|
Bräute 2014
@Anni88: ahhh soo, danke! Ist einleuchtend
Aber wenn er/wir nicht zu dem Gespräch gehen würden, würde er keine "Erlaubnis" bekommen evg. zu heiraten, oder?
Meine Pastorin sagte, sie bräuchte von ihm xyz (ich weiß nicht mehr wie das hieß, irgendeine "Beglaubigung" oder sowas?) und dann ginge alles in Ordnung.
Das würde dann bedeuten, wenn er die nicht hat, gibt es keine Trauung, außer er tritt aus der kath. Kirche aus, richtig?
Sorry für die dumme Fragerei...
|
Formulierung eines Hochzeitsthemas unbedingt notwendig ?
mhh also ich hab nichts gegen ein Thema. Finde es manchmal sogar sehr interessant, wie es umgesetzt wird, oder eben auch nicht.
Wir selber haben auch ein Thema. Es ist quasi der rote Faden unserer Hochzeit und passt zu uns. Von daher brauchen wir auch nicht überlegen, wie wir es mit in die Hochzeit einfließen lassen können.
Denke auch, wenn man krampfhaft überlegen muss, was zu einem passt und was man umsetzen kann, seit nicht ihr das. Ein Thema ergibt sich eben oder eben auch nicht.
|
Bräute 2014
@May2014: Ist bei uns auch so. Ich bin evg. und meine bessere hälfte kath.
Wir heiraten auch evg. Es war mein Wunsch und ich glaube er hatte Angst, dass ich ihn sonst nicht kirchlich heirate oder ich bei einer kath. Trauung aufstehen und gehen würde^^ So zumindest erzählt er ...
Aber, auch wir müssen zu seinem Pfarrer und gemeinsam ein Gespräch führen. (Geht mir ehrlich gesagt gegen den Strich). Quasi eine Erlaubnis einholen, damit er ganz offiziel evg. heiraten darf...
Hat jemand von euch schon mal so ein Gespräch geführt? Über was wird da gesprochen, bzw gefragt?
|
Catering - was alles abklären?
Huhu,
ich weiß jetzt nicht welche Aufgaben dein Caterer alles übernimmt, aber das haben wir mit unserem abgeklärt, da der Caterer bei uns quasi alles macht:
-Essen, ausreichend Antipasti, vegetarisch, Menüvorschlag für xx €/Person
-Getränke organisiert Caterer oder selber
-wenn selber Getränke organisiert werden, kümmert sich der Caterer ums ausschenken?
-Tische und Stühle (sofern nicht im Raum vorhanden)
-kosten Tischdecken und Stuhlhussen
-kosten Geschirpauschale pro Person (beinhaltet nur Abendessen oder auch Kaffe?)
-kosten Auf- und Abbau
-Servicepersonal (wie viele für wie lange und welcher Stundensatz)
-Kaffee Pauschale
-Ansprechpartner <- wichtig, dass ihr einen Ansprechpartner habt, der wärend des abends dabei ist
dann noch
-ab wann wird eingedeckt (vorher, oder erst wenn es essen gibt)
-kosten Servicepersonal Nachts <- der Punkt ist nicht ohne!
Das war erst mal so das wichtigste von meiner Seite aus
|
Hilfe meine Trauzeugin schmeisst hin.....
Finde die Reaktion völlig überzogen.
Allerdings hört es sich für mich mehr nach eingeschnappt und beleidigt statt enttäuscht an.
Finde ich sehr sehr schade, denn mich würde mal interessieren was sie damit bezwecken will? Wenn die enttäuscht ist, klar kann ich nachvollziehen, ist aber trotzdem kein Grund ein Drama ala "ich schmeiß alles hin" draus zu machen.
Lass dir dadurch nicht die Stimmung vermiesen! Die kriegt sich wieder ein
Warte ein oder zwei Tage und rede mit ihr drüber. Am besten fragst du sie auch gleich, was sie unter "Trauzeuge sein" versteht und erwartet. Nicht das ihr unterschiedliche Vorstellungen habt und es bald wieder zum Krach kommt.
Und im übrigen bist du niemanden Rechenschaft über das schuldig was du machst. Wenn sie hat arbeiten müssen, ok das ist schade. Aber sie kann deswegen nicht von dir erwarten, dass du den Gutschein verfallen lässt und dich nach ihr richtest. Es hätte ja auch genauso gut sein können, dass du nichts findest.
Es gibt noch so viele Dinge, die ihr gemeinsam planen und erledigen könnt
Hast du ihr denn gesagt, dass du mit deiner Freundin hinfahren möchtest?
|
Hochzeitsanzug - Baratung bei C*cile in Kerpen ?
mit allem drum und dran 350€ oder nur Anzug?
Aber ich glaube auch, dass du es in Hochzeitshäusern mit dem Budget schwer haben wirst. Wobei 350€ schon nicht wenig ist.
Mein zukünftiger braucht Jobmäßig auch öfters neue Anzüge. Er lässt sie sich immer Maßschneidern und diese sind günstiger (!) als ein Anzug im Laden von der Stange. Und sie haben den großen Vorteil, dass sie auch wirklich sitzen und zu dir vom Stil her passen.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal zu einem, oder mehreren Herrenausstattern und einfach mal danach fragen.
Wenn es kein Hochzeitsanzug sein muss, wäre das doch eine gute Alternative
Und warum sollst du genau dort deinen Anzug kaufen? Der Laden kann dir auch eine Stoffprobe vom Brautkleid mitgeben. Dann kannst du gucken gehen, wo du magst.
|
Spiegelplatten
würde mich auch interessieren
|
Live Musik oder DJ???
Ist abhängig von Band/ DJ und Region. Es gibt Bands für 500€ und welche für 3000€. Genauso DJ's für 300 und welche für 1500€.
Allerdings finde ich, dass man an der Musik nicht sparen sollte. Mit ihr steht oder fällt die Feier
Wir haben uns im nachhinein auch für einen DJ entschieden. Wir haben eine Pro/Contra Liste gemacht. Beide unabhängig von ein ander. Und beide hatten ganz klar einen Sieger.
Unser DJ bekommt 900€ für den kompletten Tag + Cocktailbar.
Es mag für den einen oder anderen vielleicht etwas viel sein, aber ich persönlich wollte keinen, der sein Laptop auf einen Klappständer und daneben krächsende Boxen mit einer Discokugel abstellt.
Zum Thema Bands kann ich nur sagen: Die Band immer live sehen bevor man sie bucht!
Es gibt viele Kneipen, Bars und Pups die am Wochenende live Musik haben. Da kann man die Bands wunderbar probe hören und weiß zudem auch gleich wie viel Stimmung sie machen
|
Eheringe! Kosten? Material?
Man muss allerdings aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Eheringe beim Juwelier/Hersteller sind oftmals aus 585er Gold, im Internet fangen sie bei 333er Gold an. Oder es wird an der Materialstärke gespart. Dann kosten sie auch eine ganze Menge weniger.
Soll nur ein Hinweis sein
Allerdings muss man schon aufpassen und vergleichen. Denn auch so manche vermeintlich "günstige Anbieter", sind ganz schön teuer
Bei unseren Ringen war es genau anders herum. Wir haben sie direkt beim Hersteller gekauft und haben ein Bruchteil von dem bezahlt, was ich im Internet gefunden habe. Ringe sind innen Rosé mit 8 Steinchen und außen Weißgold.
|
brautladen in Münster
huhu,
ich war damals mit meiner Schwester in Kaunitz/Verl.
War ein recht großer Laden mit Brautmode/Abendmode und Herrenmode.
Die Damen waren auch alle sehr nett und freundlich. Hat Spaß gemacht
Ist allerdings schon ein paar Jahre her...
In BI Schildesche gibt es noch einen kleinen aber feinen Laden. Vll wäre der auch etwas?
|
Kirchlicher Segen
Vielleicht hat sich die Themenstarterin etwas unverständlich ausgedrückt?
Ich habe es nämlich im Zusammenhang als kirchl. Trauung verstanden.
Aber vielleicht hab ich es auch einfach nur falsch verstanden.
Wenn sie wirklich nur einen/den Segen haben möchte, so wie Nickelchen schreibt, dann verstehe ich auch nicht, warum sich der Pastor weigert.
Aber vielleicht hat der Pastor ihr Anliegen auch Missverstanden?
|
Kirchlicher Segen
Nalah wrote:
Mich würde aber auch tatsächlich interessieren, warum der Pastor nicht trauen möchte?
Wahrschienlich weil sie schon einmal verheiratet war. Einige Pastoren/Pfarrer (egal ob evg. oder kath.) weigern sich, (noch)einmal kirchlich zu trauen.
Es liegt dann am jeweiligen Pastor/Pfarrer.
Habt ihr schonmal eine andere Gemeinde angefragt? Wird ja schließlich nicht die einzige Kirche in eurer Umgebung sein, oder?
|
Trausprüche
Ihr habt alle sehr schöne und alle sehr unterschiedliche Trausprüche.
Ich finde auch, dass der Trauspruch zu einem passen muss, bzw einen Bezug dazu haben sollte.
Wir haben, bzw wollen "Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmer hat seine Stunde (Pred. 3,1) und "Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz" (Mt. 6,21)
Wir wollen am liebsten beide, weil sie (im Kontext) sehr gut ausdrücken was uns wichtig ist.
|
Trausprüche
Wollte mal so in die Runde fragen, wer denn schon alles Trausprüche hat oder hattet, oder welche zur Auswahl stehen?
Tendiert ihr eher zu biblischen oder weltlichen und wenn ja warum? (ich will darüber keine Diskussion, warum und/oder weshalb, vom Zaum brechen. Jeder hat seine Gründe! )
Ich finde das Thema sehr interessant da es ja doch etwas persönliches ist.
Und man sich vielleicht die eine oder andere Anregung holen kann
|
Bräute 2014
jup, man kann lediglich einen Termin reservieren. Aber das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich und kommt auf dem Standesbeamten an, ob er es macht oder nicht. Verpflichtet ist er zu nichts. Übrigends auch nicht zur einhaltung des reservierten Termines. Erst dann, wenn ihr das Aufgebot macht ist der Termin gültig, quasi gebucht
Wir haben unseren Termin für nächstes Jahr fix, aber nur weil uns der ehemalige Jugendfreund meines Freundes traut.
Bei Thema Hochzeitsmessen sehe ich es wie die-Laura. Wenn man noch nichts, oder eben nur wenig hat, lohnt es sich. Allerdings auch dann nur in eurer Nähe.
Für mich sind Messen nichts. Viel zu viel von allem. Aber wenn man noch keine Location, Ringe, Fotografen, Kleid, Kuchen, Deko etc hat, lohnt es sich
|
|