Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2015

@GreenFay:
Wir haben die Location unseres Caterers genommen. Eigentlich wollten wir die nicht, da sie 1. mitten im Wohn/Industriegebiet liegt (zwecks Lautstärke) und 2. mir der Raum bei der ersten Besichtigung überhaupt nicht gefallen hat.
Die Dame hat uns angeboten vorbei zu kommen, wenn der Raum für eine Feier gedeckt, farblich beleuchtet und dekoriert ist. Sah dann schon vieeeeeeel besser aus. Und wegen der Lautstärke mach ich mir auch keine Sorgen mehr.

Dennoch einzig blöde ist, wir heiraten in Pforzheim und feiern in Karlsruhe. Für uns und einige anderen ist es keine Entfernung mehr und stellt auch kein Problem da, aber manche kommen aus Karlsruhe und müssen extra für die Kirche nach Pforzheim fahren und dann wieder zurück nach Karlsruhe zum feiern

Blockhütte hört sich super an! Wäre glaube auch was für uns gewesen
  Bräute 2015

Wir haben im September angefangen nach Locations zu schauen. Wir wollten eigendlich nur mal gucken, welche Location zu welchem Preis 2014 noch verfügbar ist.
Ich denke es kommt zum einen ganz stark auf die Personenzahl an. Wir werden ca. 90 Personen sein. Dazu muss die Location noch Platz zum Tanzen haben und darf nicht Caterer gebunden sein, da wir unseren eigenen mitbringen . Auf Grund dessen sind schon viele Locations weggefallen.
Und zum zweiten kommt es auch darauf an, ob ihr frei von den Monaten und Datum seid. War bei uns der Fall.

Wir haben 6 Locations angefragt und alle waren noch 2014 frei. Termine waren März, Juli, August und September. Da es uns egal war im welchen Monat, hat unser Bauchgefühl entschieden. Also wird am 19.07.14 geheiratet.

Ja... eigendlich wollten wir ja nur mal schauen und angebote einholen gehen.
Meinen offiziellen Antrag habe ich erst Sonntag vor zwei Wochen bekommen

Ich hab aber gemerkt, dass manche Location einen schon unter Druck setzen, was Termine anbelangt. Wir hatten uns ein Hofgut angeschaut, welches wir im Internet suuuuuuper toll fanden. Der Besitzer hatte uns bei Besichtigung ständig gesagt, wie beliebt die Location doch ist, und wir sollten uns am besten heute noch entscheiden, damit wir im September den Termin auch bekommen usw...
Mir ist das dermaßen auf den Zeiger gegangen... Hab dann irgendwann gesagt "Danke, hab mich entschieden. Sie können den Termin an jemand anders vergeben. Irgendwie gefällt es mir hier nicht" Der Blick vom Besitzer ... goldwert!

Der Vorteil bei euch ist, ihr könnt wirklich gaaaanz in Ruhe schauen und vergleichen.

Wegen Hochzeitsmessen... Ich war vor 4 Wochen auf meiner ersten, die gleichzeitig auch meine letzte gewesen sein wird... Ist nicht mein Fall... Mein Verlobter fand es hingegen super, er würde am liebsten noch mal auf eine
  Kosten Ringe

AlJo2012 wrote:
Ich hab ne Arbeitskollegin deren Ringe aus Edelstahl gefertigt wurden. Sieht man nicht und robust sind sie auch
Wobei da auch wieder die Lebenslinie nicht machbar wäre...


Warum ist die bei den Ringen nicht machbar?

Achso, die wird gar nicht graviert ... ah
  Zeigt her eure Ringe

Ihr habt alle so schöne Ringe Und jeder Ring spiegelt eine andere Persönlichkeit wieder. Sagt man ja so, oder?

Das hier sind unsere



außen WG, innen RG mit 8 Steinchen
  Kosten Ringe

@Nalah: Da hast du mit dem Edelstahlring aber echt Pech gehabt. Ich komme aus der Branche und Schmuck aus Edelstahl ist im Normalfall echt robust. Außer die Zusammensetzung der Legierung wurde Mist gemacht...

Wir haben uns auch überlegt, Edelstahlringe als Eheringe zu nehmen. Der große Nachteil, man kann sie weder enger noch weiter machen lassen. (Gut, das geht bei unseren auch nicht, aber wir können sie beim Hersteller "tauschen" lassen)
Und die meisten Hersteller machen keine Eheringe aus Edelstahl, weil das Material einfach nicht wertig genug ist (preislich gesehen)

Von Silber würde ich auch abraten. Mein Freundschaftsring ist aus Silber. Er hat Rillen, Kratzern, Dellen und sieht ziemlich abgegriffen aus. Silber ist zu weich, gerade dann wenn du ihn Rechts trägst, wirst du nicht lange freude dran haben.
  Kosten Ringe

eigendlich wollten wir uns unsere Ringe von einem befreundeten Goldschmied machen lassen.
Dann habe ich allerdings meinen Ring gesehen und der musste es sein.
Es ist ein Bicolor Ring in Weiß/Rosegold mit 8 Diamanten.
Die Oberseitete ist matt Weißgold, die innenseite Rosegold. Auf den Flanken sind die 8 Diamanten (also nicht oben auf dem Ring sondern seitlich. Oben ist er ganz schlicht).

Wir haben die Ringe direkt vom Hersteller gekauft und kosteten uns 1750€.
Im Internet gab es die selben Ringe vom selben Herstellter für das doppelte...



  Bräute 2014

Selfsoul wrote: Und noch eine elektrische Currywurst der elften Generation in der Blechdose serviert.



Was ist denn das? Könnte mir darunter Bockwürstchen aus der Dose mit Ketchup vorstellen

Bei uns wird es ein Mediteranes Laktosefreies Grill Buffet geben.
Da ich selber kein Fleisch esse, haben wir viel vegetarisches dabei.
Viel Gemüse, Antipasti, Salata, Obst in allen Variationen, Pasta mit Salbei-Zitronen Soße, Grillgemüse usw...
Fleisch und Fisch ist natürlich trotzdem vorhanden und kommt vom Grill. Einmal pur und einmal mit versch. Marinaden. Welchen Fisch wissen wir noch nicht genau. Da müssen wir uns auf den Caterer verlassen, da mein Freund und unsere TZ kein Fisch essen. Aber ich dachte evt an Lachs oder Dorsch. Was meint ihr?

Manche von unseren Verwandten/Freunde werden wahrscheinlich die Nase rümpfen, aber man kann und ich will es auch nicht jedem Recht machen.
  Stornierung der Hochzeits Location

@Nalah, ja, so verstehe ich es auch...
Der Veranstalter kann Schadensersatz in Form von Stornogebühr verlangen.

Edit: ahhh... das kleine wörtchen "lediglich". Ok, hab ich blöde ausgedrückt
  Stornierung der Hochzeits Location

Hmm...
In den AGB's steht lediglich 30Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Es steht nichts über sonstige Stornierungskosten?
Rein Rechtlich habt ihr einen Vertrag unterschrieben und er kann auf Erfüllung des Vertrages bestehen oder eben auf Schadensersatz. Selbst wenn er nicht auf Stornogebühren hinweist, kann er auf Schadensersatz klagen.

Allerdings kann er auch nur den Schaden geltlich machen, der ihm entstanden ist. Das müsste geprüft werden. Wenn er die Location an dem Tag an ein anders Paar hätte vermieten können zB.

Habt ihr eine Rechtsschutzversicherung? Euer Anwalt könnte prüfen, ob die Höhe gerecht ist.

Oder könnt ihr nicht noch mal höflich mit dem Vermieter sprechen und ihn dem Fall schildern? Eben wegen Gesundheitlichen Gründen? Vll verzichtet er dann darauf?
  Bräute 2014

ja, kenn ich. Ich wechsel auch immer in die "Führ"-Rolle^^ passt ihm auch gar nicht...

Blamieren kann man sich nicht! Konzentriere dich nicht zu doll auf die Tanzschritte. Wenn die nicht klappen, dann macht einfach nur einen Schunkelwalzer mit ein zwei Drehungen. Sieht auch wunderschön aus
Lieber weniger machen als zu viel!
  Auch starke Frauen können wunderhübsche Bräute sein

Ich persönlich würde immer ein pfofessionelles Feuerwerk bevorzugen. Klar, die kosten natürlich, aber dafür sind sie perfekt!
Alles ist aufeinander abgestimmt, von Farbe, Art, Musik und Zeitpunkt des zündens.
Zudem sind es hochwertigere Raketen. Aber, es kostet halt mehr.

Ein selbstgemachtes ist zwar günstiger, ganz klar, kommt meines erachtens aber nie an ein professionelles ran.
Mal so eine Frage nebenbei, wo kann man denn im Sommer Pyrotechnik kaufen?

900€ inkl. Anfahrt, Aubau und den ganzen Tag da sein ist aber mehr als ok.
Wir hatten Preise von Bands an die 2000€ Marke für 3 - 5 Std. Musik.
Ich hätte zwar sooo gerne eine Liveband gehabt, aber es spricht leider mehr gegen eine als für eine Band.
  Bräute 2014

@AlJo: Ich finde das Puzzle ist eine super schöne Idee! Kann mir das richtig gut vorstellen.

Wir werden unseren kompletten Kuchen von meiner SchwiMa bekommen. Sie besteht darauf, die Kuchen zu backen (zugegeben, sie kann auch sehr gut backen). Allerdings frag ich mich, wie sie das machen will. Bei 90 - 100 Gästen kommt doch schon einiges an Kuchen zusammen...

Bzgl. Tanzkurs. Mein zukünftiger, sowie beide TZ und mein Klavierlehrer meinen bei MIR Tanzunterricht nehmen zu müssen
Ich mit 4 Männern... na hallejuia. Keine Ahnung wie die sich das vorstellen, ich hab da glaub ich gar keine Zeit zu... und nerven auch nicht.

Tanzkurs ansich finde ich schon wichtig. Und wenn es nur die Basics sind und man nachher weiß, in welche Richtung man drehen muss
  Auch starke Frauen können wunderhübsche Bräute sein

ohh wie schön!! Glückwunsch zu den wundervollen Kleidern
Da würde man am liebsten morgen schon heiraten wollen, ne?

@PandaMama
sind die Schuhe von Rainbow bequem? Die Kosten halt auch schon ein wenig was, und wenn ich danach trotzdem Blasen an den Füßen habe, würde ich es doch sehr schade finden. Ich hatte mir überlegt einfach mal in die stadt zu tingeln und da welche zu kaufen. Aber wahrscheinlich wird es dann mit der Farbe schwierig werden...?

@AlJo
Das Problem mit dem DJ kenne ich auch. Wir wollten zu Anfang unbedingt eine Liveband. Da sind wir jetzt allerdings von runter. Einen guten DJ zu finden, ist wirklich nicht einfach.
Wir hätten noch zwei Freunde, die das nebenberuflich machen, aber die sind ebenfalls zur Hochzeit eingeladen und wir möchten sie nicht zum arbeiten verdonnern.
  Bräute 2014

Ich weiß nicht ob es deinen Geschmack trifft, aber ich würde zwei süße vögelchen an die Seite vom Kuchen setzen.
Fällt mir spontan zu obstkuchen ein^^

Ja, oder initialen oder einfach nur einen kurzen Schriftzug. Zb. sweet married oder so in der richtung
  Bräute 2014

So ich muss auch einmal kurz berichten. Hab mein Traumkleid
Eigendlich wollten wir erst mal nur gucken gehen, aber das letzt kleid das ich anhatte, hat es mir dann angetan

http://*moraebridal.co.uk/images/MGNY/Minerva.jpg
*a

Ich weiß noch nicht ob ich es mit oder ohne Träger trage, wahrscheinlich ohne.
Das schöne ist, mein verlobter wird mit so einem kleid nicht rechnen, da ich immer gesagt habe ich will etwas mit Tüll und Spitze und nicht zu weit. Hoffentlich gefällt es ihm auch...

Ich hab denke das ich mich auch selber schminken werde. Allerdings veranstaltet der brutalen wo ich das kleid gekauft habe, einen Probe Makel up und Frisuren Tag. Die arbeiten mit stylishen zusammen. Wenn mich das Endergebnis überzeugt und sie nicht zu teuer sind, werde ich mich vor Ort von denen schminken lassen.

Aber bis dahin ist noch Zeit.
Sooooo jetzt freuen ich mich erst mal je Runde
  Hattet ihr auch Angst, dass ihr mit eurem Kleid nicht überall durchpasst?!?

Naja, es wäre mal ein völlig anderer Einzug "vorsicht... Baum fäääält!"

AmyLuna wrote: Ich hätte vllt auch Angst, dass mein Papa auf das Kleid treten könnte.



Ohhh da hab ich noch gar nicht dran gedacht... Lach...

So wie ich meinen Zukünftigen kenne, würde der anfangen zu lachen und nicht mehr aufhören

  Hattet ihr auch Angst, dass ihr mit eurem Kleid nicht überall durchpasst?!?

Morgen,

dumme Überschrift ich weiß. Ich muss ja selber drüber lachen, aber ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll

Ich hab am Samstag mein Kleid gefunden! Eigentlich wollten wir nur gucken gehen... das letzte war es aber dann. Hab mich mit dem Kleid schon in die Kirche zu meinem schatzi schreiten sehen

Das Kleid ist nun doch viel voluminöser ausgefallen, als ich gedacht hatte. Eigendlich ist es eh ganz anders als ich gedacht hatte... hihi...
Jetzt waren wir am Sonntag noch mal in der Kirche, in der wir heiraten wollen und ich finde den Gang zum Altar auf einmal recht schmal... Hab jetzt schon bedenken, dass ich mit Papa (auch etwas umfangreicher) und meinem Kleid nicht durchpasse (jetzt nicht im Sinne von, ich bleibe zwischen Papa und Bank stecken) aber das ich zB. die Deko mitreiße. Mein Verlobter will unbedingt "Herzbäume" in der Kirche haben, und ich male mir schon aus, wie sie nach und nach fallen werden... (ich muss grad selber anfangen zu lachen bei dem Gedanken)

Oder wie ich in den Stuhl passen soll (Stühle sind zwar recht breit, haben aber Armlehnen) bzw, mich so in dem Kleid bewege, dass ich nicht Deko oder sonst etwas mit umschmeiße, oder zwischen den Tischen und Stühlen zu meinem Platz komme... ?! Wenn ich mich in der Location vorstelle, kommt mir auf einmal alles sehr klein und eng vor??!

Ging es euch auch so?
  unsre Wünsche als Brautpaar --> selbst einplanen oder drauf hoffen?

Hallo Madi,

mir ging es am Anfang genauso. Allerdings sehe ich es jetzt ein wenig anders
Das Rahmenprogramm wird komplett von unseren Trauzeugen geplant.
Ich weiß das ich muss mir keine Sorgen machen was das angeblangt.
Wir möchten uns einfach überraschen lassen und wenn ich weiß, gleich kommt Spiel A oder B, danach gibt es Feuerwerk, ist es keine Überaschung mehr

Wichtiger als zu sagen was du möchtest ist zu sagen was du auf gar keinen Fall möchtest. Und daran müssen sie sich halten.

Allerdings kannst du natürlich deine Wünsche mit einfließen lassen. Und wenn es etwas gibt was du unbedingt auf deiner Hochzeit haben möchtest, dann darfst und sollst du das auch selbtverständlich mitteilen.
  Flitterwochen durch Reiseveranstalter organissieren?

Der Verantalter bietet nur Reisen in die Türkei an.
Du kannst dir ja ein Angebot und weitere Informationen zukommen lassen. Das ist ja völlig unverbindlich.

Bevor du allerdings buchst, solltest du im Internet recherchieren und dir das Angebot genau anschauen. Nicht dass dann es nachher eine Kaffefahrt ist



  Planung komplett umgeschmissen, und nun?

Danke

Ich hab mich gestern abend schon über meine Aussage geärgert. Ich hätte einfach den Mund halten sollen. Im Prinzip weiß ich wo bei meinen Eltern, speziell bei meinem Vater der knackpunkt ist und er mich eigentlich nur beschützen will. Aber ich bin ich und nicht wer anders.
Und man muss keine 25min auf mich einpreschen um mir klar zu machen das SchwiMu nix zu melden hat ...
Ja, da hat sich einiges angestaut ...

das mit dem lachenden Bräutigam und der kaputten Tür ... hm... jaa:
Mein Zukünftiger hat mich gefragt was gerade los war und ich hab nix sagen können, weil 1000 Dinge in meinen Kopf umhergeflogen sind und ich, wenn ich gleich was gesagt hätte, vermutlich in Tränen ausgebrochen wäre.
Also hab ich ein Glas Wein genommen und angefangen unseren Hund zu streicheln. Es muss wohl sehr apathisch ausgesehen haben (also ich und der Hund), denn er hat angefangen zu lachen, sich mehrmals entschuldigt und nicht mehr aufgehört.
Ich bin darauf hin noch wütender geworden, hab mein Glas auf den Tisch gehauen, bin runter in den Keller und hab gegen die Tür zur Waschküche getreten

Wenn ich so drüber nachdenke, herscht wirklich redebedarf...
  Planung komplett umgeschmissen, und nun?

Danke für eure Antworten. Ihr bestärkt mich!
Gestern abend kam aber der große Knall. Meine Eltern. Ich bin so dermaßen wütend und enttäuscht und keine Ahnung was noch.
Ich habe gestern mit meinen Eltern telefoniert und mein Vater hat sich so dermaßen über meine SchwiMu aufgeregt, dass er schon kurz davor war hier her zu fahren und ihr "den Marsch zu blasen" wie er sagte.
Ich hab versucht ihn ein wenig zu beruhigen, aber er hat so getan als würde ich unterdrückt und geknebelt werden und dagegen müsste man was tun...
Ich solle mit bloß nichts einreden lassen... aber ER machte mir dann "Vorschläge" dass ich StAmt um 13 Uhr und Kirche um 15:00 / 16:00 machen solle, dann brächte ich schon mal keinen Kaffe und Kuchen machen usw usw...
Mir ist dann irgendwann die Hutschnur geplatzt und habe dann gesagt, dass wir StAmtl eventuell nur wir beide alleine machen...
Oh oh oh ...
Ende vom Lied waren enttäuschte Eltern, ein Verlobter der fassungslos mit dem Kopf schüttelte und anfing zu lachen, eine Braut die die Welt nicht mehr versteht und eine kaputte Tür.
Der Hammer war die Aussage meiner Mutter: "wenn wir nicht zum StAmt kommen dürfen, dann kommen wir gar nicht, kannste dir ja überlegen"
Mein Verlobter hat später noch mal mit meinem Vater telefoniert. Aussage von meinem Vater "ja was soll man davon halten wenn einem die eigene Tochter wieder ausläd"

Ich bin so enttäuscht. Ich hätte das nie niemals von meinen Eltern gedacht...
  Planung komplett umgeschmissen, und nun?

Hallöchen,

wir haben die letzten Tage sehr intesiv darüber nachgedacht, wie wir wirklich heiraten wollen. Wir sind von einer StAmtl. Scheunenparty nun bei Kirche gelandet.
Der erste Plan war: Standesamt -> Scheune -> Party
Der zweite und über den ich hier auch geschrieben habe und den wir auch so umsetzten wollten war: Standesamt im engsten Familienkreis (zur Diskussion stand noch ein freier Redner/Theologe)-> danach große Feier mit Freunden, Bekannten usw.

Nach dem wir uns beide mehr Gedanken gemacht haben, möchten wir nun doch kirlich heiraten Hat verschiedene Gründe
Und da fängt es schon mit den "Schwierigkeiten" an. Meine SchwiMa sagte, dass sie es absolut heuchlerisch fände, da wir ursprünglich was anderes geplant hätten. Und ob wir uns überlegt hätten, was das denn alles kosten würde. Und dann müssten wir ja am Fr. StAmtl heiraten und danach essen gehen. Wären noch mal zusaätzliche Kosten. Zudem hätte sie sich was ganz tolles überlegt, und das ginge nicht mehr, wenn wir kirlich heiraten würden.
Und wie wir denn die Kirche schmücken wollen, dass die Deko ja auf Kleid und die andere Lokation abgestimmt sein sollte und dann muss ja auch jedes Auto geschmückt werrden usw. usw.
(Ich war da schon richtig genervt. ...)

Als wir dann sagten, dass wir uns noch keine Gedanken gemacht haben, wir die noch nicht vorhandene Kirche schmücken wollen und das wir überlegt haben nur mit unseren TZ zum StAmt zu gehen, weil wir doch eine kirliche Trauung machen wo alle dabei sind, war es dann ganz vorbei.

zur kurzen Erklärung. Meine Familie wohnt 500km weit entfernt. Ich kann und möchte nicht von meiner Fam. verlangen, zwei mal die weite Strecke zu fahren. Klar könnte man auch Fr. StAmt machen, aber dann müssten alle schon Donnerstag anreisen. Wäre für meine Fam. auch mit mehr kosten verbunden und mit mehr Stress für uns.
Meine SchwiMa würde wahrscheinlich in Panik ausbrechen, weil sie ja auch noch unsere Kuchen backen will...
Daher war die Überlegung, entweder seine und meine Familie zur StAmtl Trauung, oder nur wir beide und unsere Trauzeugen.

Und jetzt meine Eltern: "jaaa, aber dann macht ihr ja alles an einem Tag oder? Das hatten wir damals auch so".

HELP!!! Sind wir so unmöglich? Am liebsten würde ich niemanden mehr was sagen und alle einfach nur vor vollendete Tatsachen stellen.
  Hochzeitsmenü

Vorspeise und Dessert finde ich auch super. Ich komm zum futtern vorbei

Allerdings würde ich mir auch überlegen, ob ihr nicht noch Fisch mit Rosmarinkartoffeln oder so, als alternative anbieten möchtet.
Denn ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder Fleisch essen möchte. Spätzle finde ich nicht schlimm. Finde sogar, dass es gut zum Fleisch passt.
Und in der südlichen Region gehören Spätzle einfach dazu

Ihr könntet wegen einer alternative im Restaurant einfach mal nachfragen. Entscheiden tut ihr es ja immer noch selber



  sind mänl. Begleiter beim Brautkleidkauf nicht erwünscht?

Ich rede nicht von " service terminen" die dir ein makler aufschwatzt, sondern von denen, die du buchtst weil du dich von versicherer zu einer versicherung beraten lassen möchtest. eine honorar-beratung gibt es in der versicherungsbranche noch nicht (bzw. ist noch nicht zu mir vorgedruen)
Der Makler lebt also von der Provision. Wenn du bei ihm eine Versicherung abschliest, hat er Geld verdient wenn nicht hat auch er seine Zeit umsonst investiert und hätte einen anderen Kunden beraten können, der vll etwas abgeschlossen hätte.
Ein einzelhandel lebt davon, indem er Ware verkauft. diese ist so kalkuliert, das kosten gedeckt sind und noch gewinn erziehlt werden kann. Die Kalkulationsaufschläge sind in der regel sehr gut.


Aber das tut nichts zur sache. hier geht es nicht darum, wer wie geld verdient zum glück kann sich jeder das raussuchen, was er möchte und bereit ist zu bezahlen. Da gehen die Meinungen auseinander, aber das ist ja auch nicht schlimm
Hättet ihr es in jedem Laden bezahlt in dem ihr wart?


  Günstige Variante nach Standesamt

45min Anfahrt zu deiner Ma (falls du denn da feiern könntest) empfinde ich persönlich als nicht weit. Schließlich heiratest du Wem das wichtig ist, fährt ohne zu zögern mit.
Meine komplette Fam. zB. fährt. 4 - 5Std. zu meiner Hochzeit, einige Freunde sogar 7Std.
Unser Standesamt ist von unserer Feierlocation 40km entfernt.

Ich würde auch eine DIY Party veranstalten. Jeder der Gäste trägt etwas dazu bei und kann etwas mitbringen. So könnt ihr trozt niedrigem Budget schön feiern.
Bei Räumen müsst ihr euch einfach mal ein wenig umschauen. Es gibt auch kostengünstige Räume, die man schöne schmücken kann. Manche Caterer haben auch eigene Räume. Vll wäre das auch eine Möglichkeit?



 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation