Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Gruppenfoto?

Ich lerne jeden Tag wieder dazu, was anscheinend alles "gemacht" und nicht "gemacht" wird.

Mein Mann ist der Meinung, das auf einer Hochzeit ajF ein Gruppenfoto dazugehört. Ich finde das total unnötig, zeitaufwändig und teuer. Dafür hat man doch das Gästebuch, wo alle mit Foto verewigt werden. Dieses riesige Gerüst aufbauen (wir haben ca. 138 Gäste!) und das alles für ein Foto, auf dem nie alle vernünftig aussehen.

Habt ihr das? Braucht man das? Was kostet das?
  Flitterwochenumfrage (an alle Neuen hier im Forum)

Ich fahre nach Terassenstadt...

Da wir eine große Hochzeit feiern werden - müssen - ,wie auch immer, gibt es keine Flitterwochen.

Bin ziemlich traurig darüber, besonders, wo ich hier alle eure Super-Reiseziele lese. Mein Traum war Hawaii, wird aber wohl für immer ein Traum bleiben. Wenn erstmal die Familienpanung zuschlägt, rückt sowas ja eh in weite Ferne.

Naja, muß ich mich halt mit dem hoffentlich schönsten Tag meines Lebens trösten.

  WANN Fotos machen?

Ich hab mir das jetzt so vorgestellt (nach der Idee mit dem Gästebuch, die ich klasse finde!):

15:30 Uhr Trauung
16:30 Uhr rumstehen und gratulieren vor der Kirche
17:00 Uhr Gäste fahren zur Location, wir machen unsere Fotos, Gäste tragen sich ins Gästebuch ein, kriegen Sekt und Knabbereien, Fotos fürs Gästebuch werden geknipst
18:30 Uhr offizieller Beginn, wir sind an der Location
19:00 Uhr Essen

Mein Männe meint immernoch, das wäre zuviel Leerlauf für die Gäste. Er will, das wir die Fotos vorher machen, was für mich undenkbar ist.

Ich will eh nicht viele gestellte Fotos, da müßte doch wohl eine bis eineinhalb Stunden reichen, oder? Wollen noch das eine oder andere mit Trauzeugen und Familie machen, aber nix dolles.

Kann man die Gäste, unsere "Hobby"-Fotografen und das Gästebuch wirklich nicht für max. 90 min. alleine lassen???

Wenn nein, dann hab ich keine Idee mehr, wie ich zu Hochzeitsfotos komme. Vorher steht außer Frage und Tage später finde ich auch blöd.

Hilfe.
  Erfahrungen mit DJ Service?

Hat jemand von euch schon mal mit Mr. Beat oder einem ähnlichen DJ-Service gefeiert?

Wir stehen was den DJ angeht ein bißchen auf dem Schlauch. Hier in der Umgebung kennen wir einfach keinen guten. Wir brauchen sehr gemischte Musik und auch jemanden, der ein bißchen moderieren kann.

Mr. Beat hört sich ganz gut an. Was meint ihr?
  WANN Fotos machen?

a)Zwischen Kirche und Location?

Was machen dann die Gäste solange? Wie lange braucht man für Fotos draußen? (Haben noch zwei Fotografen, die den ganzen Tag knipsen, will keine hunderte gestellter Fotos, ein paar von uns und einzeln und mit Trauzeugen und Eltern)

b) Vor der Kirche?

Macht das wer? Finde ich schwierig wegen Zeitplan. Außerdem will ich auf keine Fall, das mein Mann mich vor der Kirche im Kleid sieht

c) An einem anderen Tag?

Doppelte Kosten für Friseur ect. und irgendwie nicht "echt", oder?

Bin völlig überfragt. Mein Mann meint, wenn man die zwischen Kirche und Location macht, ist zuviel Leerlauf für die Gäste. Habt ihr ne Idee???

  HILFE! Zeitplan & Einladungen

Brauche unbedingt schnell ein paar Erfahrungen und Tips von euch, wie wir folgende Sachen lösen sollen, finden keinen Kompromiß (mal wieder!)!

1. Schreibt ihr in die Einladungskarten nur den Termin von der kirchlichen Trauung oder auch den vom Standesamt? Kommen dann 130 Leute und wollen mit IM Standesamt sein während der Trauung, wenn beide Termine mit "eingeladen" werden? Oder wissen die Leute, das nur Familie und enge Freunde mit rein gehen? Finde das so blöd, wenn nur der kirchliche drin steht, weil dann keiner weiß, wann Standesamt ist! Und die Leute wollen ja vielleicht zumindest danach kommen, zum Sektempfang, und gratulieren oder gucken.

Bin echt vllig überfragt. Meine Mutter meinte, in die Einladungen für Familie und so eine Art kleinere Karte, Visitenkarte, mit dem Termin fürs Standesamt reinlegen. Will akF zwei verschiedene Versionen der Einladung drucken lassen, das wird mir alles zu kompliziert.

2. Terminplan nach der Kirche

Wenn es um 19:oo Uhr Essen geben soll und Kirche und Lokal nur ca. 10 min. auseinander liegen, wann dann die Trauung? Wielange braucht man für die Fotos? Mein Verlobter meint, man kann keine zwei Stunden Leerlauf zwischen Trauung vorbei und Lokal haben, wegen der Gäste. Jetzt will er, dass wir die Fotos VOR der Trauung, also mittags schon, machen. Das will ich ÜBERHAUPT nicht, weil mein größter Wunsch ist, dass er mich erst in der Kirche sieht. Was tun? Wie macht ihr das?
  Hilfe, meine Trauzeugin ist schwanger!

So, ein kleiner Erklärungsversuch an alle, die noch nicht verstanden haben, wo mein Problem liegt:

Meine Trauzeugin setzt nicht nur eine Unterschrift unter irgendein Stück Papier, sie ist, wie meine Vorrednerin schon sagte, eher unsere "Weddingplannerin", die im Vorfeld der Hochzeit und an den beiden Tagen jede Menge kleiner und großer Aufgaben zu erledigen hat bzw. das auch will. Sie hat exakt vier Wochen später den Geburtstermin, d.h. sie ist hochschwanger. Ich mache mir Sorgen, dass sie sich übernimmt. Oder ausfallen könnte, weil es ihr gesundheitlich nicht so gut geht und wir dann ohne diese große Stütze an unserem Hochzeitstag auskommen müssen.

Ich nehme ihr auch keinesfalls übel, das sie ein Kind bekommt, sondern freue mich für sie und mit ihr seit dem ersten Tag. Ich hätte mir nur gewünscht, es früher gewußt zu haben, dann hätte ich ihr vielleicht nicht so extrem viel "aufgehalst".

Ich will, wie schon gesagt, nichts anderes, als das sie meine Trauzeugin ist und bleibt und daran gibt es keinerlei Zweifel. Trotzdem denke ich, dass in ihrem und unserem Interesse jemand da sein muß, der zur Not einspringen kann. Ich finde es eben nur etwas schwierig, dies Thema bei ihr und dem "Ersatz" richtig rüberzubringen. Wie heikel das ist, sehe ich jetzt an manchen Reaktionen hier, die anscheinend auch ein bißchen was in den falschen Hals gekriegt haben...

Trotzdem danke für alle Tips und Aufmunterungen. Wir werden das Kind schon schaukeln, im wahrsten Sinn des Wortes...
  Unangenehme Gäste...

Wer von euch steht denn auch vor dem Problem, jemanden einladen zu "müssen", den man eigentlich auf keinen Fall dabei haben will? Und wie handhabt ihr das? Gibt`s ein Hintertürchen oder versucht ihr den ungebetenen Gast einfach zu ignorieren?

In meinem Fall ist das eine ehemals beste Freundin, die mich ziemlich heftig hintergangen hat. Blöderweise ist sie die Freundin eines Mannschaftskollegen meines Zukünftigen. Und er kann und will ihn akF ausladen oder sonstwie nicht dabei haben (auch wenn er versteht, wie unangenehm das für mich ist), weil Mannschaft eben Mannschaft ist.

Hätte gerne nen tollen Psycho-Trick, wie mir ihre Anwesenheit nicht den Abend versaut...
  Hilfe, meine Trauzeugin ist schwanger!

Ich will ja auch gar nicht wechseln, aber die Gefahr ist laut aller zu groß, das im achten Monat was dazwischen kommt oder sie einfach nicht mehr so kann, wie sie will und müßte an einem solchen Tag.

Aber man kommt sich auch ein bißchen blöd dabei vor, wen anders anzusprechen und zu sagen, du bist meine Ersatztrauzeugin, falls mit der ersten was schief geht. Total schwierig alles..
  Hilfe, meine Trauzeugin ist schwanger!

... und zwar bei unserer Hochzeit im achten Monat.

Ihr könnt euch vorstellen, dass ich aus allen Wolken gefallen bin, als ich es erfahren hab. Vor allem, weil ich keine Ahnung hatte, dass das ünerhaupt in den nächsten Jahren geplant war, geschweige denn jetzt! Hab es erst nicht glauben wollen und dann gedacht, es wäre ein Unfall. Nö, geplant seit Sommer; als ich mit ihr im November Kleid gucken war, hat sie schon gewußt, dass sie schwanger ist, ich allerdings nicht! Erfahren habe ich es dann an Silvester.

Jetzt stehe ich da, mit der einzigen für mich vorstellbaren Trauzeugin/Brautjungfer, die ich ordentlich in die Planung miteinbeziehen wollte und die auch voll Lust auf alles hatte und gucke blöd aus der Wäsche.

Ich will sie unbedingt als Trauzeugin dabei haben, fühle mich aber ein bißchen "überumpelt", um es mal höflich auszudrücken und habe auch richtig Schiß, das sie plötzlich nicht mehr kann oder ihr alles zu stressig wird oder sie kurz vorher ausfällt. Sie selber will aber auch unbedingt und meint, ihr ginge es so super, das klappt schon alles

Mein Hase meint, wir brauchen Plan B. Ich weiß, das er recht hat, aber was tun? Ersatz-Trauzeugen? Oder jetzt noch wechseln?
  Jahre - Monate - Wochen

Drei Jahre und zwei Monate. Wir wohnen dann seit einem Jahr zusammen und sind eineinhalb Jahre verlobt. Bei uns lief das anscheinend alles etwas durcheinander...

  Erst Traumkleid - nun Bedenken!

Hmm, kann ich nachvollziehen, ging mir auch so. Ich glaube, das ist eine Post-Brautale-Depression oder so!

Das ist alles dermaßen aufregend und wichtig, dass man hinterher einfach zweifeln MUSS!

Ich hab auch am Tag drauf das Handyfoto angeguckt und gedacht, mensch, bist du bekloppt, das sieht ja furchtbar aus. Und vielleicht hättest du noch länger gucken sollen. Und in einer anderen Stadt. Oder bei anderen Marken. Oder im Internet oder nächsten Monat oder was weiß ich.

Aber wenn mir das so geht erinnere ich mich jedesmal wieder an das Gefühl, das ich hatte, als ich es angezogen hatte. Und da war es einfach MEIN KLEID. Meine Begleitung (Mama und Trauzeugin) hat das zum Glück genauso gesehen, also hab ich da auch noch zwei gleiche Meinungen.

Schätze auch mal, das auf so einem schnell geknipsten Handybild das alles gar nicht so wirkt. Noch dazu war mein Kleid auch eine Nummer größer als ich es dann kriege und so weiter und so fort. Aber es würde mich auch ajF sehr beruhigen, wenn ich es noch mal anziehen könnte. Leider kommt es erst im Mai.


Also, Kopf hoch, geht nicht nur dir so und du hast dich ganz bestimmt richtig entschieden. Versuch, dir das Gefühl noch mal in Erinnerung zu rufen, als du das Kleid anhattest. Fühltest du dich einfach klasse und super glücklich? Dann mach dich nicht verrückt. Ansonsten, vielleicht kannst du es ja noch mal anziehen. Würde ich nachfragen.

  Ich bin wieder da! ... und brauche Hilfe zum Einladungstext

Falls sich jemand gewundert hat, dass ich erst ständig meinen Senf dazugebe und ellenlange Texte verzapfe und dann plötzlich nix mehr von mir hören lasse - ich hatte fast vier Monate keinen Zugang zum Internet mehr! Leider hatte mein Chef die tolle Idee, mich auf einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen und da bin ich jetzt ohne PC und Netz. Aber seit heute morgen läuft unser Internet zuhause und da bin ich also wieder. Und freue mich schon richtig auf den Austausch mit euch.

Gleich mal eine Bitte: könnt ihr mir ein paar Tips geben was den Text der Einladungen angeht? Müssen als nächstes erledigt werden und ich bin noch völlig unsicher, wie ich das am besten formuliere. Wir machen am Mittwoch Standesamt & Sektempfang danach und am Samstag kirchliche Trauung & Feier abends. Garantiert haben viele von euch die Einladungen schon fertig und können mir ihre Texte als Anregungen zukommen lassen ?!

Danke,

Bianca
  Das Kleid, der Schleier und ich - alle Träume und Klischees erfüllt!!! Achtung, extreeem laaang!

@ annichan:

bin noch ein wenig überfragt, wie ich das technisch geregelt kriege mit dem Fotos einstellen... Hat jemand nen Tipp?

Oder geht das über PM?
  Das Kleid, der Schleier und ich - alle Träume und Klischees erfüllt!!! Achtung, extreeem laaang!

@ cherie: Hab ich den Preis für den längsten jemals geposteten Beitrag gewonnen?



Bei mir geht das einfach so fix mit dem schreiben, ich mache das auch als Hobby, ich merke gar nicht, wie viel ich so tippe, erst wenn's zu spät ist!

Schön, dass du mit deinem "dunkleren" Kleid gut angekommen bist, das hoffe ich bei mir auch. Denke, es paßt ajF gut zu meinen Haaren und Teint und es ist auch irgendwie etwas besonderes, oder? Und hätte auch Angst, dass ich in einem sehr hellen Kleid blaß aussehe, vor allem im Sommer, wo man ja eigentlich schön gebräunt rüberkommen will. Aber unters Solarium gehe ich vorher trotzdem noch ein bißchen!

  Das Kleid, der Schleier und ich - alle Träume und Klischees erfüllt!!! Achtung, extreeem laaang!

JA, der Link kam etwas später im ersten edit, hatte ein bißchen Panik, das der ganze Text auf einmal weg ist, weil ich den Link erst noch raussuchen mußte! Aber jetzt sollte es klappen!

Danke an alle tapferen Leserinnen & hoffentlich gefällt euch mein Kleid und Text!


Kostet 1090€, mit den zehn Prozent Rabatt hab ich 980€ bezahlt. Wollte eigentlich 800€ ausgeben. Finde, 200€ drüber aber noch ganz okay. Jetzt muß ich eben bei den Accessoires sparen, klappt schon. Und 1000€ finde ich für das Kleid eigentlich nicht zu teuer, oder?

P.S.: Werde mal die Tage gucken, ob ich die mit dem Handy gemachten Bilder hier reinkriege, vielleicht über PM, wen`s interessiert. Da sieht mans halt bei mir angezogen und das Kleid in Originalfarbe, allerdings war es eine Nummer zu groß.
  Das Kleid, der Schleier und ich - alle Träume und Klischees erfüllt!!! Achtung, extreeem laaang!

Hallo, bin die nächste im "ich-hab-mein-Kleid-und-geb's-nie-wieder-her!"-Club!

Vorab schon mal: ich konnte mich weniger als gar nicht zurückhalten und der Beitrag ist nur was für Extrem-Bräute-Mit-Guten-Nerven! Und einer halben Stunde Zeit. Für alle anderen: Finger Weg und sorry!

Nach Mellies Tipp zu Brilliant Brautmoden in Hannover hatte ich meinen ersten - und wie sich herausstellte letzten! - Termin auf der Suche nach meinem Traumkleid.

Gleich als wir reinkamen - meine Mama und die Trauzeugin waren mitgekommen - war ich begeistert von der tollen Atmosphäre im Laden. Alles sah edel und gemütlich aus und die Auswahl war einfach nur gigantisch! Soviele Träume in Weiß hatte ich noch nie gesehen!

Die Verkäuferin, die sich dann um uns kümmerte, war der Hammer! Ich wünsche wirklich jeder Braut in Spe so eine kompetente, warmherzige und tolle Frau an ihrer Seite, wenn sie auf die aufregende Suche nach "ihrem" Kleid geht! Gleich zu Beginn fragte sie mich nach meinen Vorstellung und hörte aus meinem noch ziemlich unzusammenhängendem Gestammel anscheinend genau raus, was ich wollte und was nicht. Absolut professionell und super fand ich auch, das sie sich genau an meine Preisvorstellungen hielt und nur die Kleider zeigte, die ich mir leisten konnte. So wurde mir die Enttäuschung erspart, mich in ein für mich unerschwingliches Modell zu verlieben.

Wir bekamen zunächst was zu trinken und dann die weißen Handschuhe, mit denen wir selber stöbern durften. Dann war die Verkäuferin frei für mich und von da an lief alles nur noch wie am Schnürchen und einfach traumhaft ab.

Zusammen mit meinen beiden "Helferinnen" und der tollen Dame vom Shop durchforsteten wir die Reihen nach Kleidern, die in Frage kamen. Immer wieder fragte sie nach, um sich zu vergewissern, was ich wollte und was nicht. Und zeigte mir Kleider, von denen sie meinte, das sie zu mir paßten, an denen ich aber bestimmt vorbei gegangen wäre!

Schließlich hatten wir elf Kleider in die engere Wahl gezogen. Wir durften uns in den hinteren Bereich des Geschäftes zurückziehen. Hier gab es eine riesige, gemütliche Umkleide. Und ein großes Podest aus Parkett mit einem riesigen Spiegel, auf dem dann gleich der große Moment folgen sollte. Meine Ma und liebe Freundin saßen entspannt im Sessel und warteten auf meinen großen Auftritt. Die Verkäuferin half mir dann beim umziehen.

Ich war ohne Ende aufgeregt und hatte innerlich ganz schön Schiß, dass ich nichts finden würde. Irgendwie hatte sich diese Angst in mir festgesetzt, dass es "DAS" Kleid für mich nicht geben würde. Im Vorfeld hatte ich ja schon ein Modell von Pronovias gesehen, dass im Katalog einfach umwerfend aussah, das aber nirgends zu haben und 100%ig auch viel zu teuer war.

Beim ersten Kleid wurde ich zunächst bestätigt, denn die Reaktionen auf meinen Auftritt waren eher gemischt. Ja, ganz okay, aber noch nicht wirklich super. Irgendwie wurde es dann zum Glück von Kleid zu Kleid besser und in der Mitte der ganzen Aktion hatte ich schon Modelle in der engeren Auswahl.

Dann folgte ein Kleid, was mir schon auf dem Bügel super gefallen hatte und ich rief begeistert aus der Umkleide: "Ich glaube, das ist es!"

Begeisterung allenthalben. Mittlerweile hatte ich einen passenden Schleier dazu aufgesetzt. Das kann ich euch nur empfehlen, wenn ihr denn einen Schleier wollt, weil das Kleid mit Schleier wirklich noch tausend Mal schöner aussieht. Erst jetzt fühlte ich mich auf jeden Fall wie eine richtige Braut!

Nachdem dieses Kleid schon FAST perfekt gewesen war, dachte ich zumindest, schlüpfte ich in das nächste und erlebte, was ich ernsthaft vorher nur für einen Mythos hormongesteuerte Bräute in spe gehalten hatte! Aber es ist wirklich wahr! Ich fühlte mich sowas von klasse, sobald ich das Kleid anhatte, das es kaum zu fassen war. Und der Blick in den Spiegel bestätigte das Gefühl! Ich sah einfach umwerfend aus. Das Kleid war oben auf Figur geschnitten, mit einem Corsagenoberteil, was ich eigentlich nicht wollte, weil ich immer dachte, das fühlt sich "eingeengt" an. Und unten hatte es einen Rock aus Organza und Tüll, der immer breiter wurde. Beim Laufen war das ganze Kleid einfach nur luftig und leicht, kein bißchen schwer oder unangenehm. So hatte ich mir das nie vorgestellt!

Ich trat aus der Umkleide und an der Reaktion meiner Mitstreiterinnen konnte ich ablesen, was passiert war. Beiden klappte tatsächlich die Kinnlade runter! Auch die Verkäuferin war happy, die strahlte mit mir um die Wette! Alle fanden es einfach nur "perfekt" und "ein Traum" und "du siehst sooooo schön aus!" Und ich fühlte mich auch genauso, obwohl das Kleid eigentlich völlig anders war, als ich mir vorher vorgestellt hatte.

Als ich dann noch hörte, das es kein Problem sei, zwei kleine Fledermausärmel aus Tüll anzunähen (ich hatte mir immer ein Kleid mit kleinen Spitzen- oder Tüllärmeln gewünscht), war es um mich geschehen.

Zur Sicherheit habe ich nochmal das andere Kleid anprobiert, das ich so gut fand. Die Verkäuferin hat uns einen Moment alleine gelassen. Aber schon nach zwei Minuten wurde ich total nervös und wollte zurück in "mein" Kleid! Unglaublich, oder??? Ich hab eine vorbeilaufende andere Verkäuferin gebeten, mir aus dem Kleid und in das andere zu helfen, was sie süßerweise mit einem wissenden Lächeln sofort gemacht hat. Und von da an war alles klar!

Ich und mein Kleid hatten sich gefunden! Ich hab dann gleich den Kaufvetrag unterschrieben, ohne (wie ich auch schon oft gelesen habe), überhaupt jemals daran gedacht zu haben, ich wollte mich ja erstmal "informieren" und nur "ein bißchen schauen".

Und hatte kein Geld eingesteckt! Und schwups, hatte ich Kleid und Schleier und Reifrockmiete und Änderungskosten bestellt und angezahlt! Bzw. meine Mama hat es angezahlt!

Also, (Danke an alle, die es bis hierhin durchgehalten haben, ich bin selbst Tage später immer noch völlig von den Socken, wie ich gerade merke und mich kurzfassen war noch nie meine Stärke, sorry! ) ich habe wirklich alle Klischees mitgemacht, die es so übers Kleid kaufen gibt! Losgefahren ohne Kaufabsicht; Panik gehabt, das ich nix finde; reichlich Kleider anprobiert und mich immer besser gefunden; "Mein Kleid" sofort gefühlt und dann auch noch gnadenlos zugeschlagen. Teurer als ich geplant hatte ist es auch, allerdings noch im Rahmen. Die Verkäuferin hat mir sogar noch 10% gegeben, weil sie sich am Anfang mit dem Preis vertan und mir eines gegeben hatte, was knapp über meinem Limit lag. Klasse, oder??? Aber auch typisch, das es dann genau das wird, was eigentlich zu teuer ist.

Das Kleid hätte ich persönlich NIE anprobiert, die verkäuferin hatte es mir rausgesucht. Es war absolut nicht das, was ich vorher erwartet hatte. Und genau das stellte sich jetzt als perfekt heraus. Unglaublich.

Um jetzt endlich mal zum Ende zu kommen: Wer auch nur ansatzweise im Radius von Hannover wohnt, dem kann ich Brilliant Brautmoden nur absolut empfehlen. Über 2000 Kleider sämtlicher Styles und Hersteller, super Atmosphäre, klasse Verkäuferinnen - hier stimmt einfach alles!
Auch will einem hier niemand "was andrehen", was ich woanders beim gucken schon erlebt habe. Die Verkäuferin meinte zwar, sie würde mir ja gerne was verkaufen, aber ich können den Reifrock auch mieten oder von ner Freundin leihen oder mal bei ebay schauen. Einfach super.

Das Kleid ist einfach ein Traum, ich hab es sogar in light gold genommen anstatt in Creme oder Weiß, obwohl ich immer ein helles Kleid wollte. Aber so kommen die hellgoldenen Stickereien viel besser raus und die Farbe paßt zu meinem Teint und der Haarfarbe. Es ist von Divina Sposa und schon aus der 2008er Kollektion, womit ich auch gar nicht gerechnet hatte, das es die schon gibt. Ich war ja eigentlich nur so früh losgefahren, weil ich eigentlich auch nach reduzierten Sachen von 2007 gucken wollte. Haha, das hat wohl nicht geklappt! Im Nachhinein gut, das alles so früh war, denn es wird erst Mitte Mai geliefert und damit hab ich nur noch eineinhalb Monate Zeit zum Anprobieren und ändern lassen. Bin schon todtraurig, das ich so lange warten muß, bis ich es wiedersehe!

Ach ja, es heißt "Oliastra". Ist das nicht auch ein toller Name???




Für alle, die jetzt noch nicht eingeschlafen sind, der Link:
www.divinasposaamericas.com/gallery/displayimage.php?album=4&pos=15

Stellt es euch allerdings in light gold vor, d.h. so cremefarben mit leicht goldener Stickerei. Und mit kleinen Ärmelchen in dem Tüll vom Rock. Und mit einem langen, schlichten Schleier in Creme mit Satinrand in light gold.

Bin super happy, könnt ihr euch vorstellen! Träume jetzt mit allen andere Bräuten vom wichtigen Tag in der schönen Gewißheit, ES zu haben.

Danke für alle Tipps und Berichte zum Kleiderkauf, hat mir super geholfen.

LG
  Wieviele Trauzeugen??

Wir nehmen auch ajF vier Trauzeugen, auch zwei Pärchen. Ob sie alle unterschreiben dürfen ist uns egal, wir regeln das so, das sozusagen für mich meine Trauzeugin unterschreibt und ihr Mann eben dabeisteht und für meinen Liebsten sein bester Freund, während dessen Freundin dabeisteht. In der Kirche wollen wir sie aber alle vier einbinden.
  Trauzeugin

Nö, ich fand es einfach nur schön, vier Trauzeugen, d.h. jeweils ein Pärchen von meiner Seite und eins von seiner zu haben. Rein rechtlich MUSS ja eh keiner mehr unterschreiben. Wir klären das dann so, dass jeweils der unterschreibt, der den engeren Draht zu einem von uns hat, d.h. die Kollegin sozusagen für mich und sein bester Freund für ihn.

  Trauzeugin

Hey,

ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Muß ein totaler Schock gewesen sein. Ich habe mir ähnliche Sorgen gemacht im Vorfeld, bin aber zum Glück total positiv überrascht worden.

Eigentlich sollte immer meine Cousine meine Trauzeugin werden, aber sie ist jetzt sehr überraschend schwanger geworden und wäre mit allem etwas überfordert. Mit meiner eigentlich besten Freundin habe ich ähnliches erlebt wie du jetzt, allerdings schon vor einem halben Jahr. Sie kam also auch nicht in Frage, da sich unsere Freundschaft nicht als das herausgestellt hatte, was ich immer darunter verstanden habe.

Also habe ich all meinen Mut zusammen genommen und meine Arbeitskollegin gefragt, mit der ich eine zeitlang viel unternommen habe, wir haben uns allerdings in letzter Zeit etwas aus den Augen verloren, durch getrennte Abteilungen, was ich ohnehin gerne wieder ändern wollte, weil ich sie eigentlich sehr mag.

Und sie war total begeistert, gerührt und sofort mit dem ganzen Herzen dabei. Hab ihr gesagt, das ich sie richtig einspannen will und sie freut sich total! Selbst ihr Mann ist Feuer und Flamme, wir nehmen nämlich zwei Pärchen als Trauzeugen.

Also, so kann es auch laufen. Aber ich hab Glück gehabt.

Das du mit deiner "Freundin" nichts mehr zu tun haben willst, kann ich total verstehen. Und das du verletzt bist auch.

Vielleicht könnt ihr euch ja mit der Zeit wieder annähern, aber im Moment würde es mir sogar schwer fallen, sie bei der Hochzeit dabei zu haben.

Laß dir bloß nicht alles von ihr verderben, Kopf hoch, auch du wirst DEINE Trauzeugin finden, die voll hinter euch steht und euren schönsten Tag mit euch genießt!

LG,

Bianca.
  Wie war euer Antrag???

Mein Liebster hätte mit seinem Antrag beinahe die Bude abgefackelt!

Er hat gefragt, ob wir ins Kino wollen und heimlich in seiner Wohnung (da haben wir noch getrennt gewohnt!) alles vorbereitet. Er hat aus knapp 300 Telichtern die Worte: Ich liebe dich, meine Traumfrau! auf dem Boden geformt. Überall lagen Rosenblüten verstreut und noch dutzende weitere Teelichter. Leider hatte mein kleiner Perfektionist die Lichter schon viiiiel zu früh angesteckt. Dementsprechend war es brüllend warm in der Bude (hätte nie gedacht, das diese harmlosen kleinen Teelichter so eine Energie entwickeln können!)

Ich hatte nix böses geahnt, völlig normale Klamotten an und war ziemlich abgehetzt nach der Arbeit. Hab die Tür aufgeschlossen und alles gesehen und erstmal ein paar Schritte rückwärts gemacht! War einfach völlig geschockt!

Mein Süßer mußte mich richtig überreden, damit ich wieder reinkomme! Da stand er dann im feinsten Zwirn (am schwitzen wie verrückt!) und ich völlig verdattert...

Dann hat er mir zwölf rote Rosen überreicht und an jeder hing ein Zettelchen, auf das er geschrieben hatte, warum er mich sosehr liebt. Zum Schluß, da hatte er schon Tränen in den Augen ohne Ende, hat er dann gefragt, ob ich seine Frau werden will! Er völlig gerührt und ich - man glaubt es kaum - hab mich nicht mehr eingekriegt vor Freude! Hab gegrinst und gelacht und mich gefreut und ihn getröstet, weil er so fertig und nervös war! Ich hab immer damit gerechnet, das ich total heulen würde oder so und dann war ich einfach nur happy!

Hinknien hat er in der Aufregung total vergessen, hat er mir nachher erzählt.

Ich hab natürlich ratzfatz ja gesagt und dann haben wir die Teelichter zusammen gelöscht, die schon ziemlich heftig am schmurgeln waren. Der Laminatboden hatte auch was abgekriegt, schöne Erinnerung an diesen "heißen" Antrag!

Danach sind wir essen gegangen und noch in eine Cocktailbar und da habe ich dann sämtlichen meiner Freundinnen SMS geschickt mit der freudigen Nachricht.

War ajF ein unvergeßlicher Tag!
  Computerxperten? Bild verkleinern?

Danke! Ist die Rückennummer meines Liebsten! Also meine & unsere Glückszahl, die elf. Und meine Lieblingssymbole, Sterne.

Ich hab noch mehr davon & die wird man dann auch am Hochzeitstag sehen, fürchte ich! Denke schon über ein Spitzenjäckchen oder so nach. Ich hab natürlich kein Problem damit, ich liebe jede einzelne, aber für die alten Leutchen ist das immer ein Schock. Und auf den offziellen Fotos...

Keine Ahnung, muß ich noch mal drüber meditieren.
  Computerxperten? Bild verkleinern?

Es hat geklappt, wie du siehst!

Vielen Dank!
  Computerxperten? Bild verkleinern?

Wollte euch gerne mit einem Bild von mir und Schatz beglücken, aber das wird ganz krisselig wenn ich es hochlade, weil es zu groß ist& man kann nix erkennen! Hat einer von euch Plan, wie ich das auf die gewünschte Pixelgröße kriege???

P.S.: Daran merke ich immer, dass ich doch ganz schön alt bin!

LG,

Dinosaurier Bianca
  Offizielles Hallo!

Nachdem ich mich jetzt schon ne ganze Weile hier im Forum "rumgetrieben" und "meinen Senf dazugegeben" habe, möchte ich mich jetzt auch mal vorstellen!

Ich heiße Bianca, bin 34 und komme aus Hille, einem Kuhkaff zwischen Bielefeld und Hannover im schönen Weserbergland (mehr Weser als Berge, wer es kennt!)

Mein Schatz ist 30, heißt Karsten & ist meistens der tollste Mann der Welt!

Wir heiraten am 02.07.08 standesamtlich, zumindest haben wir das so geplant, Termin ist noch nicht festzumachen bei uns hier. Kirchlich sind wir am 05.07.08 dran, da muß allerdings auch noch die feste Zusage vom Pastor her.

Die Location haben wir schon gebucht, zwei Kollegen begleiten uns den ganzen Tag mit der Kamera, Kleidersuche geht am 15.11. los, da habe ich einen Termin im Brautmodengeschäft. Trauzeugen stehen schon fest; ich weiß, welche Lieder ich unbedingt haben will und meine Mama ist völlig im Planungsfieber. Soweit läuft also alles schon ganz gut, auch wenn noch viel - schöne - Arbeit vor uns liegt.

Vielen Dank an alle, die mich bis jetzt hier schon unterstützt haben! Ich freue mich super auf die nächsten Monate mit euch!

LG,

Bianca.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation