BEITRAG |
Wieviel einplanen für Verpflegung?
Hallo,
wir werden auch so zwischen 50€ und 60€ pro Person liegen, für Menü und Getränke. In unserer Location wird allerdings der Verbrauch abgerechnet, d.h. es gibt keine Pauschale. Daher können wir sowohl drunter als auch drüber liegen. Würde auch eher ein bißchen mehr einplanen als zuwenig.
Und schau noch mal ein bißchen weiter hinten im Forum, da gibts einen langen Thread zu dem Thema mit vielen Antworten, da kriegt man einen guten Überblick.
LG
|
Klitzekleine Hochzeitskapelle?
Und noch eine Frage zur kirchlichen Hochzeit: In unserer Heimatgemeinde gibt es eine sehr süße, schneeweiße, aber leider klitzekleine Kapelle. Wir diskutieren noch, wieviele Plätze zur Verfügung stehen, werden wir dann mit dem Pastor noch klären müssen. Mein Zukünftiger findet das gerade gut, von wegen der "Stimmung", wenn sie gerappelt voll wird.
Ich mache mir eher Sorgen, dass nicht alle Leute Platz haben. Außerdem ist der Moment, auf den ich mich mit am meisten freue, der, an dem ich am Arm meines Dads zum Altar "schreite". Sollte dieses Schreiten sich auf drei Schritte beschränken, ist das irgendwie ein bißchen albern, oder? Und viel zu schnell vorbei!!!
Die Kirche ist wirklich sehr urig und hübsch, nur einen Steinwurf von unserer Wohnung entfernt & liegt idyllisch auf einem kleinen Hügel. Aber wir waren da letztens bei einer Goldhochzeit zu Gast und da haben sie die Gänge mit Stühlen vollstopfen müssen und der Strauß der Frau hat mich beim Vorübergehen bzw. -drängeln fast im Gesicht getroffen, weil es so eng war! Ist irgendwie so wenig feierlich!
Was meint ihr?
|
Kirchliche Trauung am Samstag ein Problem?
Ähm, nö, der ist ziemlich normal evangelisch! Könnte sein, dass das an unserer recht ländlichen Umgebung liegt, hab ich mir überlegt. Seine Mama meinte das, die ist schon 73! Vielleicht war das ja früher hier einfach nicht üblich. Wir werden ajF diese Woche mal beim Pastor anrufen und nachfragen. Uns würde der Samstag halt besser passen, aber wenn das bei euch auch allen geht, sollte das bis zu uns ja auch schon durchgedrungen sein! :)
|
Kirchliche Trauung am Samstag ein Problem?
Wir wollten eigentlich an einem Mittwoch standesamtlich und den Samstag dadrauf kirchlich heiraten. Fast keiner unserer Gäste arbeitet samstags, so dass sich dann großartig niemand extra frei nehmen muß. Jetzt meinte eine Bekannte, dass kirchliche Trauungen am Samstag nicht üblich sind oder die Pastoren das nicht machen. Hat sie recht? Hat von euch jemand da Erfahrungen oder vielleicht sogar an einem Samstag evangelisch geheiratet?
Dazu würde ich gerne noch wissen, ob eine unter euch den Fall hatte, ein Partner evangelisch, der andere ausgetreten? Hattet ihr da Probleme, einen Pastor zu finden?
|
Wie lange seid ihr zusammen?
Zweieinhalb Jahre, bei der Hochzeit dann 3 Jahre und zwei Monate. Hätte nicht gedacht, dass so viele hier nicht deutlich länger zusammen sind! Hatte eher damit gerechnet, dass wir die Ausnahme sind und alle anderen schon ewig zusammen sind. Aber anscheinend stimmt es, dass wenn man sich sicher ist, auf einmal alles ganz schnell geht.
Aber ich bin ja auch schon 34, da überlegt man nicht mehr so lange!!!
|
Standesamtkleidung!!!!
Ähm,
ich wollte eigentlich ein cremefarbenes oder pastellenes Kostüm anziehen. Aber ihr mit euren ganzen todschicken Kleidern bringt mich auf Ideen...!
Ist ja auch - hoffentlich - ne Hochsommerhochzeit!
|
Euer Kennenlernen
Aaaalso,
ich hab meinen in der Disco aufgetan, also genau da, wo man angeblich NIE den Mann für's Leben trifft!
Ich hab da hinter der Theke gearbeitet und da wird man echt ständig angequatscht. Er ist mir aufgefallen, weil er so ruhig und schüchtern war, im Gegensatz zu den ganzen Aufreißern. Das hat mir gefallen, außerdem war er einfach supersüß und hübsch. Er hat mich ständig angestarrt, das ist mir aufgefallen, aber er hat sich nie getraut, mehr zu machen.
Irgendwann habe ich mal auf einer Privatparty in der Disco gekellnert und bin rumgelaufen und hab den Gästen Getränke direkt angeboten, dabei hab ich ihn einfach vollgequatscht ohne Ende und ihm meine Telefonnummer praktisch aufgedrängt! (Da hatte meine Freundin aber auch schon wochenlang gedrängelt, ich solle mal was machen, er sei eh zu schüchtern und da würde sonst nie was passieren).
Naja, er war sehr angetan, aber am Anfang auch sehr zurückhaltend. SMS und so weiter, aber nix konkretes. Hat sich halt Zeit gelassen, bis er sich sicher war. Irgendwann hat er mich dann auf die Party eines Kumpels eingeladen. Da saßen wir dann stundenlang und haben gequatscht, aber irgendwie kam er nicht in die Pötte. Einer seiner Mannschaftskollegen, ein ziemlich dreister Typ und auch erst 19 oder so, hat dann irgendwann durch den halben Raum gebrüllt : "Mensch, das kann ja keiner mit angucken mit euch, ihr wollt es doch beide, jetzt küßt euch doch mal!!!" und hat praktisch unsere Köpfe zusammengedrückt, bis sich unsere Lippen getroffen haben. Noch in der Sekunde haben wir die komplette Party um uns rum vergessen und uns wirklich super innig und lange geküßt.
Da war mir schon alles klar, allerdings war er sich noch nicht sicher, wie ernst ich die Sache sehe. Hat dann am nächsten Tag am Telefon rumgedruckst und gefragt "Und nu?" (Ist übrigens eine seiner Lieblingsfragen, wenn er gerne mal wieder MIR die Entscheidung für was überlassen will!)
Ich hab dann einfach ganz dreist gesagt: "Ich finde dich total süß und lieb und der Abend war superschön und ich möchte gerne mit dir zusammen sein!" Und zum Glück ist er dann auch endlich mit der Sprache rausgerückt, dass ihm das genauso geht.
Das war vor zweieinhalb Jahren. Nach einem halben Jahr haben wir das erste Mal vom heiraten gesprochen, nach eineinhalb haben wir uns verlobt, nach zweien sind wir zusammen gezogen und es werden knapp über drei sein, wenn wir verheiratet sind. Babies sind auch geplant!
Und das alles mit ner Discobekanntschaft, er Gast und ich Thekenbedienung! So kann's gehen!
|
Hochzeitstanz mit Lücken
Hab in einem dieser schlauen Ratgeberbücher ne schöne Liste gefunden, wie der Hochzeitstanz abzulaufen hat. D.h., erst Braut und Bräutigam, klar, dann Brautvater mit Bräutigammutter und umgekehrt, dann die Trauzeugen mit auf die Fläche und so weiter.
So weit, so gut, nur leider tun sich bei uns da ein paar Lücken auf. Der Vater meines Liebsten ist leider schon verstorben und seine Mutter ist 73 und nicht wirklich gut zu Fuß, da kommt tanzen nicht in Frage. Fände es aber trotzdem schön, wenn sozusagen "familienübegreifend" getanzt würde. Mein Männe meinte, sowas wäre doch total egal, soll halt jeder tanzen, mit wem er will.
Habt ihr einen Tipp, wie man das lösen könnte? Er hat drei ältere Schwestern plus Mann, kann man die ev. als Bräutigameltern-"Ersatz" einspannen? Macht ihr den Hochzeitstanz überhaupt nach so einem Muster? Finde das eigentlich ganz schön...
|
Die Hochzeitswoche aus der Sicht des Brautpaares - part two und Schluss
Wow, die Fotos sind einfach wunderschön!
Darf ich fragen, was die Fotografen kosten? Oder wißt ihr das nicht, weil ihr es geschenkt bekommen habt?
Alles Gute nachträglich zu eurem schönsten Tag.
LG
|
Teures Traumkleid nachschneidern lassen für kleines Geld?
Wie das ímmer so ist mit dem Geschmack - hab mich beim ersten Gucken nach Kleidern natürlich prompt in ein unverschämt teures Exemplar von Pronovias verliebt. Das ist aber im Budget absolut nicht drin. Jetzt habe ich ein bißchen Angst, dass ich bei jeder Alternative nicht zufrieden bin, weil ich eben GENAU DAS haben will.
Hat jemand von euch Erfahrung damit, ein teures Designerkleid nachschneidern zu lassen? Kriegen die Schneiderinnen das so oder so ähnlich zumindest hin? Was kostet es, ein Kleid schneidern zu lassen und wie lange dauert es?
|
Flipflops doof?
FlipFlops für ne Strandhochzeit finde ich superklasse! Vor allem, wenn sie schick gemacht sind. Ausziehen kannst du sie immer noch. Aber sieht "angezogener" aus mit Schuhen als ganz ohne und du hast einen gewissen Schutz, wenn du durch die Gegend läufst.
|
Hochzeitsnägel
Ja, da kann ich mich redfairy nur anschließen. Am optimalsten ist es sicher, wenn man es von der Arbeit her tragen kann und darf, es ca. 5 Wochen vor der Hochzeit probehalber machen zu lassen und sich dann die Zeit zu nehmen, sich dran zu gewöhnen. Dann kann man ca. 1 Woche vor der Hochzeit das Gel auffüllen lassen und die French wird erneuert und man kann sich auch noch Straßssteine oder andere Nailart einarbeiten lassen, wenn man mag. Dann sehen die Nägel bei der Hochzeit ajF super und frisch aus und man kann damit umgehen.
Geht das nicht, sollte man schon eineinhalb bis zwei Wochen vorher den Termin machen. Dann sehen die Nägel noch gut aus und man hat noch ein bißchen Zeit, sich einzugewöhnen.
An alle, die sich dafür entscheiden, viel Spaß beim aussuchen der Optik und viel Freude an den schönen Nägeln!
|
Hochzeitsnägel
Hallo,
bin gelnägelmäßig ein "alter Hase", habe schon seit 15 Jahren welche. Meine eigenen Nägel sind super dünn und brüchig und seitdem hab ich keine Probleme mehr.
Kann es euch nur empfehlen. Die Dinger sind unkaputtbar, d.h. die Nägel sehen ajF schön aus für die Hochzeit. Mit French ist das eine feine Sache. Würde mir aber unbedingt ein gutes Studio suchen, da gibts viele Pfuscher. Und dann steht ihr da am Hochzeitstag! Richtig ist der Tip, es rechtzeitig machen zu lassen. Die Nägel sind gewöhnungsbedürftig, man greift ganz anders und sie sind ja auch dicker als normale.
LG,
Bianca
|
Rumgestreite bei der Planung?
Naja, das sieht ja ziemlich ausgeglichen aus. Ein paar Dickschädel, planungsfaule Kerle und auch ein paar Wolke-7-Leute.
Hätte mich eigentlich auch gewundert, wenn es bei uns anders gewesen wäre, wir sind auch so ziemlich Dickköpfe und streiten gerne. Vertragen uns aber auch immer sehr schnell wieder! :)
Eine Hochzeit ist eben nur ein so emotionales Thema, da ist man als Frau irgendwie empfindlicher, hab ich das Gefühl. Könnt ihr das bestätigen?
Mein Männe ist ein absoulter Perfektionist, noch dazu sind wir Löwe und Widder im Sternzeichen, zwei Feuerzeichen, das knistert schön und knallt halt auch mal öfter. Er hat die reizende Angewohnheit, ständig "mal sehen" und "mal schauen" zu sagen. Aus euren Erfahrungsberichten gibt es da einige Exemplare! Macht einen wahnsinnig. Ich bin dann total euphorisch, wegen einer Superidee oder so, und dann kommt sowas! Bäng! Noch dazu behauptet er ewig, dies oder jenes sei ihm egal, um dann alles, was ich vorschlage, erstmal doof zu finden und es dann doch so zu wollen, wie er es halt eben will.
Aber zum Glück sieht er dann doch meistens ein, dass meine Idee nicht so übel war und läßt sich auch des öfteren überzeugen (oder überreden, kommt auch vor! ).
Man fängt halt nur manchmal an zu zweifeln, wie man das um Gottes Willen hinkriegen soll, wenn es schon bei den ersten Planungsversuchen total in die Hose geht. Aber vielleicht müssen wir auch erst einen gemeinsamen Nenner finden. Wenigstens ist er nicht so drauf, das ich alles selber machen soll, das fände ich auch nicht so dolle.
Danke für die ehrlichen und aufmunternden Worte, tut immer gut zu wissen, dass man nicht allein da steht mit seinem Elend!
Wünsche allen noch einen kühlen Kopf und viel Kompromißbereitschaft.
|
Rumgestreite bei der Planung?
Hilfe, sind nur ich und mein Goldstück so Streithansel oder hat's bei euch in der Planungsphase auch schon gekracht?
Wir haben es tatsächlich geschafft, uns schon bei der (zugegebenermaßen bei uns seeehr komplizierten) Terminwahl tierisch in die Haare zu kriegen. Habe ein bißchen Sorge, dass das jetzt so weitergeht. Haben auch noch nicht wirklich gesprochen, wie wir uns alles vorstellen und ich fürchte, dass wir da noch das eine oder andere Mal völlig unterschiedlicher Meinung sind. Zwei Dickköfpe auf dem Weg zum Altar...
Schwebt ihr zusammen auf Wolke sieben in den Sonnenuntergang oder seid ihr euch auch öfters mal nicht einig?
(Ich hoffe das doch sehr, sonst glaube ich bald, wir sind gar nicht zum Ehepaar geschaffen )
|
Dämliche Hochzeitsbräuche - soll ich mich stur stellen oder es über mich ergehen lassen?
Hey,
soviel Unterstützung und tolle Tipps, bin ganz baff!
Tausend Dank!
Bin seeehr froh, dass ich hier im Forum "gelandet" bin. Macht super viel Spaß und bringt einen echt weiter. Ich hoffe, bis zu unserem Termin gibts noch viele nette Gespräche hier.
LG
|
Wie heiratet ihr???
Mein Schatz ist evangelisch und glaubt auch dran, ich bin evangelisch getauft und konfirmiert, allerdings schon kurz danach zu den Ungläubigen (wie meine Oma es so nett nett: Heiden ) übergewechselt und dann auch ausgetreten, beides aus Überzeugung!
Wollen aber trotzdem evangelisch getraut werden, ist meinem Männe wichtig und für unsere Familien auch. Für mich ist das okay, ist halt eine nette Zeremonie, auch wenn eben für mich kein tieferer Sinn dahinter steckt.
Hoffe, wir finden einen toleranten Pfarrer. Da macht sich mein Liebster ein bißchen Sorgen. Freier Theologe kommt für ihn nicht in Frage.
|
Welches Lied zum Hochzeitstanz?
Mein romantisches Lieblingslied ist "Can you feel the love tonight" von Elton John. Dabei muß ich sofort losheulen, also perfekt für den Hochzeitstanz!
Ist auch ein langsamer Walzer. Wir können zum Glück beide gut tanzen, insofern gäbe es auch mit einem anderen Rythmus keine Probleme. Aber langsamer Walzer sieht einfach schön aus. Paßt zu ner Hochzeit.
|
Übersicht und finaler Stand: Alter bei der Hochzeit
spanishgirl wrote:Ein ganz großes Lob, schöne Übersicht und ich habe sie verpaßt
Bin bei der Hochzeit 34 und schatzi ist 28 - bin also im absolut oberen Bereich obwohl ich mich garnicht so reif fühle
LG
spanishgirl
Schön, das geht mir auch so!
Bin bei meiner Hochzeit 34 Jahre und elf Monate. Also auch schon seeehr reif, im Gegensatz zu den meisten anderen. Mein Süßer dagegen ist vier Jahre jünger, das wirft dann die Statistik erst recht durcheinander, lustig.
Muß aber gestehen, ich sehe weder aus wie Mitte dreißig, noch fühle oder benehme ich mich so!
|
Flitterwochen - unbedingt oder nicht so wichtig?
Hey Katrin,
ja, das kommt mir bekannt vor. Meiner hat das auch so ähnlich formuliert. Wenn ich fünf Euro kriegen würde für jedes Mal wo mein Männe sagt: mal schauen, mal abwarten, wir gucken erst mal, wäre das Flittern finanziell kein Problem!!!
Aaaaalso, es ist auch nicht so, dass ich nicht gerne in die Karibik wollen würde! Bzw. mein Traumziel ist Hawaii. Habe schon als kleines Mädchen davon geträumt, da zu flittern. Aber, wie gesagt, wenn man einen elenden Vernunftsmenschen als Ehemann kriegt, dann schminkt man sich so einiges ab. Also wäre mir mittlerweile auch eine Woche an der Nordsee recht, solange es ein kuscheliges kleines Hotel ist und man einfach weg kommt nach dem ganzen Streß. Aber wie willst du nen Urlaub planen, wenn es heißt, erstmal schauen???
Persönliche Frage, kein Problem, unser Startschuß ist eigentlich schon ein bißchen vorher angedacht. Bin schon ziemlich alt! Naja, wenn wir heiraten 35. Das ist ja heute schon wieder fast normal. Deshalb rechne ich damit, dass es nicht so schnell klappt und wir wollen die Zeit vorher noch nutzen. Schätze, im Frühjahr gehts los, Hochzeit ist im Juli geplant. Also auch bestimmt der letzte Urlaub zu zweit bis das Kind in der Pubertät ist! :)
|
Flitterwochen - unbedingt oder nicht so wichtig?
Junge, junge, jetzt hab ich erstmal angefangen damit, euch mit Fragen zu löchern, jetzt kann ich gar nicht mehr aufhören! :)
Haben gestern die Diskussion (mein zukünftiger Göttergatte und ich)gehabt, ob wir in die Flitterwochen fahren sollen oder nicht. Bzw. ob uns das wichtig ist oder nicht. Ratet mal, wie das ausging? Ich meinte, das gehört zur Hochzeit dazu, ist romantisch und wichtig, um runter zu kommen nach dem ganzen Streß und alles noch mal "sacken zu lassen". Außerdem kann es ja sein, Babyplanung, ihr wißt schon, dass das für ne Weile der letzte Urlaub zu zweit für uns ist.
Mein Herr und Gebieter war der Meinung, dafür sei nach der Hochzeit kein Geld mehr da. Außerdem weiß er nicht, ob er so lange am Stück Urlaub kriegt. Wie ich schon in einem anderen Beitrag angedeutet habe, ist es bei ihm in der Firma schwerer, Urlaub zu kriegen als ne Audienz beim Papst.
Wie seht ihr das - müssen Flitterwochen sein? Wollt ihr die unbedingt oder könnt ihr auch drauf verzichten?
P.S.: Ich muß jetzt nicht gleich in die Karibik oder so, eine Woche irgendwo wo's nett und ruhig ist würde mir auch reichen. Man wird ja bescheiden beim Planen!
|
Dämliche Hochzeitsbräuche - soll ich mich stur stellen oder es über mich ergehen lassen?
Hm, ich bin mir nicht so sicher, wann genau es gemacht wird. Hab mich noch nicht getraut, meinen Verlobten noch mal drauf anzusprechen, weil ich letztes Mal so derbe in die Luft gegangen bin. Ich meine, das wird am Vorabend der Hochzeit gemacht, dann ist am nächsten Morgen beim Weg zur Kirche alles nett dekoriert!!!
|
6 Monate Planungszeit - reicht das???
Mein Schatz und ich wollten eigentlich am 20. August 2008 heiraten, war mein Traumdatum. Leider sind uns die Silberhochzeit der Schwester und die Hochzeit eines Arbeitskollegen dazwischen gekommen, die schon länger feststanden (mein Süßer arbeitet in einer kleinen Firma, da gibts ständig Streß wg. Urlaub, leider). Jetzt wollen wir auf Anfang Juli vorziehen, alles andere ist terminlich nicht mehr drin.
Habe allerdings ein bißchen Panik, dass die Zeit nicht mehr reicht. Sind jetzt noch acht Monate, allerdings hat mein Männe im Januar die Abschlußprüfung seiner Fortbildung, d.h. er ist gedanklich erst wieder ab Mitte Januar online, um was zu planen. Ich arbeite im Einzelhandel und hab ein super stressiges Weihnachtsgeschäft vor mir. Meint ihr, knapp sechs Monate reichen, um eine relativ große Hochzeit auf die Beine zu stellen? Planen mit ca. 120 Leuten, allerdings wird es eher ländlich-gemütlich, nicht sonderlich exklusiv oder so.
Und dann hab ich noch eine Frage zur Planung, bzw. zur Hilfe dabei. Wen habt ihr eingespannt, um euch dabei zu helfen? Trauzeugen, Familie, Freunde? Und wie habt ihr sie angesprochen und wieviel übernehmen sie? Würde mir gerne auch Hilfe holen, weiß nur nicht genau, wie ich das anstellen soll. Welchen Anteil der Planung habt ihr an andere Leute abgegeben und seid ihr sicher, dass das klappt?
LG,
Bianca
|
Dämliche Hochzeitsbräuche - soll ich mich stur stellen oder es über mich ergehen lassen?
Vielen, vielen Dank für eure Nachrichten! Das hat mich mal wirklich aufgebaut, dass ihr das auch alle ähnlich seht wie ich.
Ja, ich denke auch, dass mein Zukünftiger ein bißchen Angst davor hat, vor seinen Kumpels blöd dazustehen, als "Pantoffelheld" oder wie auch immer, wenn er dagegen redet. Ich glaube nicht, dass er den Brauch toll findet und er weiß auch, dass ich darunter leiden würde. Aber hier bei uns ist der Gruppenzwang unter Männern noch ziemlich ausgeprägt und von den Frauen erwartet man, dass sie sich solchen Sachen unterordnen. Ist absolut nicht mein Ding, aber ich will eben auch ihn nicht vor den Kopf stoßen und als Depp dastehen lassen. Trotzdem denke ich, dass ich was unternehmen muß, weil ich keine Lust habe, mir meinen Hochzeitstag versauen zu lassen.
Vielleicht lasse ich ihn mal eure Beiträge lesen, damit ihm klar wird, dass wirklich ALLE anderen Frauen das auch so sehen und sich wehren würden.
Nochmal vielen Dank!
|
Dämliche Hochzeitsbräuche - soll ich mich stur stellen oder es über mich ergehen lassen?
Hey,
danke für deine Unterstützung! Hab schon gedacht, ich bin die einzige, die damit ein Problem hat. Manche Leute meinen einfach, man sollte doch froh sein, dass die Freunde was organisieren, aber ich hab wirklich Magenschmerzen bei dem Gedanken daran!
Leider sind die Leute, die das durchführen, die besten Freunde meines Zukünftigen. Die nicht einzuladen steht nicht zur Debatte, fürchte ich!
|
|