Dämliche Hochzeitsbräuche - soll ich mich stur stellen oder es über mich ergehen lassen?
Im Sommer 2008 heirate ich meine große Liebe. Wir wohnen in einer sehr ländlichen Gegend und ich freue mich eigentlich auf eine typische Dorfhochzeit mit großem Familien- und Bekanntenkreis und alten Hochzeitsbräuchen, von denen es bei uns viele gitb. Jetzt habe ich allerdings erfahren, dass es im Heimatdorf meines Zukünftigen einen Brauch gibt, der sich "Häckseln" nennt. Dabei wird eine Spur aus Holzspänen vor die Häuser der Exfreundinnen gestreut, bis hin zum Haus der Braut. Ich habe das zufällig aus der Zeitung erfahren und mehr oder weniger laut lachend meinen Unmut darüber kundgetan, weil ich die Dänlichkeit einer solchen Geschichte nicht wirklich fassen konnte. Bis mein Liebster dann meinte, das würde bei uns auch so gemacht!!!
Die Vorstellung, an meinem Hochzeitstag in irgendeiner Weise mit seinen früheren Bettpartnerinnen in Verbindung gebracht zu werden, macht mich wahnsinnig! Nicht nur, dass ich die Idee, praktisch den Weg des Bräutigams durch die Vaginen der Dorfmädchen nachzustellen, dermaßen bekloppt und demütigend finde (es wird NUR bei den Expartnerinnen des MANNES gemacht, willkommen im Patriarchat!), Exfreundinnen sind für mich sowieso ein rotes Tuch. Vielleicht kennt das ja jemand von euch aus eigener Erfahrung...
Das letzte, was ich will, ist an meinem Hochzeitstag an die Frau erinnert zu werden, die versucht hat, uns auseinander zu bringen, ihn damals belogen und betrogen hat, schlecht über mich redet usw. Ich begegne ihr bei uns in der Provinz schon oft genug, was man nicht vermeiden kann, aber an diesem, unserem Tag durch so einen Brauch dazu gezwungen zu werden, ist für mich total unvorstellbar.
Mein Verlobter hat mir zu verstehen gegeben, dass ich keine Chance habe, das zu unterbinden. Wenn ich das seinen Kumpels sagen würde, würden die sich nur totlachen und es trotzdem machen.
Hat eine von euch vielleicht Erfahrungen mit diesem oder ähnlichem Brauch gemacht? Was haltet ihr generell von Bräuchen, Spielen ect., die euch gegen den Strich gehen? Wie habt ihr verhindert, das mit euch bei der Hochzeit Sachen passieren, die ihr nicht wollt? Soll ich den Aufstand proben und versuchen, es zu verhindern oder es einfach über mich ergehen lassen, auf die Gefahr hin, dass es mir an meinem Hochzeitstag auf die Laune schlägt?
Bin über jeden Erfahrungbericht und Tip dankbar!
|