BEITRAG |
Rede des Bräutigams
Genau, die Rede des Bräutigams ist eine Art Willkommensgruß an die Gäste. Kein Gast wird eine lange Ansprache erwarten. Mein Mann hat vor Eröfnung des Büffets das Wort ergriffen. Er hat das ganz süß gemacht und ein paar liebe Worte auch an mich gerichtet.
Klassischerweise hält die Braut keine Rede (aber ist ja kein Gesetz - kann jeder so handhaben wie er/sie es möchte).
Viele Grüße
|
Probeschminken = Erfolgreich
Sieht sehr schön aus! Sehr dezent und pastellig und ganz toll passend für eine Braut.
Das i-Tüpfelchen wäre - meiner Meinung nach - ein bisschen Glanz auf den Lippen - und wenn es einfach von einem "Fettstift" wäre (habe Dir auf Deine andere Frage auch geantwortet).
Sieht aber wirklich schön aus. Hübsche Braut!
|
Lipgloss, Lippenstift oder garnix auf die Lippen???
Hallo!
Gerade wenn Du eher spröde Lippen hast, würde ich einen pfelgenden Gloss nehmen. Es ist ein angenehmeres Gefühl auf den Lippen und sieht auf jeden Fall besser aus!
Wenn Du es eher dezenter magst, ist Deine Auswahl sehr groß: Empfehlen kann ich Dir zum Beispiel das farblose Gloss von Labello (eine Mischung aus Pflege und Gloss mir kaum sichtbaren Schimmerpartikeln). Falls Du etwas Farbe bevorzugst, kann ich die die Glosse von Loreal empfehlen (gibts in zig Farbtönen, zum Beispiel Chrystal Pink hatte ich auf meiner Hochzeit. Pflegt auch gut).
Eines iist allerdings zum Thema Gloss zu sagen: Je pflegender sie sind, desto schlechter haften sie auf den Lppen und desto häufiger musst Du nachlegen. Die "kussechten" Glosse sind zwar in diesem Zusammenhang verführerisch, aber ich rate Dir von ihnen ab. Sie trocknen die Lippen wahnsinnig aus und hinterlassen ein unangenehmes, pappiges Gefühl.
Viele Grüße,
Livetta
|
Fürbitten
Hallo!
Wir hatten sechs Fürbitten, die von uns geschrieben und von zwei Gästen (einer aus meiner, die andere aus der Verwandtschaft meines Mannes) vorgetragen wurden. Der Pfarrer riet uns, es bei zwei Vorlesern zu belassen, da mehrere eher den Eindruck einer kleinen Theateraufführung hervorrufen könnten. Ich fand es sehr serh schön, so wie es bei uns war.
Zum Inhalt: Zwei Fürbitten waren für mich und meinen Mann, zwei für unseren Sohn, der getauft wurde, eine allgemeine und eine für alle Kranken und Verstorbenen.
Ich kann Dir nur den Tipp geben, möglichst keine "vorgefertigten" aus dem Internet zu nehmen, sondern lieber selbst welche zu schreiben. Das Ergebnis ist dann nämlich, dass Ihr ganz tolle, individuelle Fürbitten habt!
Viele Grüße,
Livetta
|
Geschenke für Blumenkinder/Kigakinder
Unsere beiden Blumenmädchen haben eine Tüte mit Süßigkeiten bekommen (alles in den Hochzeitsfarben rosé-creme-hellgrün gehalten) und dazu eine schicke Handtasche von Prinzessin Lillifee - kam super an bei den zwei kleinen Ladys.
|
Musik, Musik, Musik....
Hallo!
Wir hatten zum Einzug das Präludium F-Dur von J.S. Bach. Da wir in einer sehr großen, alten Kirche (mit toller Orgel) geheiratet haben, war das wunderbar passend. Als wir vor dem Altar angekommen waren, war das Präludium noch nicht zu Ende, aber obwohl ich sehr sehr aufgeregt war, bin ich nicht kollabiert . Und Du kannst Dir sicher sein - so lange die generelle Dauer des Gottesdienstes im Rahmen bleibt, werden sich Deine Gäste sicher nicht langweilen (schon gar nicht bei Musik - eher bei ausgedehnten WOrtbeiträgen).
Zum Essen hatten wir dem DJ gesagt, er möge Frank Sinatra, Nat King Cole etc. auflegen, aber es kam anders: Wir wurden überrascht von einem Salonorchester, das Wiener Kaffeehausmusik spielte. Es war so schön, ich bekomme immer noch Gänsehaut!
Viele Grüße
|
Weiße oder hautfarbende Strümpfe?
Ich hatte auch ganz zarte, kaum sichtbare Strümpfe in Hautfarben an - wir hatten zwar ganz gutes, aber schon eher kühles Wetter. Ich finde, mit Strümpfen sieht das Brautoutfit einfach noch ein bisschen edler aus. Weiße Strümpfe sind allerdings gar nicht mein Ding - ich finde, selbst das schlankste Bein sieht darin sehr unvorteilhaft auf (weiß trägt ja generell auf).
|
Gastgeschenke für Kinder ?
Hallo!
Wir hatten nicht so viele Kinder zu Gast - aber sie haben alle eine Kleinigkeit bekommen. Das Gast-Baby hat eine Art Mini-Rassel auf seinem Hochstühlchen liegen gehabt, der Fünfjährige eine Tüte Süßigkeiten (natürlich alles in unseren Hochzeitsfarben rosé-creme ) und die zwei Blumenmädchen (5 und 4 Jahre alt) haben neben der Süßigkeitentüte noch ein "Handtäschchen" von Prinzessin Lillifee bekommen.
Für die Erwachsenen hatten wir übrigens keine Gastgeschenke eingeplant.
Viele Grüße,
Livetta
|
An alle Brautschuhträger: Habt ihr alle Satin-Schuhe?
Meine Brautschuhe (Tina Rainbow) sind auch aus Satin gewesen. Ich fand, das sah am edelsten aus und hat am besten zu meinem Brautkleid gepasst. Ich habe aber im Brautmodenladen auch Schuhe aus Leder probiert. Es gibt also definitiv spezielle Brautschuhe welche aus Leder! SO wie ich es verstehe, existieren unter der Dachmarke Tina Rainbow unterschiedlche Brautschuhfirmen, die unter anderem auch Braut-Lederschuhe anbieten.
|
Mit zur Kirche als halb eingeladener Gast?
Hi!
Zur kirchlichen Trauung lädt man üblicherweise nicht ein, weil sie sowieso öffentlich ist. Das heißt, dass nicht nur die Hochzeitsgesellschaft, sondern auch alle anderen Interessenten (Gemeindemitglieder oder Bekannte des Brautpaares, die nur mal gucken mögen) in der Kirche mit dabei sein können. Also: Wenn Du möchtest, kannst Du auf jeden Fall bei der Trauzeremonie dabei sein, ohne das Gefühl zu haben, Dich selbst eingeladen zu haben.
PS: Was davon zu halten ist, zwei Tage vorher zu einer Hochzeit eingeladen zu werden, ist wieder eine andere Sache...
|
Hochzeitsreise > wo fahrt Ihr hin?
Klassische Flitterwochen gibt es bei uns nicht - wir haben ja ein Baby und daher wird es eher ein entspannter Kurzurlaub zu dritt irgendwo in Deutschland oder Österreich. Ein Gast hat uns aber einen Städtetrip geschenkt und den werden wir dann im Dezember auf jeden Fall zu zweit machen!
|
Eröffnungstanz: Wiener Walzer oder Langsamer Walzer???
Wir haben einen langsamen Walzer getanzt - "You light up my life" von Lee Ann Rimes. War wunderschön (und wirklich einfach)!
|
Trauzeugin nicht mehr in der Kirche (ist ausgetreten) geht das trotzdem???
Wir haben katholisch geheiratet und der Trauzeuge ist ebenfalls aus der Kirche ausgetreten - kein Problem! Laut unserem Pfarrer geht es ja lediglich darum, eine Handlung (die Vermählung) zu bezeugen - und dafür muss man ja nicht in der Kirche sein .
|
Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG
ähhh, sorry, ich habe mich in der Antwort geirrt! Du hast ja nach was ganz anderem gefragt... das sollte eigentlich woanders landen .
LG
|
Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG
...da sind ja wirklich ein paar tolle Tipps dabei.
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass ein Gästebuch natürlich in erster Linie von den vielen unterschiedlichen EInträgen der einzelnen Gäste lebt - insofern empfiehlt es sich, während der Feier einen nahestehenden Gast (vielleicht die Trauzeugen) damit zu beauftragen, die Leute an ihren Eintrag zu erinnern. Ich hatte auch extra noch ein Gästebuch besorgt. Da aber sehr viele (wunderschöne) andere Aktionen stattfanden, an denen sich die Gäste beteiligten, ist das Gästebuch nicht wirklich dicht gefüllt. Es ist quasi ein wenig untergeganen, was nicht schlimm ist - aber wenn es einem sehr wichtig ist wie in Deinem Fall, würde ich Dir echt den Tipp geben, die Leute proaktiv zum EIntragen zu animieren.
LG
|
Anzahl Kirchenhefte!!??
Hallo!
Wir hatten 80 Gäste und 60 Kirchenhefte gedruckt. Das hat gereicht - auch wenn nicht jeder ein eigenes hatte. Ich finde es schön, wenn man beim Singen etc. zu zweit reinguckt.
Liebe Grüße
|
Blumen..
Das mit dem Anstecker ist doch toll - andererseits hat er bei uns mit weniger als 10 Euro zu Buche geschlagen. Der Florist wird also nicht arm durch sein "großzügiges" Entgegenkommen .
|
Hochzeit + Taufe - was schenken?
Wir haben am vergangenen Wochenende geheiratet und gleichzeitig unseren Sohn taufen lassen. Wir haben uns zur Hochzeit ebenfalls Geld gewünscht. Die meisten Gäste haben uns also diesen Wunsch erfüllt und für den Kleinen noch ein kleines Zusatz-Rpäsent gekauft (Silberne Milchzahndose, Mein-1.-Besteck-Set, Spielsachen, Schaukelpferd - je nach dem, wie eng das Verhältnis zwischen Schenkendem und Täufling war). Habe mich auch total darüber gefreut und fand ich persönlich besser als ein einziges Geschenk für Hochzeit UND Taufe zusammen.
|
Vielen Dank!
@urmeline: Wird nachgeholt, sobald ich Zeit finde !
|
Absagen kurz vor knapp...es nervt einfach!
Oh ja, das kommt mir bekannt vor. In den letzten fünf Tagen vor dem Fest haben drei Gäste noch zugesagt (die eigentlich nicht kommen wollten) beziehungsweise abgesagt (die eigentlich kommen wollten). Ich bin über der Sitzordnung fast verrückt geworden.
Meine Mutter hat zum Glück einen kühlen Kopf bewahrt und mir gesagt, dass man 80 Leute einfach nicht zu 100 Prozent im Griff haben kann. Also nicht verrückt machen, sondern locker bleiben, auch wenns schwer fällt.
Ich habe jedenfalls in der Zeit der Einladungs-Rückmeldungen seeeeehr viel über meine Gäste erfahren. Insofern hat selbst ein scheinbar unangenehmes Verhalten der Gäste etwas positives - man lernt sie besser (und manche in einem neuen Licht) kennen.
Wünsche Dir gute Nerven! Das wird schon!
LG
|
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
seit vergangenem Wochenende bin ich nun auch kirchlich unter der Haube. Es war ein wunderschöner Tag, eine echte Traumhochzeit. Meine liebe Trauzeugin hat sich mächtig ins Zeug gelegt und eine Überraschung nach der anderen aus dem Hut gezaubert.
Ich wollte mich bei Euch für Eure vielen Tipps, Ratschläge, Antworten und Meinungen bedanken. Ihr habt mir in der Vorbereitungszeit sehr viel geholfen. Also: tausend Dank!
Bleibe natürlich gerne noch ein bisschen hier bei weddix und lasse Euch an meinem inzwischen reichen Hochzeits-Erfahrungsschatz teilhaben .
Viele Grüße,
Livetta
|
Wo hat ihr eure Schuhe her und was haben sie gekoset???
Ich habe meine Brautschuhe aus dem Brautmodenladen. Sie sind von Tina Rainbow und haben 129 Euro gekostet (kosten übrigens im Internet auch nicht weniger). Sie sind super bequem und seeeehr schön!
|
Tipp für die Brautschuhe
Ich werde auch - anders als zunächst geplant - halterlose Strümpfe anziehen. Allerdings eher wegen der vorausgesagten frischen Temperaturen und weniger wegen des Tragekomforts. Meine Schuhe sind zum Glück ziemlich bequem (aber man sieht es ihnen überhaupt nicht an ).
|
buffet - karte
Ja, das sind so Kleinigkeiten, bei denen ich auch oft unsicher bin. Wir haben jetzt vorne "Buffet und Weine" draufgeschrieben. Nicht so wahnsinnig originell, aber dafür einleuchtend, denn: Überschrift = Inhalt, sozusagen .
|
Location zum Feiern in Frankfurt/Main und Wetterau und Umgebung
@ Janine: Schade, dass Euch Kloster Arnsburg nicht zugesagt hat. Klar, es sind Hochzeitsprofis, die eben mit einer gewissen Routine an dieses Thema herangehen. Das ist aber genau das, was wir inzwischen zu schätzen wissen. Wir feiern im Bursenkeller und finden ihn wunderschön, auch wenn er Deiner Meinung nach "gar nicht geht". Wir haben weiße Hussen in Auftrag gegeben und werden den Blumenschmuck alles in creme-rosé-Tönen halten - ich finde diese Location toll. Das Brauhaus ist auch schön, aber wir waren schon zweimal dort als Gast auf einer Hochzeit. Es ist halt sehr dunkel und beengt.
Ich wünsche Euch jedenfalls noch viel Glück für die Suche - Ihr findet EURE Location schon noch!
Viele Grüße,
Livetta
|