BEITRAG |
Location zum Feiern in Frankfurt/Main und Wetterau und Umgebung
Hallo!
Wir heiraten in der Bonifatiuskirche in Gießen und feiern in Kloster Arnsburg, das gehört zu Lich. Das war schon immer mein absoluter Favorit, wenn es ums Heiraten geht. Ist jetzt für Dich nicht gerade um die Ecke, aber wirklich einfach nur schön. Vielleicht gilt es aber offiziell gerade noch so zur Wetterau .
Liebe Grüße,
Livetta
|
Und ich hab noch einiges zu tun...
Hey, wir heiraten auch am 19. Juli!
Wir haben auch noch einiges zu tun, allerdings haben wir die größten Aufträge an Fremddienstleister weitergegeben (Blumenschmuck, Deko zum Teil, Catering).
Es ist ja jetzt gar nicht mehr lange hin, die Zeit rast!
Freu mich schon so!
Viele Grüße,
Livetta
|
Kirchenbankdeko ist endlich fertig!!
Wow, und das hast Du selbst gemacht?? Respekt!!!!
|
Nichts gehoert vom Freien Theologen - normal?
Hallo!
Wir heiraten zwar kirchlich, aber Dein Thema kommt mir trotzdem bekannt vor.
Wir haben im Vorfeld unserer Trauung auch einige Pfarrer/Pfarrämter kontaktiert und mussten teilweise ewig auf Rückmeldung warten, teils wurden E-Mails gar nicht gelesen oder weitergeleitet, teils Nachrichten nicht abgehört. Ich glaube, die liebe Geistlichkeit ist einfach kein Held der Büroorganisation .
Da hilft nur eins: Immer wieder nachhaken - auch wenn es für Euch verständlicherweise nervig ist!
Viele Grüße
Livetta
|
Wann geht ihr vor der Hochzeit nochmal zum Frisör?
Ich war etwa vier Wochen vor Hochzeit zum Spitzenschneiden beim Frisör. Die Strähnchen werden dann eine Woche vorher nachgefärbt - je näher am Termin, desto besser.
Wenn ich kurze Haare hätte oder die langen Haare offen tragen würde, hätte ich zum Spitzenschneiden auch einn Termin gewählt, der enger am Hochzeitstag dran ist.
|
Tischkärtchen
Wir haben auch auf den Tischkärtchen ausschließlich die Vornamen stehen. Da wir bis auf zwei Gäste mit allen per Du sind - warum nicht? Bei den doppelt vorkommenden Vornamen wird der Vorname noch durch das Nachnamen-Initial ergänzt (also zum Beispiel Laura L. und Laura K.).
|
Wasserfeste Wimperntusche
Hallo redfairy,
ja, ich hatte mal die 38'-Mascara von Kanebo. Ich fand, sie sah toll aus auf den WImpern - aber ich habe sie nie einem Tränen-Belastungs-Test unterzogen. Sie ist ja schließlich auch nicht wirklich wasserfest, sonder nur bis 38 Grad Celsius haltbar (naja, müsste ja eigentlich reichen).
Die sonstigen wasserfesten Tuschen aus der Drogerie mag ich überhaupt nicht - sie pappen so eklig auf den WImpern und sind selbst mit Remover ganz schlecht wegzukriegen. Habe sie bisher nur mal auf Sportwettkämpfen oder im Urlaub am Meer aufgetragen.
Ich lass mich ja von einer Visagistin schminken und welche Mascara sie dann nimmt - ich lass mich überraschen. Wird schon halten!
Viele Grüße
|
Brautauto ist ein Cabrio - und die Frisur?
Tja, ein Windschott ist zwar vorhanden und vielleicht würde die Frisur beim langsamen Fahren halten - aber irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei. Ich will mir einfach keine Sorgen darüber machen müssen, ob sie jetzt hält oder nicht.
Naja, wir werden auch am Vorabend eine Textfahrt machen und mal sehen, wie es um meine Haare bestellt sein wird...
|
Wer sitzt alles am Brauttisch?!
An unserem Tisch (ein runder 10er-Tisch) sitzen:
- Braut
- Bräutigam
- unser Baby :)
- Bräutigamsmutter
- Brauteltern
- sowie Trauzeugen plus Partner
Die Eltern meines Mannes sind geschieden - daher sitzt sein Vater und dessen neue Frau an einem anderen Tisch. Ich hätte ja auch gerne meine Omas an unserem Tisch sitzen gehabt, aber zehn pro Tisch war die absolute Obergrenze. Die beiden sitzen nun direkt "nebenan".
Viele Grüße
|
Brautauto ist ein Cabrio - und die Frisur?
Hallo Mitbräute,
wir werden als Brautauto einen Oldtimer-Cabrio haben. Wer von Euch wird noch "offen" unterwegs sein? Ich mache mir ein wenig Gedanken, ob meine Frisur die 30-minütige Fahrt von der Kirche zur Location unbeschadet übersteht!
Was denkt Ihr? Will nicht aussehen wie Bridget Jones...
Lieben Gruß,
Livetta
|
Achtung! echte blüten
Ich denke, ein guter Florist achtet darauf!
So soll man ja auch bei Brautsträußen aus Lilien oder ähnlichem immer daran denken, die Blütenstände zu entfernen.
|
Anzug für den Bräutigam
Ja, die Anzugsuche ist manchmal nicht ganz leicht - es gilt schließlich so viele Aspekte zu berücksichtigen. Der Anzug muss dem Bräutigam gefallen, ihm stehen und er muss zum Brautkleid und generellen Stil der Feier passen.
Ich kann Euch nur empfehlen, einen guten Bräutigams-/Herrenausstatter aufzusuchen, wo man Euch gut beraten kann. Das ist viel wert und zumindest uns hat es prima geholfen.
Mein Mann wird übrigens einen ganz dunklen Dunkelbraun-Anzug tragen (die Regel, dass die Farbe Braun zu "casual" ist und daher nichts am Bräutigam zu suchen hat, ist veraltet) und es sieht ganz toll an ihm aus!
|
Gastgeschenke sind da!
soll "sieht" heißen
|
Gastgeschenke sind da!
Riecht bestimmt traumhaft und seht toll aus!
|
Treueversprechen!?
Unser Pfarrer (kath.) wollte uns davon überzeugen, nicht nur das schnöde "Ja", sondern ein richtiges Treueversprechen einander abzugeben.
Mein Mann und ich bleiben trotzdem beim einfachen "Ja" - finde ich schöner, weil kurz, knapp, wirkungsvoll - damit ist einfach alles gesagt.
Außerdem hätte ich Angst, in der ganzen Aufregung meinen Text zu vergessen.
PS: Ich habe erst einmal eine Trauung mit Treueversprechen erlebt. Fand es für meinen Geschmack "too much". Außerdem haben sich die beiden ein gutes Jahr danach wieder getrennt. Daran muss ich jetzt beim Thema "Treueversprechen" immer denken
|
Blumenschmuck für wen alles
Wir halten es etwas restriktiver mit dem Blumenschmuck: Bräutigam Anstecker, Braut Strauß, Blumenkinder Blumenkörbe - das wars.
Wenn mein Baby schon etwas älter wäre, würde es auch einen Anstecker bekommen - aber so, mit knapp einem Jahr, würde er nur darauf rumkauen!
|
wieviel Kollekte macht Ihr?
Ich finde, als Brautpaar sollte man sich auf jeden Fall bei einer Spende großzügig zeigen - es sei denn, Pfarrer und Co. verlangen Mondpreise für Kirchenmiete wie 250 Euro (gibt es tatsächlich!).
Da wir nicht nur heiraten, sondern auch noch unseren Sohn taufen lassen, werden wir einen Betrag zwischen 50 und 100 Euro spenden.
Grüße
|
Kinder unter 3 bei der Hochzeit, wo sitzen die bei euch?????
Wir haben zwei Babys bei unserer Hochzeit und die sitzen im Hochstuhl bei den Eltern.
Auch Kleinkinder unter drei würde ich neben die Mutter platzieren - erfahrungsgemäß holen die Mütter die Kleinen dann sowieso zu sich an den Tisch.
Viele Grüße
:)
|
fürbitten
Wir werden sechs Fürbitten haben:
-für uns
-für unsere Freunde und Familien
-zwei für unseren kleinen Schatz, der an der Hochzeit getauft wird
-für alle Kinder auf der Welt
-für alle Alten, Kranken, Verstorbenen
Wir haben sie uns selbst ausgedacht - das finde ich schöner und individueller als die "vorgefertigten" aus dem Internet. Die können allerdings eine gute Anregung sein. Am besten, Du googlest mal.
LG
|
Wann das letzte Mal zum Friseur?
Hallo!
Ich werde bei der Hochzeit eine Hochsteckfrisur tragen. Ich habe mir vorgestern die Spitzen schneiden lassen und werde das vor meiner Hochzeit in viereinhalb Wochen auch nicht mehr tun.
Sieben Tage vor der Feier lasse ich mir die STrähnchen nachfärben.
LG
|
Brautmutter in creme???
Hallo!
Wenn das Outfit Deiner Mutter EIN cremefarbenes Element enthält, finde ich das völlig in Ordnung. Anders sähe es bei einem Komplettoutfit in Hell aus.
Grüße
|
Eröffnungstanz langsamer oder Wiener Walzer?
Hallo,
bei uns wird es ein langsamer Walzer werden - das Musikstück steht noch nicht fest.
LG
|
kosten dj
Hallo,
unserer bekommt 450 Euro für den gesamten Abend open end - inklusive Equipment.
Viele Grüße,
Livetta
:)
|
Liederauswahl in der Kirche
Hallo!
Wir haben folgende Musik:
Reine Orgelstücke werden sein:
- Zum EInzug das Präludium F-Dur von Bach
- nach dem Ringwechsel den Orgelchoral "Liebster Jesu wir sind hier" on Bach
- zum Auszug: Präludium C-Dur von Domenico Zipoli
Und als gemeinsame Lieder haben wir
- Ins Wasser fällt ein Stein
- Danke
- Lobe den Herren
Viele Grüße,
Livetta
|
Bin traurig - viele Absagen zum JGA... (länger)
Eine meiner besten Freundinnen hatte am Vortag des Jungesellinnenabschiedes abgesagt - das fand ich auch sehr traurig. Auch wenn wir ein sehr gutes Verhältnis haben - das werde ich einfach nicht vergessen .
Der Jungesellinnenabschied war trotzdem sehr sehr schön - sicher wirst Du auch in einer kleineren Runde viel Spaß haben!
|