BEITRAG |
!
!
|
... ein Wintermärchen
Oh, eine tolle Collage! Ich kann es auch gar nicht oft genug sagen, wie wunderschön Du ausgesehen hast!
Liebe Grüße
|
Rosa Kleid - und die Schuhe??
@prinzesschen: Da hast Du leider recht! Es gibt jedoch ein paar rosa Pumps von Buffalo, guck mal auf deren Homepage. Mein Favorit ist der mit der Dornröschenrose - ein Traum! Allerdings sehr (!) hoch und sehr (!) luftig für eine Dezemberhochzeit... werde also weiter suchen müssen.
|
Rosa Kleid - und die Schuhe??
@stephanie: Ja, das habe ich mir auch überlegt, zumal sie aus der Tina-Rainbow-Kollektion sind, allerdings wird das zeitlich wohl zu knapp.
@honey moon: Schwarz geht ja in gewisser Weise immer, allerdings finde ich den Kontrast zu pastelligen Farben immer ein wenig zu hart. Dann doch lieber creme.
@all: Ich werde die Suche nach etwas rosafarbenen nicht aufgeben. Aber es ist zurzeit wie verhext. Es gibt lila, fuchsia, pink, bordeaux - aber ein frisches, kühles, helles Rosapink - Fehlanzeige!
|
Rosa Kleid - und die Schuhe??
Hallo Ihr anderen Hochzeitsgäste,
ich habe eine Dresscode-Frage an Euch.
Im Dezember heiratet meine Schwester und ich bin Trauzeugin. Als Outfit werde ich ein bodenlanges, einfarbig rosafarbenes Kleid plus dazu passender Stola tragen. Unsicher bin ich bei der Farbe von Schuhen und Handtäschchen. Optimal wäre alles Ton in Ton, aber die Suche war bisher erfolglos.
Was meint Ihr: Könnte ich meine eigenen (cremefarbenen) Brautschuhe plus cremefarbenem Handtäschchen zu dem rosa Kleid nehmen oder sieht das dann zu „brautig“ aus? Es wären ja nur die beiden Accessoires…
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Livetta
|
Blumensteuen in der Kirche - alternative?
Hallo liebe Elsafrosch,
mist, meine Antwort von eben ist weg... also noch einmal:
Sei nicht traurig, dass das mit dem Blumenstreuen ncht klappt. Ich schätze, dass das leider inzwischen fast der Normalfall ist. Wir hatten damals ja Glück - aber ich war soo aufgeregt, dass ich die Blüten auf dem Boden so richtig erst hinterher auf den Fotos gesehen habe. Insofern ist das eigentlich Süße und Wichtige doch, dass die Kleinen vor EUch aus der Kirche herauslaufen. Das mit der Traukerze ist doch auch super!
Ansonsten: Eure Gäste werden Euch sicher nicht "einfach so" aus der Kirche rauslaufen lassen. Vielleicht lassen die sich ja etwas "Blumiges" einfallen? Da würde ich mir an Deiner Stelle mal keine Sorgen machen !
Lieben Gruß
:)
|
Blumensteuen in der Kirche - alternative?
Hallo liebe Elsafrosch!
Oh, das ist aber schade! Gibt es nicht sowas wie künstliche Blüten zum streuen??
Lieben Gruß
:)
|
Einladungen: Kinder mit anschreiben?
Hallo!
Darüber haben wir auch nachgedacht - und haben es so gelöst:
"Liebe Familie Müller"
bzw.
"Ihr Lieben"
Damit sind alle gemeint und man muss nicht extra aufzählen
"Liebe Nicole, lieber Thomas, lieber Jan-Justus, liebe Johanna-Melissa und lieber Felix-Constantin"
Viele Grüße
|
Eingeladen, aber kann nicht kommen: Geschenk?
Ich denke auch, dass es eine nette Geste wäre, dem Paar ein Geschenk zu schicken. Immerhin wollten sie Euch bei ihrem großen Tag persönlich dabei haben und da ist das eigentlich nur angemessen, sich für diese Ehre zu revangieren!
|
Geldgeschenk - wieviel?
Hallo!
Ich orientiere mich gerne an der Regel, mindestens so viel zu geben, wie das Paar vermutlich für uns Gäste ausgeben wird (Essen und Getränke). 50 Euro pro Person sind - je nach Rahmen - ein guter Wert, denke ich.
Viele Grüße,
Livetta
|
Eröffnungstanz- Disco Fox
Hallo!
Sollte es auf jeden Fall ein Discofox sein? Von der Auswahl an Musikstücken dürfte es da keinen Mangel geben (Discofox geht fast auf alles). Allerdings ist er nicht so feierlich, finde ich.
Wenn Euch der Wiener Walzer zu schnell ist - habt Ihr es schonmal mit einem Langsamen Walzer versucht? Ist relativ einfach UND hochzeitlich-feierlich.
Viele Grüße
|
Geschockt ... Reinigung mit Wucherpreisen
Hallo!
Die Reinigung meines Kleides kostet 39,90 Euro - allerdings habe ich auch keine Perlen und Pailletten dran - die erschweren laut Reinigungspersonal die Reinigung erheblich.
Viele Grüße
|
Ich sage tschüss als Frau D
Dann auch auf diesem Weg nochmal alllllllleeeeeees Liebe, Frau B.!
Livetta
PS: Es war soo schön!
|
Trauungen am 30.8.??? Das Wetter sieht ja doch guuuut aus!!!
Ja, das Wetter sieht super aus fürs Wochenende! Ich bin Trauzeugin und verfolge es auch schon ganz neugierig!
Ich drücke allen Bräuten ganz fest die Daumen für traumhaftes Wetter und ein tolles Fest!
Viele Grüße,
Livetta
|
Zelt mieten als Hochzeitslocation
Hallo!
Meine Tante hat vor einigen JAhren ihren 60. Geburtstag in einem Zelt gefeiert. Es war soo schön und edel und besonders, dass ich oft überlegt hatte, im Fall der Fälle meine Hochzeit auch dort zu feiern (haben uns schließlich doch anders entschieden, aber das nur am Rande).
Sie hat damals allerdings nichts selbst gemacht, sondern alles den Partyservice machen lassen - Parkettboden, Kerzenleuchter, Deko, etc. - ich glaube, wenn man selbst Hand anlegt, kann es ziemlich aufwändig werden.
Aber wie gesagt: Ich fand es traumhaft schön und sehr stilvoll !
Viele Grüße,
Livetta
|
Führerschein - Namensänderung? Ich habe die Antwort!!!
Ihr habt recht - umschreiben ist nicht nötig!
Ich hab es trotzdem gemacht - endlich ein Grund, das olle Passbild auf dem rosa Lappen auszutauschen .
Gruß,
Livetta
|
kirchliche Trauung
Hallo!
Wir haben uns katholisch trauen lassen - aber "nur" ein Wortgottesdienst, das heißt ohne Eucharistiefeier, dafür allerdings mit Taufe unseres Sohnes.
Uns war es wichtig, dass der Gottesdienst nicht länger als eine Stunde dauert. Der zuständige Pfarrer hat uns sehr viel Spielraum gelassen beim Gestalten der "Traufe" und hat uns Tipps gegeben, wie wir die ganze Sache straffen können (Verzicht auf 2. Lesung, Verzicht auf Evangelium, etc.). Außerdem haben wir bei den Liedern nie mehr als drei Strophen vorgesehen.
Letztendlich war es ein wunderschöner Gottesdienst, der inklusive musikalischer Überraschung von meiner Schwester am Schluss nur 55 min. gedauert hat - genau richtig, wie ich fand.
Liebe Grüße,
Livetta
|
Frage an die, die kirchlich geheiratet haben...
Wir haben 100 Euro gespendet - den Betrag fanden wir für Trauung plus Taufe angemessen.
Die Organistin hat ebenfalls 100 Euro erhalten - das ging aber extra und hatte nichts mit SPende zu tun.
Viele Grüße,
Livetta
|
Tipp gegen den After-Wedding-Blues
Hallo!
Bei mir ist vom posthochzeitlichen Stimmungstief ebenfalls nicht viel zu merken . So wie Angelbabe es beschreibt, freue ich mich jetzt - gut einen Monat nach der Hochzeit - immer noch, dass es so wunderschön war und alles einfach Eins A geklappt hat. Im Vorfeld hatte ich mir natürlich, bei aller Vorfreude, auch ganz schön den Kopf zerbrochen, wie alles so laufen würde, ob das Wetter mitspielt, ob die Gäste auch gut drauf sind, wie einfach die ganze Stimmung ist. Und es hätte besser einfach nicht laufen können.
Ich empfinde es auch nicht so, dass jetzt "alles vorbei" ist. Im Gegenteil: Vieleher wird dieser wunderbare Tag immer in meiner Erinnerung bleiben. Und das genieße ich.
Mal abgesehen gibt es ja auch noch einiges zu tun rund um unsere Hochzeit - Stichwort Fotoalbum, Stichwort Dankesagungskarten. Und falls sich danach doch eine kleine Nach-Hochzeits-Depri einschleichen sollte: das Hochzeitsfieber geht bei mir weiter, denn meine Schwester heiratet im Winter und da bin ich Trauzeugin.
Liebe Grüße,
Livetta
|
Danke-Karten - wann verschicken?
@redfairy: Wir waren auch mal bei einer Hochzeit von Bekannten eingeladen, wo alles auf Märchenhochzeit getrimmt war - Stichwort Pferdekutsche etc. Danksagungen haben die beiden jedoch nie verschickt - fand ich ziemlich peinlich!
|
Danke-Karten - wann verschicken?
Ja, zu spät verschickte Danksagungskarten finde ich auch nicht so super. So vier, fünf Monate später (hatte ich wirklich mal) ist das Thema doch für die Gäste irgendwie längst "durch"...
Ich denke auch, etwa acht Wochen später ist ein guter Richtwert. Mal sehen, ob wir sie bis dahin überhaupt fertig kriegen .
LG
Livetta
|
Danke-Karten - wann verschicken?
Hallo Ihr Lieben,
wann plant Ihr, Eure Danksagungskarten zu verschicken - also wieviel Wochen /Monate nach der Hochzeit?
Falls das hier schon öfters gefragt wurde: sorry für die Wiederholung!
Viele Grüße,
Livetta
|
Skylaternen - VERBOTEN
Hallo!
Das ist wirklich sehr schade!
Ich wohne in Hessen und auch hier hat es die zuständige Gemeinde verboten. Besonders ärgerlich finde ich, dass man im Internet bei den entsprechenden Firmen (Flammea etc.) nirgends darauf hingewiesen wird, wie streng inzwischen die Auflagen sind.
Viele Grüße,
Livetta
|
Einladungen wann ???
Hallo!
Wir haben Save-the-date-Mails etwa zehn Monate vor der Hochzeit verschickt (Omis etc. wurden angerufen), die Einladungen gingen knapp fünf Monate vorher raus. Wir haben mit dieser Zeitspanne sehr gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße,
Livetta
|
Gerade sehr gefrustet!!! :(( => Momentan zuversichtlich!
Hallo!
Oh je, ich weiß, wie Du Dich fühlst.
Zu unserer Hochzeit war das furchtbarste Wetter vorhergesagt, was man sich vorstellen kann. Ich war soweit, dass ich für nur eine (!) Regenpause dankbar gewesen wäre. ABer es kam ganz anders: Es wurde ein schöner Tag und wir konnten alles so machen wie geplant. Gruppenfoto, Gratulation, Paarbilder, Sektempfang, Feuerwerk, Luftballons steigen lassen - alles fand wie geplant draußen statt.
Das Wetter ist leider die einzige Sache, die man nicht planen kann und das muss man - auch wenn's schwer fällt - einfach akzeptieren. Selbst Königshochzeiten fanden schon im Regen statt (Felipe und Letizia - es hat geschüttet wie aus Eimern). Das wichtigste ist, dass Ihr beide EUch nicht von dem Wetter runterziehen lasst, denn das kann auf die Gäste abfärben. Es wird so oder so ein toller Tag - das Wetter spielt nur eine Nebenrolle!
Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen!
LG
Livetta
|