Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schnäppchen WE

Da die "Outlet-City" Metzingen nicht weit weg ist, bin ich da auch hin und wieder mal. Unter anderem gibt es dort das Outlet von Ralph Lauren. Da gibt es auch Babykleidung. Ein weiss, blau oder rosa Wollpullover, der schon von weitem nach Geld aussieht, kostet dort dann mal schlappe 40€ statt 80€.
Mein Kleiner bekommt Eisentropfen, die sehr hartnäckige orangefarbene Flecken hinterlassen. Man kann es leider auch nicht immer steuern dass nicht auch noch nach 10min ein bisschen etwas verdünnt aus dem Mundwinkel läuft.
Bei Dragenfly's Kommentar mit der Werbung musste ich jetzt an diese Pullover denken (von denen ich aber keinen gekauft habe)...
  Unsere Maus!!!!!

Kann mich den anderen nur anschliessen: sehr niedlich.

Sieht auch meiner Meinung nach wirklich wie ein Mädchen aus. Ich gehe aber davon aus dass ihr trotzdem ständig gefragt werdet?
Bei mir war es gestern auch mal wieder so. Der Kleine war ganz in hellblau gekleidet, sieht meiner Meinung nach auch nach Junge aus und wieder mal die Frage "ist es ein Junge oder ein Mädchen?".
  Matti wächst

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wenn ich darüber nachdenke dass Maurice nun schon 8Wochen alt ist..

Sehr niedliche Bilder Britta! Vorallem das erste Bild gefällt mir sehr gut - wie gelenkig Babys doch sind :)
  Ratschläge der Schwiegermutter

Ja, die Schwiegermutter wohnt nicht in Deutschland. Daher war sie auch ein komplettes Wochenende da.
Das Problem ist dass sie immer beleidigt ist wenn wir ihre Tipps nicht annehmen. Sonst wäre es ja auch gar nicht soo penibel.
Ich habe zwar gemerkt dass sie sich zurückhält, aber es war leider trotzdem noch einiges.
Mein Schwiegervater musste auch einiges einstecken (Schwiegereltern sind geschieden). Teilweise dachte ich mir auch dass er die Trennung in einigen Momenten sicher nicht bereut hat..
Mein Mann war glücklicherweise meiner Meinung und auch mein Schwiegervater sagte entweder überhaupt nichts oder widersprach meiner Schwiegermutter.

Lustig ist, dass sie ständig betonte wir sollen unserem Gefühl folgen und nicht alle Ratschläge befolgen (z.B. bei manchen "keimfrei-Sprüchen" der Kinderärztin). Wenn es allerdings ihre eigenen Ratschläge sind, dann sind sie als Anweisungen zu verstehen und sie nimmt uns jedes Widerwort übel.
  Ratschläge der Schwiegermutter

Danke, ein bisschen Zuspruch brauchte ich gerade.
Heute Morgen bekam ich wieder einen Einlauf: Maurice lag auf dem Rücken und schaute aufmerksam zur Seite. Ich war am oberen Kopfende. Sie fand es geradezu schrecklich dass ich mich dort hinsetze, weil er auf keinen Fall gezwungen werden solle ständig nach oben zu schauen. Man dürfe auf keinen Fall oberhalb der Sicht des Kindes sitzen. Alle Einwände dass der Kleine doch noch nicht einmal versucht hat mich anzuschauen (ich hatte mich noch nicht einmal mit ihm beschäftigt) halfen nichts. Als mein Mann dann auch noch etwas zu meiner Verteidigung gesagt hat, wobei er sie mehr oder weniger aufgefordert hat es nach minutenlangem Meckern doch endlich sein zu lassen weil wir es sowieso so machen wie wir wollen, war sie wieder einmal beleidigt.
Dann darf ich ihn auch nicht "ständig" auf den Bauch legen - hatte ihn unter Aufsicht 10min auf den Bauch gedreht.
Was sie besonders schlimm findet ist die Tatsache dass er Nachts 2x4Std am Stück schläft. Dass man den Kindern in Deutschland soetwas aufdrängen würde wäre ja wirklich ungeheuer. Das wäre für so ein kleines Kind ja noch viel zu lange und würde gar nicht gehen. Dabei ist ER es, der seinen Rhytmus bestimmt. Ich gebe ihm garantiert kein Schlafmittel damit er schläft. Noch werde ich mich hüten ihn nach 2 oder 3Std nachts aufzuwecken, ihm meine Brust mit Gewalt in den Mund stecken und sagen: "TRINK".
Meine Nerven...

Dann erzählt sie mir die ganze Zeit dass sie überhaupt nicht stillen konnte weil sie ihre Milchschub erst nach ein paar Tagen hatte. Da die Kinder somit schon ein paar Tage die Flasche bekommen hatten wollten sie nicht mehr an die Brust. Daher reagiert sie auch immer etwas agressiv wenn ich wage es zu sagen dass Muttermilch ihm völlig ausreichen sollte und darin alles sei dass er brauche.
  Ratschläge der Schwiegermutter

Nachdem sie mir im Krankenhaus schon gesagt hatte ich dürfe von nun an nicht mehr viel machen, meine einzige Aufgabe sei es nun mich um ihren Enkel zu kümmern...
Das mit dem Wasser war ihr aber immerhin wichtig genug um es alle 10min zu sagen.
Ich habe schon fast darauf gewartet dass sie ihn irgendwann selbst nass spritzt. Dabei war es ihm definitiv nicht zu warm, ich kann das ja wohl inzwischen beurteilen!

Und die Vorhänge - wir waren zu viert. Drei sagten so wie es jetzt ist sähe es besser aus, sie war die einzige der es überhaupt nicht gefiel. Als sie merkte dass ihr niemand zustimmt ist sie erst mal für 2Std verschwunden. Mein Mann meinte irgendwann mal sie hätte sich im Bad eingeschlossen ?!?
  Ratschläge der Schwiegermutter

Hallo zusammen,

muss mich mal kurz über meine Schwiegermutter aufregen, die dieses Wochenende zu Besuch ist.

Sie ist der Meinung ich müsse dem Kleinen (7 Wochen), der voll gestillt wird mit 2-3 Monaten schon Brei zufüttern. Ausserdem müsse ich ihm wenn es warm ist zusätzlich Wasser zu trinken geben und ihn wenn wir draussen sind mit Wasser nassspritzen.
Dabei wurde mir von den Ärzten im Krankenhaus und meiner Kinderärztin davon abgeraten.

Dann muss der Vorhang in der Küche über das gesamte Fenster gehen und darf oben keinen Platz haben und die Halterungen müssen in den Raum hineinzeigen und nicht auf der inneren Rahmenseite angebracht sein.

Da ich ihre Ratschläge aber nicht angenommen habe - nicht widersprochen, eher ignoriert - ist sie nun beleidigt...

Gruss
Zweety
  Maurice

Es geht ihm wieder gut, ja. Aber es war nicht einfach. Direkt nach der OP war noch unklar ob Darm und Hoden noch vital sind. Das war erst 2 Tage später klar.
Die Tage nach der OP waren auch nicht einfach. Er durfte nur ca. eine Minute an der Flasche trinken, obwohl er grossen Hunger hatte. An die Brust durfte er gar nicht weil da nicht einfach "der Hahn abgestellt" werden konnte. Er durfte pro Tag nur 8x 10ml trinken.
Der Arme hatte also nicht nur Schmerzen, sondern auch Hunger!
  Maurice

Wenn Euch das Lächen so gefällt, hier noch eines:


Uns geht es gut, die letzten Wochen waren aber nicht einfach. Der Kleine hat bereits seine erste Not-OP hinter sich: eingeklemmter Leistenbruch ud Hodentorsion. Beinahe hätte er einen Teil des Darms und einen Hoden verloren. Es ging aber alles noch mal gut.
  Maurice

Hallo zusammen,

hier nun auch endlich ein Foto von Maurice:



LG
Tanja
  Intim in der Schwangerschaft...

Dadurch dass mir generell extrem die Lust gefehlt hatte, haben wir mehr oder weniger ganz darauf verzichtet. Und durch den Dammschnitt bei der Geburt auch ein paar Wochen nach der Geburt.
Ich habe gelesen dass die Hormone w�hrend der Schwangerschaft oft ins Extreme schlagen: entweder gar keine Lust oder sehr viel. Bei mir war es eher ersteres.. Mein Mann tat mir zwar sehr leid, aber erzwingen wollten wir dann beide nichts.
  Intim in der Schwangerschaft...

Ich muss sagen, ich hatte während der Schwangerschaft kaum Lust auf Sex. Einmal, als wir gerade dabei waren spürte ich die ganze Zeit Bewegungen im Bauch. Das hat mich so "dekonzentriert", dass der Sex irgendwie etwas seltsam war. Für meinen Mann wiederum war es seltsam weil der Bauch ihn irgendwie abgelenkt hat. Demnach war es für uns beide nicht unbedingt prickelnd und wir haben es danach gelassen. Nicht weil es gefährlich wäre, sondern weil wir es einfach nicht unbeschwert geniessen konnten.
  Schwanger fliegen

Ich bin zwischen 2,5 bis 3,5 SS-Monaten nach Neuseeland geflogen und halte gerade meinen völlig gesunden Sohn in den Armen!
Das waren pro Wegstrecke 24Std.
Ich hatte einen Tag vor Abflug und eine, Tag nach Rückkehr einen Kontrolltermin und beide Male war alles perfekt.
Zuvor habe ich mich bei mehreren Ärzten informiert: es gibt lediglich 2 Risiken.
1) Thrombose: dagegen helfen Stützstrümpfe, viel trinken und laufen
2) Strahlenbelastung: hier sagt aber sogar das Bundesministerium für Strahlenschutz dass es kein Problem sei - es sei denn man fliege häufig Langstrecken über die nördlichen Polrouten.

Du musst es natürlich selbst entscheiden, aber ich habe die Reise nie bereut. Auch die Fluggesellschaften waren nicht sonderlich beeindruckt - ich hatte gehofft zumindest bessere Sitzplätze zu bekomme. Das klappte aber nur auf dem Rückflug.

LG,
Zweety
  *

Als ich vor 3 Wochen nachts meinen vorzeitigen Blasensprung hatte habe ich irgendwie gefühlt dass es Fruchtwasser ist. Es sah nicht so aus wie Urin und roch (beim Aufwischen vom Badezimmerboden) auch nicht so.
Im Krankenhaus wurden dann zwei verschiedene Tests gemacht: PH-Wert (unsicher) und ein anderer der sicher ist. Mir wurde dann noch Blut abgenommen um eine Infektion auszuschliessen.
Was ich dann erst erfahren habe: in den meisten Fällen einer Frühgeburt wird die Ursache nie gefunden. So war bei mir während der SS alles immer in Ordnung.

Was sein Gewicht angeht wurde früh gesehen dass er käftig ist, aber dennoch haben sich zwei verschiedene Ärzte (FÄ und im KH) noch nach unten verschätzt.
  Maurice ist da! - mit kurzem Geburtsbericht

@Sonnenschein05: Ja, das CTG zeichnete bereits Dienstagmorgen Wehen auf. Dienstagabend waren diese wie leichte Regelschmerzen zu spüren, erst gegen 1Uhr Nachts wachte ich aber auf weil es langsam unangenehm wurde. Ab 2Uhr Nachts wurde es dann stärker und ich konnte deswegen nicht mehr schlafen.
Wirklich ernstzunehmende Wehen-Schmerzen hatte ich ab ca. 7Uhr. Wie Du siehst ging es also nicht soo lange..
  Maurice ist da! - mit kurzem Geburtsbericht

Danke für die Glückwünsche!

Bin jetzt den ersten Abend wieder zuhause. Nachdem ich mich am Freitag aus der Klinik entlassen lies um meinem Sohn in ein anderes Krankenhaus zu folgen, bekam ich dort einen Rooming-In Platz. Heute wurde mir nun nahegelegt dass ich den Platz an andere Eltern abgeben solle die auf der Warteliste stehen.
Der Kleine ist leider noch immer im Krankenhaus. Vielleicht kann er Anfang nächste Woche nach Hause. Leider ist er noch schwach und hat nur wenig zugenommen. Damit er nach Hause kann muss er zuerst in der Lage sein seine gesamte Nahrung alleine zu sich zu nehmen.
Psychisch ist es nicht unbedingt einfach, glücklicherweise bin ich in schweren Situationen ziemlich nervenstark. Auf der Frühgeborenenstation gelten strenge Hygieneregeln. Pro Tag muss ich mir schätzungsweise 30 Mal die Hände waschen und desinfizieren.
Auch ist es nicht sehr einfach den ganzen Tag die Geschichten der anderen zu hören. Bei "mir" im Zimmer sind 3 Kinder die bereits im April oder Mai geboren wurden. Jetzt wiegen diese Kinder ca. 2000g und sind sehr sehr klein. Es ist schwer vorzustellen wie gross die Kinder bei ihrer Geburt waren und wie es für die Eltern sein muss schon seit einem oder zwei Monaten täglich im Krankenhaus zu sein.

Hoffentlich ist es bald vorbei und wir können ihn bald nach Hause nehmen!
  Maurice ist da! - mit kurzem Geburtsbericht

Hallo zusammen,

ich wollte Euch nur kurz sagen dass
Maurice gestern vormittag zur Welt kam!
Obwohl er in der 35. Woche zur Welt kam ist er voll entwickelt, wog bereits 2700g und wqr 47cm groß.
Leider ist er momentan noch auf der Kinderstation und ich kann ihn nicht auf mein Zimmer nehmen. Es geht im allerdings sehr gut, alle Tests waren bisher ok.
Leider schläft er noch sehr viel und trinkt daher nicht soviel wie er sollte. Daher bekam er heute eine Magensonde. Wenn er wach ist saugt er bereits recht kräftig, die Magensonde wird also voraussichtlich nur für kurze Zeit benötigt, bis er etwas zu Kräften kommt.

Kurzer Geburtsbericht:
Mir ist in der Nacht von Montag auf Dienstag die Fruchtblase geplatzt. Meine FÄ hat mir das Dienstagmorgen bestätigt und sofort ins Krankenhaus eingewiesen. Obwohl ich die ganze Zeit über Wehen hatte, wurde das im Krankenhaus leider nicht sonderlich ernst genommen. Als sie am Mittwochmorgen stark wurden, wurde ist erst einmal am CTG "vergessen". Es hieß ständig gleich würde sich eine Ärztin meine Ergebnisse anschauen. Das wurde mir um 7Uhr das erste Mal gesagt und um 9:15Uhr kam dann endlich jemand. Die Wehen waren zu diesem Zeitpunkt schon alle 2 Minuten und ich bat ständig um etwas gegen die Schmerzen - aber es kam immer nur Minutenweise jemand um zu sagen dass gleich jemand käme. Als dann endlich eine Ärztin da war und schaute wieweit der Muttermund geöffnet sei ging es sehr schnell. Er war bereits vollständig geöffnet und ich hatte auch bereits den Zwang zu pressen. Für eine PDA war es nun natürlich zu spät. Toll! Ich wurde sofort in den Kreissaal gebracht, wo ich auch direkt pressen sollte.
Mein Mann steckte noch im Stau - ich hatte ihn erst um 7:30Uhr angerufen weil mir ständig gesagt wurde es sei noch lange nicht so weit. Auch wurde mir kein Telefon gegeben und gesagt ich dürfe mein Handy nicht benutzen. Das habe ich glücklicherweise dann doch getan. Er kam um 9:35Uhr im Kreißsaal an und Maurice kam um 9:50Uhr zur Welt.

Gruß
Tanja
  **

Ich habe gerade nachgeschaut: Unser "Kleiner" wog Ende der 32. Woche (31+6) 2221g. Die Ärztin sagte allerdings, dass er vom Wachstum seinem Alter etwas voraus sei.
  Babynamen gesucht - Namen stehen fest!

Noah und Naomi passt meiner Meinung nach auch sehr gut. Für mich persönlich wäre Noah allerdings undenkbar, weil dieser Name momentan in den Top 5 Babynamen ist und ich vermeiden möchte dass jedes zweite Kind in der Kindertagesstätte/Schule so heisst.
Naomi selbst ist nicht so häufig, also würde ich es nicht mit einem derart beliebten Jungennamen kombinieren.
Wie wäre es mit Jungennamen wie z.B. Nils, Niclas.

Ich hatte auch mal ein Buch gelesen in dem die Zwillinge Nicole und Niclas hiessen.
  Anst vor Entbindung!!

Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass ich mich auf die Schmerzen bei der Entbindung freue, aber ich muss sagen dass ich mich in den letzten Monaten immer mehr an den Gedanken daran gewöhnt habe und es inzwischen schade fände einen Kaiserschnitt zu haben. Schliesslich ist die Geburt in gewisserweise ein Ereignis, die einfach zum normalen Ablauf dazugehört.
Auch habe ich inzwischen auch von vielen Müttern gehört, dass es ab dem Moment der PDA überhaupt nicht mehr schlimm war und sie die Geburt als den bewegendsten Moment in ihrem Leben bezeichnen.

Wenn eine natürliche Geburt so schlimm wäre, dann gäbe es sicherlich weitaus weniger Kinder auf der Welt
  Wann muss man die Schwangerschaft dem AG mitteilen?

erst nochmal: Glückwunsch auch von meiner Seite aus!

Soweit ich weiss gibt es keinen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitpunkt an dem man dem Arbeitgeber mitteilen muss, dass man schwanger ist.
Ich hatte es damals meinen 3 engsten Kollegen schon recht früh gesagt, weil wir gerade dabei waren uns neu zu strukturieren und somit Verantwortlichkeiten und Stellvertreterregelungen festzulegen. Während meiner Abwesenheit bekommt mein Team keinen Ersatz für mich - ich werde jedoch aber auch früh in Teilzeit und nicht allzulange danach wieder in Vollzeit anfangen zu arbeiten.
Meiner Chefin habe ich es dann nach ca. 2 Monaten gesagt - kurz vor 5 Wochen Urlaub. Ich wollte dass sie privat schon vorab informiert ist, bevor ich es offiziell sage oder es Flurfunk gibt weil jemand irgendwelche Anzeichen erkennt. Offiziell habe ich es allerdings erst nach 3 Monaten gesagt.
  an alle die schon länger hibbeln und es einfach nicht klappen will!

Ok zugegeben, bei Kosten von mehreren Tausenden von Euro ist es natürlich etwas weniger interessant...
Der Unterschied von ICSI und IVF war mir nicht bekannt. In meinem Beispiel war es also nicht die erste Invitro-Befruchtung sondern die erste ICSI die geklappt hat. Zuvor gab es eine IVF die fehlschlug, erst die ICSI hat geklappt.

Habe gerade mal gegoogelt und folgendes gefunden:
In den europäischen Nachbarländern sind die Regelungen sehr unterschiedlich: In Belgien, Frankreich und Schweden werden die Kosten für die künstliche Befruchtung noch vollständig übernommen.

Aber glücklicherweise gibt es ja auch Hormonbehandlungen und sonstige Hilfmittel.
   Namensfindung

Ich möchte nichts gegen "Täve" sagen. Dass ist in skandinavischen Ländern vielleicht ein durchaus gebräuchlicher Nama - aber ich finde in Deutschland hört es sich nach einem Hocker (oder Sonstigem) von IKEA an.

Habe mal die Liste aus einer französischen Namensseite kopiert und dabei versucht alle Doppelnennungen zu entfernen (resultieren daraus sind natürlich die bekanntesten Namen bereits weg):

Fabianus
Fabion
Fabricien
Fadel
Faël
Faelan
Fahad
Fahd
Fahed
Fahim
Fahmi
Faïçal
Fanch
Fantin
Faouzi
Farah
Farès
Faress
Faride
Fatah
Fatèh
Faust
Fauste
Faustin
Faustinien
Faustino
Fausto
Faustyn
Fawzi
Faycel
Fayçel
Faysal
Fayssal
Federi
Félice
Felip
Felipe
Fèlis
Feliziano
Feodor
Fergie
Fergus
Feriel
Fernandez
Ferran
Ferréol
Ferrero
Féthi
Fiacre
Fiakr
Filémon
Fili
Filibert
Filiberto
Filomen
Filomène
Flaviano
Flavianus
Flavius
Fleury
Floran
Floréal
Florenceau
Florencio
Florentin
Florentino
Florestan
Floriano
Floriant
Floribert
Florient
Florimond
Florin
Floris
Floryan
Foad
Fodil
Fortunato
Foster
Fouad
Foucauld
Foudil
Foued
Fouhad
France
Francelin
Francés
Francisque
Francky
François
François-Xavier
Francys
Fransez
Frantz
Frantzes
Fraser
Fulbert
Fulgence
Fulvien
Fulvio
Fulvius
Furtuno
  an alle die schon länger hibbeln und es einfach nicht klappen will!

@Hamsterchen:
Soweit ich weiss werden in Frankreich und der Schweiz 3 künstliche Befruchtungen komplett von der Krankenkasse übernommen. Genau weiss ich dazu allerdings auch nichts.
Bei meiner Krankenkasse werde ich allerdings nicht nachfragen, da ich persönlich nicht davon betroffen bin. Ich fragte lediglich aus Interesse. Wenn die Kosten in Deutschland auch von der Krankenkasse übernommen werden würden, dann wäre dies sicherlich für einige hier im Forum eine interessante Option.
  Wie habt ihr es gemerkt???

Ja, das Ziehen im Bauch war, wenn ich mich richtig erinnere so ca. eine Woche vor dem positiven Test.

Ich hatte einen regulären Kontrolltermin bei meiner Ärztin. Da hatte ich das Gefühl dass irgendetwas anders ist allerdings schon. Ich habe daher am Morgen dieses Termins einen Test gemacht weil ich mir dachte, dass die Untersuchung in einem positiven Fall eben gleich dementsprechend gemacht werden könne. Dieser Test war allerdings negativ und auch die Ärztin sagte mir mehr oder weniger unfreundlich, dass mein Gefühl absoluter Quatsch sei und dass es so aussähe dass ich meine Tage in den nächsten Tagen bekommen würde.
Eine halbe Woche später kam ein Ziehen in den Brüsten dazu und noch immer keine Blutungen. Obwohl mir mein Kopf sagte, dass ich sicher nicht schwanger bin sagte mir mein Bauchgefühl noch immer das Gegenteil. Ich machte also einen zweiten Test - wieder negativ.
Ich war also endgültig davon überzeugt, dass mein Bauchgefühl mir da einen Streich spielen muss und ich definitiv nicht schwanger sein kann.
Das Bauchgefühl und die Symptome blieben allerdings und noch immer keine Blutungen. Ich machte also nach einer weiteren halben Woche einen weiteren Test - positiv! Und was soll ich sagen, jetzt bin ich bereits Ende der 33.Woche!

 
Forum-Index
»Für Mamas