BEITRAG |
Fotos auf den Laptop laden? technische Frage
Kedda wrote:
Man kann aber auch die Speicherkarten rausnehmen und über ein Kartenlesegerät auslesen. (sofern das euer Laptop hat). So werden wirs vermutlich machen.
Ich würde mich nicht nur auf das Kartenlesegerät des Laptops verlassen. Ich habe beispielsweise auch eines in meinem, dass allerdings nur 5 verschiedene Karten liest. Soweit ich weiss haben die meisten Laptops die Speicherkarten lesen können keinen Steckplatz für CF-Karten. Wenn nun jemand mit einer CF-Karte kommen würde (wie beispielsweise in meiner Digitalkamera), wäre es schade wenn Ihr sie nicht lesen könnt.
Kostet ja nur ein paar Euro.
|
Fotos auf den Laptop laden? technische Frage
Hier ein Link zu einem Kartenlesegerät für 4,44€.
Du bekommst das beinahe überall, es ist nur als Beispiel gedacht, damit du Dir mehr darunter vorstellen kannst.
http://www.amazon.de/Hama-CardReader-Writer-19in1-Kartenleseger%C3%A4t/dp/B0007N1PJA
|
Fotos auf den Laptop laden? technische Frage
Du kannst dir für ein paar Euro ein Kartenlesegerät kaufen. Diese Geräte haben meist Steckplätze für ca. 16 verschiedene Speicherkarten.
Die Gäste müssen einfach nur ihre Speicherkarte aus der Digitalkamera entnehmen, in das Lesegerät stecken, dieses in den Computer stecken und die Karte wird automatisch erkannt.
Um sicher zu gehen dass das auch jeder schafft und daran denkt, hatten wir gedacht 2 Personen dafür "verantwortlich" zu machen - sprich, sie sollen den Leuten mit Problemen helfen und alle fotografierenden Personen darauf ansprechen ihre Fotos vor dem Gehen auf den Laptop zu speichern.
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
@unschuldsengel: Das hoffte ich. Ich wollte nur sicher gehen dass mich niemand falsch verstanden hat, weil ich es persönlich überhaupt nicht mag wenn Leute Dinge auf eine ganze Nation verallgemeinern. So meint meine Schwiegermutter deutsche Kleidung wäre hässlich, meine Trauzeugin meint wiederum französische Kleidung wäre hässlich. Dann meinen einige in Frankreich würde man nur Frösche und Schnecken essen (hat mein Schatz beides noch nie probiert, wohingegen es hier in der Gegend ein Dorf gibt dass jährlich ein Frosch&Schnecken-Fest feiert). Einige Franzosen denken wiederum in Deutschland würde man nicht gut essen, und hauptsächlich Kartoffeln und Sauerkraut..
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
Unschuldsengel wrote:jap, ich muss spanishgirl recht geben: also weste tragen ist dfinitiv nicht typisch deutsch, sondern weltweit verbreitet....
war auch schon auf einer amerikanischen und einer chinesisch-amerikanischen hochzeit und da hat der bräutigam auch immer ne weste getragen....
Ich sagte nie dass es typisch deutsch ist. Mein Schatz empfindet es für sich lediglich als typisch deutsch. Er ist jedoch nicht von der Sorte, die zum Beispiel Vorurteile gegen deutsches Essen oder deutsche Kleidung haben (da kenne ich andere..). Er war in Frankreich auf einigen Hochzeiten und niemand hatte eine Weste, während es in Deutschland sehr viele zu sein scheinen. Wenn er also Hochzeitsfotos mit Weste sieht, dann ist das für ihn eben typisch deutsch, weil er es aus Frankreich nicht kennt.
Der französische Florist hat uns gegenüber übrigens von "typisch deutschen Hochzeitssträussen" gesprochen, und dass die deutschen Sträusse ja so hässlich seien (er sprach von Biedermeier-Stäussen), aber das ist wohl etwas Off-Topic. Wir fanden das beide recht seltsam, aber da er schöne Stäusse und Gestecke hat, sehen wir darüber hinweg und nehmen ihn trotzdem
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
@Tarias: Komisch, dass ihr so schlechte Erfahrungen mit dem Outlet gemacht habt. Wir wurden bisher immer sehr gut beraten (waren nun schon 3x da, auch mit Freunden). Die Verkäuferin schaute die Männer dabei nur kurz an und sagte sofort die richtige Grösse.
Mein Schatz hat beim ersten Mal zuerst nicht gefragt sondern selbst gesucht. Da er sich mit den Unterschieden der Hugo- und der Bosslinie nicht auskannte, hat er natürlich gleich nach den falschen Anzügen geschaut. Als er die Verkäuferin dann doch fragte, lief die direkt in eine andere Ecke und zog einen Anzug hervor. Mit diesem Anzug ging er dann auch wirklich nach Hause, weil er einfach perfekt passte.
Bekannte von uns fahren extra von Paris nach Metzingen um dort einzukaufen. Auch die Freunde, die wir mitgenommen haben waren alle begeistert.
Die Krawatten gefallen uns vom Stil her nicht, werden sie vermutlich in Frankreich kaufen. Aber Hemden gab es sowohl für meinen Schatz, als auch für einen Freund von ihm in einer derart grossen Auswahl, dass ich die beiden kaum wieder aus dem Geschäft rausgebracht habe.
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
@Schokolive: Das Hugo Boss Outlet ist in Metzingen, 30km von Stuttgart entfernt. Hier ein Link zum Outlet:
http://www.metzingen.de/ceasy/modules/cms/usage.main.php5?cPageId=162&key=metzingen&placeId=1&todo=entry&id=219
Die Preise sind laut Angaben ca. 40-60% billiger als regulär.
Anzüge (Zweiteiler) kosten meist so zwischen 240€ und 300€, Hemden glaube ich an die 30€.
Es gibt in Metzingen nach meinen Informationen über 70 Outlets. Darunter auch Nike, Burberry, Ralph Lauren, Escada (bis zu 70% Rabatt, dennoch sehr teuer), Joop, Möve, Ralph Lauren, Esprit, Levis, ...
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
@smilesanse: Das kann uns nicht passieren, bei uns gibt es kein Bier
Ich denke wenn es so warm ist, dass der Bräutigam seine Jacke auszieht, dann wird es auch warm genug sein, dass er seine Weste auszieht. Meinen Schatz würde als in einem solchen Moment sowohl Jacke als auch Weste ausziehen, so wie ich ihn kenne.
Obwohl ich denke, dass wir nur Gäste eingeladen haben die uns beide so gut kennen, dass sie uns auch von hinten erkennen, denke ich wir würden über eine solche Verwechslung sicher lachen.
Letztendlich muss der Bräutigam sich schliesslich wohl fühlen. Mein Schatz meinte mit einer Weste käme er sich verkleidet vor.
|
Frühe Planung?
Ich finde das Lustige an diesem Artikel ist die Tatsache, dass sich die meisten Frauen darin, zumindest in ein paar Punkten, wiedererkennen.
Hier im Forum ist ja zum Beispiel auch eine Diskussion über den Unterschied zwischen "Creme" und "Champagner" :)
|
Frühe Planung?
Ah, ok. In so einem Fall ist das Urlaub nehmen natürlich berechtigt.
Als ich das mit 2002 gehört habe war ich auch überrascht!
Hier ein Link, der dich eventuell interessieren könnte
http://www.morgenpost.de/content/2007/04/29/biz/896979.html
|
Tante?????
Ich würde nicht versuchen es unbedingt durchzusetzen. Schliesslich ist er dich ja bereits entgegengekommen und hat zugestimmt, dass die engere Familie dabei ist.
Gibt es nicht die Möglichkeit dass Ihr sie vor der Hochzeit einmal besucht, damit er sie kennen lernen kann? Vielleicht ändert er seine Meinung dann von sich aus. Ansonsten würde ich aber einen Kompromis eingehen und Ihn nicht dazu zwingen. Das ist es sicher nicht wert sich darüber zu streiten und die Hochzeit dann eventuell in schlechter Erinnerung zu behalten, oder?
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
Sehe ich das richtig und Eure Zukünftigen tragen alle eine Weste?
Das findet mein Schatz total schrecklich und typisch Deutsch. Er meint kein Franzose würde auf diese Idee kommen. Aber das macht man hier wohl so (war selbst noch nie auf einer deutschen Hochzeit!!).
Zum Budget: ein (französischer) Freund von uns hat sich in Paris bei Hugo Boss einen Anzug für ca 1000€ gekauft (incl. Hugo Boss Socken, usw.). Wir haben im Hugo Boss Outlet gerade mal 269€ für einen Hugo-Anzug bezahlt.
Von C&A hätten wir nichts gekauft. Schliesslich freut man sich ja auch nach längerer Zeit noch wenn man (bzw. er) den Anzug anzieht. Da sollte er schon eine gute Qualität haben.
Welche Farben haben denn "Eure" Anzüge? Wir haben einen schwarzen gekauft, weil ein heller vermutlich nur im Schrank liegen würde. Dazu kommt dann noch ein creme-farbenes Hemd und eine passende Kravatte.
|
Frühe Planung?
Eine Freundin von mir hat schon 2002 ihr Brautkleid gekauft und heiratet im Sommer diesen Jahres!!
Dabei war damals noch überhaupt nicht geplant zu heiraten (zumindest von seiner Seite aus).
Das du jetzt schon organisiert finde ich ja noch ok, wenn auch vielleicht etwas früh. Aber warum willst du denn jetzt schon Urlaub nehmen?
|
Ehefähigkeitszeugnis?! Welche Daten notwendig???
Ich heirate einen Franzosen in Frankreich. Dort wollen sie auch ein Ehefähigkeitszeugnis von mir.
Damit mir das deutsche Standesamt ein Ehefähigkeitszeugnis ausstellt wollten sie:
- mein Personalausweis und
- seinen Pass sehen und kopieren
- von beiden eine Meldebescheinigung (darauf wurde verzichtet weil wir in der Stadt des Standesamtes gemeldet sind)
- von mir eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch (8€)
- von mir eine Abstammungsurkunde (7€)
- von mir eine Geburtsurkunde (7€)
- von ihm eine internationale Geburtsurkunde (kostenlos in Frankreich)
- 55€ Gebühr (bei zwei deutschen glaube ich 35€)
|
Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
Wir werden den Tanz nicht eröffnen. Ich finde nicht dass dies unbedingt dazugehört und man sich auch gegen seinen Willen dazu zwingen sollte.
Für mich wäre ein Tanz kein Problem, habe selbst 2x Goldstar gemacht und tanze eigentlich sehr gerne. Aber mein Schatz ist für Paartänze absolut nicht zu haben. Er möchte keinen Kurs besuchen und es auch so nicht lernen. Auch einen Eröffnungs-Slow möchte er nicht, später wenn andere Tanzen wäre das anders. Ihn jetzt dazu zu zwingen halte ich für falsch. Da machen wir lieber eine Durchsage dass die Tanzfläche jetzt eröffnet ist und bitten den DJ etwas Stimmungslicht und vielleicht auch etwas Nebel auf die Tanzfläche zu geben.
Ich bin sicher dass wir Leute finden würden, die wir mit auf die Tanzfläche ziehen können (vielleicht auch mit ein paar Leuten vorab darüber sprechen) um den Gästen zu zeigen dass es definitiv keinen Eröffnungstanz geben wird.
Es gibt immer Leute die bei einer Hochzeit sagen "das gehört einfach dazu". Das beginnt mit einer kirchlichen Trauung, einem voluminösen Kleid, der Tischordnung und endet im Grunde nie.
Wir haben Freunde die sowohl das weiße Kleid, als auch die Hochzeitstorte und den Tanz nicht wollten, dennoch haben sich alle Leute auf ihrer Hochzeit sehr gut amüsiert und auch getanzt. Ich denke man sollte solche Dinge nicht so eng sehen, sondern jeder sollte das so handhaben wie er sich am Wohlsten fühlt.
|
Wie sieht euer Brautstrauß aus?
@Bina1983: Einer der Stäuße, den mir der Florist auf einem Foto gezeigt hat (mein zukünftiger Strauß), hatte hinten ein Palmenblatt, davor dann drei verschiedene Orchideen: weiße und gelbe Phalaenopsis und weiße Dendrobium und anderes Grün.
http://www.paramountorchids.com/jpg/Phalaenopsis%20Cassandra1jpg.jpg
http://www.londondesignerflower.co.uk/mall/LondonDesignerFlowerCo/customerimages/products/34567.jpg
http://www.firstrays.com/Pictures_orchids/Dendrobium%20Ise%20Pearl.jpg.
So wie es sich angehört hat wird der Strauß an einem Griff aus "Grünzeug" gehalten und die Orchideen in die Steckmasse gesteckt. Er meinte auch im August wäre das absolut kein Problem.
Die Dendrobium hat er mir auch für die Haare empfohlen. Er würde sie mit einem feinen Silberdraht umwickeln und so fixieren. Zusätzlich sprühe er noch eine Wasser-Zucker-Mischung auf, damit sie standhaft bleibt.
|
Wie sieht euer Brautstrauß aus?
Bina1983 wrote:Also ich möchte auf jeden Fall einen Wasserfallstrauß. Eigentlich mit roten Orchideen und dann eine passende dazu seitlich ins Haar. Aber jetzt wurde mir gesagt, dass Orchideen doch sehr sehr empfindlich sind und deshalb für einen Brautstrauß nicht so geeignet. Jetzt hab ich überlegt, rote mit weißen Rosen oder mit weißen Callas.
LG
Unser Florist arbeitet sehr häufig mit Orchideen und meinte dass sie sich hervorragend für einen Brautstrauß eignen. Er arbeitet dabei ein bisschen Steckmasse in den Strauß ein, damit sie auch etwas Wasser haben.
|
Wie sieht euer Brautstrauß aus?
Nachdem ich ursprünglich vor hatte weiße Callas zu nehmen habe ich mich jetzt entschieden einen Strauß aus Orchideen zu nehmen. Dazu dann eine größere oder mehrere kleine Orchideen-Blüten ins Haar.
Das Geld dass ich für den Strauß dann mehr bezahle, spare ich dabei beim Haarschmuck :)
Hier ein Link zu einer (französischen) Homepage, auf der einige Orchideen-, Calla-, Rosen- und Anthuriensträuße abgebildet sind http://www.francefleurs.com/occasions-compositions.htm
|
Bolero wanted!!!
Ich würde mir einen Bolero oder einen breiten Schal kaufen. Du würdest im Oktober vermutlich auch nicht unter normalen Umstände im T-Shirt unterwegs sein.
Wenn du bei den Paarfotos frierst, dann sieht das sicher auch nicht so toll aus und wie bereits erwähnt hast du ja jederzeit die Möglichkeit ihn abzulegen.
|
Hochzeitstermin: 30. August 08!! Wie weit seid ihr??
Wir heiraten am 08.08 und haben bereits:
- Termin fürs Standesamt
- Hotel gebucht (heiraten nicht am Wohnort)
- Location für den Empfang und das Abendessen gebucht
- Menü festgelegt und Testessen hinter uns
- alkoholische Getränke, außer Weißwein festgelegt und über Schwiegervater bestellt
- Kleid gekauft und daheim im Schrank hängen
- Termin bei Friseur und Kosmetikerin
- DJ gebucht, sind gerade am Lieder auswählen
- Erstes Gespräch mit Floristen, genaue Bestellung 2 Wochen vor der Hochzeit
- Fotografin gebucht
- Einladungen verschickt
- Anzug gekauft
- Stammbuch bestellt
- Gastgeschenke ausgesucht
- vorläufige Tischordnung erstellt, da wir schon von fast allen eine Zusage haben
- Ringe gekauft und gravieren lassen
- Tischdeko überlegt
Es fehlt noch:
- Hemd und Kravatte für Ihn (er will keine Weste)
- Schuhe für beide
- Handtasche
- Schmuck (Collier, Armband (?) und Ohrringe)
- Dessous
- Details der Tischdeko kaufen
- Besichtigungen für die Gäste vor Ort organisieren (Sprachführungen nötig)
- sämtliche Unterlagen 2 Wochen vor der Trauung erneut beim (ausländischen) Rathaus einreichen.
- Testfrisur und Make-Up 2 Wochen vor der Trauung
|
Zahn-Bleaching?! Vor der Hochzeit?! Würde das jemand von Euch machen?
@Britta: Klar, um die Fotografen-Fotos mache ich mir da auch keine Sorgen. Allerdings bin ich sicher das einige Gäste sicher so manches Foto von mir machen auf dem ich nicht so gut drauf bin.
Ich mache mir aber generell nicht allzu viele Sorgen was besser wegtuschiert werden sollte - solange ich am Tag der Hochzeit nicht mit einem riesigen Pickel auf der Stirn aufwache (vermutlich ein Albtraum vieler).
Im Vergleich zu anderen wäre bei meinen Zähnen vermutlich sowieso nicht viel zu tun. Wie bei Minnie, Kaffee, Tee und so.
|
Morgen gehts ins Standesamt, aber ganz alleine !!!
Wir haben unseren Termin auch für den 08.08. Wir konnten den Termin bereits im Dezember festmachen, da wir nicht in Deutschland heiraten und es dort keine 6-Monats-Frist gibt. Ich glaube wir waren die 2. die einen Termin an dem Tag hatten.
|
Zahn-Bleaching?! Vor der Hochzeit?! Würde das jemand von Euch machen?
britta158 wrote:
Und zu den Fotos: Nachbearbeitung macht mittlerweile alles möglich.  auch weiße Zähne.
LG Britta
Ja, auf denen Fotos die ich selbst habe :)
|
Zahn-Bleaching?! Vor der Hochzeit?! Würde das jemand von Euch machen?
@Katrinchen: Ich habe den Betrag im Internet als Durchschnittspreis gefunden. Aber wer weiß welche Werte da genommen wurden..
Aber bei meinem Zahnarzt würde schon eine professionelle Zahnreinigung 100€ kosten und Bleachen ist sicher teurer.
|
Zahn-Bleaching?! Vor der Hochzeit?! Würde das jemand von Euch machen?
Habe mir die selbe Frage gestellt. Ich dachte mir dann, dass man an dem Tag so oft fotografiert werden wird. Habe also beschlossen Bleaching-Streifen auszuprobieren. Eine Freundin hatte damit schon einmal gute Erfahrungen gemacht.
Das kostet ca 37€, beim Zahnarzt kostete ein Bleaching anscheinend an die 500€.
|