Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hab heute mein Kleid bestellt *freu*

Ich würd auch gerne schauen

Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  *

Hier ist der Herbst jetzt auch angekommen. Aber das war bisher jedes Jahr. Ende August hane ich auf Herbst dekoriert (ich liebe diese Herbstdeko und den Herbst) und dann wurde es noch mal über 30 Grad und ich saß hier mit meinen Kürbissen .

@ Mo
In Dänemark gint es kein schlechtes Wetter, da ist es immer herrlich !!!!!!!!!!!!

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  suppe, suppe, suppe

Ich hätte ein Rezept für Möhrensuppe im Angebot.

Möhrencremesuppe

750g Möhren
1 große oder 2 kleine Zwiebeln
50 g gemahlene Mandeln
150 ml Kokosmilch
250g Blattspinat

Möhren vierteln und mit den Zwiebeln in ausreichend Wasser garen.
Die gekochten Möhren und Zwiebeln mit den Mandeln pürieren und zurück in den Topf geben.
Die Suppe mit Kokosmilch, Salz und Pfeffer abschmecken und wieder zum Köcheln bringen.
Den Spinat hinzufügen und aufkochen lassen.

Viele Grüße
Sise



verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Hochzeit im Oktober 2009

HEj IsaWI,
herzlich willkommen!!!
Der 2. Oktober ist ein super Tag zum Heiraten .
Dann habe ich ja jetzt eine Parallelbraut! Super!

Ich habe mein Kleid auch im 1. GEschäft gekauft, das muss nichts schlimmes sein. Ich habe es gesehen und wusste, das ist es!

Anregungen findest du bei uns ganz viele und wenn du fleißige Helfer hast ist es kein Problem.
Du schaffst das!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  ...

Vielleicht könntet ihr Geld einzahlen und als sichtbares Geschenk einen Teller gravieren lassen mit dem Datum. Unsere ist darauf sehr stolz (gabs zur Taufe) und er steht regelmäßig auf dem Tisch (BEsonders bei Feiern).

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Bild vom Bild

Ich habe das mal machen lassen, weil wir alte Bilder meiner Großeltern für eine Feier brauchten und die Qualität war super!

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  blöder unfall

@luzy

Wie, laufen bei euch die Seehunde nicht dauernd über die Straße ohne zu gucken???????????

Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  blöder unfall

So ein richtiger Hase ist ja auch schon eine ordentliche Größe. Die meisten, die am Rand liegen, sind ja eher Kaninchen. Zählen Ratten auch dazu???? Hab mal eine überfahren .

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Der "Wehwechen", "Wer weiß was es ist", "Was kann ich dagegen tun" Thread

@ august.braut
Ohje, du Arme, das ist ja echt blöd. Geht es denn sonst innerhalb von 3 Tagen wieder weg? Meine Mama schwört ja auf Hitze. Sie hält ihre Stiche direkt vor eine heiße Lampe. Das verbrennt das Gift und die Stiche schwellen ab und jucken nicht mehr. Kostet halt nurÜberwindung, weil es schon ein bißchen heiß ist...
Ich wünsche dir gute BEsserung.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  blöder unfall

Na super, das ist ja echt ne Unverschämtheit!
Meine kleine Tochter hat mal ein Handy gefunden, das haben wir dann zur Polizei gebracht. Dort hat man uns auch so nett behandelt, als hätten wir es geklaut. Ich war dann irgendwann kurz davor zu sagen, dass ich so etwas das nächste Mal dann halt einfach wieder wegschmeiße, wenn es so läuft...
Geht aber auch anders. Letzte Woche haben wir eine Geldbörse mit Geld und allem drum und dran abgegeben und die Pilizistin war super nett!!!

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  heute polterabend!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß und einen tollen Polterabend bei diesem herrlichen Wetter!!!

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Wie findet Ihr mein Buffet? Jetzt mit Fischgericht

Oh, wie lecker!!! Und das stellst du zur Mittagszeit ein .
Die Vorspeisen sind echt super. Die würden mir schon reichen!!!
Wie wäre es, wenn du den Fisch auch eher so mediteran machst? Mit Tomaten und Oliven überbacken?

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Lehrer/Quereinsteiger hier an Board?

Bin Sonderschullehrerin in NRW, allerdings ohne Quereinstieg.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Der "Wehwechen", "Wer weiß was es ist", "Was kann ich dagegen tun" Thread

Da kann ich auf mitjammern :) :
Hab eine Entzündung an der Hand, nachdem mich etwas gestochen hat. Nun ist es riesig entzündet. Nehme aber schon brav Tabletten...

Gute Besserung an alle
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Kommen eure Omas/Opas??

BEi mir kommen beide Omas und Opas. Zwei sind zwar schon über 90 (die anderen kurz davor), aber sie warten immerhin schon seit Jahren darauf . Beim Standesamt in Dänemark haben sie fleißig mitgefeiert und werden es jetzt auch wieder. Von meinem Mann gibt es nur noch zwei Omas, davon kommt eine.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Welches Lied?

In welcher Sprache soll denn das Lied sein? Wir haben z.B. nur deutschsprachige Lieder, weil die Großeltern die Texte auch verstehen sollen (Sie sind 90 und haben keine Fremdsprache gelernt). Immerhin warten sie schon seit Jahren auf den Moment.

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  ich verabschiede mich dann mal....

Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag .

Alles Liebe
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  gastgeschenke

@nenya,
könntest du mir auch eine PM schicken, wo du die Reagenzgläser bekommen hast? Bin schon eine ganze Weile auf der Suche...
Vielen Dank
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  *

Wir haben meine Schwester und den besten Freund von meinem Mann als Trauzeugen und sind damit sehr zufrieden. Kopfzerbrechen macht uns allerdings die Frau vom Trauzeugen. Sie wollten gerne Brautführer sein und ich hatte zu der Zeit, als die Frage aufkam meine Prüfung im Kopf und habe ok gesagt. Jetzt stellt sich allerdings heraus, dass es ziemlich blöd war von uns. Sie schießt permanent gegen mich und weiß alles besser (Ich als unverheiratete habe eh keine Ahnung und meine Vorstellungen blöd ). Gut, ich kann verstehen, dass es ihr nicht gut geht, weil sie mit ihrem Leben sehr unzufrieden ist, aber da kann ich ja nichts für?!
Zum Glück kann ich mich auf die anderen TZ und Freund meiner Schwester hunderprozentig verlassen und bei Fragen und Hilfe meine gesamte Family fragen .

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Wieviel Kuchen?

Ich denke, das reicht auf alle Fälle. Ich bin allerdings eher der Typ, der weniger Kuchen isst und dafür ein schön verziertes Käsebrot besser fände .

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Milchaufschäumer

Von WM* (*F) gibt es jetzt einen. Wir haben da beim Bummeln Kaffee mit Milchschaum zum Probieren bekommen. Das sah echt einfach aus.
Selber probiert habe ich es aber noch nicht, weil wir so nen großen Kaffeevollautomaten haben (Gewinnspiele sind super ).

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Jemand Erfahrung mit Fernstudium?

Ich denke, du brauchst eine Menge Selbstdisziplin mehr, als man beim normalen Studium braucht und es ist schwieriger eine Lerngruppe oder Austausch zu finden. Du musst dich schon wirklich zu bestimmten Zeiten hinsetzen und deine Arbeit machen. Wenn du zur Uni gehst, macht man das, weil der Kurs liegt zu der Zeit. Wenn man es zu Hause macht, denkt man schnell, ach, kannst auch morgen noch machen... .
Kostet das Fernstudium denn weniger als die normale Uni? Bei dem, wo mein Mann sich erkundigt hat, hätte er locker mehrmals an die Uni gehen können .

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  urlaub ist anders....

Ich kann dich gut verstehen, dass dich das nervt. Aber ich kenne einen guten Trick: Lieblingsmusik auf volle Lautstärke und mitsingen . Das macht gute Laune und du hörst bestimmt kein Pfeifen mehr .
Viel Spaß bei der "Flucht" und gute Erholung vom Bau.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Hochzeit im Oktober 2009

War gerade beim Blumenladen und bin total happy. Er kann meine Vorstellungen von Brautstrauß und Tischdeko umsetzen und findet es auch nicht eigenartig (hatte ja schon echt Bedenken) .
Außerdem war ich mich nach einer Torte erkundigen und gehe jetzt einen Abend mit meinem Mann hin festlegen, welche Sorte.
Es hat bei beidem gleich beim ersten Laden geklappt. Manchmal ist es doch praktisch auf dem Dorf zu wohnen
Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Wow - Einladung zur Mittelalterhochzeit... doch was zieh ich an?

Lass sie das Geld in einen Baumstamm einhämmern oder verpack es in einem Bund Stroh, fällt mir spontan ein.
Die Kleider bekommst du super auf den Mittelalterfesten. Ich könnte jedesmal ein Kleid kaufen *schwärm*.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009

 
Forum-Index
»Off Topic