Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Friseurin nur doooooof!!!

Echt blöde Reaktion.
Aber ich würde auch bei der Friseurin bleiben, wo du bist. Da kennen sie wenigstens deine Haare. (Klingt blöd, oder?! ) Also ich mache es so, denn meine Haare sind ziemlich zickig und machen nie das, was man will oder vermutet. Mann kann 100 Haarklemmen reinstecken und beim ersten Kopfdrehen fällt alles raus. Das möchte ich bei der Hochzeit nicht riskieren...

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Wann ist das Streuen der Blumen dran?

Ich kenne es auch nur, dass nach der Trauung gestreut wird. So werden wir es auch machen
Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Bastel-/Dekomaterial?

Geh doch mal in einen Großmarkt. Da gibt es so viele Sachen. Plan aber viiieel Zeit ein.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Welche Getränke anbieten?

Wir haben Sekt und Kir Royal zur Begrüßung und dann während der Feier:
normale Softgetränke: Cola, Fanta, Wasser, Säfte...
Bier vom Fass und Hefeweizen
Kaffeespezialitäten
verschiedenen Rot-, Weiß- und Rosewein
und verschiedene Schnäpse.

Ich denke schon, dass bei uns ordentlich was getrunken wird, aber nicht so viel, dass es nur noch ein Besäufnis und keine schöne Feier wäre. Das ist bisher noch auf keiner Feier passiert...
Ich denke, da geht es am Polterabend schon schlimmer zu...
Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Ausgefallene Menükarten - Ideen?

Bei uns in der Zeitung war heute eine Extraseite über Heiraten und Hochzeit. Da gab es eine Homepage zur Dekoration. Habe aber noch nicht selber nachgeguckt, ob sie was bringt.
Hier die Seite:
www.Kreative-Hochzeitsdekoration.de
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Einladen oder nicht einladen???

Glaube nicht, dass deine Hochzeit nichts besonderes ist, nur weil in dem Jahr noch 3 andere Hochzeiten sind. Jede Hochzeit ist etwas besonderes!!!!!!!!!!!!!!!

Ob du die Beiden einladen solltest? Ich denke, dass musst du individuell entscheiden. Wir standen auch vor dieser Entscheidung und haben uns bei den PErsonen dazu entschieden, sie nicht einzuladen. Das lag aber daran, dass sie genau wussten, dass wir standesamtlich geheiratet haben und uns nicht mal gratuliert haben. Wir haben im Ausland geheiratet und sie waren eingeladen, aber wollten nicht kommen. Dann keine Reaktion, keine Karte oder SMS oder E-Mail, nichts. Deshalb laden wir sie dann jetzt auch nicht ein, denn dann sind wir ihnen auch nicht so wichtig, dass wir sie mit einplanen müssten...
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Ausgefallene Menükarten - Ideen?

Guck doch noch mal in den großen Möbelhäusern. Wir haben viele Vasen, die kleiner als 10 cm Durchmesser sind.
Ich denke schon, dass eine Kerze ausreicht.



verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Hallo ihr Gleichgesinnten!

Bei uns bekommen die Schleifen, die mit zur Feier fahren.
Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Personenanzahl Polterabend??! Wie plant Ihr das mit dem Essen?

Das ist eine wirklich gute Frage. Wir werden schon kurze Einladungen rausgeben, um eine ungefähre Zahl zu haben. Außerdem können vertraute Personen wie Trauzeugen oder Brautführer bei einigen nachfragen. Ich denke, das können alle verstehen, dass man ungefähr planen muss, um nicht zu wenig oder viel zu viel zu haben.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Geplatzte Anmeldung beim Standesamt!!! (Lang) Edit: ES HAT GEKLAPPT!!!

Das ist ja unverschämt.
Gibt es dort niemand anders, der noch für die Trauungen und die Anmeldung zuständig ist? Oder jemand, wo du dich beschweren kannst?!
Wünsche dir alles Gute für Montag
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Ringe

Gold und Silber schied bei uns aus, weil ich allergisch bin.
Als wir beim Juwelier waren hat man uns von Platin abgeraten, weil es auch sehr weich wäre. Sie meinte, das wäre kein Ring für jeden Tag, wenn man ihn nicht zum Putzen, schwimmen,... abnehmen wollte.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Einladungskarten bestellt und das richtig günstig!!

Ich hätte auch gerne die Adresse für die Fotokarten
Viele Grüße
Sise



verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Strumpfband kostenlos

Vielen Dank für den tollen Tipp.
Ich habe gestern mittag die Umfrage gemacht und hatte das Strumpfband schon heute in der Post


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Brautstrauß für Standesamt?

Ich hatte fürs Standesamt auch einen Strauß. Aber einen kleineren, als für die Kirche. Ich habe gesagt, was ich ungefähr wollte und meine Eltern haben ihn in Dänemark bestellt. :)
Ich hatte Muschel- und Bernsteinbänder einarbeiten lassen. Genau solche möchte ich in den Kirchenstrauß auch haben, dann passt es schön zusammen.


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Termine Hochzeitsmessen 2009

Am 24./25. Januar ist auch Hochzeitsmesse in Gütersloh, falls das jemand kennt
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Mit Pfarrer telefoniert - so sauer!!! - Lösung in Sicht!

Ich würde auch versuchen einen anderen Pfarrer zu bekommen. Wer weiß, was der in eurer Trauung sonst noch so vom Stapel lässt...Wenn er sich jetzt schon so benimmt. Echt unverschämt
Ich hoffe, du findest eine gute Lösung, die so ist, wie du sie dir wünscht.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Mitbringsel für Einjährigen

Hallo Meg82,
ein Buch ist bestimmt super.
Unsere Kleine hatte in dem Alter gerne die 1. Legostufe. Da gibt es welche, die sind für ganz Kleine, noch vor Duplo. Sie sind faustgroß und rund. Ansonsten wirkt auch immer ein Teddy
Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Termin beim Standesamt fürs Aufgebot --- der Preis hat mich geschockt

Hallo,
ich denke mit den 200 Euro wirst du schon rechnen müssen. Meine Cousine hatte auch knapp 300 Euro. Die haben auch richtig viel dafür gezahlt, dass sie den Namen ihres Mannes angenommen hat. Dafür zahlt man hier bei uns, auch für Doppelnamen.
Als ich das gehört habe, waren wir wir sehr irritiert.
Wir haben im Oktober in Dänemark standesamtlich geheiratet und mussten hier dann die Namensänderung offiziell über das Standesamt 1 in Berlin durchführen. Wir haben überhaupt nichts gezahlt.
Viele Grüße Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Essen am Polterabend?

Wir machen Suppe und Brötchen.
Das ist was anderes, als Würstchen, die es bei allen anderen Paaren in unserem Kries gab.
Außerdem passt es gut zu unserem Polterabendmotto. Wir feiern mittelalterlich.
Wir rechnen mit gut Leuten.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Welche Wochentage für kirchliche Trauung?

Wir heiraten an einem Freitag kirchlich.
Wir hätten lieber den Samstag gehabt, aber der ist ein staatlicher Feiertag und da geht es bei uns in der Kirche nicht.
Freitags ist aber kein Problem.

Liebe Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Dringend Lieder für Kirche gesucht...

Hallo Ihr Lieben,
es gibt ein wunderschönes irisches Segenslied: Möge die Straße euch zusammen führen.
Wir hatten das bei der Konfirmation meiner Schwester und wollen das auch bei der Trauung haben.
Es ist ein Lied für das Gottesdienstende.
Viele Grüße Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
  Bräute 2009...!

Hallo Ihr Lieben,
ich lese auch schn eine ganze Weile mit und bin froh jetzt zu lesen, dass andere auch noch nicht so viel weiter sind, als ich.
Wir heiraten am 2. Oktober kirchlich. Standesamtlich haben wir letztes Jahr in Dänemark geheiratet.
So haben wir schon unsere Ringe.
Der Termin steht auch, wir haben die Kirche reserviert und den Saal.
Aber uns fehlt dringend noch eine Scheune für unseren Polterabend (wir wollen mittelalterlich feiern), ein DJ oder eine Band, die genaue Idee für die Deko und vor allem ein Kleid.
Am WE gehen wir erst mal zur Hochzeitsmesse, vielleicht bringt mich das weiter.
Viele liebe Grüße Sise
  Hat jemand Tipps, wo es günstige Anzüge gibt?

  Hat jemand Tipps, wo es günstige Anzüge gibt?

Hallo Bridge19092009
Wir wohnen auch in der Nähe von Bielefeld.
Outlets sind hier in der Nähe Bugatti, Ahlers (Hemden), Seidensticker, Flick, Brax. Sie sind alle in Bielfeld und Herford. Die Preise dort sind echt super!
Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen...
  Tradition oder romantisch?

Also meine Mann darf mich erst in der Kirche im Kleid sehen, das ist hier so Tradition.
Zum Standesamt letztes Jahr sind wir aber gemeinsam gefahren

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation