Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbabys 2013

Wow, für ne Spieluhr finde ich 60 € ja schon etwas happig*räusper*...aber jede, wie sie mag...Wollte auch während der ganzen Schwangerschaft eine kaufen, hab mich aber nie entscheiden können.
Letztendlich haben wir drei tolle Spieluhren - untere anderem auch den DM Frosch - geschenkt bekommen, war also ganz gut so, dass ich noch keine hatte.
Der Frosch ist übrigens die beste von allen - mit den Bändern kann ich die wunderbar am Kinderbett befestigen und aufgrund der Größe reist sie auch überall mit hin, wenn Carla mal irgendwo anders einschlafen soll.

@ Pixum: Ich will ja nicht meckern, aber ich finde es schon schade, dass jetzt auch der Trend aus dem HZ-Forum hier rüberschwappt, dass jede Gruppe ihre eigenen Pixum Liste hat und andere nicht mehr an den Bildern teilhaben lässt.
Fand es immer toll, wenn hier Bilder von Kinderzimmern, Bauchbilder, etc. eingestellt werden (kann man ja auch nach einiger Zeit wieder löschen).
Klar, US Bilder oder Babyfotos sind vielleicht zu persönlich, um sie öffentlich ins Netz zu stellen, aber diverse Babykäufe oder so was kann man doch durchaus öffentlich machen, oder nicht?

Von daher plädiere ich mal dafür, dass wieder auch Bilder hier eingestellt werden, oder zumindest die Pixen in der Signatur und ohne PW zugänglich sind. Sonst gehören solche Threads wie der Babybauchthread wohl bald der Vergangenheit hat.

Also, nix für Ungut, aber ich finde diese "Grüppchenbildung" immer etwas schade...

Und um mal mit gutem Beispiel voran zu gehen, stelle ich gleich mal ein paar Bilder von unserer Taufe in den Sommerbaby 2012er Thread
  Sommerbabys 2013

Zum Thema Maxi Cosi: Ich habe ja knapp 400km von zu Hause entfernt entbunden und wir sind am 4 Tag nach der Geburt zurück gefahren. Das heißt, die Maus hat da schon ihre erste längere Fahrt gehabt. Da sie überwiegend geschlafen hat, haben wir nur zwei Stillpausen eingelegt und es hat prima geklappt.
Hab mich damals bei verschiedenen Hebammen, Ärzten und Krankenschwestern informiert und alle haben mir gesagt, dass das schon ok ist, wenn man das jetzt nicht ständig macht. Die nächste lange Fahrt haben wir mit 8 bzw. 13 Wochen gemacht, jeweils zu den Großeltern (einmal vier, einmal 6 Stunden Fahrt mit Pausen). Da wir sonst sehr wenig mit der Babyschale unterwegs sind, kann ich das schon mit meinem Gewissen vereinbaren.

Mir fällt aber auch auf, dass - zumindest in Brüssel - sehr viele Leute immer öfter den MC als Kinderwagenersatz nutzen. Ich seh sehr oft Frauen mit dem MC auf dem Kinderwagen im Einkaufszentrum, aber auch im Park, auf der Straße, etc. Das finde ich schon erschreckend - ebenso, wenn ich Babies im Buggy sehe, die viel zu klein für die Sitzposition sind...
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Ja, BLW ist auch meine Fall-Back-Lösung! Allerdings hat sie bisher auch an anderen Lebensmitteln kein Interesse gezeigt. Hatte ihr vorher schon mal etwas Kartoffel und Nudeln angeboten, aber bis zum Mund kamen die gar nicht oder wurden umgehend wieder hinausbefördert.

Der heutige Versuch, es mal wieder mit Kürbisbrei zu probieren, ist jedenfalls erneut fehlgeschlagen
Aber wir werden es mal wieder ein paar Tage probieren, vielleicht kommt sie ja doch noch auf den Geschmack.
  Sommerbabys 2013

Khalesi wrote:Huhu,

danke euch allen für eure Erfahrungsberichte!

Dann werde ich mir das zu Herzen nehmen und mir nicht weiter reinreden lassen und es mit einem Tuch oder einer Variante, die ihr genannt habt, probieren. Ich denke mal, dass ich das mit meiner Hebamme noch mal vorab besprechen werde und vielleicht hat sie auch kleine Hinweise für mich, welche der Tragemethoden eher zu mir passen könnte - alles andere muss man eben sehen wenn das Kind da ist.


Ich habe zwei Tragetücher (ein elastisches und ein gewebtes) sowie eine Manduca.
Mit der richtigen Trageweise kann man da eigentlich durchaus längere Zeit mit tragen - gerade am Anfang, wenn die Kleinen noch nicht so viel wiegen. Ich trage meine Maus auch sehr gerne, wenn ich in der Stadt unterwegs bin, da es hier mit Kinderwagen in der U-Bahn echt blöd ist (gibt keine Aufzüge, nur Rolltreppen )
Im August 2012 war es natürlich etwas wärmer, aber das MUSS ja nicht zwangsläufig so sein.

Ist Deine Hebamme auch Trageberaterin? Ansonsten würde ich an Deiner Stelle vielleicht noch eine Trageberatung bei einer "richtigen" Beraterin in Anspruch nehmen, wo Du auch verschiedene Wickelvarianten bzw. Tragehilfen testen kannst.

Was ich allerdings nur am Anfang gemacht habe sind reine Trage-"Spaziergänge" alleine. Finde es einfach schöner, mit dem Kinderwagen durch die Straßen zu schieben

Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann, wenn Du viel Tragen willst, würde ich mir einen Wickelrucksack als Wickeltasche kaufen bzw. einen Rucksack als Wickelrucksack umfunktionieren.
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*Hermine* wrote:
Ach ja, das Thema Schlafen macht mich fertig. Normal waren bei uns ja 3x die Nacht Trinken. Am Wochenende waren es 3 Nächte in Folge 5x Letzte Nacht konnte ich mich dann wieder über 3x freuen, juchu! Dafür klappts Einschlafen im eigenen Bett, was immer ging, nicht mehr. Sie schreit so lange bis ich sie auf den Arm nehme, da schläft sie dann schnell. Ich werds wahrscheinlich noch bereuen wenn ich das wieder abgewöhnen muss, aber anders gehts im Moment nicht...


Hermine, genau in dem Alter (viereinhalb - fünf Monate) hatte Carla auch eine sehr schlechte Schlafphase. Bis dahin hat sie eigentlich immer mehr oder weniger durchgeschlafen, dann kam sie plötzlich nachts alle anderthalb bis zwei Stunden, wenn es ganz schlecht gelaufen ist
Seit Neujahr hat es sich zum Glück wieder gebessert, war vielleicht der 19-Wochen Schub oder Zahneinschussphase, keine Ahnung.
Also die Hoffnung nicht aufgeben, *esistnureinephase...esistnureinephase..*
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Mrs.Honey wrote:Hallo Mädels!
@Beikost einführen: Habt ihr alle schon angefangen? Bzw. wann habt ihr angefangen, wie alt waren da eure Zwerge?
Da bei uns das Stillen super klappt und wir damit super zufrieden sind, überlege ich wirklich, die 6 Monate voll durch zu stillen. Aber wann würde man denn merken, dass z.B. nur MuMi nicht mehr ausreicht und die Kleinen "mehr" brauchen? Oder bestimmt man das dann einfach?


Ich bin zwar eine Sommermami aber auch wir haben noch nicht wirklich mit Beikost angefangen. Unsere Maus ist jetzt gerade 6 Monate geworden und hatte bisher noch nicht wirkilch Interesse. Der erste Versuch vor einem Monat ist kläglich gescheitert.
Heute hat sie bei Schwiegers allerdings mal etwas auf ner Brotrinde rumgekaut und wirkte zufrieden. Wollen jetzt mal einen Neustart mit Kürbis probieren - vielleicht probiere ich es auch einfach mal mit Fingerfood, anstelle von Brei.
Bisher hat sie also nur Milch bekommen und das war kein Problem.

Fine wrote: Ich hab schon angefangen, weil ich immer noch kein Fan vom stillen bin. Ich hasse es das er so abhänig von mir ist, auch wenn es sich blöd anhört, ich würde halt auch mal gerne was machen ohne mit dem Kopf immer bei ihm zu sein und ob er hungert hat und ich bin nicht da. Ich bin 2 Stunden bei der Rückbildung und genieße das arg so alleine, aber im Kopf hab ich immer Angst das er "hungert".

Das Abpumpen klappt auch nicht mehr, ich stresse mich total und pumpe ihm immer sein Essen weg. Und weil es mich so stresst, kommt beim pumpen kaum was, was dann nochmehr stresst.

Jetzt hab ich entschieden, das er eben "plastikmilch" bekommt. Allerdings nimmt er die auch nicht. Wie lange haben die Mamas mit Flaschenkindern gebraucht bis was gefunden war was die kleinen mochten? Ich find es verschwendung Tonnen von den Dosen zu kaufen und am Ende mag er keins. Ich hab jetzt mal diese fertigen Tetrapack dinger gekauft.
Dazu kommt ja immer noch das er die Flasche nicht kapiert.


Carla trinkt erst seit wenigen Wochen ab und zu aus der Flasche. Irgendwann war sie wohl so weit.
Da wir letzte Woche mit ein paar Freunden im SKiurlaub waren, war es mir wichtig, dass sie auch von anderen gefüttert werden kann, solange ich auf der Piste bin. Da mich das Angebot ebenfalls erschlagen hat und ich nur für diese Woche und gelegentliche Ausnahmen Fertigmilch brauche, haben wir H*ipp Pre und A*ptamil Pre Tetrapack probiert. Beide hat sie anstandslos genommen - auch wenn ich das Gefühl hatte, dass sie von A*ptamil mehr gespuckt hat. Daher haben wir einige Pakete H*ipp Pre gekauft, was sehr gut geklappt hat.
Pulver wollte ich für die paar Male nicht kaufen, da da eine Verbrauchszeitspanne von 3 Wochen drauf stand. Die Tetrapacks sind zwar an sich teuerer, rechnen sich aber für den gelegentlichen Gebrauch und sind doch irgendwie praktischer.
Obwohl ich sonst meistens "Einschlafstille", hat sich Carla übrigens anstandslos von Papa mit Fläschchen ins Bett bringen lassen! Wieder ein Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit
  Unterschied zwischen Maxi Cosi Pebbles und Cabriofix

Wir haben den Pebble und sind sehr zufrieden. Ich glaub auch, abgesehen von dem Gewicht, geben die beiden sich nicht viel.
Pebble war glaub ich mal besser in der Sicherheit getestet (in Verbindung mit Isofix), aber auch da waren es nur Nuancen.

Zum Thema Adapter: Wir haben einen Fahrstuhl im Haus, und bevor ich meine Maus samt MC bis zum - ggf. weiter entfernt stehenden Auto schleppe - packe ich den MC per Adapter auf den KiWa und schiebe ihn hin.
Wenn man allerdings Treppen überwinden muss, lohnt sich das natürlich nicht unbedingt.

Für längere Spaziergänge würde ich natürlich nie den MC nehmen, sondern den KiWa!
  Sommerbaby`s 2012

Hallo Mädels,

na, was machen Eure Mäuse?

Wir hatten heute Taufe und es war echt ein schöner Tag bzw. Wochenende. Carla war die ganze Zeit gut drauf und ist abends sogar auch nach ein paar Anlaufschwierigkeiten gut zur Ruhe gekommen.

Unsere Eltern und Geschwister waren das Wochenende hier und wir haben daher gestern ein leckeres Abendessen bei uns veranstaltet, dafür gab es heute nach der Taufe - die erst um 11:30 im Gottesdienst statt gefunden hat - nur eine Suppe und Nachmittags dann eine schöne Kaffeetafel.
Konnte mich endlich mal wieder ausgetoben, was die Verpflegung, Deko etc. angeht

U5 haben wir auch hinter uns. Unsere Maus ist immer noch recht zierlich mit 6500g und 63 cm, hat aber trotzdem im letzten Monat gut zugenommen

Das Thema Beikost haben wir übrigens noch mal pausiert. Werden nach dem Skiurlaub Anfang Februar noch mal einen neuen Versuch starten - diesmal mit Kürbis. Der liegt schon hier und wartet darauf, verarbeitet zu werden. Bisher kommen wir mit Stillen noch ganz gut klar, und so haben wir dann doch die 6 Monate durchgezogen (wobei das nie mein Ziel war, aber es hat sich halt so ergeben...)

Schönen Wochenstart, ich fall jetzt mal in mein Bettchen...
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*Hermine* wrote:@ Beikost:
Wir sind ja nun seit über einer Woche dabei... Haben erst 2 Tage lang Pastinake gegeben, wollten dann wieder aufgeben weil so gut wie nichts im Kind bleibt. Aber der neue Kinderarzt sagte am Mittwoch in jedem Fall weiterüben, auch wenn es nur wenig ist. Insofern haben wir dann mit Möhre weitergemacht, läuft aber nicht wirklich besser. Eigentlich soll man ja nach einer Woche Kartoffel hinzunehmen, aber bei den Mikro-Mengen frage ich mich, ob das wirklich Sinn macht?
Selbst kochen tu ich mir für die paar Löffelchen auch nicht an. Meine Schwester wollte bei ihrer Tochter nur selbst kochen, aber die hat lieber Gläschen gegessen. Die Konsistenz ist irgendwie anders, so cremig wie aus den Gläschen bekommt man das selbst kaum hin.
Wir haben in der Rückbildung ja ausführlich über Beikost gesprochen, wobei ich eigentlich das meiste schon wusste. Meine Hebi meinte ne Kombi aus Gläschen + selbst machen wäre wohl am besten.
Fine, vielleicht findest du Pastinake im Bio-Laden? In jedem Fall ists auch eher ne saisonale Sache, soweit ich weiss, aber wann Pastinaken-Saison ist, keine Ahnung...


Hihi, unsere Mädels sind sich echt ähnlich, sind wir vielleicht verwandt?
Unser Beikoststart verlief fast genauso. Erst drei Tage Pastinake, dann Möhrchen und dann doch noch mal Pastinake, aber die Maus hat nach ein paar neugierigen Probierlöffeln deutlich gezeigt, was sie davon hält und vehement die Lippen zusammen gepresst und den Kopf weggedreht. Und falls doch mal was im Mund gelandet ist, wurde es postwendend wieder rausgeschoben.
Hab die Pastinake selbstgekocht (ist ein Wintergemüse, hat also gerade Saison) und Möhrchen aus dem Glas, war aber beides nichts.
Da ich mir das schon mit den geringen Mengen gedacht habe, wurde die Pastinake in vielen kleinen Portionen eingefroren.

Hab nach einer Woche beschlossen, dass die Maus wohl doch noch nicht beikostreif ist und erst mal wieder damit aufgehört. Nützt ja nix, und solange sie gestillt wird, mach ich mir da auch keine Gedanken. Nun werden wir erst nach unserem Skiurlaub wieder Anfang Februar einen neuen Versuch starten. Vielleicht hat sie dann ja mehr Lust.
Unsere Ärztin meinte übrigens auch, wir sollten es mit Banane versuchen und ihr vor JEDEM stillen ein, zwei Löffel Banane anbieten. Das halte ich allerdings für Unsinn, in den letzten vier Wochen hat sie 500 g zugenommen, es ist also nicht so, dass sie ohne zusätzliche Nahrung verhungert.
Und es ist ja auch so, dass man unter 6 Monaten mit Beikost anfangen KANN, aber nicht MUSS, wozu also der Stress...
  Sommerbabys 2013

Jeniece wrote:
@Sport
Bei uns wird von der Arbeit ab Februar Aqua Fitness nach der Arbeit angeboten. Da habe ich mich jetzt mal angemeldet und hoffe, dass es noch klappt. Werde meinen FA nochmal fragen, ob ich das machen kann, aber im Wasser dürfte es glaube ich kein Problem sein. Dann würde ich wenigstens ein bisschen Betätigen und vielleicht ein paar Muskeln aufbauen, die ich evtl bei der Geburt gebrauchen kann


Aqua Fitness sollte eigentlich kein Problem sein. Ich war letztes Jahr regelmäßig beim Schwangerschaftsschwimmen und im Urlaub (ich glaub das war so um die 25. Woche rum hab ich im Hotel täglich beim Aqua Fit mitgemacht. Die Sportanimateurin hat mit damals nur gesagt, ich soll bei den Übungen für die Bauchmuskeln aussetzen. Hab in der Zeit dann immer Übungen vom Schwangerschaftsschwimmen gemacht. Wurde dem Trainer hält sagen, dass Du schwanger bist damit er das berücksichtigen kann.
  Kinderwagen - worauf sollte man achten?

Oh, das wollte ich gestern auch noch erwähnt haben, dass das - für mich - wichtig war, also die Maxi Cosi Adapter.

Ich nehme eigentlich immer den KiWa mit, wenn ich zum Auto gehe, da ich keine Lust habe, die 10 Kg + zu schleppen ( und dann möglichst noch irgendwie ne Tasche dazu )

Nutze unseren also regelmäßig als Maxi Taxi - nicht um den MC damit spazieren zu fahren (was ich zumindest in Brüssel sehr oft sehe ), sondern um überflüssiges Tragen damit zu vermeiden. Wir haben aber auch eine Aufzug im Haus, setzt die abschäle also in der Wohnung auf den Wagen, Kind rein und los.
  Kinderwagen - worauf sollte man achten?

Morgääähn,

Hm, das klingt doch schon mal prima!

Was ein KiWa sonst noch braucht, hängt natürlich stark davon ab, wo ihr wohnt bzw. Was ihr damit machen wollt.
Unserer ist z.B. - ähnlich wie der Bugaboo - ein Stadtflitzer, für tägliche Spaziergänge über Schotterwege wäre er vermutlich weniger geeignet.

Da wir viel mit dem Auto unterwegs sind, war unser wichtigstes Kriterium:
Passt er in den Kofferraum? Denn trotz zweier großen Autos passte z. B. der Brio Go nur, wenn man jedesmal die Hinterräder abmontiert hätte.

Außerdem sollte er sich leicht zusammenklappen lassen und nicht zu schwer sein, höhenverstellbare Schieber haben und eine leicht zu bedienende Bremse (damit war der Bugaboo dann raus - wegen akuter Fingerklemmgefahr )

Wenn Du öfters mit den KiWa einkaufen gehst, spielt natürlich auch die Größe des Korbs eine Rolle. Unserer ist zwar nicht klein, aber ich muss oft die Schale abmachen, um ein- und auszupacken. (Was zum Glück sehr einfach geht.) Später beim Sportsitz sollte dies aber kein Problem mehr sein.

Last Not least hab ich mich mit einem festen Tragekorb besser gefühlt, als mit den Softtragetaschen. Wir haben die Schale schon so einige Male als Reisebett genutzt, keine Anung, ob das mit den Softtaschen auch geht.

Bei uns ist es letztendlich der iCandy Peach geworden, ist aber in Deutschland bisher kaum bekannt.

Viel Erfolg beim Shoppen!

  Sommerbabys 2013

Jeniece wrote:Laut google müsste es eigentlich ein Junge werden, da wir ziemlich genau am ES-Tag gehibbelt haben.




You made my day!
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*Hermine* wrote:@ Flasche:
Ich denke, wenn sie richtig Hunger hat, wird es vielleicht auch bei uns klappen. Das höchste waren ja mal 80 ml als ich allein beim Weihnachtsmarkt war, sonst spielt sie ja wie gesagt nur rum. Spätestens bis Mai muss es klappen, da will ich zu Pink


Meine Maus hat ja auch bei den ersten Versuchen die Flasche komplett verweigert. Gestern hab ich es spaßeshalber mal mit Wasser versucht, und sie hat die halbe Flasche weggeputzt, wollte sogar die Flasche selbst halten.

Heute dann der Versuch mit MuMi und siehe da, sowohl von meinem Mann als auch von mir hat sie die Flasche anstandslos akzeptiert und sie leer getrunken! Vielleicht brauchen die Mäuse einfach manchmal etwas Zeit...

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie viel sie so bei einer Mahlzeit braucht - hatte heute knapp 70ml und danach hat sie noch gut an der Brust getrunken.

Viel Spaß bei P!NK!!! Da war ich bei der letzten Tournee, tolle Frau!
  Sommerbaby`s 2012

Hallo Mädels,

ein frohes neues Jahr Euch allen! Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal seit Jahren gaaaaanz gemütlich zu Hause zu zweit gefeiert, gut gegessen und ferngesehen.

Weihnachten haben wir auch gut verbracht, Carla hat einen riesen Berg Geschenke abgeräumt Irgendwie hat jede Großtante auch noch was geschickt, so dass das Auto gut gefüllt war, als wir wieder nach Hause gefahren sind.

Inzwischen haben wir auch mit der Beikost begonnen. Aber wie schon befürchtet, lehnt sie nach Schnuller und Flasche bisher auch feste Nahrung ab. Weder der selbstgemachte Pastinakenbrei noch Möhrchen aus dem Glas konnten sie bisher überzeugen… Heute hat Madame direkt den Kopf abgewandt, desinteressiert zur Seite geguckt und die Lippen aufeinandergepresst. Hmm...vielleicht warten wir doch noch mal ein paar Wochen...

Dafür gabs heute einen Teilerfolg an der Fläschchenfront! Hab hr mehr spaßeshalber mal ein Fläschchen Wasser angeboten und sie hat es gegriffen und halbleer getrunken! Einfach so! Sie hat es sogar allein gehalten!

Werde jetzt mal abpumpen und hoffen, dass das mit der Milch dann auch so langsam klappt!

Ansonsten sind die Nächte hier immer noch unruhig, weiß nicht, ob wir noch im 19-Wochen Schub drin sind, oder schon die Vorläufer des 26-Wochen Schub haben. Vielleicht kommen auch einfach nur die ersten Zähnchen durch.

@ Moonlight: Wow, Deine Maus ist ja echt gut dabei! Schon Größe 4? Wir kommen mit den 3ern (Pampers Baby Dry) überhaupt nicht klar. War von den New Baby ja sehr begeistert, aber die neuen laufen beim großen Geschäft ständig aus, sowohl am Rücken als auch an den Beinchen. Irgendwie sind die wohl doch noch zu groß für Carla. Hab heute hier mal die 3er New Baby gekauft (in Belgien gibt es die zum Glück - aber sauteuer!), hoffe, damit kommen wir besser klar in den nächsten Wochen, hab keine Lust, ständig die Klamotten zu wechseln, vor allem, wenn wir unterwegs sind.

Die U-Untersuchung hier ist ähnlich wie in Deutschland. Wir haben aber neben dem belgischen U-Heft auch das deutsche und gehen regelmäßig zu den deutschen U-Untersuchungen bei unserer deutschen Hausärztin.

Viel Spaß im Center Parc, in welchen fahrt ihr denn?

@ Esposita: Was macht Deine Maus? Hat sie inzwischen etwas zugelegt? Wir haben Mittwoch U5, bin mal auf die neuen Maße unserer Maus gespannt, sie ist auch immer noch sehr zierlich, wenn auch nicht ganz so zart wie Eure.

@ Nilla: was meinst Du mit Rehasport? Rückbildung? Oder musst Du aufgrund Deiner Übelkeit extra Reha machen? Wieso deprimiert dich das?

  Stickys noch benötigt?

Hallo Hexchen,

stimmt - da die Inhalte ja mittlerweile auf die Frühling-/ Sommer-/ Herbst- und Winterbaby Threads verteilt sind, sind diese Stickies eigentlich überflüssig.
  Beistellbett, Wiege/Stubenwagen oder direkt ins Gitterbettchen?

Hallo

Wir haben auch eine Wiege, in der mein Bruder schon gelegen hat. Madame ist zwar eher zierlich, aber seit Silvester (da war sie etwas über 5 Monate) schläft sie jetzt in einem größerem Bett (60x120 cm, was größeres hätte bei uns nicht ins Schlafzimmer gepasst und wir haben ja noch kein Kinderzimmer).
Denke, beim nächsten werden wir dieses Bett einfach als Beistellbett nutzen, da man eine Seite abmontieren kann.

Stubenwagen haben wir nicht, die Maus schläft - wenn sie müde ist - tagsüber überall ein, wo sie gerade ist, auf der Couch, im Laufstall oder im "Regenwald". Gerne auch einfach beim Stillen auf unserem Bett. Einen Stubenwagen hätten wir nicht gebraucht - spätestens beim Umlagern wäre sie wieder wach geworden, und einschlafen darin wäre vermutlich nicht ihr Ding gewesen.

Jeanice, darf ich fragen, warum ihr unbedingt wollt, das Euer Baby von Anfang an im eigenen Zimmer schläft? Mal von den Empfehlungen zur SIDDS Prävention abgesehen, fände ich es ziemlich ermüdend, wenn ich jedes Mal nachts zum Stillen oder beruhigen in ein anderes Zimmer gehen müsste. Oder hast Du nicht vor, zu stillen? In dem Fall musst Du dann natürlich sowieso aufstehen, um das Fläschchen zuzubereiten.
Unsere hat ja wirklich die ersten fünf Monate fast immer gut durchgeschlafen, aber seit knapp zwei Wochen ist der Wurm drin und sie quakt alle 1,5 bis 2 Stunden nachts
Und obwohl sie eigentlich immer nachts in ihrem Bett schläft, kommt es mal vor, dass ich sie in dieser Phase bei uns schlafen lasse - einfach, um selbst etwas Schlaf zu bekommen.
Ich kann aber auch sehr gut im Liegen stillen und dabei einschlafen.
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*Hermine* wrote:würde z.B. soooo gerne mal neue Strähnchen machen lassen aber das ist echt schwierig.


Ich hab mir neue Strähnchen machen lassen, als die Maus acht Wochen alt war. Da war ich bei meinen Eltern zu Besuch und meine Mutter hat die kleine frisch gwickelt und gestillt übernommen und ist mir ihr zwei Stunden spazieren gegangen.
Hätte sie vorher nach mir verlangt, wäre sie einfach zum Friseur gekommen und ich hätte dort gestillt. (Man muss allerdings dazu sagen, dass meine Frisörin das vorgeschlagen hat - wollte erst nur Spitzen schneiden und sie fragte, ob ich nicht auch mal wieder neue Strähnchen bräuchte. Außerdem ist sie eine One-Man Show, der Laden ist also nicht gerappelt voll, sondern maximal noch ein weiterer Kunde.)
Deine Eltern wohnen doch auch in der Nähe - kannst Du nicht mal jemanden zum Baby bespaßen mitnehmen?
  Malbücher für Vier - und Sechsjährige?

isa78 wrote:
Was ich noch sagen wollte ich find es ganz toll das du dir gedanken dazu gemacht hast aber normal haben mamas auch immer was zum spielen mit dabei also druck ein paar vorlagen aus und leg die stifte die du hast hin


Na ja, das letzte Mal, dass die komplett hier waren, ist schon ne Weile her, aber ich kann mich nicht erinnern, dass sie damals was mit hatten. Und so ein paar Bilder ausdrucken ist ja kein Problem.

War nur unsicher, ab welchem Alter man richtige Buntstifte benutzt, aber das sollte wohl mit vier schon gehen. Sonst haben wir hier ja nur Baby Spielzeug - aber da natürlich auch ne Menge Kuscheltiere. Und ja, zumindest die Ältere mal sehr gerne und viel, von daher wird das hoffentlich ganz gut ankommen.

  Sommerbaby`s 2012

Huhu, wo seid Ihr denn alle?

Wir stecken gerade mittem im 19-Wochen Schub
Carla war ja bisher wirklich pflegeleicht, aber zur Zeit ist etwas der Wurm drin.
Nachdem sie wochenlang immer mindestens von eins bis sechs/ sieben geschlafen hat, war sie die letzten Nächte extrem unruhig und letzte Nacht fast im stundentakt wach.
Tagsüber "quietscht" sie zur Zeit immer, mal vor Freude, das kann aber auch schnell in Heulen umschlagen. Auch an der Brust brabbelt sie vor sich hin und ist immer mal wieder extrem anhänglich - wehe, ich bin mal außer Sicht.
Na ja, ich hoffe mal, das liegt nur am Schub und geht bald wieder vorbei...
Will mich auch gar nicht beschweren - meistens ist sie ja wirklich ein Sonnenschein, da darf sie auch mal schlechte Laune haben.

Ansonsten geht's uns aber gut, waren diese Woche bei der Belgischen U4 und haben die letzten Impfungen bekommen, die sie wieder gut vertragen hat. Sie ist immer noch recht klein und zierlich - wir haben mit 19 Wochen jetzt endlich die 6kg Marke geknackt und sind gerade mal bei 61cm.
Daher tragen wir auch immer noch Größe 62 und wechseln jetzt erst auf die 3er Windeln Am Bauch passen die New Baby immer noch prima, aber am Bein werden sie langsam knapp.

Flasche und Schnuller nimmt sie immer noch nicht und auch mit Beikost haben wir bisher nicht angefangen. Werden noch mindestens bis nach Weihnachten warten, dann sollte es langsam los gehen, wenn wir von unserem Weihnachsurlaub bei den Großeltern wieder zurück sind. Will da jetzt keine Unruhe reinbringen, wenn wir über die Feiertage wieder unterwegs sind und zwei lange Autofahrten tagsüber vor uns haben. Bisher zeigt sie aber auch noch nicht so richtig Interesse an unserem Essen. Allerdings scheint sie fasziniert zu sein, wenn ich was aus einem Glas trinke. Dann schaut sie immer ganz aufmerksam zu, wie sich das Glas leert.

Ansonsten hab ich jetzt endich die Rückbildung gemacht, nächste Woche sind die letzten beiden Termine!

Schenkt Ihr Euren Zwergen eigentlich etwas zu Weihnachten? Wir werden Carla nur den Sigik*d Semmel Hasen als Kuscheltier schenken, haben (mussten...) aber für die Verwandschaft ein paar Wünsche äußern und da wird sie wohl ein paar Bücher sowie Essgeschirr und ein paar Spielsachen bekommen.

Im Januar haben wir dann Taufe, bin schon fleißig am Vorbereiten, was die Essensplanung, Deko, Gastgeschenke, etc. angeht. Allerdings werden wir nur im kleinen Kreis mit unseren Eltern und Geschwistern + Partner feiern. Aber egal, Hauptsache, ich kann mal wieder kreativ werden!

Wünsche Euch noch eine schöne Adventszeit! Wir haben morgen full House zum Adventskaffee, hoffe, Carla hat morgen einen guten Tag
  Malbücher für Vier - und Sechsjährige?

Hallo Mädels,

ich brauche mal schnell einen Rat: Am Sonntag haben wir einige Freunde zum Adventskaffee eingeladen. Es kommen auch zwei kleine Mädels von vier und sechs Jahren. Für die wollte ich gerne ein paar Malvorlagen ausdrucken, damit sie sich beschäftigen können, falls es ihnen langweilig wird.
Nur weiß ich nicht, ob so Malbücher für das Alter schon bzw. noch interessant sind und vor allem, welche Stifte Kinder in dem Alter benutzen?
Gehen da schon richtige Buntstifte oder eher Wachsmalstifte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

*Hermine* wrote:
@ us:
Und da er ihre Zunahme nicht ausreichend findet, hab ich noch ne Waage bekommen und soll kontrollieren, sie hat 5430 g. Er meint, ich hätte nicht genug Milch, aber ich bin sicher dass es nicht daran liegt. Gleich gehe ich zur Stillberaterin, vielleicht hat die bessere Tipps als meine Hebi.


Ich würde mich da nicht so verrückt machen lassen. Du bist doch innerhalb der Perzentilen, oder? Oder ist die Kurve stark abgefallen?
Carla hat mit 12 Wochen gerade mal 5250g gewogen.
Wir waren heute bei der belgischen Untersuchung. Mit genau 19 Wochen wiegt unsere Maus jetzt 6020g und ist 61 cm lang, also eher zierlich.
Sind jetzt von der 50 auf die 25 Perzentile gerutscht, aber die KiÄ sagte, das wäre alles prima, und es sei normal, dass Stillkinder erst eher oben in den Kurven liegen und dann "absacken". Das würde sich spätestens mit Beikoststart wieder ausgleichen.

Ich mach mir jetzt mal keine Gedanken, sie trinkt ja immer ordentlich und nach Weihnachten wollen wir mal so langsam mit Brei anfangen.
  Buggy - was braucht man wirklich?

Hallo, Ihr Lieben,

nachdem ich hier schon soooo viele tolle Tipps bekommen habe, heute mal wieder ne Frage, um den etwas unübersichtlichen Buggy Markt etwas eingrenzen zu können:

Wir möchten uns zu Weihnachten einen Buggy wünschen. Allerdings sind wir uns bisher noch nicht ganz einig, was wir eigentlich brauchen...

Bisher denken wir, dass der Haupteinsatzzweck Urlaube sowie Besuche bei (Schwieger-)eltern, etc. sind (also alles, wo man weitere Strecken mit mehr Gepäck im Auto oder per Flieger zurücklegt).
Der Sportwagen unseres Kinderwagens soll in Zukunft weiter hauptsächlich hier vor Ort genutzt werden (soweit die Theorie).
Ich denke allerdings, dass wir - wenn wir eine kleinere, leichtere Variante hier vor Ort haben - vielleicht auch hier öfter den Buggy mitnehmen, wenn wir z. B. Einkaufen fahren, da der richtige KiWa halt immer viel Platz im Auto wegnimmt und mit knapp 15kg ja auch nicht gerade leicht ist.

Nun gibt es ja Buggys, die fast schon wieder wie richtige Sportwagen anmuten und auch vom Faltmaß recht groß sind und als Gegensatz wieder diese "Schirm"-Varianten, die mir allerdings sehr wackelig und instabil erscheinen...
Ich fand bisher den Quinny Zapp Xtra rein optisch ganz nett, aber der soll wohl für Flugreisen nicht so doll sein. Der normale Zapp lässt sich aber gar nicht verstellen. Ansonsten gefallen mir noch der Gesslein Swift oder der Moon Kiss.
Mein Mann auch ist der Meinung, dass wir für gelegentliche Urlaube jetzt nicht so ein High-End Teil brauchen, sondern ein "einfacher", kleiner Buggy völlig ausreichend wäre, wenn er mal für ein, zwei Wochen am Stück genutzt wird.

Nun also die Frage - was ist wirklich wichtig und wie oft nutzt man den Buggy dann doch:
- verstellbare Rückenlehne
- Sitz verstellbar in und gegen Fahrtrichtung
- Fußstütze (was muss ich hierbei beachten - reicht die vom Quinny auch noch für größere Kinder?)
- was ist sonst noch wichtig?
- bis zu welchem Alter nutzt man so ein Teil überhaupt?
- habt ihr Erfahrungen mit den genannten Modellen oder vielleicht noch Alternativen?

Wir würden ihn definitiv nicht nutzen, bevor Carla 6 Monate ist, wahrscheinlich sogar erst später - wenn sie allein sitzen kann. Allerdings finde ich die Möglichkeit des Maxi Taxi für Kurzstrecken auch ganz interessant. Haben zwar auch Adapter für die KiWa, da aber wieder das Kofferraumplatzproblem...

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte!

  Hibbelthread der Zweite

Jeniece wrote:
@ me
Ich bin derzeit total gelassen. Schatzi ist momentan super gestresst und absolut urlaubsreif, aber da ist erstmal nichts in Sicht Vermute also stark, dass sich das auch auf die Quali seiner Spermis auswirkt und es vielleicht doch noch ein paar Monate länger dauert


Wenn es danach ginge, wäre ich heute noch nicht schwanger!
Hör auf, Dir über so was Gedanken zu machen, denn DAS blockiert meiner Ansicht nach viel mehr.

Viel Erfolg weiterhin!

  Hibbelthread der Zweite

Liebe Mädels,

genau vor einem Jahr haben mein Mann und ich das tollste Geschenk zu unserem Hochzeitstag in Form eines zweiten Strichs auf dem Schwangerschaftstest gehabt.
Heute sind wir froh, dass die Kleine um acht brav geschlafen hat, damit wir zumindest ein schönes Abendessen zu zweit hatten

Hab zwar keine Viren mehr, die ich hier verteilen könnte, aber ich drücke Euch allen die Daumen, dass auch Ihr bald ein kleines Wunder in den Händen halten könnt!

@ Vegasbaby: Dir ganz besonders viel Glück und Erfolg für alles, was jetzt kommt! Ich hibbel nach wie vor mit Dir!

 
Forum-Index
»Für Mamas