BEITRAG |
Sommerbräute 2012
Hey ihr Lieben,
ich habe leider viel (Uni)stress gehabt, aber jetzt beginnt die besinnliche Advetnszeit. Letztes Wochenende war dann auch noch eine große Fete - der 60. Geburtstagtag meiner Schwiegermama _ da war dann auch die große Familie da. Das war echt schön, aber auch nicht richtig erholend.
Am WE werd ich wohl doch nochmal nach Hause fahren, der Freund meiner kleinen Schwester hat Schluss gemacht.
Ich hab jetzt noch nicht alles geschafft zu lesen und kann deswegen nur auf paar Dinge antworten.
@ Breeze:
Das tut mir schrecklich leid mit deinem Opa. Für deine Oma muss das ja auch wirklich schwierig sein. Ich wünsche euch, dass ihr noch ein schönes Weihnachten gemeinsam verbringen könnt.
@ Jessi:
Die Bestecktaschen sind klasse! Die gefallen mir echt gut.
Das Kleid mti der Stola find ich super schön, so ne kleine Stola am Kleid würde mir acuh gefallen. Ich finde, das hat etwas sehr Sinnliches.
Deine Kerze ist toll geworden. Die Schrift finde ich richtig klasse! Hast du aus dem Wachs dünne Würstchen gerollt und dann zu Buchstaben geformt? Also eure Namen finde ich echt super (auch die Größe). Ich weiß jetzt nicht, welche die aktuelle Version ist und habe irgendwie auch nicht verschiedene Varianten gefunden? Mich stört dieses braune Feld um die Herzen.Vor allem, weil das zweimal vorkommt, finde ich das etwas steif. Die fabirgen Bänder unten und oben finde ich aber toll, ich würde sie vielleicht etwas schmaler machen. Ich könnte mir auh vostellen, dass man nur eine Farbe bei den Streifen benutzt und darauf dann in einer Reihe ganz viele kleine Herzen aus einer anderen Farbe drauf macht.
@ me:
Meine Eltern haben Wein bestellt und da haben wir gleich paar Kisten für die Hochzeit mitbestellt.
|
Sommerbräute 2012
Hallo ihr Lieben, ich melde mich auch endlich mal wieder.
@ holidayfan:
Schön, dass du wieder da bist.
@ kleines:
Tolle Tischdeko habt ihr da. Der Preis ist aber auch nciht von schlechten Eltern. Wisst ihr schon, was ihr vielleicht selbst machen wollt?
@ carola:
Ich finde ein tiefen Rückenausschnitt richtig toll. Meiner Meinung nach gehört da vorne dann auch was recht hochgeschlossenes dazu. Ich finde deine ausgesuchten Bilder also toll. Mir gefällt die 2. Variante besser, ich mag dieses Zarte, Durchsichtige sehr. Hab ich recht in Erinnerung, dass dein Kleid aus Spitze sein soll? Dann würdfe mir der erste Ausschnitt besser gefallen, da Spitze ja auch schon was Besonderes ist und mir was Schlichteres dann besser dazu gefallen würde.
@ Mila:
Was würden die Ringe beim Goldschmied denn kosten?
@ Jessi:
Na, wie wars beim Goldschmied und beim Essentesten?
@ Hochzeitsmaus:
Schade, dass deine Schwester nicht kommen kann. Ich wäre da auch sehr traurig. Aber vielleicht ergibt sich ja wirklich noch eine Möglichkeit.
@ anemone:
Für welche Lieder habt ihr euch denn entschieden?
@ Jeniece:
Die Location sieht echt gemütlich aus.
@ Fotograf und all das, was dazu gehört:
trinamaus, tolles Angebot!
Mila, das ist ja auch ein super Angebot. Ich würde das Fotobuch nehmen, sowas schaut man sich bestimmt öfters an als ein Video.
Wir waren gestern auf einer kleinen Party bei Freunden und haben da u.a. von anderen Freunden die Hochzeitsbilder angeschaut. Wir haben die selbe Fotografin wie sie (kennen sie ja von ihnen). Gerade die Paarbilder sind so schön, einfach traumhaft.
Eigentlich wollten wir die Bilder erst nach der Trauung machen, weil wir uns erst in der Kirche sehn wollten. Ich muss jetzt nicht unbeidngt 2 Stunden, aber 1,5 STunden braucht man wohl schon. Vor allem, wenn man an 2 verschiedenen Orten Fotos machen möchte. Eigentlich finde ich es grad gar nicht so schlecht, wenn wir uns vorher schon sehn. Dann würde nur der Einzug mit meinen Eltern wegfallen (das würde ich sonst komisch finden) und ich bin mir nciht sicher, ob wir da schon das ultimative wir-sind-Mann-und-Frau-Lächeln drauf haben.
Bei den Orten für die Fotos bin ihc mir noch nciht sicher. Bei unserem Raum gibt es einen alten Eisenwagenwagon. Ansonsten müsste es auch irgendwo noch einen alten Bahnhof geben (da haben Bekannte von uns ihre Hochzeitsfotos gemacht). Bilder so richitg im Grünen (aber nicht unbedingt ein schicker Park, sondern eher was Wildes - Wald oder so) würde mir auch gut gefallen. Die Gruppenbilder (auch Familienbilder und so) möchte ich erst nach der Trauung machen.
|
Sommerbräute 2012
@ Peppi:
Das mit dem Urlaub ist echt blöd. Kann aber schon verstehen, dass die anderen beiden Kolleginnen in den Ferien Urlaub nehmen müssen, mit Kindern geht das eben nciht anders. Aber wenn die jeder ne Woche abgeben (oder wenigstens ne halbe), würde es ja acuh gehen. Das würde ich schon gut finden.
Bei uns ist es so ähnlich. Mein Freund hat im Oktober bei seinem neuen Arbeitgeber angefangen. Für die unsere Zeit (3 Tage vorher und vielleicht 2 Wochen nachher) stehen auch schon viele drin. Vor allem in der WOche nach unserer Hochzeit. Obwohl das hier gar keine Ferienzeit ist. Ich hoffe auch, dass das irgendwie passt. Zur Not dann 2/3 Tage vorher, dann eine Woche arbeiten und dann die zwei Wochen. Mein Freund kann seinen Urlaub aber auch nur bis Mitte Oktober nehmen (sein Vertrag ist grad nur auf ein Jahr befristet und wird dann ziemlich wahrscheinlich verlängert). Wir wollen dann ja auch in unsere Heimatstadt fahren (120km) und noch das ein oder andere regeln, Raum gestaltetn ect. Hoffen wir mal, dass es bei euch und uns noch klappt.
Die Ringe werden mit Gravur ca. 300 Euro kosten. Irgendwie cool, dass es so ein Schnäppchen ist, aber bei den Ringen hätten ich auch wesentlich mehr ausgegeben. Aber es sind einfach unsere Ringe. Das war eh so ne Geschichte: Ich hatte eben dieses Stückchen Papier mit den Ringen und der Bestellnummer. Diese Nummer gab es im Onlineshop aber nicht mehr, da war ich erstmal ziemlich verzweifelt. Man konnte diese Bestellnummer aber trotzdem bestellen und die Größenangaben haben gestimmt (das sind ja solche Ringgrößen). Ich hab dann nochmal jemanden angeschrieben, dass ich bestimmte Ringe suche, man sie bestellen kann, aber kein Foto dabei ist. Die Frau meinte, dass ich sie bestellen soll und dann auhc wieder zurückschicken kann. Das war echt ne Sache. Ich wusste also gar nciht, ob es wirklich die richitgen Ringe sind. Aber sie sind es und ich bin so froh, dass wir sie noch bekommen haben.
@ Eumi:
Ich hab irgendwo (ich glaub auch verschiedene Fotos) mit farbigen Socken gesehn und fand das gleich toll. Da kann man echt tolle Fotos machen, wenn beide Hose/ Kleid hochhalten.
Auf Weihnachten freue ich mich total und dieses Jahr möchte ich auch die Weihnachtszeit so gut es geht genießen. Letztes Jahr war das kaum möglich, ich bin jedes Wochenende nach Huase gefahren, hatte keine Zeit zum Backen, zwei Wochenende sind für die beiden Umzüge drauf gegangen. Außerdem ist das das erste Jahr, wo wir die Adventszeit richtig gemeinsam (ohne Kilometer zwischen uns) verbringen können. Mit der Weihnachtsdeko bin ich hier so gut wie fertig.
@ Jessi:
Das Lied ist wirklich toll. Für den Einzug könnte ich es mir nicht so gut vorstellen, aber ich möchte auch unbedingt etwas Instrumentales. Das ist aber nicht das LIed, das ich gemeint habe. Ihc hatte eher so ein "altes" Lied im Kopf, so Richutng Frank Sinatra. Aber vielelcht war das auch jemand anderes von uns?
|
Sommerbräute 2012
Achso, unsere Seifenblasen mit den Schmetterlingen sind angekommen und sie sind so schön.
|
Sommerbräute 2012
Hallo ihr LIeben, ich kam auch endlich mal wieder zum Nachlesen.
@ sonneblumm:
Das erste Kleid gefällt mir besser als das zweite. Ihc finde aber auch, dass dein jetziges Kleid dir richitg gut steht. Das Gastgeschenk find ich toll und die Deko mit den großen Blättern ist echt schön.
@ Carola:
Willst du dann erst ein langes Brautkleid anziehn und später an kurzes? Das Stanzerset habe ich übrigens auch.
@ Tasche:
Ich werde mir wohl nicht extra ne Tasche kaufen. Letztendlich brauch ihc eigentlich nur Taschentücher und die finden auch im Sakko meines Mannes Platz. Wenn ich jetzt aber ne tolle Tasche seh, könnte es auch sein, dass ich sie mir kaufe. Es wird aber definitiv keine typische Brauttasche, sondern wenn dann eine, die mman nochmal benutzen kann.
@ Schuhe:
Ich hab meine ja schon. Sie sind hellrosa und passen damit zu unseren Farben. Farbige Schuhe find ich grad auf Fotos toll. Mein Mann trägt hoffentlich grüne Socken.
@ Ring (Jeniece):
Wir haben unsere Ringe von Otto. Dort habe ich sie vor Jahren (zwei oder so) mal im Katalog gesehn und mich sofort verliebt. Wir haben sie ohne Gravur bestellt, da dir dort nur Großbuchstaben angeboten haben. Wir haben schon bei 2 Juwelieren nachgefragt und die machen das beide. Es kann ja auch sein, dass der Ring aus dem Uralub oder geerbt ist. Bei uns kostet das dann 50Cent pro Zeichen (bei dem anderen Juwelier würde es 70Cent kosten). Es ist also kein Problem.
@ Kleines:
"Sag es laut" von Xavier ist wirklich so ein schönes Lied!
@ Jessi:
Ich hätte gern "The river flows in you" von Yiruma. Das kann auch die Bekannte, die bei uns hoffentlich Klavier pielt, auch schon. Mein Freund fand es erst zu traurig (er hatte bei youtube mal nen Trailer über gestorbene Jugendliche gesehn), aber mittlerweile findet er es auch schön. Ich könnte mir auch gut ein Liedas dem Film Amelie vorstellen. Elton John mit "Your Song" find ich auch toll, aber zum IEnzug möchte ich nichts von ner Cd, sondern was Instrumentales.
Kannst du nochmal das Lied, was ihr vielleicht für den Eröffnungstanz nehmen möchtet, posten? Ihc fande das so schön und würde es gern nochmal anhören.
|
Sommerbräute 2012
@ Eumi/ Friseur:
Ich hatte jetzt ein zweites Mal einen etwas schickeren Friseur angeschrieben (die erste Antwort war ein nichtssagend). Da kostet die Friseur bei langem Haar 69 Euro und Schminken 16-22Euro. Das würde ja noch gehn, allerdings muss man den Probetermin extra zahlen und das kostet nochmal das Gleiche. Das wären dann ja ca. 180 Euro.
Ich werde jetzt mal bei dem Friseur um die Ecke fragen.
|
Sommerbräute 2012
@ Morgane:
Irgendwie habe ich das "Wir heiraten..." gar nicht als Messe, sondern eben als Aussage von dir aufgefasst. Dass es dabei schon um die Messe geht, darafu wär ich gar nciht gekommen. Tja, so entstehen Missverständnisse, aber jetz ist ja alles gelöst.
@ Mila:
Tolle Location, vor allem der Wintergarten ist ein Traum!
Dein Kleid finde ich auch richtig schön.
@ Peppi:
Ich finde das mit den Flaschen schön und passend. Schön würd ichs finden, wenn sie nicht so groß sind. Die von Anemones Link find ich toll.
|
Weddingbubbles! Wann, wie, wo??
@ Hase:
Danke für den Link, ich habe aber über Ebay UK bestellt und habe dort etwas mehr bezahlt aber für die doppelte Menge.
|
Viele tolle Sachen für Eure Hochzeit !! Aktualisiert Alles gegen Gebot abzugeben !!
Weißt du denn noch, wo du die her hast? Dann könnte ich ja vielleicht noch welche dazu kaufen?
|
Sommerbräute 2012
Hey Mädels
@ Zauberlöckchen:
Bei deinem Kleid bin ich total dafür, dass du es ohne Träger anziehst. Ich finde, das sieht eleganter aus. Vor allem wenn du einen Bolero tragen möchtest, kann ich mir das mit Trägern eher schlecht vorstellen. Aber ohne Träger und dann mit Bolero sieht bestimmt klasse aus. Letzendlich musst du dir damit aber gefallen und dich wohl fühlen.
Die Namensfiguren sind so toll geworden!
@ Jessi:
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Euer Kaffeegedeck gefällt mir gut, vor allem die Faltweise der Serviette ist echt schön.
Die runde Banderole ist toll, das war eh mein Favourit.
@ Peppi:
Der Flaschenöffner ist echt schön!
Was heißt denn ZUmba für zuhause? Hast du da ne DVD bestellt?
@ Jeniece:
mein Favourit ist die 3. Varinate des Monogramms. Ich würde die Buchstaben auf eien Höhe (son Mittelding zwischen & und den Buchstaben) setzen und das & etwas größer machen. Die Farbe vom 1. hat mir besser gefallen, aber die it auch schön. Schön finde ich vor allem, dass das Datum darunter steht.
@ Mila:
Herzlich Willkommen!
Wir organisieren eigentlich alles selber. Wir haben einen Raum gemietet, bei dem wir an nichts gebunden sind und suchen uns so unsere Sachen selbst.
@ Eumi:
Die Wimpelkette ist auch toll, aber die Anhänger sind ja mal absolut spitze!
@ Morgane:
Sag mal, bin ich auf nem alten Stand oder habt ihr ein neues Datum? Ich dachte, Standesamt Sommer 2012 und Kirche dann 2013? Macht ihr am 12.11.2012 dann beides oder erstmal Standesamt? Das ist ja übrigens gestern in einem Jahr.
Location 1 sieht auf den Bildern so toll aus, wenns in echt auch so ist, dann würde ich auf jeden Fall die nehmen. Wirklich schön.
@ me:
Hab WeddingBubbles mit Schmetterlingen bestellt, mal sehn wann sie ankommen.
|
Weddingbubbles! Wann, wie, wo??
Also mich würde es jetzt nicht stören, wenn sie schon bubbeln, wenn wir man uns noch gratuliert. Da schwirrt schon ein Seifenblasenmeer um uns, das würde ich sogar schön finden. Und wenn die Gäste sie erst bekommen, nachdem sie uns gratuliert haben, sollte die Menge ja auch reichen, oder? Wir sind auch nicht so viele, ca. 55 Leute (da sind aber auch alle KInder mit eingerechnet).
Es soll dann (also danach) nochmal ein "richtiges" Gästefoto geben. Ich hätte gern ein Foto, auf dem wir vor der Kirchentür stehen und auf dem lauter Seifenblasen umher schwirren.
Ich werde die Seifenblasen auch bei Ebay uk bestellen, ich möchte welche mti Schmetterlingen, die hab ich übers deutsche Ebay noch gar nciht gesehn.
|
Sommerbräute 2012
@ Friseur:
Jewel, ich möchte auch auf jeden Fall für Friseur und MakeUp ne Probe. Ansich könnte ich mir auch vorstellen, dass meine Schwester mich schminkt, aber wenns ein gutes Angebot gibt, würde ich shcon darauf zurückgreifen. Einmal kann man sich sowas schon gönnen.
@ trinamaus:
Wie toll, dass du dein Kleid gefunden hast! Das ist so schön! Da hast du ja nur knapp 1/10 vom Preis gezahlt. Das Kleid ist wirklich toll!
Meins ist ja nicht so groß und befindet sich eingepackt in einer großen Kiste unter dem Bett (aber nicht hier, sondern bei meinen Eltern).
@ Eumi:
Die Kombi aus weißer und grüner Serviette ist echt toll.
|
bitte löschen!!!
Ich glaube, ich würde das an deiner STelle schon nochmal anziehen. Jetzt nicht grad zu ner Hochzeit, aber zu nem runden Geburtstag oder so. Mit paar farbigen Accessoirces, grad so im Sommer.
|
Sommerbräute 2012
@ me/ Friseur:
Grad eben hab ich nochmal den Friseur angeschrieben. Die hatten letztens so kurz geantwortet, dass da schon fast keine Informations dabei war. Eigentlich frech. Wenn nciht geh ich wohl zu dem Friseur, wo ich früher meist war, da mächte ich dann aber die Chefin.
Es gibt auch noch zwei Friseurinnen aus unserer Kirchgemeinde, aber ich finds irgendwie schwierig, da was zu sagen, wenns mir nciht passt (denn so eng bin ich mit denen auch nicht). Wenn das neutrale Personen sind, ist das irgendwie leichter.
|
Sommerbräute 2012
@ Annatiger:
Das finde ich auch eine schöne Variante.
|
Weddingbubbles! Wann, wie, wo??
Dank Bondgirl bin ich grad auf diesen Thread gestoßen (worden).
Ich möchte definitiv, dass wir mit dem Pfarrer und den Blumenkindern zuerst rausgehen, das find ich einfach schöner.
Wir könnten wohl auch hinter der erste Tür stehen bleiben, aber da wirds vielleicht bisl eng.
Ich hatte auch schon überlegt, ob wir die Seifenblasen nicht einfach gleich mit an die Kirchenhefte machen. Aber da müsste wohl nochmal jemand sagen, dass sie draußen vor der Kirche pusten sollen, oder? Das finde ich fast bissl aufdringlich. Oder aber es verteilt sie eben doch jemand am Ausgang (entweder meine Schwester oder eine Nichte/Patenkind). Dann wirds vielleicht doch besser klar, dass jetzt gepustet werden soll. Oder wir weihen einfach unsere Blumenkinder und meine Schwester ein, dass sie dann draußen schön pusten sollen?
Letztendlich kann man da ja auch ein Bild machen, auf dem wild gepustet wird und wir als Brautpaar (eventuell auch mit dem Pfarrer) vor der Kirchentür stehen. Das stelle ich mir recht schön vor.
Obwohl Location auch eine Idee ist. Aber theoretisch kommen wir ja auch zuerst an. Ich würde es vor der Kirche irgendwie auch schöner finden.
|
Sommerbräute 2012
@ Bondgirl/ Weddings Bubbles:
Vielen Dank für den Hinweis! Auf die Idee mal im Forum zu schauen, bin ich grad gar nicht gekommen. Der Thread ist wirklich hilfreich. Ich hab ihn mir gleich durchgelesen und als Lesezeichen gespeichert.
Ich möchte definitiv, dass wir mit dem Pfarrer und den Blumenkindern zuerst rausgehen, das find ich einfach schöner.
Wir könnten wohl auch hinter der erste Tür stehen bleiben, aber da wirds vielleicht bisl eng.
Ich hatte auch schon überlegt, ob wir die Seifenblasen nicht einfach gleich mit an die Kirchenhefte machen. Aber da müsste wohl nochmal jemand sagen, dass sie draußen vor der Kirche pusten sollen, oder? Das finde ich fast bissl aufdringlich. Oder aber es verteilt sie eben doch jemand am Ausgang (entweder meine Schwester oder eine Nichte/Patenkind). Dann wirds vielleicht doch besser klar, dass jetzt gepustet werden soll. Oder wir weihen einfach unsere Blumenkinder und meine Schwester ein, dass sie dann draußen schön pusten sollen?
Letztendlich kann man da ja auch ein Bild machen, auf dem wild gepustet wird und wir als Brautpaar (eventuell auch mit dem Pfarrer) vor der Kirchentür stehen. Das stelle ich mir recht schön vor.
Obwohl Location auch eine Idee ist. Aber theoretisch kommen wir ja auch zuerst an. Ich würde es vor der Kirche irgendwie auch schöner finden.
@ Carola:
Ich persönlich mag Chiffon viel lieber, aber das ist wohl Geschmackssache und das hängt ja auch vom Kleid ab. Hat die Schneiderin dir keinen Tipp gegeben oder sollst du zwischen diesen zwei Stoffen frei wählen?
@ Jessi:
Also Wäsche bügeln und zusammenlegen mach ich eigentlich ganz gern (das war jetzt aber kein Angebot ). Putzen mag ich nicht, aber das fällt auch nicht in meinen Aufgabenbereich.
|
Sommerbräute 2012
@ IntervieW.
Also ich denke, dass das schon seriös ist. Sie wird wohl kaum einfach so daher sagen, dass sie das für ihre Dilpomarbeit braucht. Klar sollte man bei sowas aufpassen, aber wenn sie wirklich die Daten vom Prof und UNi/ Fakultät gibt, dann kann man das ja überprüfen.
|
Sommerbräute 2012
@ mirabell:
Ich finde, deine Aussagen über die Trauzeugen trifft es auf den Punkt.
Sag mal, wie habt ihr das denn mit den Wedding Bubbles gemacht? Wurden die gleich nach der Kirche gepustest, sodass es Bilder gibt, wo ihr aus der Kirche kommt und Seifenblasen drauf sind? So hätte ich das eigentlich gerne. Aber ich würde auch gern als Brautpaar mit Pfarrer und Blumenkindern vor den Gästen rausgehn (so kenn ich das eignetlich auch). Und wie/wann habt ihr die Bubbles denn verteilt?
@ Jeniece:
Die Muscheln sind echt toll und die Kärtchen passen ja super dazu. Toll, dass die gleich dabei sind.
@ Cocktails:
Das habe ich (glaub ich) gestern schon mal geschrieben. Wir werden ja Cocktails für eine bestimmte Zeitspanne haben (das werden wahrscheinlich Freunde machen) und es gibt in unserer Location oben eine tolle Bar. Von dort aus kann man auch runter in den Saal schauen. Das ist echt schön, da hab ich mit meinem Schatz schon mal gemeinsam Cocktails gemixt.
@ Morgane:
Also ich finde eine Herbsthochzeit acuh schön. Aber wenn ihr euch jetzt auf ein Datum festgelegt habt, ist das ja gut und schön. Soll die kirchliche dann auch im Sommer (also ein Jahr später) stattfinden? Wenn man Standesamt udn Kirche trennt, würde ich mich wohl für zwei Jahreszeiten und auch zwei verschiedene Farbkonzepte entscheiden.
Orange und Gelb finde ich übrigens auch im Sommr nicht schlecht. Da könnte man ja was mit Sonnenblumen machen.
@ Eumi:
Das Video ist ja krass. Mir tut die Frau aber ganz schön leid, grad am Anfang. Für mich wär so ein öffentlicher Antrag ncihts.
Hab grad mal in dein Pixum geschaut: Deine Ringschale ist echt toll, so schön glatt ist die geworden. Welches Material hast du denn genommen? Ich hätte Lust, die demnächst mal in Angriff zu nehmen.
So, ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen.
|
Sommerbräute 2012
Bei mir gehen die Pixen irgendwie immer noch nicht. Es ist immer so, als hätte ich gar kein Passwort eingegeben.
|
Sommerbräute 2012
@ Jessi:
Für mich klingt das ein bisschen so, als ob du sie eben auch wegen dem Freund deines Mannes als Trauzeugin genommen hast. Oder täusche ich mich da?
Wir haben ja keine Trauzeugen. Ich konnte mich zwischen 3 Mädels nicht entscheiden und wollte da auch keine Entscheidung treffen. Für uns wären die Trauzeugen wirklich die Zeugen des Ja-Wortes gewesen, also welche, die dann mit uns gegebenfalls mal über Probleme reden (einzeln oder zusammen) und gerade unter dem Gesichtspunkt war ich mir echt unschlüssig. Jedenfalls sind wir ganz zufrieden damit. Aufs Standesamt gehen wir eh nur zu zweit und die Hochzeit sollen ja eigentlich alle Anwesenden bezeugen.
Ich würde es für deine Freundin blöd finden, wenn du ihr jetzt absagst. Es ist ja schon ein halbes Jahr rum. Oder du redest mal mit ihr, ob sie lieber auf der anderen Hochzeit wäre. Hättest du denn jemanden Anderen im Blick? Letztendlich finde ich auch, dass du auf dein Herz hören solltest.
@ Carola:
Oh ja, ich bin auch auf Fotos gespannt.
@ Pixum:
Das spinnt bei mir auch. Ich komm da bei einigen grad gar nicht rein.
@ Morgane:
Ich bin letztens mal auf nen alten Thread von dir (und anderen Bräuten) gestoßen. Eine Herbsthochzeit (oder zumindest das Standesamt) würde ich ja auch toll finden.
@ Eumi:
Das mit eurer Location klingt echt toll. Und das Essen, schickst du mir die Reste per Post?
Cocktails werden bei uns wohl Freunde machen. Das lief auf den anderen auch so (mein Freund hat auch oft mitgemixt und ich hab auch schon mal auf ner Hochzeit mit ihm zusammen Cocktails gemacht). Das soll dann aber nur so 2 Stunden sein, damit die Freunde die Feier auch genießen können.
@ Bubbles:
Eumi, das ist mir auch noch total unklar. Ich hätte halt gern Fotos mit Seifenblasen, das sieht einfach wunderschön aus. Aber ich möchte schon gern mit meinem Mann und dem Pfarrer und den Blumenkindern vornweg hinausgehen. Hab schon überlegt, ob es dann nicht so ne Art Seifenblasenempfang an der Location gibt. Aber bei nem Korso sind wir ja eigentlich zuerst da. Außerdem würde ich es vor der Kirche auch noch schöner finden.
Ich werde die übrigens auch über Ebay uk bestellen. Zum einen ist das viel günstiger und zum anderen hab ich hier auch noch keine mit Schmetterlingen gesehn-.
Solche Seifenblasenpistolen find ich auch toll. Hatte die mal bei Kik gesehn. Aber da die Kinder ja schon normale Seifenblasen bekommen, weiß ich nicht, ob es dann sowas noch geben muss/sollte.
|
Sommerbräute 2012
Sagt mal ihr Lieben, wieviel Wedding Bubbles für wieviel Gäste habt ihr denn? Wir sind ja ca. 55 Gäste. Nun überleg ich, ob ich nur 24 oder doch 48 Seifenblasenröhrchen bestelle? Ich dachte mir, dass ich sie vielleicht gleich mit an die Kirchenhefte mache. Deswegen könnten es also noch paar Leute mehr werden, wenn noch paar in den Gottesdienst kommen. Aber meine Großeltern und einige Männer werden bestimmt nicht pusten. Was meint ihr denn dazu?
|
Sommerbräute 2012
Ach, was ich ganz vergessen hab:
@ Ori:
Schön, dass du wieder da bist. Gefällts dir an der Schule? Welche Fächer unterrichtest du nochmal?
Du hast ja jetzt gleich nachm Staatsexamen angefangen, oder? Bei uns ist es (soweit ich das weiß) so, dass die Prüfungen bis in den September gehn und man dann erst 6 MOnate später mit dem Ref anfängt.
@ all:
Tut mir leid, dass ich zur Zeit nicht so viel kommentiere. Für die Uni gibts leider ziemlich viel zu tun. Aber ich versuche trotzdem regelmäßig mitzulesen und auch immer mal meinen Senf dazuzugeben.
|
Unterhaltung für Hochzeitsabend
Das ist ne tolle Idee.
Wir haben das auf einer Hochzeit so ähnlich gesehn. Da wurden Leute in der Fußgängerzone in der Hiematsatdt des Brautpaares befragt. Ihnen wurde ein Bild von den zwein gezeigt und dann wurden ihnen vershciedene Fragen gestellt (wie die beiden heißen könnten, wer wen zuerst geküsst hat, wer die Hosen anhat und sowas). Das war echt klasse.
Das Video von deinem Link ist echt genial. Aber der studiert das schienbar auch, oder?
Ich finde aber, dass es gar ncith so perfekt sein muss.
|
Sommerbräute 2012
@ anemone:
Wie toll, dass du dein Kleid gefunden hast und dir s sicher bsit und dich so wohl fühlst. Das Wohlfühlen und Strahlen ist ja eh das Wichtigste!
@ Gästeliste:
Wir haben zeimlich schnell beschlossen, dass wir wirklich nur Leute einladen, die uns richtig am Herzen liegen und mit denen wir einen richtigen vertrauten Kontakt haben.
Ich hatte erst vor eine meiner Cousinen einzuladen (weil das so als Kind immer meiner Lieblingscousine war), aber letztendlich sehen wir uns wegen der Entfernung nur alle 2 Jahre und da hab ich mich dagegen entschieden.
Arbeitskollegen werden wir nciht einladen, ich hab mit Kommilitonen nicht so nen engen Draht und mein Freund hat auch grad erst die Arbeit gewechselt. Wenn müssten das dann shcon richitge Freunde sein, die man auch so privat trifft.
Ich bin also absolut dafür, dass man nur Leute einlädt, die man wirklich dabei haben möchte. Die Hochzeit ist für mich eben auch was Privates.
@ Jeniece:
Der Muschelhalter ist toll. Selbermachen ist meiner Meinung nach aber auf jeden Fall eine Alternative.
Bei den Palmen wär ich übrigens wirklich für türkis, ich finde, dann würden sie moderner aussehen.
|
|