Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Endlich mit Foto: kirchliche Hochzeit am 13. Oktober 2012

Ja, Bilder folgen so schnell wie möglich!
Wird nicht vergessen - versprochen!

Momentan haben wir bloß noch kaum welche, und die wenigen sind entweder unscharf oder einer von uns ist verdeckt / hat die Augen zu / zieht ein komisches Gesicht (was auch immer).

Lieben Gruß
Indian Summer
  Endlich mit Foto: kirchliche Hochzeit am 13. Oktober 2012

Tanja68 wrote: Soo und jetzt will ich meeeeehr lesen


Fertig

Viel Spaß beim Lesen!

Eure Indian Summer
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Tanja68 wrote:Hey Indian summer
Bist du hier eigentlich noch unterwegs?
Wenn mich nicht alles täuscht und ich bin mir eigentlich relativ sicher, hast du doch auch letztes WE geheiratet
Gratuliere dir ganz herzlich und wünsche dir einfach mal an dieser Stelle alles alles Gute für euch und eure gemeinsame Zukunft.. Hoffe, ihr hattet einen traumhaften Tag


Hey Tanja68,

das ist aber lieb von Dir
Zugegeben, die letzten Tage vor der Hochzeit habe ich mir hier rar gemacht Wobei, stimmt nicht ganz - ich habe immer eifrig mitgelesen, aber zum Schreiben bin ich nicht mehr gekommen.

Dafür war ich heute fleißig und habe den ersten Teil meines Hochzeitsberichts fertig gestellt (habe schon gesehen, dass Du Nachschub willst ). Viel Spaß allen beim Lesen, der Rest folgt morgen!

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Endlich mit Foto: kirchliche Hochzeit am 13. Oktober 2012

Nachdem die Nervosität die letzten Tage zuvor auf sich warten ließ, schlug sie am Samstagmorgen mit voller Kraft zu. Noch bevor der Wecker klingelte, war ich wach und dachte mir: „Heute ist es soweit. Mein Gott, ging das jetzt schnell.“ Während ich so da lag und mich fragte, ob sich noch ein Schlafversuch lohnt, bemerkte ich, dass die Vögel zwitscherten. Ein gutes Zeichen!

Chris und ich hatten in seinem alten Kinderzimmer bei seinen Eltern übernachtet. Kurz vor 8 Uhr standen wir dann auf und tatsächlich: Die Sonne schien! Es war zwar knackig kalt und der Nebel zog noch durch die Gärten, aber der Himmel war wolkenlos und tiefblau. Gott sei Dank.

Also runter zum Frühstück. Nach meinem bewährten Bananenshake mit Haferflocken (bloß keine Experimente am Hochzeitsmorgen ) ging es auch gleich ins Bad und dann ab zum Friseur. Ich war etwas nervös, weil das Probestyling nur mittelmäßig verlaufen war. Aber dennoch: Um 11 Uhr hatte ich den gewünschten Nackenknoten und war höchst zufrieden. Nur für das Make-up bekam die Friseurin keine zweite Chance. Stattdessen hatte ich nach langem hin und her lieber in Profischminke investiert und mich für’s selber machen entschieden.

Nun auf zum Schloss. Brautkleid, Reifrock und die ganzen Accessoires hatte ich schon am Vorabend angeliefert und hingen längst in unserer Suite. Als die Tür hinter mir ins Schloss fiel, war ich plötzlich total ruhig und entspannt: Wunderbar, endlich allein! Erstmal habe ich alles ausgepackt und mir ein Gläschen vom mitgebrachten Sekt gegönnt. Ab in die sündhaft schöne Unterwäsche, den Morgenmantel drüber und ab ins Bad. Es war herrlich: Ich hatte alle Zeit der Welt und konnte nach jedem Schritt vor zwei Spiegeln mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen prüfen, ob alles gut aussah. Es ging viel schneller als gedacht und ab 12.45 Uhr war ich fertig. Jetzt war Zeitvertreiben angesagt, denn Mama, Trauzeugin und Fotografin würden erst gegen 13.30 Uhr vorbeikommen. Also schaute ich Lafer beim Kochen zu und hatte sogar noch Zeit, mir an der Rezeption „ein trockenes Brötchen für den nervösen Braut-Magen“ zu bestellen.

Kurze Zeit später waren wir dann vollzählig. Meine Trauzeugin nickte sehr zufrieden mein Braut-Make-up ab (sie war mehr als kritisch, als ich ihr von meinem Do-it-yourself-Vorhaben erzählte), bei meiner Mama kamen mehr als einmal die Emotionen durch. Also gab es noch einen Beruhigungssekt zwischendurch, während die Fotografin alles festhielt und die ersten Detailaufnahmen vom Brautkleid machte. Dann war es soweit: Ab ins Kleid! Meine Mama hatte es vorher nicht sehen können und war völlig entzückt. Und ich überglücklich! Der ganze Aufwand hatte sich geloht: Alles saß wie angegossen, der wollweiße Angora-Bolero und die kleine, weiße Lederhandtasche passten perfekt dazu. Noch schnell Vater und Oma unten in der Bar abholen und ab zur Kirche! Unterwegs plinkte im Auto noch mein Handy – Aha, der Bräutigam ging auf Nummer sicher und verfolgte meine Fahrt via Google Latitude

Chris verbrachte den Vormittag bei seinen Eltern und schaute zwischenzeitlich bei der Floristin vorbei. Der Brautstrauß war wunderbar, mit seinem Reversstecker war er nicht ganz so glücklich. Also hat er beim Fertigmachen spontan darauf verzichtet. Mich dort auch umzuziehen, wäre mir mit seinen Eltern, den zwei Geschwistern, deren Partnern und der nach und nach eintrudelnden Verwandtschaft etwas zu viel gewesen. Außerdem wollte ich bei so vielen nervösen Menschen nicht ein Bad ganz für mich alleine beanspruchen. Und so hatten wir trotz der zusammen verbrachten Nacht wenigstens ein bisschen Tradition, indem er mich erst kurz vor 15 Uhr an der Kirche sah. Ich bin als letzte die 86 Stufen nach oben gegangen und habe Chris dann direkt am Eingang getroffen. Sein Blick sagte mehr als 1000 Worte – denn er mehr als ein Krächzen brachte er nicht zustande. Meine Trauzeugin entschärfte die Situation mit einem „Na, sehe ich da ein Tränchen im Auge?“. Was für ein Moment!

Wir hatten uns für die Variante „gemeinsames Hineingehen nach dem Pfarrer“ entschieden. Ich hatte mir fest vorgenommen, auf unseren Blumenschmuck und die vielen Gäste zu achten, aber das war unmöglich. Ich habe noch Freunde von uns auf den hinteren Reihen bemerkt, die Geschwister von Chris weiter vorne und plötzlich saß ich schon auf meinem Stuhl direkt vorm Altar. Hingen die Sonnenblumen an den Kirchenbänken noch gerade und welches Lied hat die Organistin jetzt eigentlich gespielt? Keine Ahnung. Tja, und dann ging alles ganz schnell: Die Predigt zum Hohelied der Liebe und unseren bisherigen gemeinsamen Weg und schon war es Zeit für unser „Ja, mit Gottes Hilfe“. Vor lauter Aufregung haben wir sogar unseren Kuss vergessen.

Was nicht weiter schlimm war: Ringtausch und den Segen mussten wir ohnehin anschließend für die Fotos nachstellen, während die Gemeinde schon nach draußen auszog. Unser Pfarrer hatte darum gebeten, weil er das Klicken des Kameraauslösers während der Zeremonie vermeiden wollte. Und bis die Aufnahmen im Kasten waren, hatten wir jede Menge Zeit zum Küssen. Dann ging es schon zu „Coldplay – Viva la vida“ hinter den drei Blumenmädchen nach draußen (Gott, waren die süß und so ernsthaft bei der Sache!). Noch zwischen den Spalierstehern hindurch (Was halten die da? Wie genial, das sind PC-Tastaturen!) und schon standen wir vor einem großen, geschmückten Weidenkorb (Oh Mann, Mama hat mir den Wunsch von den Hochzeitstauben erfüllt!) Also haben Chris und ich die ersten beiden Tauben fliegen lassen, und mit Öffnen des Deckels kamen noch zehn weitere aus dem Weidenkorb hinterher. Noch schnell das tolle, wenn auch windige Herbstwetter für ein gemeinsames Gruppenfoto ausgenutzt und dann ging es zu den Parkplätzen, wo Chris' Onkel schon mit seinem Auto auf uns wartete.

Da ich nicht wusste, was dieser überhaupt für ein Auto fährt, stieg ich völlig ahnungslos in den schwarzen, hochglanzpolierten Mercedes ein. Das erste "Wow" schoss mir durch den Kopf, als es uns beim Beschleunigen das erste Mal in die Sitze drückte. Überraschung gelungen: Chris’ Onkel hatte für unseren großen Tag extra eine 500 PS starke S-Klasse ausgeliehen.

Und so fuhr ich dann das zweite Mal an diesem Tag zurück zum Schloss.

Dort angekommen, haben wir unsere Gäste erst mal mit einem Gläschen Sekt bzw. alkoholfreien Cocktails begrüßt und sind dann direkt zum Kaffee- und Kuchenbuffet übergegangen. So hatten wir uns das vorgestellt: ein lockeres Get-together mit Fingerfood, die älteren Gäste gemütlich in den Sesseln, die Jüngeren an den Stehtischen, und jeder konnte sich mit jedem unterhalten. Alle mampften sich glücklich durch unsere offiziellen Hochzeits-Cupcakes in fünf Geschmacksrichtungen (Göttlich: Cappuccino, After Eight, Mango, Waldfrucht und Erdbeere), und auch die selbst gebackenen Muffins (deftig und süß) gingen weg wie warme Semmeln.

Gegen 18 Uhr gab die Fotografin dann das Zeichen zum Brautpaarshooting, weil es langsam zu Dämmern anfing. Um uns ohne ein schlechtes Gewissen aus dem Staub machen zu können, hatten wir für unsere Gäste in dieser Zeit eine Schlossführung organisiert. So zogen wir dann kurz hintereinander in getrennte Richtungen davon. Ich bin sehr gespannt, wie unsere Bilder werden (Zwei Wochen muss ich mich gedulden. Wie soll ich das bloß aushalten?). Auf eins freue ich mich besonders: das Motiv „Lampenschirm“ . Ich sollte mich auf einen der in den Boden eingelassenen Spots stellen, die nachts das Schloss beleuchten. Und so strahle ich im wahrsten Sinne des Wortes von innen heraus…

Anschließend war es dann endlich Zeit für’s Abendessen. So nervös mein Magen am Morgen war, jetzt forderte er seine Rechte ein! Unsere Fotografin verabschiedete sich und wir zogen in den Restaurantbereich ein. Wir hatten uns für eine am Platz servierte Vorspeise entschieden, den Hauptgang gab es als Buffet. Super war, dass vor allem mir wirklich jeder Wunsch von den Augen abgelesen wurde. Noch nicht mal um den Hauptgang brauchte ich mich kümmern – der wurde mir von einer Servicekraft auf den Teller gelegt und zu meinem Platz gebracht (Optimal, denn mindestens eine Hand war immer mit meiner Schleppe beschäftigt). Das Dessert folgte wieder am Platz. In dieser Zeit baute unser DJ im Nachbarraum seine Anlage auf und die ersten Partygäste trafen ein. Und dann ging es auch schon rüber.

Auch der Partyteil war genau, wie wir es uns erhofft hatten. Wir hatten den DJ aus unserer früheren Stammdisco gebucht, und so konnten wir sicher sein, dass wir bei einem Großteil unserer Gäste genau den Geschmack treffen würden. Und so war es auch: Nach unserem Hochzeitstanz zu Jace Everetts „Bad Things“ (official theme aus der „True Blood“ Serie) war die Tanzfläche bald brechend voll. Irgendwann setzte der Regen ein – kein Problem, so blieben uns unsere Gäste wenigstens erhalten. Selbst die Raucher blieben nur so lange draußen wie nötig. Das Brautstrauß-Werfen ist im allgemeinen Trubel völlig untergegangen, aber ganz unglücklich bin ich darüber nicht – so habe ich das gute Stück jetzt wenigstens hier zu Hause stehen

Um 4 Uhr gingen die letzten Gäste nach Hause. Nach einem letzten Absacker mit unserem DJ waren wir eigentlich in bester Schlaflaune – aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Denn auf dem Weg zu unserer Suite hat uns der Brautvater von der Hochzeit in einem anderen Teil des Schlosses abgefangen und zum Weiterfeiern überredet (Ihr wollt schon ins Bett?! Aber heute ist ein besonderer Tag!). War uns erst etwas unangenehm (Das können wir nicht machen!), aber irgendwann haben wir uns seinem ebenso charmanten wie hartnäckigen Drängen dann gebeugt (Naja, wenn er meint…) War total witzig und schön, noch mit dem anderen Brautpaar auf der Tanzfläche herumzuhüpfen…

Kurz: um 6 Uhr lagen wir dann im Bett


  Was sind die Aufgaben der Nebengänger

Ach so. Aber was machen denn die Nebengänger nun ?
  Was sind die Aufgaben der Nebengänger

Hallo Sunflower86,

ich kenne den Begriff "Nebengänger" leider auch nicht. Aber es klingt so, als wären es eben nicht die Trauzeugen, sondern andere...

Bei uns lagen standesamtliche und kirchliche Hochzeit ein halbes Jahr auseinander. Weil die standesamtliche im engsten Familienkreis am Wohnort stattgefunden hat (und die kirchliche 250 km entfernt in der alten Heimat im größeren Kreis), hatten wir verschiedene Trauzeugen: Nämlich einmal die Geschwister, und jetzt die engsten Freunde.

Wäre also machbar - wenn Ihr das auch wollt.

Lieben Gruß
Indian Summer
  ♥♥ Unsere (Spät-)Herbst-Bräute im goldenen Oktober & November ♥♥

Also, ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe gerade die totale Flatter

Himmel, das geht alles so schnell - nächste Woche Samstag ist es schon soweit.

Wir haben zwar alles fertig (müssen bloß noch die Namensschilder beschriften und den Sitzplan nochmal checken), aber irgendwie fängt jetzt das Gezitter an "Habe ich an alles gedacht?"

Zwei Sorgen habe ich nämlich auch noch:

Ich bin mit meinem Kleid noch nicht so ganz glücklich (es war beim letzten Änderungstermin noch in Arbeit und sitzt halt noch nicht). Und, naja, ich bin vom Reifrock drunter nicht mehr so überzeugt. Deswegen überlege ich ihn wegzulassen, aber dann wird ja das Kleid länger... Und deshalb habe ich mir jetzt nochmal sicherheitshalber bei *alando ein zweites Paar Schuhe mit höheren Absätzen bestellt (kann ich ja wieder zurückschicken, falls unnötig).

Außerdem fürchte ich mich, dass mir der Blumenschmuck für die Tische nicht gefällt (wir konnten uns bei der Floristin die Blumen zwar anschauen, aber noch nicht in der richtigen Farbe. Hatte sie nicht vorrätig, und wir wollten deswegen nicht extra nochmal 250km einfach hinfahren). Ich vertraue ihr zwar voll, wenn sie sagt, dass sieht später toll aus, aber irgendwie hätte ich mich ja lieber selbst davon überzeugt... Schließlich sind die Geschmäcker verschieden.)



Klingt nach Hormonattacke, was?
  ♥♥ Unsere (Spät-)Herbst-Bräute im goldenen Oktober & November ♥♥

Hui, das wünsche ich Euch auch!
  Haar-Katastrophe!!!! :'(

Ja, das verstehe ich. Aber bist Du Dir wirklich sicher, dass Du selbst an Dir herumdoktern willst? Du könntest sie zumindest nach ihrer Einschätzung fragen.

Und: Sie kommt zu Dir nach Hause. Krank sein und beim Friseur sitzen mögen die meisten Arbeitgeber nämlich gar nicht... Nicht, dass Du anschließend doppelt Ärger hast.

  Haar-Katastrophe!!!! :'(

[quote=Mini2808]Ich würde aber auch Kontakt zu der Friseurin aufnehmen und ihr das Drama schildern und das Geld zurück verlangen! [/quote]

Auf jeden Fall! Das ist nicht Dein Problem, sondern das der Friseurin. Du solltest auf jeden Fall reklamieren und eine Nachbesserung verlangen.

Und bloß nicht selbst aktiv werden. Falls es dann nach hinten losgeht, hast Du nichts in der Hand.

Toi toi toi!

Lieben Gruß
Indian Summer
  Welcher DJ?

Cinderella07 wrote:@ Indian Summer
Das ist natürlich auch ne super Idee!


Freut mich, dass es Dir gefällt
Kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen. Hat ja auch einen tollen persönlichen Bezug.
  Welcher DJ?

Wir haben den DJ gebucht, der in unserer Stammdisco aufgelegt hat. Einfach nur super: Wir kennen ihn persönlich, wissen/lieben was er auflegt und dass er ein untrügliches Gespür dafür hat, was gerade ankommt.

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Hellhäutig mit Sommersprossen

Flette wrote: Oh, wieso machst du dir denn Gedanken darüber? Findest du dich dann im weißen Kleid zu blass?


Ich bin mir nicht sicher: Ich habe eben auch sehr helle Haut, mit einem guten Sommer und vielen Sonnentagen bekomme ich aber eine leichte Bräune. Bei diesem verregneten Sommer wurde leider nichts draus.

Gesicht und Arme sind ok. Aber mein Rücken ist extrem weiß und mein Kleid ist hinten recht tief ausgeschnitten.

Eigentlich möchte ich auch keine Experimente machen und von Selbstbräuner halte ich auch nicht besonders viel. Aber etwas Farbe wäre schon schön... Vielleicht gehe ich noch mal ins Solarium

  Total Enttäuscht -Gäste Ausladen? Brauche Rat :(

Ich habe jetzt auch noch mal über Dein Problem geschlafen und würde wie folgt vorgehen:

* Torte backen und abliefern (so bin ich nun mal: sie jetzt hängen lassen, dass würde ich nicht bringen)
* nicht mit auf den JGA gehen (schließlich hast Du beim JGA eigentlich die besten Freundinnen dabei, die auch auf die Hochzeit kommen)
* Deine eigene Hochzeit nicht mehr ansprechen (wahrscheinlich kommen sie eh' nicht).

Wie entscheidest Du Dich?

Lieben Gruß
Indian Summer
  Total Enttäuscht -Gäste Ausladen? Brauche Rat :(

Hmm, ich bin hin- und hergerissen:

Klar, wenn Du ihr die Torte verweigerst, hast Du es ihr natürlich heimgezahlt. Aber dann muss Dir klar sein, dass Euer Verhältnis nicht mehr zu kitten ist. Damit hätte sich dann auch die Frage erledigt, ob Du sie ausladen darfst. Dnn kommt sie eh' nicht mehr.

Wieviel liegt Dir an ihr?
Du kannst natürlich vorher (sogar am besten schon vor dem JGA) das Gespräch mit ihr suchen. So in der Art "bin verletzt... blabla... Welchen Grund gibt es, Dir jetzt noch die Torte zu backen... blabla". Das zeigt ihr die Konsequenzen auf. Das soll nicht nach Erpressung klingen, aber vielleicht ist ihr nicht klar, dass sie Dir den JGA und die Hochzeitstorte zu verdanken hat! Du bist nicht irgendein Hochzeitsgast!
  Total Enttäuscht -Gäste Ausladen? Brauche Rat :(

Gut, aber Einladung ist Einladung. Völlig egal, ob mündlich oder schriftlich.

Hmm, dann ist das wirklich ein starkes Stück. Ich sehe es wie november-rain: Sprich sie darauf an und sage ihr, wie verletzt Du bist (Boah, das wäre ich auch).

Du hast schon mit Backen angefangen. Dann ist die Hochzeit schon am Freitag/Samstag?
  Total Enttäuscht -Gäste Ausladen? Brauche Rat :(

Liebe dragonsoul87,

hmm, ich bin nicht sicher, ob die Angelegenheit richtig verstehe.

Gab es denn keine richtige Einladung? Es kann sich doch nicht jetzt erst geklärt haben, wann Ihr dazukommen sollt/dürft... Oder doch?

Es hört sich nämlich so an, als seid Ihr ausgeladen worden. Dann wäre es Dein gutes Recht, ihr das gleichzutun. Oder hast Du vielleicht mehr reininterpretiert als dahinter war...

Lieben Gruß
Indian Summer
  psssst... geheim!

Oh wie aufregend...

Da wir über 200 km von Eltern, Schwagern und TZ entfernt wohnen, kann man vor uns natürlich alles geheim halten.

Ich kenne natürlich das Datum vom JGA meines Mannes, weil ich den Kalender checken musste. Aber darüber hinaus weiß ich gar nichts.

Doch: Ich kenne das Datum meines JGA Ich habe mir einen schönen Wellnesstag mit meiner TZ gewünscht, weil wir das total gerne zusammen machen. Wir sehen uns nicht so oft (liegen auch 150 km dazwischen), und da ist das immer unser gemeinsames Schönheitsritual

Auf Party machen hatte ich nicht so große Lust. Ich habe so viel Party gemacht im Leben - ich habe nicht das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Hochzeitswalzer = Liebeslied?

Flette wrote:Stelle grade fest: Moonriver aus Breakfast at Tiffanys ist ein langsamer Walzer, das ist schööön. Hm. Text checken?!


Das mag ich auch super gerne

Wir haben uns gegen Langsamen/Wiener Walzer entschieden. Hintergrund: Wir haben etwas Sorge, dass wir dann die Tanzfläche mit Omas und Tanten voll haben und den Dreh zu Rock/Pop nicht mehr gut hinbekommen.

Deshalb ein schöner Discofox oder Foxtrott (da gibt es ja auch "sanfte" Sachen) und dann teilen wir uns auf und holen die Eltern (ich meinen Vater, er seine Mutter) dazu.

So hat man schnell die Tanzfläche voll

Lieben Gruß
Eure Indian SUmmer
  An welcher Hand werdet ihr euern Ring tragen....

Verlobungsring links, Ehering rechts.

Wir haben auch die schlichte Variante, in meinem Fall auch ohne Steinchen (für mich ist der Ring ein Begleiter durch alle Lebenslagen - ich trage ihn auch beim Spülen und beim Reifenwechseln. Und da finde ich Steinchen eher unpraktisch. Aber: Der Juwelier sagte, dass man nachträglich Steinchen einfassen kann. Wir haben überlegt, vielleicht bei Nachwuchs einen zu ergänzen...).

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  "Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören

Wir haben folgenden Weg gewählt:

Es gibt zum Essen und für den Partyteil zwei Rot- und zwei Weißweine (je trocken und halbtrocken), Bier, Wasser, Softgetränke. Nach dem Essen fragen die Servicekräfte, wer einen Verdauungsschnaps und/oder Kaffee möchte. Das wird aber der einzige Schnaps bleiben.

Man kennt ja seine Gäste: Unsere sind fast ausnahmslos Biertrinker. Klar: Wenn wir Cocktails anbieten würden, würden alle plötzlich ihre Liebe zu Cocktails entdecken (die sie aber nie trinken, wenn sie sie selbst zahlen müssen ).

Die entscheidende Frage ist, ob die Gäste etwas vermissen, das NICHT da ist.

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Hellhäutig mit Sommersprossen

Hallo Ihr Lieben,

sind noch hellhäutige Bräute mit Sommersprossen unter Euch?

Macht Ihr irgendwas, also experimentiert Ihr mit Selbstbräunern oder geht Ihr ins Solarium?

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Sagt mal: Wie verlief Euer Probeschminken?

Liebe SweetSin88,

ich musste schmunzeln, als ich Deinen Thread gelesen habe. Make-up- und Lidschatten-Base sind für mich Selbstverständlichkeiten, gab's aber bei meinen Schminkterminen alles nicht. Und den Mascara direkt auf die fettigen Wimpern... Das sind ja genau die Gründe, warum ich damit so unzufrieden war.

Insofern bin ich echt froh, dass sich das Thema für mich erledigt hat. War die richtige Entscheidung!

Lieben Gruß
Indian Summer
  Sagt mal: Wie verlief Euer Probeschminken?

Liebe Astrid,

das ist lieb gemeint, aber eine Stylistin aus dem Rheinland ist mir dann doch etwas zu weit

Lieben Gruß
Indian Summer
  Strumpfband

Ich werde auch keins tragen. Finde die so unbequem...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation