Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Erfahrungen mit Over*ightprints?

Liebe Irlandfee,

mit Over*ightprints haben wir keine Erfahrungen.

Unsere Papeterie kommt von ww*.hochzeitseinladungen.de. Wir waren damit sehr zufrieden, weil man vor dem Druck eine Korrekturfahne bekommt. Sprich, ein Grafiker setzt das Ganze und Du bekommst es als pdf-Dokument zugeschickt. Und dann drehst Du so viele Korrekturschleifen, wie nötig.

Allerdings muss ich Dich vorwarnen: Den Service zahlst Du mit. Billig sind die nicht. Und sie haben Staffelpreise, was je nach Gästezahl ungünstig ist.

Lieben Gruß
Indian Summer
  Wieviel gebt oder habt ihr für Essen und Trinken ausgegeben?

Hallo Julia-h,

ich habe Dir übrigens eine PM geschickt

Lieben Gruß
Indian Summer
  Hochzeitskleid...D;

Liebe SweetSin88,

ich habe mir für's Standesamt ein (leider gar nicht billiges, aber) sehr schickes wollweißes Strickkleid aus Cashmere gekauft. Der Vorteil daran ist, dass ich es ohne Probleme weiter tragen kann, z.B. jetzt im Herbst mit Stiefeln ins Büro. Insofern habe ich es als Investition gesehen, die sich absolut gelohnt hat.

Vielleicht kommt ja so was für Dich auch in Frage? Also ein schickes Kleid, dass nicht unbedingt ein Hochzeitskleid ist?

Lieben Gruß
Indian Summer
  Wie findet man zweisprachige Redner?

Hallo,

käme denn auch ein Dolmetscher in Frage, der quasi simultan zum Redner übersetzt?

Lieben Gruß
Indian Summer
  Sagt mal: Wie verlief Euer Probeschminken?

Liebe november-rain,

da bin ich wirklich gespannt - und freue mich auf ein Update

Ich wäre auch gerne zu einer richtigen Maskenbildnerin/Visagistin gegangen, aber da gibt es auf dem Land leider nicht so viele von. Der Neid ist ganz meinerseits

Lieben Gruß
Indian Summer
  Eheringe

Noch ein Tipp:

Falls Ihr Euch für ein Schmuckgeschäft/Juwelier entscheidet, checkt morgens die Börsenkurse. Die Geschäfte machen ihre Preise auch vom Kurs abhängig.

Lieben Gruß
Indian Summer
  Kirchlich nicht in weiß, macht das jemand von euch???

Liebe Biene83,

ich heirate in ivory und freue mich riesig darauf.

Eine Kollegin von mir hat jüngst in rot geheiratet - und muss wunderschön ausgesehen haben

Lieben Gruß
Indian Summer
  Eheringe

Liebe Biene83,

die Geldbeutel sind verschieden, die Materialien auch, die Legierungen sowieso und die Edelmetallpreise an der Börse schwanken außerdem. Außerdem sind die Preise davon abhängig, ob Ihr Euch ein Unikat vom Goldschmied machen lasst oder Ihr das "Modell von der Stange" kauft.

Melfanja hat Recht: Geht in ein Geschäft und lasst Euch beraten. Und gebt dafür nur aus, was Ihr selbst zu zahlen bereit seid

Lieben Gruß
Indian Summer
  Dresscode: Keine roten Kleider - Schöner Spruch für die Einladung gesucht

Mir fällt spontan auch nur das Hochzeits-ABC ein, denn für solche Hinweise ist es gedacht.

Direkt in der Einladung tue ich mir schwer damit. Ich glaube, da bekommen es die Gäste schnell in den falschen Hals.

Lieben Gruß
Eure Indian Summer

  Wieviel gebt oder habt ihr für Essen und Trinken ausgegeben?

Liebe Julia-h,

wir kommen gebürtig auch aus Hessen (Schwalm-Eder-Kreis) und feiern deshalb auch dort oben.

Die Preise, die wir damals eingeholt haben, haben unglaublich geschwankt. Einfach, weil immer etwas anderes enthalten war. "In dem Preis ist alles drin." "Auch der Sektempfang?" "Ach so, der natürlich nicht. Nur das Abendessen." So oder so ähnlich liefen alle Gespräche ab. Wir haben nur Restaurants und Hotels angefragt, weil wir auch keine DIY-Hochzeit wollten.

Deshalb mein Tipp an Euch:
Lasst Euch keine Kostenvoranschläge einfach so geben, sondern macht eine Aufstellung darüber, was Ihr wollt. Am besten so konkret wie (schon) möglich. Das könnte etwa so aussehen: Sektempfang, Kaffee, Buffet (x Gänge, drei Gerichte zur Auswahl) bzw. Menü (x Gänge, nur ein Gericht), Mitternachtssnack, inkl. aller Getränke oder ohne Spirituosen... Wird klar, was ich meine? Das erleichert Euch unglaublich die Vergleichbarkeit.

Lieben Gruß
Indian Summer
  Sagt mal: Wie verlief Euer Probeschminken?

@ Annatiger: Das sind gute Tipps! Danke dafür

Ich glaube auch, dass vielen Friseuren einfach die Übung und die Auswahl an Farben fehlt. Meine Friseurin hat mir auch angeboten, meine Produkte mitzubringen. Das fand ich auf der einen Seite sehr nett und kulant, auf der anderen Seite kann ich's dann gleich selbst machen.

Im Alltag schminke ich mich kaum bzw. sehr dezent, aber ich mag gutes und aufwendiges Make-up für besondere Anlässe. Insofern habe ich mir da über die Jahre ein ganz gutes Händchen angeeignet. Muss aber wieder auffrischen

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Sagt mal: Wie verlief Euer Probeschminken?

Hallo zusammen,

ich wollte Euch nicht bange machen

Vielleicht hatte es bloß mit den nicht-erfüllten Vorstellungen zu tun. Wenn ich mich professionell schminken lasse, erwarte ich natürlich auch ein professionelles Ergebnis.

Und: Ich war natürlich auch bei keiner Visagistin oder so. Meine Friseurin bietet das Schminken mit an, aber es gibt sicher große Unterschiede zu jemandem, der das richtig gelernt hat.

Kopf hoch: Bei Euch wird das sicher besser!

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Eure Torten *yamyam*

noekita photogrphy wrote:Aus Erfahrung: Es spielt fast keine Rolle, wie die Torte schmeckt ...Hauptsache -die sieht gut aus und zerfällt nicht beim ersten Anschneiden und ist süß. Zu dem Zeitpunkt sind alle Gäste absolutly voll mit vielen anderen leckeren Sachen und die Torte ist eher eine optische Attraktion.


Nein, dass sehe ich anders. Es gibt viele Hochzeitstorten, die ich gerne probiert, aber nur aus Höflichkeit zuende gegessen habe, weil sie einem förmlich alles zusammengezogen haben vor lauter Zucker.

Und man sieht ja sehr schnell, ob sie alle wird, weil sich die Leute nachnehmen, oder ob alle schnell auf Schokokuchen oder belegten Obstboden abwandern...
  Frage:Preis für das Brautkleid

Liebe Anfrie,

wahrscheinlich sind zwei Punkte beim Brautkleidkauf die wichtigsten:

Dass es Dir gefällt und Du Dich absolut wohl darin fühlst (dass merkst Du, wenn Du das große Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommst), und es preislich von Dir getragen werden kann.

Wie Du dabei vorgehst, also ob Du
...in ein Brautkleidgeschäft gehst oder online aktiv wirst,
...alleine losziehst oder mit Beratung in Form von Mama, Schwester oder TZ,
...Dir nur Kleider in der Preiskategorie zeigen lässt oder alle,
... es nähen lässt,
...es Deinem Mann vorher zeigst,
...es ggf. sogar gemeinsam mit ihm auswählst,
ist reine Geschmackssache und völlig Dir überlassen. Ich bin (zunächst) alleine losgezogen und wäre z.B. einem gebrauchten Kleid gegenüber aufgeschlossen gewesen, aber es hat sich so ergeben, dass ich direkt im ersten Geschäft fündig wurde. Und so wurde es dann ein neues.

Ich persönlich bin ein großer Fan von Online-Shopping, aber mein Brautkleid hätte ich dort nicht kaufen wollen. Du hast nun mal immer ein gewisses Risiko, dass es nicht passt und oftmals ist die Rücknahme ausgeschlossen. Und: Und wirst sehr schnell merken, dass die Freundlichkeit und Kulanz in Geschäften sehr limitiert ist, wenn Du Dein Kleid nicht dort gekauft hast. Sprich: Online kaufen und dann dort ändern lassen wollen, machen viele nicht. Klar, gibt es noch viele Schneidereien, aber da habe ich auch nicht immer gute Erfahrungen gemacht...

Lieben Gruß
Indian Summer
  Sagt mal: Wie verlief Euer Probeschminken?

Hallo zusammen,

wer den Lippenstift-Thread gelesen hat, weiss, dass ich mich selbst schminke. Damit mache ich eher aus der Not eine Tugend, weil zwei Probeschminktermine absolut unmöglich verlaufen sind.

Der erste Termin war eher Zufall: Mein Brautmodengeschäft hatte zum Probeschminken und Haare machen am verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Der zweite Termin war bei dem Friseur, bei dem ich mir dann auch die Haare machen lasse.

Bei beiden Malen war es unglaublich: Ich wurde völlig überschminkt, viel zu dunkel! Meinem Wunsch nach Natürlichkeit wurde so nachgekommen, dass zwar transparentes Make-up verwendet wurde (was Pickel und geplatzte Äderchen hat durchscheinen lassen, prächtig), aber dafür würde in der Menge nicht gespart. Und um die Augen ein reines Mischmasch aus vielen Schichten, wo die Wunschfarben (Herbsttöne wie Gold, Kupfer, Messing etc.) gar nicht mehr durchgekommen sind.

Das zweite Ergebnis war immerhin ausgehtauglich. Beim ersten hat mein Mann mich angesehen und wusste gar nicht, wie er reagieren sollte .

Ich habe das Gefühl, dass es oft nur ein Standard-Braut-Make-up gibt, dass die Friseure hinbekommen. Und typgerecht ist ein Fremdwort

Naja, jetzt habe ich in sündhaft teures Make-up investiert, aber davon habe ich ja auch lange was. Und bin eifrig am üben!

Wie sind Eure Erfahrungen?

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Welchen Lippenstift

Tawariell wrote:Ich liiiieeebe meine Lippenstifte von D*or. Sind aus der Reihe Shine Addict.


Ich habe für den großen Tag auch in neues Make-up investiert. weil ich mich selbst schminken werde. (Und bin dafür das erste Mal im Leben in eine Parfümerie gestiefelt) Da war auch ein D*or-Produkt dabei, nämlich der Lidschatten (5 Couleurs croisette edition in den Herbsttönen). Nicht billig, aber wirklich ein tolles Produkt. Da ich noch einen Lippenstift brauche, schaue ich mir den vielleicht mal an. Danke für den Tipp!

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Tanja68 wrote: Ach ja und Samstag ist es soweit: unser Tanzkurs beginnt.. Freu mich wie Hulle


Den haben wir auch gemacht (Crashkurs über drei Termine). Anfangs war Schatzi etwas skeptisch, aber zum Schluss hat es ihm echt Spaß gemacht
  Eure Torten *yamyam*

Da wir den Kaffee und Kuchen in den Sektempfang übergehen lassen, gibt es Fingerfood:

Also Muffins und Cupcakes.

Einen Teil steuern (wie bei uns so üblich) die Verwandten bei, die "offiziellen Hochzeits-Cupcakes" kommen von einer Konditorin. Hier haben wir uns für Pfefferminz-, Mango-, Waldfrüchte-, Mocca- und einen fünften (gerade entfallen) Geschmack entschieden.

Die stehen dann auch auf einer Etagere.

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  wie frage ich trauzeugin?? sie war grad erst

SweetSin88 wrote:Du möchstest Sie auch als Trautzeugin? Ich würd einfach fragen, in einer ruhingen Minute sag ihr einfach warum du sie so gern hättest und wenn Sie ne gute Freundin ist, dann macht Sie das schon.


Würde ich auch so machen. Vielleicht unternehmt Ihr ja mal gemeinsam was, geht essen oder so. Bei einem Gläschen Wein wäre doch ein guter Moment.
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Cinderella07 wrote: Man hat doch Rückgaberecht...


Ja, allerdings stellen sich bei Unterwäsche manche Händler ganz schön an. Vor allem Hochzeitsmodengeschäfte sind da meist seeehr penibel. Da ist Unterwäsche oft vom Umtausch ausgeschlossen.
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Josielotte wrote:Ich kann nur immer wieder sagen, bleibt ruhig, alles wird gut! Aber sagt mal, ich habe mal gehört, dass manche sich ihre Brautkleider in China bestellen. Dort bekäme man sie zu Spottpreisen. Etwas teurer wäre der Versand und das Risiko ist eben, dass man sie nicht anprobieren kann. Aber die Bekannte sagte, man müsse seine Maße angeben und bei ihr habe es super funktioniert. Vielleicht haben die auch Crosagen. Zur Not kann man sie ja auch wieder vesteigern???


Danke Josielotte für's beruhigen

Von der China-Idee bin ich nur mittel-begeistert. Hintergrund ist der, dass ich gerade erst Geld für einen Reifrock sparen wollte und mir via ebay ein 20 Euro Exemplar aus Fernost gekauft habe. Natürlich kam das falsche Modell und jetzt ist es auch noch zu kurz. Sprich, ich habe mir dann am Montag einen neuen im Brautmodengeschäft gekauft Naja, 20 Euro, soweit reicht mein Humor gerade noch

Ich könnte noch mal versuchen, ob sich die Karlsruher darauf einlassen, die Corsage mit allen Etiketten dran wieder zurückzunehmen. Dann hätte ich Gelegenheit, sie wenigstens mit dem KLeid zusammen auszuprobieren.

Lieben Gruß
Eure Indian Summer
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Die Unterwäsche ist auch gerade mein Sorgenkind...

Das Problem ist der tiefe Rückenausschnitt meines Kleides. Ich hatte damals beim Kauf extra gefragt, ob es damit Probleme geben könnte. "Aber nein", war die Antwort, "wir haben auch Corsagen mit tiefem Rücken."

So. Jetzt hatte ich am Montag meinen ersten Änderungstermin und was war? Nichts mit tiefem Rückenausschnitt! Keine der vorrätigen Corsagen passen !

Super. Wir sind jetzt so verblieben, dass die Verkäuferin mir noch eine unverbindlich beim Lieferanten bestellt, ich aber auch selbst aktiv werde.

Jetzt war ich heute hier in Karlsruhe im Brautmodengeschäft. Eine von Poitier könnte passen, aber das gute Stück kostet 120 Euro. Und ich müsste sie quasi auf gut Glück gekaufen, denn mein Brautkleid hängt ja in Pforzheim Aaaaah, ich könnte ausrasten!
  Problem: meine Familie

Da kommt mir noch eine Idee:

Wir waren bei unserer standesamtlichen Hochzeit auch im kleinen Kreis (zehn Personen, also Brautpaar plus Eltern, Geschwister und deren Partner).

Damit es kein Naserümpfen bei Onkeln und Tanten gibt, haben wir schon vor der standesamtlichen Hochzeit zur kirchlichen eingeladen. Dann wusste jeder, "Aha, da kommt noch was großes" und es gab niemanden, der sich ausgeschlossen gefühlt hat.

Klar: bei 2-3 Jahren macht es keinen Sinn, schon jetzt dazu einzuladen. Aber vielleicht könnt Ihr diese Idee weiterentwickeln. Z.B. jetzt schon Save-the-Daten? Vielleicht mit dem Satz: "Wir müssen noch warten, bis unser Blumenkind laufen kann"... DAS ist doch ein Schmunzler...

Lieben Gruß
Indian Summer
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

BrautzillaRike wrote:Ich finde, grad DAS macht unsere Zeit aus. Das jeder so feiern kann, wie er lustig ist :)


Ja, das macht mich auch sehr glücklich. Ich finde, dass hat auch viel mit dem heutigen Frauenbild zu tun. Man arbeitet, man verdient - das schafft viel Unabhängigkeit und Mitspracherecht.

Für meine Schwiegermutter wurde noch organsisiert: "So, Ihr müsst also heiraten? Na, dann wollen wir mal...". Und dann wurde Zettel und Stift gezückt.

Der Alptraum
  Problem: meine Familie

Liebe Breena,

erstmal herzlich willkommen und Kopf hoch - das wird schon.

Ja, die liebe Familie. Die kann einem mit ihren Vorstellungen manchmal ganz schön auf den Geist gehen...

Grundsätzlich seid Ihr beide das Brautpaar, also sollten die Vorstellungen (hinsichtlich Rahmen, Gäste, Farben etc.) von Euch beiden umgesetzt werden.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass das leichter geht, wenn man die Hochzeit auch selbst finanziert. Denn es ist meist etwas schwierig, die Eltern aus allem rauszuhalten und ihnen quasi am Ende nur die Gesamtrechnung zu präsentieren...
(Kennst Du den Spruch "Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch"? Der gilt vor allem umgekehrt: "Wer die Musik bezahlt, bestellt sie auch" )

Insofern würde ich im ersten Schritt versuchen, mit den Eltern zu sprechen. Vielleicht könnt Ihr Euch gemeinsam auf einen Weg einigen, der allen gefällt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich lieber auf das Geld verzichten und dafür die Hochzeit so feiern, wir Ihr das mögt. Es spricht gar nichts dagegen, jetzt aus aktuellem Anlass nur im kleinen Kreis zu feiern und später größer (haben Freunde von uns auch so gemacht). Dann könnte Euer Kleines schon Blumen streuen - wie süß!

Lieben Gruß
Indian Summer

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation