BEITRAG |
Heiraten in Frankfurt/M mit kleinem Budget
Stimmt, den Kurortzuschlag habe ich vergessen.
Das Umland von Frankfurt kann ja auch sehr dörflich sein. Dann ist man ja doch wieder im kleinen Dorf.
Aber ich weiß, was du meinst. Ich bin auch froh aus dem Sauerland rausgekommen zu sein und jetzt heiraten wir dort. Aber bei uns hat es andere Gründe.
|
Hochzeitsort in Nürnberg
Ja, das Gasthaus ist sehr rustikal und die Küche ist auch eher gutbürgerlich. Ich fand damals nett, dass man in den Garten raus konnte und der Ort ist so klein, da verirrt man sich auch nicht.
|
Hochzeitsort in Nürnberg
Hi,
ich war letztes Jahr auf einer Hochzeit in Nürnberg. Die Feier fand in einem kleinen Vorort statt.
Hier ist der Link http://www.g*sthof-b*mmes.de/feiern.php (Sternchen durch a ersetzen)
Es war ganz schön dort. Essen hat geschmeckt. Der Biergarten war ganz schön zum draußen verweilen.
|
Bräute 2014
Ich hatte die gleichen Probleme mit dem Forum.
|
Noten zu "ich fühl wie du"
Vielleicht mal in Bibliotheken gucken. Es gibt viele, die eine Musikabteilung haben, in der es auch Noten gibt. Oder falls ihr in einer größeren Stadt wohnt, können die Bibliotheken auch per Fernleihe Bücher, aber evtl. auch Noten aus anderen Bibliotheken besorgen.
|
Bräute 2014
Hätte ich Geld für ne Putzfrau, hätte ich auch schon längst eine.
|
Heiraten in Frankfurt/M mit kleinem Budget
Hm, schon mal in den umliegenden Ortschaften geschaut? Mir fällt da jetzt gerade Bad Nauheim ein. Dort gibt es Traumöglichkeiten in der ehemaligen Trinkkurhalle. Oder im Hessenpark. Der ist fast direkt an der A5 und feiern kann man dort auch. Leider weiß ich nicht, wie teuer Bad Nauheim oder der Hessenpark ist.
Oder du gehst in eine der kleineren Ortschaften um Frankfurt und schaust dann dort mal nach einem Bürgerhaus oder ähnliches. Ein Standesamt haben die Orte ja meistens auch.
|
3......2.......1......verheiratet!!
Liebe Laura,
ich wünsche euch eine wundervolle Hochzeit, gutes Wetter und liebe Gäste. Ich bin schon auf eure Hochzeitsfotos gespannt.
|
Bräute 2014
@Brauti: Wo wart ihr denn?
Unser Wochenende war sehr schön. Habe mir einen Sonnenbrand auf der Sommerrodelbahn geholt.
Ach ja, ich war am Freitag auf Brautkleidersuche und ich denke, dass ich mein Kleid gefunden habe. Das Kleid, was ich ursprünglich haben wollte, gab es leider nicht mehr und ist auch nicht mehr bestellbar. Man hat mir jetzt das Nachfolgermodell bestellt, was ich am Donnerstag anprobieren werde. Ansonsten wird mein eigentliches "Traumkleid" die ganze Zeit im Gehirn rumspuken.
|
Mein Brautkleid.. und ich könnt nur heulen..
@Nalah: Hab noch keine, aber ich fahre am Donnerstag noch einmal hin. Ein Kleid wurde noch für mich bestellt und das will ich auch einmal anprobieren, da es das dem ähnelt, was ich ursprünglich haben wollte.
|
Bräute aus dem Sauerland
Auf der Burg Schnellenberg wollen wir uns trauen lassen und die Feier findet dann bei Hotel Pl*tte (* = a) statt.
|
Mein Brautkleid.. und ich könnt nur heulen..
Diotima wrote:@ Skibraut:
Ich hab einfach gesagt, ich verändere es von Grund auf und dazu kommt noch ein Gürtel und es wird kürzer etc etc
Damit war er schon überfordert  hö hö höö
Mal im Ernst, Männer checken doch eh nix, zumindest nicht wenn es um dieses Thema geht.
Also für meinen triffts voll zu. Der ist froh, wenn das Brautkleid-Thema mal vom Tisch ist.
Da kann ich nur zustimmen. Ich habe am Freitag mein Brautkleid gekauft und wollte es meinem Verlobten beschreiben und wie die Änderungen aussehen werden. Er hat mich nur angeschaut wie ein Auto.
|
Bräute aus dem Sauerland
Wir werden in Attendorn heiraten und feiern.
|
Gemeinsames Konto oder weiterhin getrennt?
Wir werden wahrscheinlich unsere Konten jeweils behalten. Mal schauen, wie es klappen wird. Eine Freundin hat mir mal erzählt, dass sie, seitdem sie gemeinsame Konten haben, ihre Konten nicht mehr überzogen haben.
|
Oh Schreck!... WM2014
Hier ist der Spielplan der Gruppenphasen:
http://de.fifa.com/worldcup/matches/index.html
Deutschland wird wahrscheinlich in der Gruppe als Gruppenerster oder -zweiter gesetzt. Ich glaube, das hat was mit den Töpfen zu tun aus denen die Mannschaften gezogen werden und zuerst wird, glaube ich, aus dem europäischen Topf gezogen.
Vielleicht hilft euch das ja weiter.
|
Brautkleid-Suche
Ich habe doch mal in Stuttgart gewohnt. In Bad Cannstatt gibt es einige von den türkischen Brautkleidergeschäften. Der Stil war oft ziemlich pompös mit viel Glitzer, Rüschen und Tüll. In Stuttgart selbst gibt es in der Königsstraße oberhalb eines Innenstadtkinos und dann noch in der Nähe vom Hauptbahnhof auf dem Weg zum Friedrichsbau, aber da weiß ich leider den Straßennamen nicht mehr. Die waren ganz schön. Eine Freundin von mir ist Brautkleiderverrückt und wir mussten immer dort anhalten und Brautkleider im Schaufenster anschauen.
|
Bräute 2014
Zufälligerweise gehe ich heute auf Brautkleid kaufen. Bei mir kommen meine Mutter, meine Schwester und noch eine Freundin mit. Meine Trauzeugin kann leider nicht, da sie einen wichtigen Termin hat. Ich bin auch gespannt, ob die Meinungen harmonieren oder alle was anderes sagen.
Letztes Mal war die Freundin nicht dabei, aber dafür meine Oma. Na ja, sagen wir mal so, sie darf nicht mehr mit.
|
Bräute 2014
Wow, die andere Fotografin hat sich bereits gemeldet. Bei ihr gibt es zwei Pakete, die mich interessieren:
Einmal Standesamt: Reportage von Trauung und Gratulation (ca. 120 Bilder), 50 Fotos bearbeitet und ausgedruckt, Portraitaufnahmen Brautpaar und -familie (ca. 50 Fotos) 15 Fotos bearb. und ausgedruckt, 1 CD-Rom mit allen Dateien für 295€ oder anstatt ausgedruckt im Fotobuch für 395 €
Das andere Paket hat ungefähr 300-400 Fotos, davon ca. 70 bearbeitet in einem Fotobuch aber keine CD für 499 €, die CD mit allen Dateien würde dann noch mal 80 € kosten.
Vom Stil sind beide ungefähr gleich.
|
Bräute 2014
Wir haben eine Bestätigung per E-Mail bekommen, die wir aber unterschrieben zurückschicken mussten. In einem Anhang waren auch die AGBs aufgeführt.
Kostenvoranschlag haben wir keinen bekommen, sondern auch nur mündlich. Wir haben aber Beispielbuffets mit Preisangaben schriftlich bekommen.
|
Bräute 2014
@MetalPrincess: Das mit dem Panzer ist ja mal sehr cool. Bin schon auf eure Hochzeitsbilder gespannt.
@Ilkooly: Ja, der kommt aus dem Sauerland. Ich hoffe mal, dass er die Örtlichkeiten dort besser kennt. Wir waren ja auch früh dran. Ich denke mal, dass in der nächsten Zeit noch mehr Neue dazu kommen werden.
@verschiedene Foren: Ich bin noch in einem Literaturforum. Habe mich aber dort schon seit einem Jahr nicht mehr angemeldet.
@Fotograf: Und kaum habe ich mir hier beschwert, hat er sich auch zurückgemeldet. Er wird um die 500 € kosten, darin sind dann alle Fotos auf CD, Dokumentation der Trauung, Portraits- und Gruppenbilder, beim Sektempfang. Ach ja, 20 Bilder in bearbeiteter Fassung werden in einem Leporellobuch sein. Keine Ahnung, ob er jetzt günstig ist, aber seine Bilder haben mir ganz gut gefallen. Die anderen Fotografen waren alle so teuer.
Aber ich habe jetzt auch mal noch einer anderen Fotografin geschrieben. Mal gucken, was sie so schreibt.
Alle andere, die ich mir im Internet angeschaut hatte, waren dann doch zu teuer.
@Einladungrückmeldung: Okay, dann mache ich es vielleicht so, wer nicht zusagt, bleibt zuhause. Ach, wahrscheinlich werden wir einfach sagen, bitte zurückmelden. Wir werden unsere Einladungen wahrscheinlich im März verteilen, wenn wir den Standesamtstermin wirklich fest haben.
@Reaktionen von Freunden: Ich habe bisher eigentlich nur positive Reaktionen bekommen. Einige haben sogar schon gesagt, dass sie sich auf unsere Hochzeit freuen, obwohl noch über ein Jahr bis dahin ist.
@Deko: Wahrscheinlich bleiben wir bei den Konzerten bzw. Musik. Ich hatte ja schon mal die Einladungskarte, die wie eine Konzertkarte aussieht gezeigt. Mal gucken, wie ich es noch weiterführen kann. Vielleicht noch ein paar Schallplatten auf den Tischen oder alte CDs. Mein Freund hat ein eigenes CD-Archiv, was er auch digitalisiert hat.
Hm, habe in einem Buch so eine Art Knallbonbons als Namenskärtchen gesehen. Die konnte man aus Klopapierrollen selber basteln und mit Süßigkeiten füllen. Das könnte ich mir auch irgendwie gut vorstellen. So hätten wir dann doch unsere Schnucktüte.
|
Tipps für die Bestellung der Hochzeitstorte
Mmmm, eure Torte klingt lecker, Laura.
Ich denke, dass wir wahrscheinlich eins der Paare sein werden, die ein Herz nehmen. Vielleicht auch so zwei nebeneinander. Ein Herz ist dann sahnig und das andere ist fruchtig. Und um meinem Schatz glücklich zu machen, werden da irgendwo auch Himbeeren zu finden sein.
|
Bräute 2014
@Ilkooly: Hm, ich denke die Rückmeldefrist ist okay. Ich habe schon überlegt, ob ich hinschreiben soll, wer nicht absagt, der kommt oder so etwas in der Art.
|
Bräute 2014
@Ilkooly: Irgendjemand meinte, dass es hier so langsam zu unübersichtlich wird und ob man nicht Monatsthreads anlegen sollte.
Dann hoffe ich mal, dass sich der Fotograf mal meldet. Es war ja nur eine erste Anfrage.
Ich bin auch noch nicht so weit. Ich schiebe es seit Wochen vor mir her, mal einen der DJs anzurufen, die die Location empfohlen hat. Ich habe leider nur die Handynummer von denen und ich hasse es anzurufen. Ich weiß dann nie, ob ich die nicht gerade störe.
@me: Ach ja, und ein Dekokonzept habe ich immer noch nicht so wirklich. Bleibe ich beim Thema Konzerte? Mache ich das Thema Städte? Kann das nicht irgendwie kombiniert werden? Mache ich überhaupt ein Thema? Was dann als roten Faden? Oder wird unser Stil, dass wir kein durchgängiges Konzept haben?
|
Bräute 2014
@MetalPrincess: Einfach mal auf einen der Ticker klicken und dann wirst du zur entsprechenden Internetseite geleitet. In der Threadübersicht findest du auch einen Thread dazu. Ach ja, und ein Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich glaube, wenn es um die Musik geht, hätte ich einige Gäste, die lieber zur euren Hochzeit gehen würden.
@Luthien (Herr der Ringe-Fan?): Auch dir ein Willkommen. Ich kann deine Situation verstehen, weil ich in etwa in der gleichen Situation bin. Mein Freund ist zur Zeit in einer Anwärterausbildung. Wir sind dann zur Zeit örtlich getrennt und wann und wie es sich ändern wird, ist nicht vorauszusehen. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen in meiner alten Heimat zu heiraten.
Ein halbes Jahr Planungszeit reicht zum Planen.
@Sonja: Dürfte ich auch dein Passwort haben?
@den anderen Neuen: Auch euch ein herzliches Willkommen.
@Thread entwirren: Ich hätte gedacht, dass die Monatsthread erst im nächsten Jahr aufgemacht werden, wenn die 2013er Bräute durch sind. Ich glaube, dass die 2013er Bräute letztendlich ein eigenes, nicht öffentliches Forum außerhalb von weddix erstellt haben.
@Pixumliste: Irgendwann werde ich auch mal ein Pixum erstellen und dann wäre ich auch gerne auf der Liste.
@me: Ich ärgere mich gerade, dass der Fotograf, den ich am Montag angeschrieben habe, sich immer noch nicht gemeldet hat.
Und morgen geht es noch einmal zum Brautkleider anprobieren.
|
Bräute 2014
Herzlich Willkommen im Forum Ati! Du wirst viele Inspirationen sammeln.
|
|