Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2014

@Fidelia: Was ist denn eine Schleifenfee?

@Sonja4484: Eure Hochzeit klingt so richtig schön. Ich wäre auch auf Bilder gespannt.
  Wann Brautkleid kaufen?

Das kann von Brautladen zu Brautladen unterschiedlich sein. Ich war z.B. letzte Woche los, weil ich dachte, dass ich vielleicht ein Schnäppchen machen könnte. Da war aber eher der Fall, dass sie kaum noch was da hatten.
Ich würde sagen, schau einfach mal, ob auf den Internetseiten der entsprechenden Geschäfte was steht oder ruf dort an.
Ach ja, Rabatte kann es auch bei Messen geben oder wenn das Geschäft eine Modenschau macht. Dort werden gerne mal Gutscheine verteilt.
  Abendveranstaltung ohne Kinder

Hm, wenn ich es richtig verstanden habe, hast du es vorher kommuniziert, dass ab 18 Uhr quasi kinderfreie Zone ist und eigentlich hatten die beiden Paare eine Betreuung, oder?
Im Moment verstehe ich dann das Problem von den einem Paar nicht. Die werden doch anscheinend bei der einen Oma schlafen können.
Allerdings sind Kinder und Schlafengehen recht schwierig. Bei einer Freundin von mir ist es immer recht schwer mit dem Einschlafen bei ihrem Kind und bei einer anderen Freundin muss sie immer mit im Bett liegen bis das Kind eingeschlafen ist.
Ich würde das Paar fragen, ob Sie nicht vielleicht doch eine Woche vorher oder so Bescheid geben können, ob einer oder beide beim Essen dabei sein können.

Bei unserer Hochzeit werden kaum bis gar keine Kinder dabei sein. Die von meiner Cousine sind schon so groß, dass wirklich fast alleine zuhause bleiben könnten (die Oma von denen wohnt mit im Haus). Ich denke mal, dass eine Freundin ihr Kind mitbringen wird, da wir 100 km von ihrem Wohnort entfernt heiraten und die Omas des Kindes noch weiter weg wohnen.
  Bräute 2014

@Kat: Wir werden unsere Einladungen auch so früh wie möglich übergeben. Im September machen viele Urlaub, die nicht an irgendwelche Ferien gebunden sind. Dafür haben wir keine Save-the-Date-Karten.
  Katholische Trauung - wann kommt die Kollekte?

Ich dachte, das wäre schon abgeklärt gewesen mit der Kollekte.
  "2 Väter" - 2 Brautübergaben?

Die-laura wrote:Unsere liebe ex-trauzeugin versucht ja nur wieder nüchtern darzustellen was die Bedeutung hinter verschiedenen Ritualen ist.

Ich setze in diesem Zuge meine rosarote Brille gerne wieder an und werde mich ebenfalls viehgleich von meinem Vater zum Altar führen lassen.
Vielleicht verdeutliche ich das ganze einfach noch und lass mich an einem langen Seil führen während mein Vater sich von meinem Zukünftigen Geld geben lässt und im Anschluss die Ware übergibt


Ich stelle mir gerade vor, wie dein Verlobter nachschaut, ob noch alle Zähne da sind oder wie man das auf einem Pferdemarkt auch immer macht.

Ich würde auch nicht mit meinem Vater einziehen wollen. Ich wohne schon seit über zehn Jahren nicht mehr zuhause. Stehe also schon so lange auf eigenen Füßen. Ich würde vielleicht alleine zum Altar oder was auch immer los marschieren und mit meinem Verlobten zusammen raus, so als Zeichen, dass ich mein Leben nicht mehr alleine meistern muss, sondern jetzt jemanden an meiner Seite habe.

zurück zum Thema: Einfach mal mit den entsprechenden Leuten reden. Vielleicht ist das ja möglich, dass der eine dich zum Standesamt führt und der andere zur Kirche.
  Katholische Trauung - wann kommt die Kollekte?

Ich bin öfters mal in der Kirche und da wird die Kollekte beim letzten Lied, bevor man sich hinkniet, eingesammelt. Ich finde, dass eure Idee mit dem Geld für euer Patenkind richtig gut ist.
Beim Wortgottesdienst kann es sein, dass es da keine Kollekte gibt.
Sieben Fürbitten könnten zu lang werden. Vielleicht könnt ihr eine streichen.
  Bräute 2014

@Elisa: Willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!

@Junibraut2014: Falls ihr euch dazu entschließen solltet in Marburg zu heiraten, kannst du dich bei mir melden. Wir hatten auch erst überlegt in Marburg zu heiraten und ich habe noch eine Liste mit ein paar Locations in und um Marburg.

@Lila Laune: Finde den Preis in Ordnung.

@Karten kaufen vs. basteln: Wir werden die kaufen. Ich bin ein ungeduldiger Mensch und es wäre besser für meine Nerven und meine Umgebung, wenn ich die Karten nicht basteln werde. Ich habe auch ein paar schöne im Internet gefunden.


  Sincerity 3730, kennt jemand den Preis?

Hm, ich glaube, es könnte sogar um die 1200 € kosten.
  Bräute 2014

@Splattaterli: Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich kenne dein Problem mit der Deko. Ich weiß auch noch nicht, was und wie ich machen werde.

Ich finde flache Deko aber auch besser. Wir könnten von der Location so große, silbernen Kerzenleuchter bekommen. Die sehen zwar sehr prunkvoll aus, aber nehmen auch die Sicht. Im Moment habe ich, was Deko angeht, die Idee einen auf 20er-Jahre Glamour zu machen. Oder auf die alten schwarz-weiß Filme, wie Casablanca.
Mal sehen, welche Idee ich nächste Woche haben werde.

Ich wusste gar nicht, dass es so viele Cheerleader-Teams gibt.
  Sich selbst schminken? Plant das noch jemand?

Puh, ich werde mich nicht selber schminken. Ich schminke mich im alltäglichen Leben jetzt auch nicht so oft und hätte deswegen kein Händchen für so etwas. Ich weiß auch nicht, ob das selber schminken wirklich so viel billiger ist, da zumindest ich noch die ganzen Produkte kaufen müsste.
  Blumenschmuck

Das fände ich fürs Auto noch ganz schön

http://p*nterest.com/pin/446137906807061118/

Ich weiß noch gar nicht, was für einen Blumenschmuck es bei uns geben wird, aber ich bin eh beim Thema Deko noch total planlos.


Bei meinen Eltern in der Region werden auch häufig Tannenzweigen oder so für die Kirche genommen. Die werden dann noch mit Taschentüchern aufgepeppt, die man vorher zu einer Rose geformt hat. Das ganze Basteln wird ein Tag vorher mit der Nachbarschaft erledigt.
  ♥♥Die August-Bräute 2013♥♥

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und noch eine stressfreie Vorbereitungszeit.
  Bräute 2014

Ach ja, mir ist gerade eingefallen, da ich im Moment jedem, der es wissen will, zeige, welches Kleid ich gerne nächste Woche mal anprobieren will, will ich es euch nicht vorenthalten.
http://www.h*chzeit-peters.de/0-23-lohrengel-brautkleider-hochzeitskleider.htm

Das Model heißt rubin und ja, im Moment bin ich doch vom mittelalterlichen Kleid abgekommen. Ich bin mal gespannt, ob es mir stehen wird.


  Bräute 2014

@Junibraut: herzlich willkommen hier im Forum. Kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Wir hatten damals mehr im Raum Marburg geschaut.

Bei mir gibt es nichts neues.
  Bräute 2014

sunshine-1980 : aus Hürth bei Köln
Erbse : aus nem Kuhkaff zwischen Augsburg und Ulm
Sandra 88: Rosenheim (südlich von München)
pooma: aus der Nähe von Dortmund
julia-h: aus Marburg
Kat_ : Cottbus
Sa Brina: Ruhla (bei Eisenach)
Sonnenschein 121: aus einem Örtchen in der Nähe von Mainz/Wiesbaden
Sunshinebraut TuT: aus Kassel (Hessen)
*Braut2014*: aus einem kleinen Ort in der Nähe von Erbach/Südhessen
Sonja040484: aus einem kleinen Ort in der Nähe von Köln/Bonn - Östlicher Rhein-Sieg-Kreis
Zensi1985 -> Zirndorf bei Fürth/Nürnberg
nischen1986 - Saarwellingen/Saarland
Junie : aus einem Kaff bei Koblenz
Fidelia: aus der Mitte des Saarlandes
Daphne86: aus der Eifel, zur Zeit beruflich im Schwarzwald
Skibraut: aus Berlin
dsandra: aus München
May2014: Kreis Mettmann (NRW)
Muschel: Düsseldor
JuniBraut2014: Frankfurt
Ilkooly: Ruhrgebiet

  Bräute 2014

@Ilkooly: Glückwunsch zum Datum!

@Cinderella: Was sind denn Flying Wishpapers?

Ich habe nächste Woche meinen nächsten Termin zum Brautkleider anprobieren. Eigentlich immer noch viel zu früh, aber ich will ein Kleid aus der diesjährigen Kollektion von Lohrenge* anprobieren.

  Ich bin so froh das ich im April heirate

Mir geht es wie Dorella. Wir haben uns auch für den September entschieden, weil wir hoffen, dass das Wetter dann noch warm, aber nicht zu warm wird.
Der Frühjahr fiel für uns beide raus, weil wir beide Heuschnupfen haben.
  Nickelchen und B. 13.7.13

Alles Gute nachträglich! Ihr habt wunderschön ausgesehen und ich denke mal, dass der Tag wundervoll war.
  Bräute 2014

Die Oma bleibt auch das nächste Mal zuhause. Das hat schon meine Mutter gesagt.

Ne, Nalah, du sahst toll aus und meine Cousine, die molliger ist, sah auch traumhaft aus.
  Und plötzlich sieht man alles anders....

Oh Laura, das tut mir so Leid für euch.
Ich wünsche dir und deinem Schatz und natürlich seiner Familie viel Kraft.
Es ist schade, dass sie die Hochzeit nicht mehr miterleben konnte, aber in euren Gedanken und im Herzen wird sie immer einen Platz haben und euch so für immer begleiten.
  Bräute 2014

Nalah wrote:Sehr nett von deiner Oma
Ist doch kackegal, was für ne Größe du anhaben wirst!


Jo, das ist meine Oma. Zu meiner Schwester meinte sie, dass meine Schwester erst gar nicht zu gucken bräuchte.

Ich gehe auch schon nicht mehr in Geschäften, wo ich weiß, dass sie bei 42 aufhören. Habe zwar Größe 42, aber in den Geschäften entspricht eine Größe 42 eher 40 oder sogar 38.

  Einladungstext mit Hinweis auf Geldgeschenk?

Manu2088 wrote:Wir hatten:

Geschenke tragen ist sehr schwer, drum nehmen wir gern ein Kuvert!

Den fand ich Super! Weil er vorallem schön kurz ist! :)


Den finde ich auch richtig gut.

Auch wenn kein Spruch drin stehen würde, würde ich Geld verschenken. Ich selbst bekomme nicht so gerne Geld, wobei ich es bei der Hochzeit auch anders handhaben werde.
Ein Hinweis, wofür das Geld verwendet wird, finde ich gut.

Edit: Man könnte auch bei einem online-Versandhändler einen Hochzeitstisch machen oder ich habe auch schon eine Doodle-Liste gesehen.
  Bräute 2014

Also, dass mir Größe 42 in normalen Klamotten nicht passen würde, der Kommentar war von meiner Oma, die mitgekommen war.
Aber ich hatte Kleider in der Größe an und als die Verkäuferin diese nicht zu bekommen hatte, hat sie einfach nur gesagt: "Ne, ist zu eng. Das geht nicht." Ich hatte dann Kleider eine Nummer größer an, was ja kein Problem ist, Brautkleider fallen ja eher klein aus.
  Candybar?!

Ich würde eine Candybar toll finden, wobei wir sie Schnucktheke oder so nennen würden.
Allerdings glaube ich, dass wir uns das Geld sparen werden.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation