Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  ---

Ach so ist das. Aber ist das nicht trotzdem ganz schön heftig vom Arbeitsaufwand für dich? Ich meine eigenen Haushalt, dann noch Baby und Planung sind schon ganz schön viel.

Kann dein Schwiegervater und dein Mann dich nicht unterstützen? Ich würde es auf jeden Fall denen mal sagen, dass das zu viel auf einmal ist. Vielleicht ist denen das noch nicht mal bewusst. Ihr könnte ja Regelungen einführen, dass beispielsweise dein SchwiVa mal Staub saugt oder Geschirrspüler (wenn vorhanden) einräumt. Halt so leichte Arbeiten, wo kein Wissen vorhanden sein muss und nicht viel kaputt gemacht werden kann. So was wie Wäsche waschen, bügeln und Essen kochen, kann ja aufgeteilt werden. Beispielsweise zwischen dir und deiner Schwägerin, die nebenan wohnt. Kochen beispielsweise du und Wäsche wird geteilt. So würde das ja auch nicht so viel Mehraufwand beim Waschen ausarten, wenn mal ein Hemd oder Bluse mehr ist.

Aber wie gesagt, wenns zu viel ist, muss du dich schon bemerkbar machen. Und nicht nur andeuten, sondern Fakten konkret auf den Tisch.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
  ---

Hab ich das richtig verstanden? Du hast noch zwei Schwägerinnen plus Nichte im Haus und die ganze Hausarbeit bleibt an dir hängen?!?!?!?!

Ich würde mal mit ALLEN Hausbewohnern reden und eine Ansage machen. Dass du dich jetzt nur noch um deinen eigenen Haushalt kümmerst, du dazu auch noch ein Baby hast und eine Hochzeit planst und damit ausgefüllt bist. Und sie bitteschön ihre Hausarbeit selbst einteilen müssen. Und dann auf Durchzug stellen. Besprech das aber vorher mit deinem Mann, ist wichtig das er hier 100%ig hinter dir steht.

So geht's ja nun nicht! Ich wohne mit meinem Freund, dessen Eltern und seinem Bruder auch auf einem Grundstück und haben unsere eigene Wohnung. Da sind wir auch nur für unsere 4 Wände zuständig, wenn was hinten ist, dann haben die beiden Herren auch den Hintern zu bewegen und nix andres. Rühre da keinen Finger. Und siehe da, hin und wieder klappt es, dass mein lieber Schwager mal Küche aufräumt oder den Staubsauger in die Hand nimmt.
   Nicht mehr lange...

Gebt ihr alle Einladungen persönlich ab? Darf ich fragen, wie viel Gäste ihr habt?
  September-Bräute

Hallo Melli,

mit der Balsenentzündung ist doof.... Ich kann dir den Blasen&Nieren-Tee aus der Apotheke empfehlen, ist auf jeden Fall der, wo jeder Sorte eine Nummer hat. Bin in dem Punkt auch eine Leidgeplagte, aber ein oder zwei Tassen Tee davon, viel Trinken und evtl. einige Stunden ind Decke hüllen reichen. Der heizt dir von innen ein und es sind auch Inhaltsstoffe enthalten, die desinfizieren. :) ISt eine Möglichkeit, das schnell wieder in den Griff zu bekommen.
  Notfalltasche

Kann beim Mann eventuell auch ein Naht- oder Knopfproblem auftauchen? Ich fass mal alle Vorschläge in einer Liste zusammen. Vielleicht kannst du die Tasche ja an deine Mutter oder TZ auslagern, so musst du dich damit nicht abplagen.
Liste:
- Nadel & Faden bzw. Sicherheitsnadeln
- Deo, Parfum
- Strumpfhose
- Puder, Lippenstift
- Ersatzschuhe
-Kopfschmerz-/Migränetabletten
(-Regenponcho )
- Taschentücher
- Blasenpflaster
- kl. Flasche Wasser (wenn man doch zwischen Sta bzw. Kirche und Empfang Durst bekommt oder beim Shooting, ach ja und für die Kopfwehtablette )
- Fächer für die Sommerbräute?
  Hochzeitstorte - ja oder nein??

Ist zwar ein schöner Brauch, aber nur weils Tradition ist, muss ja nicht jeder sie befolgen. :) Man kann ja auswählen, welche zum Paar passen und welche nicht.

Solche Bräuche wie beispielsweise Brautentführung oder Strumpfbandversteigerung macht ja auch nicht jede Braut. Brautschuhe kauft sich wahrscheinlich auch die wenigsten Bräute von angesparten Cents und steckt sich dann noch welchen in den Schuh. So ist das halt mit Bräuchen, sie werden seit Ewigkeiten praktiziert, doch nur der alten Tradition wegen, müssen sie nicht umgesetzt werden. Sondern nur, weil man sich dafür entscheidet. Oder auch dagegen.

Genauso beim Kuchen: Wer mag, der machts. Wer nicht, dann halt nicht.
  Hochzeitstorte - ja oder nein??

Hallo herzle,

wenn ihr keine Torte haben wollt, dann braucht ihr auch keine. Mach dich aber drauf gefasst, dass einige Leute, vorzugsweise Familienmitglieder, dass als unmöglich oder Frechheit hinstellen. Aber: was ihr nicht wollt, braucht ihr nicht (Nahlas Spruch mal abgewandelt ).

Wenn du dich doch dazu entscheiden solltest, kannst du ja alternativ einen Kuchen beispielsweise in Herzform backen bzw. backen lassen anstatt einer mehrstöckigen Torte. Oder ihr macht einige Cupcakes oder Muffins auf eine Etagere. Oben dann entweder so ein Muffin in Großformat oder eben eine kleine Torte/Kuchen, den ihr anschneiden könnt. So was könnt ihr dann wunderbar zum Kaffee anbieten.
  Landhotel auf Mallorca 

Ähmmm.... Norbertamthor.... leider verstehe ich kein Wort. Kannst du dich bitte deutlicher ausdrücken? In Deutsch oder Englisch?

Vielen Dank
  Hat von euch jemand den Antrag gemacht?

*
  Fetziger passender Song zum Brautstrauß werfen gesucht!

Jaaaaa, Trude Herr hat echt klasse Lieder gemacht. "Ich will keine Schokolade ist klasse". Ihr müsst euch mal bei Youtube die Videos anschauen, ihr schmeißt euch weg. :)

Wenn eine von euch, dann noch das STrumpfband versteigert, wäre doch "So ein Mann ist ein komisches Gewächs" klasse. Ist auch von ihr. Sorgt bestimmt für ein paar LAcher.

Noch ein paar Vorschläge für den Brautstrauß:

Marilyn Monroe - Diamonds are Girl's Best Friend
No Doubt - Just A Girl
Christina Aguilera - Lady Marmalade
Survivor - Eye of the Tiger
Destiny's Child - Independent Woman
ABBA - Gimme! Gimme! Gimme!
  Wieviel Salate/Nachspeise für 110 Personen?

Morgen Maady!

Vielleicht reicht es, wenn du neben dem Eis noch zwei Desserts anbietest? Hab mal im Netz geschaut, und eine Seite gefunden, wo einige aufgelistet werden. Schau aber, dass eine Speise davon vielleicht ohne Milch und Alkohol ist. Kann ja sein, dass Milchunverträglichkeiten bei deinen Gästen vorhanden ist. Wenn nicht, na was mit Milch wollen dennoch nicht alle essen. Hast ja dann schon Eis (Milch) und evtl Teramisu (Mascarpone = Frischkäse = Milch).

Hier mal noch der Link:

http://***.bella-cucina.de/rezliste/dessert.php

Tja gute Frage, wieviele Salate...... Muss ich passen, ich geb die Frage mal weiter.
  Tage wie diesen kann man wirklich nicht brauchen

Was ich noch sagen wollte: Es ist tatsächlich so, dass die alten Autos länger halten als die neuen. Das ist von den Autobauern so beabsichtigt. Damit man schnell nen Neuen kauft.
  Tage wie diesen kann man wirklich nicht brauchen

Hallo Brauti,

braucht ein Tröster-Tee oder Tröster-Schoki? Ich kann dich verstehen, sowas ist mega ärgerlich und auch nicht grade günstig. Müsste doch aber auch über Garantie gehen.

Ich frag mich echt, was V*W da momentan zusammen baut, wenn nach zwei Jahren schon das Getriebe kommt. Meine SchiMu hat einen Go*lf und auch nur Theater. Ständig geht Motorkontrollleuchte an, oder ne andre Sache (die mir jetzt nicht mehr einfällt)die öfters auftritt. Der Sko*da, den sie vorher hatte war auch nicht besser. Der hat bei längrer Fahrt einfach mal mit einen Schwupps das Kühlmittel entfleuchen lassen. Macht sich gut auf der Autobahn, wenn plötzlich Warnleuchte wegen Kühlmittel angeht und man sofort runter muss.
  Standesamt

Hallo Natashki,

so ein schönes Wochenende als Mini-Moon find ich eine richtig süße Idee. Muss ja nix Großes und teures sein, aber der Moment ist klasse (oh vielleicht noch mit knisternden Kamin, ohhh ich find das immer sooooo toll!!). Du könntest auch so einen kleinen Film von euch beiden und eurer Liebe machen und diese dann am Abend anschauen. Dazu etwas leckeres Essen, Kerzenschein und Kuschelmusik. Wäre auch was. Fotoshooting würde mir noch einfallen....
  Laura und Daniel 17.08.2013

Ich kann mich nur wiederholen: Sooooooo schön!!!! Eure Fotos sind auch DER Knaller!!!!!

Ich wünsche Euch viele, viele sonnige Ehejahre, viel Glück und Freude auf Eurem kommenden gemeinsamen Weg und das ihr zur Silbernen Hochzeit noch genauso verliebt seid, wie Ihr es jetzt seid.

Viele liebsten Grüße

Susi
  Lauras Standesamt 15.08.2013

Ohhhh, LAURAAAAAAA!!!!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! IHR SEHT SOOOOOO SÜÜÜÜSS AUS!!!!

Beim Kuss schaut es so aus, als ob dein Mann dich nie, nie wieder gehen lassen will. Sooooooo süß!!!!

Lese gleich weiter mit der freien Trauung.
  Angespannte Situation vor dem Antrag - Wie war es bei euch?

Hallo Wortverliebt!

Herzlich Willkommen in unser Runde. Dann bist du hier ja ganz richtig. Sind einige Mädels (ich beispielsweise), bei denen momentan noch keine Hochzeit ansteht und sich hier rege tummeln. Es macht einfach so viel Spaß, hier den Hochzeitswahnsinn mit zubekommen, die Hoch und Tiefs mitzuerleben, Rat und Trost zu spenden. Und nebenbei lernst du auch noch eine Menge. Also herzlich willkommen.

Mein Rat für dich: Tummel dich hier ganz ordentlich und reduziere am Besten das Thema Hochzeit gegenüber deines Freundes. Je mehr er denkt, dass du das Thema "entspannter" angehst, desto mehr Potential ist ja auch da, dich wirklich zu überraschen. :)
  Zwei Jahre später?

Hallo Ina!

1. Herzlich Willkommen in unserer Runde.
2. Herzlichen Glückwunsch zur Eheschließung!

Ist doch schön, wenn ihr diesen Tag noch mal zeremoniell begehen wollt. 2015 ist auch nicht sooo weit weg, bis dahin könnt ihr zumindest ein kleines Polster ansparen. Sieh es mal so: Du hast geheiratet und ich nehme mal an, dass du einige Traditionen befolgt hast (Brautstraußwerfen, Gästebuch, Spiele, Kuchen, etc.). Du MUSST also bei der freien Trauung KEINERLEI Bräuche nutzen, sondern kannst dich VOLLKOMMMEN KREATIV auslassen. Weit weg, von dem Standard-Hochzeitssachen, da du auch keine Erwartungen bzgl. Eltern und Gäste erfüllen musst.

Das heißt, du darfst alles machen. Egal wie verrückt es ist. Du willst eine Party wie im Zirkus? Wieso nicht? Du willst mit dem Flugzeug inklusive Fallschirmsprung zum Trauungsort? Hey, alles erlaubt. Sieh es als zweite Chance, alles machen zu dürfen, was du bei der ersten Trauung nicht unterbringen konntest. Oder machen durftest. :)
  Hochzeit und Alkohol

Hallo Dorella,

ich gebe den Mädels recht. Hochprozentiges muss nicht unbedingt auf einer Hochzeit ausgegeben werden. Begrenzte Getränkeliste mit Bier, Wein und Sekt und Antialkoholischen Sachen reicht. Eventuell ein, zwei Cocktails wie Hugo oder so geht auch noch. War letztes Jahr auf einer Hochzeit, da war das auch so, und ich fand es passend. Finde auch, dass solch ein besonderer Moment nicht zum Saufgelage ausarten sollte. Außerdem ist das die günstigere Variante, als eine offene Getränkeliste.
  Polterhochzeit ohne poltern

Mhh... hast auch wieder recht.... Es werden sich aber einige Fragen, warum du "After-Wedding-Party" schreibst anstatt einfach "Hochzeitsfeier". Irgendeine Begründung müsste irgendwo dann auftauchen, warum ihr das so macht.

Mir fällt grade was ein: "Die erste eheliche Hürde haben wir genommen. Das wollen wir ganz zwanglos mit dir, allen Freunden und Verwandten feiern. Die zweite (kirchliche) Trauung nehmen wir im Sommer nächsten Jahres vor."

So vielleicht? oder kurz: After-Wedding-Party: Einladung zur Party nach der standesamtlichen Trauung von ... und ...
  Polterhochzeit ohne poltern

Party ist Party. Bei einer Geburtstagsparty erwartest du ja auch kein Gängemenü. Wenn ich an Party denke, dann an Musik, Leute, Spaß Essen und Getränke. Nix gehoben, sondern leger und einfach. Pre-Wedding-Party bzw. After-Wedding-Party würde ich dann aber noch untertiteln. Nicht alle wissen was, mit dem Wort anzuangen.

Beispiel:

AFTER-WEDDING-PARTY
Einladung zur scherbenfreien Party von XX und XY
  Nickelchen und B. 13.7.13

Ich schließ mich an, möchte auch gerne PW haben
  Polterhochzeit ohne poltern

"Nicht auf der Höhe" und dennoch gute Ideen, liebe Krissy.

Feier ohne Scherben finde ich passend. Schöne Anspielung auf die polterfreie Zone.
  Polterhochzeit ohne poltern

Ich hab mir mal die Links von llooky angeschaut. Da viel unter anderem das Wort "Sause". Das wärs doch. Eine "vorhochzeitliche Sause" oder "Sause zum Einstimmen" oder sowas. Alternativ auch "Fete".

Hab grade noch eine Idee. Ihr kennt doch bestimmt den französischen Film "La boum". Den Film kennt doch bestimmt auch jeder oder? Und daraus irgendwas zaubern?
  3......2.......1......verheiratet!!

Liebe Laura,

ich wünsche dir eine wundervolle Hochzeit, eine angenehme Vorbereitungszeit und wahnsinnig viel Spaß. Lasst es krachen ihr zwei.

LG

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation