BEITRAG |
Hibbelthread der Dritte
Es ist schon ne Weile her dass ich hier mitgeschrieben habe.
Jetzt melde ich mich mit einer recht spontanen Entscheidung wieder:
Prinzipiell haben wir lange schon über Kinder/Kinderwunsch gesprochen. Den Zeitpunkt auch prinzipiell mal eingeordnet. Und nu ganz spontan aus dem Bauch heraus entschlossen, doch schon jetzt die Pille abzusetzen und zu schauen was passiert.
:)
Drum wollte ich hier auch mal "hallo" sagen! :)
|
Wellnesshotel
Is89- an der pm wäre ich auch interessiert... :)
|
Auszug aus der Kirche
Wir haben im Kirchenheft vermerkt dass wir mit den TZ noch Unterlagen unterschreiben müssen und drum alle schon mal raus sollen.
Unsere Eltern sind dann einfach los, der Rest hinterher. Hat wunderbar geklappt!
|
Suche Untersetzer für Kerzen (Spiegel- oder Glasteller) und Deko in türkis/petrol
Unsere Spiegel Tisch deko
|
September Bräute 2014
Ja- das Feuerwerk war der Wahnsinn. Ich liebe Feuerwerke- wir hatten zu Beginn der Planung auch mal deswegen geschaut aber aus preisgründen nicht weiter verfolgt.
Was meint ihr wie ich geschaut hab, als 5 Minuten lang der Himmel explodierte!
Da man dafür ja auch noch teure Genehmigungen braucht, und sie Stadt keine mehr vergeben wollte, haben die Pyrotechniker unser Feuerwerk einfach an ein Minifeuerwerk, das im Rahmen der stattfindenden Festspielegezündetr wurde gehängt- so dass wir zwei nach der Veranstaltung auf die Bühne sind, vor 700 Personen im Publikum, und ich von meiner Überraschung erfahren habe! :)
Wahnsinn. Bin immernoch von den Socken!
|
September Bräute 2014
Liebe Septemberlies-
Es war phantastisch! Der Sommer war pünktlich zurück und wir könnten bei 26 Grad uns strahlend blauem Himmel heiraten.
Alles lief perfekt- und noch besser!
Mein Mann hat mir als Überraschung ein Feuerwerk geschenkt, so richtig, von Pyrotechnikern gezündet! Was für eine Überraschung!!
Jetzt sind wir auf dem Weg nach Berlin in unsere Flittertage- danach melde ich mich mit einem ausführlicheren Bericht!
Allen noch folgenden Bräuten Wünsche ich ebenfalls bestes Wetter und einen tollen Tag!!
|
September Bräute 2014
Wahnsinn!
Morgen ist es soweit- heute kommen die ersten Gäste von weiter her zum Eintreffabend... Es geht los.
Nach einem kleineren Bastel- und Orgamarathon "muss" jetzt nur noch der Saal dekoriert werden.
Und die Kirche.
Alle Schleifen sind gebunden...
Und die Wettervorhersage ist auch ganz gut für unseren Ort!
Oh man- Aufregung!!
Nüsschen- denke an dich! Wünsche dir einen tollen Tag!!
|
September Bräute 2014
Hey Mädels- bei uns geht's drunter und drüber. Sitzen in den Kisten in der tollen neuen Wohnung und Werkeln nebenher an den letzten Hochzeitssachen.
Internet is noch nicht, drum meld ich mich kurz vom Handy aus, um mich zu verabschieden: Samstag ist es soweit&ich werde vorher wohl nicht mehr viel Gelegenheit haben hier vorbei zu schauen.
Ich werde berichten!! Und wünsche allen Mitbräuten schon mal einen wundervollen, sonnigen Tag!!
|
September Bräute 2014
Hallo Mädels!
Da ist man mal eine Woche im Urlaub&schon kommt man hier nicht mehr hinterher!
Der Urlaub war total toll- super Wetter und nochmal ordentlich entspannen. Jetzt steht aktuell der Umzug an, und dann- ist es kommende Woche ja schon soweit!!
So langsam können die Dinge erledigt werden, die eben erst kurz vorher gehen.
Wir müssen noch die Kirchenhefte und die Menühefte falten.
Und dann eben noch lauter so kleine Dinge...
Kommende Woche Mittwoch ist der Termin für die Probefrisur, am Donnertag hole ich das Kleid ab!
Mein Mann hat seinen Anzug daheim- aber das Manschettenhemd passt nicht so recht. :/. Jetzt muss ich bei der Schneiderin nachfragen, ob sie ggf spontan, kurzfristig&schnell die Ärmel des Hemdes anpassen kann.
Menü steht, Ablauf auch- und ich habe den neuesten Wetterbericht gefunden: 26 Grad und Sonne!
Habe aber trotzdem einen großen weißen Schirm bestellt. Just in Case.
Ich weiss, ihr habt es zum Großteil schon alles geschrieben hier, aber welche Lieder habt ihr euch so für die Trauung ausgesucht?
Würd mich nochmal interessieren!
Und: falls ihr einen Eröffnungstanz tanzt, worauf tanzt ihr den?
Ablaufplan:Wir haben einen! Den bekommt mein Bruder (organisiert das Programm), der Fotograf, der DJ, und alle Gäste Haben in der Einladung eh schon einen groben Ablaufplan erhalten.
|
September Bräute 2014
Kurz bevors in den Urlaub geht meld ich mich nochmal!
ABNEHMEN: klar, 1-3 Kilo sieht man nicht wirklich... aber ich sehs so: ich versuch besser, sie abzunehmen, und nehme bei dem Versuch dann wenigstens nicht zu!
SITZORDNUNG: Wir haben ja runde Tische, würde aber bei einer Tafel die Pärchen vermutilch nebeneinander setzen. Meist hat man mit dem neben sich doch am meisten zu tun.
URLAUB: Danke für die lieben Wünsche - ich mach mich in nicht mehr ganz 24 Stunden vom Acker!!
Bis in einer Woche dann!
|
Suche Untersetzer für Kerzen (Spiegel- oder Glasteller) und Deko in türkis/petrol
Bis wann bräuchtest du sie denn?
Ich hätte 30 spiegelplatten in 15X15 cm anzubieten, allerdings erst nach unserer Hochzeit am 6.9.
|
September Bräute 2014
Habe jetzt Regenalternativen. Find ich zwar doof, aber besser als patschnass werden.
Habe mir jetzt auch Wettervorhersageanschauverbot erteilt. Darf erst drei Tage vorher schauen! :)
Bei uns ist eigentlich alles wetterunabhängig bist auf:
1) der Sektempfang an der Kirche in den Reben (Kirche steht mitten in nem Weinberg)
2) Ankunft und Empfang an der Location (bisher ist geplant, dass alle vor der Tür des Hotels auf uns warten).
Regenlösung:
1) ein 3x10m Zelt und ein 4x6m Zelt und einen Haufen Regenschirme
Statt vor der Kirche von allen Gästen begrüßt zu werden mit unseren "Weddingbubbles" bleiben alle in der Kirche und wir ziehen in der Kirche durch die Bubbles in Richtung Zelt vor der Kirche.
Und dann gibts einen kürzeren Sektempfang.
Bei richtigem Starkregen wird der gesamte Empfang zu meinen Eltern in den überdachten und wetterfesten Garten verlegt.
2) dann warten sie halt drin im Hotel. :)
Puhhhhh.
Check.
Die Menüeinleger für die Menühefte sind gedruckt und fertig - müssen jetzt nur noch gefaltet und ins Heft eingelegt werden.
Es wird!
In drei Tagen gehts erstmal in Urlaub. In der Woche wollen wir ein bisschen an unserer Rede feilen, die wir halten (finden es beide doof, dass nur der Bräutigam sprechen soll, Ist schließlich UNSERE Hochzeit. Und ausserdem mag mein Mann das nicht so gern, vor vielen Leuten sprechen...), und vor allem FAUL SEIN, FÜßE HOCH LEGEN und die Sonne und das Meer genießen!!! (So gut es geben geht, wenn die gesamte Verwandschaft mit anwesend ist... Vor und Nachteile eines Ferienhauses der Familie....)
Sandra - das mit dem Blumenmädchen, viel mehr das mit der Mutter des Blumenmädchens ist ja der totale Hammer! Also ich hätte mich auch totgeärgert. Aber das zeigt einfach mal wieder, wie unterschiedlich die Prioritäten gesetzt werden...
Abnahme - ich hatte eigentlich auch vor, noch 1-3 Kilo abzunehmen, aber ... wenn ich mir das nochmal so anschaue, dann bin ich einfach nur froh, wenn ich mein Gewicht halte, und nicht die 1-3 Kilo noch zunehme bis zur Hochzeit!!
Waaahhh! Diese doofe Mandelentzündung hat mir einen ordentlichen Strich durch die Sportrechnung gemacht. So ein Mist.
Auroli - deine Oma ist ja total süß! Tja - durch den Frankfurter Kranz musst jetzt eben durch! :)
Zum Traugespräch: klar kann es sein, dass der Pater da ein paar noch, sagen wir mal, althergebrachte Vorstellungen hat... aber wenn ihr Eure Wünsche vortragt, und sie gut begründet, dann sollte er doch nicht wirklich krasse Einwände haben...
Was für Lieder hattet ihr gleichnochmal für die Sängerin ausgesucht?
Und welche Lesungen?
|
September Bräute 2014
Wir haben 10 runde Tische. 7 davon mit 10 Personen, 3 davon mit 11 Personen.
Am Brauttisch sitzen neben uns unsere Eltern, unsere Brüder, die gleichzeitig Trauzeugen sind, und deren Partnerinnen. Damit sind wir 10.
die Onkels Tanten und Omas sitzen direkt an den angrenzenden Tischen.
Dekotechnisch wird der Brauttisch ganz genau so sein wie die anderen- nur in der Mitte wird mein Brautstrauß zur Deko stehen und an meinem uns seinem Stuhl kommt noch Irgenwas dran, dass ihn von den anderen abhebt. Ne Schleife oder sowas.
Mal sehen.
Sandra- zu den CakePops: ich habe die ja in verschiedenen Varianten getestet und muss sagen, dass keine mehr besonders lecker war am 2. Tag nach Backen.
Nur die, die ich eingefroren hatte, und dann direkt 2 Stunden vorm essen aus der Kühlung geholt hatte, waren noch sehr lecker. Könnte mir also nach meinen Erfahrungen vorstellen, wenn du die Pops am Donnerstag machst, dass sie Samstag nicht mehr schmecken. Aber ich weiß ja nicht, was für einen Teig du hernimmst.
Zu unserem Menü: Flädle sind an sich vegetarisch, nur die Brühe in der sie drin sind ist eine Rinderbrüste. Nichts für Hardcore Vegetarier. Darum die Pfifferling creme suppe.
Mädels- ich habe den Fehler gemacht und so lange online gesucht bis ich eine zweifelhafte Seite gefunden habe, auf der eine wettervorhersage für den Septemer zu sehen ist. Und die sagt, dass es Regnen wird am 6.9. da wo wir heiraten.
Ich weiß- kann man vermutlich noch nix drauf geben auf diese Vorhersage, aber ich bin jetzt doch nochmal keinen RegenplanB für die Hochzeit durchgegangen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich gar keine Ahnung habe wo wir etwas überdacht Fotos machen könnten und ob ein 10x 3 Meter Zelt für den sektempfang vor der Kirche reicht. Für 110-120 Gäste.
Und ob ich nicht doch noch eine stola kaufen soll, falls es sich mit den 17 grad bewahrheiten sollte will ich nicht frieren....
Waaahhhhh.
So. Panik.
|
Dekofrage, selber machen oder machen lassen? und Organistation
Wir machen so gut wie alles selbst, was die Deko angeht.
Dazu kann ich nur sagen: es ist mehr Arbeit, als man erstmal denkt! Wenn ich meine Arbeitszeit monetär bewerten würde, die ich bisher in die ganze Deko gesteckt habe, dann könnte ich mir das ganze gar nicht Leisten! :)
Will sagen: wenn selber machen, dann solltest Du auch eine gewisse Freude dran haben! :)
Ansonsten bin auch ich kein Fan von fix und fertig Deko zum Gesamtpaket Preis.
Wir werden am Freitag vor der Hochzeit in den Saal dürfen, in dem wir feiern. Die Location deckt auch bei uns nur die Tische ein, und wir bringen dann die Deko an, so wie ich es haben will! Die Deko selbst ist bereits fix und fertig gebastelt und lagert in Kisten im Keller und wartet auf den Einsatz.
Die frischen Blumen, die in die Deko hinein kommen, haben wir bei einer Floristin vor Ort bestellt und könne sie am Freitag dort abholen. Die Deko wird so sein, dass die Blumen Wasser haben und locker bis Samstag durchhalten.
Daher mein Tipp: frühzeitig alles fertig basteln, zusammen packen und beiseite stellen. "Frische" Komponenten (Blumen etc) vor Ort bei einem Floristen bestellen, und dann am Vortag dort abholen.
Wenn ihr am Vortag nicht schon in das Schloß könnt zum dekorieren, dann kann man mit den Leuten dort sicherlich auch reden und genau das machen, was auch bridecat gemacht hat: die Dekoutensilien dort abgeben, ein Foto von einem fertig dekorierten Tisch dort abgeben und die frischen Blumen dann auf den Hochzeitsmorgen (nach Absprache mit der Location) an die Location liefern lassen. Und dann können die von der Location das ganze dekorieren. :)
Ich denke, dass man so im Vergleich zu einem Gesamtpreis (mal ehrlich - sobald "Hochzeitspaket" drauf steht kostet es gleich mindestens 20-60% mehr...) deutlich sparen kann. Aber eben auch deutlich mehr Aufwand hat.
|
September Bräute 2014
Nüsschen -
Eine tolle Floristin hast Du da an der Hand! Klingt ja wirklich super und maximal entspannt für Dich, wenn sie das alles so macht!
Das mit dem Kürbis ist tatsächlich merkwürdig... sollt es im September eigentlich schon geben... naja. Wenn sie keinen haben (warum auch immer), dann ist die andere Suppe ja eine gute Alternative!
Ihr heiratet am 5.9.? Wir sind am 6.9. dran!! Weniger als 4 Wochen!!!
Omlette surprise: Da werden mehrere Schichten Eis mit einer art ganz feinem Bisquitteig überzogen, dann kommt so ein Soufflee Überzug drauf, der mit Alkohol in Verbindung gebracht wird und dann vor den Augen der Gäste flambiert wird. :)
Unterm Strich: Kuchenteig mit Eis, das ganze einmal flambiert. :)
Lillyann: George Clooney heiratet?! Kann ja gar nicht... dachte der wird einfach NIE heiraten. Es sei ihm gegönnt.
Auroli:
Super dass ihr endlich das Gespräch mit dem Pater habt! Und ich sehe es auch so, dass es gar nicht so schlecht ist, das Gespräch so kurz vorher zu haben. Dann seid ihr ihm noch frisch im Kopf! :) Habt ihr Euch eigentlich schon überlegt, welche Texte ihr gelesen haben wollt? Oder wollt ihr das gemeinsam mit dem Pater aussuchen?
Kati:
Ja, ich hab auch das Gefühl, dass die Checkliste immer länger statt Kürzer wird...
Du hast geschrieben, dass ihr das mit dem Hinweis auf die Fotos in der Kirche ins Kirchenheft rein schreiben werdet. Wo denn da genau?
Wir haben das Deckblatt " Kirchliche Trauung von, am 6.9.14. in Kirche XY", dann wird umgeblättert und dann steht da eigentlich direkt schon "Einzug , Begrüßung...". Wir haben einen kleinen Dankestext, der ist allerdings am Ende. Am Ende wollte ich dann aber den Fotohinweis nicht abdrucken.
Herrjeh....
Anzeige schalten: werden wir nicht machen. Bei meinen Eltern ist bereits einmal eingebrochen worden, wir wollen aus bereits hier genannten Gründen, niemanden auf dumme Ideen bringen.
Ausserdem wissen alle, die es wissen sollen, von der Hochzeit! :)
Anstecker: habe jetzt doch tatsächlich nach längerer Internetrecherche Anstecker gefunden für knapp 30 cent das Stück. :) Mal sehen. Aber preislich genau das, was ich mir so vorgestellt habe.
Autoschleifen: hier bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die Schleifen selbst machen werde. Da brauchen wir nicht 100 Stück von, sondern "nur" ca 20, das kann man mal eben machen. :)
Ansonsten fliegen wir kommenden Freitag für eine Woche noch in den Urlaub, ans Meer in Kroatien, ein bisschen ausspannen.
Dann kommen wir wieder und ziehen noch eben um, und dann ist auch schon bald der 6.9. WAAAAHNSINN wie schnell die Zeit grad vergeht.
Leider hat es mich ein wenig dahingerafft gestern über Tag. Habe eine Mandelentzündung und mich gleich mal mit Antibiotika eingedeckt - direkt draufklopfen.
Will weder krank in den Urlaub noch krank umziehen und am allerwenigsten krank heiraten. Also direkt mal allen Bakterien den Garaus machen und nichts verschleppen!!
Und ja - wo sind denn eigentlich die anderen? Ist so still geworden bei denen!
Sandra? Gibts dich noch?
|
September Bräute 2014
Auroli:
Jaja.. gar keine sind am billichsten!
Warum ich die haben will? Weil das eigentlich Tradition ist, in Kroatien auf Hochzeiten. Bisher hab ich gedacht: ach, egal. Kost eh nur Geld und ist doof, wenn sich die Leute eine Nadel durch ihre Kleidung stecken müssen.
Aber je länger ich drüber nachdenke, um so mehr will ich diese Tradition doch umsetzen.
Ich schau einfach mal, was Google da so bietet. :)
Nüsschen:
Warum gibts denn die Kürbissuppe nicht??
Das Menü klingt sehr lecker - nicht abgehoben, so dass meiner Meinung nach für jeden was dabei sein sollte! Von daher top!
Unser Menü:
Flädlesuppe
Salate aus der Gartenlaube
Schweine - und Rinderbraten an zweierlei Saucen, mit Kartoffelgratin, Kroketten, Spätzle und Gemüse der Saison
Omlette Surpise
Käseplatte und Mitternachtssuppe
Die Vegetarier bekommen statt der Flädlesuppe eine Pfifferlingcremesuppe und statt den Braten Chilinudeln.
Auch recht einfach, aber wir hoffen so alle geschmacklich zu treffen! :)
Eine Frage zum Fotografieren in der Kirche:
Bei uns soll in der Kirche nicht, bzw. nur durch die Fotografen fotografiert werden.
Wir sind uns unschlüssig darüber, wie wir diese Info an den "Gast" bringen sollen.
1) der Pater sagt es einfach am Anfang an
2) wir schreiben es ins Kirchenheft rein (wenn - dann wo dort?)
3) wir stellen ein kleines Schild am Eingang auf, das darauf hinweist.
Was meint Ihr?
|
September Bräute 2014
Babsi:
Wahnsinn bist du fleissig!!! Hut ab! Klingt alles sehr gut und druchorganisiert!!
Wo habt ihr denn die Servietten bedrucken lassen? Und was hat das gekostet? (Gern per PM)
Lillyann:
Ein neuer Job ist ja wohl auch total wichtig und fordert, trotz "Hochzeitswahn" eine gewissen Vorbereitung und Energie... das mit der Lust/Motivation für die Hochzeitsdeko/orga... kommt schon noch wieder! Ist ja noch über ein Monat!
Katie:
Mein Brautkleid wird um ca 5 cm gekürzt, dann werden die Träger enger gemacht und unter den Achseln etwas Stoff weggenommen, dass ich mich bei den engeren Trägern noch bewegen kann.
Dann macht sie mir eine Lösung für die Schleppe - und für alles zusammen nimmt sie ca 50€.
Diese Schneiderin hat Jahrelang im Brautmodegeschäft gearbeitet, ist nun in Rente und macht das von zuhause aus weiter. Eine gute Freundin von mir hat sich bei ihr ihr Kleid auch ändern lassen und war super zufrieden!
Und da sie eben quasi bei sich im Schlafzimmer arbeitet, nimmt sie wohl nicht so viel Geld. :)
Nüsschen:
ja, hatte dein PW schon... upsi. :)
Das Kleid steht dir ganz herzvorragend und meine Meinung zu den Trägern: besser ohne. Finde sie zu dünn. Sehen irgendwie einfach so aus, als würden sie nicht dazu kommen.
Wenn sie keine Funktion so richtig erfüllen (sie sehen aus, als würden sie nicht halten, sondern vor allem dekorativ da sein), würde ich persönlich sie weg lassen.
Die Schleife ist total toll! Sowas bild ich mir auch ein!
me:
wir haben das Menü fertig besprochen, die letzten Infos fürs Kirchenheft bekommen, so dass wir beides (Kirchenheft und Menükarten) jetzt eigentlich fertig machen können, drucken und falten. :)
Kleid ist beim Schneider.
Termin fürs Waxing, Maniküre (woanders als urprünglich gedacht) und Augenbrauenzupfen (mann gönnt sich ja sonst nichts) sind gemacht!
Brautstrauss und Blumendeko ist besprochen, Anstecker für den Bräutigam, die Trauzeugen und unsere Väter auch.
Jetzt bin ich immer noch an dem Punkt, dass ich eigentlich doch gern Anstecker für die ganze Gesellschaft hätte, aber immer noch nicht Löcher in deren Schicke Kleidung stechen will... auf der anderen Seite soll es doch jeder einfach selbst entscheiden wo und ob er den Stecker ansteckt (denn mit den Klammern klappt das so nicht, wie ich mir das denke. Wenn man die sich ansteckt, dann drehen sie sich immer so doof, dass nicht zwingend die dekorierte Vorderseite zu sehen ist....).
Ausserdem will ich nicht 2-5 Euro pro Anstecker bezahlen... das sind bei 103 Gästen einfach ein paar zu viel Euros...
Hat jemand eine "billigere" Idee?
|
September Bräute 2014
Gästezahl/Zu&Absagen: wir werden 103 Leute sein. Abgesagt haben nur 4, wobei sich der letzte bis letzte Woche Zeit dafür gelassen hat. :/. Egal- jetzt wissen wir's und gehen in die erste Tischplanung! :)
Kirchenheft: wir haben nur die Textstelle der Lesung benannt, nicht aber den ganzen Text abgedruckt. Die Lieder haben wir mit Noten hinein gesetzt. Dann haben wir einen Vermerk über die Verwendung der Kollekte rein geschrieben, da wir das nicht ansagen wollen. Und ganz am Ende noch ein paar Dankesworte.
Autoschleifen: nüsschen, bin unsicher ob ich dein pw schon hab. Dürft ich nochmal? Würd gern gucken! Und Auroli: hattest du nicht auch so ultragüstige Schleifchen gefunden? Die auch noch hübsch waren? Oder wie war das?
|
September Bräute 2014
Jahne - ich würde sagen: entweder ein Spitzenbolero, aber das geht dann nur, wenn der wirklich zu fast 100% auf die Spitze passt! Ich glaube Sandra hat das geschafft, unabhängig von ihrem Kleid einen perfekt dazu passenden Spitzenbolero/Jäckchen zu finden und zu kaufen!
Wenn Du aber nichts wirklich perfekt dazu passendes findest, dann würde ich dazu tendieren, einen ganz schlichten Bolero im passenden Weisston zu kaufen!
Babsi - wo würdest du denn diese Servietten machen lassen? Ich find die Idee toll!
zu mir:
Mädels, ich hatte ein Wochenende, an dem sogut wie alles bezüglich der Hochzeit schief lief!!
Wir sind extra in den Ort gefahren, in dem wir heiraten (meine Eltern wohnen da, ca 190 km weg von da wo wir aktuell wohnen), weil ich den Termin fürs Probestecken ausgemacht hatte. Dann hab ich mir davor noch nen Termin für ne Probemaniküre gelegt - will ja vorher mal sehen, ob mir das dann auch gefällt.
Bei der Maniküre gings dann schon los: mitten drin fällt ihr ein, dass sie ja zum Hochzeitstermin im Urlaub ist, und mir die Nägel dann gar nicht machen kann.
Super. Dann hätte ich mir das auch gleich schenken können.
Dann bin ich auf 11h zum Frisör (eine Freundin der Familie) - nur um festzustellen, dass ich mich vertan hatte: es wäre um 10:30h gewesen.
Aber an sich - dachte ich zumindest - egal, da sie mir gesagt hat, sie hätte für mich dann 2-3 Stunden geblockt. Mit Haare eindrehen, trocknen lassen und dann Stecken probieren müsse man schon so lange rechnen...
Nur leider waren dann auf einmal doch so viele Kunden da... und eigentlich bräuchten wir ja gar kein Probestecken, sie kennt ja meine Haare, und wir bekommen das dann an der Hochzeit schon genau so hin... alles kein Problem.
Da bin ich dann mal kurz innerlich ausgeflippt, habe ihr dann aber gesagt: total doof, bin extra wegen dem Termin 200km her gefahren, jetzt will ich auch ein Probestecken.
Leider war das dann alles nicht mehr möglich.
Jetzt hab ich einen neuen Termin. Am Mittwoch vor der Hochzeit.
Mittlerweile kann ich drüber lachen... und finde den Mittwoch so schlecht nicht, da ist die Erinnerung an die ausgewählte Frisur dann wenigstens noch frisch am Samstag morgen.
Was hingegen geklappt hat, sind die CAKEPOPS!!! Wir haben 200 Stück gebacken, mit Zuckerguss und Zuckerherzen und Streusel dekoriert und eingeforen!! Juhuuuu!
Und der Bäcker, bei dem wir minibrezeln für den Sektempfang bestellt hatten, der macht uns minilaugenherzen. Ohne Aufpreis. :)
Wenigstens etwas.
Was meine Jäckchen/Stola/Bolerosuche angeht: ich geb auf. So ein Weiss, wie mein Kleid es hat, finde ich schlicht nicht.
Habe beschlossen, dass ich tagsüber nicht frieren werde, und wenn es mir abends zu kalt ist - dann kann ich auch meine weisse Fliesjacke drüber ziehen.
Von daher bin ich nun endlich fertig mit meinem Outfit. :)
|
Wann die Einladungskarten verschicken
Wir hatten Save the date Karten. Die gab es im November/Dezemner 2013 - wir heiraten im September 2014.
Die Einladungen haben wir im Februar raus geschickt.
|
September Bräute 2014
Auroli - Du siehst wirklich bezaubernd aus in Deinem Kleid! Man sieht Dir auf dem Bild total an, dass Du Dich wohl fühlst!!
Und das Jäckchen dazu ist wirklich top!
Ich drücke die Daumen, dass die Querfalten jetzt direkt mit der ersten Änderung rausgehen, und beim nächsten Termin nicht mehr so viel zu machen ist!
Ich weiss nicht, ob Dus schon geschrieben hast, drum frag ich nochmal, wenn ich darf... was hast Du denn drunter an? Einfach nix, weil das Kleid zum schnüren ist, und mit so Pushies dann ein BH simuliert wird?
Das mit der zu kurzen Schleppe ist natürlich doof... wenn sie auch nach dem Schleppenbandabmachen zu kurz ist... würdest Du sie abtrennen lassen?
Oder was habt ihr für Optionen besprochen?
Habe mittlerweile auch Deine anderen Pixumbilder angeschaut! Sehr witzig das mit den Tischnamen! Total coole Idee! :)
Du sprühst es vor lauter kreativen Ideen!
Babsi: Ich hoffe Dein Liebster ist schnell wieder auf den Beinen!!
|
September Bräute 2014
Habe mein Brautkleidpixum um Bilder von der Anprobe bei der Schneiderin ergänzt! Wer gucken mag!
Auroli: na klar wird das Kleid noch passen! Und der Schneider wird sicher was mit dem Jäckchen machen können!
Bin auf deinen Bericht gespannt!
Viel Spaß mit deinem Kleid!
|
September Bräute 2014
Auroli -
ich werde mir eine Stola kaufen! Finde Du hast recht, ein Jäckchen passt einfach nicht auf den Carmenausschnitt (ja, heisst so! )!
Zu Deinem Makeup: sehr schön! Gefällt mir! Aber kommt auf den Bildern etwas arg pink rüber, das Rouge. Aber vielleicht täuscht das und es ist einfach die Aufnahme (oder die Auflösung hier am Monitor).
Ansonsten rundum sehr stimmig!
Mich persönlich würde die eine Strähne, die da so hübsch gelockt vorne weg fällt ja wahnsinnig machen, aber schaut sehr schön aus, und wenn sie Dich nicht stört: PERFEKT!
Was sind wir alles schöne Bräute!!
|
September Bräute 2014
Huhu Mädels!
Ich hatte gestern Abstecktermin- und es gefällt mir noch immer, bzwwird durch ein paar Änderungen jetzt optimal!
Am Donnerstag vor der Hochzeit soll ich es morgens abholen kommen. Und wenn sich über die kommenden 5 Wochen bei mir Gewichtstechnisch noch was ändert, dann ändert sie das Kleid an dem Tag noch entsprechend und ich kann es am Abend abholen! :)
Perfekt
Jetzt ist mir nur aufgefallen, dass ich für mich gar keine Jacke/Tuch habe, für den Fall, dass es doch frisch würde!
Bin mir unsicher, was darauf passt- vielleicht mögt ihr das Kleid nochmal in meinem Pixum anschauen und sagen, was ihr denkt...
Bolero? Tuch? Was ganz anderes?
Würd mich freuen!
Schreibe grad vom Handy aus- eher anstrengend, daher so ich-bezogen und gar nicht recht auf euch eingegangen- der nächste Post kommt dann wieder vom PC!
|
Geschenkübergabe
Ich bin der Meinung dass man die Geschenke dann annehmen sollte, wenn sie kommen.
Ich habe auf einer Hochzeit als Gast erlebt, wie es ist, wenn das Brautpaar einen mit Geschenk in der Hand wieder wegschickt, oder sagt: danke, nehm ich nicht an, leg's da ab zu den anderen.
Fand ich total doof.
Darum werden wir es so halten:
Nach der Kirche beim Sekt werden alle gratulieren und sicher die ersten Geschenke überreichen. Wir werden jemanden direkt bei uns positionieren, der uns die Geschenke nach dem überreichen abnimmt und verräumt.
Dieser Jemand wird auch den restlichen Tag ein Auge auf uns und eventuelle Geschenkübergaben haben.
Wir werden auch einen Gabentisch haben- wer einfach da was drauf legen will, kann es tun, und wer uns persönlich die Geschenke/Karte überreichen will, der kann das auch jeder Zeit tun.
Wir werden nichts vorschreiben sondern einfach sehen wie es kommt und jeder Zeit dankbar alles entgegen nehmen.
|
|