BEITRAG |
Bräute 2015, die 2.
Hallo, nach ich-weiß-nicht-wie-langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Bei uns gehts voran, auch wenn es zwischendurch nicht so aussah
Wir haben:
Anzug Bräutigam
mein Brautkleid - endlich, nicht zu fassen, dass ich mich am Ende entscheiden konnte. Letzte Woche war es fertig und passt sofort, keine Änderungen mehr nötig.
Jetzt fehlen mir nur noch Schuhe, das wird nicht einfach, mein Kleid hat eine seltsame Farbe, ist nicht reinweiss, auch nicht direkt Ivory.
Fast alle Leute haben zugesagt, diejenigen, die nicht können, bei denen ist es aufgrund von Schwangerschaft (ziemlich am Ende halt) oder weil sie für längere Zeit beruflich im Ausland sind.
Gastgeschenke haben wir auch, Sitzordnung steht, für Nachnamen haben wir uns entschieden, am Programm (im Gegensatz zu einigen hier finden wir Spiele toll ) wird gearbeitet.
Essen ist bestellt, Location stand ja eh schon fest.
Trauspruch und Ablauf für die Kirche steht auch, Fotograf ebenso.
Was nur noch fehlt:
- Brautschuhe, wie gesagt
- Playlist für die Feier - haben uns nach einigem Hin- und Her gegen eine Band entschieden. Dafür tanzen wir einfach nicht gern genug. Dafür gibt es ein super Soundsystem, so dass auch die Tänzer hoffentlich an der ausgesuchten Musik Freude haben werden.
- ein Programmheft für den Traugottesdienst müssen wir noch gestalten.
- die Blumendeko und Brautstrauß werde ich super spontan am Tag vor der Hochzeit einkaufen, Vasen, Schüsselchen und alles haben wir schon, ebenso Servietten und Kerzen.
Sieht ja eigentlich ganz übersichtlich aus.
An alle, die bereits geheiratet haben, herzlichen Glückwunsch!!!!!
@nnblm: wow, vor paar Monaten sah es immer noch so aus, als seiest du diejenige, die zeitlich "ganz in meiner Nähe" heiratet. Aber eigentlich ist es ja doch ein ganzer Monat eher. Ich wünsche dir ruhige und schöne restliche Vorbereitungstage!
|
Über Liebe, Küsse, eine Ghetto-Faust und einfach einen traumhaft wunderschönen Tag!
Ach wie schön...Das habe ich jetzt gebraucht, bei all dem Vorbereitungsstress :)
Das war ein toller Bericht, herzlichen Glückwunsch, du sahst bestimmt toll aus und von deinen Standesamt-Bildern erinnere ich mich noch, dass ihr auch ein toootal sympathisches Paar seid! :)
Kann ich vllt auch dein Passtwort haben?
Herzlichen Glückwunsch noch mal!!! :)
|
Flitterwochen im Paradies mit Budget
Wir fliegen auf die kapverdischen Inseln.
Malediven sind nicht so recht was für uns, erstens der Preis, zweitens ist es für mich dann schon wieder zu sehr Strandurlaub. Auf den Kapverden kann man sich wenigstens mal noch richtig durch ne Wüste oder ne Art Dschungel schlagen...Je nachdem, was für eine Insel man sich aussucht, sind sie eher wild oder eher flach, manche haben schon viel Tourismus, andere kaum.
Der Preis ist echt gut, wir haben Flüge und Unterkunft getrennt gebucht und landen mit Verpflegung bei 10 Tagen bei ca 2200 EUR für uns beide.
Aber Thailand ist auch ein toller Tipp, da gehts für uns vllt nächstes Jahr hin... :)
|
Ich weiß nicht mehr weiter... Hochzeit absagen??
Ich kann mich Kessina nur anschließen: Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern zu einem Großteil auch eine Entscheidung.
Du hast dich vor einigen Monaten entschieden, deinen Mann zu heiraten. Du liebst ihn, ihr habt eine Familie zusammen und wollt zusammen das Leben verbringen. Fertig.
Ich denke, in fast jeder Ehe wird es mal eine Situation geben, in der ein Partner jemanden kennen lernt und es sieht so aus, als wäre das Leben mit dieser anderen Person soo viel besser/aufregender/romantischer. Noch dazu, wenn man vielleicht mit dem Ehepartner gerade eine schwierige Phase hat, oder viel Arbeit oder einfach wenig Zeit füreinander.
Aber dann muss man sich schon fragen: wirft man wegen einer kleinen Schwärmerei alles weg (und hey, du kennst den anderen doch gar nicht richtig!) oder steht man zu der Entscheidung, die man getroffen hat, beißt die Zähne zusammen und arbeitet daran, dass die Ehe wieder besser wird?
Eine Beziehung ist halt ne Menge Arbeit, natürlich können die Gefühle mal abflauen im Alltag. Aber dann sollte man wirklich versuchen, sich wieder so in seinen Partner zu verlieben, dass man den Gedanken der Trennung wieder total absurd findet.
Was dir passiert ist, ist sicher nichts Schlimmes oder Böses, sondern völlig normal. Ich würde an deiner Stelle den Kontakt zu dem anderen abbrechen und mal ne Weile versuchen, dich absichtlich in deinen Mann wieder zu verlieben. Mach mal mit Absicht alles, von dem du weißt, dass es ihn freut. Koch sein Lieblingsessen, bring ihm was Schönes mit oder so. Er wird sich so freuen, dass er ebenso reagiert und plötzlich merkst du: du hast doch echt den besten Mann der Welt.
Ich wünsch dir alles Liebe, mach dir nicht so viel Stress!
und PS: vergiss die Hollywood-Schnulzen. Bitte!!! Den einzig Richtigen, den Sie dir in diesen Filmen vorgaukeln, der dich auf Händen trägt und dich niemals nerven wird...den gibts leider einfach nicht
|
Dispens - Partner war bereits verheiratet
Ein "Ehehinderungsgrund"??? Meine Güte! Das ist ja echt frech. Kann ich verstehen, dass du darüber wütend bist. Manche Theologen haben einfach nicht verstanden, was sie als Bodenpersonal hier machen sollen, fürchte ich.
Wenn du auch als Mitglied der ev. Kirche leben kannst und dir eine Hochzeit vorstellen kannst, dann ist das gut. Ansonsten könntest du noch hier schauen:
http://www.*eremonienleiter.com/
(*-Z) Dort gibt es viele Theologen, ev. und kath, die irgendwann der ganzen Sache auch den Rücken zugekehrt haben. Soweit ich weiß, ist es nicht ganz billig, sich von jemandem dort trauen zu lassen, habe aber schon einiges Positives gehört. Besonders von Paaren, die solche Schwierigkeiten hatten wie ihr. Da sollen wohl sehr schöne und persönliche Trauungen bei rausgekommen sein und die Redner haben sich viel Mühe gegeben und echt Herzblut investiert. Jetzt mal kitschig gesagt
Viel Glück weiterhin.
|
Bräute 2015, die 2.
Adrielle: juhuuu, wir haben den selben Termin fürs Standesamt!!!
Allerdings folgt dann bei uns noch die Kirche im Oktober, daher wird die Standesamt-Party nicht so groß werden, ca 30 Leute oder so. Und echt informell, nur Häppchen, Bier, Tanzen und Quatschen :)
Mach dir keine Gedanken, das wird schon alles super, trotz der vielen Termine.
Wir ziehen höchstwahrscheinlich auch noch kurz vorher um und da ich im Tourismus arbeite, sind die Monate Juni-Ende August auch die stressigsten, die man sich so vorstellen kann.
Trotzdem, mit Geduld und Spucke wirst du trotzdem eine tolle Hochzeit planen.
Bei uns auf der Liste sind auch noch einige Punkte offen....
Viel Spaß beim Planen und hier im Forum!
|
Dispens - Partner war bereits verheiratet
Hey, ich kann dich auch gut verstehen und lasse mich gern mit in deinem Gefängnis einsperren (was für ein dummer Kommentar war das denn bitte?)
Ich denke, wenn du einen Pfarrer findest, der das ähnlich sieht wie du, hast du kein Problem.
Unser Pfarrer ist total locker drauf: er meinte, ihm ist es völlig wurst, ob wir vorher standesamtlich heiraten oder den Ehesegen "nur so" für unser gemeinsames Leben möchten.
Er ist sogar "Gottesdiensten zur Ehescheidung" gegenüber positiv eingestellt. Er meint halt, dass es jedem passieren kann, dass es irgendwann nicht mehr klappt (wie du schon schreibst, durch Schicksalsschläge oder so) und wenn dann ein Paar auch Gottes Segen haben will, wenn es getrennte Wege geht (als Freunde) ist das doch super...
Solche Pastoren muss es mehr geben. Hoffe, du findest so jemanden. Halt uns auf dem Laufenden!
|
begrenztes Budget aber große Wünsche
Unfassbar, dass er schon wieder damit anfängt
Hatte eigentlich noch was hinzugefügt, aber das würde jetzt vllt wieder zu viel Diskussion auslösen. Daher wieder gelöscht. Sorry fürs Hochschieben....
|
Bräute 2015, die 2.
Schokoholic: wir werden Glasröhrchen haben gefüllt mit verschiedenen Duschbädern und Badesalzen. Bei uns gibt es einen Laden, die verkaufen davon ganz tolle, die Düfte sind unglaublich und alle waren begeistern, wenn ich bisher etwas von dort verschenkt habe. Ein buntes Band drum, gleich das Namensschildchen dran und fertig sind die Gastgeschenke :)
Danish: hm, hauptsächlich geht es gerade darum, was als Eingangsmusik, Zwischenmusik und Auszugsmusik gespielt werden soll. Wir haben auch zweisprachige Gäste und wollten daher so wenig Lieder wie möglich.
Es soll bei uns so aussehen: Brauteinzug (heisst das so?) mit Orgel, dann 1 Lied (deutsch). Nach der Trauhandlung Zwischenmusik Orgel, dann Vaterunser etc, ein Lied (Latein) und zum Auszug auch Orgel.
Die Liederfindung macht weniger Probleme, aber was der Organist spielen soll... Bisher konnten wir uns etwa so eingrenzen: "Vielleicht irgendwas von Bach..."?
Wir werden auch Texte in 2 Sprachen haben. Die Begrüßung an alle Gäste am Anfang des Gottesdienstes und die Fürbitten. Ansonsten ist die ganze Sache Deutsch, aber Übersetzungen gibt es teilweise in den Heftchen...
|
Bräute 2015, die 2.
@Curly87: oh, das mit dem Kratzen ist aber echt Mist. Wenn du das schon in der kurzen Zeit der Anprobe merkst, dann wird das am Hochzeitstag ja noch viel intensiver sein.
Da würde ich an deiner Stelle auch was drunter ziehen, sonst reibst du dir ja die Oberschenkel blutig. Und es sieht doch niemand Besser, ne Radlerhose drunter als die ganze Zeit Kratzen und Jucken.
@nnblm: aber 12 Tage nach der Hochzeit sind doch schon mal was! Wir haben insgesamt auch nur 14 Tage, Samstag ist Hochzeit, Sonntag wollen wir noch ausruhen, Geschenke sichten und so weiter und Montag gehts dann los.
Ein paar Tage Istanbul und dann noch ein paar Tage in ein schönes Hotel am Meer.
Vielleicht könnt ihr beides in einem machen, Stadt und Wellness? Für 8 Tage oder 10?
Bei uns haperts im Moment an der Musikfindung für die Kirche....Wir haben einfach so unterschiedliche Geschmäcker, der Organist wartet schon ne ganze Weile auf unsere Wünsche
Dafür sind aber die Gastgeschenke besorgt (müssen nur noch zusammengebastelt und mit Namensschildern versehen werden)
Das Papier für die Namensschilder hab ich mir ausgesucht aus so nem tollen Papierladen, durch Zufall auf nem Designmarkt entdeckt
Ansonsten haben wir nächste Woche so eine Art Vorstellungsgespräch beim Standesamt. Wir können uns sogar aussuchen, ob wir im Garten oder im Saal heiraten möchten...Eigentlich war mir das Standesamt immer nicht so richtig, aber inzwischen freu ich mich richtig darauf und auf die Party, die danach mit unseren Freunden steigen soll
An alle, die dieses Wochenende heiraten: einen wunderschönen Tag.
Genießt es! (Trinken nicht vergesseh, bei dieser Hitze!)
|
Bräute 2015, die 2.
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Das klingt nach einem tollen Tag! Krass, dass ihr bis in die frühen Morgenstunden ausgehalten habt. Ich fürchte, ich werde wahrscheinlich schon Mitternacht unter den Tisch sinken, nach einem Tag mit so vielen Emotionen
Dass mit deiner Trauzeugin ist ja krass
Wirklich schade, aber gut, dass ihr euch davon nicht die Laune habt verderben lassen.
Dürfte ich evtl auch dein Password haben zum Fotos-Schauen?
|
Heiratsantrag: Wie Hotelzimmer schmücken, herrichten?
Wollte das selbe schreiben wie Holly: ich kann mich gar nicht mehr an das ganze Drumherum meines Antrags erinnern. Hab nur den Ring und eine Rose gesehen und alles andere ist im Nebel! Untergegangen im (positiven) Gefühlschaos.
Aber klar, Erdbeeren und Sahe sind ne tolle Sache. Daran erinnert man sich später dann auch noch...
(wenn ich mich recht erinnere, haben wir damals auch noch mit selbst gemachtem Likör angestoßen )
|
Trägt Man(n) noch Smoking?
Ich würds super finden! Sieht schick aus und ist was Besonderes. Passend zu einem besonderen Tag...
|
Geschenk oder nicht?
Wir hatten letztes Jahr mal genau die selbe Situation. Hochzeit im Ausland, es stand extra dabei, dass Geschenke nicht erwartet werden, da alle anreisen müssen und auch das Hotel von den Gästen selbst bezahlt wurde.
Wir haben dann nur ne sehr gute Flasche (war es Whiskey? Weiß gar nicht mehr...) geschenkt, da wir wussten, dass beide das gern trinken.
Und es war dann auch wirklich so, es gab keinen Geschenke-Tisch und gar nix. Hab auch nicht mitbekommen, dass da jemand irgendwas Großes geschenkt hätte, vllt wurden ihnen ein paar Umschläge zugesteckt, aber sonst...
|
Hochzeitsablauf - Uhrzeit für die Kirche?
Ich denke auch, sowas um 13 oder 14 Uhr ist ne gute Zeit.
Bei uns:
Trauung in der Kirche 14 Uhr
danach Gruppenfoto
dann gemeinsam Fahrt zur Location (ca 10 Min)
dort Sektempfang
gemeinsamer Beginn vom Kaffee-Trinken
dann verschwinden wir für Fotos, in der Zeit können die Gäste Gästebuch basteln und andere Sachen, die sich die TZs ausdenken.
Dann kommen wir zurück und der Tage geht weiter :) Wir möchten es aber mit den Fotos nicht zu sehr ausdehnen. Habs schon erlebt, dass das Brautpaar echt lange weg war. Danach war die Stimmung erst mal down und bis die Party wieder in Gang kam, das dauerte ne Weile!
|
Bräute 2015, die 2.
@Letizia: du Arme
Das wächst sicher bis Juni nach, aber dass du mit beiden Pech hattest, ist blöd.
Käme es denn für dich in Frage, dich selbst zu schminken?
Ich mache das auch, denn ich musste festellen, zwischen "dezent" in der Welt einer Visagistin und "dezent" in meiner Welt, besteht leider ein riesiger Unterschied.
Ich schminke mich selbst nur seeehr selten (höchstens mal Augen und bisschen Abdeck-Zeug, wenn ich wichtige Meetings habe, oder so) und mein Freund mag mich auch so am Liebsten.
Dann macht es keinen Sinn, an dem einen Tag komplett anders auszusehen.
Ebenso mit den Haaren. Macht meine Mama, französische Strähnen geflochten und unten lass ich mir Locken über die Schultern fallen. Paar Perlen mit einflechten und gut ist
|
Während der Fotos - wohin mit den Gästen
Das mit den Häppchen und nem Drink finde ich auch gut und evtl wären manche Gäste auch super dankbar für etwas kleines zu essen, wenn sie eine weitere Anfahrt hatten? Weiß nicht, ob es solche bei euch gibt.
Würde auch wirklich versuchen, die in einem Raum neben dem Saal unterzubringen, wo es bisschen warm und gemütlich ist. Vielleicht ein paar Stühle für Omi und Opi und etwas "zu tun" find ich auch toll.
Die Postkarten und Gästebuch sind ne gute Idee, letztes Jahr war ich bei einer Hochzeit, da konnten die Gäste in genau der Zeit ein Quiz zum Brautpaar ausfüllen, da waren alle echt eifrig und die Zeit ist nicht lang geworden....
Darf ich mal blöd fragen, warum ihr im November heiratet? Ich weiß, die Frage hörst du sicher oft, ich mit meinem Oktober aber auch!
|
Bräute 2015, die 2.
Blumenschmuck:
was das angeht, bin ich ausnahmsweise super spontan
Ich liebe grundsätzlich alle Blumen und will die Blumendeko selbst machen. Werde nur kurz vor der Hochzeit zum Blumenladen meines Vertrauens gehen (die haben immer Riesenauswahl), einiges einkaufen, in der Farbe, die wir wollen und dann drauflosdekorieren.
Aber mir gehts da auch so, dass es mir nicht sooo wichtig ist. Es soll auf jeden Fall nicht so voll sein, daher binde ich lieber selbst was zusammen.
Hemd:
ich denke, die wirklich guten Hemden, die Mann bei einer Hochzeit anzieht, lassen sich echt einfach bügeln, die haben doch extra so ein Zertifikat dafür. Haben eure Männer nicht evtl. männliche Trauzeugen oder Brüder, die da evtl helfen können?
Ich fürchte, bei uns macht das meine Oma, wir können nämlich beide nicht bügeln!
Bäuchlein:
das habe ich immer, auch ohne Essen Daher hab ich mein Kleid so ausgesucht, dass es versteckt wird. Mit Bauchweg-Unterwäsche krieg ich sonst immer schnell Bauchschmerzen, das muss ich an dem Tag dann wirklich nicht haben. Da wird mein Magen vor Nervosität eh schon seltsame Dinge machen!
|
Bräute 2015, die 2.
Cool, klingt doch fleißig!
Danke auch für deine PM.
Ich dachte immer, Hochzeitskerzen gibt es nur bei kirchlichen Trauungen?? Werdet ihr sie bei der Trauzeremonie beim Strandesamt anzünden?
Ich hab die Hochzeitskerze bei der Gemeinde meiner Schwiegermutter in Auftrag gegeben...
Wir haben inzwischen Ringe bestellt, der Sitzplan steht (mehr oder weniger), Trauspruch ist ausgesucht.
Darüber hinaus müssten demnächst Kostenvoranschläge von Fleischerei-Geschäften eintrudeln. Da hab ich ein bisschen Angst
So, jetzt verschwinde ich aber mal aus dem Parallel-Universum der Hochzeitsplanung, begebe mich zurück in die reale Welt und gehe Lebensmittel einkaufen!
|
begrenztes Budget aber große Wünsche
Danke, ex-trauzeugin! Hatte überlegt, genau diesen Link zu posten
Allerdings hab ich dann später gesehen, dass die Familie von Maranzano ja offenbar schon 20 Jahre in Deutschland lebt. Dann ist es natürlich einfacher, auf Hochzeiten rumänischer Verwandter etwas mehr Geld zu verpulvern, wenn man deutsches Einkommen hat.
Naja, zum Anfangsthema zurück: ein Budget festhalten, ne Liste mit den wichtigsten Wünschen schreiben und eine mit Sachen, auf die man verzichten kann.
Kostenvoranschläge einholen, Preise vergleichen und dann einfach drauflosheiraten. Und dabei im Kopf behalten, dass das Kleid und die Größe der Torte nicht das Wesentliche sind!
|
Bräute 2015, die 2.
@Holly: vielen Dank für den Link!!! Die Kleider sind traumhaft schön! Ja, genau so etwas hatte ich mir vorgestellt. Etwas kürzeres im 50er Stil, mit Petty Coat. Das Kleid Lucy trifft genau meinen Geschmack.
Mit so etwas wende ich mich auch an die Schneiderin, da such ich mir noch die passenden Farben für das Band etc aus und dann wird das, glaube ich, ganz toll
Ich denke auch, dass ein kürzeres Kleid heute in der Kirche kein Problem mehr darstellt. Ich war nur in den ersten Wochen der Planung überhaupt nicht darauf gekommen, dass ich auch in nem kürzeren Kleid heiraten könnte. In meinem Kopf war ein Brautkleid immer weiß und lang und mit Schlepppe Ich war ganz baff, als meine Mädels sagten, dass ihnen gar nicht in den Kopf gekommen ist, dass ich mir ein langes Kleid kaufen will Aber sie haben Recht, kurz passt besser zu mir.
@nnblm: mir geht es mit dem Rücken leider wie dir mit den Waden. Hatte einige rückfreie (oder mit tiefem Rücken) an, aber musste feststellen: dafür ist mein Rücken leider nicht schön genug Dann wird es jetzt ein eher geschlossenes. Vllt bin ich dann auch froh, im Oktober kanns ja schon recht kühl werden.
Wie sieht dein Traumkleid denn etwa aus, vllt kannst du mir mal nen Link oder so per PM schicken? Bin ja ganz neugierig...
Vielen Dank für eure Tipps und Antworten, Mädels!
|
Ja-Wort just in time
Herzlichen Glückwunsch!
Was für ein schöner und emotionaler Bericht, da musste ich mir echt das ein oder andere Tränchen verdrücken!
Ich kann mir richtig vorstellen, wir man total aufgedreht in dem Auto sitzt und weiß, man wird echt in der letzten Minute im Standesamt ankommen! Das könnte bei uns auch passieren, alles auf die letzte Minute und dann werde ich nervös
Kann ich auch dein PW haben????
|
Torte, Feier, Buffet: Ist alles teurer, sobald man das Wort Hochzeit erwähnt?!
Ich hatte mich schon mal zu dem Thema geäußert, glaube ich, bezüglich des Straußes:
meine Schwester hat sich einen Brautstrauß nach Ihren WÜnschen binden lassen und natürlich gesagt, dass es ihr Brautstrauß wird. Der Preis lag so bei 100 EUR.
Dann ist meine Oma am Tag der Hochzeit zum Blumenladen gegangen und hat gesagt, sie möchte sich einen schönen Strauß binden lassen und ihn der Enkelin zur Hochzeit schenken (fand "nur" den Geldumschlag halt zu lieblos)
Fazit: es waren 2 fast identische Sträuße, mit den selben Blumen (nur in etwas anderer Farbe), selbe Bindung, selbe Deko. Nur dass der Brautstrauß das 6-fache gekostet hat.
Seitdem vermeide ich das Wort Hochzeit überall, wo es nur geht. Auch bei der Konitorei übrigens. Wir haben uns eine Torte ausgesucht, die es auch als "normale" Torte gibt und werden sie nur etwas größer bestellen. Danach stellen wir die Figuren drauf, vllt noch ein paar Zuckerblumen als Deko und fertig. Damit sparen wir etwa 150 EUR.
Auch der Hochzeitsindustrie geht es doch letztendlich nur ums Geld, ist ja klar.
|
Bräute 2015, die 2.
@ Lotus: willkommen hier! Das mit der 2. Hochzeit in Vietnam klingt echt schön!
Wir heiraten auch 2 Mal, Standesamtlich bei meinem Freund, wo wir dann Freunde und Kollegen einladen und dann noch kirchlich in Deutschland, mit Familie und besten Freunden
@Celtic Bride: superschöne Fürbittentexte. Könnte ich fast so übernehmen
Bei unseren Fürbitten werden wir noch besonders auf Leute eingehen, die leiden, gerade jetzt nach Nepal ist das ja besonders aktuell. Bis zu unserer Hochzeit ist es zwar noch eine Weile hin, aber dennoch gibt es ja leider immer irgendwo auf der Welt Leid.
Mal noch eine andere Frage: was plant ihr mit der eingesammelten Kollekte? Könnt ihr euch das aussuchen oder geht das Geld an die betreffende Gemeinde?
|
Bräute 2015, die 2.
Wow, mal ne Woche nicht da und hier gehts richtig ab!
An alle frisch verheirateten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
nnblm: du hast jetzt schon dein Kleid, ja? Ist ja toll. Wir waren ja ungefähr zur selben Zeit Kleider probieren. Ich hatte auch echt ne tollt Zeit dabei, mit meinen Freundinnen und es war ein super Tag, aber dass ich dabei MEIN Kleid gefunden hätte, kann ich leider nicht sagen
Irgendwas war immer falsch: zu lang, zu schwer, zu kratzig, einfach nicht ich und so weiter... Vielleicht bin ich besonders schwierig, was das angeht.
Hab mich jetzt entschieden, eins schneidern zu lassen.
Meine Frage an alle: hat eigentlich irgendjemand hier vor, in einem "kurzen" (also bis Knie oder etwas länger) Kleid zu heiraten, auch kirchlich?
Ich habe momentan leider nich kein Pixum und hab mal gehört, wer selbst keins hat, soll sich auch nicht so in anderen rumtreiben, daher kann ich mir eure Kleider nicht anschauen und muss euch so direkt mal fragen. Danke für die Antworten!
|
|