BEITRAG |
begrenztes Budget aber große Wünsche
Ich bin gerade echt versucht, ein paar rumänische Freunde anzurufen, ob hier nicht großer Blödsinn verbreitet wird.
Wer Freunde dort hat oder mal eine Weile dort gelebt hat, der weiß, dass 100 EUR (dann 200 EUR als Geschenk für ein Paar) eine RIEISIGE Menge Geld sind. Selbst als Akademiker verdient man dort so wenig, dass man so viel kaum zur Seite legen kann. Wenn man dann noch irgendwohin anreisen muss und dann mal bei 250 oder mehr ist, tut mir leid aber: da kriegst du wohl wenig von den normalen Rumänen mit und deren Hochzeiten. Scheinst in einer ganz schönen Blase von Reichtum zu leben. Oder es ist tatsächlich so, dass dann 40% der geladenen Gäste einfach zu Hause bleiben, weil sie das Geld nicht auftreiben können. Traurig...
Ich selbst lebe und arbeite in Tschechien und selbst für mich (als Deutsche hier total überbezahlt), ist es unvorstellbar, einem befreundeten Paar 200 EUR (5000 Kronen) zu schenken.
Ich würde nie so viel Geld von Gästen erwarten und dementsprechend auch nicht damit rechnen.
Und in Deutschland wird es darüber hinaus zu lustigen Situationen kommen, wenn du beim Konditor, Floristen etc fragst, ob du dann nach der Hochzeit in ein paar Wochen oder Monaten bezahlen kannst
|
2. Trauzeugin nachträglich bestimmt
Oh Mist
Hast Recht, ich bin leider wirklich nicht besonders diplomatisch. Meist denke ich mir gar nicht viel dabei und meine das nicht böse.
Sollte sich jetzt wirklich niemand angegriffen fühlen von meinem Beitrag!
(wenn sich bei mir jemand auf den Schlips getreten fühlt: einfach zurück treten!)
Aber ich bin momentan wirklich ein bisschen angefressen, viele Mädels in meinem Bekanntenkreis nehmen sich und ihre Hochzeiten leider viel zu wichtig. Das ist anstrengend. Ich dachte immer, meine Einstellung dazu wird sich ändern, wenn ich mal selbst Braut bin. Ist aber nicht so. Sehe es immer noch als eine schöne Feier (die Planung macht mir auch echt viel Spaß, daher bin ich ja hier), aber nicht als den GRÖßTEN/WICHTIGSTEN oder SCHÖNSTEN Tag meines Lebens. Sicher einer davon, aber hoffentlich kommen da noch andere tolle.
Soviel dazu jetzt, gute Nacht!
|
2. Trauzeugin nachträglich bestimmt
Ich versteh nicht nur das ganze Drama um die 2 Trauzeugen nicht, ich versteh generell das ganze Drama nicht.
Wenn sich eine Braut zu wichtig nimmt, finde ich das super ätzend und peinlich, genau das selbe gilt für eine Trauzeugin, die sich wie ein Kind im Kindergarten verhält, dem man die Schaufel weg genommen hat.
Klar kann man sauer sein, wenn die Freundin einem das Gefühl gibt, man hat sich nicht genug reingekniet, aber dann ein ewiges Theater drum zu machen und nicht mehr mit der Freundin zu sprechen?
Ist doch von beiden Seiten irgendwie bisschen peinlich, oder? Sind wir nicht alle erwachsen?
Ich finde es immer echt übertrieben, wenn langjährige Freundschaften wärehnd (oder durch!) eine Hochzeitsplanung kaputt gehen... Und traurig
|
Bräute 2015, die 2.
Wow, ihr seid ja alle fleißig.
Wir haben uns endlich einen Trauspruch rausgesucht und der Fotograf hat zugesagt!!!
Ansonsten trudeln die Zusagen so nach und nach rein...
@nnblm: wir sind wirklich auf der selben Planungshöhe, probiere auch nächste Woche das 1. Mal Kleider!
|
Geld-Wunsch - wie mit Fragen nach Geschenken umgehen?
Wir haben genau den selben Satz in der Einladung
Bisher kamen keine komischen Fragen, meine Verwandtschaft sieht das ganz locker, denke ich.
Da wird es vllt ein paar Flaschen guten Alkohol oder was Süßes mit dazu geben, dass nicht nur die Umschläge überreicht werden, aber sonst mache ich mir da keine Sorgen.
Mit der anderen Seite sieht es da etwas schwieriger aus, meine Schwiegermutter meinte schon, dass sie es nicht mag "dass sich jetzt alle nur noch Geld wünsche"
Hab noch mal versucht, ihr klar zu machen, dass es nun mal nicht mehr ist wie vor 50 Jahren, dass das Brautpaar nach der Hochzeit erst zusammenzieht und sich erst mal einrichten muss. Wehe, ich kriege Handtücher!
Kannst halt nur immer wieder die selbe Erklärung abgeben: Danke, wir haben alles. Nein, wirklich ALLES!
|
Bräute 2015, die 2.
Juhuuu, bei uns Trudeln die ersten Zusagen ein
Hab vorhin eine ganze lange Nachricht von einer Freundin bekommen, die sich voll gefreut und gleich zugesagt hat. Sie kann die Einladung erst heute Nachmittag aus der Post geholt haben und hat gleich geschrieben, finde ich total lieb...
Bei solchen Reaktionen macht die Planung Spaß.
Gestern habe ich bei Nan*Nan* ein fettes Schnäppchen gemacht, sie hatten Rustik-Kerzen um die Hälfte reduziert, hab fast den ganzen Vorrat leer gekauft
Thema Notfallkörbchen: dafür werd ich demnächst auch mal einkaufen gehen. Ich werde folgendes reintun:
Haarspay, Schaumfestiger, Mundspray, Kaugummis, Zahnseide, Tampons, ne Nagelfeile, Handcreme, Haarbürste, Deo für Mann und Frau,Taschentücher und 2 verschiedene Sorten Feinstrumpfhosen.
Geschenk für den Mann: auch davon höre ich wieder das 1.Mal, wie bei dem Wurfstrauß Mir geht es da allerdings auch so, dass mein Freund immer wunschlos glücklich ist. Da fällt mir sicher nix ein...Aber eigentlich durfte er die Destination der Hochzeitsreise aussuchen, von daher sind wir sicher quitt
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo ihr Lieben, eure positiven Zusprüche beruhigen mich echt!
Bin immer so eine Person, da muss alles zack-zack gehen, da macht es mich oft nervös, wenn etwas nicht voran geht. Meine bessere Hälfte ist leider eher gegenteilig veranlagt
Ich finde es echt wahnsinn, wie viele Details ihr noch so für eure Hochzeiten habt und ausdenkt. Von einem Wurfstrauß hatte ich persönlich z.B. noch nie was gehört! Auf allen Hochzeiten, wo ich bisher war, wurde der richtige Brautstrauß geworfen oder es wurde weg gelassen.
Ich bin noch nicht sicher, ob ich das machen werde. Einige unverheiratete Frauen sind zwar da, aber ich bin nicht sicher, ob die da begeistert sind. Muss ich noch überlegen.
Aber die Sache mit den Bändern klingt schön. Da fliegt das Ding nicht erst 3x peinlich in die falsche Richtung (ich kenn mich doch! )
@nnblm: dieses Veranstalter-Chaos ist ja der Hammer. Ich arbeite selbst in dieser Richtung (nicht genau, aber sowas ähnliches halt) und würde dir folgendes vorschlagen: du hast schon ganz Recht, was das "schriftlich-Haben" angeht. Ruf doch einfach die einzelnen Leute noch mal an und sprich genau ab, wie es laufen soll.
Und dann bitte, sie, dir das alles noch einmal kurz und formlos in einer E-Mail zu bestätigen. Ist zwar für die mehr Aufwand, aber hey, du bist der zahlende Gast! Bei uns ist das sehr üblich, machen viele Kunden, besonders wenn es um Hochzeiten geht!
Viel Erfolg noch Mädels!
|
Bräute 2015, die 2.
Sooo. Hatte ja schon vor einer Weile erwähnt, dass ich auch mal schreiben werde, was bei uns planungstechnisch so los ist.
Jetzt habe ich gerade ein kleines persönliches Planungstief und da dachte ich, vllt ist es ganz hilfreich, mal zu schreiben, was wir alles schon geschafft haben, vielleicht baut mich das auf.
Unsere Hochzeit (der kirchliche Teil mit Feier) ist ja in gut 6 Monaten. Es wird eine eher kleine und intime Feier, das möchten wir so. Möchten Zeit finden, uns mit jedem Gast persönlich unterhalten zu können. Wenn wirklich alle zusagen, werden wir (Brautpaar incl.) 47 Personen sein.
Von unserer Liste kann bisher abgehakt werden:
Kirche finden, Pfarrer finden
1. Traugespräch
Trauspruch finden
Location finden
Wahl fürs Essen treffen
Gästeliste erstellen
Einladungen rausschicken (gestern endlich passiert, das war ne schwere Geburt!!! Man Freund hat sie selbst entworfen, er ist sehr perfektionistisch und es musste alles 1000% stimmen. Diverse Probedrucke, Probeschnitte, Probepapiere, ich sags euch...Aber jetzt ists geschafft) - den besten Freunden hatten wir es nach unserer Verlobung im Februar direkt gesagt, dass sie sich den Termin frei halten sollen. Eine Art persönliche Save-the-Date-Mitteilung
die Deko steht fest, die ersten Deko-Elemente sind eingekauft
da wir davon ausgehen, dass wirklich fast alle kommen (klar, kann immer sein, dass spontan jmd krank wird oder so), steht eigentlich auch schon die Sitz-Ordnung
Torte wissen wir schon, Konditorei auch, muss nur noch 100% in Auftrag gegeben werden, der Preis geht für uns in Ordnung
Naja, das wars erst mal. Aber eigentlich haben wir doch schon recht viel geschafft
|
Bräute 2015, die 2.
Das mit den Namen ist eine schwierige Entscheidung, ich bin grad auch am Grübeln.
Bei uns ist es noch extra schwierig, mein Freund hat nämlich einen ausländoischen Nachnamen, der für Deutsche superkompliziert ist.
Ich muss aber schon mit meinem jetzigen Namen in meinem Job sicher 50x täglich meinen Nachnamen buchstabieren.
Das wird ne Qual
Aber Doppelnamen mag ich auch gar nicht, finde ich immer irgendwie lächerlich, außerdem wäre mein Name dann eine Kurzgeschichte.
Mein Freund würde sogar meinen Namen annehmen, aber er ist der letzte seiner Familie mit seinem Namen, das wäre irgendwie auch schade.
@Schokoholic: dein Zugeständnis finde ich echt eine schöne Geste! Wenn beide in einer Beziehung so geben und nehmen, dann wird es sicher auch eine tolle Ehe
|
Bräute 2015, die 2.
Mir gehts auch so, ich lese nur eher "heimlich" mit, weil ich noch gaar nicht so weit bin wie ihr
Haben auch noch ein bisschen Zeit, Trauung ist im Oktober...
Aber hier kann man sich schon gute Ideen holen, dass es bei KiK irgendwann Hochzeitssachen gibt, hätte ich z.B. gar nicht geahnt.
Wünsche euch noch viel Spaß beim Planen und Vorbereiten, irgendwann muss ich auch mal zusammen fassen, wie weit wir sind und mir noch ein paar Ratschläge einholen!
|
Feier im Beachclub..Ja oder Nein?
Michi, ich finde auch: du scheinst diesen Ort zu lieben. Auch wenn hier Argumente (teilweise gute, manche für mich persönlich nicht ganz nachvollziehbar) geliefert werden, die gegen den Beachclub sprechen: du suchst immer noch nach Gegenargumenten
Ich finde, daran sieht man schon, dass du diese Location sehr ins Herz geschlossen hast.
Natürlich darf man Omi und Opi nicht auf nem Barhocker platzieren, aber das habt ihr ja nicht vor.
Mich würde es 0 stören, auf so nem Hocker zu sitzen, vor allem da sich ja nach den Mahlzeiten sowieso die feste Sitzordnung auflöst. Dann sitzt man mal hier und mal da, qutscht mit dem und mit diesem oder steht oder tanzt oder was auch immer. Klebt ja keiner 7 Stunden auf seinem Höckerchen (und wenn, selbst schuld!)
Bei uns war es eine ähnliche Misere: wir haben uns in eine Location verliebt, wo es draußen wunderschön ist, der Saal allerdings recht klein. Stühle haben zwar alle, aber wenn abends richtig getanzt werden soll (und wir wegen schlechtem Wetter nicht raus können), müssen wir sogar ein bisschen umbauen, Tische und Stühle zur Seite und dann hat man Platz. Das ergibt sich dann schon.
Und alle geladenen Gäste, mit denen ich bisher darüber gesprochen habe, finden das überhaupt nicht schlimm.
Und hey, wir heiraten im Oktober! Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass es kühl wird, noch größer!
Mach dir nicht so viele Gedanken, Leute die dich mögen, werden sich mit dir freuen und auch mal ne Stunde auf nem Barhocker aushalten. Besonders wenn sie sehen, wie glücklich du bist !
|
Ja, aber sowas von!
Wow, wie toll das klingt
Ihr macht es richtig, ihr genießt beide Trauungen richtig doll und fixiert euch nicht so auf eine.
Bisher hatte ich das Gefühl, dass unser Standesamt-Tag ein bisschen hinten runter fällt und wir eher die Feier nach der kirchlichen Trauung planen.
Jetzt waren wir am WE aber in der Location, wo wir nach dem Standesamt feiern wollen und da kommen nun auch langsam die Ideen, das wird sicher auch toll. Aber Planetarium ist echt eine super schöne Idee.
Dürfte ich vllt auch das Passwort haben für deine Fotos?
Ganz liebe Grüße und fette GLÜCKWÜNSCHE!
|
Freundschaft beendet, weil eine Freundin nicht zur Hochzeit der anderen konnte...?
Wow, so viele Menschen, die meiner Meinung sind!
Besonders XO spricht mir aus der Seele:
Es ist ja oft so, dass Bräute eben denken ( oft genug erlebt), dass auch für andere IHRE Hochzeit das wichtigste Ereignis in dem Jahr ist. Aber so ist es eben nicht. Für den Freundes/Bekanntenkreis ist es eben "ein Fest" und nicht "DAS" Fest.
Genau so sehe ich das auch. Solche Bräute die denken, plötzlich dreht sich alles nur um sie, gehen mir total auf die Nerven
Das Training und die Hochzeit an einem Tag zu schaffen, wäre leider für meine Bekannte nicht möglich, gewesen, Entfernung ca 600km....
Also danke jedenfalls für eure Antworten!
|
Kuchenbuffet
OK, ich suchs morgen mal raus und schicks dir per PN.
Jetzt erst mal gute Nacht!
|
Trauzeugin reagiert nicht
Jetzt mal ganz abgesehen, von dem emotionalen Chaos, das da zwischen dir und deiner Trauzeugin herrscht (und wozu ja schon Tipps in alle möglichen Richtungen gegeben wurden):
Ich verstehe nicht ganz, warum du bei deiner kirchlichen Trauung zu Trauzeugen verpflichtet bist??
Wir heiraten auch kirchlich und der Pfarrer hat uns lediglich gefragt, ob wir uns Trauzeugen wünschen!?
Nur für den Fall, dass es sich nicht mehr einrenkt, musst du vllt noch mal nachhaken, ob es nicht evtl auch ohne geht?
Ist vllt besser, darauf zu verzichten, als sich noch weiter solchem Stress auszusetzen. Und wenn der TZ deines Mannes Spaß an der Planung und dem Mithelfen hat, ist das doch schön, dazu braucht er doch keine weibliche Unterstützung einer anderen TZ...
Viel Erfolg noch!
|
Freundschaft beendet, weil eine Freundin nicht zur Hochzeit der anderen konnte...?
Hallo ihr zwei! Danke für eure Antworten.
Da bin ich froh, dass ich mit meiner Ansicht nicht allein dasteht. So ein Zank aus so einem Grund im Freundeskreis ist ziemlich nervig.
Es kam dann noch das Argument von Seiten der Braut, dass die andere ja die Hochzeit des Bruders hätte absagen können...Aber irgendwo muss man auch mal halblang machen. Den großen Bruder kennt man schon sein Leben lang, noch dazu war sie da auch noch Trauzeugin.
Also danke euch, ich dachte schon, es mangelt mir an den sogenannten Brauthormonen, dass ich das so gar nicht nachvollziehen kann.
Hatte bisher auch noch keine Bridezilla-Attacke, zum Wohle meines Verlobten hoffe ich, dass es so bleibt!
Liebe Grüße!
|
Text für die Einladung
wir möchten auf unserer Feier keine typischen Hochzeitsspiele. Wer etwas anderes beisteuern möchte, wendet sich bitte bis zum 15.08.2015 an ........, da wir den zeitlichen Ablauf auch mit dem Gasthof absprechen müssen.
Ich denke, deine Familie und deine Freunde werden dich kennen, aber mir persönlich wäre jetzt gar nicht klar, was das bedeutet.
Offenbar wünscht ihr euch, dass die Gäste etwas beisteuern, aber was genau ist damit gemeint? Kann Kuchen sein, aber auch Programmpunkte, da ihr ja vom zeitlichen Ablauf sprecht.
Ich als Gast würde mich jedoch vielleicht nicht mehr trauen, einen Programmpunkt beizusteuern, denn wenn ihr die Spiele nicht gut findet, hätte ich Angst, dass ich etwas machen würde, dass ihr dann doof oder peinlich findet...?
Vielleicht könnte man das noch präzisieren?
Ansonsten finde ich den Text gut, kurz und knackig
|
Freundschaft beendet, weil eine Freundin nicht zur Hochzeit der anderen konnte...?
Hallo an alle. Nun bin ich ja bald selber Braut und somit ziemlich frisch in diesem Forum hier angemeldet.
Und da neulich etwas in meinem Freundeskreis passiert ist, das auch mit Hochzeiten zu tun hat und mich ziemlich beschäftigt, wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet.
Ich habe 2 gute Freundinnen, eine davon hat letzten Sommer geheiratet und natürlich die andere dazu eingeladen. Es sind jetzt nicht beste Freundinnen, aber schon sehr gut.
Natürlich hat die Freundin zugesagt, als sie 6 Monate vor der Feier die Einladung bekam und hat sich total gefreut.
Dann war es so, dass auch ihr Bruder geheiratet hat, genau eine Woche vorm Termin der Freundin und sie sollte Trauzeugin sein. "Macht ja nix, dachte sie sich, wird zwar ein bisschen anstrengend die Fahrerei, aber egal, danach fahren wir sowieso 3 Wochen in den Urlaub."
Dann passierte aber folgendes:
Schon mehrere Monate war die Freundin mit ihrem Arbeitsplatz unzufrieden und auf der Suche nach einem neuen Job. Langsam wedelten neue Angebote ins Haus, eines dafür für eine Stelle, die ihr absolut perfekt vorkam. Sie ging zum Interview, es war erfolgreich und sie wurde genommen! Obligatorisch war für alle Neueinsteiger ein Trainingstag mit Assessment usw. Dafür wurden ihr nun 3 Termine angeboten:
der Hochzeitstag ihres Bruders
der Hochzeitstag der Freundin
die Woche darauf, wo sie schon auf einem Schiff in Norwegen unterwegs sein sollte.
Und so entschied sie sich schweren Herzens, die Hochzeit ihrer Freundin abzusagen.
Die Freundin konnte das überhaupt nicht verstehen und sagte, sie würde ihr nie verzeihen, dass sie sie an IHREM TAG, am WICHTIGSTEN Tag ihres Lebens, im Stich gelassen hätte (es war eine große Hochzeit mit ca 80 Gästen)
Die Freundschaft ist seither eigentlich tot.
Was meint ihr denn nun dazu? Ich bin jetzt auch bald Braut und sehe die Sache aber immer noch recht locker: man bekommt Hochzeitseinladungen immer lange vorher und sagt lange vorher zu oder ab. Da kann es doch immer passieren, dass dann noch was Wichtiges dazwischen kommt, oder? Wenn jemand nicht zu meiner Hochzeit kommen kann, weil er an dem Tag die Chance hat, seinen Traumjob zu ergattern, dann ist das doch verständlich für mich?
Ich würde mich über Meinungen freuen!
Sorry für den Roman
|
Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...
Ui, interessant! Da mach ich auch mit...
1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? 28
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? 29
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 4,5 Jahre
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag? 8 Monate
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? beides in aufeinander folgenden Monaten
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? Ja! Aber auch bei uns kam der Antrag erst, als die Hochzeit schon beschlossen war. Überraschend und romantisch war es trotzdem.
|
Kuchenbuffet
Was mir grad noch einfällt: meine Schwester hatte Mitternacht neben der Hochzeitstorte noch eine große Eistorte. Das war auch toll, nicht so stopfend und die Gäste haben danach noch 4 Stunden weitergetanzt.
Hab ich in super Erinnerung.
|
Kuchenbuffet
Ich werde auch mal meinen Senf dazu geben
14 Torten plus Hochzeitstorte finde ich auch wahnsinnig viel! Wenn man mal mit 12 Stücken pro Torte rechnet, dann hast du ja 168 Stücken Torte plus Hochzeitstorte. Plus Mitternachtssnack. Ich kenne zwar deine Familie nicht, aber das kommt mir vor, als hättest du am nächsten Tag noch viiiel Kuchen übrig.
Und zum Marmorkuchen: es gibt immer auch Leute, die nicht so die Tortenfans sind. Daher wird es auf unserem Buffet auch normale Kuchen geben, nicht nur Torten. Gerade auch für die Kinder. Und für diese natürlich auch tolle Muffins.
Ach ja und falls du noch nach Tortenideen suchst:
bei uns ist Raffaello-Torte und Zitronen-Baiser-Torte immer der Renner. Und Himbeer-Sahne-Torte.
Viel Spaß! (Mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen!)
|
Oktober-Bräute 2015
Hallo, ich bin ganz neu hier, möchte mich aber auch mal in diesem Thread zu Wort melden, denn wir werden auch im Oktober heiraten.
Bei uns wird es eine eher kleine und schlichte Feier, das wollten wir beide so, aber wir freuen uns trotzdem total!
Das Standesamt soll im Sommer sein, Kirche dann im Oktober, da steht auch schon der Termin fest.
Von der Organisationsliste gestrichen werden kann schon:
Kirche
Pfarrer
Location
Verpflegung
Viele Sachen sind uns nicht so wichtig, wir mögen definitiv keinen Schnickschnack und es wird weder extravagant noch super schick oder teuer. Aber auf Bierbänken muss natürlich trotzdem niemand sitzen!
|
begrenztes Budget aber große Wünsche
Ich schließe mich Hexenheuler voll an, den Termin zu verschieben, nur um etwas mehr Schnickschnack bei eurer Hochzeit haben zu können, das fände ich auch Humbug.
Was den Brautstrauß angeht: da gehen die Preise wirklich nur in die Höhe, wenn man das Wort BRAUTstrauß verwendet, was ich ne Frechheit finde. Wenn du einen Wasserfallstrauß willst, ist es natürlich etwas schwieriger, aber ich würde nie zum Floristen gehen und sagen, dass ich nen Brautstrauß will.
Das hab ich mir vorgenommen, als meine Schwester letzten September geheiratet hat. Sie hat nämlich für ihren Strauß fast 80EUR bezahlt und dann einen fast identischen Strauß geschenkt bekommen von meiner Oma.
Die sahen wirklich fast gleich aus, beide mit 2 unterschiedlichen Rosen, mit Perlen usw. usf, nur das der Brautstrauß 80 und der andere (meine Oma hat gesagt, sie möchte einen schönen Strauß zur Hochzeit verschenken), 15 EUR gekostet hat.
So viel zum großen Hochzeitsbusiness bei Floristen, Konditoren usw.
|
|