BEITRAG |
2018 Braeute?
Das mit der Location ist wirklich mies!
Wir haben einen Mindestumsatz von 8 Tsd, wenn wir drunter wären, würde die Differenz als Raummiete auf die Rechnung gestellt werden. Da aber auch Übernachtungen mit in den Umsatz zählen, und wir sehr viele Personen sind, werden wir nicht unter 10 Tsd kommen.
Dann ist es noch so, dass wir eine Personenanzahl für den Vorvertrag nennen sollten.
Wir laden 87 Leute ein (plus uns 2), gehen aber davon aus, dass nicht jeder kommen kann/nicht jeder Zeit hat. Also haben wir 75 angegeben. Wenn die tatsächliche Gästeanzahl dann mehr als 5% nach unten abweicht, wird auch das als Raummiete angerechnet (deswegen haben wir die Zahl niedrig angesetzt, denn wenn es mehr werden, wird ganz normal pro Kopf gerechnet).
Sprich, kommen 75 Gäste (-5%), so haben wir gar keine Raummiete.
|
2018 Braeute?
Ja mei, es gibt halt immer diese Leute, die irgendwas im Angebot haben, was "jeder" will (in deinem Fall die Hochzeitstorte), sprich, sie müssen sich nie groß anstrengen und bekommen ihren Terminkalender trotzdem voll. Solche gibts halt.
Aber zum Glück auch noch andere
Unsere "Hochzeitstorte" wird ein Muffinbaum, also eine große Etagere mit ganz ganz vielen Cupcakes, das wird meine Trauzeugin für uns machen als Geschenk. Hat sie von sich aus angeboten
|
2018 Braeute?
Uh, ich komme hier gar nicht mehr mit
Unsere Partner-Ringe sind aus Carbon(außen) und haben innen eine Lumineszenz-Schicht, die im Dunklen leuchtet, die kann man gar nicht gravieren lassen. Wir werden sie dann im Standesamt einfach von der linken auf die rechte Seite wechseln.
Sommerhochzeit, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich Dienstleister (bei uns Fotografin und Band) teilweise wochenlang nicht melden. Kein Wunder, dass viele Paare so früh mit der Planung anfangen, wenn von der ersten Anfrage bis zur Buchung Monate vergehen können....
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Also die Mehrzahl unserer Gäste würde uns abknutschen für einen Bratwurststand! Ich finds genial!
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Noch 593 Tage!
(und 228 Tage bis zur ersten HZ)
Wir haben die Fotografin, die Location und die Band (mit Afterhour DJ) fix. Catering gehört zur Location dazu. Kleid habe ich auch, eigentlich das komplette Outfit (Jacke, Tasche, Schmuck). Werde ich aber bereits 2018 anziehen, deswegen
|
2018 Braeute?
Ich notiere alles, wenn ich unterwegs bin, ich meine Notizen am Handy ein und übertrage es dann zu Hause in unseren Ordner (wir machen das Oldshool auf Papier).
Bis jetzt haben wir schon über 3 Tsd ausgegeben, dabei ist noch gar nix groß passiert
Die ganzen Anzahlungen mit Fotograf, Location, Band kommen da erst noch...
Für 2018 brauche ich 6 Einladungen, alleine dafür habe ich schon 95 Euro ausgegeben im Bastelladen und bei Amazon... Puh.
Für 2019 muss ich mir dann "einfachere" Einladungen ausdenken, das frisst sonst auch zuviel Zeit. Habe für die 6 Umschläge alleine schon über 2 Std gebraucht, also ohne Inlets....
Wir versuchen hinterher, alles zu verkaufen, was geht!
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit18, danke für die Infos. Ich habe auch mal so um die 500,- kalkuliert für unsere große Feier 2019, da werden wir ca 10-12 runde Tische haben.
Den Brautstrauß finde ich auch teuer, habe aber woanders ähnliche Preise gelesen.
Ich werde meinen selber machen aus Papier oder Holz, mal sehen, hab ja noch Zeit. Die graue, dunkle Jahreszeit, in der man daheim sitzt, bietet sich ja optimal an
|
Lieblingsmusik
Ein Dauerbrenner: Queen!
|
standesamtliche Hochzeit zu Zweit nach Trauerfall- Locationsuche
Auch mein Beileid für dich, Thori. Ich weiß leider, wie schrecklich es ist, einen Elternteil zu verlieren. Meine Ma starb vor zehn Jahren. Nun ist bei dir der Zeitpunkt mehr als unglücklich. Das tut mir sehr leid für dich. Trotzdem ist es schön, dass ihr weiter zusammenhaltet und noch heiraten wollt, auch, wenn es nun im kleinen Rahmen geschieht.
Ich kann dir die Burg Rabenstein empfehlen.
http://www.burg-rabenstein.de/
Dort kann man sich standesamtlich trauen lassen und direkt im Burghotel einchecken. Drum herum hast du die fränkische Schweiz mit toller Natur, vielen Kletter-, Wander-, Radwegen und auch Paddel-flüssen. Ist vom Emsland zwar ne Ecke, aber du schriebst ja was von Urlaubmachen.
|
Brautkleid verkaufen
Sommerhochzeit, ich kann dich verstehen.
Ich würde auch nur ein Drittel des Listenpreises veranschlagen mit Option auf Verhandlung - was bringt es mir denn, wenn die Interessentin "nur" 300 Euro hat, ich aber 400 verlange und es dafür dann weiter im Schrank versauert... Ein bisschen entgegen kommen sollte man immer.
Ja und das mit den fremden Wohnzimmern... ich habe als Standort immer nur N*rnberg angegeben und würde nicht durch ganz D-Land reisen, aber das soll ja jede machen wie sie will. Man sollte eben vorher abchecken, ob einem der Schnitt steht...
|
Brautkleid verkaufen
LovelyBride, das ist ein schöner Gedanke! Allerdings würde ich mir gerne von dem Geld meines Kleides was anderes "gönnen", wenn ichs denn schon hergebe. Eine schöne Kette zum Beispiel, die mich dran erinnert.
Ich habe die Standardgröße 38 und hoffe, mein Kleid nachher gut verkaufen zu können.
|
DJ Kosten
Bei uns ist die Sachlage zwar etwas anders, aber erzählen möchte ich trotzdem.
Wir haben eine Band engagiert, dessen Bandleader zum Dinner zwei Stunden leise Loungemusik auflegt, während die anderen aufbauen. Die Band spielt dann nach dem Essen fünf Stunden live. Bis hierhin ist alles im Preis mit drin.
Der Bandleader könnte dann nach der Livemusik (also gegen 1-2 Uhr nachts) noch Partymusik auflegen, das würde uns 60Euro/Std kosten. Finde ich vollkommen in Ordnung. Werden wir auch buchen.
|
2018 Braeute?
Schielke, ärgere dich nicht.
Ich hab z B ne Freundin, die denkt, ich würde das Geld nur so rausschleudern, weil mein Kleid etwas teurer war. Die passende Jacke, Handtasche und Zweitkleid habe ich aber zusammen für unter 20 Euro bei Kleiderkreisel gefunden. Nu meckert sie, warum ich jetzt "auf einmal" so "billig" einkaufe.
(Anmerkung: Die Jacke ist von Mariposa, sieht also NICHT billig aus, die Tasche wird eh nur am Stuhl hängen und das Zweitkleid ist einfach nur ein weisses Sommerkleid, welches ich nach der standesamtlichen abends zum Feierngehen in die City anziehe, nicht auf meiner Hochzeit). Lass die Leute reden.
Hatschipuh, das muss man wirklich nicht verstehen... aber gut, dann Samstag!
|
2018 Braeute?
Stichwort Fotos, wir hatten in der Zwischenzeit das Probeshooting!
Unsere Fotografin habe ich übers Internet gefunden. Für 2018 haben wir sie fest gebucht, der Vertrag ist bereits unterschrieben. Für 2019 hat sie unserem Termin vorgemerkt. Erst wollten wir gucken, ob es mit uns passt, nicht, dass wir dann nochmal mit ihr shooten „müssen“, obwohl die Chemie nicht stimmt… Wir hatten noch nie ein professionelles Paarshooting. Daher hatte sie ein Probeshooting vorgeschlagen und meinte, dass es im Frühjahr 2018 zu knapp sei, wir sollten dieses Jahr noch(?). Na gut! Treffpunkt war eine Parkanlage in unserer Stadt.
Sie begrüßte uns mit unseren Vornamen und gestand drei Sätze später, dass sie sich keine Namen merken kann und meist nur „Nimm deine Braut von hinten in die Arme.“ oder so was sagt. Sehr sympathisch!
Der ein oder andere hätte nun gesagt, dass sie bei so viel Geld doch wohl die Namen parat haben müsse. Aber wir fandens nicht schlimm! Im Gegenteil: Ehrlichkeit ist eine Tugend.
Dann meinte sie, dass Probeshootings nicht oft angefragt werden (seltsam, sie hatte es doch vorangetrieben?). Das war etwas komisch. Aber so rein vom zwischenmenschlichen und vom Humor her, verstehen wir uns gut mit ihr.
Das Shooting an sich hat 45 Minuten gedauert. Es gab keine Anweisungen á la „Zupfe die Falte aus deinem Pulli.“ oder „du hast ne Strähne im Gesicht.“ sondern eher „Lege deine Hand auf seine.“/„Schau sie an. Super, jetzt schaut euch an.“
Man muss dazu sagen, ich mag gestellte Fotos eher nicht so. Die „Jetzt guckt bitte beide in die Ferne.“-Bilder sind ganz nett, aber die Bilder, die in der Interaktion entstanden sind, finde ich um einiges schöner. Als wir die Fotografin ausgeblendet haben und gealbert, uns geküsst und einfach wir waren, das sind die zauberhaftesten. Es gibt sogar ein tolles, wo ich Herrn chiuc einen Krümel aus dem Bart entferne.
„Leider“ kann ich euch nur die anonymisierten Version der Bilder zeigen, aber ich hoffe, ihr könnt ein bisschen was erkennen. Bekommen haben wir 40 bearbeitete Bilder. Wir haben beide das Gefühl, bei der richtigen Fotografin gelandet zu sein.
|
2018 Braeute?
Bei uns kostet laut Internet der "kleine Brautservice" (Hochsteckfrisur mit Make up) 110 Euro, der "große Brautservice" (Hochsteckfrisur mit Make up und Probetermin) 220 Euro. Beim Friseur um die Ecke, heißt, ich gehe dort hin, keiner kommt extra angefahren.
Ich habe dann lediglich nach einer Frisur und einem Make up gefragt, ohne das Wort "Hochzeit" zu erwähnen und zahle für beides zusammen 60-70 Euro (Ohne Probetermin). :) :) :)
|
2018 Braeute?
Ja, sauber, hinterHerzogenaurach gibts ja nicht soviel, oder?
Dann feiert ihr auch da wo wir feiern. Und andersrum wie cool!
Habt ihr ne Band oder nen DJ? Wir haben uns für ne Band entschieden, die dort schon gespielt hat (auf der Empore).
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit, ich finde es nicht schlimm, wenn man die Kids nicht auf jedem Foto haben will. Also ich meine auf allen! Es muss auch mal welche ohne geben. Das darfst du ruhig sagen.
Gwenhyfar, ich verstehe sie ja auch, aber meist bin ich die, die Rücksicht nimmt und das möchte ich ein einziges mal - auf meiner eigenen Hochzeit - nicht tun. Ich weiß, dass meine Meinung etwas extrem ist, das tut mir auch leid, aber so ist es nunmal. Ich komme ihnen schon entgegen, dass ich die Kinder mit einlade und Beschäftigungs-Tüten als Geschenke für sie vorbereite, es wird auch eine Kinderspielecke nur für die Kleinen geben, das muss reichen. Viele anderen Gäste bekommen keine Extras.
Ich denke, dein Zeitplan bzgl Essen sollte klappen. Es kommt ja keiner zu einer Trauung um 14 Uhr und erwartet dann ein Mittagessen. Die sollten vorher gegessen haben. Unsere fängt auch um 14 Uhr an!
Bride Sabi, Willkommen! Ich freue mich, dass noch jemand aus Nürnberg hier ist.
Uh, eine Scheune mit Hotel in der nähe von Nürnberg. Klingt genau nach unserer Location !! Vielleicht ist es diesselbe? Haha, darf ich fragen, wie die heißt?
Den Brautstrauß mache ich selber, aber aus Papierblüten
Wir verteilen unsere Einladungen im November für Juni.
Tischdecke: ich werde Gläser und Dosen in „unseren“ Farben besprühen. Die weitere Deko steht noch nicht, da unsere große Feier erst 2019 sein wird.
Tanz: „Bierkastenschunkler“ (= umarmen und vom einen aufs andere Beine schunkeln) - außer wir gehen vorher noch in die Tanzschule.
Achja, und Fotos: Vor der standesamtlich machen wir ein First Look shooting, treffen dann zusammen die Gäste und gehen aufs Amt. (2018.) und das Jahr drauf, zur großen Feier, werden wir zwischen Sektempfang und Kaffee/Kuchen mal ne Stunde verschwinden.
|
2018 Braeute?
Schielke wrote:Ich hab den Spielvertrag nun unterschrieben für eine 4-köpfige Band, 9 Std. Für 2000€
Wir halten zwar alles sparsam, aber wollten auf gute Stimmung nicht verzichten.
Das klingt doch super, auch vom Preis her! Gut, dass ihr schon wisst, wie die drauf sind. "Unsere" Band spielt am Samstag hier auf einem öffentlichen Fest, heißt, man könnte probehören... Leider sind wir übers Wochenende nicht in der Stadt
Schielke wrote:Außerdem haben wir beide kurze Nachnamen und meiner endet mit demselben Buchstaben wie seiner anfängt = fließender Übergang.
Stelle ich mir total gut vor! Dann hätte ich wohl auch einen Doppelnamen in Betracht bezogen. "Leider" ist sein Nachname aber zugleich ein (männlicher) Vorname...
Sommerhochzeit18 wrote:Werdet ihr eigentlich Blumenkinder haben?
Nein.
Wir würden am liebsten ohne Kinder feiern. Nur geht das nicht, dafür sind es zuviele und zu "enge" Verwandte. Meine Schwester ist traurig, dass ihre drei Mädels nicht Blumenkinder sein dürfen. Hat sie nicht direkt gesagt, aber man merkt es. Jedoch sind mein Z und ich absolut keine Kinderfans und warum dann den kleinen so eine Bedeutung zu kommen lassen? Es gibt ja noch genügend Hochzeiten, wo sie das dann machen können.
Außerdem stehen gestreute Blumen für Fruchtbarkeit - wir werden keine Kinder bekommen, also brauchen wir keine Fruchtbarkeit Und verschwenderisch finde ich es noch dazu: Pflanzen zu züchten, für teuer Geld kaufen um es dann auf den Boden zu schmeißen und drüber zu latschen
|
2018 Braeute?
Hi Sheewa, na wenn es "nur" 800 statt 1000 werden ists auch gut aber danke für deinen Anhaltspunkt.
Sheewa wrote:Achso ja und ganz wichtig .. NAMENSFRAGE
Ich hadere immer noch mit mir ... meinen Namen behalten - seinen Namen annehmen.
Ich bin halt die letzte in meiner Familie - auch wenn es bei mir endet.
Er ist auch der letzte seiner Reihe.
Tut ihr euch da auch so schwer oder steht es für euch schon fest was ihr macht?
Nehmt ihr alle den Namen vom Partner?
Ich nehme seinen Nachnamen an. Das war Bestandteil meines Antrags. Das klassische "Willst du mich heiraten?" kam mir nicht in die Tüte. Ich habe ihn quasi gebeten, mir seinen Nachnamen zu schenken
Meine Schwester hat ihren behalten, alle ihre Kinder heißen auch so, sprich, unser Name stirbt nicht aus. Sobald seine Eltern nicht mehr sind, wird auch mein Schwager/ihr Mann ihren(unseren) Nachnamen annehmen. (Sein Vater hatte gedroht, ihn zu enterben, würde er unseren Namen annehmen)
Meinem Z war es außerdem sehr viel wichtiger als mir... Und als ich meinem Vater Bescheid gab, meinte dieser: "Namen sind doch nur Schall und Rauch - du bleibst doch sowieso die gleiche!"
|
2018 Braeute?
Zwerg wrote:Das tut mir leid, dass du schon einige Familienmitglieder verloren hast. An so einem besonderen Tag ist es bestimmt besonders schwer
Ich werde meine verstorbene Mutter auch dabei haben in Form eines Hochzeitsfotos von ihr und meinem Vater, welches ich auf dem Brauttisch in einem Rahmen aufstellen will. Mein Vater wird natürlich auch anwesend sein, mit seiner Lebensgefährtin (meine Mutter verstarb nach der Scheidung der beiden und war zu dem Zeitpunkt mit meinem Stiefvater verheiratet, sprich sie waren beide wieder gebunden), aber sie ist ja in dieser Situation in erster Linie meine Mutter, nicht seine Exfrau oder die "Vorgängerin der Lebensgefährtin" oder sowas. Das müssen die beiden verstehen.
Was die Großeltern von Herrn Chiuc angeht, müssen wir nach einem Hochzeitsfoto der beiden suchen, da werde ich am WoE mal meine Schwiegermutter drauf ansprechen.
Habt ihr euch darüber Gedanken gemacht?
|
2018 Braeute?
Hatschipuh wrote:Du schaffst es 25.000 in einem Jahr zu sparen??? WOW RESPEKT!!! Wir müssen 'nur' 9.500 zusammen bekommen und wissen schon nicht wie wir das in 15 Monaten schaffen sollen.... Gerade weil wir ja beide erst jetzt in 'festen' Jobs stehen.... und er auch ab Januar nur n Teilzeitjob haben wird... und wirklich sooo die große Kohle verdienen wir nun nicht...
Nein, nicht in einem Jahr, es sind(bzw waren seit Sparbeginn) 22 Monate und wir sind doch zu zweit Alleine könnte ich das nicht zusammensparen... Für die standesamtliche nächstes Jahr im Juni brauchen wir nicht sooo viel Geld. Da gehen wir ja "nur" Mittagessen mit 20 Leuten (davon acht Kinder). Der größere Batzen von den 25 Tsd ist für 2019. Und vieles muss man erst am "Stichtag" bezahlen, bzw 4 Wochen vorher anzahlen und 4 Wochen nachher abbezahlen, z.B. Band, Fotograf und Location: Das sind zusammen etwa 15 Tsd.
Wir sind beide Vollverdiener. Wir führen ein recht bescheidenes Leben: Wohnen in einer WG, haben kein Auto, fahren alles mit dem Rad, gehen höchstens 2 Mal im Monat essen, gehen nicht feiern und selten ins Kino... Shoppen gehe ich sowieso nie... So kann jeder von uns etwa 700 Euro im Monat zurücklegen.
Trotzdem werden auch wir sparen, wo es nur geht. Es gibt keinen teuren Oldtimer für uns, die Deko bastele ich selber, bzw ich sammle jetzt schon Gläser und Dosen, die wir sonst wegschmeißen würden, dann habe ich gestern aus der Verschenkebörse ein "Twister" abgeholt für die Kinder zum Spielen. Unsere Ringe waren mit 300 Euro zusammen auch recht günstig. Ne Torte wirds bei uns nicht geben.
Noch dazu werde ich nach der HZ alles mögliche verkaufen, mein Kleid zum Beispiel.
|
2018 Braeute?
Hatschipuh, ich kann mit dir fühlen: Unsere Firma strukturiert gerade auch um. Ein Geschäftsführer will gehen (aus gesundheitlichen Gründen) und seit Monaten gibts jeden Monatsanfang ein Drama um die pünktliche Gehaltszahlung. Ich weiß zwar, dass der andere Geschäftsführer mit mir weiter zusammen arbeiten will(wir sind nur zu fünft), aber es fühlt sich trotzdem seltsam und „unsicher“ an.
Wir müssen bis Juni 2019 ca 25 Tsd zusammensparen, was laut meines Sparplans auch mit Puffer hinhaut, aber sobald ich mal 2-3 Monate arbeitslos sein sollte, gibt es keinen Puffer mehr.
Naja, wir werden wohl schon im Juni 2018 Geld geschenkt bekommen, was wir dann für 2019 verwenden könnten, aber rechnen will ich damit eigentlich nicht!
Für den Redner haben wir 1000,- eingeplant. Ich hoffe, das reicht. Wir heiraten ca 30 km von Nürnberg entfernt, der hat also auch noch Anfahrtszeit und -kosten.
Wir werden einen Tischplan aushecken (nach den Zusagen) und dann sowohl vorne am Eingang als auch auf den Tischen selbst markieren. Unsere Gastgeschenke werden mit den jeweiligen Namen versehen und sind so zeitgleich die „Platzkarten“.
Gwenhyfar, ich hätte auch gerne etwas Hängedes als Tischdeko, weiß aber nicht, ob ich das von der Location aus darf. Muss da nächstes Jahr mal nachfragen.
Ich gebe dir Recht, Schneeweißchen. Letztes Jahr waren wir auf einer HZ, der Saal war normal, das Essen war normal, die Musik war normal ABER es gab gefühlt 100 Tanzeinlagen (gute! da in deren Freundeskreis viele Tuniertänzer sind!), die hängen geblieben sind.
Und die zwei Hochzeiten davor sind irgendwie so... normal... Hochzeiten halt Nichts, was sonderlich hängenbleibt.
|
2018 Braeute?
Ja klar gibts auch günstige. Aber das, was ich mir in den Kopf gesetzt habe, gibts nicht in günstig
Hüpfburg finde ich übertrieben. Damit sind sie mMn nicht solange beschäftigt, als dass sich der Preis dafür rechnen würde. Kindersitter war auch mein erster Gedanke. Aber mal sehen, hab ja noch eineinhalb Jahre :)
|
Eine Woche vor Hochzeit KRank
das mit dem Ingwer kann ich unterschreiben!
Ansonsten zu hause bleiben, nicht arbeiten gehen, nicht anstrengen, (auch keine Hausarbeit), warm anziehen.
Einmal am Tag raus an die frische Luft, ne Runde spazieren gehen, danach aber wieder unter die Decke.
Viel viel trinken, wenig reden.
Gute Besserung, ich drücke dir die Daumen!
|
2018 Braeute?
Zwerg, Glückwunsch zur Location!
2 Euro für eine Einladungskarte? Oha. Na damit werde ich nicht hinkommen. Brauche aber für 2018 nur 6 Stück (und für 2019 nur 30, da wir viele Familien, Paare mit dabei haben).
Wie können dir jetzt schon Leute absagen?
Gwenhyfar, so gehts mir auch oft. Manchmal würde ich alles gern über den Haufen schmeißen und mit meinem Z nur zu zweit irgendwo heiraten, ohne den ganzen Trubel.
Wir haben „leider“ 12 Kinder dabei… Das Jüngste wird 2 sein. Für die muss ich mir auch noch irgendwas überlegen. Ein „Riesen-Jenga“ für draußen wird ja mit der Zeit auch uninteressant, oder?
Schneeweißchen, den Vergleich scheue ich noch nicht so arg. Bei mir ist die große Feier (2019) aber noch so weit weg. Auch gedanklich. Kommt sicher noch!
Ich lasse mich auch leicht verunsichern, finde aber immer wieder zu mir zurück. Daher ist es eigentlich Quatsch, sich verunsichern zu lassen. Das weiß ich, aber handle nicht danach
|
|