Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeitsfotos verschenken

Hallo Sandra.

Bis jetzt haben wir zwar noch keine Fotos verschenkt, aber das werden wir bald tun.

Wir werden wohl nur die Bilder schenken, ohne Rahmen. Darum soll sich dann jeder selbst kümmern, wie er es gern hätte.
  Was trägt der Bräutigam unter einem cremefarbenem Hochzeitshemd?

Hallo Ihr Lieben,
also meiner hatte unter seinem cremefarbenen Hemd ein cremefarbendes T-Shirt an, weil wir ja im Winter geheiratet haben.

Im Sommer würde ich aber auch "ohne alles" empfehlen.
  Brauch: Etwas geliehenes?

Hallo Ihr lieben...

Also ich denke auch, dass das die Braut bei sich haben sollte.

Ich wollte mir zunächst den Reifrock leihen, hab ihn dann aber doch gebraucht gekauft.

Aber meine Haarnadeln hatte ich mir von der Friseuse geliehen und somit den ganzen Tag was geliehenes dabei gehabt...
  Auch diese Woche wird wieder Ja gesagt!

Auch von mir ein dicker fetter Drücker und toi toi toi, dass alles so wird, wie ihr es euch wünscht.

  Zurück von der Vorsorge und Namens-Zweifel...

Hallo Sandra...

Mach dir keine Sorgen. Das ist bestimmt normal, dass man auch nochmal ein bißchen ins Zweifeln kommt, wenn es bald soweit ist.

Ich persönlich finde Tristan Gerrit auch schöner als Tristan Baldur. Und die vielen R´s würden mich nicht weiter irritieren.

Übrigens heißt der Sohn meines Bruders auch Tristan. Er ist ein Zwilling, aber seine Schwester heißt NICHT Isolde

LG

  Post-Merriales Syndrom ;-)

Ich hab es auch

Komisch. Irgendwie ist es traurig, dass alles schon vorbei ist. Es hätte nicht schöner sein können, war einfach traumhaft, aber etwas wehmütig blick ich jetzt schon die Foto´s an...

Ach, wird schon wieder werden, oder
  Wie kommen Eure Gäst nach Hause???

Da unsere Gäste quasi nur aus zwei Richtungen kamen (von weiter hergereiste waren bei der Familie untergebracht) haben wir im Vorfeld mit einem Taxi-Unternehmen Pauschalpreise ausgemacht und dann denen, die wollten ein Taxi spendiert.

Da trotzdem noch einige selbst gefahren sind und ein paar auch abgeholt wurden, war der ganze Spass dann gar nicht soooo teuer.

Und wir selbst sind auch heim gekommen

Grundsätzlich denke ich aber, dass sicher nichts dagegen spricht, wenn sich darum jeder selbst kümmern soll. Letztlich werden wohl auch die wenigsten Gäste voraussetzen, dass sie auch noch heimgebracht werden.
  Septemberbraut

Hallo BineSum,

okay, so ist das natürlich erklärbar. Hab mich schon gewundert.

Ich bin ja auch kein Freund von Brautentführungen und bin glücklicherweise auch drumrum gekommen. Obwohl, wie wir später erfahren haben, unsere Freunde ja auch eigentlich meinen Mann und nicht mich entführen wollten
  künstliche Fingernägel, Angst begründet?

Hallo Katismarti,

wie Katja/mau=^=mau auch schon erwähnt hat, hatten wir das Thema vor kurzem schonmal.

Ich füg hier einfach mal den Link ein (hoffe es klappt )

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/8072.page

Ich selbst hab mir auch zur Hochzeit das erste Mal die Nägel machen lassen, bin jetzt auf den Geschmack gekommen, und hatte damit keine Probleme. Trage die übrigens auch kurz, dass ist auch kein Problem.
  Samstag Probestecken gehabt

Ich kann mich nur anschließen - ist echt toll.

Und ein bißchen beneiden tu ich dich auch. Ich hatte ja das andere Problem - viel zu dünne Haare. Und meine Probefrisur hat überhaupt nicht geklappt. Aber dafür saß am Tag der Trauung alles perfekt
  Echte oder unechte Rosenblätter?

Also wir hatten unechte Blätter.
Bei ebay ersteigert und gar nicht teuer.

Da mein Mann meinen Brautstrauß auch bereits am Vorabend abgeholt hat, hätte ich bei echten auch Angst gehabt, dass die bis zur Hochzeit verwelkt sind.

Mit den unechten war es auch super. Vor allem konnte ich sie farblich voll unserer Deko und meinem Strauß anpassen.

Wir mussten auch nix weg machen, aber das kann natürlich überall anders sein...
  Septemberbraut

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum...

Finde ich ja toll, was ihr alles schon vorbereitet habt, aber mal ne dumme Frage:

Wie bereitet ihr selbst die Brautentführung vor?!?!?!

Ich kenn das so, dass das die Freunde machen und das Brautpaar das eigentlich nicht wissen sollten...

Übrigens kann ich verstehen, dass manche "dumm" geschaut haben.

Als mir mein Mann den Antrag gemacht hat, waren wir noch nicht mal ein Jahr zusammen und verheiratet sind wir jetzt nach ca. 1 Jahr und 2 Monaten...
  Brauttasche

Hallo Ihr Lieben...

Also ich hatte ein kleines Brautbeutelchen. Darin hab ich ein paar Bonbons, ein paar Taschentücher und meinen Lipgloss (zum Nachziehen bei den Foto´s)und mein Handy drin gehabt. Alles andere hatte meine Trauzeugin verstaut.

Mein Täschchen hatte lange Bendelchen, weshalb ich es problemlos an den Arm hängen konnte und somit die Hände immernoch frei hatte. Es hat auch gar nicht gestört.

Während der Feier hab ich es dann aber schon abgenommen, aber man trägt ja auch den Strauß nicht den ganzen Abend rum

Letztlich fand ich es ganz süß - es muss aber nicht sein...
  Ausgefallene/Individuelle Ideen

Also unsere ausgefallenste Idee waren unsere Gastgeschenke: weiße Regenschirme mit unseren Namen und unserem Hochzeitsdatum.

Ringkind, Gästebuch und Menükarten hatten wir auch, find ich aber ehrlich gesagt gar nicht mehr so ausgefallen.
  Vorfreude oder eher Bammel?

@angelbabe:
Da hast du natürlich auch Recht.

Da ich ja nun schon alles hinter mir hab und weiß, wie man sich fühlt, wollte ich euch nur etwas beruhigen.

Ihr habt euer möglichstes getan, damit es ein Traumfest wird, und dann kann man nur noch hoffen.

Ihr sollt euch nur die Freude nicht all zu sehr vom "Bammel" trüben lassen. Denn der Tag an sich, ist so schnell vorbei...
  Am 04.04./ 05.04.08 wird wieder geheiratet!

Hallo Ihr Glücklichen...

Auch ich möchte euch alles alles Liebe für euren großen Tag und die kommende Ehezeit wünschen. Genießt den Tag, er wird wunderschön werden, egal was kommt.

Und selbst wenn das Wetter euch nicht gut gestimmt ist, wird es ein toller Tag werden - ich spreche aus Erfahrung - denn ihr seid die Sonnenstrahlen des Tages...
  Vorfreude oder eher Bammel?

Habt keine "Angst" Mädels, alles wird gut. Ihr plant doch alles klasse und dann wird es so werden, wie ihr es euch wünscht.

Nutzt die Zeit, um sie noch zu genießen, der Tag ist dann so schnell vorbei...
  Schleier?

Noch lange vor meiner Hochzeit dachte ich mir immer, wenn es mal bei mir soweit ist, will ich ein tolles "Gesteck" in den Haaren haben und keinen Schleier.

Als es dann soweit war, war ich mir sicher, dass ich doch einen Schleier wollte und das war absolut die richtige Entscheidung.

Mein Schleier war etwa hüftlang und so auch kein "Störenfried". Bei den Gratulationen hat das recht gut geklappt. Wie schon gesagt wurde, sind die meinsten Gratulanten ohnehin so vorsichtig und wenn doch mal einer etwas dran zippt, dann ist das auch nicht tragisch. Als Braut geht man dann mit dem Kopf instinktiv mit

Auch viel verdecken tut er nicht. Mein Kleid war zwar nicht so aufwendig bestickt, aber es wurde hinten geschnürrt, was ja auch ganz schön anzusehen war. Und das hat trotzdem jeder sehen können.

Der Schleier liegt ja nicht dicht am Körper an und ist beweglich.

Übrigens hab ich meinen Schleier den ganzen Abend getragen und nicht irgendwann abgenommen und das war trotzdem überhaupt kein Problem.

Zur Befestigung: Soweit ich weiß, ist an jedem Schleier so ein Kämmchen zum Befestigen angebracht. Und dann kommt´s drauf an, wie man ihn tragen will. Ich hatte meinen am unteren Hinterkopf, also quasi unter der Frisur angebracht, da hab ich nix weiter gebraucht. Setzt man ihn weiter oben an, dann gibt es noch so extra Schleierabschlüsse zur Verzierung...
  Neuer Personalausweis

@maja70,Tigerente:
Okay, ich seh das anders.

Wir hatten hier schonmal einen Fred in dem das auch diskutiert wurde und da hab ich die Vorschrift auch mal rausgesucht. Aber egal...

Bei mir und vielen anderen geht es problemlos. Ist wohl auch ne Frage, wie hartnäckig man ist und ob man sich gleich von einem unwissenden Mitarbeiter abstempeln lässt...

Und zum Thema flittern auf den alten Namen hatten wir da auch schonmal diskutiert. Da könnte es nämlich Probleme mit der Versicherung geben.
  Neuer Personalausweis

@braut:
Haben die dir gesagt, dass es nicht ginge?!?!?

Ist nämlich totaler Quatsch! Das geht auch bei euch!

Das sind deutschlandweit geltende Vorschriften, an die sich jedes Standesamt halten muss.

Also ich würde denen nochmal Druck machen...
  Welche Hochzeitstorten habt ihr?

Also unsere Torte war dreistöckig, mit Sahne und Kuh-Fell-Optik (aus Schokolade), obendrauf ein Kuh-Braupaar.

Ein Bild könnt ihr ja in meinem Pixum sehen.

Gefüllt war der unterste Stock mit Mandarinen-Sahne, der mittlere mit Schwarzwälder Kirsch und der obere mit Zitrone-Melisse-Aprikose. Und alles war super super lecker.

Zusätzlich hatte sich mein Schatz noch ein Obst-Herz gewünscht.

@britta158:
Unser Konditor hat uns mit großen Augen angeschaut, als wir 4 Wochen vorher die letzten Details klären wollten - wir hätten doch noch Zeit.
Aber unverbindlich anfragen würde ich immer wieder eher.

@katrin_fr:
Verzichtet Ihr jetzt auf eine andere Torte, weil Ihr Gedeckpreis zahlen müsstet?? Das ist doch üblich, denke ich?!
Unsere Location hat Gedeckpreis 3,50 EUR verlangt. Weiß auch gar nicht, was die uns dann gebracht hätten, weil von Anfang klar war, dass wir die Torte besorgen, wir wollten eben eine spezielle Torte, dass war es uns wert...
  Wir heiraten am 20.09.2008!

@Cloud7: Theoretisch ginge das schon, zumindest bei uns kann man auch problemlos an einem Wochentag heiraten

Der 20.09.2008 ist wirklich schön, wäre aber nichts für uns gewesen.

Erstens wäre es dann noch viel viel zu lange bis zur Hochzeit gewesen, zweitens hab ich kurz vorher Geburtstag.

Unser Tag ist und bleibt der 29.02.2008
  Bester Zeitpunkt für Hochzeitsfotos

Also unsere Trauung war um 12:00 Uhr. Direkt im Anschluss fand noch ein kleiner Sektempfang statt. Dann sind wir zum Fototermin und unsere Gäste durften sich noch etwas die Beine vertreten. Da es ja kein Mittag gab, haben wir Bratwurstgutscheine verteilt.

So hatten die Gäste was zu Essen, waren beschäftigt und wir konnten in Ruhe unsere Fotos machen.

Der Fototermin hat gut 1,5 Stunden eingenommen, weshalb wir akkurat zum Kaffee in der Location angekommen sind.

Unsere Gäste waren mit dieem Zeitplan auch sehr zufrieden und niemand hat bemängelt, dass wir eine zeitlang nicht da waren - hat ja fast niemand bemerkt, weil ohnehin alle beschäftigt waren.

Das war gut und ich würde es wieder so machen.

Vor der Trauung wäre viel zu stressig geworden und das wollten wir auch nicht.

Mein Brautstrauß wurde traditionell um Mitternacht geworfen.
  Erinnerungen!!!

Puh, schwere Frage...

Also zunächst gibt es eigentlich nichts, an dass ich nicht gerne zurück denke, denn eigentlich ist alles glatt gelaufen und war wunderschön.

Tja und damit zu dem, an dass ich gerne zurückdenke: an den gesamten Tag - einfach an alles.

Ob es der Blick meines Mannes ist, als er mich zum ersten Mal gesehen hat oder auch der meines Vaters, als er mich zu ihm geführt hat. Oder auch das Strahlen unseres Ringkindes, als es uns die Ringe gereicht hat.

Alles war wunderschön und ewiger Erinnerung wert und ich würde alles wieder genauso machen und gerne noch tausend mal erleben...
  Wie kommt ihr mit eurem neuen Namen zurecht?

Hmm, hier kann ich ja jetzt auch mitreden

Also am Telefon hab ich mich bisher nur einmal falsch gemeldet. Liegt aber eher daran, dass ich mich dienstlich immer sehr konzentriere, bevor ich ran gehe und mich privat fast nie mit Namen melde.

Die Unterschrift fällt mir schwerer. Wenn ich so am Schreiben bin und nicht genau aufpasse, steht schonmal noch mein alter Name dort.

Zum Glück haben mein Mädchenname und mein Ehenamen denselben Anfangsbuchstaben, so hab ich immer noch ein Momentchen Zeit mich zu konzentrieren und dann doch den korrekten Namen zu schreiben.

Ganz komisch finde ich aber, wenn mich jemand mit meinem neuen Namen anspricht, da bin ich immer noch etwas verwirrt...

 
Forum-Index
»Just Married