BEITRAG |
Fürbitten
Wenn ich mich richtig erinnere aus den kath. Hochzeiten, bei denen ich bisher war, fingen sie oft mit "Für" and, zum Beispiel so:
FÜRBITTEN
• Für dieses Brautpaar, dass sie sich von dir führen lassen und unter deinem Schutz zu einer glücklichen Familie werden. (Du guter) Gott, wir bitten dich, erhöre uns.
• Für ihre Eltern, Angehörigen und Freunde, dass sie den Lebensweg der Brautleute mit ihrer Zuneigung und Hilfsbereitschaft begleiten. Du guter Gott, wir bitten dich, erhöre uns.
• Für alle Eheleute, dass sie in Freude und Leid zusammenstehen und einander helfen. Du guter Gott, wir bitten dich, erhöre uns.
• Für jene Eheleute, die es schwer miteinander haben, dass sie nicht aufhören, in Geduld einander zu suchen.
Du guter Gott, wir bitten dich, erhöre uns.
• Für die jungen Menschen unserer Gemeinde, die sich auf die Ehe vorbereiten, dass sie mit deiner Hilfe die rechte Wahl treffen.
Du guter Gott, wir bitten dich, erhöre uns
• Für die verstorbenen Angehörigen, dass sie das ewige Leben erlangen. Du guter Gott, wir bitten dich, erhöre uns.
Aber es gibt auch andere Formulierungen, die z.B. beginnnen mit "Hilf . . ."; "Gib . . ."; "Schenke . . ."; "Lass . . ." . Also z.B. Hilf Janine und Thomas, auch in schwierigen Zeiten etc.
|
Kichenhefte-Lieder
Hallo miss_21,
wenn du mir deine email Adresse schickst, mail ich dir unser Liedblatt/Kirchenheft gerne zu.
Wir hatten an Liedern zum mitsingen:
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer
Herr, gib mir Mut zum Brücken bauen
Irischer Reisesegen (Möge die Straße...)
Zum Auszug würde ich den Organisten auf der Orgel was lebendiges improvisieren lassen, das machen die doch jeden Tag. Oder irgendein Orgelstück von Bach.
|
"Ich glaube nicht" von Reinhard Mey zur freien Trauung (lang...)?
Puh, also ich sehe den Sinn in der Präsentation dieses Liedes nicht.
Warum ihr euch gegen die Trauung in der Kirche entschieden habt, ist doch eher nebensächlich und liegt doch eigentlich auf der Hand. Und die Leute, die auf der HZ anwesend sind, kennen euch doch gut genung, um zu wissen, dass ihr nicht regelmäßig in die Kirche geht bzw. diese ablehnt.
Ihr wollt doch nicht provozieren oder euch rechtfertigen, sondern von Anfang an eine romantische, feierliche Stimmung erzeugen. Und das schafft ihr meines Erachtens eher mit einem anderen Lied, z.B. einem Liebeslied.
|
Fürbitten
Naja, auf einer Hochzeit sollten die Fürbitten schon relativ persönlich sein. Daher werden sie auch oft von Trauzeugen/Geschwistern/besten Freunden geschrieben.
Die Fürbitten richten sich in erster Linie an das Brautpaar, an die Anwesenden, aber auch an die, die z.B. aufgrund einer Krankheit nicht an der HZ teilnehmen können.
Man kann auch die miteinbeziehen, die schon gestorben sind (Oma/Opa), an die man aber trotzdem in dieser Sitution denken möchte.
|
Die witzigste Schuh-Rekla der Welt
ich finds irgendwie nett, dass sie dich mit Namen anschreiben wollte. Und warum sollte es keine Frau Tiger geben ?
|
Nachtisch vs. Hochzeitstorte - HIlfeeeeeeee
Ich würde den Nachtisch auf das Buffet stellen lassen und dann später die Torte reinbringen lassen.
Habt ihr denn einen kleinen Programmpunkt, den ihr zwischen Buffet und Torte setzen könnt (Spiele, Rede, BRautstraußwerfen...), sonst geht das ganze Essen so ineinander über?
|
Nachtisch vs. Hochzeitstorte - HIlfeeeeeeee
Ich würde beides nehmen, aber dann einen leichten Nachtisch.
Wir hatten nach dem Buffet 3 Nachtische zur Auswahl: Fruchtspieße, Panna Cotta mit HImbeeren und Crème Brûlée mit irgendwelchen anderen Beeren. Das war alles schon in so kleinen Gläschen serviert, so dass das auch keine großen Portionen waren.
Dann hat mein Vater seine Rede gehalten und danach wurde die Torte reingebracht und wir haben sie angeschnitten und dazu gab's dann latte, espresso etc. Da war's dann ca. 22 Uhr, aber es gab bei uns auch erst ab 19 Uhr Buffet.
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
@pinky, das sieht super aus, gefällt mir total gut! Jetzt ist der Stiel der Rose ja auch kürzer und die Blüte liegt so auf den Perlen auf, echt sehr schön. Na siehste, schon wieder einen Haken auf Liste gesetzt
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Ja, vielleicht so,dass sie eine Woche vorher da sind, und dann in den Keller legen, damit sie nicht verdunsten.
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
@ pinky, das ist doch nicht doof, das ist doch toll ! Aber ich weiß, was du meinst, man hat das Gefühl, man kann sich gar nicht selber kümmern...
Bei uns hatten wir die gleiche Situation, haben auch einen Tag vorher STA geheiratet.
Und: unsere unglaubliche Floristin ist am Morgen der kirchlichen HZ zu uns gekommen, hat den Brautstrauß gebracht und die große Dekokiste mitgenommen.
Darin waren dann auch die Tischkarten mit Mini-staffeleien, Gastgeschenke etc. Dazu hab ich ihr ganz genau notiert, wo alles hinkommt und sie hat es super gemacht.
Eure Floristin kann das bestimmt genauso gut alleine machen, schließlich zahlt man auch eine Menge Geld für die DEko.
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Aha, das wäre doch gelacht gewesen: hab doch noch Dekohändler mit Aqualinos gefunden. 550ml für 3,25€, das ist echt ok. Wenn du ein bisschen weiter suchst, findest du bestimmt auch noch günstigere Anbieter.
Hier z.B. in untersch. Farben: http://www.dekoisland.de/ready-aqualinos.html?XTCsid=v3vn6o6hd98ue77i13rmba2je1
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Pinky, ich kann dir nur raten: an dem Tag nichts mehr selber machen!
Zum einen würde ich die Floristin fragen, ob sie die Aqualinos besorgen kann, die sitzt doch an der Quelle.
Oder möchstest du so viel wie möglich selber machen/besorgen wg. Kosten?
Geh einfach mit den Gläsern zu ihr hin, probier mal eine Variante aus mit ihr.
Und dann würde ich ihr 1 Tag vor der HZ alle Dekosachen bringen, ihr genau notieren, wieviel von was wohin und sie soll am SAmstag alles schön dekorieren und wenn ihr kommt, ist alles fertig.
Und bei den Gläsern würde ich zu diesen hier tendieren:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90123049
Die sind etwas höher und die Blüte könnte man in das Glas legen und nicht auf das Glas.
|
Aaaaaaah... Flitterwochen
Wir haben unsere Flittis hochromantisch in Süditalien verbracht. Der kleine Ort heißt Ostuni, und befindet sich in Apulien im Stiefelabsatz. Sehr schön mit tollen Stränden, tollem Essen, wahnsinnig netten Leuten und dem süßen dolce far niente!
In Italien kann ich auch Peschici empfehlen, ebenfalls in Apulien, sehr süßes ehem. Fischerörtchen aber mit ordentlich was los am Abend oder Palinuro auf der anderen Seite des Stiefels, in Campanien.
Wollt ihr denn ein Hotel oder eine Ferienwohnung? Auch da kann ich dir ein paar Sachen empfehlen, einfach pm!
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
@Pinky,
hmmm, hab mir grad mal deinen Vorschlag im pixum angesehen. Sei mir nicht böse, aber ich finde den Dekovorschlag mit dem kleinen Teelichtglas nicht so schön, der pure Stil im Glas ist irgendwie komisch.
Schöner fände ich die Gläser, die eine Nummer größer sind (für die Stumpenkerzen, da kosten 4 Stück 2 oder 3€, glaube ich), so man die Blüte komplett reinstecken kann. DAnn ist das Glas mit der Blüte und nicht mit den Stil gefüllt - äh, was das jetzt verständlich?
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Meinst du die kleinste Teelichtglasgröße vom Schweden?
Schwer zu sagen, müsste man mal ausprobieren. Pro Glas vielleicht eine kleine Handvoll? So ca. 7-10 Stück? Wie du an unseren Tischgefäßen erkennst, muss nur der Boden bedeckt sein und man steckt sie dann in die Kugeln.
Die Kugeln selber sind so groß wie die durchsichtigen badekugeln.
Frag mal deine Floristin, die bekommt die ja in großen Mengen und kann dir sagen, wie viele du brauchst, welche Farben sie bekommt und was sie kosten.
|
Krank! Aber so richtig.
Ach je, du Arme. Warst du schon mal in der Badewanne mit nem Erkältungsbad und Salz darin?
Gegen festen Husten hilft Gelomyrtol forte, das ist rein pflanzlicher Schleimlöser.
Ich wünsche dir gute Besserung und dass du bald wieder auf die Beine kommst!
|
Ehestreit - Ich könnte kotzen!
@charmed: da kann ich dir nur zustimmen: Mein Mann muss nicht wissen, wofür ich mein Geld so ausgebe! Zuviel Transparenz muss auch nicht sein, wenn ich ein Geschenk für ihn kaufe, würde er ja direkt sehen, was es gekostet hat.
Mit 3 Konten ist es manchmal ein wenig umständlich, weil man öfter mal Geld hin- und herüberweist, aber man nimmt sich eine Menge Streipontential.
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Hallo Pinky,
nee, die waren wirklich nicht teuer.
Ich habe grad mal gegoogelt, aber leider keine Seite dazu gefunden.
Unsere Floristin hat sie uns vorgeschlagen (ich kannte die gar nicht) und wir hatten 32 (!) kleine und große Glasgefäße und Vasen damit gefüllt.
Die sind nicht ins Gewicht gefallen, das teure waren wirklich die Blumen und die Gefäße selber.
|
Ehestreit - Ich könnte kotzen!
angelbabe, ich hoffe, ihr geht gestärkt aus dieser unnützen Diskussion wieder raus.
Ich kann den Vorschlag einiger meiner Vorrednerinnen nur unterstützen: Legt ein gemeinsames Konto an, auf das jeder einen gewissen Prozentsatz seines Einkommnes einzahlt (z.B. ein Drittel oder so) und davon zahlt ihr Telefon, Haus, NK, Lebensmittel, Putzfrau, was halt so ansteht. Dann geht es nicht mehr darum, WER jetzt grad was zahlt.
Ich bin sicher, ihr könnt euch für die Zukuft irgendwie einigen!
LG, Maren
|
*
Sag es ihr einfach ganz ehrlich: Du, Mama, ich freue mich, dass du so viele Ideen hast und einige davon können wir bestimmt auch umsetzen, aber xx und ich wünschen uns für die Deko die Farben creme und pink. Lachs ist nicht so unsere Farbe. Das müsste sie doch verstehen, oder?
Sie kann ja für sich ein Outfit in der Farbe aussuchen .
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Sandra, genau, die gibt es auch in pink, blau etc, auch in dunklerem grün. Ist super, weil die Blütenköpfe durch die Kugeln gehalten werden und nicht im Wasser schwimmen, das finde ich irgendwie fies.
Wenn man mehr Aqualinis nimmt, bekommt man auch langstielige Rosen zum Stehen,wir hatten auf den Treppen hohe Vasen mit hohen cremefarbenen Rosen, die auch in diesen Perlen standen.
|
Habe ich mein Kleid etwa schon gefunden??? --JETZT HABE ICH ES!!!--
Liebe schneebraut,
ich hatte ein KLeid für 300€ aus einer alten Kollektion. Mit Umarbeitung hat mich das ganze KLeid 400€ gekostet und es war ein Weise Kleid, also gute Qualität, hat sich gut angefühlt. Die meisten Kleider werden eh in China hergestellt, oft kommt nur der Stoff woanders her.
Man muss das KLeid aber anprobieren, befühlen, drin gesteckt haben, um zu beurteilen, ob man sich im Stoff wohlfühlt.
Zu deiner Wahl: Ich habe mit 80E selber einen sehr großen Busen und achte immer zu erst darauf. Ich finde, dadurch, dass dein Oberteil so glänzt und glatt ist, trägt es am Busen zu sehr auf. Ich würde mich darin nicht wohl fühlen, ist aber Geschmackssache.
Ich würde dir raten, andere Kleider anzuprobieren, die in der Brustregion etwas anders gearbeitet sind, nicht so glatt, sondern etwas geraffter z.B.
Viel Spaß beim Probieren!
LG, Maren
|
Bilder von Deko mit cremefarbenen Rosenköpfen gesucht....und gefunden :)
Guck mal, das hatten wir auf den Tischen. Diese grünen Perlen sind Aqualinis, mit eingefärbtem Wasser gefüllte Kügelchen, dann braucht man kein Wass mehr.
|
wie lange seid Ihr schon zusammen?
Wir feiern im Mai unser 5-jähriges. Zusammen gezogen sind wir nach knapp einem Jahr, geheiratet haben wir nach 4 Jahren.
Um den Altersdurchschnitt man ein bisschen zu heben : Ich bin 31, er 38 Jahre alt.
|
Shoperholik "die Schnäppchenjägerin"
Ja, jetzt hab ich's auch gelesen (wer lesen kann, ist klar im Vorteil )... Kinoatmosphäre ist doch was ganz besonderes, da stimm ich dir zu!
|
|