Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schleier schon zum Standesamt?

Hallo,

ihr habt ja Recht - ohne Schleier ist mein Kleid nicht komplett. Und "Nur-Standesamt-Bräute" gehen auch in voller Montur. Und mein Schatz sieht mich vor dem Standesamt zum ersten Mal, und wie alle Bräute möchte ich natürlich schon gern, dass er ÜBERWÄLTIGT ist. Und sonst müssten wir den Schleier selbst ins Haar basteln (und nicht der Friseur). Und zeitlich würde es auch nicht mehr passen.

Und, und, und... danke, ihr habt mich überzeugt!

Viele Grüße,
Twinkles (die mit Schleier aufs Standesamt gehen wird)
  Gestaltung der standesamtl. Trauung, wenn Kirche am gleichen Tag ist?

Hallo,

vielen Dank für euren "Input"!

@ Tiger-Lilly: Wir haben die Planung ähnlich wie die Deiner Freundin - 9.30 Uhr Standesamt, dann Fotos und um 13 Uhr Kirche.

Hm, ich denke wir werden eine CD mit "unserem Lied" mitbringen, das kann dann zur Unterschrift gespielt werden. Und ansonsten müssen wir uns dann wohl mit dem Standesbeamten absprechen (ist auch ein lustiger!).
Vom Zeitplan her sollte es nur nicht länger als 30-45 Minuten dauern, sonst habe ich echt Panik dass wir uns bei den Fotos abhetzen müssen und noch zu spät zu unserer eigenen kirchlichen Trauung kommen!

Viele Grüße,
Twinkles
  Einladungen wann verschicken?

Hallo Frea,

ich denke, es kommt auch immer darauf an wieviele Gäste von außerhalb kommen und evtl. Anreise / Übernachtungen einplanen und buchen müssen.

Wir haben ab Anfang April die Einladungen verteilt und heiraten am 11. August bei München. Bei uns kommt aber auch die Hälfte der Gäste aus NRW.

Die Rückmeldefrist habe ich wohl, verglichen mit euch, als zu lange angegeben - bis 20.07.07 (fand das Datum aber so prägnant).

Glücklicherweise haben wir bis auf 3 Paare aber schon feste Zusagen - es gab keine Absage bisher! Das lag sicher auch an der frühzeitigen Einladung, denn teilweise waren die Leute tatsächlich schon zu anderen Hochzeiten an anderen WE im August eingeladen.

Ich finde Deine Zeitplanung absolut ok!

Viele Grüße,
Twinkles
  Platzkarten, bitte neue Ideen!!!!

Hallo Krümeltante,

wie wär´s damit:

Lass Dir von allen Gästen ein Kinderfoto schicken. Das kannst Du dann auf ein Stück Tonkarton kleben (z.B. mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum darauf) und legst es auf den jeweiligen Platz.

Wenn Du den Namen des Gastes nicht mit draufschreibst, haben eure Gäste auf jeden Fall schonmal etwas zu tun, ihr eigenes Foto zu finden...

Ich finde das ganz witzig, außerdem gibt es so gleich Gesprächsstoff.

Viele Grüße,
Twinkles
  Schleier schon zum Standesamt?

Hallo,

habe noch eine Frage zum Thema Standesamt:

Mit Schleier oder ohne???

Wir haben ja Standesamt gleich um 9.30h, anschließend Fotos und um 13h Kirche, d.h. ich werde schon im Brautkleid aufs Standesamt gehen (was sich eh schon "komisch" anfühlt). Aber mit Schleier fühle ich mich dann fast "overdressed".

Für die Fotos soll der Schleier dann aber schon dran sein. Also nach dem Standesamt anstecken?

Was meint ihr, wie habt ihr das gemacht oder werdet es machen?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße,
Twinkles
  Gestaltung der standesamtl. Trauung, wenn Kirche am gleichen Tag ist?

Hallo,

eine Frage an diejenigen, die sowohl standesamtlich als auch kirchlich am gleichen Tag heiraten:

Werdet ihr eure standesamtliche Trauung besonders gestalten?

Oder ist das für euch nur ein formaler Akt, und der Standesbeamte sagt nur sein Sprüchlein auf? Weil ja dann die "Hauptzeremonie" in der Kirche stattfindet?

Ist ja auch alles eine Frage des Zeitplans...

Wir macht ihr das?

Viele Grüße,
Twinkles
  Basteleien für die Tischdeko

Hallo ihr lieben Mitbräute,

wollte nur berichten, dass ich mich schon an die Tischdeko gemacht habe!

Gestern habe ich 3 Stunden lang (!) kleine und größere Herzen aus goldenem und roten Tonpapier ausgestanzt, für unser Tischkonfetti. Und heute habe ich Muskelkater...
Jetzt fehlen nur noch die Konfettiherzen aus roter Wellpappe.

Außerdem habe ich einen Prototyp für unsere Kerzen gebastelt - in einen Teelichthalter von IKEA kommt roter feiner Dekokies, und dann noch von außen aus WindowColour ein Herzenpaar in rot-weiß mit goldener Kontur. Sieht supersüß aus!

Jetzt kann ich die Vorfreude endlich genießen, alles Wichtige ist organisiert. Ich freu mich so!

Euch auch noch frohes Schaffen und genauso viel Spaß bei euren Vorbereitungen!

Viele Grüße,
Twinkles
  Hochzeitsfest in München

Hallo didi13,

stimmt, die Locationsuche habe ich auch als am schwierigsten empfunden. Ätzend, was man sich teilweise anschauen muss, nicht?

Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, etwas weiter außerhalb auszuweichen? In Glonn gibt´s zwei schöne Gutshöfe, Georgenberg und Sonnen... (komme nicht mehr drauf), das ist mal etwas ganz anderes!

Aber ich kann Dir Mut machen - alles wird gut, ihr werdet eure Traumlocation finden, und wenn das erstmal feststeht dann macht der Rest der Planung sogar Spaß!

Wenn wir noch helfen können - Du weißt ja, wo Du uns findest!

Viele Grüße,
Twinkles
  Wie teuer Brautstrauß und co??

Hallo Minzie,

das passt - gerade ist unsere Floristin aus der Tür...

Unsere Blumendeko besteht aus zweifarbigen Rosen mit Calendula und Fresien, alles so in rot-orange gehalten. Mein Brautstrauß ist etwas hängend.

Wir bezahlen:
Brautstrauss ca. EUR 70,-
Wurfstrauss (= Brautstrauss in klein) ca. EUR 15,-
Tischgesteck, 7 Stk, ca. 80cm lang, je ca. EUR 20,-
2 grüne Herzen vorn am Brauttisch ca. EUR 15,-
Efeu und Blütenblätter am Brauttisch ?
Kirchenbanksträußchen, 6 Stk, je ca. EUR 6,-

Plus evtl. noch Autodeko, da wissen wir noch nicht ob und wie.

Preislich liegen wir, glaube ich, im grünen Bereich. Die Floristin liefert ins Lokal und bringt auch die Sträußchen in der Kirche selbst an. Sie macht das selbständig nebenbei, hat 2 kleine Kinder zuhause und so haben wir auch noch das Gefühl, etwas Gutes zu tun.

Bin schon ganz gespannt - mein Brautstrauß wird bestimmt toll!

Viele Grüße,
Twinkles
  Tischkarten

@ Hopsi:

Wie schon geschrieben, sind die Eltern meines Zukünftigen geschieden.

Darum werden die Trauzeugen (mit Partner!) an unserem Tisch sitzen.

Vor dem Brauttisch stehen quer 2 Familientische. An dem einen sitzt seine Mutter mit ihrem neuen Freund und einem Teil meiner Familie. An dem anderen sitzt sein Vater mit Frau und seinen Eltern (also Schatzis Großeltern). Beide Elternteile mit dem Rücken zueinander.

Das wird ja wohl reichen für einen friedlichen Tag!

Viele Grüße,
Twinkles
  Noch was vergessen?

Hallo banditin,

ich hoffe, ihr habt nicht nur ein Ringkissen, sondern auch Ringe?

Wollt ihr Gastgeschenke verteilen?
Meinst Du mit Hochzeitsbuch auch das Gästebuch?
Müssen eure Klamotten noch angepasst werden?
Gebt ihr eine Sitzordnung vor?
Wer übernimmt die Fotos, muss noch ein Fotograf gebucht werden?
Hattet ihr schon euer Traugespräch?
Wie schaut´s mit einem Probestecken beim Friseur aus?

Aber Respekt, ihr seid ja sonst schon komplett fertig mit eurer Planung!

Viele Grüße,
Twinkles
  Bald soweit

Hallo ihr drei,

ich wünsche euch allen einen herrlichen, wunderschönen Tag!!!

Und von wegen "War schön, hier immer mal mit Euch zu schwatzen und Infos auszutauschen" - wir wollen natürlich eure Berichte lesen!

Viele Grüße,
Twinkles
  Stress mit Brautmutter

Hallo Kerstin,

sprich mit Deiner Mutter, wenn ihr euch beide etwas beruhigt habt! Sie hat es bestimmt nicht so gemeint.

Vielleicht kannst Du auch ein paar Sachen bei einer Freundin unterbringen?

Ich habe "Glück", wir wohnen 530 km weit weg von meinen Eltern und so kann sich meine Mutter nicht zu sehr einmischen (so macht sie nur meinen Vater und den Rest der Familie rasend!)

Viele Grüße,
Twinkles
  HILFE!!

Hallo Pitry,

der Tipp von teufelsbraut hört sich doch gut an! So ein Einlegepapier kann sehr edel wirken.

Nicht ärgern! Kopf hoch, das wird schon!

Viele Grüße,
Twinkles
  War heute bei der Kleid-Anprobe, und....

Hallo,

ich hatte damals beim Brautkleidaussuchen ein traumhaftes, umwerfendes, phänomenal passendes, atemberaubendes Kleid an. Leider hatte es einen einen Unterrock aus schwerer Baumwolle (!), plus Reifrock, und wog gefühlte 25 kg.

Darum habe ich mich für einen Zweiteiler entschieden, da hängt das Gewicht nicht allein auf den Schultern.
War übrigens auch nur eine Nummer zu groß da und muss dann noch enger gemacht werden. Bin schon gespannt, was das noch extra kosten wird.

Ich trage auch Corsage, und ganz ehrlich, ich fühle mich damit viel wohler als ohne! So schlank, alles ist da wo es hingehört.

Naja, und wie Soledad schon bemerkt hat: Lieber schwitzen als frieren!

Und euer Traumkleid ist es doch wert!!!

Viele Grüße,
Twinkles
  Welche Blumen ??

Hallo,

was habt ihr alle gegen Gerbera? Das sind für mich Gute-Laune-Blumen und kommen mit ihren bunten Farben durchaus für meinen Brautstrauss und die Tischdeko in Frage!

Ich finde aber auch Rosen in unterschiedlichen Farben (rot, lachs, gelb,...) wunderschön.

Auf jeden Fall soll es nicht zu streng wirken, darum keine Callas, und "einfarbig" soll es auch nicht sein (also nicht nur rote Rosen + Grün).

Kann Dich übrigens gut verstehen Babs - ich möchte das Thema Blumen auch gerne vorab (dieses WE?) organisiert wissen.

Viele Grüße,
Twinkles
  Hochzeitsbräune?

Hallo,

da habe ich Glück: Wir fliegen am 27.06. für 2 Wochen in die Dominikanische Republik, kommen am 11.07. wieder - und die 4 Wochen bis zur Hochzeit werde ich meine Bräune hoffentlich halten können!

Muss nur darauf achten, die Bikiniträger immer runterzuklappen oder mir noch einen trägerlosen Bikini zu kaufen.

Viele Grüße,
Twinkles
  Bald soweit

Hallo Lucky,

nur noch 2x schlafen?!? KANNST DU ÜBERHAUPT NOCH SCHLAFEN???

Es ist aber auch Wahnsinn, die Zeit rennt nur so davon, jetzt hast Du solange vorbereitet und nun ist es auch schon soweit. Wie schön!

Ich wünsche euch erstmal 2 ruhige Nächte und dann einen herrlichen, wunderschönen Tag so wie ihr in euch erträumt habt!

Viele Grüße,
Twinkles
  Brauche mal eure Meinung...

Hallo Melli,

wirklich schwierig! Ist in den 1,5 Stunden Fahrtzeit die Trauung schon reingerechnet?

Denn wenn die Zeremonie ca. 30 Minuten dauert, ist ja nur eine Stunde zu überbrücken, und die geht eh für Gratulationen und Smalltalk drauf. Da würde ich persönlich nur Sekt mit/ohne O-Saft und O-Saft anbieten, dazu Cannapés (schreibt man das so? - Die Reste davon jedenfalls kann man dann z.B. als Mitternachtssnack reichen).

Suppe fände ich schon wieder zu aufwändig, da muss man sich zum Essen auch hinsetzen. Ich fände das Ganze als "Stehempfang" besser.

Wenn ihr das mit Suppe als Mittagessen anbieten möchtet, fände ich es schon "schicklicher", wenn ihr dann auch die Getränke zahlt.
Noch ein Tipp:
Legt Getränkekarten mit Preisen aus. Wenn die Gäste denken, sie müssten selbst zahlen, halten sie sich ja meist auch etwas zurück.

Wie gesagt, ist alles nur meine Meinung, aber es ist EURE Feier und ich möchte euch da in keinster Weise "auf den Schlips treten"!

Viele Grüße,
Twinkles

  Kosten

Hallo,

jaja, das kostet alles ein Schweinegeld...

Ich hoffe immer noch, dass wir mit EUR 8.000,- hinkommen (60 Gäste).
Wobei ich schon versucht habe, Kosten zu sparen (Erdbeerherz statt dreistöckiger Hochzeitstorte, Deko und Papeterie selbstgemacht). Und wer von unseren Gästen etwas schenken möchte, darf "an unser (dann fast leeres) Sparschwein denken".

Allerdings fällt mir gerade ein, dass dabei die vorgezogenen Flitterwochen in der Karibik (hatten wir schon letztes Jahr gebucht) noch nicht mit reingerechnet sind... Dann komme ich wohl auch nicht günstiger weg als ihr!

Wahnsinn!

Viele Grüße,
Twinkles
  Brauche dringend Fotograf!!!!

Hallo felle,

der Fotograf hat eine Mindestabnahme von 20 Fachabzügen, das müsst ihr also noch dazurechnen.

Alle Fotos gibt´s auf DVD (die könnt ihr z.B. für die Danksagungskarten günstig im Discounter nachmachen lassen).

Viele Grüße,
Twinkles
  Hochzeitsanzeige bei großem Abstand zwischen Standesamt und Kirche

Hallo Sonnenblume,

klar kannst Du das machen! Hey, und was interessiert uns, was die anderen denken?

Wenn ihr nur im kleinsten Kreis standesamtlich heiratet (gehe davon aus, dass ihr dann auch erst nächstes Jahr feiert, oder?), würde ich die Anzeige am Hochzeitstag inserieren, so nach dem Motto "Wir haben heute geheiratet! Name & Name, geb. Soundso"

Und nächstes Jahr könnt ihr dann ja schreiben "...und heute holen wir uns auch noch Gottes Segen!"

Viele Grüße,
Twinkles

  Brauche dringend Fotograf!!!!

Hallo felle,

ich schicke Dir mal per PM den Link zu unserem Fotografen aus München - der kommt bestimmt auch zu euch nach Freising und ist preislich ok.

Ansonsten einfach mal googeln, da findet sich einiges!

Viele Grüße,
Twinkles
  August Bräute??

Hallo ihr zwei,

na, da bin ich aber schon froh! Ich dachte schon, ich bin gaga, weil wir auch schon fast alles fertig haben!

Bei uns fehlt nur noch:
- Traugespräch (Kirchenheft ist schon fertig...)
- Blumendeko aussuchen
- Tisch- & Menükarten & Kirchenheft basteln (Material habe ich schon da)
- Gastgeschenke (Lebkuchenherzen) bestellen
- Zubehör für meinen Zukünftigen aussuchen (heiratet in Lederhosen)

Da sind wir schon ganz schön weit, dafür dass wir noch über 3 Monate Zeit haben, hm? Aber wenn´s einmal läuft...

Viele Grüße,
Twinkles
  Wann welche Zeitungsanzeige?

Hallo Zwiebel,

hmm, da bin ich mir auch noch unschlüssig...

Ich möchte in meinem Heimatort eine Anzeige schalten (Herrlich! Das habe ich mir schon immer gewünscht!), der Spaß kostet in der zweitkleinsten Ausführung allerdings EUR 97,-!!!

Der Text soll in etwa lauten:

***
Wir werden am 11.08.07 um 13 Uhr in der St..xxx-Kirche zu xxx getraut.

Name & Name

Unsere Adresse
***

Wenn die Anzeige in der Woche vorher kommt, können uns die Leser noch eine Glückwunschkarte schreiben. Und meine Eltern können es "eigenäugig" lesen und für mich ausschneiden!

Am gleichen Tag geht natürlich auch.

Hmm, was meint der Rest unseres Bräuteforums?

Viele Grüße,
Twinkles

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation