BEITRAG |
Oh diese Namen - Gleichgesinnte gesucht!
Hallo dornröschen,
also, bei uns war auch von Anfang an klar dass ich seinen Namen annehme, da gehe ich konform mit Sonnenschein05.
Im Prinzip geht´s euch ja dann nur um den Nachnamen eventueller Kinder - und die dürfen, wenn ich richtig informiert bin, keinen Doppelnamen tragen. Da müsst ihr euch schon auf einen Namen einigen. Dafür habt ihr aber Zeit, denn soweit ich weiß muss das nicht schon bei der Eheschließung angegeben werden.
Ihr werdet bestimmt eine Lösung für euch finden!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Streiche bei Euch daheim während der Feier?
Hallo ihr Lieben,
oh Mann, das sind ja wahre Schauergeschichten!
Ich habe schon jetzt vorsorglich jedem die Freundschaft gekündigt, der in unsere Wohnung irgendetwas anstellt. Im Hochzeits-ABC steht auch ganz klar drin "Was Du nicht willst, dass man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu".
Ich schwör´s euch, ich verstehe bei sowas absolut KEINEN Spaß.
Zwiebel, kann man euren Hund vielleicht ausleihen?
Viele Grüße,
Twinkles
|
Brauttreffen in München?
Hallo,
komme aus dem Münchner Umland (Osten) und wäre auch dabei! Gerne im Zentrum. Wochentag ist egal, wenn ich´s früh genug weiß.
Viele Grüße,
Twinkles
|
Sitzordnung; Wieviel Platz braucht ein Gast????
Hallo Sissi,
wir haben jetzt unsere Tischordnung festgelegt.
Unser Gasthof stellt 2 Tische mit 1,60x0,90 m nebeneinander, es sollen dann 8-9 Leute an einem Tisch sitzen (jeweils 4 gegenüber und einer - z.B. ein Kind - vor Kopf).
D.h., wir haben 0,80 m pro Gast als "Sitzbreite".
Aber vielleicht hast Du ja jetzt schon eine Lösung gefunden?
Viele Grüße,
Twinkles
|
Vorbereitungen - hab im Moment nichts mehr zu tun !?
Hallo ihr Lieben,
aber ist es nicht auch schön, alles soweit in trockenen Tüchern zu wissen? "Was Du heute kannst besorgen..." Ein paar Sachen kommen bestimmt noch kurzfristig auf, und da ist man doch froh, wenn der Rest schon steht.
Wir haben auch noch 3 1/2 Monate bis zur Hochzeit und haben sogar die Hochzeitstorte schon bestellt... naja, bin eben Sternzeichen Jungfrau und ziemlich pingelig (was ja manchmal gar nicht schlecht ist!).
Wir haben noch vor uns:
- Traugespräch (aber die Kirchenhefte habe ich schon fertig...)
- Kleid anpassen (im Juli)
- Blumendeko aussuchen (werde ich als nächstes angreifen)
- mein Zukünftiger muss noch seine Klamotte komplettieren (will in kurzen Lederhosen heiraten!)
- und gaaanz viel Basteln (Tisch- & Menükarten, Umschlag der Kirchenhefte)
Hmmm, sonst haben wir schon alles. Bin ich gut!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Neuer Personalausweis - wann beantragen?
Hallo ihr Lieben,
kurze Frage an diejenigen, die ihren Nachnamen ändern:
Wann habt ihr euren neuen Personalausweis beantragt? VOR oder NACH der Hochzeit?
Ich glaube, sobald die offizielle Anmeldung zur Eheschließung durch ist, kann man auch den neuen Pass beantragen, oder?
Ich fänd´s ja schon schön, mich gleich nach der Hochzeit auch als Frau T... ausweisen zu können...
Viele Grüße,
Twinkles
|
Hochzeitsfest in München
Hallo didi13,
wir heiraten auch im Münchner Umland und haben damals ganz schön gesucht, bis wir die passende Location gefunden hatten... wir wollten gerne eine bayrisch-moderne-gemütliche Atmosphäre.
Das Gasthaus Inselkammer in Siegertsbrunn hat einen tollen Saal mit Bühne, könnt ihr euch ja mal anschauen!
Nachteil: Der katholische Pfarrer dort traut keine Auswärtigen und ist auch sonst nicht gerade freundlich. Alternative: Die Kirche in Hohenbrunn. Wie´s evangelisch aussieht, weiß ich leider nicht.
Ich habe auch schon Gutes vom Alten Wirt in Unterschleißheim gehört, der hat auch Zimmer und macht all-inklusive-Angebote.
Wir haben uns aber für den Gasthof Stocker in Landsham entschieden; toller Saal, humane Preise, ganz nette Wirtsleute und Zimmer gibt´s dort auch. Die Trauung findet in der allerschönsten Kirche überhaupt, in St. Stephanus in Landsham statt. Soooooo toll!
Wenn Du sonst noch Tipps brauchst, melde Dich - gerne auch per PM! Ich habe die schlimmste Planungsphase glücklicherweise schon hinter mir!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Ablauf Feier, Empfang, Fotos
Hallo ihr Lieben,
@ black_eyed:
Brautentführungen sind eine kritische Sache, vor denen meist abgeraten wird. Wir machen´s, aber quasi nur in die Scheune unseres Gasthofs. Alle Gäste kommen mit! Die Feier soll keinesfalls zerrissen werden.
Zweck ist übrigens, dass die Gastronomie nach Kaffee & Kuchen in Ruhe neu für´s Abendessen eindecken kann.
@ Koste:
Unser Ablauf ist grob so geplant:
9.30 Uhr Standesamt im engsten Kreis
10.30 Uhr Fotograf
13.00 Uhr Kirchliche Trauung
14.30 Uhr Sektempfang anschließend Kaffee & Kuchen mit Anschneiden der Hochzeitstorte
16.30 Uhr Brautentführung
19.00 Uhr Abendessen
24.00 Uhr Schlusstanz (auch zum Bergwerk-Song!)
Heißt auf jeden Fall für uns (mich!) seeeehr früh aufstehen, denn ich werfe mich schon für´s Standesamt in volle Montur.
Tipp für euch: Schneidet nach der Kirche die Hochzeitstorte an, und dann könnt ihr euch beruhigt für die Fotos verkrümeln. Die Gäste sind mit Essen beschäftigt und unterhalten sich untereinander. Da fällt kaum auf, wenn ihr kurz weg seid!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Probleme beim Einzug in die Kirche
Hallo mümmel,
ich stimme meinen Vorrednern zu: Macht das, wie IHR das möchtet! Ich bin sicher, der Pfarrer lässt nochmal mit sich reden. Und die Erklärung von Babs ist absolut treffend.
Als mein Vater hörte, dass wir heiraten wollen, hat er gleich gesagt, er lässt es sich nicht nehmen seine Tochter zum Altar zu führen.
Wir hatten damals noch gar nicht darüber nachgedacht, fanden die Idee aber sofort schön. Für ihn ist es eine Ehre, die wir ihm gerne geben!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Brautkleid
Hallo Iowsu,
boah, Du lässt es aber krachen!
Ganz ehrlich, soviel hätte ich niemals für ein Brautkleid ausgegeben, auch wenn es für diesen großen Tag etwas Besonderes sein darf. Aber ich bin sicher, es sieht super aus und steht Dir toll! Hört sich auf jeden Fall sehr edel an. Dein Mann wird bestimmt begeistert sein!
Ich hatte mir auch eine Obergrenze von EUR 1.000,- gesetzt und bin auch damit hingekommen. Mein Kleid hat EUR 898,- gekostet, plus Accessoires. Es ist ein altweißer Zweiteiler, das Oberteil aus Satin und der Rock aus Organza.
Viele Grüße,
Twinkles
|
Erfolgreicher Tag!
Hallo Ivychen,
na, wir sind bei Deinem Tipp geblieben und haben die Torte bei Riedmayr geordert.
Klar hätten wir noch massig Zeit gehabt, aber wir sind vor der Hochzeit auch noch im Urlaub und ich will vorher so gut wie möglich alles geregelt haben.
Viele Grüße,
Twinkles
|
Der schönste Tag? Eher Stress ohne Ende....
Hallo Saphir,
ich kann Dich gut verstehen, schließe mich meinen Vorrednern an und mache Mut:
Wenn ihr Location, Standesamt und Kirche terminlich fest habt, ist alles andere nur noch halb so wild!
Ich war anfangs auch total gefrustet und hätte fast alles abgeblasen, weil nix geklappt hat. Dann, auf einmal, hatten wir einen schönen Gasthof und eine traumhafte Kirche gefunden. Und den Rest kann man dann ganz in Ruhe erledigen (wir haben auch nur 6 Monate Vorlaufzeit).
Also, nicht aus der Ruhe bringen lassen!
Viele Grüße,
Twinkles
|
zeitliches Ende der Feier
Hallo Pitry,
also, meine Problematik ist ja bekannt - um 24 Uhr ist die Feier aus (Vorgabe vom Gasthof). WIR haben also eine Hochzeitsnacht!
Wir - und das wäre auch mein Vorschlag für euch - lassen uns von der Musik "rausspielen", d.h. wir zwei machen einen Abschlusstanz in einem auf dem Boden aufgestellten Herz aus Kerzen und danach verschwindet das Brautpaar.
Diesen Abschluss könnt ihr ja spontan der Band und eurem Zeremonienmeister signalisieren und euch dann verkrümeln - es sei denn, es gefällt euch so gut, dass ihr gar nicht weg wollt!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Erfolgreicher Tag!
Hallo ihr Lieben,
heute war ein sehr erfolgreicher Tag in unserer Hochzeitsplanung!
Wir haben unsere Hochzeitstorte geordert (ein RIESIGES Erdbeerherz, 70x58 cm groß! Ich LIEBE Erdbeeren! ).
Und wir haben unsere Eheringe bestellt!
Ja, es werden jetzt doch die von 123gold, wir haben uns noch woanders umgeschaut aber die haben uns nicht gefallen und waren sogar noch teurer. Mitte Juli sind sie da - alles "just in time".
Und dann haben wir noch einen Termin für Dienstag mit unserem Gasthof ausgemacht, zur Besprechung von Menü, Getränken und Tischordnung.
Hach, ich freu mich so! Wollte ich nur kurz mal loswerden!
Mädels, es geht vorwärts!!!
Viele Grüße und euch auch noch viel Erfolg bei der Planung!
Twinkles
|
Einladungstext: an Trauzeugen bzgl. Organisation wenden
Hallo Pitry,
wir haben geschrieben
"Wer etwas zur Gestaltung der Feier beitragen möchte, wende sich bitte an...".
Viele Grüße,
Twinkles
|
1. Traugespräch - Fragen an den Pfarrer/Kaplan ??!
Hallo Pitry,
und - traut euch der Kaplan in Deiner Traumkirche?
Viele Grüße,
Twinkles
|
Kirchenhefte
Hallo Mümmel,
wie Pitry schon gesagt hat, unter www.braut.de gibt´s megaviele Vorlagen von allem, was braut so braucht, u.a. auch Kirchenhefte. Klick Dich da mal durch!
Ich habe ein Muster-Kirchenheft jetzt auch schon fertig, obwohl noch massig Zeit ist. War aber auch ziemliche Tüftelei... der Pfarrer muss dann noch sagen, ob alles so passt. Keine Ahnung, ob die Texte zuviel oder die Lieder zu wenig sind...
Unsere Kirchenhefte plane ich in A5 aus altweißem Tonpapier (die innenliegenden Seiten sind normales weißes Papier). Darauf kommt naturfarbene Strohseide, die rechte untere Ecke hochgeklappt und mit etwas Dekogrün und zwei roten Tonkartonherzen fixiert. Sieht total schön aus!
Im gleichen Design (teilweise noch mit Embossing) erstelle ich übrigens auch die Menü-, Tisch- und Danksagungskarten.
Auf die letzte Seite kommt dann auch ein Taschentuch "für die Freudentränen", finde ich total witzig!
Ich rechne mit einem Kirchenheft pro Paar, also ca. 32 Stück. Vielleicht lassen wir sie durch unsere Trauzeugen am Kircheneingang verteilen, damit auch sicher jedes Paar eins hat. Mal sehen.
Viel Spaß also beim Auswählen der Lieder und Texte und dann beim Basteln!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Euer Hochzeitsdatum?
Hallo Nicole,
meine Daten - siehe unten! :)
@ Irene:
Ich denke dann an euch, wenn ich unter Palmen in die karibische Sonne blintzle - wir fliegen nämlich am 27.06. in vorgezogene Flitterwochen! (Hatten wir schon letztes Jahr gebucht, bevor wir uns verlobt haben)
Viele Grüße,
Twinkles
|
Hochzeitspreise - ich falle gleich vom Stuhl !!
Hallo Pitry,
Du hast schon Recht, ich war und bin immer wieder (unangenehm) überrascht, wie teuer dieser EINE Tag wird.
Anfangs hatte ich gedacht, EUR 5.000,- müssten doch locker reichen (das war nämlich mein Bausparvertrag, der neulich fällig geworden ist!). Keine Chance! Dabei feiern wir "nur" in mittlerer Größe (ca. 60 Gäste) in einem - nach hiesigen Verhältnissen - günstigen Landgasthof und haben auch sonst keine teuren Extras.
Glücklicherweise haben meine Eltern schon angekündigt, eine großzügige "Spende" zu geben, vielleicht kommt von seinen Eltern auch noch was, und von unseren Gästen wünschen wir uns Geld.
Klar versuchen wir zu sparen, aber wie Irene schon richtig sagte, soll es ja eine einmalige Sache sein die wir in besonderer Erinnerung behalten wollen. Einen Kredit würde ich allerdings NIEMALS für eine Hochzeit aufnehmen!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Uiuiui, sind Eheringe soooo teuer?!
Hallo,
wir waren gestern mal Ringe schauen, zuerst bei 123gold und dann noch bei einem anderen Juwelier.
Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass Eheringe sooo teuer sind!
Wir möchten zweifarbige Ringe (Gelb und Weiß-/Graugold), für mich gerne mit einem Steinchen... (muss aber nicht sein). Bei 123gold haben wir uns superschöne Ringe zusammenstellen lassen, aber der Spaß würde uns EUR 921,- (inkl. Gravur) kosten! Das finde ich schon ganz schön happig.
Schließlich sprechen wir hier "nur" von 585er Gold und nicht von Platin, und mein Steinchen ist auch ganz winzig klein (zweitkleinste Größe). Ich meine, es soll ja schon was Schönes sein, an dem wir lange Freude haben, aber sooo teuer?
Was habt ihr für eure Ringe bezahlt? Und was war euer Maximum?
Bin momentan etwas ratlos, was wir machen sollen... mein Zukünftiger meinte scherzhaft, dann nehmen wir lieber Ringe aus dem Kaugummiautomaten...
Viele Grüße,
Twinkles
|
Fotograf gefunden !!!
Hallo,
wir haben heute auch unseren Fotografen festgemacht!
Wir zahlen EUR 299,- für die Portraits (ca. 1,5h Shooting) inkl. aller Bilder auf DVD, zzgl. 20 Fachabzüge (zw. EUR 10,- und EUR 20,-).
Wenn wir auch noch Fotos von der kirchlichen Trauung möchten, kommen EUR 150,- dazu.
Und der Fotograf macht soooo tolle Fotos! Freue mich jetzt schon darauf!
Viele Grüße,
Twinkles
|
zeit zu heiraten...
Hallo akebacke,
mein Zukünftiger ist zur Trauung 37 und ich 28 alt. Wir sind dann seit über 5 Jahren zusammen.
Er selbst fühlt sich aber wie 29...
Viele Grüße,
Twinkles
|
So weit , so gut
Hallo Kaya,
jaja, so schnell entstehen Gerüchte!
Hört sich aber doch alles schon ganz gut an, trotz der kleinen "Problemchen".
Ihr veranstaltet eine Tombola? Cool, ist eine gute Idee! Genauso wie die witzigen Standesamt-Shirts. Aber warum klappt das mit dem Puzzle nicht, kann man die nicht einfach drucken lassen? Was habt ihr damit vor?
Du machst Dir ganz schön viel Arbeit, das muss man schon sagen.
Wir sparen uns den Geschenketisch, stattdessen wünschen wir uns Geld.
Dir auf jeden Fall auch ein schönes, sonniges Wochenende (trotz Hochzeitsstress)!
Viele Grüße,
Twinkles
P.S. Wo ist eigentlich Dein Ticker geblieben?
|
Lesung
Hallo,
habe die Frage schonmal in einem anderen Thread gestellt, aber keine Antwort bekommen...
Wieviele Texte darf man denn überhaupt nehmen in einer katholischen Trauung???
Vielen Grüße,
Twinkles
|
fotograf vor kirche oder während feier
Hallo Ivychen,
wir wohnen im Münchner Osten. Und ihr?
Wow, da werden eure Fotos ja mal was ganz anderes! Aber eine DVD habt ihr dann nicht dabei, oder? Was kostet es bei eurem Fotografen, wenn ihr die auch haben wollt?
Viele Grüße,
Twinkles
|
|