Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  hochzeitstermin

Hallo elody,

unser Termin hatte vorher keine besondere Bedeutung.

Uns war wichtig, dass der Termin am Anfang unseres Urlaubs war, und dann haben wir das endgültige Datum von unserer Wunschlocation abhängig gemacht.

Danach haben wir dann Standesamt, Kirche, Pfarrer etc, "gebucht".
  Schwebe in der Luft, Big Pionts immer noch nicht fest …

Da kann ich mich Hotmama nur anschließen!
Wenn ihr in 3 Monaten heiraten wollt, müsstet ihr so langsam die Einladungen raus schicken. Also mal überall ein bisschen mehr Dampf machen, hinfahren, nachfragen, per email bestätigen lassen.

Was ich nicht verstehe: Warum habt ihr kein Budget? Ihr müsst euch doch irgendein preisliches Limit gesetzt haben, in dem ihr planen könnt.

Und: sprich doch mal mit deinem Freund/Verlobten. Wenn er so oft/lange nicht da ist, sollte er dir doch Entscheidungsfreiheit einräumen. Ihr habt doch sicherlich gemeinsame Vorstellung,wie alles (ungefähr) sein soll, da kann er dir doch vertrauen...
  JGA! Wer zahlt????

Ganz klar: die Freundinnen!

Eigentlich soll der JGA eine Überraschung für die Braut sein, da liegt es auf der Hand, dass die Mädels vorher zusammenschmeißen.

Bei mir hat auch jede 30€ für Essen gehen, T-Shirts, Cocktails etc. bezahlt und das hat dicke gereicht.

Die andere Variante (dagegen hatte ich mich im Vorfeld gewehrt und daher auch nicht gemacht, machen aber viele:) ist, dass die Braut irgendwelche "lustigen" Dinge verkauft und so die Getränke finanziert.

Man gibt ja schon an der Hochzeit und dem Polterabend, wenn er statt findet, einen aus, dann muss man nicht auch noch den JGA bezahlen. Finde ich.
  Hochzeitskerze

Ich kenne diese Tradition auch nur von katholischen Trauungen/Taufen.
Wir haben evangelisch geheiratet und hatten gar keine Kerze. Brauchen tut man sie sicherlich nicht, aber das ist ja Geschmackssache. Aber man kann die Kerze bestimmt sehr schön in die Zeremonie mit einbeziehen.
  ...

@Clau: Bei ständigen Rückenschmerzen muss ich jetz mal mein Sprüchlein loswerden: Habt ihr schon mal ein Wasserbett gedacht?
Das ist das beste, was du für deinen Rücken tun kannst! Und auch bei Kopfschmerzen (die kommen ja meistens vom verspannten Rücken-Schulterbereich) hilft es mir immer, mich 15 Minuten aufs Wasserbett zu legen. Du liegst halt immer richtig und das Bett passt sich deinem Körper an, nicht umgekehrt! Klar, das kostet ne Ecke, aber es lohnt sich.
  Hochzeitsauto

Das war echt nicht schlecht, das war so ein ganz junger Typ, der wusste gar nicht, was er sagen sollte.

Krasser war eigentlich der Gang durch die Alstadt, da sind Samstagnachmittag und -abend die ganzen JGAs unterwegs und es war echt ein Spießrutenlauf.

Aber egal, wir wollten halt für den Wagen nur ganz wenig Geld ausgeben und das ist uns bei 10€ fürs Taxi gelungen !
  Wie lange habt ihr für den Führerschein gebraucht ??

Ich habe damals ca. 3 Monate gebraucht, 1-2 Mal die Woche zur Theorie, dann 12 Fahrstunden und dann kurz vor dem 18. Prüfung. Ging alles recht entspannt.

Heute sind jedoch die Pflichfahrstunden erhöht, d.h. man braucht mindestens 15 (glaube ich).

Meine Schüler haben mir erzählt, dass sie ca. 1500€ für den FS einplanen - echt der Knaller, ich habe 1995 noch 1300 DM bezahlt! Das nenn ich mal ne Preisentwicklung.
  Alles erledigt!!!

Schön, bin gespannt auf's Ergebnis!

Viel Spaß beim Frisuren-Ausprobieren, das wird bestimmt noch mal spannend.
  Was anderes als das "Herzausschneiden"???

Luftballons fliegen lassen? Seifenblasen? Rosenblätter werfen (wenn's erlaubt ist!)? Holzblocksägen von 2 Seiten? Unter einem Rosenspalier hergehen? Münzen aus dem Wackelpudding sammeln (igitt!)?

Leider kenn ich da nicht so viel, bin aber auch, ehrlich gesagt, kein Fan von diesen Aktionen nach der Trauung. Hast du schon mal bei unserem besten Freund google gesucht?
  Hochzeitsauto

Wow, super Autos plant/hattet ihr! Aber auch teilweise ganz schön heftig im Preis.

Wir sind mit dem Taxi zur Kirche gefahren, weils halt nicht so weit war und die Kirche in der Düsseldorfer Altstadt steht, die war natürlich Sa-abend im SOmmer total voll.

Der Taxifahrer hat nicht schlecht geguckt, als mein Mann und ich aus dem Haus rausgekommen sind in unseren Klamotten !
  DJ

Das Thema gab es grad auch schon im "Was würdet ihr anders machen?" Thread, da kannst du ja auch noch mal schauen.
Es gibt übrigens in jeder Stadt auch Eventagenturen, über die man den DJ buchen kann.

Trefft euch mit dem DJ, klärt euren Musikgeschmack ab, legt eine Wunschliste mit 30 oder mehr Titeln vor, die auf jeden Fall sein MÜSSEN und sagt ihm, was gar nicht geht (Schlager/Heayv/was auch immer).

Sinnvoll ist sicherlich auch, eine Reihenfolge abzusprechen, d.h. am Anfang etwas, wo auch die älteren Verwandten Lust bekommen zu tanzen (Lionel Ritchie oder Tom Jones oder was weiß ich) und was dann für die Jüngeren gespielt werden soll.
  Alles erledigt!!!

Mensch, Winterbraut, was willst du denn nun noch in den verbleibenden 26 Tagen tun ?

Kleiner Spaß, da findet sich noch genug. Viel Spaß noch in der weiteren Vorfreude-zeit, wie wir alle wissen, vergeht Zeit sooo schnell und auf einmal ist der große Tag da!


Hast du eigentlich inzwischen eine Frisuren Idee?
  Was würdet ihr anders machen?

@hotmama: wir haben den DJ über unsere location gebucht, weil er bei denen auch regelmäßig Sa-abends oder zum Sonntagsbrunch auflegt.
Natürlich kann man auch googeln und dann jemanden aussuchen. Wichtig finde ich aber dann, dass man sich vorher trifft und 1. den eigenen Musikgeschmack erklärt und 2. relativ genau abspricht, was er am Abend spielen soll. Und was gar nicht geht.

Ich wünsche euch viel Glück bei der DJ Auswahl.

LG, Maren
  Was würdet ihr anders machen?

So als Größenordnung: wir haben für "unseren" DJ (wenn ich mich recht erinnere) 750€ bezahlt, von 22 - 5 Uhr morgens. Stolzer Preis, war aber egal. Man will ja einfach nur, dass alles gut läuft.

Kleine Horrorgeschichte am Rande: bei der HZ einer Woche nach unserer war der falsche DJ da und was hatte der im Gepäck? Nur Schlager! Okay, wir haben aus der Not eine Tugend gemacht, nach dem Eröffnungswalzer eine Stunde Schlagerparty, bis dann der richtige kam.

Aber die Braut ist erst mal fast in Ohnmacht gefallen und hat das bis heute nicht richtig verwunden !
  Ist bei Euch auch so Mistwetter?!

Im westlichen NRW ebenfalls Regen seit gestern Abend, dazu stürmisch und unglaublichungemütlich, brrr!

Zum Glück friert es hier nachts nicht mehr, die letzten Morgen war es sooo glatt.
  Was würdet ihr anders machen?

@prinzesschen: da muss ich deinen Mann auch mal bestärken. Wenn er ihn schon mal hat auflegen sehen, und er ist von ihm überzeugt bzw. fand ihn gut, BUCHT ihn.

Die Party (wenn ihr eine haben wollt) steht und fällt mit dem richtigen DJ, der im Gespür hat, worauf die Leute stehen. Gut, bei uns war's einfach, hatten nur meine Eltern als "ältere Verwandte" da und dann kommt natürlich leicht Partystimmung auf.

Wir waren dieses Jahr auf 4 Hochzeiten und auf 3 davon kam keine richtige Tanzlaune auf, weil die Musik nicht gut war oder auch der Saal nicht tanz-mäßig hergerichtet war (zu hell, direkt an den Tischen, wo noch Gäste saßen etc.)
  Geht es euch auch so ?

@Katrin2009: nein, traurig sein musst du nach dem großen Tag nicht, das wär ja schlimm !

Spaß beiseite: wir haben am Tag nach der Feier noch mit meinen Uni-Freundinnen und deren Männer gebruncht und es war so ein herrlicher Ausklang.
Aber als wir dann nach Hause kamen, standen wir beide erst mal wie Falschgeld in der Wohnung und wussten gar nicht, was wir machen sollten. Nichts zu organisieren, niemand auf der Anrufliste, keine Termine... schon seltsam.

Aber: dann kann man Geschenke auspacken, Glückwunschkarten lesen, die Flittis vorbereiten, anderen Bräuten gute Tipps geben, die Dankeskarten vorbereiten etc. Wir sind also schnell wieder aus dem Loch rausgekommen.
  Positiv, positiv, positiv

Ooooh wie schön, herzlichen Glückwunsch! Hab doch deinen "Tante Rosa" Thread verfolgt und freu mich, dass sie nicht gekommen ist
Ich wünsche euch sehr, dass alles weitere ebenfalls positiv verläuft !
  Was würdet ihr anders machen?

Das ist mal eine gute Frage...

Ich würde Äußerlichkeiten anders machen; ich hab damals nicht so einen Wert auf das Kleid gelegt und im 1. Laden eins der ersten Kleider gekauft, weil's schön war und gepasst hat. Und es war so günstig. Heute würde ich mir da mehr Zeit lassen und in mehrere Läden gehen.

Am Tag bzw. an den Tagen würde ich nichts oder nur wenig ändern. Wir hatten zwar eine schreckliche STa-Trauung, dafür aber einen tollen, persönlichen, feierlichen Gottesdienst, ein rauschendes Fest, eine wilde Party, tolles Wetter, super Gäste, leckeres Essen.

Was ich anders machen würde:
Ich würde genauer absprechen, was gefilmt werden soll (mein Bruder hat leider nach dem Empfang aufgehört zu filmen), und ich würde kurz vor der Feier noch mal den Ablauf Essen/Party etc. mit dem Locationbesitzer absprechen, da mussten wir zu sehr selber ein Auge drauf haben (jetzt bitte Nachtisch servieren, jetzt bitte Tische wegräumen fürs Tanzen etc.).

Was ich nur empfehlen kann, weils super war:

Den Gottesdienst auf nachmittags legen. Wir haben um 17 Uhr geheiratet und sind zum Sektempfang direkt zur location gefahren und die Gäste mussten keine Zeit totschlagen.

Die Fotos vor dem Gottesdienst machen. Da ich eh nicht so auf "Mein Mann soll ich mich erst vor dem Altar sehen" stehe, haben wir ganz entspannt eine Stunde vorm Gottesdienst Bilder im Park gemacht, die Frisur und das Make-up saßen perfekt und wir waren total relaxt, als wir zur Kirche kamen und konnten gemeinsam die Gäste begrüßen.

Legt Wert auf einen absolut geilen DJ! Das haben wir uns auch was kosten lassen, aber wir haben uns von 23 Uhr bis morgens die Füße wund getanzt. Wir haben vorher unseren Musikgeschmack mit ihm geklärt und er war jeden Cent wert.

Das gleiche gilt für den Fotografen! Ich lese hier immer wieder Threads, wo mit dem Fotografen wegen 100€ gefeilscht wird, aber 1500€ für Garderobe/Accessoires ausgegeben wird. Aber: was von diesem Tag (außer vielen schönen, unbezahlbaren Erinnerungen) bleibt, sind doch die Fotos. Ich schau sie mir so gerne an und zeig sie gerne herum und bin froh, dass wir nicht beim Fotografen gespart haben.

Ansonsten haben wir viele Dienstleistungen (Deko, Blumen, Druck etc.) eingekauft, weil wir beide vorher keinen Urlaub hatten. Das würde ich wieder so machen, weil ich auch kein Bastel- sondern eher Organisationstalent bin.

Das sind natürlich nur meine eigenen Erfahrungen, es gibt sicherlich 1000 Varianten, die für andere gut sind, aber für uns war's so, wie wir's gemacht haben, ideal .
  Oh je kein Plan!

Rund um den ES herum hast du fruchtbare Tage, laut Faustregel 2 Tage vorher und 1 Tag danach. Aber auch da geben die Inet-Seiten und FA-Informationen unterschiedliche Aussagen her.

Hast du die Pille schon abgesetzt? Wenn ja kannst du ja erstmal abwarten, wie dein Zyklus ist. Wenn der regelmäßig, kannst du deinen ES mit Hilfe verschiedener Seiten errechnen. (Auch diese Informationen sind nicht ganz verlässlich). Googel mal "fruchtbarkeitskalender", dann wirst du sicherlich fündig.

Mein Tipp: Versucht es erstmal ohne Rechnen, Tage abzählen etc., ganz natürlich mit Spaß und ganz locker
  brauch mal eure hilfe

Ich habe diese "Regel" auch nicht befolgt und bisher hält meine Ehe . Wenn du die Sachen lieber neu haben möchtest, dann kauf sie dir einfach.

Ansonsten: blau kann das Strumpfband sein, geliehen/alt eine Kette /Armband/Ring...
  Oh je kein Plan!

Aha, danke für den Hinweis .
Ich sehe hibbeln "positiver" und nehme es nicht als die Zeit, in der ich auf Tante Rosa warte, sondern im Gegenteil als die Zeit bis zu dem Punkt, an dem es dann endlich klappt. Aber das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Perspektive.

Generell habe ich für mich festgestellt, dass ich die ersten drei Monate viel zu verkrampft war, ich bin einfach ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich im 1.ÜZ schwanger werde. Das war nicht so und der 2. und 3. ÜZ war viel zu datumsfixiert und verkrampft.

Jetzt habe ich mir vorgenommen, das anders zu machen, wir haben erstmal einen Sommerurlaub gebucht und ich versuche diese Einstellung abzulegen, dass ich erstmal nichts planen kann, weil ich dann eventuell schon schwanger sein könnte...
  Oh je kein Plan!

Ich "hibbele" ja auch, vielleicht kann ich ein bisschen LIcht hierein bringen

Hibbeln ist einfach nur probieren, nachdem man nicht mehr verhütet.
Der Übungszyklus ÜZ ist die Zeit, in der man aktiv versucht, schwanger zu werden.
Demnach beginnt dein 1. ÜZ zu Beginn deines 1. Zyklus ohne Verhütung. Ich bin derzeit im 4. ÜZ. Obwohl wir durch den Beruf meines Mannes nicht jeden Monat aktiv "hibbeln".

Weitere Abkürzungen? Welche meinst du? Ich notier dir mal die, die ich noch im Kopf habe:

SS: Schwangerschaft
SST: Schwagerschaftstest
ES: Eisprung
ET: errechneter Termin (für die Geburt)

Hilft dir das ein wenig? Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg
  Zahnfleischentzündung, wer weiss Rat?? Edit:Zahnarzt!!

Oje, genau, wie Clau geschildert hat! Und da hat's mich schon geschüttelt

Ich kann dir die Wurzelbehandlung SOOO gut nachfühle, Horror. Gute Besserung und ab auf die Couch, Deckchen, Süppchen, früh schlafen gehen, aber vorher noch ne neue Schmerztablette einwerfen...
  ...

Wie lange Ihr bleiben dürft?
Wie Ihr das regelt, wenn Gäste extra-Getränke bestellen?
Ob ihr einen Geschenktisch aufstellen dürft?
Wo ist und wie groß ist der nächste Parkplatz?
Muss ab einer best, Zeit die Musik leiser gemacht werden ?
Wann fängt der DJ an und kann er schon vorher rein, um seine Sachen aufzubauen?
Wann ist die location fürs Dekorieren frei?
Um welche Uhrzeit wird welcher Gang serviert?
Ist ein Beamer/Leinwand vorhanden für evtl. PPT?

Das ist grad alles, was mir einfällt...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation