Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeitstorte

Danke erstmal für Eure Meinungen!

Das Problem ist, dass wir beide unbedingt eine einheitliche Torte wollen. Das hatte die Bäckerin nämlich schon vorgeschlagen, dass dann die Etagen unterschiedlich werden, wenn wir uns nicht einigen können . Obwohl sie uns davon abgeraten hat, weil das einfach nicht aussieht.

Fondant mag ich auch nicht und das wird hier auch nirgendwo angeboten. Hätte ich auch nicht gedacht, dass in einer nicht allzu kleinen Stadt so gut wie keine Angebote sind für Hochzeitstorten. Es gibt auch immer nirgendwo Bilder außer bei dem Bäcker, wo ich nun die Frucht-Torte bestellen will.

Aber vielleicht geht das, wenn man noch Marzipandeko dazu macht? Vielleicht über die unterste Torte ein Gitter? Da muß ich wohl noch mal den Bäcker fragen

LG, Ranunkelchen
  Hochzeitstorte

Hallo ihr Lieben!

Wollte mal Eure Meinung einholen zum Thema Hochzeitstorte. Wir waren Donnerstag unterwegs und haben uns bei den ortsansässigen Bäckern mal informiert. Überall das gleiche: keine Bilder, nur die Angabe "Ja, dreistöckig auf ner Etagere mit Marzipan überzogen und passender Deko für 170 Euro". Ich mag aber kein Marzipan und die Deko will ich auf jeden Fall vorher sehen, es gibt ja ganz schöne Sachen aber auch furchtbare . Nun hab ich Freitag allein bei einem Bäcker nachgefragt, der bei meiner Arbeit in der Nähe ist. Der könnte mir auf einer Etagere 3 Buttermilch-Joghurt-Torten machen, jede Etage mit verschiedenen Früchten (ich dachte Himbeeren, Waldfrüchte, Erdbeeren) belegt. Die Deko wäre dann ein Hochzeitspaar, welches ich selbst besorge. Das Ganze dann für 60 Euro .

Der Bräutigam findet das doof, er will lieber so ein Marzipan-Ding, weil das ja klassischer ist. Aber ich könnte mir so eine fruchtige Hochzeitstorte viel besser vorstellen, nach dem Buffett und nach jeder Menge Sekt und Wein finde ich doch so was Leichtes schöner.

Was meint ihr? Sind die Gäste dann enttäuscht, weil sie eine "richtige" Torte erwarten? Sie soll übrigends um Mitternacht serviert werden und ist für mich auch eher "Showeinlage" als Dessert, die gibt es vorher schon nach dem Buffett.

LG, Ranunkelchen
  Strumpfband kostenlos

Ich hab nun schon 2 mal mitgemacht (einmal vor 2 Wochen und dann noch mal vor 6 Tagen) und ich hab immer noch keins bekommen .

Komisch. Woran das wohl liegen kann?
  ...

Hab das Gel nun eine Woche ausprobiert und ich seh schon eine Wirkung! Die Narbe an der Lippe ist viel weicher und glatter geworden. Werde die auch auf jeden Fall noch länger benutzen, im Beipackzettel stand, dass man die ziemlich lange anwenden soll, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hätte ich nicht erwartet, dass man so schnell schon eine Wirkung erkennen kann.

Auf der älteren Pickelnarbe ist noch nicht viel zu sehen, außer dass die Haut rundherum etwas gerötet war, hab wohl immer zu großzügig geschmiert . Aber ich werde es auch da weiter probieren, die Narbe ist schließlich schon 3 Jahre alt.

Ich kann das Gel nur empfehlen!

LG, Ranunkelchen
  Ich fürchte, ich bin besessen;-)

***
  Termin beim Standesamt fürs Aufgebot --- der Preis hat mich geschockt

Ich weiß auch nicht, warum der Doppelname extra kostet. Hab auch vor lauter Aufregung nicht gefragt. Sie hat es mir aber gesondert auf der Rechnung gezeigt, dass der allein 30 Euro kostet. Hätte letztes Jahr "nur" 17 Euro gekostet. Wahrscheinlich rechtfertigen die das mit dem erhöhten Schreibaufwand, den sie nun haben...

Naja, was soll man machen, man hat ja keine Alternative...wenigstens war unsere Standesbeamtin total nett, hat sich extrem viel Zeit genommen und uns alles detailliert erklärt. Außerdem können wir jederzeit dort anrufen, wenn wir FRagen haben. Wenigstens etwas fürs Geld.
  Termin beim Standesamt fürs Aufgebot --- der Preis hat mich geschockt

Aber dann kann es doch nicht sooo teuer sein! Oder ist das von Stadt zu Stadt verschieden? Wir müßten doch genau das gleiche zu bezahlen haben ?!

Da frag doch lieber noch mal nach. Kann ich mir sonst echt gar nicht vorstellen, die Papiere können doch nicht so unterschiedlich kosten...

Wir machen das wie gesagt genauso wie ihr und mit Doppelnamen und mit Stammbuch waren es genau 120 Euro (plus jeweils 8 Euro für den Auszug aus dem Familienbuch in anderen Standesämtern).

LG, Ranunkelchen
  Termin beim Standesamt fürs Aufgebot --- der Preis hat mich geschockt

Hallo crazywitch!

Wir haben uns letzte Woche beim Standesamt angemeldet und haben 120 Euro bezahlt für ne Trauung im Standesamt mitten in der Woche mit dem zweitbilligsten Stammbuch! Nur schon allein der Doppelname für mich hat 30 Euro gekostet! Und die Papiere, die wir vorlegen mußten, waren auch alle kostenpflichtig. Und dann noch neuen Ausweis, neuen Kfz-Schein etc...

Ich denke mal, bei Euch wird es so teuer sein, weil ihr an einem besonderen Ort außerhalb der regulären Öffnungszeiten heiraten wollt, oder?

Wollte mich auch erst ärgern, aber dann hab ich mir gedacht: Hauptsache ein weiterer Schritt zu meinem großem Traum !

Mußte aber auch erstmal mit Karte zahlen im Standesamt, hatte nur 80 Euro mit...

LG, Ranunkelchen
  Meine Schwester macht mich wuschig wegen dem Brautkleid

Du kannst auf jeden Fall in einen Brautkleiderladen gehen, um erstmal den Stil festzulegen. Das würde ich auch unbedingt machen, dass hat man ja schon so oft hier gehört, dass die Bräute hinterher ein Kleid gewählt haben, was sie sich nie hätten vorstellen können und das Traumkleid saß nicht gut. Meine beste Freundin hat sich ihr Brautkleid von ihrer Schwester nähen lassen und hat sich vorher auch in einigen Läden Kleider angeguckt und anprobiert, welchen Stil sie haben möchte. Man muß es der Verkäuferin ja nicht erzählen ...Außerdem kannst Du bei der Gelegenheit auch schon nach Schuhen etc gucken und die dann später da kaufen, wenn Du ein Kleid hast.

Wegen der Änderungen kannst Du Dir bestimmt eine Schneiderin bei Dir in der Nähe suchen, die macht das kurz vor der Hochzeit mit dem verändern.

Die einzige Gefahr ist wohl nur, dass vielleicht bei einem E*bay-KLeid hinterher der Stoff anders aussieht als Du Dir es vorgestellt hast oder dass es letzendlich doch nicht zu Dir passt, obwohl ein Brautkleid in dem Stil an Dir gut aussah. (Hab ich schon oft bei E*bay bei KLamotten gehabt, dass die auf dem Foto super aussahen und in echt ein Lappen waren). Aber wenn es sehr günstig ist, könnte man ja im Notfall noch viel abändern lassen oder sich im schlimmsten Fall doch noch vor Ort eins kaufen :) .


LG, Ranunkelchen


  ...

Hab mir das Gel gestern gekauft, kostete 16,95 Euro für 30 gr in der Apotheke und ich werde das nun auf jeden Fall die nächsten Wochen mal ausprobieren! Auch auf älteren Narben vom Pickel ausquetschen ! Die sieht wahrscheinlich außer mir keiner, aber wenn ich das Gel schon mal da hab...

Mal sehen, was passiert!
  Erfahrung mit gemieteten Stuhlhussen?

Hallo ihr Lieben!

Danke für Eure Antworten! Ich bin da eigentlich auch genau redfairys Meinung (Danke für das schöne Bild): Es macht schon was her, wenn man noch einheitliche Stuhlhussen dazu nimmt. Ich war gestern in "unserem" Saal selbst noch einmal zu einem Geburtstag eingeladen, der Gastgeber hatte keine Stuhlhussen und das ist mir sofort aufgefallen. Und die Leute, mit denen ich an dem Abend darüber gesprochen hab, dass ich noch Stuhlhussen bestellen will, haben auch alle zugestimmt, dass es viel besser aussehen wird. Man heiratet ja auch nur einmal so groß und da kann ich dann nochmal 350 Euro zusätzlich verschmerzen . Und ich kenn mich, wenn ich keine nehme, werde ich es den ganzen Abend bereuen... Muß mich nur noch für einen Anbieter entscheiden.

LG, Ranunkelchen
  ...

Hab Contractubex eben nochmal geg*ogelt und da auch ziemlich viele gute Erfahrungsberichte gefunden, auch bei Narben im Gesicht und an der Lippe. Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren, das Wegschneiden meines Muttermals am Mund ist auch erst 1,5 Monate her, vielleicht kann ich den Knubbel noch etwas verkleinern .

Danke für den Hinweis! Hab schon länger mal nach so einer solchen Salbe gesucht...

LG, Ranunkelchen
  ...

Weißt Du, was das kostet? Und ob man das wohl auch auf der Lippe verwenden kann? Da ist nämlich auch ein Teil der Narbe... Am besten frag ich mal in der Apotheke nach
  ...

Wo kriegt man das denn? Einfach so in der Apotheke? Und hilft das auch nachm Fäden ziehen? Hab mir nämlich extra für die Hochzeit ein Muttermal am Mund wegschneiden lassen und nun hab ich da ne knubbelige Narbe, die man auch noch ziemlich sieht .

LG, Ranunkelchen
  kleine Topfblümchen für Mai - Ideen?

Ich finde Vergißmeinicht total schön, ich überlege ob ich die auch für unsere Tischdeko nehme. Ist ja auch ein passender Name für eine Hochzeit. Die gibt es auch in hellrosa. Allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem Selber ziehen ist .
  Bilder VOR oder NACH der Trauung?

Wir haben ein ähnliches Problem: Unsere Trauung ist erst um 17:30 in der Kirche. Bis die Trauung und die Gratulationen vorbei sind, ist es sicher schon fast 19 Uhr. Danach müssen wir ziemlich schnell die Fotos machen, damit um 20 Uhr das Büffett eröffnet werden kann. Die Gäste sollen ja nicht ewig hungrig warten. Ich will aber die Fotos auf keinen Fall vorher machen, ich freue mich schon seit Jahren am meisten auf den Augenblick, wo ich in die Kirche geführt werde und mein Mann am Altar auf mich wartet .

Daher werden wir das so machen, dass wir das Hochzeitsauto 20 Minuten nach der Trauung bestellen (werde die Dauer mit der Pastorin besprechen), um die Gratulationen abzukürzen, die meisten Gäste sieht man ja eh bei der Feier noch ausgiebig. Dann werden wir direkt zum Fotos machen neben unsere Location fahren. Ich werde das genau mit der Fotografin besprechen (kenne sie ganz gut privat), was wir uns vorstellen, damit wir nicht lange rumprobieren müssen. Sie wird auch schon in der Kirche Fotos machen. Die Gäste gehen derweil bei hoffentlich gutem Wetter gemütlich zu Fuß in den Saal (ca. 10 Minuten zu Fuß). Dort können sie schon mal Sekt trinken und sich umgucken. Einige wollen sich bestimmt auch noch frisch machen und evtl. sich schon mal orientieren wegen ihrer Vorführungen (so hab ich das letztes Jahr bei der Hochzeit meiner besten Freundin gemacht, schon mal gucken wo Strom ist, Mikro anschließen, mit dem DJ reden). Außerdem kennen sich ja auch viele Gäste und können schon mal über die Trauung reden. Ich denke nicht, dass dann Langeweile aufkommt. Gegen den ersten Hunger könnte man evtl. noch Häppchen reichen.

Allerdings klappt dieser Plan nur, wenn die Fotos nicht ganz oben auf Eurer Wunschliste stehen. Ich will zwar auch schöne Fotos, hab aber keine Lust auf 3 Stunden Fotoshooting (bin eh nicht so fotogen ). Wenn Dir eine große Fotoserie ganz wichtig ist, wäre vielleicht wirklich ein Termin 2 Tage später ne gute Idee.

LG, Ranunkelchen
  Geht es Euch manchmal auch so?!!

***
  und wieder grüßt der Text der Einladungskarten

Ich glaube, das kommt auf die Karten an! Wir haben Klappkarten, wo man nur auf die eine Seite etwas schreiben kann (auf der anderen Seite ist ein Quadarat ausgestanzt). Daher mußten wir den Text sehr reduzieren und haben es mit der standesamtlichen Trauung (die 2 Tage vorher ist) ganz rausgelassen. Fand das erst komisch, aber dann fiel mir auf, dass von den 70 Gästen ca. 65 permanent mit mir im Kontakt sind und das auch wissen, dass wir vorher nur im kleinen Kreis standesamtlich getraut werden. Da habe ich die Leute (enge Verwandte/gute Freundinnen) schon mündlich zu eingeladen.

Wenn Du allerdings mehrere Seiten in der Karte zur Verfügung hast, finde ich es schön, noch einen kleinen Zusatz voran zu schreiben wie "Nach unserer standesamtlichen Trauung im kleinen Kreis am... möchten wir Euch gern zu unserer kirchlichen Trauung am ....einladen und danach mit Euch feiern etc."

Hätte ich auch gern so gemacht, aber wir hatten wie gesagt nur wenige Zeilen auf der einen Seite frei und mußten uns daher begrenzen.

LG, Ranunkelchen
  Erfahrung mit gemieteten Stuhlhussen?

Ca. 72 Stück (wenn noch Gäste absagen ein paar weniger). Mit dem Versand wird es dann schon ziemlich teuer. Außerdem würde ich die ja gern irgendwo in der Nähe mieten, wo man sich die vorher ansehen kann und evtl. sogar mal auf den Stuhl im Saal ziehen kann, um zu sehen wie das passt.

Hab sonst Angst, ich bestell für viel Geld Hussen und dann sehen die blöd aus....typisch Brautmonster ! Man macht sich da ja auch echt mit verrückt.

LG, Ranunkelchen
  Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?

Also ich werde mir Schleifenbänder "für umsonst" machen, ich habe nämlich noch eine halbe wunderschöne Spitzengardine vom schwedischen Möbelhaus (die blieb mal übrig) und die werde ich in dünne Streifen schneiden und als Antennenschleifen verteilen. Ich kenne Antennenschmuck nämlich eher aus Tüll bzw. Schleier und diese halbe Gardine fliegt seit Ewigkeiten in irgendeiner Schublade rum und hat nun ihren großen Auftritt.

Wenn einem das zu einfach ist, könnte man ja noch buntes günstiges Schleifenband dazu binden (zum Geschenke einpacken/aus Stoff).

Gruß, Ranunkelchen
  Wann werden die Antennenschleifen verteilt?

Hallo!

Ich frage mich grad, wann man wohl die Antennenschleifen an die Gäste verteilt. War schon ewig nicht mehr zu einer Hochzeit, wo das gemacht wurde. Vielleicht nach der Kirche? Und wer steht dann draußen und verteilt die ?

Wie macht ihr das?

LG, Ranunkelchen
  Erfahrung mit gemieteten Stuhlhussen?

Oh wie schön, eine Antwort !

Ich befürchte auch, ich werd nicht drum herum kommen, hab mich darauf nun auch schon so festgelegt, dass ich es perfekt haben will. Ich werde nun noch mal hier in der Gegend beim Partyservice fragen, ob der ne gute Adresse vielleicht in der Nähe hat.

Ich finde nämlich auch, sonst wirkt das ganze Ambiente nicht und wenn man sich sont ewig viel Mühe macht mit Tischdeko etc und dann guckt man (zumindest als Brautmonster ) immer nur auf die unpassenden Stühle.

Danke für Deine Antwort, Stinchen !

LG, Ranunkelchen
  Richtige Entscheidung?!

@urmeline: eigentlich hatte ich bisher nur in Hochzeitsorganisation was geschrieben ?!
Ist aber durchaus möglich, dass ich es irgendwo falsch reingeschrieben hab und es nicht bemerkt hab, ich versuch auch schon seit 30 Minuten einen Ticker zu installieren
Bist Du auch ein Nordlicht?
  Richtige Entscheidung?!

Vielleicht geht es Dir da ja auch ähnlich wie mir: ich hab mir schon seit Jahren einen Heiratsantrag gewünscht und war dann doch völlig geschockt, als mein Freund mir überraschend einen zu meinem 30. Geburtstag gemacht hat. Da hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet, weil er immer gesagt hatte, er will noch warten (wir sind seit 7 Jahren ein Paar). Ich war die ersten Wochen irgendwo auch in so einer Art Schockstarre und konnte mich nicht richtig freuen. Alle meine Freundinnen sind ausgeflippt und haben schon Pläne geschmiedet, nur ich wurde plötzlich unsicher, ob ich das wirklich will. Wußte gar nicht, was mit mir los war, wo ich das doch vorher immer herbeigesehnt hatte. Und dann, als wir das Datum festgelegt haben und ich mir das konkret vorstellen konnte, kam so ganz langsam eine riesige Vorfreude auf und ich wurde mir immer sicherer, dass ich das wirklich will .

Mich hat irgendwie dieses Diffuse nervös gemacht, als noch gar nicht klar war, wann nun geheiratet wird und in welcher Form. Vielleicht hilft Dir das, wenn Du es Dir nun "mal so richtig" vorstellst, auch wie die Feier wird und wen man einladen könnte etc. Wenn Du bei der Vorstellung davon noch nicht so richtig in gute Stimmung kommst, ist es vielleicht wirklich noch nicht der richtige Zeitpunkt
  Erfahrung mit gemieteten Stuhlhussen?

Hallo liebe Mit-Bräute (und Ehefrauen)! Ich möchte gern für meine Hochzeitsfeier nach der Kirche Stuhlhussen für die Location mieten. Das Fest findet in einer alten Villa statt in einem wunderschönen Saal (cremfarbende Wände, Stuck, Flügeltüren, Parkett ), doch die Stühle sind nicht besonders hübsch (dunkelgrün/gelb gemustert/Buche). Das passt auch farblich überhaupt nicht zu meiner Tischdeko.

Hab nun online schon diverse Angebote gesehen, dass wird ziemlich teuer werden. Mindestens 400 Euro mit Versand. Daher meine Frage: Wer hatte sich auch welche gemietet zu seiner Feier und wie war das? Hat sich das wirklich gelohnt oder hat das eh keiner bemerkt? Würdet ihr das wieder machen? Ich bin eigentlich schon bereit, dass Geld auszugeben, aber dann muß es auch richtig gut aussehen

Gruß, Ranunkelchen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation