Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  tanni 72 is back...Ehemaligen Treff

Ich kenn Dich auch noch aus der frühen Weddix-Zeit. Schade, dass es im ersten Anlauf nicht geklappt hat, schön, dass Du es noch mal wagst
  Bin dann mal heiraten ;)

Ich will auch das PW)

Herzlichen Glückwunsch!!!
  Mittagsschlaf

Hallo Kassi,

ich glaub echt, dass ist bei jedem Kind anders. Meine ist ja nur 3 Monate älter und sie schläft mittags immer 2,5 Stunden, ich wecke sie meist so gegen 15:30-16:00 Uhr. Trotz dieser langen Schlafzeit mittags geht sie dann wieder um 19:30 Uhr zu Bett, der Nachmittag ist immer total kurz. Ich kann sie immer erst um 13 Uhr hinlegen, wenn wir von der TaMu kommen.

Allerdings gab es auch immer wieder Phasen, wo sie mittags nicht schlafen wollte oder schon wieder nach 30 Minuten aufgewacht ist. Ich glaube nicht, dass sich dann ihr Bedarf geändert hat, sondern sie hatte dann nur wieder sowas wie einen Schub...

Ich bin auch schon gespannt, wann der Mittagsschlaf aufhört. Interessanterweise hält sie auch mal ohne Mittagsschlaf durch, ist dann auch abends nicht zu quakig, aber nachts schläft sie dann viel schlechter und wacht mal auf. Das finde ich immer unlogisch, sie müßte doch dann richtig müde sein... Aber anscheinend ist sie dann aus dem Rhythmus.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Ich glaube derzeit auch, dass wir uns ne Einweihungsparty schenken werden. Da hab ich nach dem ganzen Stress garantiert keine Lust drauf...

Das Schnäppchen hab ich selbst wieder versaut, ich Idiot . Hatten von dem ersparten Geld gleich günstige Fensterbänke im Baumarkt gekauft und zurechtsägen lassen. Ein Bekannter hat die am WE eingebaut. Leider viel zu schmal, ich hab mich total mit der Tiefe vertan . Hatte die Tiefe nach Augenmaß geschätzt und nun hab ich überall nur 12 cm breite Fensterbänke. Da passt ja kein Blumentopf und nichts drauf. Nun werden 5 Fensterbänke wieder rausgerissen und tiefere eingebaut. Im HWR, Flur und den Bädern lassen wir das so, das würde zu aufwendig.... Schön blöd von mir.

@Dini: Tolle Küche! Das gefällt mir schon mal sehr gut. Ich kann das gut nachvollziehen, dass Du so fertig bist. Ich hab auch das Gefühl, dass ich seit 2 Jahren baue undden Umzug vorbereite...Halte durch, Du hast es bald geschafft!

Ich bin so froh, dass wir den Umzug verschoben haben. Bin derzeit völlig krank mit dicker Erkältung und festsitzendem Husten. In diesem Zustand hätte ich es NIE geschafft, zu packen und zu putzen...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Danke, Mendhi. Wir haben nicht nur den selben Geschmack, unsere Töchter haben auch ähnlich Geburtstag, meine hat Samstag .

Mir ist heute was Tolles passiert: Haben ja Montag das Laminat im Bauha*s bestellt. Heute wollten wir da was anderes kaufen und da seh ich, dass das Laminat seit heute 2 Euro/qm² billiger ist. Wir haben ja 110 qm² bestellt und schon Montag bezahlt, da macht das schon was aus. Hab dann mal beim Laminatstand ganz freundlich nachgefragt und hab sofort über 200 Euro zurückbekommen . Das fand ich echt super! Hätte ich nicht gedacht. Haben dann davon gleich die Fensterbänke gekauft, die werden morgen montiert.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mädels,

ich hab ein paar neue Fotos ins Pixum geladen, die Bäder und der HWR sind fast fertig gefliest. Mir gefällt es sehr gut und dank unserer Restposten-Fliesenschnäppchen war das ganze jetzt auch noch sehr erschwinglich.

Wir hatten wieder diverse Rückschläge letzte Woche, aber das gehört wohl dazu...am meisten nervt mich, dass es jetzt hier total geschneit hat und Minusgrade herrschen, so kann ich mir die Außenanlagen erstmal getrost abschminken. Dabei haben wir Hecke, Blumenzwiebeln etc gekauft und die Pflastersteine auf Abruf.

Kathy, ich schau gleich mal in Dein Pixum. Weihnachtsmarkt hört sich super an, das können wir ja leider im Januar nicht machen.

Nächste Woche kommt schon der Maler und die Fensterbänke, am 17. wird das Laminat verlegt.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mädels,

bei uns überschlagen sich die Dinge, dazu später mehr.

Erstmal:

@esposita: Wie war die Besichtigung?

@Hasi: Wow, das Geländer sieht wirklich toll aus! Macht Dein Schwiegervater das beruflich?

Ich warte auch darauf, dass gepflastert werden kann. Jetzt drohnt doch der Frost und wenn wir wieder so einen harten Winter kriegen, kann man ja vor März weder pflastern noch Zaun setzen.

Unsere Hausfarbe hatten wir nicht mit der Photoshop-Farbe abgeglichen, deswegen kommt das nicht genau hin. Das Photoshop-Bild war nur mal für den Eindruck von Blau. Allerdings ist es auch wahnsinnig schwer bei Farbe, den richtigen Ton zu erwischen. Ich hatte ja den Farbtester von Brillux mit zu zwei Häusern hier in der Gegend, die ein tolles Blau haben und ich dachte, wir wären nah dran, aber jetzt sieht es doch ganz anders aus als diese Häuser .

Zu uns: Wir haben den Umzug jetzt selbst verschoben. Letzte Woche ging soviel schief, dass ich echt dachte, ich werd verrückt. Hab dann auf gut Glück bei der Hausverwaltung und beim Umzugsunternehmer angerufen und konnte ganz überraschend ohne Probleme den Umzug auf den 12.01. verschieben. War ganz leicht und somit ist der Riesendruck erstmal weg. Wir hatten jetzt noch einiges bestellt und überall hieß es, wegen der Feiertage klappt das alles nicht mehr, wir hätten dann ohne Treppe (nur mit wackeliger Leiter) umziehen müssen und das geht gar nicht. Zudem ist das Haus auch noch zu feucht und durch einen Fehler der Zimmerleute wurde das Loch zum Dachboden nicht abgedeckt jetzt beim Aufheizen/Bautrockner und die ganze feuchte Luft hat sich im Dachboden niedergeschlagen. Da muß nun erstmal ein Fachmann kommen und sich ne Lösung überlegen.

Ansonsten haben wir endlich einiges ausgesucht:

- Sofa
- Laminat (Eiche Schiffboden von Bauh*us)
- Treppe (weiße Wangen, weiße Stäbe, Eichestufen und -Handlauf)
- Fensterbänke (die aus dem Pixum werden es)
- Küchenspüle (ein super Schnäppchen aus der Bauh*us-Restposten-Ecke, weißes Keramikbecken mit Anti-Haft-Beschichtung und Abtropfplatte für 149 Euro plus Armatur für 40 Euro)
- Fliesenleger und Laminatverleger sind bestellt.

Nun warte ich noch drauf, dass sich außen was tut und Innenfarben müssen wir auch bald aussuchen. Hatte noch mal beim Bauh*us gefragt wegen der Leisten, das wird wohl empfohlen bei Neubauten, die stark gedämmt sind. Ist aber kein Muß. Wir werden es wohl trotzdem erstmal weglassen und die Leisten dann in 8-10 Monaten anbringen.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@esposita: Mendhi hat ja schon fast alles angeführt, was wichtig ist .

Wir haben ja zuerst auch nach gebrauchten Häusern geguckt, aber bei uns war das Angebot recht dünn und sehr hochpreisig.. Für den Preis, den wir für ein 20 Jahres RH mit Handtuchgarten (plus Renovierung von Bad, Küche, Böden etc) gezahlt hätten, bauen wir jetzt ein größeres EFH mit Carport und 660 qm Grundstück. Das wäre vielleicht noch mal interessant, dass in Eurem Fall zu überprüfen. Verheiratete Paare mit Kind(ern) und durchschnittlichem Einkommen bekommen ja vergünstigte Kredite.

Ich hab bei den gebrauchten Häusern zuerst auf mein Bauchgefühl gehört, ob mir das Haus auf Anhieb gefällt, ich die Gegend und die Lage mag. Zudem war uns wichtig, dass das Umfeld kinderfreundlich ist, Freunde von uns wohnen in einem Wohngebiet, wo hauptsächlich Rentner wohnen, dass ist schade für ihren Sohn, der immer allein auf der Strasse oder dem Spielplatz ist.

Pauschal kann man nicht beantworten, ob man sich gleich entscheiden muß. Das kommt ja ganz auf die Nachfrage an. Wir haben Häuser angesehen, die erst 4-5 Monate später verkauft wurden, da hätte man lange überlegen können und auch den Preis drücken. Andere waren schon weg, bevor wir überhaupt zur Besichtigung konnten. Ich hab das schon öfter gehört, dass man bei Interesse am Haus auch einfach dem Makler/den Besitzern seinen Höchstpreis nennt und dann wartet, ob die sich wieder melden. Ich würde das so versuchen und auch ruhig deutlich tiefer als den jetztigen Preis gehen. Vielleicht interessiert sich sonst keiner und man kann ein Schnäppchen machen?

Wir haben uns zum Bauen entschieden, weil wir eine teure, laute Altbauwohnung fast im Zentrum haben, die jetzt mit Kind echt ungünstig ist ohne Garten, immer Treppen steigen etc. Zudem sind ja grad die Zinsen günstig. Wir haben dann langsam mal nach gebrauchten Häusern geschaut (ruhig viel besichtigen, da sammelt man immer Erfahrungen). Wir haben ca. 6-7 gebrauchte Häuser angesehen, mit denen ich mich gar nicht anfreunden konnte (komische Raumaufteilung, fehlende Räume, total verbaut, zu kleiner Garten, total verwohnt, schlechte laute Lage etc). Nachdem wir total frustriert waren, sind wir doch noch mal ins Neubaugebiet gefahren (wir wollten früher auf keinen Fall bauen) und im Gegensatz zu den alten Häusern hat uns dort gleich total viel gefallen (Lage, Musterhäuser, Grundstücksgrößen und die Preise).
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Danke Mini .

Das mit den Fußleisten am Laminat hatten die uns in jedem Laminatladen gesagt und der Architekt hat uns das auch empfohlen. Fußbodenheizung haben wir nur in den Bädern, sonst "normale" Heizkörper.

Aber gute Frage, was dann Leute mit Fliesen machen sollen...

Ich will ja eigentlich auch 3 Kinder und das würde gerade so klappen mit den Zimmern, aber das 3. KiZi ist winzig und dann hätte man auch kaum Platz mehr oben...Aber ein Haus mit 3 großen KiZi und entsprechenden Bädern ist ja unbezahlbar .
  Buggy - was braucht man wirklich?

Wir haben gar keinen gekauft. Ich habe den Teutonia Mistral S und den finde ich als Sportwagen wendig und gut. Allerdings packen wir den auch so gut wie nie ins Auto und fahren auch nicht in den Urlaub.

Ich hatte den Moon Kiss im Auge, aber der wiegt nicht soviel weniger als der Sportwagen und ist auch nicht viel kleiner, das hätte sich für mich nicht gelohnt.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Mini, das hört sich super an mit dem Zimmer nur für Dich. Ich werde erst wieder ein ZImmer ganz für mich allein haben, wenn mein(e) Kind(er) ausgezogen sind, so in ca. 20-25 Jahren.

Hier mal ein Bild vom getrockneten Putz. Weitere Bilder im Pixum, da wirkt die Farbe allerdings auf einigen Fotos wieder greller als in echt, irgendwie ist es ganz schwer, den Farbton zu treffen. So wie auf dem Bild hier angehängt sieht das Haus aber wirklich aus . Leider etwas verschwommen, wegen Sturmböen und Dauerregen aus dem Auto fotografiert.

Ich hab mal noch ne Frage wegen der Fußleisten. Uns wurde gesagt, im Neubau wegen der Schimmelgefahr das ganze erste Jahr keine Fußleisten anbringen am Laminat. Habt ihr das eingehalten? Sieht ja nicht so richtig schick aus, oder?! Oder habt ihr die nur rangelegt?

Wie sieht es denn eigentlich bei kleiner Drache und gatchan aus wegen den Baumängeln? Mittlerweile alles wieder im Lot? Wir werden unsere wohl erst bemerken, wenn wir drin wohnen. Ich hoffe, es werden nicht zuviele...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Ja wenn man erstmal anfängt, sich umzugucken, sieht man sooo viele schöne Sachen und dann meint man ja immer "Aber im eigenen Haus solls was richtiges sein!"

Ich bin gespannt auf Euer neues DG! Welche Zimmer sollen da rein?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Danke, Mini. Ich hab irgendwie ein gutes Gefühl, dass es noch klappen wird. Der Bautrockner ist echt sehr groß und es ist superwarm im Haus, ich denke der trocknet schon echt viel weg. Die Variante, dass wir den Umzug verschieben müssen, verdränge ich auch noch, weil das echt Geld, Nerven und Zeit ohne Ende kostet.

Das Gerüst war heute schon weg. Vielleicht mach ich morgen mal Fotos.

Das mit den Kosten ist übrigens echt krass. Wir haben ja einen "Festpreis" gebucht und jeder erfahrene Hausbauer hat darüber immer nur gelacht und meinte "Warte mal ab, es wird alles eh noch viel teurer". Ich hab immer gedacht, dass könnte ja gar nicht sein, der Preis ist doch fest und alles dabei, aber natürlich war das total naiv gedacht...

Ich denke auch, es wird sich lohnen. Sind jetzt halt noch harte 4-8 Wochen....
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo ihr,

@Heffalump: Schön, dass es endlich losgeht! Jetzt habt ihr ja auch lange genug gewartet!

Bei uns geht grad alles drunter und drüber....Bauleiter weiß nicht, ob der Termin des Umzuges eingehalten werden kann, evtl. können wir doch erst im Januar rein (wegen der Trocknungszeit), dann müssen wir aber schnellstmöglich fragen, ob wir noch etwas die Wohnung behalten können und den Umzug abblasen, wir haben uns immer noch nicht für Laminat entschieden (wir brauchen ja einen Verleger dazu und da, wo das schönste Laminat ist, ist auch das Verlegen am teuersten etc), wir finden immer noch kein Sofa, mit dem Garten kann nicht angefangen werden, weil das Gerüst immer noch steht, weil ein Handwerker in den frischen Putz gefasst hat und nun müssen die Verputzer zum 3. Mal antanzen.... Zumindest Türen haben wir jetzt ausgesucht (innen), auch gleich wieder über 600 Euro teurer als kalkuliert.

Bin jetzt schon total gestresst und das Schlimmste kommt ja erst noch, das ganze Einpacken und Umziehen und Putzen und Einräumen... Mein Mann muß derzeit rund um die Uhr arbeiten, weil 3 Leute bei ihm ausgefallen sind, ein sehr passender Zeitpunkt.

Ich hoffe, dass ich nächste Woche schon mehr weiß wegen dem Umzug und auch mal wieder neue Fotos vom Haus ohne Fensterfolien und Gerüst machen kann. Wenigstens die Farbe finde ich jetzt uneingeschränkt super.
  Suche Schuhe und Schleier

Das große Bild rechts
  Suche Schuhe und Schleier

Hallo Julie,

ich hätte 1x getragene Lilly-Schuhe in Gr. 38 abzugeben. Ich habe sie nur auf meiner Hochzeit getragen, da ich sie erst einen Tag vorher vom Schuster zurückbekommen hab, der unten drunter noch Anti-Rutsch-Sohlen geklebt hat.

Es ist dieses Modell hier:

http://www.lilly.de/Default.aspx?ID=138&GroupID=GROUP10&PageNum=2

Sie sind echt bequem und ich konnte den ganzen Abend darauf laufen und tanzen. Vorn an der Spitze sind 2 kleine schwarze Striche, die man aber bestimmt noch wieder wegkriegt.

Ich hätte gern noch 20 Euro plus Versand
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Julchen, da haben sich unsere Antworten überschnitten. Danke für die Antwort! Das ist echt total schön, aber leider zu teuer für uns. Wir müssen ja etwas sparen bei den Bodenbelägen.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mini,

ich bin von allen 3 Sorten eh noch nicht überzeugt, da kann ich nicht verunsichert werden. Wir hatten uns ja schon vor Ewigkeiten für einen bestimmten Laden entschieden, weil dort sehr viel Auswahl ist und die Beratung top ist, aber vielleicht müssen wir doch noch mal die Baumärkte abklappern.

Kann man es jetzt hier besser sehen? Ich finde ja die Struktur vom linken Laminat (Pinie Sacramento) schön, aber es ist mir zu rötlich. Das in Eichefarbe wäre schön
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Huhu, keiner da?

Wollte doch nur kurz berichten (besonders für die, die es noch vor sich haben !): Der Putz sieht im getrockneten Zustand wieder ganz anders aus. Jetzt ist er etwas dunkler und nicht mehr so leuchtend und grell. Jetzt finde ich ihn richtig gut, fast genauso hatte ich mir das vorgestellt. Also muß man wohl einfach eine Woche warten, bis man das endgültige Farbergebnis sehen kann. Fotos mache ich erst wieder, wenn die Folien von den Fenstern abkommen.

Ansonsten würd ich mich immer noch über Laminatempfehlungen freuen. In den nächsten 2 Wochen müssen wir Laminat kaufen.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Darf ich noch mal kurz fragen, welche Sorten Laminat ihr so habt? Waren heute mal gucjen und können uns wieder nicht einigen. Ich will honigfarbende Eiche mit wenig Maserung, mein Mann mag rötliche Pinie...

@Julchen: Euer Laminat gefällt mir sehr gut auf den Bildern! Was ist das für eine Sorte?

Anbei mal ein Foto von den ersten Laminat-Testbrettern.... Ich tendiere zu dem in der Miite, mein Mann will links.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mendhi,

je nach Lichteinfall sieht das auch ganz anders und dunkler aus. Ich glaub, beim Foto oben wirkt das so knallig wegen der blöden neonblauen Folie an den Fenstern. Die dürfren wir ja auch vorerst nicht abmachen, weil das Haus ja nächste Woche noch mal nachverputzt werden muß. Ich häng mal noch ein anderes Bild an, da sieht die Farbe wieder ganz anders aus. Also unauffällig ist das Haus nicht, aber erstens wollte ich ja auch was anderes als klassisch hellgelb oder grau und zudem müssen wir ja sowieso in einigen Jahren wieder streichen.

Zum Thema Fenster und Türen: Wir haben 3fach verglaste Kunststofffenster. Das ist ja vorgeschrieben bei einem Kfw70-Haus. Farbmäßig haben wir uns für weiß entschieden, weil wir da ja schon die Putzfarbe im Auge hatten und mir dazu weiß am besten gefällt und farbige Fenster wären auch teurer geworden (finde sonst grau ganz schön). Wir hatten zuerst ganz einfache Fenster gewählt, haben nun aber doppelflügelige Fenster genommen, weil unsere Fenster über 1,20 m breit sind und man sonst so große Flächen hat und auch beim Öffnen dann so eine Riesenscheibe im Raum hat. Bei der Tür haben wir eine weiße Kunststofftür genommen (weiß+Kunststoff, damit es zu den Fenstern passt) und mit dem runden Bullauge, weil ich das schon öfter gesehen hatte und das so schick finde. Sicherheitsmäßig haben wir uns gar nicht informiert , wir hatten ja nur Standardware kalkuliert und durch die doppelflügeligen Fenster wurde es eh schon teurer.

Was mich im Nachhinein ärgert: unsere Haustür wirkt ziemlich schmal (Standard-Maß), eine breitere Tür hätte noch besser ausgesehen. Leider kam aber gar nicht die Frage, welche Türbreite wir wollen und von selbst sind wir gar nicht drauf gekommen. Generell finde ich bei uns im Baugebiet nicht schön: Fenster mit ganz vielen Sprossen, innenliegende Mustersprossen, zu kleine Fenster und einige Häuser haben ganz unsymmetrische Fenster, also oben zwei breite, unten nur ein kleines und das auch nicht mittig etc. Das gefällt mir persönlich nicht so.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Dini, ich glaub es wirkt für Euch "Nicht-Nordlichter" auch noch viel krasser, hier oben gibt es sehr selten weiß verputzte Häuser, dafür viel dunkelgrau, dunkelrot und auch viel blau.

Mir fallen öfter regionale Unterschiede auf, hier gibt es z.B. auch fast nie
Rolläden, bei Euch scheinen die ja eher gang und gäbe zu sein? Mit "Euch" meine ich alle hinter Hamburg .

Was für eine Couch habt ihr gekauft? Das steht uns ja auch noch bevor. Derzeit tendieren wir zu "Karlstadt" vom Schweden...

Unsere Fassade hinten muß nochmal neu verputzt werden, da sind direkt nach dem Verputzen durch starken Regen Laufnasen aufgetreten. Wird am Montag gemacht. Heute wurden die Hausanschlüsse angefangen.
  JGA Disaster - total verzweifelt

Ich hätte auch kein Problem damit, wenn der JGA meines Mannes im Stripclub geendet hätte (ich selbst hatte mir ja auch für meinen JGA einen STripper gewünscht aber keinen bekommen ). Solange das "Gefummel" im Rahmen bleibt und der Mann das nicht ausnutzt und sich küssen lässt oder sogar noch mit der Dame verschwindet...

Allerdings sind wir auch schon 12 Jahre zusammen und Mitte 30, da sind (zumindest wir) die Leute meistens nicht mehr so eifersüchtig.

Aber es geht ja auch eher darum, dass er Dir das nicht offen und sofort erzählt hat und das Du sowieso gedacht hast, er würde das ablehnen. Da kann ich Dir nur beipflichten, das würde mir auch nicht gefallen. Aber deswegen die Hochzeit absagen würde ich nicht, das muß jetzt einfach geklärt werden und dann muß er sich in Zukunft dran halten.

Siehe es als kleinen Vorgeschmack für die guten und schlechten Zeiten, die folgen werden und die man irgendwie meistern muß. Denn deswegen heiratet man ja, weil man überzeugt ist, dass man es als Paar hinkriegt....
  Wer möchte bzw. hat drei oder mehr Kinder?

Mich beschäftigt das Thema auch immer wieder, obwohl wir noch nicht mal das 2. angesetzt haben (wg. Hausbau). Ich wollte schon immer viele Kinder und 3 erschienen mir bisher immer perfekt. Aber derzeit sehe ich auch ganz schöne viele Nachteile:

- meine erste SS war recht gut, aber anstrengend. Wie schaff ich das mit einem extrem bewegungsfreudigen Kleinkind UND Arbeit am Bein? Später dann mit 2 Kleinkindern? Was ist, wenn dass eine SS wird, bei der ich nur liegen kann, nur kotze, nur müde bin?

- ein Kind und wahrscheinlich auch 2 kriegt man ganz gut untergebracht bei Oma und Opa zum Babysitten. Aber 3? Ich glaube nicht, dass meine Eltern 3 Kleinkinder komplett übers WE nehmen können.

- Was ist, wenn das 3. Kind ein Schreibaby ist oder krank? Dann müssen die anderen 2 ziemlich drunter leiden.

-ich finde ja schon ein Kind ziemlich teuer. Wir könnten definitiv nicht 3 Kinder bezahlen mit Turngruppe, Babyschwimmen, schönen Klamotten, Fahrrädern...

-Mein Haushalt ist oft genug ein Chaos, wie ist das dann mit 3 Kindern, die alles rausreißen?

- Wenn Nr. 3 Mittagsschlaf halten muß, Nr. 1 oder 2 aber von der Schule abgeholt werden muß oder zu einer Verabredung soll oder plötzlich zum Arzt muß?

- viele Leute, die das 2. von dreien sind, haben mir schon berichtet, dass das eine undankbare Position ist, unter der sie auch geltten haben. Das erste Kind und das Nesthäkchen schienen immer beliebter zu sein.

Ich bin jetzt schon oft sehr angespannt, der Alltag mit Kind ist oft ernüchternd und anstrengend. Wäre es nicht so, dass sich das mit 3en verdreifacht?!

Andererseits finde ich 2 Kinder ja immer etwas langweilig, ich hab selbst nur einen jüngeren Bruder und hab mir immer mehr Geschwister gewünscht. Zudem können die sicher auch viel miteinander spielen, man wird auch gelassener. Außerdem stelle ich es mr später ganz toll vor, 3 erwachsene Kinder zu haben...

Bei uns wird es aber wohl eher so sein, dass nach Nr. 2 Schluss ist, zumal mein Mann schon einen großen Sohn hat, für den er auch ziemlich viel zahlen muß. Hätten wir mehr Geld, so dass ich nicht arbeiten müsste und mir sogar ab und an Babysitter leisten könnte, wäre es ne Überlegung wert...So macht es eine Freundin von mir und die ist immer recht entspannt mit 3en.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

So, nun ist es blau .

Einerseits ist es mir nicht dunkel genug, andererseits zu leuchtend und dann auch wieder genau so wie auf der Farbpalette. Sprich, eigentlich gefällt es mir gut und dann denke ich, eine andere Farbe wäre vielleicht besser gewesen. Ich glaub, man muß das noch mal ohne die blauen Fensterfolien und ohne Gerüst sehen, zudem wäre etwas Grün im Garten sicher auch vorteilhaft.

Sollte ja so ein bißchen skandinavischer Stil sein. Das Foto gibt die Farbe auch schlecht wieder, man kann das nicht so recht sehen.

 
Forum-Index
»Off Topic