BEITRAG |
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr,
große Katastrophe !
Hab gestern durch Zufall auf der Rechnung vom Estrichgießer gesehen, dass die uns "normalen" Estrich (40 Tage Trocknungszeit) statt dem schnelltrocknenden Estrich (20 Tage) gegossen haben. Nach diversen Telefonaten mit Architekt, Bauleiter, Estrichfirma stellte sich heraus, dass der Bauleiter vergessen hatte, ein Kreuz auf der Bestellung an die Estrichfirma zu machen . So haben die also nur normalen Estrich gegossen und nun kann man daran auch nichts mehr ändern. Etwas blöd, weil unser Zeitplan ja eh total knapp ist und wir die 20 Tage extra Trocknungszeit nicht haben im Zeitplan. Nun wird der Architekt auf seine Kosten mehrere große Trocknungsgeräte aufstellen, um im Zeitplan zu bleiben. Er meinte, so kommt das auch noch hin. Die machen dann nach einer Weile eine Messung im Estrich, ob auch alles trocken ist und dann kann es weitergehen. Naja, irgendwas muß ja auch mal schiefgehen.
@Mendhi: Also wenn ich online kaufe, kostet es nur 79 Euro und wenn ich es im Geschäft bestelle, wird es deutlich teurer? Dann schau ich mir das alles mal demnächst in "echt" an und bestelle es dann online. Danke für die Info!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr Lieben,
ich finde alle Bilder hier sehr schick! Die Fliesen von Dini und die Tür von Hasi .
Mit PAX kenne ich mich leider nicht aus, hab aber auch schon mehrfach die Erfahrung gemacht beim Schweden, dass man nicht alles online konfigurieren kann. Vor Ort hab ich dann oft noch andere Elemente gesehen, die ich online nicht gefunden hatte. Leider ist ja unser IKEA 1 Stunde Fahrtzeit entfernt, ich denke wir müssen mindestens 1x vorher hin und uns die geplanten Sachen in echt ansehen, ob es auch wirklich gefällt und passt. Hat sich jemand zufällig was von den liefern lassen und weiß, was das kostet? Wir wollen ein Sofa, diverse Regale, Schränke, 2 Stühle dort kaufen.
Bei uns geht es jetzt auch richtig fix voran! Der Estrich ist drin und trocknet. Wir müssen jetzt täglich 1 Stunde lüften im Haus mit allen Fenstern und Türen offen, ich weiß echt nicht, wie wir das täglich schaffen sollen mit Kind und Arbeit .
Der Unterputz ist auch dran und trocknet, nächsten Montag kommt der Farbputz ran. Ich bin soo gespannt. Die haben die Trocknungszeit vom Unterputz etwas verkürzt, da sie Angst haben, dass es sonst mit dem Farbputz wettermäßig nicht mehr klappt, es darf ja nicht zu kalt sein. Direkt danach wird das Gerüst abgebaut, dann kommt schon die Heizung und die Außenanlagen werden angelegt....
Heute wollen wir Hausnummern kaufen .
Der Umzugswagen ist bestellt für den 21.12., aber richtig drin wohnen werden wir wohl erst Ende Dezember. Das wird eh Wahnsinn, unsere Kleine hat am 15.12. Geburtstag, über die Feiertage hat die Tagesmutter natürlich Urlaub und mein Mann und ich müssen beide an den Feiertagen (ich nur zum Teil) arbeiten . Dann will man ja zumindest Weihnachten noch feiern und die Wohnung hier muß auch noch aufgeräumt und gesäubert werden. Ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf, wie wir das schaffen sollen. Naja, wir haben es ja so gewollt...
LG an alle!
|
***Winter-Babys 2012/ 2013***
LiR, gaaanz herzliche Glückwünsche! Das ging ja richtig fix! PM folgt !!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr,
@Maus: Das hört sich ja alles frustrierend an . Wolltet ihr nicht an Deinem Elternhaus anbauen? Geht das dann mit einem Fertighaus?
Ich bin zwar schon deutlich weiter, aber soo neidisch braucht man gar nicht zu sein , auch wir haben immer wieder sehr anstrengende Momente . Dieses ganze Ausgesuche, die tausend Rechnungen, dann kommt wieder der Handwerker nicht, alles dauert viel länger. Das nervt auch immer noch. Hatte mir auch vorgestellt, dass man entspannt und freudig dem Fortschreiten der Baustelle zuguckt, aber so läuft das zumindest bei uns nicht...
Bei uns geht es derzeit nicht mit dem Aussenputz voran, ich bin doch sooo ungeduldig wegen der Farbe . Der Unterputz soll jetzt erstmal trocknen und dann muß es auch beim Verputzen trocken sein. Seit 4 Tagen immer Regen, der Wetterbericht sagt weiteren Regen voraus. Kann doch echt nicht sein, dass bei jedem wichtigem Bauschritt IMMER Regen alles aufhält...
Anbei mal ein Foto der Holzfliesen (wir haben die unteren gekauft). Würdet ihr mit diesen Holzfliesen auch die Badewanne hoch fliesen?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Das sind die Wandfliesen. Wirken aber etwas größer als auf dem Bild hinten, wo das Bad gefliest ist .
http://www.grohn.de/wandfliesen/serie/?tx_iwtsserie_pi1[serie]=86
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für Eure Antworten .
Wir haben die Holzfliesen nun gekauft, es sind aber nur 14 qm² für 210 Euro. Entweder machen wir damit beide Bäder (könnte mit Glück langen) oder nur das obere Bad oder wenn es uns zum Laminat gar nicht gefällt nur den HWR oder so. Das Laminat haben wir noch nicht gekauft, nur schon mal in eine Vorauswahl genommen. Mein Mann will diese Fliesen unbedingt und ich bin so gar kein Fliesenfreund und da wäre was in Holzoptik schon schön . Das ist aber echt ein guter Tipp, Mini, die beiden Beläge vorm Kauf noch zu vergleichen. Das werden wir dann beim Laminatkauf berücksichtigen .
Am meisten freue ich mich aber über die Wandfliesen für die Bäder, 35 qm² matt cremefarbende Fliesen in länglich-schmalem Format (quasi die Hälfte von den normalen großen Fliesen, die viele von Euch haben) zum Knallerpreis von 6,99 Euro/qm² (auch Restposten). Endlich mal was gespart und nicht wieder was viel teureres ausgesucht... Da wir noch 50 Euro geschenkt bekommen haben als Eröffnungspräsent für das Baukonto plus 2% Skonto haben wir jetzt für wenig Geld Wand- und Bodenfliesen für die Bäder...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Vielleicht schaut noch einer rein und kann mir kurz einen Tipp geben?
Wir haben heute spontan cremefarbende Wandfliesen für die Bäder gekauft. Der Verkäufer im Baumarkt war total nett und hat uns super beraten. Zum Schluß hat er uns noch einen Restposten Bodenfliesen angeboten: Fliesen in Eichenholz-Optik, normalerweise über 30 Euro/qm, aber weil es der Rest ist, könnten wir die für 15 Euro/qm bekommen. Solche Fliesen hätten wir wahnsinnig gern, da wir uns bisher auf keine Fliesenfarbe/-Art/-Größe einigen konnten. Optisch gefällt die uns sehr. Die würden wir gern in beiden Bädern für den Boden nehmen. Aber leider grenzen die Räume ja an die Flure, die mit Eichenlaminat (ähnliche Farbe) ausgelegt sind.
Ob das dann komisch aussieht? Weil es ganz sicher nicht 100%tig hinkommt mit der Optik. Aber: Die Türen zum Bad sind ja eh meistens geschlossen. Und wir können uns sonst einfach nicht einigen, eine mögliche Alternative wäre deutlich teurer...
Leider müssen wir uns bald entscheiden, er kann uns den Restposten nicht ewig reservieren...
|
Sommerbaby`s 2012
Mir wurde damals gesagt, dass man Beikost immer nur mit dem Löffel füttert. Breisauger soll man gar nicht nehmen. Wenn die Kinder noch nicht vom Löffel essen, sind sie auch noch nicht bereit für Brei. Ich hatte letztes Jahr hier im Forum wegen Breisauger gefragt, aber da gab es hier im Forum nur Gegenstimmen.
Wir haben erst mit 5,5 Monaten ganz langsam mit Karottenbrei angefangen.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hey, hier kommt man ja gar nicht mehr nach, soviel ist hier los !
@Umzug: Die Schuhe werden die im Dezember bestimmt auch anlassen. In der alten Wohnung ist es mir eigentlich egal, im Haus ist es ja nur Laminat/Fliesen, das kriegt man ja gut wieder sauber. Ein Bekannter hat mir grad 20 alte Umzugskartons gebracht. Mir juckt es schon in den Fingern, Bücher oder so einzupacken, aber wir wohnen hier ja noch mindestens 2 Monate .
@Dini: Zu wann wollt ihr einziehen? Was für einen Zaun nehmt ihr? Habt ihr Euch mit den Nachbarn besprochen wegen Kosten teilen? Ich will ja überall Hecke, muß aber erstmal einen Drahtzaun (hinter den Mini-Heckenpflanzen) wegen der Kleinen machen. Ich hoffe, dass wir den noch jetzt einbauen können, dann kann ich sie im Winter immer schön rausschicken und innen werkeln .
@Mini: Du hast es gut. In unserer Wohnung durfte ich fast alles allein entscheiden, beim Haus funkt er mir jetzt ständig dazwischen mit seinem völlig anderen Geschmack. Gab schon ziemliche Diskussionen. Ein eigenes Hobbyzimmer ist leider für keinen von uns drin, da wir beide Kinderzimmer schon fertigmachen (das 2. Kind darf gern 2013 kommen ) und das 3. Minizimmer wird Gästezimmer für den Sohn meines Mannes aus einer früheren Beziehung.
Heffalump, das hört sich super an! Dann legt ihr ja auch bald los! Toll!
Bei uns ist innen jetzt frtig verputzt, alles super schön glatt . Fotos im Pixum. Allerdings ist es echt feucht und klamm in der Bude, draußen 10 Grad und innen alles mit viel Wasser verputzt. Ich hoffe, dass nach dem Estrich die Trockenmaschinen kommen können.
Freitag treffe ich mch mit meinem Onkel wegen Garten anlegen, die ersten Stauden haben wir heute schon eingebuddelt (erstmal nur irgendwo in die Erde). Ich kann es nicht abwarten .
Hat einer Erfahrung mit Badezimmerwaschbecken von Ikea? Die Standard-Ausführung im Sanitärfachhandel ist total öde (das gleiche Modell haben wir hier in der Wohnung seit 8 Jahren) und die nächstbesseren kosten gleich 200 Euro mehr . Nach den teuren Fenstern bleibt leider nicht mehr viel Spielraum...
Wir wollen im Ankleidebereich wohl Algot von IKEA nehmen, für PAX ist das zu schmal und klein
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Heffalump: Wegen der anderen Bauart: Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Damit kenne ich mich nicht aus. Aber vielleicht kannst Du den Statiker noch mal fragen, warum er das so berechnet hat? Bei der Bauträger-Suche wurden uns übrigens auch von jeder Firma andere Sachen erzählt, es gibt wohl immer verschiedene Möglichkeiten, ein und dasselbe Haus zu bauen...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr,
@Mini: Dann ist da wohl wirklich was dran, dass man mit seinem eigenen Haus NIE fertig wird . Ist Dein Anbau eigentlich mittlerweile gestrichen?
@Nachbarn. Die "fehlenden" Nachbarn vom Dichtfest haben sich mittlerweile alle bei uns gemeldet und hatten teilweise sogar Blumen als Entschuldigung mit. Ich freue mich echt, dass wir so viele nette Leute dort vorfinden werden.
@Umzug: Hatten Freitag noch eine 2. Firma hier, das Angebot kam heute: 760 Euro für die gleiche Leistung wie die erste Firma. Damit ist das Rennen auf jeden Fall entschieden . Wir werden trotzdem soviel wie möglich vorher schon rumbringen, wenn wir die Baustelle kontrollieren. Zudem hab ich grad wieder Sachen ins Facebook-Flohmarkt-Album gepackt. Was weg ist, ist weg .
Nächste Woche soll das Haus außen schon verputzt werden (wenn das Wetter mitspielt). Derzeit kleben sie den Vollwärmeschutz ran, diese dicken Styroporteile. Das Haus wirkt gleich 3x so dick . Ich hoffe, soooo sehr, dass mir das ausgesuchte Blau auch gefällt, sonst hab ich ein Problem...
Ich hab mal noch 2 Fragen an Euch: Die fangen bei uns innen schon an, zu verputzen. Der Putz ist total glatt und fein. Macht man dann einfach nur noch Grundierung drauf und Wandfarbe? Das wäre ja echt einfach.
Habt ihr gute Seiten, wo man online Mustertapeten bekommt?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr!
Schön, es geht ja bei allen voran!
@Heffalump: Das hört sich doch sehr nach unserer Anfangszeit an, immer diese Berg- und Talfahrt, ob und wann es nun endlich losgeht. Ich fand das echt am schlimmsten, diese Warterei. Entweder geht es in 4 Wochen los oder erst in 3 Monaten...Das war ätzend. Ich drück die Daumen, dass ihr bald Antworten bekommt.
Ja, das Dichtfest war trotzdem schön, aber ich hatte mich sehr drauf gefreut, die neuen Nachbarn näher kennenzulernen. Ich finde ja auch irgendwie, dass es einfach schnell nach Desinteresse/Unfreundlichkeit, wenn man sich so gar nicht meldet, aber vielleicht haben die einfach genug von den Nachbarfesten, da gibt es alle naslang Richtfeste .
@Budget: Ich wollte es ja auch nicht glauben, dass wir bei einem genau kalkulierten Preis doch ständig drüberliegen, aber leider scheint das ein Muß zu sein beim Bauen . 2 Sachen waren bisher teurer als vereinbart, bei 3 Sachen haben wir uns noch in letzter Minute für teurere Varianten entschieden. Billiger war bisher leider nichts. Ich hoffe auf Einsparungen beim Fliesen, da bezahlen wir noch den Arbeitslohn (Angebot steht noch aus) und kaufen selbst die Fliesen. Ich denke, zum Schluß wird es so sein, dass von meinem Möbel-Gardinen-Deko-Budget nur noch ein paar hundert Euro statt ein paar Tausend über sind...
@us: Ab heute wird außen gedämmt und innen verputzt . Die beiden kaputten Fenster sind ausgetauscht und ich werde meine Verwandten am WE mal fragen, ab wann wir nun noch im Garten was machen können. so langsam läuft einem ja die Zeit davon wettermäßig und ich will in jedem Fall alles platt haben, eingezäunt und zumindest ein paar Stauden einpflanzen. Rasen wird wohl nichts mehr werden. Blumenzwiebeln für den Frühling hab ich schon gekauft .
Gestern hatten wir einen Spediteur hier wegen des Umzuges. Wir haben derzeit 112 qm² Wohnung und lassen aber Sofa, Kleiderschrank, 2 Bücherregale, 2 Kommoden, einen Schreibtisch, den Fernseher hier bzw. verkaufen diese noch vorher. Beim Selbsteinpacken und -auspacken (also nur 3 Leute, die schleppen und rüberfahren plus Kartons leihen und Seidenpapier) kostet uns das 1200 Euro!! Mithelfen am Umzugstag wäre auch noch gut. Das ist das doppelter meiner Berechnungen . Heute kommt noch eine andere Firma zum Aufmessen. Wir können selbst nicht allzuviel machen, mein Mann arbeitet mindestens 50-60 Stunden die Woche (und immer am WE) und ich arbeite 50% und hab den Rest des Tages immer die Kleine.
Was habt ihr da so bezahlt? Ist das angemessen oder viel zu viel?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
P.S.: Von denen Nachbarn, die da waren, hatten fast alle krasse Baumängel, extreme Verzögerungen, Bauunternehmer-Wechsel wegen Insolvenz etc . (alles unterschiedliche Häuser und unterschiedliche Baufirmen) War doch ganz schön erschrocken, wieviel Ärger man so haben kann.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr,
@Hasi: Maaan, ihr habt es schon soo gut . Endlich eingezogen!
Wir haben jetzt das Dichtfest hinter uns (ein paar Fotos imPixum). War echt anstrengend, in so einem Rohbau ist ja nichts und man muß von Lappen bis Korkenzieher alles mitschleppen. Lief aber sonst gut, das Essen konnte warm gemacht und -gehalten werden. Es wurde aber kaum was getrunken, wir haben noch extrem viel über. Die Freunde sind alle gekommen, nur leider wenig Nachbarn, obwohl wir unsere ganze Strasse eingeladen haben. Das fand ich etwas enttäuschend, zumal wir die meisten persönlich eingeladen haben und die am Tag vorher auch noch zugesichert haben, dass sie dabei sind.
Wir haben jede Menge Gutscheine vom Baumarkt gekriegt, werde heute schon mal einen einlösen und Blumenzwiebeln kaufen für Tulpen und Märzenbecher .
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr, ich melde mich auch mal wieder!
Bei uns sind nun endlich die Fenster und die Haustür drin. Die zehn Tage Verspätung fühlten sich an wie 3 Wochen. Die Fenster gefallen mir super, allerdings wirkt die Eingangstür jetzt total schmal?! Ich hoffe, dass es daran liegt, dass noch etwas Putz auf das Haus raufkommt und das sich die Ansicht dann wieder verändert. Rein optisch gefällt mir die Tür aber sehr gut. Ich mag es nicht so offen und voller "Einblicke", da ist die genau richtig. Ein Fenster ist kaputt gegangen beim Einbau, aber das werden die hoffentlich zeitnah reparieren. Am 08.10. sollen die Fassadenarbeiten anfangen. Wir haben uns jetzt für das Blau entschieden. Ich hoffe sehr, dass es mir auch in echt und im ganzen gefällt. Pixum ist aktualisiert!
Heute haben wir unsere Wohnung gekündigt! Wir machen es jetzt mit dem Schnell-Estrich, hab bisher meist positive Rückmeldung dazu bekommen und ich hoffe sehr, dass wir dann Ende Dezember umziehen können. Sonst müssen wir noch einige Tage bei meinen eltern überbrücken.
Freitag ist nun Dichtfest. Ich bin irgendwie total aufgeregt. Wir machen jetzt Chili con Carne, Brot und hinterher Kuchen und Knabberkram, dazu eine kleine Getränkeauswahl. Eingeladen haben wir über 65 Leute . Bei einigen Nachbarn haben wir keinen erreicht und nur Flyer eingeworfen, da wissen wir auch gar nicht, ob und mit wievielen die kommen. Ich bin froh, wenn ich das hinter mir hab, dann kann ich hoffentlich wieder schlafen .
Hasi, was ist denn mit Euren Fliesen?
@Mendhi: Das mit der Angst wegen der Finanzen kenne ich nur zu gut. Ich wollte es ja nicht glauben, dass es IMMER teurer wird beim Bauen, ich fühlte mich mit unserer Kostenschätzung total sicher, aber nun liegen wir doch in einigen Bereichen drüber. Ich hab auch etwas den genauen Überblick verloren, hier kommen sooo viele unterschiedliche Rechnungen an. Wir zahlen jetzt erstmal alles und warten dann ab, ob noch was beim Möbelbudget überbleibt...
|
Winterbabys-was kaufen für die erste Zeit?
Vor allen Dingen trägt das Kind von Ranunkelchen diesen Winter Schneeanzug und Stiefel, während sie hoffentlich im eigenen Garten im Schnee wühlt
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr lieben,
ich hab mal ganz schnell ne wichtige Frage: Hat sich jemand schon mal mit dem Thema "schnelltrocknender" Estrich auseinander gesetzt? Unser Architekt bietet uns an, einen Zusatz in den Estrich zu mischen, so dass der Estrich dann in der Hälfte der Zeit trocknet und somit könnten wir trotz der Fensterverzögerung noch dieses Jahr rein. Kennt das jemand? Wenn man das googelt, kommen verschiedene Meinungen dazu. Der Architekt rät uns das, ich finde es aber "fast zu schön, um wahr zu sein".
Und hattet ihr Musik zum Richt-, Dicht- oder Estrichfest?!
Hasi, halte durch! In wenigen Wochen !!! statt Monaten bist Du drin und alles ist gut! Du hast es fast geschafft!
Mendhi, wo bist Du eigentlich?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Heffalump: Herzlichen Glückwunsch!!!
@Hasi: Ich finde die Küche mit der aktuellen Platte auch sehr schön . Könnt ihr die nicht günstiger kriegen?
@Us: Ich hab mich länger nicht gemeldet, weil mich alles nur frustriert...
- Dach ist drauf, dauerte aber wieder länger als geplant
- derzeit passiert NIX, obwohl eigentlich schon gestern die Fenster kommen sollten
-Ich will einfach nur hier aus der Wohnung raus, Mieterhöhung 50 Euro ab August, gestern kam die Stromabrechnung, 80 Euro nachzahlen und ab Oktober 20 Euro mehr jeden Monat Abschlagszahlungen. D.h., null Möglichkeit noch irgendwie irgendwo zu sparen
- Das Dichtfest naht und es kommen wohl mind. 60 Leute. Einerseits ja schön, aber ich hatte an eine kleine Feier für wenig Kohle gedacht...
-heute kam die Auftragsbestätigung für Vollwärmeschutz und Putz, wieder teurer als geplant. Mein Mann versucht grad den Architekt zu erreichen
- ein tolles Fliesenschnäppchen wurde uns gestern vor der Nase weggeschnappt
Momentan stresst mich das alles nur. Es geht sooo langsam und zäh voran und kostet immer mehr als gedacht und das Budget für Möbel, Deko, Gardinen schwindet....
|
Spätsommer- & Herbst-Babys 2012
Oooooh, Hermine, herzlichen Glückwunsch!!!
Alles Gute zu Eurer Maus! Die Geburt hört sich leider nicht ganz so traumhaft an, ich hoffe ihr seid bald beide wieder fit. Was kann denn das Fieber sein? Eine Infektion? Meine hatte ja die Tage nach der Geburt Untertemperatur, wußte gar nicht, dass es auch Fieber gibt.
Alles Gute für Euch!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Hasi: Das ging mir gestern auch ganz genau so mit Pixum! Ich war völlig verwirrt und hab einige Funktionen gar nicht mehr wiedergefunden .
Ich kann das gut verstehen mit Deinem Tief, wir wohnen ja noch ganz normal in unserer Wohnung wie immer und trotzdem bin ich täglich sowas von frustriert hier von der Bude und will nur noch ins Haus, bilde mir ein, ich könnte nur noch im Haus schön leben, unsere Wohnung sei total schäbig etc .
Ich bin sowieso überrascht, wie sehr einen Bauen belastet, wenn man selbst nichts machen muß. Wir müssen ja nur aussuchen und warten und das zerrt so an den Nerven. Dauernd rechnet man mit dem Geld und schaut sich um und hofft dass alles klappt. Ich bin echt froh, wenn wir bald drin sind...
Wir haben jetzt einen Bauzeitenplan, der geht von Einzug am 15.01.13 aus. Ich hoffe sooo sehr, dass es schneller geht.
Dein Ikea-Einkaufszettel ist ja stattlich . Ich freu mich auch schon auf den Großeinkauf.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mendhi: Na, dann geht es ja grad rund bei Euch . Ich finde einen Keller ja auch nicht lebensnotwenig, wenn man im Haus genug Platz findet.
Wir wollen uns diese Woche für eine Außenputzfarbe entscheiden. Bisher sind in der Auswahl dunkles grau, sand oder blau. Meine Freundin hat jetzt mal das Musterhaus mit Photoshop bearbeitet, damit wir uns das besser vorstellen können. Ich hab mal 2 Bilder ins Pixum geladen (außer grau, in der Farbe stehen dort viele Häuser, das kann ich mir in echt ansehen).
Allerdings hat unser Haus vorn größere Fenster (4 gleiche), ein Walmdach statt Satteldach und auch nicht diese weißen Latten unterm Giebel. Was meint ihr? Ich tendiere derzeit zu dem Blau. Ist mal was anderes und schön warm von der Farbe her. Mit Grau oder Sand geht man auf Nummer sicher, aber wir werden Auffahrt etc. grau pflastern und wenn dann im Winter alles kahl ist, könnte das ganz schön farblos aussehen? Wenn mir das Blau allerdings zu knallig wird am Haus, hab ich Pech gehabt und muß da jahrelang drauf gucken .
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mendhi: Ich glaub, ich kann nicht ganz folgen . Das Baufenster muß man doch nicht voll ausreizen, oder? Und warum willst Du dann jetzt auf den Keller verzichten? Dafür das Haus dann breiter? Ich dachte, ihr baut ne DHH, die dann nur innen individuell geplant wird?
Wir bauen ja auch ohne Keller, aber nur, weil der uns zu teuer ist.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo Mädels,
@Eumi: Wow, jetzt geht es aber wirklich fix bei Euch! Das hätte ich nicht gedacht! Ihr habt auch echt meinen Respekt, ich war schon fix und fertig von 4 Stunden Carport anstreichen am Sonntag .
@Hasi: 4 Wochen! Mein Gott !
@Mendhi: Ich finde ja, dass wir auch noch sooo am Anfang sind, ich hätte so gern schon Fenster und Putz drauf, dass es endlich innen weitergeht. Ich bin immer neidisch auf Hasi, weil die schon bald umziehen darf . Mit der Kleinen ist es nach wie vor anstrengend auf dem Bau. Nun haben wir für den 05. Oktober ein Dichtfest geplant. Allerdings werden viele ihre Kinder mitnehmen müssen und dann haben wir da 6-8 fast Zweijährige rumhopsen. Ich werde wohl im HWR einiges an Spielzeug, Reiswaffeln etc aufbauen, damit die sich da etwas beschäftigen können. Alles andere ist zu gefährlich und raus können die nicht, da das Grundstück noch nicht eingezäunt ist...
@dini: Schön wieder mal von Dir zu lesen. Das geht uns genauso, dass wir einiges aus Unkenntnis nicht bedacht hatten und es entweder im Nachinein noch umgeplant werden mußte oder wir leben jetzt damit. Es stimmt wohl schon, dass man erst beim 2. Hausbau weiß, worauf man achten soll .
Ich seh bei uns schon einige Gemeinsamkeiten . Wir können uns auch keinen Klinker leisten, den Schornstein haben wir zwar schon, aber der Kamin muß auch warten, bis das Konto sich wieder erholt hat und Wohnung kündigen würd ich auch gern zum 31.12.12 .
@Maler: Wir werden wohl im Kinderzimmer lila nehmen, sonst überall dunkle Sandfarbe. Evtl. im Wohnbereich und Schlafzimmer auch eine Seite Tapete, wobei mein Mann sowas nicht so recht mag. Ist zwar auch langweilig, aber zeitlos und Du hast mehr Möglichkeiten zu dekorieren . War neulich bei einer Freundin, die jetzt einiges in hellgrau gestrichen hat. Das sah auch schick aus und würde zu Euren Fenstern passen .
Ich hab ja schon mehrfach um einen Bauzeitenplan gebeten, bisher aber noch nichts bekommen. Wann ungefähr wird denn außen gedämmt und verputzt? Der Dachstuhl wird diese Woche eingedeckt und in 2 Wochen kommen die Fenster. Wird dann die Außenfassade gemacht?
Mit den Bündeln Steine drauf sieht der Dachstuhl schon etwas größer aus . Ich glaub, das wird schon ok.
Ich versuch grad das Dichtfest zu organisieren und so einfach ist das leider gar nicht. Geplant sind jetzt schon über 60 Leute . Eigentlich ist mir das wegen der Kosten viel zu viel, aber soviele Leute nehmen Anteil und fragen schon immer nach Richtfest/Dichtfest, da kann ich schlecht ablehnen. Werden uns jetzt wohl Chili con Carne mit Brot liefern lassen und Kuchen dazu...
|
Spätsommer- & Herbst-Babys 2012
Hermine, ich drück die Daumen dass es schnell und nicht ganz so schmerzvoll wird ! Ich bin auch auf den Bericht gespannt.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@ Mendhi: Das hört sich doch schon mal gut an, ich finde da hat Dein Onkel auch echt professionell reagiert, dass er nicht gleich eingeschnappt ist.
Wegen Deiner Fragen: Ist ein Außenkamin so ein silbernes Rohr außen an der Fassade? Und ein Innenkamin ein gemauerter Kamin im Wohnbereich? Wir haben uns für Innenkamin entschieden, uns wurde gesagt dass es preislich ähnlich liegt und ich finde diese silbernen Rohre außen nicht so schick. Allerdings hat ja unser Schornstein innen schon für etwas Stress gesorgt, wie und wo wir die Möbel stellen . Ich finds aber trotzdem schöner. Die Frage ist, habt ihr später das Geld über? Unser Bankberater meinte, wir sollen Kamin, Carport, Terrasse lieber gleich mitmachen bzw. einkalkulieren, weil man (Jahre) später echt schwer z.B. 4000 Euro anspart.
Ich muß gestehen, dass ich das mit der Raumhöhe gar nicht weiß . Ist Standardmäßig nicht 2 m? Generell war ich übrigens schon mehrfach etwas schockiert von mir selbst, wie wenig ich die Grundrisse angesehen bzw. verinnerlicht hab. Die 2 Fenster im Flur hatte ich z.B. gar nicht registriert auf der Zeichnung, genauso wie die ein oder andere Ecke in den Räumen. Im Rohbau lauerten noch einige (meist positive) Überraschungen.
Auf die 160 qm bin ich neidisch . Wir können uns ja nur knapp 130 qm leisten, 160 wären schon noch etwas schöner. Aber gut, man kann nicht alles haben.
Sonntag streichen wir unser Carport weiß. Es war natürlich nur im unbehandelten Zustand berechnet und ich möchte es weiß haben. Der Zimmermann hat uns Farbe gebracht und Sonntag wollen wir streichen. Fast die einzige Eigenleistung bei uns .
Ich bräuchte auch noch mal Eure Meinungen zum Thema Putzfarbe. Da müssen wir uns auch in den nächsten Wochen entscheiden. Eigentlich wollten wir ja dunkles Grau nehmen zu weißen Fenstern, weißer Tür und weißem Carport, Mir schwirrt aber auch immer ein mattes Taubenblau im Kopf herum, obwohl ich eigentlich gar nicht so gern Blau mag. Aber dieses petrolfarbende Musterhaus finde ich sooo toll und graue Häuser gibt es im Baugebiet sehr viel. Welche Farben werdet ihr so nehmen?
|
|