Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Das Thema...

Um Gottes Willen, ich bin weit davon entfernt zu sagen, "früher war das so, also mach ich das auch!"
Wollte Euch nur mal an meiner persönlichen Impferfahrung teilhaben lassen.
Und vor 30 Jahren haben wir nicht mehr in Höhlen gelebt.
Dafür aber die Atomkraft hochgejubelt...man weiß, wozu das heute geführt hat...

  Das Thema...

Ohne mich bisher mit dem Thema überhaupt auseinandergesetzt zu haben - ich wurde als Kind gegen Tetanus/ Polio & Diphterie geimpft, später dann gegen Kinderlähmung, aber gegen keine typische Kinderkrankheiten.

Ich glaub, das gab es damals einfach nicht, oder war das schon üblich? Die Methode meiner Mutter sah so aus: wenn ein Klassenkamerad krank mit Windpocken, etc. zu Hause war, wurde ich zu ihm spielen geschickt ("Bring ihm doch mal die Hausaufgaben") damit ich's auch endlich hinter mich bringe. Tja, hat nichts genützt - ich habe zwar die Masern irgendwann bekommen - pünktlich zur Geburt meines Bruders - aber sonst hatte ich keine der typischen Kinderkrankheiten. Die Windpocken habe ich dafür zwei Mal jeweils für ein paar Tage bekommen, einmal mit 19 und dann mit 22 noch mal, war aber beides mal keine große Sache.

Ob ich gegen Röteln geimpft wurde, weiß ich gar nicht. Ich glaube nicht, aber der Titer wurde irgendwann mal während der Pupertät getestet und anscheinend war/ ist eine Impfung nicht notwendig.

Wie ich das später mal mache - keine Ahnung. Die Methoder meiner Mutter ist zwar praktisch, funktioniert aber nur, wenn man berufstätig bzw. angestellt ist. Werde mich zu gegebener Zeit wohl mal damit beschäftigen.
  Hibbelthread der Zweite

@ Mausi: Ja, Unterleibschmerzen hab ich auch verstärkt, seit ich die Pille abgesetzt habe. Nehme sie allerdings bereits seit zwei Jahren nicht mehr. Die Schmerzen, die ich gestern hatte, waren aber keine typischen Unterleibsschmerzen, sondern eher Bauchweh, so auf Höhe über dem Bauchnabel. So was ist mir jetzt 2,3 mal aufgefallen und wundert mich...

@ Yv: Hm, Deine Kurve ist zwar nicht sooo schlimm, aber in der Tat ein "Kästchen" zu niedrig. Normalerweise sollte spätestens die 3. hM 0,2 Grad über der Coverline liegen, was in Deinem Fall ja nicht ist.
Seit wann misst Du die Tempi? Wie (lange) und wo misst Du? Hat Dein Thermometer 2 Nachkommastellen?
Sind die bisherigen Kurven eindeutiger gewesen? Fragen über Fragen, die aber notwendig sind, um mögliche Interpretationen zu zulassen.

Viele Grüße
Herbstbraut
  Hibbelthread der Zweite

Hey Vegasbaby - nö, bin nicht traurig wegen dem Job - bin da ja eh nur zufällig reingeschlittert, ohne dass ich es geplant hatte. So gesehen ist es einfach gut, jetzt wieder hier weitermache zu können!

Herzlichen Glückwunsch Lina! Wow, hier geht's ja in letzter Zeit auch richtig rund!

@ Yv: es kommt beim ZS nicht auf die Menge, sondern die Konsitenz an. Hat er sich diesbezüglich auch verändert? Bei mir wird es nach dem ES auch manchmal mehr, aber halt nicht mehr klar, sonder weißlich, cremig.

@ me: warte auf die Mens, damit der nächste Zyklus starten kann. Hab heute Bauchweh. Hatte ich früher nie vor Mensbeginn, in den letzten Monaten aber schon öfter. Komisch!

  Hibbelthread der Zweite

Huhu, wollte mich auch mal wieder melden!

Erst mal Glückwunsch an alle Neuschwangeren! Da es mit dem Jobwechsel nicht geklappt hat, konzentrieren wir uns ab dem nächsten Zyklus wieder auf den Kinderwunsch.
In den nächsten Dienstag oder Mittwoch sollte ich meine Mens bekommen und der nächste NMT ist dann Mitte Oktober...warten wir's ab!

Weiterhin fröhliches Hibbeln Euch allen!
  Steuererklärung "Progressionsvorbehalt"

Lucky, die 3k € entsprechen der Differenz von 12k € (bei einer "normalen" Versteuerung von 30%) und der Steuerlast bei einem erhöhtem Steuersatz von 40% --> 15k €.

Aber inzwischen hattet Ihr ja auch Eurem Termin beim Steuerberater, der konnte Euch hoffentlich besser weiterhelfen.

Viele Grüße,
Herbstbraut
  ..........

Juchu!!! Herzlichen Glückwunsch und eine tolle Kugelzeit!
  Steuererklärung "Progressionsvorbehalt"

Hallo Lucky,

da ich auch letztes Jahr aus dem Ausland zurückgekehrt bin, ist meine Erfahrung auf dem Gebiet noch ganz frisch

ALSO...es ist leider so, dass die ausländischen Einkünfte dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Zum Glück gibt es aber ein Doppelbesteuerungsambkommen mit der Schweiz, dass heisst, Ihr zahlt nicht doppelt Steuern, sondern "nur" die Progression.

Das bedeutet, die Schweizer Einkünfte für 2010 Deines Mannes werden auf das Familieneinkommen in Deutschland gerechnet. Nach Abzug von Werbungskosten, etc. ergibt sich dann ein zu versteuerndes Einkommen. Der entsprechende Steuersatz für dieses Einkommen wird dann auf das Deutsche Einkommen gerechnet.

Also, mal ganz vereinfach (ohne Berücksichtigung von Werbungskosten, etc.) angenommen, die Schweizer Einkünfte 2010 betragen 40k €, das deutsche Familieneinkommen 60k €.
Die 60k € unterliegen normalerweise einem Steuersatz von 20 %, also 12k € Steuern. (alle Zahlen fiktiv).

Der Steuersatz für die 100k € (=60+40) sei 25%.
Dies entspräche also einer Steuerlast von 25k €.
Da Ihr aber ja nur den Progressionsvorbehalt versteuern müsst, werden beim Progressionsvorbehalt 40% Steuersatz auf die 60k € Einkommen angerechnet, wären also eine Steuerlast von 15k € --> Der Progressionsvorbehalt entspräche somit 3k €.


ABER ganz wichtig: Ihr könnt auch das "fiktive" Einkommen durch Ansetzen von Werbungskosten (auch, wenn diese möglicherweise in der Schweiz nicht anerkannt würden, wie KM Pauschale für den Arbeitsweg, etc.) mindern.
Außerdem könnt Ihr vermutlich das erste Halbjahr als Doppelte Haushaltführung ansetzen, sowie Umzugskosten, etc. geltend machen. (Aber das wisst Ihr bestimmt?!?)

Habt Ihr Eure Steuererklärung bei Steuerberater machen lassen? Der hätte das doch in jedem Fall wissen müssen!?

So hoffe, das hilft erst mal weiter.
  Winterhochzeit Raum Frankfurt am Main

Hallo,

wir waren vor zwei Jahren bei einer Hochzeit auf dem Weingut Flick in Flörsheim Wicker eingeladen.

Die Trauung war allerdings woanders (in Frankfurt).
Uns hat es sehr gut gefallen - nach der Trauung gab es Sektempfang mit Häppchen im Weinkeller, das war sehr nett!
  Hibbelthread der Zweite

Mädels,

nur ganz kurz - wenn Ihr mit dem Tempi messen anfangen wollt, dann macht das auch richtig und nicht irgendwie, wie es Euch vielleicht sinnvoll erscheint.
NFP ist recht einfach, aber es gibt ein paar klare Regeln, die man verstehen sollte, unter anderem auch, warum man ein Thermometer mit2 Nachkommastellen haben sollte.

Mein Tip:
Thermometer gibt es für unter 10 Euro in der Apotheke, und dann kauft Euch das Buch Natürlich & Sicher oder lest Euch mal in Ruhe die Infos auf MyNFP.de oder nfp-forum.de durch.

Liebe Grüße
Herbstbraut
  Gemeinsames Konto?

Bondgirl, das war auch nicht auf Dich bezogen...

Ich finde es nur insgesamt immer wieder erschreckend, solche Sätze wie:
"Mein Mann kann mit Geld besser umgehen/ hat mehr Ahnung von Finanzen/ das ist bequemer etc. " zu lesen..

Es geht hier um GELD - Existenzgrundlagen, nicht um ein PC Programm oder die Programmierung des Videorekorders...

Auch wenn man ein gemeinsames Konto hat, sollten sich doch beide dafür interessieren - und auch, wie eventuelle Überschüsse angelegt werden.

Na ja, liegt vielleicht auch daran, dass ich selbst im Finanzbereich arbeite.
  Gemeinsames Konto?

Hm, ich bezweifel nicht, dass alle Varianten wunderbar funktionieren - insbesondere solange man sich gut versteht.

Bondgirl, Du hast natürlich recht, es gilt ohne Ehevertrag die Zugewinngemeinschaft. So gesehen ist es rein theoretisch völlig egal, wo man das Geld hat.

Trotzdem würde ich niemals aus - sorry - Bequemlichkeit oder um vielleicht 20 Euro Kontoführungsgebühr im Jahr zu sparen (es gibt übrigens auch kostenlose Girokonten) die "gefühlte" Unabhängigkeit meines eigenen Kontos aufgeben.

Aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden und sich wohl damit fühlen.

  Gemeinsames Konto?

Wir haben auch jeder unsere eigenen Konten und darüber hinaus ein gemeinsames Sparkonto und ein Girokonto für gemeinsame Ausgaben, Urlaub, etc.
Ansonsten zahlt mal der eine, mal der andere.

Solange wir beide Vollzeit arbeiten, sehe ich auch keinen Grund, dies zu ändern.

Klar, es gibt keine strikte MEIN/ DEIN Trennung, aber wir haben beide weiterhin unsere eigenen Konten und sonstige Anlageformen. Solange es keine gemeinsame größeren Investition wie Haus, etc. gibt, wird das auch so beibehalten.

Es ist zwar sicher schön (und für viele vielleicht auch ganz angenehm), wenn das verfügbare Einkommen plötzlich höher ist, falls der Partner mehr verdient, aber was tun, wenn es mit der großen Liebe doch mal irgendwann vorbei ist?
Wenn man das Gefühl hat, der Partner hintergeht einen? Eine Trennung bevorsteht? Dann ist es ganz schön schwer, plötzlich ein gemeinsames Konto auseinander zu dividieren. Und dann beginnt der große Streit ums Geld. Natürlich kann sich das keine heute vorstellen, doch wer von uns hat nicht mindestens 5 Geschiedene Personen im erweiterten Bekannten- und Kollegenkreis?
  Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier

Wrap-Röllchen:

Tomaten in kleine Würfel schneiden, abtropfen lassen (damit es nicht durchweicht)
Zwiebeln (gerne auch rote) klein hacken, mit den abgetropften Tomaten vermischen.
Ich mische dann immer noch etwas Salsa unter die Masse.

Große Weizenwraps mit Saurer Sahne oder Creme Fraiche bestreichen, dann je nach Gusto etwa bis zur Mitte mit
a) Putenaufschnitt, Grünen Salat, Tomaten-Zwiebel-Salsa Mix
b) Lachs, Rucula und etwas Meerrettich
c) Schinken, Käse, Salat und Tomaten-Mix
d) Rucula, getrocknete Tomaten (halb-getrocknet), Mozarella
belegen (je nachdem, was Du halt so magst).

Wraps stramm aufrollen und in Frischhaltefolie einwickeln, in Kühlschrank lagern (wenn Du sie vorbereitest).
Vorm Servieren auswickeln, in 2-3cm breite Röllchen schneiden und ggf. mit Zahnstocher fixieren.

Hier mal ein Rezept von Ch*fkoch zur Verdeutlichung - ich mach das immer nach "Gefühl"

http://ww*.chefkoch.de/rezepte/443851136509384/Mini-Wrap-Rollen.html
  Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier

Hm, ich würde vermutlich eine Auswahl an Fingerfood machen, z. B. verschiedene Wrap-Röllchen, Mini-Pizzen, Frühlingsröllchen, Nudelsalat am Spieß, Hackbällchen, Rinder/ Hühner-Spieße, Tomaten-Mozarella Spieße, evtl. ein paar "Schnittchen", also Baguette mit Lachs, Schinken, etc.
Bei der Menge an Leuten ist es mit "gesetztem" Essen ja immer schwer.

Ggf. auch ne Suppe dazu.

  Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier

Wie viel Zeit hast Du zur Vorbereitung bzw. wie viel Aufwand willst Du betreiben?
  Hibbelthread der Zweite

Wow, hier ist ja was los! So langsam geht's ja schlag auf Schlag!



HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Lene undTanzmaus!

Ich wünsche Euch eine tolle Kugelzeit!
  Hibbelthread der Zweite

Ja, schon lustig - neulich hatte ich mit Vegas und Tanzmaus fast zeitgleich NMT - jetzt habe ich zu der Zeit, wo alle auf die Mens warten, bereits meinen nächsten ES
Sollte es mit dem Job nichts werden, bin ich also 10-12 Tage später dran

  Hibbelthread der Zweite

@ all: Danke! Ja, ich denke, ich hätte den Job schon echt gerne! Ich halte Euch auf dem Laufenden!
  Lilly Outlet in Bremen

Ich war 2008 da und fand es furchtbar. Man ist halt komplett auf sich allein gestellt - hat so ne Atmophäre von Hasi & Mausi - die Verkäuferin war nicht wirklich interessiert und ne gute Auswahl gab es auch nicht.
Außerdem hat es gerade angefangen zu schütten und war dadurch war es irgendwie dunkel und ungemütlich im Laden.

Dafür gibt's aber wirklich Kampfpreise!

Kann dafür aber einen anderen Laden in Bremen empfehlen im Ostertorsteinweg - Ilse M*den - klingt altmodisch, war aber top
Super Beratung, nettes Ambiente - es fühlte sich halt wie Brautkleidkauf an - nicht wie Einkauf bei Woolworth. Preise waren auch moderat.

Fazit: Auf jeden Fall mal reinschauen, was es gerade gibt, aber "richtiges" Brautkleidkaufen fühlt sich anders an.
  Hibbelthread der Zweite

Huhu, bin noch da, aber gerade nicht so oft...

Der neue Job steht immer noch im Raum, daher vermeide ich es zur Zeit, ans Hibbeln zu denken. Hab auch heute meine Mens bekommen, war diesmalein sehr kurzer Zyklus - gerade mal 22 Tage!

Mal sehen - das erste Gespräch war sehr nett -jetzt soll eigentlich noch ein weiteres Gespräch mit dem GF folgen. Wenn der mich auch will, werde ich mich vermutlich für den Jobwechsel entscheiden.

Euch allen aber weithin erfolgreiches Hibbeln!
  Hibbelthread der Zweite

Na sowas, da ist man mal ein paar Tage offline, und dann so was!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, NEUANFANG!!! Wünsche Dir eine tolle Kugelzeit!

@ Jolly: Gespräch ist diese Woche - denke ja auch, dass ich mir das auf jeden Fall mal ansehen werde. Ist schließlich ne riesen Chance.
Bloß bei ner Zusage wäre auf jeden Fall erst mal wieder ne Weile Hibbelpause, da kann ich dann nicht direkt schwanger werden.

Ansonsten bin ich in diesem Hibbelfreien Zyklus extrem Scheinschwanger - mir ist ständig übel, beim Bahnfahren, wenn ich Essen rieche, etc. Werde mir dass mal merken, damit ich dass nächste mal vor dem ES gaaaanz ruhig bleibe, wenn sich solche Anzeichen melden

Mal sehen, wenn alles beim alten bleibt, ist der nächste NMT irgendwie so um den 27. August, aber nix genaues weiß man nicht....
  Hibbelthread der Zweite

Huhu, bin noch da, keine Sorge! War die letzten Tage arg im Stress und daher nicht so oft hier.

Erst mal Glückwunsch an die Weihnachtsbraut! Eine schöne Kugelzeit wünsch ich Dir!

Bin gerade nicht soooo sehr im Hibbelfieber - diesen Monat klappt es ja zeitlich nicht mit dem Hibbeln bei uns.

Außerdem habe ich gerade völlig unerwartet ein Angebot zu einem Vorstellungsgespräch für (m)einen Traumjob erhalten - muss das erst mal verdauen und mir klar werden, was ich eigentlich will. Gut, erst mal habe ich nur eine Einladung zum Gespräch, aber natürlich fahren die Gedanken gerade Achterbahn, was wäre wenn...

Na, wir werden sehen...
  Hibbelthread der Zweite

@ Tanzmaus: Stimmt genau!

Ich bin inzwischen auch schon viel gelassener, als am Anfang!! Denke mir, wenn's passieren soll, wird es schon irgendwann klappen.

Mein Mann und ich haben zur Zeit eine Fernbeziehung, da ich unter der Woche an einem anderen Ort arbeite. Das macht die Hibbelei natürlich nicht gerade einfacher, und zur Zeit schaffen wir es leider auch nicht, uns zumindest jedes Wochenende zu sehen.

  Hibbelthread der Zweite

Huhu, wollte mich auch mal wieder melden.

Hat diesen Zyklus nicht geklappt, hab heute meine Mens bekommen. War aber auch absehbar, da wir diesen Monat nicht richtig zum hibbeln gekommen sind. Hatten zwar Urlaub, waren abends aber aufgrund unserer
sportlichen Aktivitäten sooo platt und voll Muskelkater, dass wir nur noch schlafen wollten

In diesem Zyklus sehen wir uns vermutlich nicht während der heißen Phase, also wird es wohl erst wieder Ende August spannend bei mir.

Allen anderen sind die Daumen gedrückt!

 
Forum-Index
»Für Mamas