Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo Frühlingsmamas!

500 Euro für ein Familienzimmer pro Nacht?! Das kann ich mir gar nicht vorstellen, man will das Krankenhaus ja nicht gleich kaufen!
In den umliegenden Kliniken hier zahlt man so 30 bis 60 Euro pro Nacht, darin ist dann auch das wunderbare Krankenhausessen für den Mann enthalten.
Außerdem gibt es oft einen Unterschied zwischen Familienzimmer (extra "schicke" Zimmer mit mehr Komfort) und der Möglichkeit, ein normales Doppelzimmer alleine zu buchen und den Mann mitzunehmen.

Zum Thema ambulant entbinden oder nicht: So eine Nacht im Krankenhaus kann auch Vorteile haben, wenn die Geburt sehr anstrengend war und ewig gedauert hat. Außerdem gibts ja in den meisten Kliniken die Möglichkeit, das Baby nachts "abzugeben", so kriegt man mal ein paar Stunden Schlaf und die Schwestern wecken einen, wenn das Kind Hunger hat. Und wenn die Schwestern im Nachbarzimmer sind, ist das ja auch irgendwie beruhigend, falls man mal nicht weiter weiß.
Wenn die Geburt dann doch ganz flott geht und man sogar noch ohne Geburtsverletzungen davon kommt, kann man ja auch ganz spontan beschließen, nicht über Nacht zu bleiben. Da würde ich mir echt keinen zu genauen Plan machen, am Ende ist man sonst nur enttäuscht, wenns nicht so klappt wie man will.
Überhaupt finde ich das einen guten Ansatz für die gesamte Entbindung. Es kommt ja doch immer anders als man denkt, und wenn man jetzt mit einem vierseitigen Geburtsplan in den Kreißsaal kommt (alles schon gehört ) und es dann vielleicht sogar zu einem Kaiserschnitt kommt, ist das für viele Planer-Mamas eine riesige Katastrophe.

Ultraschall vaginal/über den Bauch: Über den Bauch ists definitiv angenehmer, vor allem wenn man noch Zuschauer mitnehmen möchte Gegen Ende der Schwangerschaft wird dann aber evtl. doch wieder vaginal geschallt, z.B. um den Gebärmutterhals auszumessen.

Ich wünsch euch allen alles Gute, ich lese hier gerne mit, vor drei Jahren war ich genauso weit wie ihr und das weckt Erinnerungen
  Sommer- und Herbstbabys 2016

Lilly, du musst eigentlich auf nichts achten. Wenn du dich als Vegetarier vor der Schwangerschaft schon etwas bewusster ernährt hast (also Hülsenfrüchte, Vollkorn etc.), dann reicht das eigentlich auch in der Schwangerschaft aus. Gut möglich, dass dein Eisenwert nicht so toll ist, aber damit kämpfen auch viele Fleischesser. Frag doch deinen Frauenarzt mal, ob er den Eisenwert schon früher in der Schwangerschaft bestimmen kann, normalerweise macht man das ja erst nach der 20. SSW.
Wie ela schon geschrieben hat, gibts von Femibion diese Kombi-Kapseln mit Vitaminen und Omega 3, das sind allerdings Fischöl-Kapseln. In der Drogerie bekommst du aber auch Omega 3-Präparate auf pflanzlicher Basis, falls Fischöl für dich nicht in Frage kommt.
  Frühling- und Frühsommerbabys 2016

Liebe Brinkfrau,
ich kann verstehen, dass der Befund vom letzten Termin bei dir keine Jubelschreie auslöst. Aber auch ich mag dir versuchen Mut zu machen, denn wie Bambi schon geschrieben hat, manchmal geht's dann doch schneller als gedacht. Bei mir waren wirklich nie Wehen oder überhaupt etwas in der Art auf dem CTG zu sehen. Ich hatte nie fühlbare Senkwehen noch hat sich der Bauch gesenkt oder sonst etwas. Da beim Ultraschall in den letzten zwei Wochen immer weniger Fruchtwasser zu sehen war und die Plazenta verkalkt war, wurde genau am Termin eingeleitet. Und allen Horrorgeschichten zum Trotz: Die Geburt war schmerzhaft (welche ist das nicht?) und schnell. Zu schnell für eine PDA und ich habs aushalten können. Ich glaube nicht, dass ich mehr leiden musste als andere Mamas, die in den Wehen liegen. Natürlich kamen die Wehen sehr schnell sehr heftig, aber ich beneide auch niemanden, der 30 Stunden damit kämpfen muss aber sich dafür langsam an die Schmerzen gewöhnen kann
Übrigens war bei der Plazenta dann doch alles in Ordnung, die wird ja nach der Geburt immer untersucht. Solange der Arzt also nicht Alarm schlägt, weil die Versorgung deines Kindes tatsächlich in Gefahr ist, lass dich von so ein bisschen Verkalkungen nicht verrückt machen. Wenn du Sicherheit brauchst, lass einen Doppler machen. Das zahlt die Kasse und ist weder gefährlich noch schmerzhaft. Und solltest du nicht um die Einleitung rum kommen: Lass dir nichts einreden, eine Einleitung kann eklig werden, im Kaiserschnitt enden oder eine Traumgeburt werden. Genau wie bei der spontanen Geburt eben auch. Du packst das!
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo!
Ich lese vom Handy immer gerne hier mit, aber zum Schreiben komme ich einfach selten (oder das Forum ist futsch, wenn ich Zeit dafür hätte).

ninni, das mit dem Essenverweigern hatten wir auch immer mal so phasenweise. Vielleicht sinds wirklich die Zähne, das kann ja manchmal wochenlang dauern bis es besser wird oder man überhaupt mal sieht, dass da was durchbricht. Sonst hatten wir es mit anderem Essen probiert (habt ihr ja schon durch), andere Temperatur (warm ging zeitweise gar nicht, hat wohl beim Zahnen wehgetan) oder andere Zeit (so 30min vor der 'eigentlichen' Zeit angefangen, manchmal war der Hunger so groß, dass selbst Brei nicht schnell genug glng, da half dann nur die Flasche Milch). Sonst durchhalten und nicht verrückt machen. Das gibt sich schon wieder

Pusteblume, ich kenne Gemeinden, die geben max. 2 Monate vor Eintrittstermin die Info raus, ob dein Kind einen Platz bekommen hat. Total dämlich, wie soll man da planen?! Manche Tagesmütter wollen hier eine Anzahlung haben, weil sich wohl viele Eltern eine Tagesmutter als Notfalllösung suchen und dann eben recht spontan wieder abspringen.
Meine Tochter ist ja schon in der Krippe, ich habe jetzt ein Jahr vorher schon die Bestätigung, in welchen Kindergarten sie wechselt mit definitivem Platz. Das ist überall so verschieden, frag doch am Besten einfach mal bei euch nach.

So, bei den anderen Themsn fehlt mir leider der Überblick, sorry. Vom Handy aus ist das aber auch wirklich blöd.

Hat jemand schon Kinder, die keine Windeln mehr brauchen? Freue mich über Tipps und Infos, wie man da am Besten startet. Wir sind viel unterwegs, ich weiß gar nicht, wie ich da konsequent Töpfchentraining machen sollte. Mitnehmen wollt ich's echt nicht
  Frühlings- und Frühsommer Babys 2015

Wow, da musste ich mich gleich anmelden
Vegasbaby, das sind super Neuigkeiten, ich freu mich sehr für euch! Da sind wir ja fast gleich weit, ich bin im fünften Monat angekommen und kann es manchmal noch gar nicht glauben, dass sich nach dem ganzen Stress mit Clomifen, IUIs und ICSI dann ganz plötzlich und unerwartet unser zweites Wunder auf den Weg gemacht hat.
Mein erster Gedanke nach dem positiven Test war damals auch "oh nein, diese ganzen Sprücheklopfer, von wegen: Seht ihr, es lag bei euch einfach am Stress, jetzt ist der Druck raus".
Glücklicherweise sind mir solche Kommentare bisher nicht untergekommen, aber nach gut 6 Jahren ohne Pille waren wir wohl einfach fällig?!
Ich wünsche dir eine wunderschöne Kugelzeit und freue mich, dass es bei euch so gut läuft. Genieß die letzten Monate allein mit eurem Sonnenschein, im Herbst wird der Alltag bei euch wieder richtig aufgemischt
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo Sunray!
Ich habe im Sommer ein ähnliches "Problem", meine Idee war wie deine. Also Silvester hatten wir das Babyphone mit auf der Straße, was totaler Quatsch war, denn es war so laut dass man nix hören konnte und das Teil hat natürlich ständig ausgeschlagen wegen dem Geknalle - Die Kleine hat tief und fest geschlafen. Ich hoffe aber mal, dass es bei euch im Hotel dann etwas ruhiger ist und die Hochzeit nicht alle Zimmer beschallt
Hat euer Babyphone denn auch ein optisches Sicnal? Sprich, wenns wild blinkt, ist das Kind wach? Sonst gibts Babyphone Apps fürs Handy, da lässt fu ein Handy im Zimmer und wenn es laut wird, ruft es bei dir bzw einer vorher festgelegten Nummer an. Wenn du den Vibrationsalarm einstellst, merkst du vielleicht eher, wenn was ist?
Sonst fällt mir noch die Möglichkeit Babysitter ein. Vielleicht deine Schwiegereltern oder jemand aus der Krabbelgruppe, die ihn nehmen, wenn er müde wird.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Ich habe heute Mittag einen laaangnen Text getippt, abgeschickt - und weg war er. Also versuche ich es jetzt noch einmal.

Maja, es freut mich, dass es mit der neuen Nahrung besser klappt - vielleicht wird mit der Zeit ja auch das Spucken weniger. Sonst könntet ihr vielleicht mal einen anderen Sauger probieren, vielleicht erwischt sie beim Trinken zuviel Luft? Oder ihr habt einfach das Pech, ein Spuckbaby erwischt zu haben, so war's bei uns ja auch, aber du kennst es ja schon - geht alles vorbei

Ich finde es absolut richtig, dass du dich da aufgeregt hast, man kann doch ein Kind nicht schlagen, weil es nicht schlagen soll! Also nein, eigentlich sollte man ein Kind überhaupt gar nicht schlagen, egal warum. Aber gerade da frage ich mich echt, wie sie da lernen soll, dass schlagen keine Lösung ist. Die Kleinen wissen es doch einfach nicht besser, denen fehlt es an Alternativen. Meine Tochter schubst ganz gerne. Nie wirklich fest, aber okay ist das trotzdem nicht. Sie macht das manchmal aus heiterem Himmel und wir hoffen, diese Phase geht bald vorbei. Wenn es passiert, sagen wir ihr immer sehr bestimmt, dass sie es nicht darf und es dem anderen Kind weh tut. Genauso wird's gemacht, wenn sie nicht teilen will oder anderen Kindern etwas wegnimmt: ihr immer wieder sagen, dass es nicht okay ist. Sicher nicht der schnellste Weg, aber in den letzten Wochen merkt man wirklich, dass sie es versteht und oft auch beherzigt.

Liebe Ivo, hier meine Erfahrungen:
1. Ich hatte die Pelzi - bequem ist anders, aber sie haben ihren Job getan. Ich hab sie aber nur in den ersten Tagen gebraucht, danach habe ich auf normale, dicke Binden gewechselt. Generell war der Wochenfluss aber nicht halb so schlimm wie befürchtet! (ich hatte echte Horrorvorstellungen!)

2. Ich habe vor dem Füttern gewickelt. Vorteil: Kind wird "richtig" wach und kann beim Trinken wieder einschlummern. Nachteil: Kam vor, dass ich dann nach dem Trinken nochmal wickeln musste, weil sie die Windel vollgedrückt hat. Hab so im Schnitt alle 2-3 Stunden gewickelt, nachts deutlich weniger, da ich immer nach Bedarf und nicht nach Zeitplan gefüttert hab.

3. Waschlappen mit Wasser und Olivenöl kam bei uns beim morgendlichen Waschen zum Einsatz. Also wenn das Kind von Kopf bis Fuß gewaschen wurde. Zum Popo sauber machen beim Wickeln gab und gibt es immer Feuchttücher, die hat sie zum Glück gut vertragen.

4. Gebadet wurde anfangs in einer Babybadewanne, später dann in der großen Wanne, meist mit Papa zusammen. Wir hatten eine Wanne mit Ständer, das Doofe daran war nur das Ausleeren. Man darf ja nach der Geburt nicht so schwer heben und die Wanne war gefüllt wirklich schwer, sodass die dann bis abends im Bad stand, wenn mein Mann nach Hause kam. Den Ständer haben wir also nur zwei, drei Mal genutzt. Würde ich heute nicht noch einmal kaufen.
Waschbecken kam bei uns nicht in Frage, ist hier einfach zu flach.

Pusteblume, wie schön, dass euer Hund da so entspannt ist! Die Tierchen machen wirklich ganz schön was mit.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Danke Sunray Kannst mich gerne mit in eure Liste aufnehmen, ich hoffe, ich schaffe es, regelmäßig vorbeizuschauen.

Oh, die ersten Schuhe, da sind sie noch so winzig Diese kleinen Schühchen sind aber auch zu goldig! Ich hatte damals welche gekauft, als meine Tochter gerade anfing, an der Hand zu laufen und frei zu stehen. Das war im Winter und da wir oft unterwegs waren, fand ich blöd, wenn sie mit Socken oder Krabbelschuhen auf dem kalten, nassen Boden rumstand. Ich glaub das war das erste Mal, dass ich von einer anderen Mutter belehrt wurde, dass das ja mal gar nicht geht Sowas find ich ja immer zu lustig, andere Mamas, die die Weisheit mit Löffeln gegessen haben und ja grundsätzlich wissen, wie es richtig geht. Aber aller Voraussagen zum Trotz hat meine Tochter trotzdem richtig laufen gelernt und wir sind mit ihren Füßen nicht in orthopädischer Behandlung
  Mamathread für noch aktive Mamis

Pusteblume, hat mich auch gefreut, von dir zu lesen. Freut mich, von dir zu lesen, ist ja schon eine ganze Weile her! Und ja, hast richtig gelesen. Allerdings ist die kritischste Zeit noch nicht überstanden, ich bin erst in der 10. Woche.

@Zähne
Das Einschließen hatten wir ziemlich früh, die ersten Zähne kamen dann aber erst mit 8 oder 9 Monaten. Dann alle 2 Monate fast im Doppelpack. War einer raus, kam nach zwei Wochen der nächste. Bin froh, dass wir das fast durch haben - Osanit liegt aber parat, wenn sich die letzten vier Zähne auf den Weg machen. Und als es wirklich mal ganz schlimm war (zum Glück ganz selten, vielleicht 1 oder 2 mal), hab ich der Kleinen Paracetamol-Saft gegeben, damit sie überhaupt mal zur Ruhe kommt.

@Kinderkrankheiten
Sie geht seit dem Sommer in die Krippe und hat bisher erstaunlich wenig Viren mit nach Hause gebracht. Die Ringelröteln hatte sie schon vor der Krippe und das Dreitagefieber haben wir durch. Erkältungen, Husten und Schnupfen zähle ich aber schon gar nicht mehr. Da haben wir seit September immer mal ein, zwei Wochen Ruhe und es geht von vorne los. Natürlich stecken wir uns dann immer alle drei an, damit es richtig lustig wird

@Nahrung
Meine Kleine war ja ein Flaschenbaby und sie hat immer so viel gespuckt. Wir haben dann verschiedene Saugersysteme probiert und ich wollte zwischendurch am liebsten nicht mehr mit ihr aus dem Haus, weil bei so ziemlich jeder Mahlzeit ein kompletter Kleiderwechsel anstand. Auch wenn das nun schon eine Weile her ist, kann ich aber noch gut mitfühlen, wie belastend und anstrengend es ist, wenn das Kind "nicht richtig" trinkt. Ich drück euch die Daumen, dass ihr da schnell eine Lösung findet.

Maja, das fällt mir gerade noch ein zu Blähungen beim Baby: Sab Simplex (oder Lefax und wie die alle heißen) mit in die Milch geben und das mal als Art Kur für ein, zwei Wochen geben, das hatten damals ein paar Bekannte so gemacht, weil die Kinder auch starke Probleme hatten, und es hat geholfen.

@Croozer
Wir haben auch einen und er ist wirklich toll! Bisher haben wir ihn nur am Fahrrad genutzt aber wo ich es hier gerade gelesen habe, mit zwei Kindern ist das Teil natürlich total praktisch, auch als Kinderwagenersatz (also zumindest, wenn man von zu Hause aus startet, denn in mein kleines Auto passt der Croozer auf keinen Fall). Beim zweiten Kind habe ich mir jedenfalls vorgenommen, öfter die Manduca zu nutzen, damit sich die Anschaffung doch noch gelohnt hat.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo ihr Mamas!
Ich hab mich schon lange nicht mehr angemeldet, lese aber hin und wieder hier mit - mit dem Handy ist es mir einfach zu umständlich zu schreiben.

Ich war 2014 mit Pusteblume im Thread, meine Tochter wird also bald 2 Jahre alt. Ich gehe seit einigen Monaten wieder arbeiten, wenn alles klappt, aber nur noch bis zum Sommer - dann gehe ich wieder in den Mutterschutz.

ninni21, du hattest wegen dem Osteopathen gefragt. Es hängt von deiner Krankenkasse, bzw. der von deinem Kind, ab. Manche übernehmen die Kosten, manche anteilig, mache gar nicht. Wir waren damals bei der TK und mein Kinderarzt hatte uns ein Schreiben aufgesetzt, dass er eine osteopathische Behandlung empfiehlt (formlos), ich musste die Kosten dafür dann komplett übernehmen und konnte die Rechnung anschließend bei der Kasse einreichen. Ich weiß aber gar nicht mehr, wieviel Prozent die übernommen haben.
Ich kann es wirklich empfehlen, meine Tochter hatte eine Blockade im oberen Halswirbel, was auch orthopädisch behandelt werden musste. Ich hatte das Gefühl, die Behandlungen beim Ostertagen (wir waren ca. 3x) haben ihr sehr geholfen.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Wenn dir das Ikea-Design gefällt, spricht doch nichts gegen die Kinderzimmermöbel?! Im Prinzip brauchst du ja anfangs gar kein richtiges Zimmer. Da tut es ein Bett und eine Wickelkommode (manche wickeln tatsächlich gern auf dem Sofa, aber das wäre für meinen Rücken nix )

Ich kenne auch Leute, die eine bereits vorhandene Ikea-Kommode zum Wickelplatz umfunktioniert haben, so einen Aufsatz kann man sich mit etwas handwerklichem Geschick auch leicht selbst bauen. Sonst hat Ikea da glaube ich ja auch Lösungen.

Wir haben ein Kinderzimmer von Welle. Die Ikea Auswahl hat mich optisch einfach nicht angesprochen, früher war mal die ganze Wohnung vom Schweden eingerichtet, ich hab also nichts gegen diese Möbel
Ich wollte gern ein Kinderzimmer, dass unsere Tochter so lange nutzen kann, bis sie ein Jugendzimmer bekommt. Klar, dass das Gitterbett schon vorher getauscht wird Der Schrank ist groß genug für viele Klamotten in größeren Größen und das Design haben wir extra so ausgesucht, dass man jederzeit weiße Möbel - z.B. vom Schweden - ergänzen kann. Also Schreibtisch, Bett etc.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

huble, wie läuft das Spritzen? Ich glaube man gewöhnt sich irgendwann dran, auch wenn es sicher nie angenehm wird!

Wie hatten den Transfer an Tag 5, zwei Blastos. Uns wurde das so empfohlen und für mich persönlich war das vom Gefühl her so: Eine zeitlang entwickeln sich die Eizellen gleich, manche teilen sich irgendwann einfach nicht mehr. Wenn man den Transfer früh macht, hat man mir dann vielleicht die EZ eingesetzt, die morgen aufhören sich zu teilen und andere, die man entsorgt, hätten tolle Blastos gegeben?!
Mir ist schon klar, dass es auch viele Gründe für den frühen Transfer gibt, aber ich hab mich so irgendwie sicherer gefühlt. Ist halt auch einfach eine Bauchentscheidung, da kann man alle Fürs und Wider noch so genau abwägen, man wird nie zurückspulen und den anderen Weg probieren können.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Bei mir hat tatsächlich die erste ICSI geklappt. Davor hatten wir drei IUIs, die haben uns allerdings nur Nerven, Zeit und Geld gekostet. Nochmal würde ich das nicht so machen, aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer.

Von unseren 7 befruchteten Eizellen wurden 4 weiter "gezüchtet" und am fünften Tag hatten wir zwei tolle Blastozysten, von denen sich eine festgebissen hat. Das erscheint inzwischen so ewig lange her, aber ganz dunkel erinnere ich mich, dass ich nach der Punktion dachte, ich sterbe vor Schmerzen!
Unsere Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ein ganz wunderbares Kind. Drei Eisbärchen warten noch auf ihren Einsatz, das bedeutet für ein Geschwisterchen haben wir wohl nur einen Versuch. Dann müssen wir überlegen, ob wir die ganze Tortour noch einmal ertragen wollen und können, denn leider leider gibt es eben keine Garantie, dass es noch einmal klappen wird. Ich bin eben auch eher ein Pessimist, in der Hoffnung, dass einen die Enttäuschung so nicht zu hart trifft. Funktioniert nur leider nicht so gut, ich finde die Enttäuschung haut einen doch jedes Mal wieder um.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Hallo liebe Toffi-Fee!
Freut mich, dass du die Punktion gut hinter dich gebracht hast, hoffentlich kommen keine verspäteten Nebenwirkungen. Immer schön viel trinken und eiweißreich essen, damit kann man schon viel umgehen! Bei mir wars damals so, dass die Überstimulation erst nach der Punktion kam, das hat ordentlich weh getan, war aber glücklicherweise nicht so schlimm, dass man es behandeln musste.

Als ich nach meiner Punktion auf den Biologen gewartet habe, der mir sagte, wie viele Eizellen entnommen werden konnten usw., saß neben mir eine Frau, die ganz glücklich war weil sie über 20 Eizellen hatte! Da war ich schon total geknickt, so viele hatte man bei mir im US schon nicht sehen können. Tatsächlich hatten wir dann 7 reife Eizellen, aber: wenig heißt nicht schlecht! Lieber ein paar wenige super Eizellen als ganz viele mittelmäßige!
Lässt du den Transfer nach 3 oder 5 Tagen machen? Ich drücke dir feste die Daumen!
  Frühlings- und Frühsommer Babys 2015

Hallo liebe Bald-Mamas!

Ich wollte meinen Senf zur Grippeimpfung dazugeben:
Ich hatte mich letztes Jahr auch nicht impfen lassen. Ich mache das nie und hatte es auch irgendwie vergessen, mein Arzt hat mich aber auch nicht drauf angesprochen. Ich bin der totale Erkältungskandidat, Schnupfen, verstopfte Nebenhöhlen, Husten, volles Programm, mindestens einmal im Frühling und Herbst. Aber dagegen hilft halt keine Impfung.

Ich hatte dann im Januar mal gefragt (da fiel es mir wieder ein), da meinte mein Arzt, offiziell muss er es ja empfehlen, aber ich sollte selbst entscheiden ob ich das will (so sagt mir mein Arzt, dass er es nicht für notwendig hält ), für die Grippeimpfung wäre ich jetzt sowieso spät dran, das macht man eigentlich schon im Herbst.
Ich habe aber auch einen Bürojob ohne direkten Kundenkontakt, da ist die Ansteckungsgefahr ja doch sehr gering. Anders als z.B. im Einzelhandel, Schule, Kindergarten, usw. Und dann kommts ja auch drauf an, wie man Impfungen verträgt. Ich kenne genug Leute, die danach ne Woche komplett im Eimer sind, da würde ich es mir wirklich gut überlegen.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Hallo ihr Lieben!

Pusteblume, echt toll, dass Uni und Kind so gut zusammen klappen und es dir Spaß macht!
Wegen deinem Wippenproblem: Probier doch mal den Kindersitz aus oder pack ihn in den Hochstuhl. Natürlich gut abgestützt, aber dann geht das schon. (ich warte jetzt mal auf die ersten Aufschreie ) Wir haben unsere Tochter seit September im Hochstuhl zum Essen und alleine Sitzen kann sie erst seit zwei Wochen oder so. Unser Hochstuhl hat eine hohe Rückenlehne, wir hatten ihr ein Kissen/Sitzverkleinerer reingelegt, da saß sie wirklich stabil. Im Übrigen haben mir Kinderarzt, Osteopathin und Pekipleiterin alle gesagt, es ist okay so.

Bambi, freut mich, dass die Taufe schön war! Habt ihr diesen Sitzverkleinerer drin? Pack doch noch ein Kissen mit rein. Eine Freundin hat diesen Hochstuhl auch und die hat ein Ikea Sitzkissen reingepackt. Das kann man aufblasen und es ist an den Seiten und vor allem am Rücken schön hoch, vielleicht gibt das den nötigen Halt! Kostet nur ein paar Euro.

Achso wegen dem Sitzen: Ein Kind sitzt, wenn es sich von alleine in diese Position bringt. Also das Kind in diese Position bringen oder es dabei abstützen zählt nicht Jetzt sehen das manche natürlich strenger als andere und ich will hier auch kein Streitgespräch zum Thema Sitzen entfachen. Soweit ich weiß, ist das selbstständige Sitzen beim Autositz nur dann zwingend notwendig, wenn das Kind vorwärtsgerichtet fahren soll.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Moneypenny, ich drücke die Daumen, dass aus der Tendenz ein ganz ganz sicheres sowas-von-schwanger wird!

Pinguina, herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir und deinem kleinen Bauchbewohner alles Glück und eine unbeschwerte, wunderbare Schwangerschaft!

Liebe Toffi-Fee! Man braucht einfach Zeit, um sich an den Gedanken zu gewöhnen, wohl eines dieser Paare zu sein, bei denen es aus welchen Gründen auch immer "einfach so" eben nicht klappen will. Mein Mann und ich haben einige Monate gebraucht, bis wir uns mit der ICSI anfreunden konnten. So ganz tief drin schlummert ja doch die Hoffnung, dass es dann eben doch auf ganz natürlichem Weg klappt. Unsere Behandlung war - und da hatten wir wirklich viel Glück - gleich im ersten Anlauf erfolgreich. Meine Tochter ist ein Sonnenschein (meistens) und ganz ehrlich, ich trauere der verpassten "natürlichen Zeugung" nicht hinterher.
Wobei ich den Ausdruck ziemlich blöd finde, mein Kind ist ja nichts künstliches, wir haben keine Kreuzchen im Katalog gemacht.

Ich glaube, dieses Gefühl ist für die Glücklichen, die ohne eine solche Behandlung auskommen, sehr schwer nachvollziehbar, aber Hermine hat schon recht, selbst bei den fruchtbarsten Paaren läuft das Thema so durchkalkuliert ab. Wenn ich mir manche Frauen ansehe, die wie die Irren auf Stäbchen pinkeln, Kurven auswerten, Anzeichen vergleichen und den Partner an drei Tagen im Monat quasi nackt ans Bett fesseln, da ist doch der Gedanke an die ach-so-natürliche-Zeugung auch nicht mehr sonderlich romantisch.
Als man mir am Telefon gesagt hat, dass der HcG-Wert gestiegen ist, war ich so glücklich, das wär mit keinem Pinkeltest besser gewesen
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@else
Wir haben ja seit September schon die Kinderwagenschale gegen den Sportwagenaufsatz getauscht. Seit ein paar Wochen habe ich einen dünnen Fußsack drin, der hält den Wind schon ganz gut ab, sie schwitzt sich darin aber auch nicht kaputt. Bei Regen kommt die Regenplane drüber, sowas kann man ja, sofern nicht sowieso schon dabei, in der Drogerie günstig zukaufen.
Für den Winter habe ich einen dicken Fußsack gebraucht gekauft. Der hat schon das Nachbarskind an noch so kalten Tagen schön warm gehalten!
Du kannst auch noch ein Lammfell oder so spezielle Matten reinlegen, damit von unten keine Kälte durchkommt.

@Toni
Hört sich toll an, was du schreibst! Mach dir doch wegen irgendwelchen Leuten kein Stress, die meinen das Kind gehört ins eigene Bett. Ich denk mir immer, wenn alle Schlaf abbekommen und zufrieden sind, ist doch alles prima! Schlaf ist mir heilig, ohne geht's einfach nicht
Meine Tochter war die letzte Woche krank und bevor ich nachts alle viertel Stunde zu ihr rüber laufe, hab ich sie zu mir ins Bett geholt. Mein Mann ist auf die Couch umgezogen und so hatten wir alle wenigstens etwas Schlaf.

@Bambi
Unterwegs gebe ich meistens Gläschen, das ist für mich einfacher. Beim Gemüsebrei schau ich immer, dass ich entweder zu Hause bin oder irgendwo, wo ich vernünftig füttern kann, wo man den Brei auch mal warm machen kann usw. Aber da es den ja schon um 10 Uhr gibt, ist das eigentlich kein Problem. Den Getreidebrei ersetze ich manchmal durch Obst pur, je nachdem wieviel sie schon gegessen hat. Da gibts aber auch ganz gute Gläschen z.B. von Alnatura, aber den Getreide-Obst-Brei kann man ja ganz easy vorbereiten und mitnehmen. Beim Abendbrei ist vorbereiten halt schwer, ich nehme dafür frische Vollmilch. Ich hab zwar Getreideflocken mit Milchpulver, die rührt man dann nur noch mit Wasser an, aber so toll find ich die nicht bzw. muss ich dann wieder heißes Wasser und so mitschleppen. Von Hipp gibts ein paar wenige Abendbreie im Gläschen ohne Zuckerzusätze oder Aromen. Bei vielen ist auch nur ein Getreide drin. Die hab ich immer dabei, wenn ich Gefahr laufe zum Abendessen nicht zu Hause zu sein. Meist rühre ich dann noch ein bisschen Obst rein, im "Notfall" gehts aber auch ohne.

Was die Ernährung meiner Tochter angeht, war ich am Anfang echt sehr streng, die Breie sollten genau so sein, wie empfohlen, also Mischverhältnis, Öl und so. Inzwischen bin ich da wirklich lockerer geworden. Spätestens wenn man anfängt, dem Kind z.B. gekaufte Backwaren zu geben, hat man doch sowieso Aromen, Zucker, Salz, Gewürze usw. drin. Natürlich salze ich den Brei jetzt nicht extra, aber wenn sie mal vom Eierhörnchen isst, geht nicht gleich die Welt unter

@us
Die Kleine krabbelt durchs ganze Haus, nichts ist mehr sicher. Seit ein paar Tagen kann sie sich an Sachen hochziehen, was wohl heißt, dass wir nun auch die nächste Ebene kindersicher machen müssen. Sie ist so neugierig, will überall hin und kümmert sich dabei gar nicht darum, ob sie plötzlich allein in nem Raum ist weil Mama ja nicht immer sofort hinterher rennen kann
Wenn sie abends im Bett ist, müssen wir erstmal aufräumen, überall liegt ihr Spielzeug rum. Hach, ich genieße es gerade so richtig! Wenn sie morgens ihre Flasche bekommt, turnt sie anschließend noch bei uns im Bett rum, kuschelt sich an einen, gibt Küsschen und brabbelt lustig vor sich hin. Es macht richtig Spaß!
  Frühlings- und Frühsommer Babys 2015

wow Andrea, das sind ganz wundervolle Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich wirklich sehr für dich und wünsch dir alles Gute.
  Stadtbuggy - aber welchen?!

Danke Jolly, den werd ich mir im Geschäft auch mal anschauen. Wird wohl das Beste sein, einfach mal ins Fachgeschäft zu gehen. Ist aber trotzdem gut, wenn man vorher schonmal so zwei, drei Namen auf der Liste hat, das Angebot erschlägt einen ja sonst!

Hermine, was den Folgesitz angeht hast du natürlich recht. Ich finds auch ok, wenn die Verkäufer einen darauf hinweisen, aber irgendwann nervt es halt nur noch. Ich wollte doch nur mal wissen, nach welchen Sitzen ich Ausschau halten sollte, hab da ja schon einige Anforderungen und das schränkt die Auswahl dann doch wieder ein. Und bei den unverschämten Preisen lohnt es sich ja auf ein gutes Angebot zu warten. Meine Tochter hat mit 7 Monaten schon 9,5kg und 74cm, allzu lange werden wir sie also nicht mehr in die Babyschale stecken können.
  Stadtbuggy - aber welchen?!

danke für deine Antwort! Hab mich mal auf der Cybex-Website umgeschaut, die haben ja wirklich ganz nette Buggys! Welches Modell habt ihr denn? Ich konnte jetzt keinen riesen Unterschied sehen und werde wohl doch mal ins Fachgeschäft gehen müssen. Mir graut es da schon vor den Verkäuferinnen, als ich neulich mal aus Interesse gefragt hab, was die an Folgesitzen fürs Auto anbieten wurde mir ein Vortrag gehalten, dass es noch viel zu früh dafür sei - die selben Verkäuferinnen erzählen dir dann in der 12. SSW, du müsstest SOFORT einen Kinderwagen bestellen oder er kommt nicht rechtzeitig.

Hat denn sonst keine von euch einen Tipp?!
  Stadtbuggy - aber welchen?!

Hallo liebe Mamas!
Ich bin auf der Suche nach einem einfachen, aber vernünftigen Buggy. Er sollte leicht zusammenklappbar sein, wenig Platz wegnehmen, bequem fürs Kind sein, Liegeposition sollte vorhanden sein. Natürlich muss der Preis stimmen, wir haben ja schon einen echt guten und teuren Kinderwagen, mit dem ich echt sehr zufrieden bin.
Aber obwohl der Teutonia wirklich platzsparend ist, der Buggyaufsatz passt trotzdem nicht in den kleinen Kofferraum. Und wenn man im Café kaum Platz hat, ist so ein Raumsparwunder halt doch ideal.
Mir schwebt sowas wie der Quinny Zapp vor, der Preis ist da aber schon heftig. Was könnt ihr empfehlen?
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Andromeda, wie geht's euch? Ich bin so gespannt, wie euer Alltag so aussieht, bin zugegeben ganz neugierig, wie das mit drei Babys so läuft!
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

Hallo Mädels,

wenn ich mal zum Thema Baby-Kurse meinen Senf dazugeben darf

Ich gute mich mal als großer und überzeugter Pekip-Gegner! Was hatte ich Vorurteile, da hört man ja nur Schauergeschichten über verrückte Mütter, die das ganze für ein großen Wettkampf halten.
Aber: Als so furchtbar vorbildliche Mutter (also für meine Tochter, die das noch gar nicht mitbekommt ) dachte ich mir, über nix motzen, was du nicht selbst probiert hast. Und nun machen wir schon die zweite Runde Pekip bzw. Delfi (ich sag jetzt mal so: Ist das Gleiche in grün!), der Kleinen machts irre Spaß und ich hab das Gefühl, es spornt sie in ihrer Entwicklung an. Nicht, dass das jetzt mein erklärtes Ziel ist, aber wenn die anderen Kinder loskrabbeln, will sie mitmachen. Da kann nicht zu Hause rumhampeln wie ich will, das motiviert sie nicht so sehr. Wir haben eine wirklich tolle kleine Gruppe, keine verrückten Mütter.

Außerdem gibts Papa-Baby-Schwimmen, da lass ich die beiden mal machen und bisher ist noch keiner ertrunken. Das kriegen die schon hin, auch wenn Hermine recht hat, zu zweit ist's deutlich entspannter mit dem ganzen Waschen und Umziehen.

Will eigentlich nur sagen, Vorurteile ablegen. Ausprobieren. Dann meckern, oder eben auch nicht Hoffentlich letzteres, aber vor allem soll die Zeit zu Hause mit dem Nachwuchs ja auch Spaß machen. Also Mama und Kind. Bald ist's vorbei, dann muss man wieder ins Büro und man hat für so viel Quatsch gar keine Zeit mehr
  Winter-Babys 2014/2015

Hallo ihr Bald-Mamas!

Akupunktur hatte ich auch ausprobiert, den ganzen Rest mit Dammmassage, Sitzbädern, Globulis, Tee usw. hab ich mir gespart. Wenn man jetzt keine riesige Angst vor Nadeln hat, ist das auch echt kein Problem. Die meisten Nadeln hat man gar nicht gemerkt, und wenn dann war's nur ein Mini-Pieks, nicht schlimmer als ein Mückenstich!
Die Geburt meiner Tochter hat ab der Tablette zur Einleitung gerade mal 4 Stunden gedauert. Wie da jetzt die Akupunktur reingespielt hat, weiß natürlich kein Mensch.
Was Einlauf usw. angeht - lasst das doch einfach auf euch zukommen! Meine Erfahrung war: Es ist gut alle Möglichkeiten zu kennen, aber Pläne zu machen bringt nix. Keiner weiß, wie lang die Geburt dauern wird, ob alles glatt läuft, oder zum Schluss doch ein Kaiserschnitt oder die Saugglocke nötig ist, ob man die PDA braucht, ob man lieber sitzen, liegen oder stehen will. Ob die Badewanne rechtzeitig vollläuft oder ob man sich darin wohl fühlt...

 
Forum-Index
»Für Mamas