Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Hermine
Das ist echt super praktisch, die Milchflasche morgens bekommt sie immer im Bett und das war's dann für den Tag. Ich kann inzwischen mit einer kleinen Wickeltasche aus dem Haus gehen, weil ich ja nicht mehr das ganze Arsenal mitschleppen muss.
Meine Tochter trinkt total gerne Wasser, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, komme ich mit der kleinen Trinklernflasche nicht hin, da nehme ich dann doch immer ne große Flasche Wasser als Reserve mit.

Bambi, was das Frühstück angeht, kann das natürlich jeder halten wie er möchte. Meistens gibt man aber weiter Flasche oder Brust, bis das Kind am Familientisch mitisst. Dann kannst du ne Scheibe Brot mit Käse und Apfelschnitzen oder so geben. Wenn wir am Wochenende frühstücken (unter der Woche gibts morgens nur Kaffee ) setze ich meine Tochter oft mit an den Tisch und biete ihr ein bisschen Brötchen an. Darauf kann sie dann rumkauen und wir können in Ruhe frühstücken. Aber die Mahlzeit ersetzen wird noch ne ganze Weile dauern, von den paar Krümeln wird sie auf keinen Fall satt und richtig kauen geht ohne Zähne nicht.

Das mit der roten, heißen Wange hatten wir übrigens auch. War aber nur temporär, am nächsten Morgen war's wieder okay. Ich habs auch auf die Zähne geschoben, aber die lassen sich ja nach wie vor nicht blicken
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Ich wollte euch einfach mal sagen, dass ihr das toll macht! Ich weiß, wie man sich während der langwierigen Behandlung fühlt und ich fand es damals wirklich toll, hier auf Gleichgesinnte zu treffen, mit denen man sich austauschen kann. Trotzdem hoffe ich wirklich, dass dieser Thread bald wieder ganz weit in der Versenkung verschwindet, denn das bedeutet, ihr seid hier raus.

  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Bambi, genauso mach ich das auch: Nachmittagsbrei mit Getreide und Wasser und viel Obst, Abendbrei mit Getreide, viel Milch und wenig Obst.

Meine Maus bekommt um 18 Uhr den Abendbrei und geht dann zwischen 19 und 19.30 Uhr ins Bett. Milch gibts nur noch morgens eine Flasche, sie trinkt über den Tag verteilt dann so 250-350ml Wasser. Wenn sie beim Einschlafen noch sehr unruhig ist, gibts auch mal die Wasserflasche zum Einschlafen.

Wenn du den Brei neu einführst und er anfangs noch keine ganze Portion isst, kannst du ihm danach ja noch die Milchflasche anbieten oder warten, ob er noch nach einer verlangt. Da würde ich mir echt keinen Stress machen und einfach auf den kleinen Kerl hören.
Die aktuellste Empfehlung lautet, dass man erstmal mit Wasser anfängt, dann halb-halb mit Vollmilch und nach einigen Tagen dann komplett auf Vollmilch wechselt. Vom Mischverhältnis her 200ml Milch, 20g Getreide, 20g Obst. Wenn dir das mit der Milch zu heikel ist, kannst du auch Muttermilch oder Pre nehmen - zu dem Thema gibts eben tausend Meinungen und Studien und am Ende musst du es so machen, wie du es willst.

Übrigens kannst du mit dem Beikoststart von der HA-Nahrung auf die "normalen" Milchpulver umsteigen, das hat sich dann erledigt und das Geld kannst du dir sparen.


Andromeda, wie geht's euch denn? Würd mich sehr freuen, mal wieder von dir zu lesen!
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

Maja, bei meiner Tochter ist das Spucken eigentlich komplett weg. Klar, ab und an kommt mal ein bisschen Brei oder Milch hoch, aber bei Weitem nicht die Mengen wie am Anfang! Nur am Tag nach der Impfung kam die erste Flasche komplett wieder raus. Bei allen drei Impfungen!
Ich drück euch die Daumen, dass die Umstellung gut klappt und das Spucken ein Ende hat!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Hallo Mädels!

else, ich freu mich, dass ihr eine schöne Taufe hattet! Dass die Babytreffs anspornen, kenn ich von meiner Tochter Ab und an hat sie mal so richtig faule Tage, aber sobald wir mit anderen Babys zusammen sind, gibt sie Gas.

Pusteblume, WOW! Ist bestimmt schön und schrecklich gleichzeitig, wieder in die Uni zu gehen! Mir gehts immer so, dass ich auch gern mal was anderes machen möchte als Mamasein, dann aber immer wieder so froh bin, wenn ich die Kleine wieder bei mir hab.

Kruschel, deine Maus gibt mit den Zähnen ja richtig Gas. Bestimmt, weil sie keinen Brei mag und sich auf das Schnitzel freut
Aber mit den Zähnchen ist Fingerfood doch klasse, auch wenn dann halt wirklich nur wenig im Magen landet! Hauptsache sie hat Spaß am Essen, dann klappt das irgendwann bestimmt!


Bei uns gibts eigentlich nichts Neues. Die Kleine beherrscht inzwischen den Vierfüssler echt gut, nur das Krabbeln will noch nicht klappen. Sie rollt sich quer durchs Zimmer und ich mache nach und nach alles kindersicher.
Zähne sind immer noch keine da. Dabei denke ich seit Monaten, dass bald was passiert. Dafür hat sie jetzt schon Schnupfen Nr. 2, der eine war gerade erst überstanden! Mein Kinderarzt meinte so schön, das bleibt jetzt so bis zum Frühling... na prima! Aber gut, spätestens wenn sie in die Krippe kommt, haben wir das wahrscheinlich im wöchentlichen Wechsel mit irgendwelchen anderen Seuchen!
Weddix steht bei mir auch gerade komplett hinten an, wir sind fast jeden Tag unterwegs und das macht uns beiden viel Spaß! Ich genieße die Zeit mit ihr wirklich sehr, in einem Jahr will/muss ich wieder arbeiten und dann war's das mit der vielen Freizeit.

Schmiedet ihr schon langsam Weihnachtspläne? Macht ihr dieses Jahr ein anderes Programm als sonst?
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

@maja
Das Spucken nach dem Trinken kenne ich - hatten wir die ersten Monate auch und es war zeitweise echt so, dass ich mich kaum getraut hab, sie unterwegs zu füttern. Also da kam dann wirklich gefühlt die gesamte Flasche in einem großen Schwall wieder raus! Von der AR Nahrung hab ich auch schon oft gehört, dass sie Verstopfung macht. Aber man muss es wohl einfach ausprobieren, da reagiert jedes Kind anders! Das Blöde bei der AR Nahrung ist, dass die meisten 7 Minuten quellen müssen, das wär bei uns anfangs kaum vorstellbar gewesen. Der Hunger kam plötzlich aber dann mit voller Wucht, nochmal 7 Minuten warten wären die Hölle gewesen!

Meine Hebamme hatte uns damals geraten, es einfach mal mit anderen Saugern zu probieren. Wir hatten Weithalsflaschen und sind dann erstmal auf die schmalen Flaschen mit den kleinen Saugern gewechselt (etwa die Größe, die man auch im Krankenhaus bekommt bei Neugeborenen).
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Kruschel
Willkommen zurück, hoffentlich gut erholt und hoffentlich hält das ne ganze Weile an!

@else
Wir hatten sie am Anfang in der Babyschaukel, das war okay, aber nicht wirklich ideal. Auf dem Schoß wird das bei mir nix, meine Mama kriegt das super hin, die hat da echt ein Händchen für. Inzwischen sitzt die Maus im Hochstuhl mit Sitzkissen und das klappt super!

Chamomilla:
Ich gebe ich 2-3 Kügelchen, meistens reicht 1x, wenns ganz schlimm ist gebe ich ihr nach einer Stunde (oder auch 45 min) nochmal ne Dosis. Bisher war nie mehr nötig. Außer nach dem Impfen, da habe ich präventiv alle 2 Stunden 2 Kügelchen gegeben.

@Pusteblume
Das ist ja wirklich ein riesiger Schock für deine Freundin! Zum Glück ist die Medizin heute so weit, dass man so kleine Frühchen prima behandeln kann und die Chancen, dass alles gut ist, sind wirklich hoch! Aber klar, das tröstet keine Mama, ist mir schon klar Deine Freundin ist sicher froh jemanden zu haben, der für sie da ist und die ganzen Sorgen und Ängste so gut verstehen kann, selbst wenn du nur übers Telefon für sie da bist!
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

oja, das stimmt Hermine! Ich bin da wirklich froh, dass in meiner Mama-Baby-Gruppe keiner blöde Belehrungen abgibt und dabei handhabt das wirklich jede anders mit dem Schlafen. Bei der einen ist der Papa ins Gästezimmer gezogen und Mama schläft mit Baby im Elternbett, die nächsten schlafen zu dritt im Familienbett, bei der anderen schläft das Kind im Babybay, die nächste hat ihr Kind von Anfang an im eigenen Zimmer liegen usw. Bei einer Freundin schläft die Kleine seit 1 1/2 Jahren im Elternschlafzimmer, inzwischen allerdings im eigenen Bett. Und das allerwichtigste: Für alle ist es so genau richtig!

Das mit der Minimierung des plötzlichen Kindstots ist so ne Sache (finde ich), im Elternschlafzimmer ja, aber eben nicht im Elternbett. Das sagt jeder Kinderarzt und die Literatur. Aber es ist eben nur ein Faktor von furchtbar vielen, z.B. gilt Stillen als auch Faktor, genauso die Schlafzimmertemperatur, das Auf-dem-Rücken-Schlafen, im Schlafsack nicht mit Bettdecke, etc. Solche Empfehlungen sind ja auch gut und richtig, ich finde aber oft bekommt man da ein schlechtes Gewissen gemacht, wenn man irgendetwas davon eben anders macht als empfohlen. Aber was willste machen, wenn das Kind eben nur auf dem Bauch einschläft oder das Stillen nicht klappt (als hätte man da nicht eh schon ein schlechtes Gewissen).
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

Guten Morgen!
Ich glaube man darf so Aussagen von anderen echt nicht so ernst nehmen, viele denken halt einfach nicht nach bevor der Mund aufgeht
Einem Baby ists doch völlig egal, ob es um sieben oder um zwölf im Bett liegt! Das ist höchstens für die Eltern blöd, weil der eigene Rhythmus leidet. Klar, wenns morgens in die Krippe oder den Kindergarten geht, dann brauchen sie den Schlaf vorher, aber davon ist ein Baby mit 5 Wochen ja idR noch ein Stück entfernt!

Es stimmt wirklich, irgendwann merkt man, wann das Baby müde wird. Sie senden Signale, zB Augen-/Ohrenreiben, meine Maus wird dann quengelig und jammert. Da hört man den Unterschied zu Hunger/Unwohlsein/Langeweile gut raus!
Inzwischen hat sie aber einigermaßen konstante Schlaf- und Essenszeiten, da fällt der Überblick viel leichter. Mittagsschlaf macht sie übrigens keinen, 30min sind das Maximum tagsüber. Da schreien bestimmt auch genug Leute auf, das aaarme Kind! Die braucht doch nen Mittagsschlaf, das machen Babys so!

Als Mama braucht man ein dickes Fell, und man neigt dazu ständig Angriffe rauszuhören. Wenn ich jemanden frage, wo das Baby nachts schläft, will ich einfach nur aus Interesse wissen, wo es schläft. Meins schläft im eigenen Zimmer, das klappt für uns super. Wer allein daraus schließen kann, wie eng die Bindung zu meinem Kind ist oder wie sie sich fühlt, der ist schon echt ne Lachnummer!

Natürlich kann das jeder machen wie er mag, aber dieses 'gar nichts mehr erzählen' wirkt auf mich immer wie ein Schuldeingeständnis, ich machs falsch also sag ich lieber nix. Und das ist nicht so, schon gar nicht kann das ein Außenstehener beurteilen.

Übrigens schläft meine Tochter gerade auf meinem Arm (der gleich abstirbt!), das ist sicher auch ganz falsch, weil sie jetzt nie wieder anders einschlafen wird
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@else
Ich kenne das mit der Beikost so: Man fängt mir ein paar Löffeln Gemüse an und steigert sich innerhalb von ca. einer Woche auf etwa 100g, dann kommen 50g Kartoffeln dazu, wieder ca. eine Woche. Dann 20-30g Fleisch. Wieder ne Woche. Dann ist der Brei komplett eingeführt und die Milch sollte damit für diese Mahlzeit auch vollständig ersetzt sein. Soweit die Theorie, dass es gute und schlechte Esser gibt, versteht sich ja von selbst und am wichtigsten ist sowieso, aufs eigene Gefühl zu hören.

@Zahnen
meine Kleine hat immer wieder mal eine ganz rote, warme Wange, aber es passiert weiter nichts. Mal sehen, wann der erste Zahn kommt, sie lässt mich immer nur unter größtem Widerstand im Mund nachsehen, wahrscheinlich ist das Gebiss einfach irgendwann komplett und ich seh es durch Zufall beim Gähnen

Bei uns...
...läufts gut! Wir kämpfen gerade mit einer Erkältung (also sie und ich), Nase läuft, Husten, Fieber, unruhige Nacht - wir hatten das volle Programm. Und trotzdem hatte sie so gute Laune tagsüber, ich bin ganz stolz auf die Kleine! Ich hab Hustensaft und Nasentropfen zu Hause und hoffe, ich brauche sie nicht. Das Fieber hab ich mit Chamomilla super in den Griff bekommen!
Seit zwei Wochen macht sie den Vierfüßler, inzwischen klappt es schon ganz routiniert und lang, sie wackelt vor und zurück, kommt aber nicht so recht vom Fleck. Bin gespannt, wann das Krabbeln losgeht.
  Frühlings- und Frühsommer Babys 2015

Ich freu mich so! Vegas, das ist sooooo toll, da krieg ich beinah Pipi in den Augen!
Ich drücke euch so fest die Daumen, wie es nur geht, dass diesmal alles gut wird! So schön!
  Winter-Babys 2014/2015

Hermine, naja so richtig im Ohr rummachen würd ich mit den normalen Wattestäbchen auch lieber nicht. Aber ich nehme die für alles mögliche, z.B. um zwischen Zehen und Fingerchen sauber zu machen, einfach Wattestäbchen nass machen und der ganze Dreck bleibt dran hängen. Auch die Fussel von den Söckchen usw. Oder hinterm Ohr sauber machen, da sammeln sich ja gern die Milchreste Ich finds total praktisch, für sowas sind mir aber diese Spezialwattestäbchen einfach zu teuer.

Das mit dem Seifenspender ist soooo praktisch! Vielleicht stelle ich mich auch einfach blöd an, aber wenn ich versuche Olivenöl aufs Wattepad oder so zu machen, ist nach wenigen Malen die ganze Flasche ölig. Beim Seifenspender geht das ratzfatz und ohne Rumgeschmiere! Ich nehme das Olivenöl halt auch für fast alles; Pflege von Hautfalten, beim Wickeln den Po einölen, hinterm Ohr den Dreck "lösen", als Zusatz ins Badewasser oder beim Waschen... Inzwischen dreht sich meine Tochter auf dem Wickeltisch und räumt auf der Ablage nebenan auf. Da bin ich echt froh, keine Glasflasche stehen zu haben, das krieg ich nie wieder aus dem Teppich, wenn sie das Olivenöl runterschmeißt!
  Winter-Babys 2014/2015

Mmmh, mal überlegen was wir an Erstausstattung im Wickeltisch hatten und nicht missen mochten.

Seifenspender fürs Pflegeöl (einfach draufdrücken - perfekt, auch einhändig bedienbar! Wir haben Olivenöl drin)
Wattestäbchen und -pads (die ganz normalen, die du auch nimmst)
Bürste (auch wenn noch keine Haare da sind, gewöhnt man das Kind gleich dran und man kann kleine Hautschüppchen leicht und sanft abbürsten)
Schüssel für Wasser (ich hab immer etwas Wasser am Wickeltisch stehen)
Kümmelzäpfchen (hatte ich ja schon geschrieben)
Zinksalbe (bei wunder Haut, wir haben Mirfulan, aber da gibts ja so viele!)
Fieberthermometer (eins, das schnell misst)
Ben-u-ron Fieberzäpfchen (gibts spätestens bei der 1. Impfung, aber ich fands beruhigend, sowas schon zu Hause zu haben. Kosten glaube ich um die 2 Euro)
Einmal-Wickelauflage (die richtigen Wickelunterlagen sind oft wasserabweisend, wenn du das Baby dann mal nackig strampeln lässt, liegt es evtl. in einer Pfütze und du kannst es komplett umziehen. Außerdem sind diese Unterlagen ganz oft so kalt im Winter oder man klebt im Sommer dran fest. Außerdem kannst du die Einmalunterlagen gut mit zum Arzt nehmen. Da musste dein Baby ja immer nackig machen und dann wartet man auf den Arzt. Schwups, ist das Handtuch/die Decke nass)
Euphrasia-Augentropfen in kleinen Ampullen (bei verklebten Augen, tränenden Augen etc., ist pflanzlich)
0,9%ige Kochsalzlösung (zum Reinigen der Nase, der Augen, des Bauchnabels, eigentlich für alles verwendbar. Die gibts in kleinen Ampullen steril verpackt)
Chamomilla D6 Globuli (haben wir nach der Impfung gegeben um die Nebenwirkungen abzumildern. Hat prima geklappt! Geht auch bei Unruhe, Zahungsschmerzen, Fieber und bei Erwachsenen: Menstruationsbeschwerden)

Ich glaube, das war so ziemlich alles. Gerade bei der Hausapotheke haben wir vieles erst bei Bedarf gekauft, die Apotheken haben ja inzwischen fast rund um die Uhr geöffnet. Da lohnt es sich aber, schon vorher mal zu schauen, welche sich mit Homöopathie auskennt (wenn man das nutzen möchte), viele haben davon keine Ahnung oder schlagen selbst nur in einem Büchlein nach und lesen ab.
  Winter-Babys 2014/2015

Wenn ich mir mal anschaue, wieviel Krempel wir unnötigerweise gekauft haben, da fällt so ein Nasensauger gar nicht mehr ins Gewicht!

Ich hab aber auch keinen, wenn der erste Schnupfen kommt (lieber nicht!!!), ist sowas ja schnell organisiert. Ich kenne aber auch viele Mütter, die den auch ohne Schnupfen gerne verwenden. Wie praktisch man sowas findet, muss man wohl einfach selbst testen. Jede Nase, jedes Baby und jede Mama sind zum Glück anders.

Nen richtigen Unterschied bei Delfi und Pekip kann ich auch nicht sehen, ne Bekannte meinte, bei dem einen wären die Gruppenleiter höherwertig ausgebildet, 'echte' Pädagogen oder was weiß ich. Ist mir so egal gewesen, dass ich da nicht näher nachgefasst hatte. Viel wichtiger ist ja, sind die Leute da nett und machts dem Baby Spaß!

Mary, wenn ich noch ein Tipp zur Erstausstattung geben darf: Kümmelzäpfchen. Kosten nur ein paar Euro, aber wenn das Baby Bauchweh hat, sind sie manchmal Gold wert. Sowas passiert ja immer nachts, da hat kein Mensch Nerven zur Notapotheke zu fahren! Und gerade in den ersten Wochen haben so viele Babys Bauchweh! SabSimplex/Lefax/Espumisan oder so, fand ich auch hilfreich zu haben. So Beschwerden kündigen sich ja nicht vorher an wie ne Erkältung oftmals und wenns Baby leidet, ist man einfach nur froh schnell helfen zu können!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Hermine, das war von mir vielleicht blöd ausgedrückt
Dass der frühe Beikoststart in fast jeder Literatur empfohlen wird, ist mir schon klar. Ich meinte damit Bambi, die gelesen hatte, dass man sogar schon vor dem 4. Monat anfangen soll um das Allergierisiko zu senken. Das hab ich nämlich so noch nirgendwo gelesen und da hätte mich einfach mal die Quelle interessiert.
Ich dachte bisher immer, dass zu früh nicht gut ist, weil der ganze Verdauungstrakt erstmal nur auf Milch ausgelegt ist und noch reifen muss, bevor man da mit Brei und Zeug ankommt. Aber solche Richtlinien und Empfehlungen ändern sich auch immer wieder mal und je nachdem, wer Auftraggeber ist, fallen die Ergebnisse aus diversen Studien auch gern mal ganz anders aus
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

oja, diese Phase ist ätzend! Hatten wir auch, das war ein Kampf mit der Flasche, dabei hatte sie ja Durst! Vielleicht hat er ja auch Lust auf "was richtiges" zu essen? Soll heißen, vielleicht klappt es ja doch ganz gut mit der Beikost, auch wenn er die Flasche gerade nicht leiden kann?!
Aber das schöne ist: ES IST EINE PHASE. EIN SCHUB. ES GEHT VORBEI.
(und dann kommt der nächste!)

Bei uns gibt es nichts Neues, ich bin derzeit damit beschäftigt den Kleiderschrank aufzurüsten. So viel Zeug passt nicht mehr, wir sind bei Größe 74 - und 80 steht schon vor der Tür. Jetzt gehen ja die ganzen Basare wieder los, die Discounter haben ihre Angebote, also eine gute Zeit um einigermaßen geldbeutelschonend einzukaufen.

Hab mir einen Fußsack für den Herbst und einen für den Winter zugelegt, beide gebraucht und daher echt günstig. Hätte ich noch die Wanne im Kinderwagen, hätte ich für den Herbst einfach Decken genommen, aber in dem Buggy ist es viel kühler und offener, da war mir ein dünner Fußsack ganz recht.
Jetzt fehlen noch ein paar Schlafsäcke, hat hier jemand eine Empfehlung? Ich möchte allerdings nicht 80 Euro für EINEN Schlafsack ausgeben, zwei braucht man ja doch mindestens. Diese Innenschlafsäcke brauche ich nicht unbedingt, sie hat nen Body und nen Schlafanzug an, das finde ich praktischer.

@Bambi
Wenn dir das Stillen so zu schaffen macht, warum nimmst du dann nicht einfach Pre-Milch dazu? Hört sich ja so an, als wäre es dein Ziel in absehbarer Zeit abzustillen und ist wahrscheinlich auch vernünftig wenn es dir körperlich nicht gut geht! Mit Pre-Milch könntest du zumindest flexibler und notfalls auch schneller abstillen als mit Brei. Bis du den 1. Brei ersetzt hast, gehen ja mindestens 3-4 Wochen ins Land. Heißt, je nachdem wie er den Brei annimmt, verlangt er anschließend doch noch Milch.

Das man mit einem so frühen Beikoststart Allergien vorbeugen kann, hab ich noch nie gehört. Was Allergien angeht, soll man ruhig schon Weizen, Kuhmilch, Apfel und so geben - also Sachen, auf die viele Menschen allergisch reagieren. Die Theorie ist, dass der Körper früh mit einer kleinen Menge in Kontakt kommt und sich so besser daran gewöhnt. Wo hast du denn gelesen, dass man ruhig schon früher starten soll? Würd mich mal interessieren, ob das aus der Industrie, der Medizin oder sonstwo her kommt.
  "Zu wenig Geld geschenkt"

Ich seh da kein großes Problem. Wenn wir statt der 80 Euro nur 60 reingepackt habt und euch Brautpaar, Feier usw. im Nachhinein die 80 Euro wert sind (ich denke, du weißt was ich damit meine), dann würde ich einfach mal nachfragen. Kann man doch ganz locker und ohne diesen Tamtam machen "sag mal, bei dem vielen Kleingeld kommt man ja ganz durcheinander, waren in unserem Geschenk 80 Euro drin oder war unser Sparschwein auf Diät?!"

Bevor ihr nix sagt und dann bei jedem Treffen mit schlechtem Gewissen da sitzt oder das befreundete Paar euch für Geizkragen hält

Wir hatten sowas bei Karten für unsere Tochter, da meinte jemand, ich soll mal gucken, ob da Geld drin ist. Er ist sich nicht mehr sicher, ob er es reingepackt hat oder ob es noch auf dem Tisch liegt. Ist doch kein Problem!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Bambi
Ich hab zu Beginn 100g Gemüse eingefroren und ein paar Portionen mit 50g. Allerdings hat unsere Maus den Brei ziemlich schnell komplett weggefuttert, da wars dann gut, dass ich nicht so viele Mini-Portionen hatte. Ich hab mir außerdem so Eiswürfelbehälter mit Deckel gekauft, darin kann man ja Eiswürfel so ca. 20-30g einfrieren. Das ist dann z.B. genau die Menge Obst, die du später für den Abendbrei nimmst oder die in den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kommt (natürlich kann man dafür auch Saft nehmen).
Man kann auch das Fleisch portionsweise einfrieren, ein Eiswürfel Fleisch brauchst du dann für den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei.
Ich mach es so, wie Hermine geschrieben hat: Tiefgefrorenen Brei abends in den Kühlschrank stellen, dann ist er aufgetaut und muss nur noch warm gemacht werden. Klappt super!

Wenn dein Kleiner mit dem Löffel noch nix anfangen kann, vielleicht braucht er einfach noch etwas Zeit? Ist ja auch arg früh, auf die Gefahr hin zu nerven, aber man "soll" ja erst so um die 16./17. Woche starten, ganz viele Experten empfehlen sogar noch länger zu warten.

Mikrowelle:
Wir haben einen Flaschen-/Gläschenwärmer. Den hab ich anfangs immer benutzt, es dauert allerdings recht lang bis das Essen dann auch warm ist. Wenns schnell gehen muss nehme ich auch mal die Mikrowelle. Ich gebe den Brei aus dem Glas nach dem Erhitzen immer in ein extra Schälchen, da kühlt er schnell ab und man rührt ja schon ganz automatisch beim Umfüllen um. Da ich den Fleischbrei ja nicht esse, fällt für mich die Option raus, einfach mal zu testen wie die Temperatur ist. Bisher gabs aber keine Beschwerden

Unterwegs:
Auf dem Weg in den Urlaub mussten wir ja unterwegs Brei geben, war aber kein Problem. An der Raststätte haben die uns das Gläschen warm gemacht und es gab auch kaum Sauerei beim Füttern. Die ersten zwei, drei Wochen wollte ich aber auch lieber zu Hause üben
Theoretisch kann man jeden Brei auch kalt geben, ist halt die Frage, ob das Baby das dann essen mag.
Wenn wir, so wie heute, einen Termin haben zur Brei-Zeit, verschiebe ich ihn vom Vormittag auf den Nachmittag und geb ihr ne Flasche. Mal sehen, wie ich das mache, wenn es den 3. Brei gibt. Den Nachmittagsbei kann man ja ganz easy überall machen, Getreideflocken+Wasser+Fruchtsaft/Obstpüree. Das ist ja auch nicht mehr Aufwand, als ne Pre anzurühren

Pusteblume, ich wünsch dir gute Besserung! Hoffe, du bist bald wieder fit!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Pusteblume, als ich deinen Post eben gelesen habe, dachte ich noch "die geben bestimmt Beba Pre" Also mal davon abgesehen, dass du besser zum Arzt oder zur Hebamme gehen solltest, wenn du kein gutes Gefühl hast, kann ich dich, was den Windelinhalt angeht, vielleicht etwas beruhigen! Ich kenne drei Leute die Beba Pre (bzw. Pre HA) gegeben haben. Eine hat umgestellt, weil es wohl ganz übel gestunken hat und bei zweien ist die Farbe auch so komisch wie du beschrieben hast.
Wenn es dich stört, stell doch mal auf eine andere Marke um (wir haben mit Milumil gute Erfahrungen gemacht, es gibt ja noch Aptamil, Humana etc.). Vielleicht gehen die Bauchschmerzen mit einer anderen Marke auch weg, vielleicht nicht. Fencheltee bzw. Kümmel-Fenchel-Anis-Tee hab ich auch hin und wieder in die Milch gemacht, wenn die Maus Bauchweh hatte. Einfach das Pulver mit Tee statt mit Wasser anrühren!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

else, schön was du von eurem Schatz schreibst! Ich find es so toll, wenn die Kleinen wieder was Neues entdecken oder können, ist doch schön, diese Entwicklungssprünge mitansehen zu dürfen!

andromeda, ich freu mich, dass es deiner Mutter besser geht! Echt super, dass deine Eltern dich so unterstützen können und wollen, das ist wirklich Gold wert!

Wir machen gerade Erholungsurlaub und meine beiden Lieben liegen schlafend neben mir auf dem Bett. Frischluft macht müde!
Meine Kleine ist seit gestern sehr anhänglich, Kinderwagen geht gar nicht, Manduca klappt zum Glück super! Ich weiß nicht, ob es das andere Klima und die ganze Umstellung im Urlaub ist, die vielen neuen Eindrücke oder doch wieder die Zähne. Seit Sonntag gibts bei uns Abendbrei, das klappt seit Montag auch super, sodass sie schon jetzt die volle Portion bekommt. Das langsame Rantasten haben übersprungen.
  Windeleimer - sinnvoll???

Wir hatten die ersten vier Monate einen ganz normalen Mülleimer mit Deckel, ich fand diese Spezial-Windeleimer teuer und überflüssig. Seit kurzem haben wir nun einen Diaper Champ, der ist super und ich mag ihn nicht mehr missen! Vorteile sind für mich zB. dass es nicht so furchtbar stinkt, weil ich den Eimer ja nicht öffnen muss, ich normale Mülltüten nehmen kann, das Teil ne angenehme Höhe hat und sich bequem bedienen lässt, auch wenn das Baby auf dem Wickeltisch rumturnt.
Nachteil, Wattestäbchen, lose Tücher etc. fallen nicht in den Eimer, sondern bleiben oft in dem Deckel hängen.
Also selbst wenn man üble Gerüche gewohnt ist, ich find die Windeln riechen ja 'frisch' schon übel, aber wenn die mal nen Tag alt sind, ist das wirklich eklig. Den Geruch will ich einfach nicht im Kinderzimmer haben, wenn ich dann da drin hocke und mit der Maus spiele
Hermine hat schon recht, wenn Brei ins Spiel kommt, riecht es nochmal ganz anders und irgendwann essen die Kids ja ganz normales Essen und brauchen trotzdem noch Windeln.
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Andromeda, das haben wir auch hinter uns! Die Maus hat ihre absolute Lieblingsseite gehabt und konnte ihren Kopf auch nur ganz schwer (und dann nur ganz kurz) auf die andere Seite drehen. Wir waren dann auch beim Orthopäden, der sie eingerenkt hat (sah ganz schön brutal aus). Uns wurde dann Krankengymnastik nach Vojta verschrieben. Ich hab schwer überlegt, ob ich das wirklich machen soll (bloß niemals Vojta googeln!), aber es hat wirklich so viel gebracht und wir hatten einen ganz tollen Physiotherapeut!

Müsst ihr auch was machen oder meinte der Orthopäde, das gibt sich von selbst? Warst du mal beim Osteopathen? Ich weiß, das ist gerade ne Modeerscheinung, aber - zumindest finde ich das - es bringt wirklich was! Wir waren jetzt zweimal dort und man konnte wirklich sehen, dass jeder Besuch was gebracht hat! Beim ersten Mal konnte sie sich danach auf den Bauch drehen, beim zweiten Mal die Füße in den Mund stecken. Die Beweglichkeit hat so zugenommen! Bitte nicht falsch verstehen, bei "gesunden" Kindern mag das unnötig sein. Aber wenn da irgendwas eingerenkt werden muss, ist ja vorher etwas verklemmt oder schief, und da kann ein Osteopath so viel machen! Schmerzfrei für das Kind.

Beikoststart stelle ich mir bei drei Kindern auch sehr herausfordernd vor (naja, das stillen/Flasche geben auch!). Haben die drei tatsächlich gleichzeitig Hunger bzw. stecken sich dann an? Wie schaffst du das überhaupt, hast du ne Hilfe oder bist du, jetzt wo dein Mann wieder arbeiten geht, den Tag über alleine? Und wie geht es eigentlich deiner Mutter? Ich hoffe, sie hat alles gut überstanden!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Else, schön zu hören, dass bei eurem Junior wieder alles okay ist!

@Pusteblume
Nachtschreck hab ich ja noch nie gehört, das muss ich gleich mal googeln! Tolle Stillberaterin hast du da
Vielleicht ist euer Kleiner gerade einfach ein unruhiger Schläfer, vielleicht hat er tatsächlich nachts mehr Hunger als tagsüber. Vielleicht verarbeitet er auch den Tag wenn er im Bettchen liegt, vielleicht wächst er, die Zähne schießen sein... naja, Ferndiagnosen bringen ja auch nix. Blöd, wenn man nachts keinen Schlaf kriegt, da ist man ja fix und fertig! Hoffe, das wird bald wieder besser!

@andromeda
Ich hab mich wirklich gefreut, von dir zu lesen! Noch viel mehr natürlich darüber, dass es euch allen gut geht! Sind Anna und Ida die beiden eineiigen Zwillinge?


Bei uns ist soweit alles gut, die letzten Tage ist die Maus immer etwas quengelig, im nächsten Moment ist sie dann wieder fröhlich und lacht. Ich hab das Gefühl, die Zähnchen drücken wieder und sie ärgert sich, wenn Dinge nicht so klappen, wie sie das möchte.
Das Schlafen klappt zum Glück immer noch gut, bis sechs, halb sieben morgens haben wir unsere Ruhe. Ausnahmen bestätigen die Regel, sind aber glücklicherweise höchst selten.
Den Brei haben wir jetzt komplett eingeführt. Sie isst Gläschen und selbstgekochten Brei. Gerade gibt es Karotte-Kartoffel-Rind, manchmal packt sie das ganze Gläschen, manchmal will sie nach der Hälfte lieber Milch. Aber da mach ich uns keinen Stress, wenns halt Milch sein soll, gibts Milch und der Brei bleibt stehen. In ein, zwei Wochen will ich mal den Abendbrei ausprobieren.

Krankengymnastik brauchen wir keine mehr, sie ist motorisch gesehen richtig fit, dreht sich auf den Bauch, steckt sich die Füße in den Mund,... Sie ist inzwischen so aufmerksam, schaut sich alles interessiert an, es macht wirklich jeden Tag mehr Spaß mit ihr!
  Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.

Herzlichen Glückwunsch Quandoline! Viel Spaß mit eurer kleinen Maus - und die schlimmen Nächte kommen zwar immer wieder mal, aber es wird besser

Zum Thema Feuchttücher: Wir nehmen die DM-Eigenmarke sensitive. Bei den Markenprodukten zahlt man halt den Namen, das heißt nicht automatisch, das Zeug ist besser.
Laut Ökotest haben bis auf eine Marke alle parfumfreien Feuchttücher super abgeschnitten und der große Verlierer war ausgerechnet Pampers. Da sind Stoffe drin, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen.

Thema Windeln: Am Anfang hatten wir die New Born von Pampers, die haben diesen Streifen, der anzeigt, ob die Windel nass ist. Nach Größe 2 sind wir auf ActiveFit gewechselt, aber die sind ständig ausgelaufen. Hier habe ich mit den Eigenmarken von DM und Rossmann super Erfahrungen gemacht, die passen ihr perfekt und bisher ist noch nix ausgelaufen! Und billiger sind sie auch!
Nachts haben wir allerdings Pampers Baby Dry. Sie schläft 11 Stunden am Stück, da machen die anderen Windeln schlapp. Die Pampers ist dann morgens zwar auf Anschlag, aber die Haut ist nicht klatschnass!

Was die Flaschen angeht bin ich etwas anderer Meinung als Bambi. Ich hatte nichts zu Hause, weder Fläschchen noch Pre. Und dann hat das Stillen nicht geklappt, wir mussten in die Kinderklinik und keiner hatte Nerven sich mit dem Thema zu befassen. Dann durften wir plötzlich nach Hause und auf einmal muss man sich mit Flaschennahrung auseinandersetzen während neben einem das Kind brüllt. Nicht schön. Ich finde es vernünftig, wenigstens 1-2 Flaschen zu Hause zu haben, die schon einmal sterilisiert bzw. ausgekocht wurden. Dann ist man gerüstet, falls das Stillen nicht klappt, man eine fiese Brustentzündung bekommt oder Medikamente nehmen muss, die einem das Stillen erstmal nicht erlauben oder man schlicht feststellt, dass Stillen nichts für einen ist (auch dafür muss sich kein Mensch rechtfertigen, dann ist es einfach so. Punkt.)
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

Oh else, das hört sich wirklich anstrengend an! Ich hoffe, dem kleinen Mann gehts bald besser und ihr bekommt wieder etwas mehr Schlaf!
Ich könnte jetzt auch nur raten, was der Kleine haben könnte - und von Schub werd ich jetzt lieber nix sagen
Die Virbucol-Zäpfchen helfen wohl tatsächlich ganz gut bei allgemeiner Unruhe, ich hab meiner Maus schon hin und wieder mal Chamomilla gegeben, wenn die Zähnchen ganz schlimm gedrückt haben oder eben nach der Impfung. Kamillentee soll wohl auch ganz gut sein, aber wenn der Kleine sowieso schon so wenig trinkt, ist Tee wahrscheinlich nicht gut.

Bambi, warum nimmst du für den Winter nicht einfach einen Fußsack für den Sportwagen/Buggyaufsatz. Da kannste die Kinder doch auch komplett einpacken, sodass nur noch das Gesicht rausguckt. Das macht doch eigentlich keinen Unterschied, ob die jetzt in der Wanne liegen oder im Buggy.

Ich hab unsere Maus jetzt im Buggyaufsatz liegen, sie steht drauf, wenn man ihn leicht hochstellt, aber in der Regel muss sie flach drin liegen. Dann stemmt sie immer das Köpfchen hoch, unglaublich wie viel Kraft die Kleinen haben und wie ausdauernd die sind.

 
Forum-Index
»Für Mamas