BEITRAG |
Aus dem Bauch....
Oh, was für ein schöner Name! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer kleinen Maus!
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Huhu,
ich war heute mal wieder bei der FÄ. Heute das erste Mal mit CTG. Alles ist in bester Ordnung, unsre Maus (laut meiner FÄ ist es relativ sicher ein Mädchen) ist scheinbar recht kräftig (ca. 1500g).
|
Das Thema...
@Fine: Mein Mann und ich sind uns da zum Glück einig und deshalb haben wir uns beide aktiv dafür entschieden. Bei meiner Freundin war das schon anders. Sie war eigentlich immer total fürs Impfen, ihr Mann aber dagegen weil er von der Pharmaindustrie nicht mehr viel hält (er ist durch die Einnahme eines bestimmten Medikamentes arbeitsunfähig und hat mit fiesen Schmerzen zu kämpfen). Für ihn ist die Impferei nur Panikmache damit die ihre Impfstoffe verkaufen können. Naja, schlußendlich hat meine Freundin sehr viel gelesen und sie haben sich dann doch gegen Impfen entschieden (nur gegen Tetanus ist ihr Sohn geimpft).
|
MAMA angelbabe
Ach, wie schön! Herzlichen Glückwunsch!
|
Klamottenfrage
@Sternschnuppe: Bei Hoppediz fallen die Größen auch eher ein bisschen reichlicher aus. Ich denke, 68/74 ist auf jeden Fall ok.
@kassi: Im letzten Winter ist Jasmin ja schon gelaufen, aber der Kleine meiner Freundin noch nicht und sie war gottfroh um den wasserabweisenden Schneeanzug. So konnte sie ihn auch mal im Schnee krabbeln lassen. Auch auf dem Spielplatz auf Rutsche, Schaukel und Co ist ein Schneeanzug dann schon sehr praktisch. Im Sportwagen hatten wir immer den zum Wagen gehörigen Fußsack. Der ist wie ein Mumienschlafsack und kann bis zum Kinn geschlossen werden. Fellsäcke sind aber auf jeden Fall auch immer gut und geben schön warm. Ansonsten find ich auch die Muckis ganz klasse, aber ganz billig sind die leider nicht...
Jetzt im Herbst würd ich der Kleinen eher eine Fleece- oder Softshelljacke anziehen und wenns kälter ist, eine dickere Winterjacke. Oder eben so einen Fleeceanzug. So hat sie auch was Wämeres an den Beinen. Eine Decke über die Beine fand ich immer etwas unpraktisch weil die bei uns immer runtergefallen ist, aber das lag glaub eher am Kinderwagenmodell. Dann lieber gleich nen Fußsack.
@Sommerkind: Uns wurde auch im Säuglingspflegekurs und im GVK immer gepredigt, die Kinder nicht zu warm anzuziehen. Grade wir deutschen "Übermamis" (ist jetzt sicher nicht bös gemeint) neigen da sehr dazu, was aber fürs Kind nicht unbedingt von Vorteil ist. Klar, jedes Kind ist anders, aber auch unsre Maus gehört schon immer zu der Kategorie Kinder die sehr schnell schwitzen. Und wie kassi schon sagte, diese kleinen Menschen heizen ganz schön.
|
Klamottenfrage
Also, ich wäre tatsächlich eher für den zweiten Link. Han bei jakoo bisher nur nen Schneeanzug und Matschklamotten für meine Maus gekauft und da hab ich festgestellt, dass die Sachen eher etwas größer ausfallen. Ich würde auf jeden Fall 68/74 nehmen. Wenns etwas zu groß ist, macht das in dem Fall ja nicht so viel aus- so kann man auch mal was dickeres drunter ziehen.
Du hattest doch noch nach nem Link gefragt: Jasmin hat diesen hier letztes Jahr im Winter ganz oft angehabt und ich find den klasse. http://www.*oppediz.de/shop/fleece-overalls
*=h
|
Klamottenfrage
Ich bin auch der Ansicht, dass dicke Jacken und Schneeanzüge bei so kleinen Kindern eher unpraktisch sind.
Jasmin war im Winter damals 3-4Monate alt und sie hatte eigentlich immer nur ganz normal nen Strampler oder ne Hose mit Strumpfhose drunter an und obenrum einen Body (Kurzarm, wenns ganz kalt war auch mal nen Langarm), einen wärmeren Pulli oder noch ne dünnere Jacke dazu an. Im Kinderwagen lag sie im warmen Fußsack. Das war ganz praktisch- denn so konnte man sie eher mal "auspacken" wenn man irgendwo rein ist (grade in der Stadt oder so). Auch wenn sie im Wagen eingeschlafen ist, konnte man sie einfach im Kinderwagenoberteil mit rein nehmen und einfach den Reisverschluss öffnen damit sie nicht zu warm bekommt. Da wäre ein Schneeanzug oder ne dicke Jacke blöd gewesen.
Im Maxi Cosi hatten wir nur so eine Einschlagdecke von Hoppediz. Sie hat da drin eh immer so leciht geschwitzt, da wäre alles andere zu warm gewesen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir eine Tiefgarage im Haus haben, also unser Auto eigentlich nie so eit ausgekühlt ist, dass es ihr zu kalt gewesen wäre.
In der Tragehilfe hatte ich sie auch ganz normal angezogen, wenns besonders kalt war, dann nen gestrickten Strampler mit Fellschuhen oder Wollsocken. Aber eher immer weniger als mehr, denn wir haben uns so ja auch gegenseitig gewärmt. Hatte auch so ein Tragecover aus Fleece drüber. Da hats wirklich ausgereicht, sie so, wie sie zuhause angezogen war plus Mütze und was warmes an den Füßen. Hab einmal den Fehler gemacht, sie in einen Filzanzug zu stecken und drunter auch noch ganz warm anzuziehen und sie war danach klatschnass geschwitzt und hat nur gequengelt.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
@engel: Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt der kleinen Antonia! Genießt die erste Zeit zu dritt und erholt euch gut vom KS.
|
Kreißsaaltasche
An Snacks würden mir auch nur noch Bifis einfallen oder diese Knäckebrotsandwiches.
|
Muss mich mal kurz aufregen!!!
Bis auf die Langsamkeit hab ich auch keine Probleme. Nur gestern gings mir mit dem Einloggen genauso.
|
Das Thema...
Ich seh das genauso wie Lina. Meine Tochter bekommt auch alle Impfungen.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
@galah: Mal schauen, wer von uns beiden hier das Licht ausmacht Ich hab ja auch noch 10Wochen vor mir
@susangi: Herzlichen Glückwunsch! Hach, am 3.9. vor 2 Jahren kam meine kleine Maus auch zur Welt
|
Kreißsaaltasche
Wir wohnen nur 200m vom Krankenhaus entfernt, aber mein Mann war nach 15Std. auch froh, dass er einfach nur zu mir ins Bett liegen konnte (hatten ein Familienzimmer) und nicht noch los musste um seine Sachen zu holen. Muss dazu sagen, dass es eigentlich geplant war, dass er nach der Geburt nach Hause geht, eben wegen dieser geringen Entfernung zum KH.
Deshalb würde ich dazu raten, ihm zumindest ein frisches T-Shirt, Unterwäsche, evtl. eine Jogginghose und Hausschuhe einzupacken. Auch eine Zahnbürste für ihn ist nicht schlecht.
Dreckig wurde er gar nicht, er hat nur ziemlich geschwitzt.
Ach ja, was ich noch in die Kreissaaltasche packen würde: Einen Lippenpflegestift und Traubenzucker.
|
Milchpumpe - welche?
Ich hab diese hier:
http://ww*.philips.de/c/avent-baby-stillen/aktiv-set-fuer-unterwegs-scf312_13/prd/
und war damit sehr zufrieden. Musste ja wegen der Arbeit regelmäßig pumpen und da war die echt ideal.
Vorallem weil eben alles der gleichen Firma zueinander passt.
|
Suche gutes Buch rund um die Schwangerschaft!
Du bist janoch nicht schwanger, von daher würde ich von der hebammensprechstunde abraten.das ist super wenn man dann mal schwanger ist.aber stimmt schön- der schreibsStil ist schön gewohnungsbeduerftig.die Hebamme ist halt wirklich total naturkuheilkundlich orientiert und sehr auf den natürlichen Ablauf der Ss bedacht.ich kenne die anderen Bücher nicht,aber ich glaube,mit dem gu -Buch bist du doch eher auf der sicheren Seite.
|
Brei im Alltag / unterwegs?
Ich fand den GOB ehrlich gesagt immer sehr einfach für unterwegs. Hatte auch immer eine kleine Thermoskane mit warmem Wasser dabei, eine Plastikdose mit den Flocken und ein Becherchen Obst.
Die Idee mit den fertigen Getreide-Obst-Gläschen find ich aber auch nicht schlecht.
|
Kreißsaaltasche
Hatten auch Müsliriegel und so für meinen Mann dabei, aber er hat noch ein richtiges Essen bekommen und Getränke bekamen wir vom KH gestellt.
Klamotten hatte ich die ganze Zeit die Sachen an, mit denen ich gekommen bin (ein Umstandsanzug vom Kaffeeröster). Die Hose hab ich relativ schnell ausgezogen und das Oberteil musste ich ja wegen des KS leider irgendwann gegen so ein schickes Hemdchen tauschen...
Achja, Hausschuhe hatte ich auch dabei und die hab ich auch schon im Kreißsaal genutzt.
Und warme Socken sind sicher auch sinnvoll denn kalte Füße sind Wehenkiller.
Bademantel hatte ich keinen mit (hätte auch gar nicht mehr in den Koffer gepasst), stattdessen hatte ich ne Strickjacke dabei, welche ich aber nicht besonders oft getragen hab. Als Wöchnerin schwitzt man doch seehr leicht... Hab extra meine Mutter nochmal zum Einkaufen geschickt um mir ein paar Trägershirts mit Knopfleiste zu besorgen weil selbst T-Shirts mir zu warm waren.
|
Kreißsaaltasche
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich maximal die Hälfte des Inhalts meines Klinikkoffers überhaupt gebraucht hab. Im Kreissaal hatte ich den Koffer glaub nicht einmal angerührt, weil dort eigentlich alles vorhanden war, was ich nutzen wollte. Hast du schon den KS besichtigt?
Was wir allerdings gut hätten gebrauchen können, hatten wir nicht dabei: Bequeme Sachen für meinen Mann.
|
angemeldet bleiben
Obs das hier im Forum gibt, aber über meinen Browser kann ich einstellen, dass er sich mein PW merkt und mich beim Aufruf der Seite gleich anmeldet.
|
Mama-Plauder-Tread
Das Gute an dem Becher ist, dass er auch dicht bleibt wenn der Deckel offen ist. Da hat Jasmin nämlich ne Weile gebraucht, bis sie den öffnen konnte.
Ansonsten fand ich auch die Magic-Trinklernbecher von Avent immer ganz gut.
|
Mama-Plauder-Tread
@moonlight: Ich hab diese Strohhalmbecher ausm DM. Wenn du da nix kohlesäurehaltiges rein tust, hält der tiptop dicht.
|
Rezepte für Kuchen zum 1. Geburtstag gesucht!
Ich hab zum ersten Geburtstag diesen Kuchen hier gemacht:
http://www.gracebridges.com/grace/Rezepte/rezepte.html#Karottenkuchen
Hab aber etwas weniger Zucker genommen und die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt. Kam bei allen sehr gut an, auch Jasmin hat ein paar Bissen gegessen (sie mag allgemein keinen Kuchen...)
|
..........
Oh, wie toll! Dann gratulier ich schonmal ganz herzlich und wünsche dir ne möglichst beschwerdefreie SS. Ich drück die Daumen, dass sich euer Krümel richtig doll festbeißt
|
Schwimmbad?
Ich hätte da jetzt auch nicht allzu große Bedenken und würde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Wir haben zwar kein Babyschwimmen gemacht, aber waren nun schon hin und wieder mal im Schwimmbad mit Jasmin. Sie ist eine totale Wasserratte und liebt schwimmen und plantschen über alles. Als wir letztes Jahr im Urlaub waren (da war sie 7 Monate alt), war sie auch desöfteren mit uns im recht kalten Pool. Hat ihr gar nix ausgemacht.
Ich denke auch, dass sie mit 9 Monaten doch schon um einiges robuster sind als noch als Säugling. Das Wasser sollte nur nicht zu kalt sein und man sollte auch nicht ewig drin bleiben. Hinterher dann gut abduschen und eincremen, dann passt das denk ich schon.
Bei Thermalbädern wäre ich aber etwas vorsichtig- eine ehemalige Userin hier hat da mal schlechte Erfahrungen mit ihrem Kind gemacht (heftige Hautreaktion). Da hat der Kinderarzt auch gemeint- Babyschwimmen ja, aber nicht im Thermalbad.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Hallo zusammen,
hui, ich bin auch schon ganz gespannt, welcher Krümel sich als erstes entscheidet auszuziehen
Mir gehts die letzten Tage nicht so gut- meine Bauchmaus scheint es grade in meiner Magengegend sehr gemütlich zu finden, sodass ich ziemlich mit Magenschmerzen, Sodbrennen und Kurzatmigkeit zu kämpfen habe...
Ich fand das Ende der SS bei Jasmin ziemlich anstrengend. Bin mal gespannt, wies diesmal wird, ich befürchte allerdings, dass es diesmal nicht viel besser wird...
|