BEITRAG |
Musik im Standesamt
Sariii, das wäre wirklich toll!
Freu mich schon auf deinen Bericht, wie es gewesen sein wird.
Aber zuvor wünsch ich euch einen ganz arg tollen Tag mit einer tollen Trauung!
|
Bräute 2015, die 2.
@tinchen:
Glückwunsch zu eurem erfolgreichen Tag!
Ich bin ja dafür, dass du dir ein Pixum einrichtest, damit wir eure Ringe bewundern können!
|
Bräute 2015, die 2.
@Claudi:
Glückwunsch!
Mein Dad hat auch nur 1x in 20 Jahren oder so einen ähnlichen Betrag gewonnen. Aber wenn ich bedenke, wie viel Geld er reingesteckt hatte bis dahin, war´s vermutlich ne Nullrechnung
Bzgl. Schuhe:
Ich hatte auch bisher nur gedacht, dass er halt das Kleid nicht sieht. Das ist ja die Hauptsache.
Schmuck hat er schon gesehen, weil ich die Kette nach dem Ringkauf anprobiert hab und er Fotos machen musste, damit ich meine Freundin um Rat fragen konnte und Schuhe sind ja auch nix besonderes prinzipiell
Bin schon gespannt auf die Schuhe!
Das Kleid parke ich vor der Hochzeit bei uns. Es sollte halt in einem undurchsichtigen Kleidersack sein.
Gucken würde er nie, weil er sich die Überraschung nicht verderben lassen möchte
@Dett:
Pinker Jogginganzug?! Da würde ich mich ja als Mutter glatt schämen...
Aber Dresscode werden wir auch nicht vorschreiben. Es darf jeder kommen, wie er möchte. Schicker als Alltagslook versteht sich von selbst, finde ich
Bzgl. Nummern auf Einladungen:
Wir dachten schon, dass wir das machen, falls wer Beiträge/Spiele machen möchte.
Allerdings hab ich bei anderen Hochzeiten, von denen ich die Trauzeugen kenne, bisher immer mitbekommen, dass sich überhaupt niemand gemeldet hat und sie fast schon betteln mussten, dass jemand was macht oder alles selbst organisiert haben. Davor hab ich dann schon bissel Bedenken.
Bgzl. Kinder:
Werden wir kaum welche haben und da ich überhaupt nicht ausgestattet bin für Kinder, müssen die Eltern die Bespaßungsdinge selbst mitbringen, wenn sie ihre Kinder mitbringen möchten.
Ein Spielplatz ist da glaub nicht direkt dran - das wäre sonst natürlich prima gewesen. Aber irgendwie bekommen die sich schon beschäftigt
|
Musik im Standesamt
Liebelein, du sprichst mir aus der Seele!
Wir werden auch nächstes Jahr "nur" standesamtlich heiraten, aber wir sind beide nicht gläubig, weshalb es keine kirchliche Trauung geben wird und eine freie Trauung auch nicht so zu uns passen würde.
Deshalb nur Standesamt und das ist gut so
Wir haben auch die Möglichkeit uns in einem alten Rathaus trauen zu lassen mit einem großen Saal, in den sogar 70-80 Leute passen würden!
(mein Männe ist da noch nicht soooo dafür, aber ich denke, wenn wir im Oktober die zwei Säle, die es dort zur Auswahl gibt, anschauen, wird auch er sich für den alten Saal und somit für den großen entscheiden )
Die Standesbeamtin würde, genau wie bei dir, die Trauung ein bisschen persönlich gestalten.
Und da wäre ich dann auch bei meinem Musik-Problem:
Eine Kirche bietet ein ganz anderes Ambiente. Da kommt Musik viel geiler rüber.
In dem großen Saal würde ein Klavier stehen, welches wir nutzen dürften und es gäbe auch einen CD-Player.
Aber mal ehrlich: zu Musik einlaufen, find ich irgendwie komisch in der Umgebung. Aber ich frag mich auch, ob man da überhaupt so richtig "einläuft" wie in einer Kirche.
Ich könnte mir vorstellen, dass während dem Unterschreiben ein Musikstück gespielt wird, aber das auch nur, damit es ein bisschen Flair bekommt und die Gäste etwas Musik haben, während wir unterschreiben und das Förmliche regeln.
Und dann eine Art Auszug mit Musik fänd ich auch irgendwie bissel komisch.
Ich bin schon tagelang am Überlegen wie wir das machen könnten und komm kein Stück weiter...
Erfahrungen von anderen "nur Standesamt"-Hochzeiten wären wirklich hilfreich
|
Bräute 2015, die 2.
@pumi:
Nein! Was ein Sch***! Sowas würde mich auch total ärgern.
Vor allem, wenn die gerade noch da waren... Vielleicht hat sich der Lagerbestand gerade aktualisiert und deshalb geht es nicht mehr?
Versuch es doch sonst morgen nochmal. Ich drück dir die Daumen!
Ich hab gerade die Schuhe bestellt, die mir so gut gefallen. (Ich weiß, das ist voll früh, aber hab im Betrieb viel Arbeit und Frust und brauche was Positives zum Aufmuntern...)
Kommen in 2-3 Tagen. Bin gespannt und werd die beim Bügeln mal testen
Allerdings frag ich mich gerade, ob die mein Männe dann sehen darf oder nicht, weil das ja zum Braut-Outfit zählt. Ich mein, ich bin da eh nicht so. Und wenn wir Anzug kaufen gehen, muss er sich ja sowieso an meinen Farben orientieren und kann dann kein reinweißes Hemd anziehen zu meinem ivory-farbenen Kleid. Da erfährt er ja dann auch die Farben.
Wie macht ihr das so?
|
Bräute 2015, die 2.
@tinchen
Wir dachten auch erst an Silber und hatten uns erst welche aus Silber und Palladium ausgesucht. Aber Silber ist nicht so langlebig, verfärbt gern und ist nicht so robust - und die Ringe sollen ja halten bis wir alt und grau sind
Deshalb haben wir uns komplett umentschieden und reine Palladium-Ringe ausgesucht. Sie sind etwas dunkler als Silber, sehen aber hammerschön aus, sind sehr robust und alltagstauglich.
Natürlich werden alle Materialien Kratzer und Spuren bekommen, wie jede Ehe auch, aber dennoch fände ich es sehr schade, wenn ich meinen Ring dauernd mal zum reinigen tragen muss, weil er angelaufen ist. Deshalb haben wir uns bewusst gegen Silber entschieden und bissel mehr gezahlt für Palladium.
Zum Thema Oufit Mutti/SchwieMu:
Meine Mutter ist eh bissel ne Shopping-Queen und hat da gar keine Probleme.
Meine SchwieMu ist da bissel komplizierter, auch in den Proportionen.
Vermutlich werd ich sie beim Kleidkauf wieder begleiten, wie letztes Jahr für die Taufe ihres Enkels - und dann war schlechtes Wetter und sie konnte das Kleid nicht mal tragen, weil es schweinekalt war...
Ich hoffe, das wird bei uns nächstes Jahr nicht so sein...!
Zum Thema Männer-Meinungen:
Meiner wäre zutiefst beleidigt, wenn er nicht mitentscheiden dürfte.
Manchmal fahr ich mich so auf irgendwas ein, dass ich nur zu hören bekomm "meine Meinung interessiert ja gar nicht..."
Aber er ist froh, wenn ich eine Vorauswahl treffe und er nur noch zwischen ein paar wenigen Dingen entscheiden muss als zwischen Massen
Du sagst es, Sockooo
@Fiona:
Schon mal jetzt einen tollen Urlaub euch beiden! Genießt die freien Tage!
|
Bräute 2015, die 2.
Hui, ich arbeite schon mit zwei Tabs, damit ich nebenher meine Antworten tippen kann, bevor ich alles vergesse
(kann ich übrigens sehr empfehlen )
@Muffin
Gerne! Ich freu mich auf deine Brainstorming-Ergebnisse
@Pumi
Wir hatten ein ziemlich identisches Angebot wie du:
Für 8 h 1.900 € und für 12 h 2.500 €... Da hab ich zu meinem Männe gesagt "Ich zahl dem nicht die Bude...", denn der hat eine Hütte hingestellt vom Feinsten - alles Designer-Zeug. Wenn er das will gern, aber net von unserer Kohle...
Unsere andere Favoritin macht 6 h für ca. 700 € inkl. Bearbeitung und Schnickschnack. Und ihre Bilder sind toll und sie ist noch nicht eingefahren, weil sie noch jung ist. Bei vielen Hochzeitsfotografen sieht man ja auch gern so eingefahrene Geschichten...
Bzgl. Budget-Thema:
Da haben wir auch eine recht hohe Summe zusammenbekommen...
Zitat meines Männe: "Entweder wir machen es richtig oder nur wir zwei allein"
Deshalb sparen wir nun fleißig bis nächstes Jahr, dann kriegen wir das hin.
Flitterwochen machen wir im November, denn 1. ist da auf den Malediven besseres Wetter und 2. haben wir dann nochmal Zeit wieder was zurückzulegen.
Seitens unserer Eltern können wir nichts erwarten, da diese das gar nicht könnten. Wir bezahlen also alles selbst.
Und was wir später geschenkt bekommen, kalkulieren wir nicht mit ein. Denn wir erwarten nicht, dass uns jeder was schenkt. Sie sollen einfach kommen und mit uns feiern!
Bzgl. Tisch-Deko:
Unser Veranstalter hat nen Floristen an der Hand, da lassen wir uns mal im Herbst inspirieren und beraten, was man da so machen könnte.
Wenn wir die Tisch-Deko über den Veranstalter machen, verlangt der 18 € pro Tisch. Finde das aber gar nicht so überzogen, wenn ich dann nur noch Menükarten, Platzkarten=Gastgeschenke bringen muss.
Zudem könnte ich dann den Braut- und Wurfstrauß auch über den Floristen vor Ort machen lassen, dann passt es optisch zusammen.
Und außerdem hab ich sowieso keine Ahnung von Floristik... Das lass ich lieber machen...
Bzgl. Blumen:
Mir persönlich gefallen Dahlien ja total! Diese Blumen sehen immer soooo perfekt und symmetrisch aus - das fasziniert mich immer aufs Neue.
Lilien würden mir aber auch gefallen oder Orchideen.
Ach, da bin ich echt unentschlossen...
@Fiona
Bzgl. Einladungen / Farbschema:
Ich mag so durchgestylte Dinge Wenn es möglich ist, werd ich so gut es geht in allem etwas burgund/dunkelpink-farbenes einbauen und bissel grün, sofern es passt.
Aber damit beschäftige ich mich in den Wintermonaten, wenn der Rest steht
|
Unser Traumtag
Tanja,
das klingt wirklich nach einem perfekten Tag!
Glückwunsch euch beiden und alles Gute für eure Zukunft!
Gerne würde ich mal in dein Pixum spicken, wenn ich darf und mir die tollen Eindrücke eures Tages anschauen.
(Bei den Vorbereitungen würd ich auch sehr gern schauen - bei mir ist es ja noch ne Weile hin )
|
Bräute 2015, die 2.
@Muffin
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Nur der Begriff "Zeremonienmeister" klingt soooo schrecklich... Hat da jemand von euch eine Alternative?
@Fiona
Wir dachten auch erst an grün/weiß - dann hab ich ein Kleid gekauft und mir da was burgund-farbenes für ausgesucht (Bilder im Pixum).
Tja, und jetzt hab ich einfach mal das Farbschema geändert in maigrün/burgund
Passt auch besser zu uns zwei verrückten Vögeln
Von meiner Seite kann ich mir deshalb pink/grün super vorstellen! Es wirkt sicher total fröhlich und wenn das auch auf euch zutrifft, dann würde ich sagen, das passt doch perfekt!
Muffin, dein Link sieht toll aus! Tolle Farbkombi! Bin gespannt, was unser/e Florist/in vorschlägt für die Farbkombi maigrün/burgund
Vielleicht kommt ja am Ende doch alles anders
|
Mal out of order :-)
Schönen Urlaub, Nalah!!!
|
Bräute 2015, die 2.
Ah, ok.
Meine Frage rührte daher, weil meine angedachte Trauzeugin abgesprungen ist und ich die Aufgabe nun anderweitig vergeben will. Hätte aber zwei Personen im Kopf, die sich das lieber teilen würden, als es jeweils allein zu machen.
Wenn ich das richtig verstanden hab, dann darf beim Standesamt also nur eine Person unterschreiben, richtig?
|
Bräute 2015, die 2.
@Sockoo
Klingt nach einem tollen Tag bei euch!
Wie viele Trauzeugen habt ihr denn, wenn du "alle" sagst?
|
Bräute 2015, die 2.
@sunrise
Holla! Da warst du ja fleißig die letzten Wochen!
Aber klingt ja alles prima!
Glückwunsch zum abgeschlossenen Umzug!
Wir renovieren gerade unser Büro - das reicht mir schon Die Wohnung sieht gerade echt chaotisch aus...
|
x
Liebe Zweiflerin,
ich seh schon, dass du gerade sehr geplagt bist. Aber wenn du sagst, dass du deinen Männe über alles liebst und du dir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen könntest, hast du dir die Antwort auf deine Zweifel bereits selbst gegeben.
Ich glaube, der Grund für deine Zweifel liegt in der Belastung durch deine Weiterbildung.
Mir ging es ähnlich als ich meine nebenberufliche Weiterbildung gemacht habe. Es ist eine enorme Belastung.
In dieser Zeit hab ich sehr viel Verständnis von meinem Freund gefordert, weil ich zu 90% keine Zeit für ihn oder Freizeitaktivitäten hatte.
Wenn dein Freund nun dieses eine WE mit seinen Kumpels einmal im Jahr macht, dann gönne ihm das bitte. Auch das mit dem JGA.
In dieser Zeit kann er seine Freizeit genießen und du kannst produktiv und ohne Störungen an deiner Abschlussarbeit arbeiten.
Nutze diese Zeit, auch wenn du nicht gerne allein bist. Und wenn du noch Haushaltssachen machen musst, dann seh sie als Päuschen an. So hab ich das immer gemacht.
Glaub mir, wenn du die Weiterbildung hinter dir hast, wirst du wieder deutlich entspannter sein.
Und dein Freund muss dir nicht ständig beistehen. Du schaffst das mit deiner Weiterbildung auch, wenn er sich mal eine Auszeit nimmt, um danach wieder für dich da zu sein.
Lass dich nicht entmutigen. Ihr bekommt das schon hin!
Und wie gesagt: ich finde, du hast dir deine Antwort bereits selbst gegeben.
Viele Grüße,
Schoki
PS: Die ersten beiden Beiträge fand ich persönlich sehr hart gewählt in den Worten. Nehmt es mir bitte nicht übel, aber das fand ich nicht ganz fair.
Das hätte man auch anders formulieren können.
|
Bräute 2015, die 2.
Hi ihr Lieben!
Heute haben wir unsere Ringe bestellt! (und dabei 15% Rabatt mitgenommen )
Haben uns anschließend zur Belohnung gleich ein Eis gegönnt
Musste ja sein, bei dem tollen Wetter
Und eine eventuelle Kette hab ich auch entdeckt. Mal sehen, ob die passen würde zum Kleid.
Die letzten zwei Save-the-Date-Karten haben wir auch noch verteilt und sind somit vorerst durch bis Oktober. Da treffen wir uns dann mit dem Veranstalter.
Die nächsten Wochen werd ich wohl mit Ideensuche im Web verbringen, wenn ich Zeit finde neben den vielen Überstunden die nächsten Wochen... Mehr wird nicht gehen...
|
Alle Feiern waren nahezu perfekt
Diana, dein Bericht klingt wirklich toll! Glückwunsch für euch zwei!
Gerne würde ich die Bilder zu eurer schönen Hochzeit sehen, wenn ich darf
|
Bräute 2015, die 2.
Hui, ich hab den Faden verloren, glaub ich...
Also, essenstechnisch möchten wir inzwischen gern einen Mix aus Menü und Buffet. Suppe und Salat serviert, Hauptgang und Dessert inkl. Torte als Buffet.
Von der Art her klassisch deutsch, damit auch jeder was findet Und so viel, dass alle satt sind. Es gibt nichts schlimmeres als Gäste, die Hunger haben...!!
Über Tischordnung mach ich mir erst nächstes Jahr Gedanken, wenn wir die Zu- und Absagen haben werden. Sonst muss ich ja doch zig mal alles ändern...
Friseur gibt es in Location-Nähe einen, den ich mir im Herbst mal anschaue und mir Preise geben lasse.
Make-Up wird meine Schwägerin machen, denn sie ist gelernte Kosmetikerin. Find das soooo lieb von ihr, dass sie mir das gleich angeboten hat.
Werd sie dann evtl. auch zum Kleidanziehen verdonnern, denn sie würde mir dabei sehr gerne helfen und ich kann mich auf sie verlassen. Meine angedachte Trauzeugin ist... nun ja... nennen wir es mal abgesprungen... (dass die Info über eine Hochzeit solche Auswirkungen auf eine langjährige Freundschaft hat, verstehe ich immer noch nicht...)
Die grundsätzliche Aufgabe als Trauzeuge würde ich deshalb gern meinem Bruder schenken, der das sicher gerne macht. Aber was Kleidanziehen angeht, ist er die falsche Person dafür
Und mit Spieleorganisation kann ich ihn auch nicht so beauftragen, da er nicht gerne Dinge organisiert und so...
Stehe also vor der Aufgabe eine Person mit Spieleorganisation zu beauftragen, die das gerne macht, und dieser Person eine Bezeichnung für die Einladung zu geben, sodass die Gäste sie ggf. kontaktieren können...
Irgendwie ist das eine doofe Situation. Aber alles selbst machen geht nicht, da es ja sonst keine Überraschung mehr für uns wäre...
Unsere Fotografin ist recht jung und deshalb sind ihre Bilder auch erfrischend anders. Das gefiel uns einfach super gut und preislich liegt sie echt fair.
ca. 3 h Reportage inkl. Gruppenbilder und 2-3 Stunden Paarshooting inkl. Familie für ca. 600 €. Die Bearbeitung der Bilder ist auch inklusive bei diesem Preis.
Hinzu kommt dann noch ein Fotobuch, was ca. den gleichen Preis hätte und wenn wir die Bilder auf CD möchten, dann kostet es pro Bild nochmal extra, da sie ja die Bildrechte abtritt.
Wir rechnen daher mal im Gesamten mit max. 1.400 €.
Damit sind wir super zufrieden und freuen uns auf tolle Bilder!
|
Bräute 2015, die 2.
Mein Kleidkauf war auch spontan im Sale. Aber kein Tüll und trotzdem 2015er Braut Ich spiel die Ausnahme der Regel
@Schmetterling:
Dein Kleid ist Hammer! (muss ich einfach nochmal offiziell sagen )
@Sockoo:
Gleicher Kommentar gilt auch für dich! Wirklich super!
|
Bräute 2015, die 2.
@Dett:
Deine Einladungen find ich sehr, sehr edel! Super schön!
Mir persönlich zu viel Bastelei - aber dennoch würd ich die auch nehmen
@tinchen:
Da hast du dir einen tollen Kleid-Favoriten ausgesucht! Find ich wunderschön!
Ich hab auch nach den gleichen Kriterien wie du geschaut und schlussendlich wurde es das auch.
War auch nur einmal gucken und hab schon angezahlt. Der Drops ist bei mir also gelutscht
Zum Thema Vorbau-Halterung
Meines ist nun auch trägerfrei, hat aber vorne ein paar Stäbe und innen ist so ein breites Gummiband mit Haken dran, was hinten verschlossen wird - das sitzt bombenfest!
Bin da auf dem Sofa in dem Brautladen rumgeturnt Hingelegt, auf die Knie gegangen, vorgebeugt, schräg hingelegen, rumgelaufen (aber das nicht auf dem Sofa )
Mein Tipp für die Anproben: Bewegt euch in den Kleidern. Nicht nur vor dem Spiegel stehen, denn ihr steht ja schließlich nicht den ganzen Tag
Ich glaub, ich hab alles so grob. Arbeiten sollte verboten werden, denn ich komm kaum noch hinterher abends
|
DIY Cocktailbar
@Nalah:
Warum????
Es war eeeeecht cool....!!
Ich hab die Vermutung, dass uns der Veranstalter das nicht erlauben wird, aber fragen kostet nix.
Auch Getränke, z.B. ne Schnapsrunde selbst organisieren, gestaltet sich problematisch... Bei Schnäpsen pro Flasche 25 € Korkgeld...
Deshalb werden wir das schon mal nicht machen können.
Was sagen die erst, wenn ich von ner Cocktailbar anfang...?
|
DIY Cocktailbar
Wir möchten gern auch eine Cocktailbar, aber an eine DIY-Cocktailbar hab ich noch gar nicht gedacht!
Da informier ich mich mal, da wir nicht wissen, ob uns das der Veranstalter organisieren kann und falls ja, wie viel die dafür dann wollen.
Das mit den Eiswürfeln ist natürlich ein Muss. Mal sehen, wie man das hinbekommen könnte.
Aber dennoch eine tolle Idee! Danke!!
|
Bräute 2015, die 2.
Unsere Fotografin haben wir auch schon fest.
Sie wird ein bisschen Reportage machen und eben Shooting.
Planung ist, dass wir am Spätvormittag vor der Trauung ein Paarshooting machen, abschließend Bilder mit Familie und Trauzeugen, dann Trauung mit Reportage, anschließend Sektempfang, wo auch noch Bilder und Gruppenbilder gemacht werden sollen und dann geht´s in den Saal.
Im Saal, also am Abend, werden dann genügend Personen mit Kameras sein, teilweise auch Hobby-Fotografen und das ist dann ok.
Am wichtigsten sind uns die Bilder des Shootings und der Trauung, die Partybilder müssen dann nicht mehr so professionell sein
Zum Thema Sängerin:
Das ist echt schwierig, da jemand gutes zu erwischen. Am besten ist es, wenn man jemanden auf einer anderen Hochzeit erlebt hat und diesen Kontakt für seine eigene Hochzeit herstellen kann.
Dann hat man schon eine live-Hörprobe bekommen und weiß dass es gut war.
So bekomme ich auch meist die Termine für Hochzeiten zum Gestalten der Trauung.
Hast du denn vielleicht auf einer anderen Hochzeit jemand singen gehört, die/der dir gefallen hat, Annelie? Vielleicht kannst du da einen Kontakt über das Brautpaar bekommen?
Frohes Arbeiten euch!
|
Übernachtung der Hochzeitsgäste
Also, bei uns haben wir das gleiche Problem wie Tine.
Wir haben uns auch dazu entschieden, dass wir ein Zimmerkontingent reservieren und pro Person 20 € zuschießen, damit die Übernachtung attraktiver wird.
Aber dennoch verweisen wir darauf, dass es rund um die Location auch noch günstigere Pensionen gibt und es jedem freigestellt ist, wo er übernachtet.
Das Hotel in dem wir feiern werden, ist auch bissel größer und ab 23 Uhr müssen wir die Musik runterdrehen, wegen den anderen Gästen.
Da kommen wir nicht drum rum.
Aber wir sprechen nochmal mit dem Veranstalter, was denn die Definition von Zimmerlautstärke bei einem 350 m²-Saal mit hohen Decken ist. Theoretisch müsste ja größerer Raum gleich höhere Zimmerlautstärke bedeuten - aber ich war schon immer schlecht in Mathe
|
Fotobuch - Erfahrungen
Ich kann fotob*ch.de (*=u) empfehlen.
Habe schon einige Bücher und auch Leinwände dort machen lassen.
Die Qualität ist der Hammer.
Bei den Büchern geben sie 25 Jahre Garantie auf die Bindung und die Keilrahmen der Leinwände sind aus Massivholz und wirklich breit, nicht nur so dünne Rähmchen, wie man manchmal im Laden sieht.
Die Software kann man sich runterladen und die bietet einem viel Freiraum in der Gestaltung.
Ich liebe diesen Anbieter
|
Bräute 2015, die 2.
@Muffin
Da wir auch noch auf Band-Suche sind, kannst du mir sagen, wen ihr genommen habt (wie viele Köpfe) und was ihr zahlt?
Gerne auch per PM, wenn du magst.
Bzgl. Hochzeitsreise:
Unser Reiseziel stand seltsamerweise schon fest, bevor ich überhaupt einen Antrag bekommen hab. Wir wollten so oder so auf die Malediven (dachte ich), aber mein Männe meinte dann irgendwann nach dem Antrag, er ginge da nur verheiratet hin
Wir werden wohl im November verreisen, also 5 Monate nach unserer Hochzeit. Da haben wir nochmal etwas Zeit wieder anzusparen
Inzwischen hab ich auch eine Rückmeldung vom Standesamt bekommen und bin echt begeistert von der Flexibilität dort!
Es gibt einen kleinen Trausaal im neuen Rathaus (für ca. 20 Pers.) und einen großen Trausaal im alten Rathaus (für ca. 70 - 80 Pers.) mit Klavier sogar.
Jetzt bin ich nur am Schwanken: Einerseits liebe ich (und auch mein Verlobter) alte Gemäuer, da sie einfach viel schöner sind und ich weiß schon jetzt, dass mir der alte Saal besser gefallen wird.
Mein Männe ist aber momentan auf dem Standpunkt, dass wir nur im kleinen Kreis getraut werden sollen und der Großteil der Gäste erst zur Feier kommen soll.
Aber wenn wir doch nur standesamtlich heiraten und plötzlich unverhofft die Möglichkeit haben, einen großen Saal zu nutzen, der zudem noch schöner ist, als der kleine Saal, dann tendiere ich dazu, einfach alle einzuladen, denn schließlich passen auch alle rein. Und wenn es keine Kirche gibt, dann können alle Gäste unsere Trauung live mitbekommen und es ist doch für sie gleich der richtige Auftakt zu unserem Tag.
Was meint ihr dazu? Wie machen es die Paare, die nur standesamtlich heiraten?
Übrigens hat uns die nette Standesbeamtin eingeladen, vorbeizukommen, wenn wir sowieso die Details mit der Location besprechen.
Dann können wir uns beide Säle anschauen und entscheiden, welchen wir möchten. Das finde ich wirklich super!
|
|