BEITRAG |
Sommerbräute 2012
huhu ,
danke Jeniece:
Dann werde ich mal nach geeigneten Wedding-Bubbles schauen .
Hier hatte doch mal jemand gesagt, es gibt welche mit Schmetterlingen drauf ?! Oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?
Da wir beide Weinliebhaber sind, hatte ich ursprünglich an Weddingbubbles gedacht, deren Hülle eine kleine Champagner/ oder Weinflasche ist.
Naja, stöbere mal.
Ja, ich bin auch gespannt auf die Schokopuzzleteilchen.
Aber nun muss ich erst mal die Antwortmail abwarten .
Mal sehen, was die Form überhaupt kosten soll....
uiii uiii uiii.
@Zauberlöckchen:
Dein Weddingtree ist toll.....
Besonders gefällt mir die Leinwand und der Rand ( Rahmen).
Wie und womit hast du den denn gezaubert?
Wir lassen uns ja von der Cousine meines Verlobten eine Blumenwiese mit einem Froschprinzenpaar malen.
Wollten das zunächst auf festen Fotokarton setzen.
Aber die Idee mit der Leinwand gefällt mir immer besser .
In diesem Zusammenhang auch noch mal HERZLICHEN DANK an JESSI für deinen Tipp mit den Stempelfarben.
Werde dort bestellen....warte nur noch bis die "Kupfer" wieder herein bekommen.....
Ich dachte auch , dass wir Frischetücher/Abschminktücher zur Verfügung stellen.
Das müßte funktionieren.
@all:
Habe nun fast alle PIXUM-ALBEN durch.
An alle Bastelkünstler....ihr seid wahnsinnig .
Ganz toll Eure Ideen!!!
|
Sommerbräute 2012
Ihr Verrückten, hier meldet sich wieder die Verrückte immer noch flachliegend mit Gehirnerschütterung und grippalem Infekt.....
Daher auch von mir GUTE BESSERUNG an alle, die mit Grippe und ähnlichem kämpfen.....
Muss mich jetzt gleich erst einmal durch die Posts und Pixum- Alben wühlen, um zu schauen, was so NEU ist.....
Daher jetzt erst einmal:
@me
Habe heute beim Standesamt unser Stammbuch geholt .
Stelle es gleich ins PIXUM.
Haben uns für ein blaues Stammbuch mit silbernen Aufdruck von Schloss Borbeck ( Standesamtlocation, in der wie heiraten werden ) entschieden.
Material ist eine Art Nubuk- Leder. Innnen samtig .
Ich mag unser Büchlein .
@schokopuzzleteile:
Der Anbieter, den ich Fuchs, durch Rechercehn im Internet gefunden habe, hat mir heute zurück geschrieben.
Die haben eine Form eines ganzen Puzzles zum Selbermachen von Schoki.
Und sie verkaufen auch fertige Schokoteilchen.
Ich freu mich
Der Chefe hat mich gefragt, was ich haben möchte.
Habe mehr Info´s angefordert und würde erst mal die Form nehmen auf jeden Fall .
Und dann kann ich ja im April schauen, ob ich die Teilchen bestelle.
@weddingbubbles:
meint ihr, dass die sich halten, wenn ich die jetzt schon für April bestelle ? Oder trocknen die irgendwie aus, sind nicht mehr verwendbar?
Oder lieber erst kurz vorher bestellen ?
@hexe:
Wie war das Brautkleidshopping ???!!!
Neugierig bin .
|
Sommerbräute 2012
noch mal schnell reinhusche....
@anni :
HERZLICH WILLKOMMEN.
Es gibt hier auch einen Thread, wo das mit dem pixum noch mal erklärt wird.
Schicke der Morgane einfach eine PN.
Habe ich auch gemacht...und dann viel Spaß beim Stöbern .
Und die Brautkleider von vielen kannst du zusätzlich in dem Brautkleiderthread finden....
|
Sommerbräute 2012
@hexe
ganz, ganz viel Spaß morgen....
Du wirst bestimmt DEIN ganz persönliches Traumkleid finden........
|
Sommerbräute 2012
Hi Mädels,
Ich hüte zu Hause das Bett...daher schneie ich auch mal wieder rein....
@mehndi
Die Bilder sind traumhaft.....ganz tolle Erinnerungen an Euren Tag.....
@brautschuhe
Ich werde meine auf jeden Fall behalten.
Habe sie zwar noch nicht gekauft,weiß das aber schon.
Habe noch Brautschuhe von Ivory im Schrank.
Die habe ich auf der Hochzeit meiner Freundin getragen.
Habe die damals gekauft,da sie klasse zum Abendkleid gepasst haben.
Auch heute kann man die zu schicken Abendkleidern kombinieren od vielleicht trage ich die sogar am Hochzeitstag? Und kaufe gar keine neuen Schuhe...hmmmh.
Kann die Schuhe ja mal ins pixum stellen....
@brautringe
Sorry,weiß grad nicht,wer es von Euch geschrieben hat.
Warst du es,Jessi?
Bin gespannt,was die Schmiedin sagt.
Wir überlegen ja auch,sie anfertigen zu lassen oder gar selbst unter Anleitung zu schmieden.
Habe allerdings nun an einem Juwelier- Gewinnspiel teilgenommen.
Da muss ich ja nun erst mal abwarten,vielleicht ist das Glück da ja auf unserer Seite.
Ich denke aber,dass es für uns reicht,wenn wir im Januar nach Ringen schauen.
Oder uns da um einen Kurs kümmern zum Selbstschmieden.
|
Sommerbräute 2012
Guten Morgen,
Wühle mich gleich mal durch alle Posts...
Was jetzt erst mal hängen geblieben ist:
@bäumchen planzen/@ carola:
Bei uns ist dieser Brauch hingegen gar nicht verbreitet .Obwohl man den Spruch mit dem Häusle bauen und Baum pflanzen natürlich kennt.
Wir werden den Baum allerdings nicht direkt am Hochzeitstag pflanzen.
Das wäre mir auch zu kompliziert im Kleid.
Es geht dabe viel mehr um das persönliche, um die Bedeutung der Natur,das Wachstum,die Kraft eines Baumes.....
Hat von daher einen anderen Hintergrund als den Bäumeplanzenspruch.
Aber ich denke,wenn ich es ebenso wie du schon auf zig Hochzeiten mit gemacht hätte,fänd ich es auch zu langweilig.
@jewel:
In der Nachbarstadt gibt es einen Hochzeitswald.
Werde mir den die Tage mal anschauen, wenn es wirklich schön dort ist, werde ich es wohl machen....
@jessi:
Das freut mich zu hören mit dem Brautkleid....
Freue mich auf Fotos ...
@reisepass:
Dazu kann ich gar nichts sagen.
Hatte mir da auch noch gar keine Gedanken gemacht.
Puh, aber gut,dass es angesprochen wurde und so viele Antworten gekommen sind.
Da muss ich mich wohl auch noch drum kümmern....
|
Sommerbräute 2012
@smia
ja, das ist so eine Sache mit den Terminen und der Mai ist ja auch sehr begehrt. Aber ist ja alles gut
Und für mich und meinen Schatz ist auch alles gut.
Ich liebe unser Datum und die Location.
Hatte nur vorher nicht drüber nachgedacht über einen Termin im April.
@fotograf:
Ja, der sollte schon auch zum Essen eingeplant sein.
Bei mir ist es ja eh solch Sache, da der Fotograf ja auch Gast sein wird ...voraussichtlich....mal schauen....
Die Kosten für die gebuchten Fotostrecken und Fotografen sind hier ja auch recht unterschiedlich.
Prüfe auch noch mal Angebote......
|
Sommerbräute 2012
WOW, schon wieder ist hier die Schreibwut ausgebrochen....
@peppi:
ja, fand das mit dem Hochzeitswald auch genial schön.
Und es ist halt kein direktes "Geschenk".
Es ist eine Überraschung, etwas , was man als Paar gemeinsam teilt.
@standesamttermin
von mir aus auch Glückwunsch!!!
Das ist so ein e Sache mit dem Standesamttermin und auch mit der Location, wenn beides an einem Tag statt finden soll.
Bei uns scheiterte der 12.05.12 ja an der Location.
War alles ausgebucht.
Und als wir die Location hatten, mußten wir erneut bangen, ob das Standesamt noch einen Termin hat.
Der ist jetzt 10Uhr morgens, ist aber ok.
Und den 14.04.2012 finbde ich auch toll!!
Also, Empfehlung....gleich morgens am Amt stehen sobald man anmelden kann ....auf jeden Fall!!!!
Und noch mal Glückwunsch....toll, das es bei Euch geklappt hat. Auch wenn es nicht die eigentliche Wunschuhrzeit war.
|
Sommerbräute 2012
@eumi:
solch ein Shooting habe ich auch schon mal machen lassen.
Sind tolle Bilder.
Es lohnt sich, wenn es der richtige Fotograf macht.....
Und deinem Zukünftigen gefällt es bestimmt....
Aber es stimmt: das wirkliche Geschenk für unsere "Männers" sind ja wir.....
|
Sommerbräute 2012
so, ich wieder mal
auf die Posts antworte ich gleich....
erst einmal zu Hasi´s pixum Album:
Ich hatte beim Stöbern gerade ein Lächeln auf den Lippen.
Zuerst entdeckte ich den Spruch von Antoine Saint-Exupéry.
Genau für den hat sich mein Schatz gestern auch entschieden.
Hatte mehrere heraus gesucht, habe ihm aber die Wahl gelassen ( und heimlich war der mein Favorit ).
Und dann ging es weiter....Euer Hochzeitsordner...den habe ich letzte Woche auch gekauft.
Lustig!
@zauberlöckchen:
du bist nicht die Einzige, die "nur" dezente Deko möchte. Zusammen sind wir schon zu Zweit
Und zur Überraschung am Hochzeitstag oder auch "Morgengabe" am nächsten Tag.
Ich hatte mich zunächst gegen die klassische Variante der Morgengabe entschieden.
Aber bei meinem Recherchen nach einem Standesamt
( langes Thema ) habe ich nebenbei einen "Hochzeitswald" entdeckt.
Für mich als Nordlicht bedeutet die Natur sehr viel, da kann ich durchatmen.
In diesem Hochzeitswald kann man gemeinsam einen Baum pflanzen.
Ist ja auch nicht schlecht mal nen Baum im Pott ...lach .
Das finde ich genial!
Und da unser Standesamt es etwas "unpersönlicher" gestalten wird, wir nicht kirchlich heiraten ( nur alleine für uns für ein paar Minuten in der Kapelle des Schlosses verweilen werden ), dachte ich, ich werde meinem dann "Ehemanne" mit einem schönen Eheversprechen und einer Rede den Gutschein zur Baumpflanzung übergeben.
@Puzzleteil- Schoki
Ihr Lieben, vielen, vielen Dank für die Tipps.
Die Teile von amaz*n habe ich vorsichtshalber schon mal auf die Wunschliste gesetzt.
Wenn mein Schatz heute abend auch einig mit mir ist, werden die Förmchen bestellt
Das Herz ist ja auch toll!
Habe durch g**gle einen Anbieter gefunden, der viele, viele Formen und auch feine Zutaten verkauft.
Habe den angeschrieben, ob sie auch Puzzleteilformen haben.
Und den Link von Eumi muss ich mir gleich mal anschauen, habe ich gerade erst entdeckt....
@eumi :
GUTE BESSERUNG auch noch einmal von mir.....
@morgane:
ich sende dir gleich mal eine PN mit dem Datum für die Liste----
|
Sommerbräute 2012
Ich möchte nun auch einmal sagen : Mädels, ihr seid waaaaahnsinnig, liebenswert verrückt.....schon wieder Massen an Posts hier, durch die ich mich jetzt erst einmal durchwühlen muss....
Was hängen geblieben ist ( ohne Namen )
@currywurst :
Die ist in unserer Location auch um Mitternacht mit drin. War eines der Kriterien, warum wir von eben diesem Restaurant begeistert waren.
Denn was gehört zum Ruhrpott: natürlich ..." ne Currywurst"´ .
Wahlweise gibt es auch noch Brot und Wedges dazu. Das müssen wir noch im Preis verhandeln.
Und ich muss mich noch um die Vegetarier kümmern.
Ich finde solch ein Mitternachstsnack ist wirklich eine schöne Idee
@ Torte
Wir sind da auch am Grübeln, wann wir diese auftischen.
Mitternacht finde ich auch zu spät, irgendwie.
Aber direkt zum Nachtisch?
Unser Restaurant bietet so schönen Nachtisch an, auf den möchte gerade ich als Naschkatze nicht verzichten.
Bis jetzt hat das Restaurant die Torte glaube ich gegen 21/22Uhr geplant.
Dann ist das Abendessen schon wieder etwas gesackt und man hat noch locker 2Stündchen zum Mitternachtssnack. Mal schauen.
Ich weiß jetzt nicht, wer es geschrieben hat, aber mach dir keine Gedanken , unsere Location ist auch nicht so riesengroß oder pompös.
Man kann auch einen kleinen Raum schön gestalten.
Die Lampions/ Luftballons sind doch eine tolle Idee.
Für mich persönlich ist wichtig, die Deko allgemein nicht zu pompös und überladen zu gestalten.
Ich wünsche mir nur ganz kleine Akzente.
Bei anderen finde ich es immer toll.
Die Tischdeko von Jeanne ist der Hammer.Wunderschön.Kompliment!!!
Aber für meine Hochzeit kann ich mir das nicht so vorstellen.
Ich weiß auch noch nicht wie es wird, die Tischdeko entsteht gerade in meinem Kopf ....
Ich teile Euch dann meine Fortschritte mit.
Hat jemand eine Idee, wo man sich Schokolade nach Wunsch herstellen lassen kann? Oder wo man Rezepte her bekommt?
Ich habe mir folgendes überlegt:
Unsere Einladung und auch unser Gästebuch und das Ringkissen greifen ein Puzzleteilthema auf.
Nun dachte ich, es wäre doch schön, wenn das Tischkärtchen ein Puzzleteil beinhaltet, vielleicht auch aus Schokolade und somit zugleich als Give away für den Gast dient ?
Hmmh , ist jetzt erst mal eine Idee......
@Fotograf:
Darf ich fragen ,was ihr für Eure Fotografen zahlt und was das Angebot dann beinhaltet ?
Wir überlegen folgendes:
Erste Variante:
die Freundin vom Freund meines Verlobten studiert Designgestaltung.
Sie macht tolle Bilder.Hat auch schon Aufträge in der Modebranche etc.
Muss aber sagen, die sind künstlerisch schon sehr wertvoll und für eine Hochzeit vielleicht auch zu kunstvoll.
Aber wäre schon toll, wenn sie sich Zeit nehmen würde und die Hochzeit für uns fotografieren könnte....! Natürlich würde sie auch etwas von uns dafür bekommen.
Variante 2:
Ein Freund von mir ist Fotograf.
Vorteil: Er kennt meine Schokoladenseite und ich könnte die Bilder sehr intensiv vorher mit ihm besprechen.
Auch er würde etwas von uns dafür bekommen. Aber sowohl er als auch sie sind ja gleichzeitig Gäste unserer Hochzeit.
Variante 3:
Es gibt Profi-Fotografen, den zahlt man nur Anfahrtskosten und Verköstigung.
Sie bitten den Service an, da sie Referenzen z.B Hochzeiten brauchen.
Habe Berichte gelesen, wo die Brautpaare damit tolle Erfahrungen gemacht haben.
Vorteil: Ersparnis.
Was haltet ihr davon ?
Variante 4:
Kennt jemand einen guten Fotografen aus NRW?
So ....entschuldigt den langen Text
|
Sommerbräute 2012
@Jewel:
die Schuhe sind genial.
Die kann ich mir super zu einem wilden, romantischen kurzem Brautkleid vorstellen.
Dann gibt es einen riesigen WOW- Effekt.
Oder bei einem Kleid, was man beim Standesamt trägt.
In der Kirche und abends zum Feier dann die gemütlichere Variante Schuhe zum Brautkleid.
Wie auch immer, ganz klasse Schuhe!
Dabei fällt mir wieder ein Schuhe muss ich auch noch finden....
|
Sommerbräute 2012
@smia :
Hach Mädels,
alles spannend...auch wie unterschiedlich man doch "tickt".
Aber ich bin überzeugt jede einzelne Hochzeit wird ein Traum.
|
Sommerbräute 2012
@TRINAMAUS.
ja, mal schauen, welcher Tanz bei uns wird ....
Das hört sich auch toll an mit den Namen auf den Sektgläsern.
@HEXE11:
uiii, spannend ...drücke etzt schon mal die Daumen.
Auf dass du dein Traumkleid findest !!!
@JEWEL:
Danke...kommst also auch hier aus´m Pott ?!
@ JESSI:
Ja, ich gebe alles beim Basteln bzw Planen
|
Sommerbräute 2012
Huhu,
ne, nehme das doch keinem böse oder wie auch immer smia
Haben uns nur lange Gedanken über die Karten gemacht und wie wir das organisieren.
In die Einladungen muss der genaue Ablauf!
Da nicht jeder zur Trauung kommt/kommen kann.
Da einige nur zum Restaurant/zur Feier kommen werden.
Da die Budget/ Restaurantplanung von Zusagen abhängt.
Da ich nicht jedem noch mal nachdem die Einladungen raus sind sagen möchte, wann sie zum Restaurant kommen sollen.
Da ich nicht jedem Einzelnen, der es jetzt schon wissen möchte den Termin einzeln sagen möchte.
Da in die Einladung auch Anfahrtsskizzen und Hotelvorschläge, unter Umständen schon Buchungen kommen sollen.
Ich bin da ganz entspannt.
Die Hochzeit ist immerhin noch 5 Monate hin.
Habe den Termin erst seit dieser Woche beim Amt fest, daher erst jetzt Save the Date - Karten.
Hätte wie gesagt auch sein können, dass wir geplant hätten und den Termin gar nicht erhalten hätten.
Ich bin ein Mensch, der erst eine Aussage trifft, wenn alles in den sogenannten "trockenen Tüchern ist ", bedeutet also wir versenden die Einladungen erst, wenn wir den Gästen detaillierte Info´s geben können.
Bedeutet nä Woche gehen die StD - Kärtchen raus. Den Text habe ich noch mal gekürzt.
Und im Januar gehen die Einladungen raus. Das ist früh genug für uns .
Und dann liegt zwischen den Karten auch noch eine Zeit.
Bin kein Mensch der früh mit Planungen anfängt.
Die 5 Monate sind schon früh genug für mich .
Ist bei jedem Menschen ja anders.
Für uns ist es so die beste und folgerichtige Lösung .
|
Sommerbräute 2012
@trinamaus:
danke auch DIR !
Ja, eben mit dem Walzer ist das solch eine Sache.
Das passt halt auch nicht zu uns.
Gut stehe zwischendurch auch auf sehr man kann sagen "schnulzige" Lieder wie "perhaps Love" oder Annie´s Song" oder "the Rose"...oder oder oder....aber halt der Tanz , so traditionell...das wollten wir eigentlich nicht.
Aber wie gesagt, was wäre die Alternative...nen Disco- Fox ?!!! Hmmmmh...ich weiß nicht .....
Das Taufkind meiner Eltern hat 2011 bei ihrer Hochzeit gar nicht getanzt.
Aber das möchte ich auch nicht, möchte richtig Party mit wilden Tänzen .
Wenn du eine Alternative gefunden hast....lass sie hören
Bezüglich der Verzierung von Sektgläsern kommen mir folgende Ideen:
Habt ihr eine Art Logo ?
Gibt es auf den Einladungskarten ein Symbol?
Kann man die Location mit einem charakteristischem Merkmal drauf abbilden ?
Habe mal gesehen wie solche Gläser mit schönen Perlen und frischen , kleinen Blümchen verziert wurden. Sah auch toll aus......
|
Sommerbräute 2012
Hi,
wir versenden Save the Date Karten aus den oben genannten Gründen.
Aber es ist richtig ...wir heiraten im April .
Wir können aber noch keine Details nennen, da wir erst im Januar nach dem Weihnachstgeschäft mit dem Restaurant den genauen zeitlichen Ablauf besprechen können.
Für uns kommen viele Gäste von 500km weit oder sogar aus dem Ausland.
Daher möchte ich denen schon mal ein Datum geben, damit sie besser planen können.
Mit einer solchen Karte finde ich es schöner und persönlicher als z.B per email oder einfach per Telefon.
Und so können wir eben auch im Januar besser mit dem Restaurant kalkulieren
|
Sommerbräute 2012
@peppi:
Ja, stimmt ja schon.
Die genaueren Informationen kommen nur auf die Einladung.
Habe das alles jetzt auch reduziert ( den Text).
Dennoch möchten wir einen Rückmeldungssatz mit auf die Save the Date - Karte bringen.
Der Grund ist, dass das Restaurant im Januar auf eine Personenzahl kalkuliert.
Wenn wir jetzt 70 sagen, zahlen wir auch für 70.
Wenn dann 20 absagen, kann es schon ein heftiger Unterschied sein.
Mit dem Restaurant kalkulieren wir im Januar und die Hochzeit ist ja bereits im April.
Februar/März wäre "zu spät" für eine Zu- oder Absage.
Natürlich kann immer noch mal etwas sein, dass jemand doch nicht kommen kann.
Aber so können wir genauer kalkulieren.
Stelle jetzt gleich den abgespeckten Text online und das fertige Exemplar dann in der nächsten Woche .
|
Sommerbräute 2012
@anenemome:
Die Idee mit den kleinen Täschchen im Kirchenheft für ein Tränentuch finde ich süß. Bin so oder so eine Freundin von kleinen Täschchen für was auch immer.
zu unseren Vorbereitungen:
Es war gerade ein schwieriger Akt.
Mein Verlobter ist jetzt ganz geschafft, obwohl wir NUR die Save the Date Karten besprochen haben und die Gästeliste überarbetet haben.
Das ist alles gar nicht so einfach.
Irgendwie versuche ich auf die Save the Date -Karte einen netten Spruch, das Datum, die Bitte um Rückmeldung und die Info, dass Datails in der Einladung folgen zu bekommen.
Habe das Gefühl, es wird dann zu viel Text.
Textbeispiele, die Save the Date- Karte und schon ein paar Fotos, die die Anfahrtsskizze in der Einladung zieren werden stelle ich gleich ins Album.
Wäre dankbar für Kommentare, Erfahrungswerte und Tipps ....
Den Umschlag für die Save The Date - Karte entwerfe ich die Tage. Habe aber schon eine kreative Idee .
|
Sommerbräute 2012
@peppi und ani :
die Schweppes- Flaschen finde ich auch super.
Entscheidungen sind nicht immer einfach!
Aber egal für welche Flasch du dich entscheidest Peppi, die Idee ist ohnehin ganz toll und die Entscheidung wird goldrichtig sein!!!!
|
Sommerbräute 2012
hihi, Peppi:
so ging es bei uns auch mit meinem Freund.
Er hat und hat nicht gefragt.
Gestern waren wir nun mit seinem Freund essen und da hat er wie weiter oben beschrieben endlich gefragt, aber auch nur weil ich ihm zu Hause schon gehörig damit auf die Nerven gegangen bin
Sollen sich die Männer ruhig Zeit lassen. Hauptsache , es wird noch gut .
Und deiner wird nächste Woche schon fragen.....
@ Blumenmädchen:
habe nun auch in deinem Album gestöbert.
Die Raffung im Brustbereich deines Kleides ist toll.
Finde das Kleid sehr schön.
Eine Frage habe ich:
Macht ihr alle ganz traditionell einen Eröffnungstanz wie er im Buche steht.?
Oder verzichtet auch jemand auf klassischen Walzer und eröffnet die Tanzfläche irgendwie anders?
Habt ihr Ideen für tolle Lieder zur Eröffnung?
Habe mal davon gehört, dass einige Brautpaare "Nothing Else matters" von Metallica nehmen.
Hätte lieber etwas "ausgefallenes", was zu uns passt.
Aber meine Lieblingssongs sind irgendwie keine Walzer und ich bin mir auch wirklich noch nicht sicher,ob ich mit Walzer eröffnen möchte/ muss.
|
Sommerbräute 2012
@peppi:
auf jeden Fall gibt es diese Sorten Fritz- Brause noch. Dessen bin ich mir sicher. Habe jetzt gerade aber auch nicht so wirklich im Kopf wie sie in Natura aussehen. Ich drücke die Daumen, dass die Färbung zum Farbkonzept passt.
Mein Freund hockt immer noch vorm Computer und arbeitet. Na toll .
Hoffe, wir kommen heute noch dazu an den Save the Date Kartentext und Gesamtlayout zu arbeiten...
@Blumenmädchen:
ich habe mich ach gleich in das Lokal und vor allem die Umgebung verliebt.
Sind eh gerne an diesem See.
Umranden ihn mit dem Fahrrad oder gehen dort spazieren. im Sommer hat dort auch ein toller Beach-Club geöffnet ( am See ). Die Location passt also.
Der Wintergarten ist toll.
Nur ist dieser Bereich sehr groß und nicht trennbar vom gesamten Restaurantbetrieb.
Mit unseren 70 Gästen werden wir den Fachwerkbereich beziehen.
Da ist eine wundervolle Aussicht und genug Platz zum Tanzen und für den DJ oder Hochzeitsspiele.
Und er ist durch eine Tür separiert vom Gesamtbetrieb.
Wenn es das Wetter zulässt ( was ich inständig hoffe) findet der Empfang dann ja auf der Seeterasse statt, die sich auf der Seite des Wintergartens befindet .
|
Sommerbräute 2012
Ich noch mal...während mein Badewasser noch einläuft
@eumi-Kebeumi:
Da ich selbst so gar kein Schminkkünstler bin und auch bei einer Frisur immer kläglich versage, muss das mit der tollen Brautfrisur an dem Tag sein.
Für´s Schminken kommt eh nur etwas ganz dezentes in Frage, aber dennoch mehr als sonst.
Über den Preis habe ich mich noch nicht unterhalten.
Aber da ich immer in diesen Salon gehe, macht sie mir sicherlich auch einen Stammkundenpreis.
Mal schauen, ich werde berichten.
Due Idee mit der Bionad* ist auch super, wenn es ins Konzept von Peppi passt.
So nun genieße ich mein Bad
|
Sommerbräute 2012
Ja, Peppi, das sage ich immer so mit meiner "alten Heimat"...im Norden schlägt mein Herz immer noch höher und hier in NRW schlägt es gemeinsam mit meinem Verlobten und vielen neuen Freunden .
zum Dungeon:
cool...dann hatten die eine neue kreative Idee für Gruselfotos.
Hatten dort schon viele Ideen.
Ja, aber man muss auch mal makaberen Humor haben, um so Etwas mitzumachen ....
Jut, dann bin ich hier die Älteste , was soll´s hihi.....
Werde nun ein erholsames Bad nehmen.
Dann werden wir an die frische Luft gehn, um Kraft zu tanken für unsere Überarbeitung der Gästeliste und das Werkeln an den Save the Date- Karten.
Die sollen nächste Woche auf den Weg geschickt werden.
Noch zu unseren Vorbereitungen:
- mein Verlobter hat gestern nun einen seiner Freunde gefragt, ob er sein Trauzeuge werden möchte.
Er fand es richtig klasse mit den Worten " cool, war ich ja noch nie, ja, mache ich gerne"...irgendwie standen mir die Tränen in den Augen, mein Freund war auch so aufgeregt bei der Frage, warum auch immer, das fand ich total süß.
Bin auch so emotional in letzter Zeit.
- war gestern in meinem Friseursalon.
Meine Friseurin ist soooooo toll.
Unser Standesamttermin ist ja um 10 Uhr auf einem Samstag.
Ihr müßt wissen, der Salon ist in einer nebengelegenen Stadt von Essen. Das heißt für mich Fahrerei. Aber die Dame ist so lieb.
Hat gesagt: " Lehne dich zurück, mache dir keine Gedanken.
Ich sorge schon für alles.
Dafür bin ich ja da.
Erst mal besprechen wir ganz in Ruhe, wie wir deine Frisur gestalten.
Schminken werden wir dich auch, wenn du es wünschst... Notfalls komme ich schon um 7Uhr, wenn wir die Zeit brauchen".
Und dann kam noch der Hammer.
Sie würde mir sogar einen Nebenraum des Salons als Brautzimmer einrichten, wenn ich keine Zeit habe hin und Her zu fahren, um noch das Brautkleid anzuziehen.
Das könnnte ich dann mit meinen " Helferlein´s" auch dort.Und dann direkt von dort aus zum Standesamt. Ich ziehe das Brautkleid ja schon zur amtlichen Eheschließung an.
Ich finde das so klasse.
@jessi:
Habe in deinem Album gestöbert.
Ich liebe die Schleppe von deinem Brautkleid!!!
Und das Farbkonzept ist toll...so schön frisch.
Ich finde Variante 1 oder auch 2 des Brautstraßes ganz toll!!!!
Wie ist denn da der Stand der Dinge? Oder bereits verworfen?
@morgane:
Die Location, diese tolle Burg ( Standesamt ) ist ein Traum. Passt ja zu Morgane und Avalon .
@peppi:
Die Idee mit den Flaschen finde ich toll.
Werde die Tage noch weiter stöbern .
|
Sommerbräute 2012
uiii, während ich meinen Text verfasst habt ihr alle schon wieder so viel geschrieben.
Danke für Eure Komplimente, werde ganz verlegen.
Das Kleid war genau "meins".
Dieses Gefühl wurde hier ja schon mehrmals beschrieben , auch in Bezug auf Ringe. Ich glaube, das ist wirklich so. Irgendwie spürt man es.
Aber ich muss Euch sagen, trotz oder gerade wegen meiner schlanken Figur steht mir auch wirklich nicht alles.
Hatte mindestens 30 Kleider an. Und ich hatte super gute Berater mit und eine tolle Verkäuferin und Boutique. Das halte ich auch für sehr wichtig!
An dem Tag meiner Suche nach einem Kleid waren sehr viele zukünftige Braute unterwegs, der Laden brach fast auseinander.
Eine Kabine weiter war ein wunderhübsches Madel, der stand wirklich jedes Kleid , was sie anhatte. Sie hatte auch etwas mehr Oberweite etc, das sah in den Kleidern dann auch toll aus.
Naja, die hatte dann die Qual der Wahl.
Ich für meinen Teil hatte Glück auf Anhieb dieses tolle Kleid zu finden.
So dass nichts bestellt werden muss etc.
Und es passt einfach zu mir, das bin ich, darin fühle ich mich wohl
Kann es nun, da ich recht früh dran war in Ruhe kürzen lassen und mir noch passende Accessoires dazu suchen.
Zum Dungeon:
Jessi, das Dungeon , wo Peppi war , möchte ich als sogenanntes interaktives Gruselkabinett, Geisterbahn, Erlebnismuseum bezeichnen.
Man durchläuft die einzelnen Stationen wie in einer Geisterbahn, wird durch Schauspieler interaktiv in das Geschehen verwickelt z. B die Hinrichtung von Störtebecker.
Lernt dadurch etwas über die Geschichte und die Katastrophen von Hamburg, wie den Pestbefall, den großen Brand etc.
Es ist ein tolles Erlebnis.
Auf jeden Fall besonders .
Hamburg, meine Perle , meine "alte Heimat".
so, ich hoffe ich komme bald mal zum Stöbern in Euren tollen Alben, damit ich auch mal meinen Senf zu Euren Basteleien geben kann
|
|