BEITRAG |
Winter-Babys 2014/2015
Ich dachte, ich hole mal unseren Thread wieder aus der Versenkung. Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Unsere kleine Maus ist jetzt auch schon 9 Monate alt und auch gar nicht mehr so klein. Sie krabbelt zieht sich überall hoch, hangelt sich am Sofa lang und seit neusten erklimmt sie unsere Treppe *schwitz*. Sie ist also den ganzen Tag auf Achse und hat auch keine Zeit mehr für die Brust. Am liebsten isst sie sowieso alleine. Dafür ist Nachts Milch trinken umso beliebter. Leider ist sie keine so gute Schläferin mehr wie am Anfang. Ihren Papa liebt sie heiß und innig und auch mit ihren Brüdern hat sie viel Spaß und will immer mittendrin sein.
Manchmal werde ich doch ein bisschen wehmütig, wenn mir bewusst wird, dass ich das zum letzten Mal erlebe.
So jetzt bin ich mal gespannt, wer mein Neugier befriedigt und etwas erzählt.
|
Winter-Babys 2014/2015
Dann melde ich mich auch mal wieder. Nathalie wächst und gedeiht. Stillen klappt mittlerweile prima. Leider kämpft sie ziemlich mit dem Bauch. Wir sind jetzt bei der Physio, was bei Kaiserschnittkindern eh nicht schadet. Aber sie schläft manchmal schon von 23 - 05 Uhr. Gerade schläft sie seit 17:30, aber noch im Kinderwagen. Insgesamt läuft es mit den 3 Kindern sehr gut.
Rückbildung fängt bei mir am Dienstag an. Auch mit Baby. Mal sehen wieviel ich da schaffe
Ich habe gerade eine Woche Urlaub auf dem Bauernhof im Juni gebucht. Ich freue mich schon mal ein bißchen rauszukommen.
|
Winter-Babys 2014/2015
Ich melde mich auch mal kurz. Nathalie wurde wie geplant am23.02. geholt. Sie hat uns mit ihren 49cm und 3210gr etwas überrascht. So etwas zartes hatten wir nicht erwartet. Aber auch wenn es das dritte Kind ist, ist man doch immer noch völlig überwältigt von diesem Wunder.
Leider hatte sie dann aber erstmal ordentlich Gewicht verloren und sie wollte nicht richtig an die Brust. Aber auch das hatten wir gut hinbekommen und konnten am Samstag nach Hause.
Die Freude währte aber nur kurz. Seit Montag liege ich mit Bristentzündung wieder im KH. Leider hat uns das gewichtstechnisch auch nach hinten geworfen. Sie hat leider ihre Geburtsgewicht noch nicht wieder erreicht. So kämpfen wir um jedes Gramm und jeden Milliliter. Aber schlafen kann Sie hervorragend. So ich versuche jetzt mal, sie zu wecken.
|
Winter-Babys 2014/2015
Schön noch mal von euch zu hören.
@Bellchen
ja, die 3-Monatskolliken sind anstrengend. Hermine hat ja schon alle Optionen aufgezählt, aber bei uns hat eigentlich auch nur tragen, tragen und dann noch tragen geholfen. Und der Peziball. Da hatte man etwas Abwechslung zum Tragen. Wenn man gerade mitten drin steckt, dann kommt einem das endlos vor, aber letzten Endes ist es doch eine recht überschaubare Zeit.
Felix musste ich mit 12 Wochen abstillen. Ich hatte auch alles fertig vorbereitet am Bett stehen. Da hat man ganz schnell seine Routine raus. Mach dir bloß keinen Vorwurf, dass es mit dem Stillen nicht so klappt. Auch Flaschkinder werden groß und glücklich. Ich hatte beim ersten Kind massive Probleme mit dem Stillen. Es macht einen nur noch zusätzlich fertig, wenn man darin ein persönliches Versagen sieht. Versuch die positiven Seiten zu sehen. Durch das Fläschchen kann der Papa besser mit eingebunden werden. Da kann er auch mal die Raubtierfütterung übernehmen.
Mein Mann hatte beim Thema Baby gar keine Berührungsängste, aber die nächtlichen Unterbrechungen haben ihn richtig fertig gemacht, weil er nicht wieder einschlafen konnte. Wir mussten aber trotzdem das ein oder andere klären. Er hat anfangs (beim ersten Kind) den ganzen Haushalt (kochen, putzen, einkaufen) geschmissen. Ich hätte mir aber doch gewünscht, dass er mir einfach das Baby mal für 1-2 Stunden abnimmt. Das hat er aber nicht erkannt, dass ich das brauche. Da hilft nur reden.
Wir haben nach Impfplan geimpft. Beide Kinder haben das auch sehr gut vertragen. Werden es diesmal auch so machen.
@me
Tja, morgen geht es ins KH und ich bin gedanklich meilenweit weg von der Geburt. Unsere Jungs haben sich gerade noch einen fiesen Magen/Darm-Virus eingefangen. Seit Mittwoch Nachmittag haben wir 11 Maschinen Wäsche gewaschen, exterm wenig geschlafen, dafür aber schon mal wieder das Wickeln geübt. Ich denke, das Schlimmste haben wir überstanden und ich hoffe, dass mein Mann gesund bleibt, damit ich am Montag nicht alleine dastehe.
|
Winter-Babys 2014/2015
Ich befindet mich im Endspurt und da bin ich auch sehr dankbar für. Seit 2 Wochen geht gar ichts mehr. Mein Blutdruck ist deutlich zu hoch, so dass ich schon immer mit einem Bein im KH stehe. Mein Mann muss mittlerweile alles schmeißen, da ich die meiste Zeit liege. Mir ist viel schlecht und sobald ich etwas mache, steigt der Blutdruck.
Morgen habe ich meinen letzten FÄ-Termin und übermorgen muss ich mich bei der Anästhesie vorstellen. Am Sonntag geht es dann ins KH. inerseits könnte es wegen mir auch sofort losgehen, da es wirklich keinen Spaß mehr macht, aber ich habe noch so einen doofen Husten, den ich gerne los wäre bevor der Bauch aufgeschnitten wird.
Die Kinder können es auch kaum noch erwarten. Gerade der Jüngere spricht jeden Tag mit dem Baby im Bauch, kitzelt und kuschelt den Bauch. Er möchte immer fühlen, wo das Baby ist und wissen, was sie gerade denkt oder fühlt. Er will auch unbedingt mit zur Geburt und nicht in den Kindergarten. Da das so aber nicht geht, gibt schon mal den ein oder anderen Wutanfall. Er hat ein bißchen Angst, dass ihm das Baby vorenthalten wird.
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie die Kleine so ist und sich in die Familie einfügt.
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr habt viel Freude an euren Babies.
|
Winter-Babys 2014/2015
Ich rufe das jetzt einfach mal so in den Raum. Ich weiß gar nicht, ob hier noch jemand mitliest
Ich hatte heute mein Geburtsplanungsgespräch. Wir haben uns auf den 23.02. geeinigt. Da bin ich dann bei 39+1 und so wollte ich das auch. Sie haben gesagt, dass ich s auch spontan versuchen könnte, wenn ich unbedigt will, aber eben auch davon abgeraten. Aber ich denke nicht, dass ich mir mit einem Versuch wirklich einen Gefallen tuen würde, da ja doch sehr schnell eingegriffen würde. Aber ein bißchen hoffe ich doch, dass sie sich vorher auf den Weg macht.
Die Ärztin war auf jeden Fall sehr nett, aber die Hebamme war so garnicht mein Fall. Da bin ich doch ganz froh mit der keine Geburt machen zu müssen.
Gut ist auch, dass sie die Sterilisation kostenlos mitmachen. Manche KHs verlangen da schon noch mal ein paar Hundert Euro extra.
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
So wie ich es verstanden hatte, hat man die gesamte Wochenbettzeit (8 Wochen nach Entbindung) Anspruch. Nachfragen bei der Frauenärztin oder Hebamme schadet auf jeden Fall nicht. Hilfe kann man nie genug haben.
|
Winter-Babys 2014/2015
@Landei
schön, dass es bei euch gut läuft. Das mit dem Schlafsack ist ja interessant. Ich habe jetzt extra nochmal nachgeschaut. Der eine war vom Gewicht her etwas unter Durchschnitt und der andere von der Länge. Aber natürlich ist für die Verwendungsdauer das individuelle Wachstum entscheidend. Aber wie gesagt, wir war doch recht nah am Durchschnitt.
@me
Ich hatte gestern Vorsorge bei meiner Hebamme. Alles ist gut. Sie hat mir allerdings meinen Eindruck bestätigt, dass Madame schon sehr tief im Becken liegt. Die beiden anderen haben bis zum bitteren Ende den Weg ins Becken nicht gefunden. Beim 3. scheint jetzt der Weg klar zu sein. Ich hoffe nur, das bedeutet keinen Frühstart.
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
@Hermine
ich wurde beim 2. Kind (Z.n.Sectio) eingeleitet. Es darf halt nur noch mit einem bestimmten Gel eingeleitet werden. Tablette und Wehentropf sind nicht zugelassen. Hat bei mir auch alles gut funktioniert. Am Ende war es zwar trotzdem ein KS, aber das lag daran, dass er sich in die Nabelschnurr gewickelt hatte.
@Bahnhofsapotheke
Ich kann die Sachen auch nur empfehlen. Bei uns ist auch immer der Thymian-Myrthe-Balsam und der Engelwurzelbalsam. Die Brustwarzensalbe werde ich auch wieder besorgen, da das als Einziges geholfen hatte. Alles andere hat entweder nicht geholfen oder alles noch schlimmer gemacht. Da muss man aber denke ich auch ausprobieren. Bei mir waren z.B. die MultiMam-Kompressen völlig falsch. Danach sind meine Brustwarzen erst richtig gerissen.
@Haushaltshilfe
Vielleicht für die ein oder andere interessant. Ich habe gestern mit meiner Hebamme gesprochen und erfahren, dass man nach der Entbindung des 2. Kindes auch ohne besondere Indikation Anspruch auf eine Haushaltshilfe hat. Ich werde auf jeden Fall nach Entbindung Nummer 3 eine in Anspruch nehmen.
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Wir hatten für den Anfang auch die Alvi Mäxchen. Mit der 56/62 sind wir auch die ersten 6 Monate higekommen. Wie schon gesagt wurde, sollte man die Schlafsäcke nicht auf Zuwachs kaufen, da die Gefahr besteht, dass die Zwerge reinrutschen.
|
Winter-Babys 2014/2015
@Manu
da habe ich dich doch glatt vergessen. Ich war aber auch schon lange nicht mehr angemeldet. Auch Euch natürlich alles Gute zum Nachwuchs.
|
Winter-Babys 2014/2015
Ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2015!
@Nickelchen und Bellchen
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Nachwuchs. Bellchen, ich hoffe, dass sich bei euch alles schnell einpendelt.
@MaryLyna
die abendliche Schreiphase hatte mein 2. Sohn auch. Die ist immer wunderbar mit der Bettgehzeit des 1. Sohnes kollidiert. Zum Glück ist das eine Angewohnheit, die sich meist schnell von einem auf den anderen Tag erledigt.
@me
Am 23.12. hatte ich noch das 3. Screening und alles war erwartungsgemäß in Ordnung. Auch am Outing Mädchen bestehen keinerlei Zweifel Insgesamt geht es mir sehr gut. Wobei ich gestern dann doch mal die 'hysterische Schwangere' gegeben habe. Nachdem sich Madame den ganzen Tag nicht gerührt hatte und sich auch durch nichts zu einem Lebenszeichen veranlassen ließ, habe ich mich so wuschig gemacht, dass ich mich abends doch ins KH begeben habe. Nach Ultraschall und CTG stand fest, alles gut. Das Baby hat nur einen Schlaftag eingelegt.
Ich werde meinen Urlaub ansparen und jetzt noch die 2 Wochen bis zum MuSchu arbeiten. Sonst werde ich einfach nicht fertig und wahrscheinlich auch darüber hinaus von zu Hause aus, das ein oder andere machen. Solange es mir gut geht, ist das ja kein Problem.
Am 21.01. habe ich mein Geburtsplanungsgespräch im KH. Mal sehen, wie wir uns einigen. Am Telefon wurde gesagt, dass sie ab 38+0 holen. Ich würde mich gerne auf 39+x festlegen...
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
@Jolly
ich kann dich gut verstehen. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Unter der Woche arbeite ich Vollzeit und am WE stemme ich meine Kinder meist alleine, da mein Mann dann arbeitet.
Ich hatte mich schon so auf morgen gefreut, weil ich da schon Urlaub habe und mir einen richtig faulen Tag machen wollte, während meine Kinder in der KiTa sind. Jetzt ist der Kleine gestern die Treppe runtergestürzt. Gott sei Dank, nur eine kleine Platzwunde, die gestern noch in der Notaufnahme versorgt wurde, aber heute und morgen geht er nicht in den KiGa. Ich freue mich also auch sehr auf meinen MuSchu.
Also an alle Erstlingsmütter: Geniest das Beine hochlegen:)
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
@Jolly
ich weiß nur, dass Salbei abstillend wirkt, aber soweit sind wir ja noch nicht. Meine Hebamme hat auch nichts gesagt, dass Salbei während der Schwangerschaft schädlich wäre.
|
Winter-Babys 2014/2015
Ich habe gerade gerechnet und festgestellt, dass nächste Woche Freitag mein letzter Arbeitstag wäre, wenn ich meinen gesamten Urlaub noch nehme. Aaahhhhh!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
@Hermine
Ich bin ja in den letzten Wochen zur Halsschmerzexpertin geworden Ich habe mir mit viel Salbeitee und Salbeibonbons beholfen. Bei den Bonbons habe die Salbei-Honig von Em-eukal geholfen. Meine Hebamme hat mir außerdem Manuka-Honig empfohlen. Den gibt es auch als Spray und wirkt desinfizierend. Den habe ich allerdings nicht ausprobiert, da ich doch hoffe, langsam durch zu sein. Mein Hausarzt meinte, dass ich Gelrovoice als Halsschmerztabeltten nehmen darf. Hier kann ich aber auch nicht von eigenen Erfahrungen berichten.
|
Winter-Babys 2014/2015
@Mary und Manu
Herzlichen Glückwunsch! Erholt euch gut und geniest den Start ins Familienleben.
@Landei
schön, dass der Einstieg so gut geklappt.
@me
ich versuche es mal wieder mit arbeiten. Der Kehlkopf schmerz zwar noch ein bißchen und husten und Schnupfen begleitet mich auch noch, aber ich muss mal wieder was machen. Unter Berücksichtigung meines Urlaubs arbeite ich nur noch 4 Wochen. Das setzt mich doch etwas unter Druck, da ich noch ein paar Themen abschließen bzw. übergeben muss.
Am 03.12. hatte ich Vorsorge bei meiner Hebamme. Es sieht alles ganz gut aus. Jetzt habe ich ganz offiziell in den letzten 4 Wochen abgenommen. Was nicht schlecht ist. Somit habe ich bisher knapp 4 Kilo zugenommen. Das muss auch für den Rest der Schwangerschaft nicht unbedingt viel mehr werden. Mal sehen. Ich merke, dass ich anfange wieder Wasser einzulagern.
Am 23.12. habe ich das 3. Screening und dann muss ich meiner FÄ erklären, dass ich vor der Entbindung eigentlich keinen Bedarf mehr für einen Termin sehe, sondern den Rest bei meiner Hebamme mache. Ich finde das eigentlich deutlich entspannter.
Im Januar habe ich ja mein Geburtsplanungsgespräch. Meine Hebamme meinte, dass das KH bestimmt 2 Wochen vor Termin den KS machen möchte. Das ist mir aber zu früh. Ich würde mich so auf den 23.02. einschießen. Mal schauen, wer sich durchsetzt.
Mein Mann wird März und April Elternzeit machen, damit ich Zeit habe mich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen. Im Februar nimmt er noch Urlaub. Da er auch noch jede Menge Überstunden hat, wird er wohl im August/September noch mal einige Wochen zu Hause sein, da beginnt unser Ältester in der Schule.
|
Winter-Babys 2014/2015
@Ninchen
Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Jungen. Ich wünsche Euch einen guten Start ins Familienleben.
@Nickelchen
Das ist natürlich heftig. Ich wüsche deiner Mutter gute Besserung und dir noch ein paar ruhige und erholsame Tage.
@Manu
ein gebrochener Fuß ist natürlich blöd. Aber so hat dein Mann ausreichend Zeit mit seinem Kind zu kuscheln, wenn es da ist. Versuch positiv zu denken, die Hormone tun ihr übriges. Auch wenn ich wohl ein bißchen spät dran bin. Wahrscheinlich hast du dein Baby schon im Arm.
@Einleitung
wenn es so ist dann ist es so. Ich denke, dass wichtigste ist, dass man sich vom Kopf her nicht dagegen stellt. Auch eingeleitete Geburten können einen völlig normalen Verlauf haben. Versucht es einfach als einen kleinen Anschubser zu sehen. Ich bin auch zweimal eingeleitet worden und die Wehen waren nicht von Null auf Hundert da, sondern haben sich gesteigert. Ich bin nicht sicher, ob es sonst wirklich anders gelaufen wäre.
@me
ich liege seit 2 Wochen völlig flach. Es sieht auch nicht so aus, als könnte ich nächste Woche wieder arbeiten. Ich habe 2 Kilo abgenommen. Ich habe aber genug zum zu setzen. Ich ernähre mich überwiegend von Salbeitee und Hühnersuppe. Gott sei Dank war meine Mutter eine Woche bei uns, sonst wären wir völlig untergegangen, da mein Mann auch nicht viel fitter war. Die Kinder haben auch Mittelohr- und Bindehautentzündung. Ich finde es gerade richtig zu kotzen...
|
Winter-Babys 2014/2015
@MaryLyna
Dann würde ich für den Schleimpfropf auch erstma einen anderen Grund sehen. In der Regel wartet der Körper auch mit der Geburt bis er wieder halbwegs fit ist. Kann also gut sein, dass du erst noch deine Erkältung auskurieren kannst.
@Kliniktasche
Wie gut das Hermine für alles eine Liste hat. Ich bin da eher so der Chaot. Frühzeitig gepackt hatte ich die notwendigen Unterlagen und die Babysachen. Der Rest kam recht kurzfristig dazu. Zur Geburt habe ich z.B. nicht zum Lesen, keine Musik und auch keine Getränke mitgenomme. Allerdings Müsliriegel. Mein Mann im Unterzucker ist echt kein Spaß.
@me
Ich bin krank und zwar richtig. Morgen gehe ich erstmal zum Arzt. So erkältet war ich schon lange nicht mehr. Letzte Nacht lag ich im Bett und hat das Gefühl, mich hat ein Bus angefahren. Mir tat alles weh. Ich bin so froh, dass mein Mann zu Hause ist. Da ich stimmlich nicht mehr als ein Flüstern rausbekommen und auch sonst völlig erschlagen bin, habe ich keine Chance gegen meine beiden Rabauken. So, ich wanke jetzt ins Bett und versuche nicht zu sterben
|
Grippeschutzimpfung - Ja oder Nein?
Ich habe mich in meiner ersten Schwangerschaft impfen lassen. Da ich noch in der Nacht nach der Impfung mit Noro erkrankt bin, kann ich nicht beurteilen, wie mir die Impfung bekommen ist. Eigentlich bin ich aber ziemlich unempfindlich, wenn es um Impfungen geht.
Trotzdem war das Erlebnis so einprägsam, dass ich bei der 2. Schwangerschaft auf eine Impfung verzichtet habe. Ich weiß, es gibt keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Norovirus. Insgesamt kannte ich auch niemanden der schon jemals an Grippe erkrankt war.
Diesmal bin ich hin und her gerissen, da meine beiden Kinder und mein Mann Anfang vorletzten Jahres die Grippe hatten. Das war nicht schön. Bei meinem Mann und meinem kleinen Sohn wurde es rechtzeitig erkannt, dass sie mit Tamiflu behandelt werden konnten, aber mein Großer brauchte 3 Wochen um wieder halbwegs auf die Beine zu kommen und wir kämpfen immer noch mit den Nachwirkung.
Sowas kann ich als Schwangere definitiv nicht brauchen. Aber ich hatte es damals nicht geschafft mich anzustecken. Deswegen bin ich mir nicht sicher, wie hoch mein Risiko ist. Da ich aber eh gerade erkältet bin, kann ich ja noch ein bißchen darüber nachdenken.
|
Winter-Babys 2014/2015
@Landei
Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Euch einen wunderschönen Start ins Familienleben.
Simon ist ein toller Name. Wäre seit Jahren schon meine erste Wahl gewesen, wurde aber immer von anderen Beteiligten abgelehnt.
@Nickelchen
schön, dass der Zwerg jetzt wieder richtig rum liegt. Hoffen wir, dass es so bleibt.
@MaryLyna
tolle Überraschung mit der Party. Du hast ja wirklich noch Programm für die letzten Tage. Aber wenn der Schleimpfropf abgegangen ist, dann stehst du ja wirklich in den Startlöchern. In diesem Sinne, gute Besserung.
@Bellchen
dann wünsche ich dir, dass die Übungen durch Erfolg gekrönt sind. Würdest du im Fall einer BEL es spontan versuchen oder gleich eine KS machen lassen?
@Zuckertest
die hatten ein besonders fieses Zeug. Das war warm und schmeckte wie Fencheltee mit einem Kilo Zucker. Ich kannt bisher nur den kalten, aber auch sehr süßen Saft, in den wunderbaren Geschmachsrichtungen Kirsche, Erdbeere und nicht definierbar. Auch nicht toll, aber mir war nicht stundenlang schlecht davon. Heute Nachmittag muss ich wegen der Ergebnisse anrufen.
Kann es sein, dass wir eine etwas jungslastige Runde sind. Bisher bekomme ich als einzige offiziel ein Mädchen!?
|
Winter-Babys 2014/2015
@Nickelchen
das ist echt heftig. Aber gut, dass es sich schnell aufgeklärt hat. Manchmal fragt man sich ja schon... Die haben das doch studiert.
@Bellchen
zum Glück blieb alles ohne Folgen. Ruh dich gut aus und genies die freie Zeit.
@Ninchen86
ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber rein statischtisch werden an Vollmond nicht mehr Kinder geboren.
@Geburtsvorbereitende Maßnahmen
Ich habe immer nur Himbeerblättertee getrunken. Ich bin aber auch kein Paradebeispiel für einfache Geburten. Es gibt wohl eine Studie, die besagt, dass die Akupunktur die Eröffnungsphase um durchschnittlich 2 Stunden verkürzt. Wie man so etwas allerdings feststellen will, ist mir unklar.
@me
ich hatte heute Vorsorge. Mit lecker Zuckertest. Würggg! Die hatten da ein besonders fieses Zeug zum trinken. Am Montag kann ich wegen der Werte anrufen. Aber sonst ist alles gut. Muttermund ist geschlossen und GMH bei 6cm. Der Zwerg ist BEL, aber das spielt ja keine Rolle. Nach dem Baby wurde jetzt nicht explezit geschaut. Aber wer so schön auf meiner Blase steppen kann, dem geht es auch gut
|
Winter-Babys 2014/2015
@MaryLyna
klingt doch sehr positiv. ET+7 ist auch nicht so früh. In vielen KHs ist das bereits Standard. Aber ich wünsche dir natürlich, dass sich dein Bauchzwerg früher auf den Weg macht.
@me
Ich schaue auch gerade nach Geburtsklinik. Bin nicht ganz sicher, ob Uniklinik oder doch ein bißchen kleiner. Hebamme und FÄ sagen, dass ein bißchen kleiner auch geht, schieben aber ein vorsichtiges 'bei Ihrer Vorgeschichte' nach. Das verunsichert. Etwas kleiner liegt direkt neben der Uniklinik. Im Ernstfall wäre man also auch gleich da. Gleichzeitig fragt das Fachpersonal immer mal wieder, ob ich spontan entbinden möchte, um auch sofort einzuschränken, dass das bei meiner Vorgeschichte eigentlich keine Option ist. Was jetzt?! Muss aber sagen, dass ich für einen spontanen Versuch auch nicht mehr wirklich motiviert bin. Die Chancen auf Erfolg stehen von vornherein nicht besonders gut.
Ansonsten - kauf einen Mädchennamen mit A oder M. Jedenfalls ohne F oder L. Wir haben einen, aber dieses selige 'Ja-Das-Ist-Es'-Gefühl fehlt irgendwie.
|
Winter-Babys 2014/2015
Schön, dass sich wieder ein paar mehr melden. Man (also ich) ist ja schon neugierig.
@Magnesium
Ich habe in allen Schwangerschaften jede Menge Magnesium genommen, weil ich extrem Krämpfe und reißende Schmerzen im Bauch hatte. Auch diesmal bin ich schon wieder bei 800 mg pro Tag und muss bei der nächsten Vorsorge klären, ob ich noch mal erhöhen darf. Mir wurde immer gesagt, dass ich spätestens mit Beginn der 37. SSW absetzen muss.
@Einlauf
ich muss sagen, als die Geburten losgingen, habe ich mir keine Gedanken zum Thema Einlauf mehr gemacht. Ich muss aber sagen, wirklich Lust dazu hätte ich in der Situation auch nicht mehr gehabt. Das wird aber auch von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich gehandhabt. Das Proforma immer einer gemacht wird, ist aber meistens nicht mehr üblich.
@Senk-/Übungswehen
man bekommt die Kinder auch ohne Senk- bzw. Übungswehen. Jedenfalls habe ich das bei den ersten beiden ausgelassen. Aber meine echten Wehen waren auf dem CTG auch nicht sichtbar. Erst die Presswehen bei Nummer 2 konnte man sehen. Aber es reicht eigentlich, wenn man sie spürt
@me
ich will auch im Endspurt sein. Diesmal macht mir die Schwangerschaft keinen Spaß. Wenigstens ist am Freitag Feiertag. Nächste Woche habe ich wieder Vorsorge mit Zuckertest. Bähh!
|
Winter-Babys 2014/2015
@MaryLyna
schade, dass es dir nicht so gut geht. Aber du bist ja im Endspurt. Eine Hebamme hat mir gesagt, es macht Sinn das eine Ss am Ende nicht mehr soviel Spaß macht, dann freut man sich wenigstens auf die Geburt.
Die Sorgen um deinen Knirps sind auch verständlich. Das ist das Schicksal einer Mutter. Aber auch hier, denke daran, dass du bereits in der 35. Woche bist und nur noch 2 Wochen bis dein Sohn auch offziell eine geburtsbereite Entwicklung hat. Du wirst sehen, alles wird gut und bald hast du einen gesunden Sonnenschein im Arm.
|
|