BEITRAG |
Noch antragslos -
Eine Bekannte von mir hat auch zwei Jahre oder so auf ihren Antrag gewartet. Ihr Mann hatte seine Weiterbildung abgeschlossen und da hat sie gedacht, dass der Antrag bald kommen würde. Der ein oder andere Urlaub ging dahin, ohne dass der Antrag kam. Sie ging zwischenzeitlich auf eine Hochzeitsmesse, immer noch nichts von ihn. Wieder ein Urlaub ohne Antrag. Dann eines Tages, als es Mitternacht wurde und der Tag seines (oder ihres, ich weiß es nicht mehr so genau) Geburtstages beginnen sollte, hielt er sie in seinen Armen und sagte: "Weißt du, was ich mir wünschen würde, dass wir dieses Jahr noch heiraten." Ein paar Monate haben sie standesamtlich und ein Jahr später gab es dann Taufhochzeit. Das erste Kind war zwischenzeitlich in den einem Urlaub ohne Antrag erstanden. Mittlerweile ist auch das zweite Kind schon da.
Was lernen wir aus dieser Geschichte? Geduld lohnt sich.
|
Brauche Hilfe bei der Getränkekalkulation
Ich finde 1,5-Liter-PET-Flaschen vom Discounter jetzt auch nicht so toll auf dem Tisch.
Aber klar, es ist wahrscheinlich billiger, aber es gibt evtl. mehr Stress, wie Nalah es schon beschrieben hat.
Ansonsten finde ich es immer schwer zu kalkulieren, wie viel jeder trinken wird. Es kommt halt auch immer drauf an, wie das Wetter ist. Ist es heiß, wird mehr Wasser getrunken. Sind eher ältere oder jüngere Gäste da. Jüngere Gäste trinken evtl. mehr Alkohol oder auch eher Bier, während ältere mehr Wein oder Wasser trinken.
Also, ich habe bei der letzten Hochzeit, auf der ich war, 1 Glas Sekt zum Empfang getrunken, danach 3 Gläser Weißwein (0,25 l) und ungefähr 1 Flasche Wasser (0,75 l). Vielleicht hilft dir das schon weiter.
|
Geschenk/Überraschung Brautjungfern + TZ
Wollte ich auch gerade sagen. Wusste nicht, dass Hammam gefährlich sein kann.
Ich kenne auch Tee & Süßigkeiten-Abende.
|
aufnahmeprüfung 2 Wochen vor der Hochzeit *heul*
Das ist die Filmhochschule in Ludwigsburg, oder? Ich hatte mal eine Affäre (Freund konnte man das nicht nennen), der dort Animation studiert hatte.
Ich habe in Stuttgart studiert. Deswegen kenne ich mich ein wenig in der Gegend aus. Die Schwaben sind auch meistens ganz nett, auch wenn man sie nicht versteht. Es gibt ja auch Seiten wie newintown oder Facebookgruppen "Neu in Stuttgart" oder vielleicht sogar "neu in Ludwigsburg"
Mein Angebot zur Hilfe ist ernst gemeint.
|
Kleiderwechsel an der Hochzeit?!
Also, irgendwie bin ich auf das mit Kleid auf Klo sitzend gespannt. Es wird so viel darüber geredet.
Ich kenne von einer Braut, die hat ihr Kleid später ausgezogen, weil sie aufgrund ihrer Schnürung am Brautkleid das Kleid quasi immer ausziehen musste, wenn sie mal auf Toilette musste. Das hat sie irgendwann mal so genervt, dass sie in ihr Standesamtkleid geschlüpft ist.
Meine Cousine hatte auf ihrer Hochzeit einen Schlafanzug dabei, den sie nach Mitternacht anziehen wollte. Keine Ahnung, ob es irgendein Brauch war. Ich weiß auch nicht, ob sie es gemacht hat, da ich um halb eins gegangen war.
|
aufnahmeprüfung 2 Wochen vor der Hochzeit *heul*
Oh, Lis, da haben sich unsere Beiträge wohl gerade überschnitten.
Wann willst du denn nach Blumen schauen? Dieses Wochenende kann ich leider nicht, aber ansonsten, ich wohne nicht so weit weg von Siegen und könnte zur Not helfen.
|
aufnahmeprüfung 2 Wochen vor der Hochzeit *heul*
Hallo Lis,
ich hoffe mal, dass die Welt heute schon ein wenig anders aussieht.
Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Mein Verlobter (habe mich mittlerweile an das Wort gewöhnt ) ist im Moment in Leipzig und dann ab Oktober in der Nähe von München. Natürlich habe ich mich für ihn gefreut, aber das bedeutet für mich auch, dass ich mich nach einem Job umsehen muss, da ich noch bessere Jobchancen habe, und mein vertrautes Umfeld mit einer tollen Arbeit, supernetten Arbeitskolleginnen, von denen einige auch meine Freunde geworden sind, verlassen muss. Tja, und München ist ja auch teuer und mehr verdienen werde ich nicht, da im öffentlichen Dienst überall so ziemlich das gleiche bezahlt wird.
Aber jetzt wieder zu dir. Freue dich für deinen Freund! Lass ihn in Ruhe seine Aufnahmeprüfung machen. Die Vorbereitungen liegen jetzt vermehrt in deine Hände, aber versuch dich nicht selbst unter Druck zu setzen und zur Not sagst du eben den ein oder anderen Geburtstag ab. Ich denke und hoffe mal, dass die Geburtstagskinder die besondere Situation verstehen könne.
So, und nach der Hochzeit kannst du dir dann Gedanken über einen möglichen Umzug etc. machen. Vorher lohnt es sich wahrscheinlich eh noch nicht darüber nachzudenken oder wann würde er Bescheid kriegen, ob er den Platz endgültig bekommen hat?
|
Bräute 2014
Mein Antrag war in der Hinsich auch recht unromantisch. Wir haben spontan nach einem Großeinkauf gemeint, dass wir jetzt weiterfahren und Ringe kaufen gehen könnten und ein paar Tage später hat mein Schatz mich an seinem Geburtstag gefragt, ob ich ihn heiraten möchte.
@Sandra: Deine USA-Reise klingt nach der Reise, die ich auch gerne in den USA machen würde.
@Passwortliste fürs Pixum: Ich glaube, die verwaltet Ina, die diesen Thread erstellt hat, aber sie hat sich hier schon länger nicht mehr gemeldet.
Ich habe auch ein Pixum, aber noch keine Bilder drin. Deswegen habe ich mal eine virtuelle Pinnwand mit Sachen erstellt, die mir beim Surfen über den Weg laufen und ich schön finde.
@me: Ich habe gestern von unserer Feierlocation eine Liste mit ein paar Empfehlungen von Dienstleistern bekommen. Leider haben die alle keine oder nur eine spärliche Internetseite.
|
Bräute 2014
Ach ja, wir feiern in einem Ortsteil von dem Ort mit der Tropfsteinhöhle. Der Ortsteil nennt sich Niederhelden oder auch Repetal. Stimmt, in der Tropfsteinhöhle könnte man auch Fotos machen oder direkt am Biggesee.
Und ich habe vergessen, die Neuen zu begrüßen. Herzlich willkommen im Forum.
an die Hochwassergeschädigten: Ich hoffe, dass es sich bald bessern wird und die Schäden nicht zu schlimm sind.
|
Bräute 2014
@Ilkooly: Das kenne ich. Ich werde auch so schon immer neidisch, wenn ich von anderen Reisevorhaben höre.
Bei uns wird es dieses Jahr leider nichts mit dem Verreisen, da mein Schatz ab Oktober eine neue Stelle anfängt und bis dahin noch Prüfungen hat und ich bin auch gerade in der Bewerbungsphase. Drückt mir mal die Daumen, dass ich den Job kriege und wir nur noch bis Oktober die Fernbeziehung haben werden.
Aber wir wollen unsere Flitterwochen nach Kanada machen, aber wahrscheinlich erst später, da wir vorher kein Geld haben werden. Aber Irland klingt toll. Das könnte ich mir auch noch vorstellen.
Ich habe zuhause eine Hochzeitsschrift liegen, in der Minimoons vorgestellt werden. Das sind Kurztrips nach der Hochzeit für diejenigen, die nach der Hochzeit noch nicht in die langen Flitterwochen wollen oder können.
|
Keine Stimmung, Langeweile... oh je!
Um die Stimmung mache ich mir auch schon Sorgen. Ich habe Angst, dass sie alle schon um zwölf Uhr ins Bett wollen. Meine Freunde können schon manchmal komisch sein, aber ich denke, wenn wir gut drauf sind und Stimmung machen, dann wird das schon auf die andere Partygäste über schwappen.
|
Bräute 2013
Ah, okay, dann geht es ja. Ich war bisher einmal klettern und mir war schon nüchtern manchmal schwummerig.
|
Bräute 2013
Klingt nach einem JGA, wie ich ihn mir auch vorstellen könnte. Aber ihr hattet Sekt getrunken und wart dann noch Klettern? Das hätte ich mich nicht getraut.
|
Trauzeugin wechseln?
Ich bin auch Ex-Trauzeugins Meinung.
Die Freundinnen können dir helfen und andere Sachen machen auch ohne, dass sie irgendein offizielles Amt haben und deine Schwester könnte auch Trauzeugin sein, ohne Unterstützung bei Bastelarbeiten etc.
Aber wenn du dich mit einer anderen Wahl besser fühlen würdest und es dir deine Schwester nicht allzu sehr übel nehmen würde, dann nimm jemand anderes als Trauzeugin.
|
Bin etwas frustriert
Ich glaube, dass war die andere Bekannte, die zwei Wochen vorher heiratet und nicht die Trauzeugin. Die sollte sich nur bei der anderen Bekannten wg. der Spiele melden.
Hm, ich glaube, ich würde auch mit deiner Freundin reden.
|
Bräute 2014
Aber so was könnte man natürlich auch mieten. Meine Schwester meinte auch, dass er schon das richtige Gespür für die Stimmung hätte.
|
Fotos vor der kirchlichen Trauung
Wow, das Bild ist echt toll.
Ich war bis jetzt bei einer Hochzeit, wo das Brautpaar nach dem Mittagessen verschwunden ist und Bilder gemacht hat. Da wir nach dem Mittagessen eh alle voll waren, sind wir eine Runde spazieren gegangen. Das war ganz gut.
Eine Freundin hat mir aber auch schon von einer Hochzeit erzählt, wo es in der Zeit, in der das Brautpaar weg war, echt langweilig geworden war.
Hör auf dein Bauchgefühl! Mit welcher Entscheidung würdest du dich wohler fühlen?
@Nalah: Genau das Gleiche ist letztes Jahr auch meiner Cousine passiert. Sie konnten noch nach Hause fahren und dort das Kleid einigermaßen reinigen. Meine Cousine hat übrigens ihren Hochzeitstag am 14.4.
|
Bräute 2013
Oh man, Laura, das tut mir so leid für euch. Sei einfach für deinen Schatz da. Das wird reichen, dass er weiß, dass eine Person für ihn da ist und ihn unterstützt.
Ich denke an euch und hoffe, das beste für euch und die Familie von deinem Verlobten.
|
Bräute 2014
Ne, nicht aus Willingen. Ich bin aus Lennestadt, das ist in der Nähe von Olpe und feiern tun wir in Attendorn.
Der 8€-DJ hat halt bisher nur Apres Ski-Feten und Oktoberfeste und was es in der Kneipe für Parties in der Richtung gibt. Aber meine Schwester meint, der hätte auch andere Musik. Aber er macht das mehr oder weniger nicht wirklich offiziell und hat, glaube ich, auch keine eigene Anlage. Na ja, er wird im Hinterkopf bleiben.
|
Gestaltung Kirchenheft - Gemeindelieder
Hm, wie wäre es mit "Großer Gott, wir loben dich" oder ist das schon zu religiös?
Bei der Hochzeit einer Freundin, gab es als Lieder "Herr, deine Liebe", "Wo Menschen sich vergessen" und "Herr, wir bitten: Komm und segne uns"
Habe gerade deren Kirchenheft vor mir liegen.
|
Fotos vor der kirchlichen Trauung
Na ja, eigentlich überwiegen ja die Vorteile für die Bilder vor der Trauung. Allerdings ist das contra-Argument ein sehr starkes Argument.
Ich weiß nicht, ob ich meine Gäste alleine lassen will, wobei die ja schon groß sind und sich selbst beschäftigen könnten.
Ich denke mal, dass wir es von der Zeit der Trauung abhängig machen wollen.
|
Bräute 2014
@TuT: Ich studiere nicht mehr. Ich arbeite in MR in der Unibibl. Ist aber witzig mit dir und Cinderella, dass ihr so nah bei einander wohnt. Wir feiern nicht in Marburg, sondern im Sauerland, wo ich ursprünglich herkomme.
Die Angebote von Djs, die ich bekommen habe, lagen zwischen 450€ und 900€, glaube ich. Und da gebe es noch der 8€-DJ, der für 8€ die Stunde arbeitet und der bei den Großveranstaltungen in der Kneipe, in der meine Schwester arbeitet, die Musik macht.
|
Bräute 2014
Ui, jetzt musste ich erst mal einiges nachlesen.
@Tut: Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich komme aus Marburg und in Neustadt soll es ein nettes Brautmodengeschäft geben. Zumindest behauptet das eine Freundin von mir.
@Nischen: Toll, dass deine Mutter die Kosten übernimmt.
@Maibraut: Deine Bastelarbeit sieht toll aus.
@Fotograf: Wir haben uns jetzt gegen eine Fotoreportage entschieden. Es passt einfach, obwohl der Preis echt in Ordnung bei den einem Fotografen war, nicht in unser Budget. Ich wollte nächste Woche mal bei den einem anrufen, um mal zu schauen, wie er drauf ist. Da er aus der Gegend ist, in der unsere Hochzeit stattfinden wird, hoffe ich auch, dass er vielleicht auch weiß, welches die besten Fotoorte sind.
@Gastgeschenke: Im Moment werden wir eher keine machen und wenn dann irgendetwas, was nützlich ist, wie Marmelade oder Likör oder einfach eine Praline aus Marburg als Ort, in dem wir uns kennengelernt haben.
@Geld bzw. Unterstützung: Meine Mutter hat mal gemeint, dass sie den DJ übernehmen könnten. Das gleiche hat sie mal auch zur Torte gemeint. Deswegen weiß ich nicht, wie ernst sie es wirklich meint.
Meine Oma hat gesagt, dass es zur Hochzeit 1000€ geben würde. Allerdings gebe es die erst am Hochzeitstag.
Der Vater von meinem Schatz ist seit der Scheidung nicht so der Fan von Ehe und meinte, dass es wenig geben würde. Dafür würde er uns aber bei der Einrichtung unserer Wohnung unterstützen würde. Letztens hat aber auch er gemeint, dass es vielleicht doch mehr geben könnte. Er hat halt gesehen, dass wir uns wirklich bemühen zu sparen und da möchte er honorieren. Klang das jetzt irgendwie verständlich?
Ansonsten sind wir gerade dabei, uns um die Musik zu kümmern. Ich habe mal eine Anfrage für Bands und Djs bei p*rtym*t gestellt und dort auch Angebote bekommen. Es war interessant, was da für Angebote dabei waren.
Einige davon waren auch ganz gut, aber zu teuer für unser Budget, wobei auch dort die Preise eigentlich gingen. Na ja, wir werden dann doch einen DJ nehmen. Allerdings so richtig war bei den Angeboten noch nichts dabei. Ich wollte mal bei der Location nachfragen, ob sie mit irgendjemanden gute Erfahrungen gemacht haben oder mal den Mann meiner Cousine fragen, der selbst nebenbei DJ ist, ob er jemanden kennt, der gut ist.
Tschuldige für den langen Beitrag. Danke fürs Lesen.
|
*
Hallo Keks,
auch von mir wünsche ich euch einen schönen Tag, wunderschönes Wetter (ich esse mal wieder alle Teller bis Samstag leer), liebe Gäste, gutes Essen und dass ihr an dem Tag Zeit findet, euer Glück zu genießen.
|
Bräute 2014
Am Fotografen will mein Schatz auch sparen. Ihm reichen Portraitfotos und vielleicht noch während der Zeremonie im Standesamt. Na ja, ich schaue mal, ob ich ihn eventuell noch ein wenig bearbeiten kann. Den Fotografen, den ich mal ins Auge gefasst habe, nimmt für eine 10stündige Reportage ca. 850€ plus Fahrtkosten, was, wie ich finde, vom Preis geht.
Wir haben jetzt die Bestätigung von unserer Location bekommen, die wir noch unterschrieben zurückschicken müssen.
|
|