Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2014

@Maibraut14: Ja, die Karten fand ich auch am besten. Aber ich fand auch die anderen Karten auf der Seite toll.

@Janin: Bei uns hat es geholfen, dass wir am Anfang einen Finanzplan aufgestellt haben, um zu sehen, welchen Rahmen wir uns leisten können. Dann ging es um die Frage, ob wir festlich, dafür weniger Leute, oder einfacher (sprich man mietet eine Halle und macht vieles selbst) feiern wollen. Wir haben uns für festlich entschieden und laden dafür weniger Leute ein. Wir müssen jetzt zwar bei unserer Location selbst für die Deko sorgen, aber der Saal gibt schon einiges her und man braucht nicht so viel zu machen.

@Sunshine-1980: Schön, dass du gesund und munter wieder aus dem Urlaub da bist. Werdet ihr beim Polterabend Tische haben? Dann könnte man die Tische Namen von einzelnen Staaten geben und die entsprechend dekorieren. Für Florida z.B. Früchte, Californien z.B. Filmklappe und Wein. Oder ihr macht alles in weiß, rot, blau, aber das könnte vielleicht schon zu viel sein. Hm zum Essen gehen, ich glaube, ich wäre konsequent und würde sagen, dass nur die Familie mitkommt.

  Wer hat an der Uhr gedreht... die Tage sind gezählt

Ich wünsche dir auch noch einen wunderschönen Tag mit lieben Gästen, Sonnenschein (esse auch extra immer meinen Teller leer) und natürlich gutes Essen, gute Stimmung und keine allzu große Pannen.
  suche Lieder zum Mittgrölen

Die Ärzte: Westerland
Spider Murphy Gang: Skandal im Sperrbezirk
  Bräute 2014

Bei dem anderen Standesamt, was wir noch überlegt hatten, hätten wir auch samstags heiraten können. Aber ich finde freitags auch nicht so schlimm. Wir hoffen, dass wir einen späteren Termin kriegen, so dass die Gäste den Freitag anreisen können.
  Knackig zum Altar! Wer macht mit?

Ich habe auch keine Waage. Ich war halt mal auf der Waage von meinem Verlobten und war erstaunt, dass ich trotz drei Tage Fressen nichts zugenommen hatte. Na ja, wir sind in der Zeit auch viel spazieren gegangen.
  suche Lieder zum Mittgrölen

Likkeli Li (oder wie wird sie geschrieben?) I follow rivers
  Knackig zum Altar! Wer macht mit?

Ich mache dann auch mal mit, indem ich die Süßigkeiten reduziere und mindestens einmal die Woche schwimmen gehe. Ich hoffe ja, dass das Wetter mal wieder besser wird. Dann könnte ich auch mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Abends keine Kohlenhydrate wird für mich schwierig. Meine Hauptmahlzeit ist abends und da esse ich dann doch oft Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Dafür esse ich mittags nur Salat oder Brot.
  Bräute 2014

Herzlich willkommen an die Neuen hier in der Runde.

@MissSophie: Eure Geschichte klingt ja wie ein Liebesfilm.

@Dorella: Du heiratest einen Tag nach mir. Wir haben uns für den 12. September entschieden. Das Standesamt macht samstags keine Trauungen.

@Maibraut: Das ist ja mal ärgerlich mit dem Brautmodegeschäft. Das ist für mich kein Zeichen von Seriosität, so mit Brauthormonen zu spielen. Gut, dass du es nicht gekauft hast, sondern ein anderes Geschäft angerufen hast.

Nachdem mir einige von euch schon Links für Einladungskarten als Konzertkarten geschickt habt, habe ich mal selbst gegoogelt und auch eine schöne Karte gefunden.

http://www.k*rtendesign-berlin.de/navigation/einladungen/Einladungskarten-Karte-0119.html *=a

Die Karte ist mehr im deutschen Stil gehalten, also nicht ganz so überladen.

  Bräute 2014

@Maibraut: Danke für den Link. Der Shop sieht auch nicht schlecht aus. Ich sehe schon, wir sind nicht die ersten mit dem Konzertthema.
  Bräute 2014

@Tinzessin: Danke für den Link. Die haben sogar Konzerttickets als Layout. Gleich mal meinem Schatz den Link schicken.
  Bräute 2014

@ShadiFey: Es wird nur mein Kleid mittelalterlich sein. Gefällt mir besser, als das klassische Hochzeitskleid, wobei ich vielleicht irgendwann mal eins anprobieren will, nur um zu wissen, wie es sich anfühlt. Ach ja, die Burg, in der wir getraut werden, ist auch mittelalterlich. Mein Verlobter hatte mal überlegt, ob er sich zumindest wie in der Renaissancezeit kleiden will, aber es dann aus Kostengründen verworfen.
Nach Schallplatten wollte ich auch mal bei meinen Eltern schauen. Die habe eventuell noch welche im Keller liegen. Aber ich müsste mal schauen, wie das in dem Raum aussieht. Ansonsten beschränken wir uns nur bei der Papeterie auf das Konzertthema.
Oder wir nehmen was ganz anderes.
  Lied zum Einzug der Hochzeitstorte

Oh man, jetzt habe ich ein Bild von singenden, kleinen Eichhörnchen im Kopf, die um der Torte herumschweben.

Okay, jetzt werden wir wieder ganz ernst sein. Tina, nimm das Lied, was dir und deinem Schatz gefällt. Mir fällt noch Herr der Ringe ein.
  Lied zum Einzug der Hochzeitstorte

@Nalah: Ich bin immer für den Imperial March.

Warum kommt mir jetzt die Musik von Indiana Jones in den Kopf? Ich glaube, in dem Film rennt er zu dem Lied auch noch von der Kugel weg.
  nur standesamtliche Trauung :-)

Wie wäre es mit einer Stadtführung durch Mainz, falls die Trauung schon früher ist?
http://www.touristik-mainz.de/gruppenangebote.html
Da gibt es auch thematische, aber auch barrierefreie Führungen. Ansonsten kann auch so mal in der Touristikzentrale anfragen.
Ich war in Mainz lecker essen, aber leider kann ich mich nicht mehr an den Namen erinnern. Vielleicht doch im Hyatt was essen.


  Lied zum Einzug der Hochzeitstorte

Na ja, ich denke bei dem Lied von Braveheart nicht daran, wie er am Ende des Films hingerichtet wird, sondern eher an die Landschaftsaufnahmen oder an die Schlacht. Okay, die Schlacht ist auch blutig.

Thunderstruck? Da wäre mein Verlobter voll dabei. Vielleicht sollte ich ihm das mal als Lied für unseren Eröffnungstanz vorschlagen.

Musik ist eh immer ein schwieriges Thema. Eine Freundin von mir hat während der Trauung das Lied der unterdrückten Arbeiter aus AIDA spielen lassen. Da musste mein Verlobter auch lachen und fragte mich, ob das schon eine Anspielung auf die Ehe sein sollte. Aber das Lied ist sonst voll schön.

Also, ich würde auf jeden Fall etwas instrumentales nehmen, ob jetzt aus dem Bereich der klassischen Musik oder Filmmusik oder ein Popsong in der Instrumentalversion, ist jetzt egal und etwas mit Schmackes und nichts langsames.


  Lied zum Einzug der Hochzeitstorte

Hm, conquest of paradise fände ich jetzt zu langsam, obwohl es schon eine Hymne ist.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie ist mir gerade die Szene beim Traumschiff eingefallen, wenn sie am Ende mit dem Dessert reinkommen. Da wird auch eine Musik gespielt.

Wie wärs mit dem Soundtrack von Star Wars?
http://www.youtube.com/watch?v=g0uplUvP_Qg

  Bräute 2014

@Brauti: Das ist genial mit dem Rollator. Da würde ich dann gerne Bilder sehen.

@Maibraut: Den Link für die Flugtickets als Einladung hast du nicht noch zufälligerweise irgendwo?

@Tinzessin: Habe schon von einigen gehört, dass sie eigentlich nur mal im Brautmodegeschäft gucken wollten und schon ihr Kleid finden.

StD-Karten werden wir nicht machen. Wir wollen stattdessen die Einladungen früh verteilen und sagen auch jetzt schon allen das Datum.

@Deko und Farben: Habe Angst, dass sonst alles zu rot wird. Mein Kleid wird wahrscheinlich zum Teil rot sein.

Ach ja, ich habe kein Pixum, sondern im Moment nur eine Pinnwand erstellt. Falls ihr mal gucken wollt, folgt einfach dem Link in meiner Signatur. Dort ist auch ein Bild von unserem Saal, wobei wir runde Tischen haben werden.



  Bräute 2014

@Ilkooly: Nein, wir haben noch keine Einladungskarten. Hm, als Konzertankündigung, das wäre eine Idee. Meine Idee war noch die Einladung als Konzertkarte zu gestalten.

@Tinzessin: Willkommen zurück. Dein Kleid hast du dir schneidern lassen, oder?


Die Deko bei uns wird noch ein Thema sein. Der Raum hat einen roten Teppich. Da habe ich keine Ahnung, was man da als Farbe nehmen könnte. Vielleicht ganz klassisch rot und creme.

  Bräute 2014

Puh, keine Ahnung, ob das extra gekostet hat. Ich könnte sie mal fragen. Die beiden hatten ganz heimlich standesamtlich geheiratet und dann bei der Verkündigung gleichzeitig die Einladungen für die kirchliche Hochzeit verteilt.
Aber ich glaube, dass einige bei denen auch ein wenig na ja überrascht waren.
Für mich wäre das auch nichts. Deswegen haben wir ja auch die große standesamtliche Trauung mit knapp 50 Gästen, weil ich möglichst viele dabei haben wollte.


Hm, ich habe eine Idee für einen roten Faden bzw. Konzept. Wir gehen beide gerne auf Konzerte und ich hatte überlegt, ob man das irgendwie in die Hochzeit bzw. Deko miteinfließen lassen könnte.
  Bin gestern vor Schreck fast umgefallen über die Kosten

1000€ würde ich auch nehmen. Aber ich bin eh kein Fan von den aufwendigen JGAs mit Übernachtung und so und ich dachte auch, dass den Freunde organisieren und bezahlen.
Aber ansonsten fand ich die Liste von rasperry ganz gut. Gerade für den Anfang der Planung.
Ich glaube, Kleinigkeiten, wie die Fahrtkosten oder so haben wir auch nicht eingerechnet.
  September-Bräute

Hi,
ich bin zwar eine 2014er Septemberbraut, aber ich hatte letztens auch einen Hochzeitsalbtraum. Ich habe geträumt, dass die Hälfte der Gäste nicht gekommen sind und die, die da waren, wollten lieber Vampire Diaries im Nebenraum anschauen anstatt mit mir zu feiern. Ach ja, meinen Verlobten hatte ich gar nicht gefunden.

  Wer zahlt eure Hochzeit?

Wir rechnen mit dem Geld von unseren Eltern, wobei wir trotzdem versuchen werden, es auch alleine stemmen zu können. Dann sind es halt keine 60 Gäste, sondern nur 40.
Weil, wie Nalah es so schön formuliert hat, kann ja immer etwas dazwischen kommen.
Das Beispiel ist etwas makaber und ich hoffe, dass es nicht eintreten wird, aber meine Oma hat uns z.B. 1000€ für die Hochzeit zugesichert, aber da sie schon über 90 ist, kann es sein, dass sie nächstes Jahr schon nicht mehr unter uns weilen wird. Meiner Oma würde es auch nicht in den Sinn kommen uns die 1000€ schon vorher zu geben, denn es soll ja ein Hochzeitsgeschenk werden.

  Bräute 2014

@Ilkooly: Leider waren wir dort noch nicht essen. Es ist halt doch ein Stück weiter weg von uns. Meine Eltern wollen vielleicht am Wochenende mal dorthin. Aber ich habe gestern mit meinem Verlobten gesprochen und wollen das jetzt auch durchziehen und uns nicht verunsichern lassen.
Aber bei dir scheint ja auch gerade Action mit der standesamtlichen Trauung zu sein. Wir hatten mal die gleichen Überlegungen, wie dein Verlobter, aber uns davon verabschiedet, weil wir nur standesamtlich heiraten und ich eine schöne Feier wollte.
Den Namen könntest du auch noch vor der kirchlichen Trauung erst ändern. Das hat eine Freundin von mir getan. Ihr Mann und sie haben nur in trauter Zweisamkeit standesamtlich geheiratet.

@Maibraut14: Willkommen hier im Forum.

Es sind ja doch schon einige aus dem Münchener Raum hier. Wenn das bei mir dieses Jahr noch mit München klappt, könnten wir uns ja mal treffen. Okay, ihr könntet euch auch ohne mich treffen.

@me: Muss noch die Liste mit möglichen Fotografen an meinem Verlobten schicken.
  Zeigt her eure Ringe!

@Nalah: Schöne Ringe. Gefallen mir sehr gut.

@Nischen: Tolle Geschichte. Da habt ihr zurecht das Gewinnspiel gewonnen. Könnte ich mir mal deinen Verlobten als Reiseberater ausleihen?
  Bräute 2014

Willkommen an die Neuen.

Wir haben uns jetzt endlich für eine Location entschieden. Es wird das 4-Sterne-Hotel mit der standesamtlichen Trauer auf einer Burg.

Tja, und was kam danach? Meine Mutter hatte mir gestern Abend erzählt, dass eine Freundin meiner Schwester bei zwei Hochzeiten in dieser Location teilgenommen hatte und es nicht so toll fand. Sie fand die Portionen so klein und den Service beim Essen auftragen zu langsam, so dass einige noch an der Suppe aßen, während andere schon das Hauptgericht serviert bekommen hatte.
Ich denke mal, dass das bei uns kein Problem werden würde, da bei uns nur die Suppe serviert wird und der Rest als Buffet aufgebaut wird. Meine Mutter meinte auch, dass wir es durchziehen sollen.
Trotzdem bin ich jetzt verunsichert.



 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation