Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Kleid schneidern lassen

gloansschatzi wrote:@ masala:

"..der Entwurf aus Nesselstoff fertig war..."

heisst das, dass sie es dir erst aus einer Art Probestoff näht und dann erst den richtigen Stoff verwendet?

Hab da leider keine Ahnung
Kannst du mir erklären, wie so was abläuft?

Wäre super

LG


Hi gloansschatzi,

sorry dass ich so spät antworte.
Ja, die Schneiderin hat - nachdem der Entwurf fertig war - erst eine sehr einfache Version aus billigem Stoff gemacht. Die sah nicht unbedingt aus, wie das spätere Kleid, eher wie ein Unterkleid und hatte natürlich keine Knöpfe etc. Aber daran hat sie den Schnitt optimal abgestimmt, bevor sie den echten Stoff genommen hat.

Das war super, weil dann das Kleid sofort sehr gut passte und nur Kleinigkeiten (wie die genaue Rundung und Tiefe des Ausschnitts) geändert werden mussten.

VG
masala
  Kleid schneidern lassen

Hallo gloansschatzi!

Ich habe mein Kleid auch von einer Schneiderin nähen lassen und es ist fantastisch geworden.
Ich war anfangs in ziemlich vielen Brautmodengeschäften und hab ganz viele unterschiedliche Kleider anprobiert, um zu sehen, was mir steht und gefällt. Als ich mich für einen Stil entschieden hatte, habe ich aus Brautzeitschriften Bilder ausgeschnitten mit schönen Rockformen, Ausschnitten, Schleppen und Stoffen. Damit bin ich zur Schneiderin gegangen und wir haben zusammen das Kleid entworfen.
Als der Entwurf aus Nesselstoff fertig war, konnte ich viele Details noch ändern lassen.

Letztendlich habe ich nicht weniger bezahlt als für ein Kleid im Geschäft, habe allerdings sehr hochwertigen Stoff bekommen. Ein Kleid unter 1000 Euro ist sicherlich auch bei einer Schneiderin machbar, allerdings muss man dann vielleicht bei der Spitze sparen.

Viele Grüße
masala
  Bald feiern wir im Mini-Kreis

Puh, ich bin echt beruhigt, dass es nicht nur uns so geht.

Mit einigen Absagen hatten wir im Vorfeld schon festgerechnet (zu alt, zu unmobil, viel zu wenig Kontakt). Aber dass dann auch Leute absagen, mit denen man eigentlich fest gerechnet hat, ist schon enttäuschend.

Unsere Rückmeldefrist geht noch bis zum 1.7., wir müssen also noch ein paar Wochen zittern...

  schwarzes Brautkleid

Ich glaube, gerade wenn Du preislich nicht so viel ausgeben möchtest, bist Du mit Schwarz besonders gut dran, weil Du dann vermutlich eine viel größere Auswahl hast und nicht auf Brautmodengeschäfte zurückgreifen musst, sondern allgemein bei Abendmode schauen kannst.
Das ist doch super!
  schwarzes Brautkleid

Ich finde das Kleid sehr schön.

Und vor allem: Was klassisch ist und was zu einer Hochzeit gehört oder nicht, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch des Zeitgeits und der Mode. Das ist jetzt allerdings kein Plädoyer für Weiß, im Gegenteil:
Schwarz war eine Zeitlang die Farbe für Brautkleider (siehe z.B. http://www.laue-festmoden.de/hochzeitsratgeber/das-brautkleid-frueher-und-heute.html).

Ich finde es also überhaupt nicht verkehrt oder unklassisch in Weiß zu heiraten.
  Hilfe.. Hochzeitssänger/in, Chor für Kirche dringend gesucht..

Oh, wie blöd!!!
Eine echte Empfehlung kann ich Dir leider auch nicht geben. Als Tipp: Ich weiß, dass die Studenten vieler Musikhochschulen/-universitäten gebucht werden können. Sie sind je nach Semester sehr professionell. Vielleicht ist bei Euch in der Nähe eine Hochschule und Du kannst dort nachfragen. An einigen Hochschulen gibt es auch Vermittlungsbüros, bei denen man Künstler buchen kann.

Vielleicht hilft das?

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!
  Meine Hochzeit in Köln

Mann oh Mann, da hat sich der/die gute SandraFischer wirklich viel Mühe gemacht und den wortgleichen Text in sämtlichen Hochzeitsforen gepostet (siehe g**gle).

Jetzt sind alle zukünftigen Bräute mit diesem ehrlich gemeinten Tipp (Achtung Ironie-Button ausgestattet und den Traumhochzeiten steht endlich nichts mehr im Weg.
  mein Schatz hat seinen Anzug!

Herzlichen Glückwunsche!

P.S. Ich kann mir also doch noch Hoffnungen machen...
  ich war SEHR geschockt!!!

Wo nein, die arme Braut, die armen Gäste!!
Zum Glück kann uns das in unserer idyllischen Kleinstadt-Kirche (hoffentlich?!) nicht passieren.

Tido hatte Bodygards????
  Menu - Windlichter: die ersten sind fertig (Bild im Pixum)

Phantastisch! Super schön geworden!

Wenn ich fragen darf: Welches Papier habt Ihr denn verwendet und wie habt Ihr es bedruckt? Geht das zu Hause?

Und: Das Menu hört sich super an! Wird es denn serviert und man kann beim Hauptgang wählen? Oder ist der Hautgang auch Buffet? Ist das Salatbuffet als zweiter Gang oder als Beilage zum Hauptgang gedacht?
Entschuldige bitte, dass ich Dich so löchere, aber wir müssen uns auch gerade für unser Menu entscheiden und wissen noch nicht so recht, wie wir das haben wollen.
  Seite für Noten

Ohhh, kann ich den Link bitte auch haben? DANKE!
PM ist unterwegs.
  Puzzleteile nett verpackt

Wenn's in die Karibik oder so gehen soll, wäre vielleicht eine Kokosnuss-Schale eine Idee?!
Kokosnuss halbieren, Fruchtfleisch aufessen (die Schale selbst ist dann ja eigentlich völlig trocken), Geld oder Puzzleteile rein, zukleben, fertig.

Was hälst Du davon?
Oder alternativ die zwei Hälften schön mit Sand und Schirmchen und Puzzleteilen in einer Box dekorieren.
  @ all die am 15.08.2009 heiraten: -> es sind noch 3 Tage

Ich hab mal irgendwo die Formulierung im Kirchenheft gelesen:

Auszug des Brautpaares
Auszug der Gemeinde

Das stand sozusagen als letzter Programmpunkt am Ende des Heftes. So wusste jeder wer wann raus gehen soll.

Ggf. kann man die Reihenfolge eben umdrehen.
  @ all die am 15.08.2009 heiraten: -> es sind noch 3 Tage

Hoppla, hätte erst mal den neuen Eintrag lesen sollen.
Dann trotzdem nachträglich alles Gute!

P.S. Mir wird gerade ersthaft schlecht, wenn ich so schwarz auf weiß sehe, was mir noch alles fehlt!

P.P.S. Das mit dem Ausziehen aus der Kirche würd mich auch interessieren, da sind wir nämlich auch noch ratlos.
  @ all die am 15.08.2009 heiraten: -> es sind noch 3 Tage

Herzlichen Glückwunsch!!!!
  @ all die am 15.08.2009 heiraten: -> es sind noch 3 Tage

Hallo liebe Mit-Bräute,

die "Ich-hab-das-Gefühl-wir-kommen-nicht-voran"-Phase kenn ich. Die tritt bei mir oft gepaart mit der "Und-allen-außer-mir-ist-es-egal"-Phase auf.
Kennt Ihr das auch?

Die wichtigsten ToDos, die bei uns noch ausstehen sind die konkrete Gestaltung der kirchlichen Trauung. Bislang haben wir zwar schon die Musik und einige Ideen, aber das wars.
Außerdem haben wir beim Restaurant nur den Termin geblockt und sonst noch nix besprochen.

Und dann fehlen noch eine Trillion Kleinigkeiten, von denen viele zwar nicht dringend notwendig sind (wie ein Wer-ist-Wer?), die ich aber trotzdem gern hätte.

Wie weit seid? Bin auch immer froh, wenn ich an Dinge erinnert werde, die ich sonst vergessen würde.

VG
masala
  @ all die am 15.08.2009 heiraten: -> es sind noch 3 Tage

Wow, in Tagen ausgedrückt hört es sich viel näher an als in Monaten!
  Pixum aktualisiert!

Wow, Du warst ja fleißig! Alles sehr schön geworden!

Wenn ich bedenken, dass wir noch vor Euch heiraten (15.8.), aber bis auf die Einladungen noch nichts davon fertig haben....

  Kath. Kirchliche Trauung

Hallo Matumba,

wir heiraten auch katholisch. Unser erstes Gespräch mit unserem Pfarrer war sehr angenehm. Es ging erstmal darum sich kennenzulernen und die Grundzüge des Traugottesdienstes abzusprechen:
"Nur" Trauung oder auch eine Eucharistiefeier?
Eher klassisch oder eher neuere Texte und Lieder?

Dann haben wir überlegt, welches Thema sich durch den Gottesdienst ziehen könnte, also ein Grundgedanke oder Symbol, das zu uns passt und immer wieder aufgegriffen werden könnte.

Wir waren recht gut vorbereitet gewesen, hatten schon einige Texte und Lieder ausgesucht - was aber nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.
Wir haben dann zusammen den Ablauf festgelegt (wieviele Lesungen, wieviele Lieder und in welcher Reihenfolge?). Bis zum nächsten Mal suchen wir jetzt also konkrete Sachen aus, die zu dem festgelegten Thema passen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Gespräch
masala
  ...

Hi!
Erstmal vorweg: Du hast ein sehr hübsches Gesicht! Brauchst also gar nicht viel Verschönerung.
Und grade, wenn Du sonst nicht so der Make-up-Typ bist, kann ich verstehen, wenn Du es lieber dezenter magst.

Wenn Du noch etwas mehr Make up willst, wäre vielleicht ein bisschen Rouge nicht schlecht, damit Deine Wangen noch etwas markanter raus kommen. (Vielleicht liegt es aber auch nur an den Fotos, die viel Farbe schlucken.)

Und natürlich: Die Haare sind suuuuper!
  Was muss beim StA besprochen werden?

Wow, ich bin ja total begeistert zu hören, dass man die StA-Trauung auch inhaltlich etwas persönlicher gestalten kann!!
Ich hatte damit gerechnet, dass das alles nach Schema F abläuft.
Hoffentlich haben wir Glück mit unserer StA-Beamtin.

@ Ranunkel: Ja, ja, der Ehename ... das war ein zäher Prozess. Aber jetzt aber wir uns geeinigt (auf meinen). Trotzdem wird es sicherlich komisch, dass dann amtlich und schwarz auf weiß festzulegen.
  Was muss beim StA besprochen werden?

Hallo!
Bald haben wir unseren ersten Termin beim Standesamt um die Trauung zu besprechen. Ich hab Angst irgendwas wichtiges zu vergessen - deshalb: Welche Punkte sollten angesprochen werden?

Habt Ihr Tipps?

Ich dachte bislang an Folgendes:
- Ringwechsel klären (wollen wir wohl eher nicht - müssen wir uns vorher noch überlegen)
- Musikuntermalung
- Anzahl der Sitzmöglichkeiten
- neuen Pass dorthin bestellen, damit wir ihn dann gleich mitnehmen können
- Stammbuch aussuchen
- Möglichkeiten/Platz für Sektempfang im Anschluss
- Erlaubnis zum Blumen streuen oder Reis werfen

Fällt Euch noch was ein? Was wurde bei Euch angesprochen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
  Klassische Walzer-Stücke

Hallo!

Wir möchten den Hochzeitswalzer zu einem klassischen Stück tanzen.

Bislang haben wir den zweiten Walzer von Schostakovisch. Der ist aber schon arg schnell (Wiener Walzer wäre okay, aber eben kein ganz so super schneller).

Habt Ihr eine Idee zu welchem?
Welches Stück nehmt Ihr?
  Auszug aus der Kirche - wie?

Dann werde ich am besten mal den Pfarrer fragen, welche Version er am besten findet, und mit meiner meiner Trauzeugin, was die so plant...
Danke Euch schon mal!
  Ringe heute abgeholt!!!

Hallo Parallelbraut!
Die Ringe sind super geworden!
Sehr, sehr schön!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation