BEITRAG |
Gestaltung des Gottesdienstes; Liederauswahl; hier: Irritation
Hmm, das ist wirklich ärgerlich.
Einige der geschilderten Einwände finde ich sehr seltsam, einige kann ich aber gut verstehen.
Das Agnus Dei ist ein Lied das zur Abendmahlsfeier gehört, da darin das Lamm Gottes in der Eucharistiefeier angebetet wird. Vermutlich habt Ihr "nur" einen Wortgottesdienst, oder?
Habt Ihr denn eine ökomenische Trauung? Dann ist die ökonomenische Version von Lobet den Herren wohl sinnvoller. Du findest sie sicherlich im Gotteslob der katholischen Kirchen. Die ökomenischen Lieder sind immer mit einem "ö" unter der Liednummer gekennzeichnet. Im Zweifelsfalls könntest Du die Noten daraus einscannen.
Warum der Organist allerdings Anmerkungen macht, verstehe ich nicht. Pachbel ist nun wirklich nicht ungewöhnlich. Bei Amacing Grace könnte ich mir vorstellen, dass es nicht wirklich für Orgel gemacht ist.
Und wenn Ihr Euch einen anderen Organisten sucht?
|
Langer Tag... EDIT: Endlich Ringe gefunden!!!
Klasse!
Ich freu mich riesig für Euch!
|
Make up-Anfängerin braucht Hilfe!
Hallo an alle!
Ich brauch mal Eure Hilfe in Sachen Make up!
Normalerweise schmicke ich mich nämlich kaum, will das aber für die Hochzeit lernen und mich (zumindest für die Standesamtliche) selbst zurecht machen.
Also kaufe ich jetzt nach und nach Produkte, die mir sinnvoll erscheinen und übe fleißig.
Während es mit Mascara, Lidstrich und Lidschatten schon recht gut funktiert, bin ich beim Make up noch etwas hilflos.
Deshalb meine Frage, an die Make up-Verwenderinnen unter Euch:
Braucht ein Make up auf jeden Fall ein Puder oben drauf?
(Bei mir sieht das nämlich doch etwas maskenhaft aus - oder ist nur das Puder schlecht? Und den ganz leichten, natürlichen Glanz bei nur Make up finde ich eigentlich ganz schon und gesund aussehend.)
Hat jemand einen Tipp für ein gutes, nicht übertrieben teures Make up, das mittelstark deckt und für trockene, leicht spannende Haut gut verträglich ist?
Gibts wichtige Unterschiede zwischen losem und festem Puder?
Wie Ihr seht bin ich wirklich eine Anfänger und für Eure Tipps daher sehr, sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
masala
|
Kosten für Musiker in der Kirche
Super! Den Bereich bis dreihundert hatte ich mir vorgestellt. Ganz vielen Dank für Eure Erfahrungen!
|
Kosten für Musiker in der Kirche
Hallo Ihr lieben,
ich beschäftige mich gerade mit der musikalischen Untermalung unseres Traugottestdienstes. Wir möchten Musiker und eine Sängerin haben.
Über einen privaten Kontakt sind wir an ein Trio gekommen, das aus einen Organisten, einen Trompeter und einem Klarinettisten besteht. Die Kombination finden wir für die Trauung sehr schön. Der Organist soll die von der Gemeinde gesungenen Lieder begleiten, und das Trio soll zum Ein- und Auszug spielen und noch ein oder zwei zusätzliche Stücke.
Außerdem kommt noch eine Sängerin dazu, die zwei Lieder singen soll.
In Kürze wollen wir uns treffen und alles konkret absprechen. Vorher wäre ich gerne darauf vorbereitet, was das kosten könnte - damit ich dann nicht aus allen Wolken falle.
Was bezahlt Ihr für die Musiker in der Kirche? Habt Ihr Erfahrungswerte?
Das würde mir sehr helfen.
Viele Grüße
masala
|
Langer Tag... EDIT: Endlich Ringe gefunden!!!
Hallo!
Das ist ja eine verzwickte Situation.
Wir hatten auch erst Schwierigkeiten uns auf Ringe festzulegen. Aber nicht, weil wir unterschiedliche Geschmäcker hatten, sondern weil wir vom Hauttyp unterschiedlich sind, so dass mir Gelbgold besser stand als ihm, Weißgold dafür gar nicht. Haben uns dann für Rotgold entschieden, was wir anfangs gar nicht in Betracht gezogen hatten, jetzt aber super finden.
Wir lassen unsere Ringe bei einem Goldschmied anfertigen. Dadurch können wir sie ganz individuell gestalten lassen (und es ist überhaupt nicht teurer!). Vielleicht wäre das auch was für Euch. Unserer Goldschmied hat uns jedenfalls die verrücktesten Dinge gezeigt - auch viele Eheringe, die für Sie und Ihn ganz unterschiedlich waren, aber trotzdem zusammenpassten. Zum Beispiel, weil ein Element, ein Muster, eine Form, ein Spruch oder, oder, oder auf beiden drauf war. Da er die Ringe vollständig neu gestaltet, ist man auch gar nicht darauf angewiesen, welche zu finden, die einem gefallen, sondern kann sie sich ganz neu ausdenken.
Und Steine für den Mann find ich auch kein Problem, wenn es ihm gefällt.
Ihr findet bestimmt was!
|
Suche Blüte für´s Haar Edit: Hibiskusblüte???????????
Ich find' echte Blüten auch super. Glitzern zwar nicht, aber sehen sehr edel aus. Sehr haltbar auch ohne Wasser wären Orchideen...
|
Kirchliche Trauung planen
Hallo!
Trompete und Saxophon finde ich super und originell. Wir werden was ähnliches haben, nämlich Trompete, Klarinette und Orgel. Leider haben wir die Lieder und Musikstücke noch nicht geplant. Wir warten aber z.Z. auf die Antwort der Musiker, die uns Vorschläge aus ihrem Repertoire machen werden.
Bitte doch Deine Musiker, etwas vorzuschlagen, Goldkind. Die haben bestimmt Ideen.
|
Kirchenheftvorlagen
Oh, die hätte ich auch gerne. PM ist unterwegs.
Vielen lieben Dank im Voraus.
|
Prosecco aus Dosen
Hi!
Ist natürlich Geschmackssache (im wahrsten Sinne des Wortes), aber ich finde Dosenprosecco nicht so toll.
Die Idee ist zwar originell, aber:
Man kann nicht mischen und für Nicht-Alkoholtrinker gibts dann nichts oder die stehen dann doch mit Gläsern da.
Außerdem finde ich schmeckt man bei Getränken aus Dosen immer die Dose raus und die Öffnung ist auch nicht wirklich toll zum Trinken.
Letztendlich wäre für mich persönlich aber das Umwelt-Argument entscheidend (bin auch eher für Leih- als für Einweggläser) - und das sag eindeutig Nein zur Dose.
Wir werden deshalb einen klassischen Sektempfang mit zusätzlich Orangen- und Blutorangen oder alternativ Himbeeren (sieht toll aus) haben.
|
Bräute Treffen in Mainz
Hallo Mädels,
bin (fast) neu hier und fände ein Treffen in Mainz super! Bin nur leider nicht jedes Wochenende dort und kann an den vorgeschlagenen Terminen leider nicht
Falls ich aber ggf. überraschend doch könnte oder sich der Termin ändern sollte, freue ich mich, wenn ich dazukommen darf.
LG
masala
|
Von Kirche enttäuscht
Hallo ElliPirell (und alle anderen - bin nämlich neu hier)!
Die Schwierigkeiten kann ich gut nachvollziehen. Wir heiraten in einer fremden Kirche, bringen einen Pfarrer selbst mit und niemand ist wirklich zuständig.
Sicherlich klappt das bei Euch alles letztendlich noch super!
Und für den Notfall - wie wäre es damit?
Ihr hab ja ohnehin ein Keyboard in der Kirche. Wenn bzgl. der Orgel also alle Stricke reißen, könnten die Lieder damit untermalt werden. Evtl. kann sogar Eure Sängerin (oder der dazugehöre Pianist) begleiten. Das ist zwar nicht das gleiche wie eine Orgel, aber vielleicht eine Notlösung. Ich war mal auf einer Trauung, bei der es nur Klavier statt Orgel gab und das war sehr schön - weniger pompös, aber romantischer.
Frag doch mal bei Eurem DJ an, ob er Euch eine Mikrophonanlage für die Kirche mit vermietet. DJs haben meisten genug solcher Technik auf Lager oder können was besorgen.
Wegen der Messdiener würde ich mir keine Sorgen machen. Im Zweifelsfalle muss man, glaub ich, gar keine haben, das schafft der Pfarrer auch alleine. Frag doch mal bei dem Priester nach, der Euch traut, ob er welche braucht. Wenn ja, dann findest Du vielleicht bei einer Pfarrei in der Nähe einen Ministranten, der für eine überschaubare "Entlohnung" bei Euch einspringt.
Ich weiß, das ist alles nicht optimal und macht nochmal zusätzlich Arbeit - aber eine Lösung findet sich bestimmt.
LG masala
|
|