Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Das Bommelchen meldet sich mal ...

Oh... Bommelchen... unbekannterweise wünsche ich Dir viel Kraft. Hab grad deine Posts gelesen. Nimm Dir die Zeit die Du brauchst....
  ...

@ logan-lady
Ja, dieses unter Druck setzen hat sie wirklich perfektioniert. Mir tut mein Schatz deswegen auch unheimlich leid- aber er hat nur noch seine Mama. Er hat keine Geschwister und die andere Verwandtschaft ist in der ganzen Welt verteilt. Und seine Mutter war halt nach dem Tod seines Vaters die wichtigste Person in seinem Leben- bis ich kam. Und das wurmt sie halt ungemein. Finde auch blöd, dass sie meint wir stünden in Konkurrenz.
  -

Also, macht es doch so:

Ein Partybus (Ne Hummerlimo oder so) holt Euch ab und Ihr lasst Euch mit Pauken und Trompete herausgeleiten. (Die Hollywoodfilm- Idee á la in die Flitterwochen verabschieden)

Dann kann Eure Family ja entscheiden ob noch ein Absacker oder ein Betthupferl getrunken bzw. gegessen wird- und dann löst sich doch sowas von alleine auf....so ohne Brautpaar/ Gastgeber.
  Katholische Taufe und Kirchenaustritt?

Ohja, stimmt- evangelisch oder katholisch, dass wird ja oft unterschiedlich gehandhabt.....
  Taufe, wo und wann?

Also, wenn dein Wunsch groß ist, dass Ihr mal zeigen wollt, dass Ihr eine Familie seid und dann alle zu Euch kommen würden- dann wäre es doch die beste Gelegenheit.

Ich würde mich aber gegen eine Taufe an Weihnachten oder Ostern entscheiden:

1. Geht es dann meistens nur in den öffentliche Gottesdienste, weil sonst der Terminplan zu eng wird

2. Die Taufe an sich ist doch schon was Besonderes- also, tauf dein Kind, wenn Du bereit dazu bist.

In unserer Gemeinde, gibt es oft so Sammelgottesdienste, wo dann direkt 3, 4 oder 5 Kinder getauft werden.....
  Katholische Taufe und Kirchenaustritt?

Also... soweit ich weiß, ist das nicht möglich.

Ich glaube, begründet wird das damit, dass man das Kind ja nicht im kirchlichen Glauben erziehen kann, wenn man sich selber dazu entschieden hat, aus der Kirche auszutreten. (Macht ja auch Sinn! )

Aber vielleicht gibt es da auch sowas wie ein Handlungsspielraum für den Pfarrer?

Unser Pfarrer regt sich auch immer über Leute auf, die erst aus der Kirche austreten um Geld zu sparen und dann kleinlaut wieder eintreten wollen oder wg. bestimmten Dingen Ausnahmegenehmigungen haben möchten.

In einer Predigt letzte Woche z.B. hat er erzählt, dass Eltern ihn angefleht hätten, dass Grab seines Sohnes bei der Beerdigung zu segnen, obwohl er aus der Kirche ausgetreten war. Tja, da musste er Ihnen sagen, dass wer sich im Leben gegen Christus entschieden hat, bestimmt nicht wollte, dass er im Tod einen christlichen Segen erhält.

Hart- aber halt auch irgendwie gerecht.

  ...

@ kamiloquai

Ach, gar nicht!

Aber, ich finde es mittlerweile nur so ungerecht, dass bei meinen Schatz und mir, die Feiertage (und insbesondere Weihnachten) immer so kompliziert sein müssen.

Mein Bruder hat total entspannte Schweigereltern und die haben sofort sich einverstanden erklärt, dass mein Bruder und seine Frau frei wählen können, wo sie feiern wollen und haben sich jetzt entschieden: grade Jahre bei meinen Eltern und ungerade Jahre bei Ihnen.

Da bin ich halt schon neidisch drum.....

  ...

@ kamiloquai

Tja, des Einen Leid ist des Anderen Freud.
  ...

So... neues von unserem "besinnlichen" Fest.

Es bleibt beim herumfahren - und ich bin jetzt schon genervt!

Schatzi, hatte gestern mit seiner Mutter telefoniert wg. dem 01.11. wann wir uns denn am Grab von seinem Papa mit seiner Mama treffen wollten und gleich schon mal das Thema Heilig Abend angesprochen.

Ich hatte Ihm klar und deutlich vorher gesagt: Entweder kommt seine Mama Helig abend zu uns oder wir fahren zu meinen Eltern, am 1. Weihnachtstag können wir gerne sonst zu Ihr kommen- falls Ihr das Heilig Abend nicht passt und was bringt mein Schatz zu stande?

Heilig Abend fahren wir um die Mittagszeit zu Ihr und abends dürfen wir ja ruhig zu meinen Eltern fahren. Aber am 1. Weihnachtstag nochmal Kaffee trinken bei seiner Mama.

Ich war gestern abend leicht angesäuert, denn ich hatte dieses Jahr keinen Bock im Auto herum zu gurken.

Aber seine Mama hat Ihm die Ohren voll geheult, dass sie ja ungerne Weihnachten Auto fährt, weil sie Weihnachten immer an Schatzis verstorbenen Vater denken muss und dann ist es im Winter kalt und sie fährt ungern Auto wenn es kalt wird und dass Benzin ist ja sooo teuer und die Winterreifen sollen nicht zu sehr gefahren werden, weil die sind ja auch teuer und überhaupt wir fahren ja ständig Auto, also heißt das ja wir fahren gerne und bei uns dürfte Sie nur auf dem Balkon rauchen.... und ich backe ja soo gerne, dann kann ich ja für Ihre Kaffeetafel am 1. Weihnachtstag lecker Plätzchen backen...... achja: Wir haben es ja immer so ordentlich bei uns zu Hause- das findet sie verstörend.

Ich hab dazu gar nichts mehr gesagt- mein Schatz weiß ja was das heißt....

Der Frau ist leider nicht mehr zu helfen......

Mein Schatz tut mir einfach leid; er schämt sich ja schon wg. dieser "dummen" Aussagen für seine Mama.

Aber, ich habe ihm schon gesagt, dass ich mir dass nichr mehr länger anschauen werden.... dass muss mal was passieren.

(Puh.... jetzt geht´s mir besser)


  unter keinem guten Stern... :(

Das tut mir sowohl für deine Stiefmutter, aber mehr noch für deine Freundin sehr leid.

Das ist ja wirklich ganz schlimm. So ein Horror, wenn man erst erfährt, dass Kind soll tot sein und dann, dass es noch evtl. mit schweren Behinderungen auf die Welt kommen soll.

Dann kann ich natürlich verstehen, dass sich deine Freundin zurückzieht- da muss man ordentlich dran knabbern!

Ich wünsche deiner Stiefmama und auch ganz besonders deiner Freundin, dass sich hoffentlich alles zum Guten wendet.
  Grad auf dem Ersten: Frisch auf den Müll

Wir versuchen auch wirklich nur das zu kaufen, was wir verbrauchen.

Scheint auch ganz gut zu klappen, wir schmeissen wenig weg.

Aber ich persönlich finde es gut, dass Firmen darauf achten, dass z.B. belegte Brötchen etc., wirklich "frisch" sind und nicht ewig vor sich hingammeln.....
Eine Lebensmittelveriftung hatte ich durch ein "altes" belegtes Brötchen nämlich auch schon mal..... das wünsche ich keinem! Ich konnte monatelang kein belegtes Brötchen mehr irgendwo kaufen- mich hat´s immer geschüttelt bei dem Gedanken.
  Quaddeln am Hals/edit: Es ist Gürtelrose:-(((

Am besten zum Hautarzt oder in der Apotheke beraten lassen. Eine Arbeitskollegin hat während Ihrer Schwangerschaft eine Allergie entwickelt (Nickel, Kupfer??) und das konnte dann behandelt werden. Sie musste auch sogar auf einige Lebensmittel und Lebensmittelzusätze verzichten.... Also lieber alles abklären.
  [...] EDIT: Ich muss euch leider verlassen...

Liebe Sandi!

Du bist nicht allein! Ich kann deinen Missmut wahrhaftig verstehen. Aber leider, leider weiß ich keinen Rat für Dich.

Was deine Schwimu da so veranstaltet ist wirklich unter aller Kanone!! Und glaub mir, egal was Du tust oder sagst, alles wird immer gegen Dich verwendet.

Ich weiß einige werden sagen: "Redet doch mal in Ruhe" oder "Schreib Ihr einen Brief mit deinen Wünsche und Vorstellungen, Bedenken..." -das wird nicht helfen!!

Ich weiß es.... ich mache das grade mit. Okay, wir haben noch keine Kinder und wohnen zum Glück nicht in einem Haus zusammen... aber ich erlebe auch sowas.

Ständig die bessere Ratschläge, obwohl sie von nichts eine Ahnung hat.... dann die ständige Eifersucht, weil wir viel mehr Zeit mit meiner Familie verbringen (tja, aber wer sagt denn immer alles kurzfristig ab oder spielt spontan die kranke Frau? ) Dann die ständige Lügen und Ausflüchten....
Mir graust es schon, wenn meine Schwimu in spe mal meine richtige Schwimu wird. Wenn dann noch mal Kinder kommen...

Mittlerweile tut mir meine Schwimu in spe nur noch leid, man kann Menschen nicht ändern und ich ignorier sie zz. einfach weitgehenst. Sie hatte Ihre Chancen- aber wer nicht will- der hat schon. Ich bin höflich und nett, keine Frage- aber das war´s dann auch.

Ich wünsche Dir einfach viel Kraft und Geduld, deinen Mann hast Du ja soweit hinter Dir, und hoffe das deine Schwimu mal merkt, was Sie eigentlich falsch macht.
  Weihnachtsessen

Ich hasse Kartoffelsalat und Würstchen zu Weihnachten!!

Ist bei uns überhaupt nicht Tradition- bei uns gibt es auch immer einen Festschmaus.

Wenn Du den Braten nicht magst- in welche Richtung soll es gehen??

Eher Fisch oder irgendwas anderes "fleischiges"??
  ...

Ich finde es auch immer einen Kampf, das ganze Thema anzusprechen.

Meine Eltern hätten Verständnis dafür, wenn wir mal alleine oder bei seiner Mutter feiern wollten- aber das will ICH momentan einfach irgendwie auch nicht. Bei seiner Mutter fühl ich mich generell nicht wohl.

Aber mit meinem Schatz das Thema rechtzeitig anzusprechen ist unmöglich. Letztens habe ich gefragt was er sich zu Weihnachten wünscht, da er gerne mal englische Bücher liest, die teilweise nur in Amerika oder Canada erscheinen und man da doch ein paar Tage mehr Lieferzeit einplanen muss. Der Gesichtsausdruck sprach Bände. Und als ich beiläufig fragte wie wir gedenken Weihnachten zu feiern, kam nur der Satz: "Ja, das schaun wir mal; ist ja noch ne Weile hin...."
  Wintermüdigkeit?

Jep, genau das V*TASPRINT.

Hatte mich bei meinem Arzt beraten lassen- der meinte es sei zz. das Beste was man freikäuflich erwerben kann.

Ich hab da wirklich nur gute Erfahrungen mit gemacht.
  kind lehnt freund der mutter ab. was tun?

Ohjeee- klingt wirklich nicht schön das Ganze.

Ich will ja niemanden auf die Füsse treten, aber genau deshalb, wollte ich keinen Partner mit "Altlasten" in Form von Kindern- bitte nicht böse nehmen!

Jeden den ich kenne, hatte da seine liebe Müh und Not, als neue(r) Partner(in) und es war immer (!) ein Kampf.
Ob die Kinder nun jung oder alt waren.

Den Streß wollte ich mir wirklich nicht geben.

Ich wünsche deiner Freundin viel Glück und dass sich das alles recht bald einlenkt. :)
  ...

Wir haben auch noch keine Kinder - trotzdem hassen wir den Herumfahrstress.

Bei uns sind es zum Glück nur 50km die seine Mutter und meine Eltern voneinander trennen.... aber wir haben da auch noch nicht den Königsweg gefunden.

Seine Mutter ist verwitwet und mein Schatz will sie zumindest am 24.12. einmal sehen- aber, bei Ihr ist Weihnachten nie festlich! Sie hat keinen Baum, es gibt so ne ekelhafte Pastete zu essen und ständig erzählt sie wie Weihnachten früher war. Dann muss mein Schatzi immer daran denken, dass sein heißgeliebter Papa nicht mehr ist und ist dann immer so betrübt. *Arrrggghhh!*

Länger als eine Stunde halten wir es dort nie aus- zu mal ständig der Fernseher plärt und sie stolz Weihnachtskarten von Autohäusern und Banken, etc . herumzeigt.

Bei meinen Eltern hingegen ist es total schön, leckeres Essen, nur eine Weihnachts-Cd im Hintergrund, alles festlich geschmückt, selbst mein Schatz findet es schöner-es wird gelacht, gesungen.... aber wir kommen immer total abgehetzt dahin, weil wir vorher noch bei Schatzi´s Mama waren....

Sie selber will Weihnachten nicht fahren, obwohl ich mal angeboten habe, Heilig Abend oder den 1. Weihnachtstag ganz besinnlich bei uns zu Hause zu feiern. Das regt mich jetzt schon wieder auf... Naja, wir werden sehen, wie es dieses Jahr läuft.

Sag deinem Mann doch wirklich, wie anstrengend es für Kinder ist, herumgefahren zu werden und Ihr wirlich alles herumschleppen müsst- mehr fällt mir da auch nicht ein.

Edit: RSF
  Kirchliche Hochzeit möglich?

Die Ehe ist kein Sakrileg, sondern ein Sakrament.

Natürlich kann man, rein offiziell, sich nur wieder kath. trauen lassen, wenn der noch lebende Partner während der Ehe verstirbt. Die Ausnahme der Nichtigkeitserklärung wird auch nicht groß beigetreten und ist, wie schon beschrieben, seeeeehhhrrr langwidrig.
  Kirchliche Hochzeit möglich?

@ kami Ja, dass ist wirklich schwierig mit den Gründe,
Arglistige Täuschung zählt wohl auch noch dazu.

Aber wir gesagt, dass ist eine lange Prozedur.

Ich habe einen Bekannten, der dass machen wollte- also sich so mit der Kirche anzulegen ist nicht lustig. Man Briefe an den Bischof schreiben, man muss triftige Gründe und auch noch Zeugen aufbringen, man hat endlose Gespräche mit Kirchvertretern.......

Mein Bekannter hat es dann sein gelassen und stattdessen eine freie Trauung gehabt.

Wenn ich es sowieso nicht so mit der Kirche habe; warum sollte mir dann "die Show" was bedeuten- für die Bilder oder weil es dazugehört??
  Kirchliche Hochzeit möglich?

Die Steuerberaterin hat Recht!

Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen...

Bei Variante 2 muss dein Bekannter schriftlich erklären dass er Kinder im kath. Glauben erziehen will.

Und bei Variante 1 kann die Ehe für "ungültig" nach kath. Recht erklärt werden.

Das ist aber saukompliziert und geht nicht von jetzt auf gleich, man muss viele Wege innerhalb der Kirche ablaufen und es dürfen aus dieser Ehe keine Kinder entstanden sein- dann ist die Ehe nämlich vollzogen.
  Zeitungsanzeige Hochzeit

Also gaaannzz ehrlich?

Wenn das so (!) in der Zeitung steht hat... dass hat auf mich einen Eindruck wie:

"Schau an, da zahlen ja die Eltern die Hochzeit!"

Also ganz ehrlich, die Wortwahl finde ich total überholt.

Besser wäre: "Wir freuen uns- unsere Kinder heiraten" oder so ähnlich.

Und wie schon gesagt; es gibt leider wirklich Diebe, für die ist so eine Anzeige auch eine Art Einladung!
  Wintermüdigkeit?

Bei mir hilft immer eine Vitamin- B12-Kur.

Die mache ich im Herbst (wg. der Wintermüdigkeit) und im Frühjahr (wg. der Frühjahrmüdigkeit)

Amsonsten würde ich noch Obst essen und an die Luft gehen....
  Wann ist die Schwangerschaft "sicher"?

Wir haben auch schon sehr viel im Bekannten-, Arbeits- und Freundeskreis erlebt.

Bekanntgabe der Schwangerschaft nach positiven Tests (vor dem FÄ-Termin), Fehlgeburt nach 9, 12, 14 Wochen; Totgeburt....

Wenn Du es erzählen möchtest- da tue es einfach.

Passieren kann immer was.
  Unser Ja-Wort....

Herzlichen Glückwunch und aller Gute!

Trotz der Pannen scheint Ihr ja eine tolle Feier gehabt zu haben.

 
Forum-Index
»Hochzeitsberichte