BEITRAG |
Stifte für Schreiben auf Gitarrenlack
Ja, ich finde die Idee auch super. Mein Liebster spielt sehr gut Gitarre und wir haben einige Exemplare im Haus rumstehen (wir spielen beide Klavier, aber davon ein weißes Exemplar zu kaufen wäre echt gaga). Das Gästebuch hängen wir uns dann an die Wand.
Solche Stifte hatte ich auch schon in der Hand. Leider gibt es die nicht in dünn zum Schreiben. Gibt es da auch noch andere Möglichkeiten? Zum Malen werde ich diese Kugel-Lackstifte nehmen, aber zum Schreiben?
|
Stifte für Schreiben auf Gitarrenlack
Hallo ihr Lieben,
gestern kam unser "Gästebuch" an, eine weiße Konzertgitarre
Nun suche ich Stifte, mit denen unsere Gäste sich darauf verewigen können, die nicht verwischen und zumindest so lange halten, bis wir sie zu Hause mit Klarlack übersprühen.
Hat eine von euch einen Tipp?
Danke
|
September Bräute 2014
Also ich finde deine Sträußchen total schick. Kann es sein, dass die dunklen Rosen genau zu deiner Wandfarbe passen? Die Limettenscheiben sind ja ne coole Idee. Man könnte alternativ auch weiße und grüne Kiesel unten reinlegen.
Ich finde allerdings, dass ganz schön viele Blumen in einer Vase drin sind und das bei drei Stück auch überladen aussehen kann auf einem Tisch. Sind alle drei, die auf einen Tisch kommen, gleich groß? Wir haben ja eine große und zwei kleine Vasen, das nimmt so ein bisschen das Wuchtige.
Welcome back, Mary.
Ich muss auch noch einen Ablaufplan erstellen.
Übrigens habe ich heute bei der Location nachgefragt, wann wir zum Dekorieren kommen können - erst 14 Uhr!!! Hallo, die Trauung ist um 16 Uhr, das ist echt mega knapp! Gut, dass ich schon zwei Dekorateurinnen habe, die hoffentlich schnell fertig sein werden und dann direkt zur Trauung weiterdüsen. Ist ja total stressig!
Zur Trauung lassen wir "Your Song" von Elton John laufen und der Hochzeittanz ist ein Wiener Walzer auf "Painted on Canvas" von Gregory Porter.
|
September Bräute 2014
Dann frag doch mal nach Vergissmeinnicht, die gibt es doch im fliederton. Sind schöne kleine Füllblumen :)
Aber ich weiß nicht, ob die Saison haben.
Anemone und Wicken gibt es glaub ich auch in flieder. Sehr schön finde ich ja auch Maiglöckchen, aber die gibt es nur in weiß.
|
September Bräute 2014
Echt, versteh ich nicht, dass du keine Hortensien bekommst. Ich wohne doch gar nicht weit weg von dir, es ist überhaupt kein Problem, in NRW Hortensien zu bekommen. Ich weiß aber leider nicht, welche sonstige Füllblume du nehmen könntest. Vielleicht Gräser? Oder Ranunkeln? Oder Vergissmeinnicht (gibt es ja auch in flieder)?
Nee, an Perlen kann das eigentlich nicht liegen. Mein Oberteil hat auch viele Stickereien. Wenn du doch nur wenig Busen hast, warum sollte darunter viel Luft und folglich eine Falte sein? Ich finde es auch komisch, dass sich bei dir keine Schneiderin sehen lässt. Die Verkäuferin hat mich bei der Kleiderwahl beraten und danach habe ich mit beiden gearbeitet. Die Verkäuferin hat kritisch geschaut, mit meiner Schwester zusammen. Die Schneiderin hat dann getan, was sie konnte, um das Kleid gut sitzen zu lassen. Eine Verkäuferin kann das doch gar nicht beurteilen, was geht und was nicht.
Ich denke, deine Entscheidung ist richtig. Hol dir lieber noch eine zweite professionelle Meinung zu den Falten.
|
September Bräute 2014
Wären Hortensien nichts für deinen Strauß? Die kann man doch super in einen kugeligen Strauß einbauen. Hat dir deine Floristin keinen Vorschlag gemacht?
|
September Bräute 2014
Vielleicht liegt es auch an der Oberweite, dass man diese Falte nicht wegbekommt? Ich habe normalerweise C-Körbchen, und du?
|
September Bräute 2014
Also der Stoff im Ausschnitt darf nicht nach unten gekürzt werden, denn dadurch geht die Falte nicht weg. Meine Schneiderin hat den Stoff oben am Ausschnittrand nach oben gezogen und abgesteckt, dadurch war die Falte weg und der Ausschnitt gleichzeitig schön gerade Ist natürlich blöd, wenn deine Schneiderin sagt, dass das nicht geht. Man geht ja davon aus, dass sie weiß, was sie tut. Vielleicht ist dein Kleid auch anders geschnitten und es geht tatsächlich nicht? Aber du hast doch auch ne A-Linie ohne Träger, oder? Mit eingenähten Stäbchen? Unsere Kleider sind doch recht ähnlich von der Art her und da kann doch kein so großer Unterschied sein.
Hier ist mein Strauß. Er wird aus Hortensien mit cremefarbenen und rosa Rosen und weißem Lisianthus mit viel Grün bestehen.
|
September Bräute 2014
Oh, neue Seite, daher:
Hier unsere allerliebsten Septemberlies:
05.09.
Nuesschen14
06.09.
Babsi85 (Kirche)
_Mary (Kirche)
ddeluxe (Kirche)
meryl (Standesamt)
10.09.
Binchen_13 (Standesamt)
12.09.
Julia-h (Standesamt)
Momo83 (Standesamt + Kirche)
Ayuma (Standesamt)
Schlumpfine_1 (Standesamt)
13.09.
Jahne (Standesamt)
Hibiskus14 (Kirche)
Ayuma (Kirche)
Schlumpfine_1 (freie Trauung)
Binchen_13 (Kirche)
18.09.
Dindin (Standesamt)
19.09.
*Braut2014* (Standesamt)
20.09.
*Braut2014* (Kirche)
Auroli (Standesamt + Kirche)
Lillyann
Sandra88 (Kirche)
Belle80 (Kirche)
birgidn (Kirche)
Juhuu2014 (Kirche)
Dindin (Kirche)
27.09.
kati1986 (Standesamt + Kirche)
|
September Bräute 2014
Auroli, jetzt weiß ich endlich, wie diese Blume heißt, die auch in meinem Strauß landet Lisianthus habe ich auch drin. Sehr schön, kann ich mir gut vorstellen.
Dein Strauß wird bestimmt sehr schön, welche Blumen kommen denn da rein?
Ich war heute bei meiner finalen Brautkleidanprobe und bin fast wahnsinnig geworden. Vor ein paar Wochen war ich bei der ersten Anprobe und es musste in der Taille stark verkleinert werden, weil ich es wegen meiner Oberweite ja größer bestellt habe als ich normalerweise trage. Heute hatte ich es dann an - und es war super locker und immernoch viel zu weit! Aber man konnte es, laut Schneiderin, nicht mehr verkleinern, weil die Stäbchen dann zu stark auf die Rippen drücken würden.
Die Lösung brachte dann ein Taillenband, das ins Kleid eingenäht wurde. Damit hatte ich endlich festen Halt (puh...). Sonst hätte ich nicht tanzen können.
Leider entstand dadurch eine Falte unter der Brust, die dann durch Kürzen des Ausschnitts entfernt wurde. Final stand dann noch die Knopfleiste ab, die den Reißverschluss verdecken sollte. Das wird dann umgebügelt. Oh man, gut, dass ich meine Schwester dabei hatte, die hat auf alles geachtet. Ich war so geflasht, wieder im Kleid zu stecken, dass ich kaum noch auf was geachtet habe, nachdem es nicht mehr rutschte
Außerdem waren wir eben noch im Standesamt. Leider war so gut wie noch nichts aufgebaut, es war doch ziemlich hässlich Aber ich hoffe, dass es, wenn es erstmal richtig bestuhlt ist, doch noch gut aussieht. Meine SchwiMu war mit dabei und hat die ganze Zeit einen Flunsch gezogen, weil die Inhaberin der Burg sie vom letzten Mal (ihr wisst...) nicht erkannt hat. Was gut so war, sag ich mal
|
Musik im Standesamt
Hallo Hexenheuler, also ZAZ "je veux" finde ich leider auch ziemlich unpassend für eine Hochzeit. Da kann vermutlich das Standesamt noch so romantisch sein, das Lied macht es wohl zunichte.
|
September Bräute 2014
Wir machen keine Flitterwochen
Ich entschwinde also nicht und werde noch fleißig mit euch mitbibbern, auch wenn es schon vorbei ist bei mir
Jawohl, ein Hoch auf die Katzenbesitzer! Auch wir sind von dieser Sorte, um die muss ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Die sind wahrscheinlich sogar froh, wenn wir weg sind
|
Polterabendcontainer
WAAAAS?! Boa, das is echt fies!!
|
Welches Lied für den Eröffnungstanz???
Dann hat dein Bruder aber Glück gehabt. Wobei der Juni dieses Jahr ja wirklich wettermäßig super war. Der Juli war wahnsinnig nass bei uns und auch der August ist nicht besser. Heute ist der erste schön Tag seit Wochen!
Ich pack dich trotzdem mal auf unsere Septemberliste. Der 13.09. ist noch so leer
Witzig wäre auch das Rocky-Theme. Wir treten in den Kampf Oder ein Lied für so ein Tanzbattle. Hihi
|
Polterabendcontainer
Ist es denn preislich ein Unterschied, ob er abschließbar ist oder nicht? Wozu bräuchte man dann einen abschließbaren Container für Polterabend-Schrott? Ist doch im Idealfall eh alles kaputt
Falls er günstiger ist, würde ich einen ohne Schloss bevorzugen.
|
Welches Lied für den Eröffnungstanz???
Ooohh, dann bringt der Tag bestimmt Glück Wie witzig! Eigentlich wollten wir im August heiraten, aber wenn ich mir das Wetter so ansehe, dann ist der September (hoffentlich) die bessere Wahl gewesen.
Bring mich nicht auf Ideen Ein Laserschwert... hmm...
Wenn du eine von uns Septemberlies bist, dann gehörst du eigentlich in unsere Septembergruppe. Ich hab dich gar nicht auf unserer Liste.
|
September Bräute 2014
Hier unsere allerliebsten Septemberlies:
05.09.
Nuesschen14
06.09.
Babsi85 (Kirche)
_Mary (Kirche)
ddeluxe (Kirche)
meryl (Standesamt)
Ayntscha (?)
12.09.
Julia-h (Standesamt)
Momo83 (Standesamt + Kirche)
Ayuma (Standesamt)
Schlumpfine_1 (Standesamt)
13.09.
Jahne (Standesamt)
Hibiskus14 (?)
Ayuma (Kirche)
Schlumpfine_1 (freie Trauung)
18.09.
Dindin (Standesamt)
19.09.
*Braut2014* (Standesamt)
20.09.
*Braut2014* (Kirche)
Auroli (Standesamt + Kirche)
Lillyann
Sandra88 (Kirche)
Belle80 (Kirche)
birgidn (Kirche)
Juhuu2014 (Kirche)
Dindin (Kirche)
27.09.
kati1986 (Standesamt + Kirche)
@Julia-h: Vergiss nicht Fotos zu machen und dir die professionelle Meinung der Septemberbräute einzuholen
Ich finde es ja immer sehr schade, wenn Gäste schon von vorneherein sagen, dass sie dann und dann gehen werden. Vielleicht ist es gerade dann am schönsten und dann wird die Stimmung versaut, weil die Leute gehen.
Bei uns ist es leider ähnlich. Mein Bruder und seine Familie kommen extra aus Sachsen-Anhalt zu uns und haben nun aber schon gesagt, dass sie nicht allzu lange feiern, weil sie am nächsten Tag vormittags noch Freunde in der Eifel besuchen wollen und auch noch am gleichen Tag nach Hause fahren, da sie Montag keinen Urlaub bekommen haben. Na, vielen Dank! Sie wissen seit 1 (!) Jahr, dass wir an dem Tag heiraten. Da wird man wohl mal einen einzigen Tag Urlaub darauf legen können. Und warum müssen sie dann auch noch Freunde besuchen, wenn sie dafür früher von meiner Hochzeit verschwinden.
Habt ihr auch das Gefühl, dass nur einem selbst die Hochzeit wichtig ist? Für alle anderen ist das anscheinend ein netter Nachmittag ohne Bedeutung und Frei-Essen.
Dieses Gehen mitten im Essen kann ich irgendwie auch nicht nachvollziehen. Wieso müssen die Kinder denn schon um 19 Uhr gehen? Kann man mit dem Abholen nicht bis nach dem Essen warten?
Dindin, ich würde auch die Tischordnung nach dem Kaffee ändern, wie Kati vorgeschlagen hat. Das sieht doch bestimmt nicht so gut aus, wenn du Lücken an den Tischen hast beim Abendessen.
@ Babsi: Wie viele Gäste wollen denn bei dir um Mitternacht gehen? Normalerweise hat man doch genau dann noch Programm, Mitternachtssuppe oder Brautstraußwerfen oder so. Da kann man doch nicht gehen. Und 0 Uhr ist doch noch keine Zeit! Wir haben unsere Feier bis 3 Uhr morgens geplant. Das werden wir sicherlich auch schaffen!
|
Welches Lied für den Eröffnungstanz???
Ach so? Wir haben den gleichen Hochzeitstag? Na, da hast du aber eine gute Wahl getroffen
Schreiten passt nicht so gut auf dein Lied, gerade da sie von Anfang an singt. Ich überlege ja, ob man nicht etwas Lustiges einspielen lässt auf dem Weg zur Tanzfläche, was das Ganze etwas auflockert, z.B. dieses StarWars-Theme oder so.
Wir tanzen Wiener Walzer auf Gregory Porter "Pained on Canvas". Ist vom Text her nicht unbedingt ein Liebeslied, aber die Melodie ist wunderschön. Außerdem sind wir Jazz-Fans.
|
Welches Lied für den Eröffnungstanz???
Kein Problem.
Mein Mann ist auch kein großer Tänzer, aber ich hab ihn mit zur Tanzschule geschleppt und der Wiener Walzer war daraufhin seine Idee. Ich bin garnicht so davon überzeugt, bin mir ziemlich sicher, dass ich danach blaue Zehen haben werde
Aber die Augen eurer Gäste werden riesengroß, wenn ihr das so macht, denn die meisten wissen sicherlich, dass dein Mann kein großer Tänzer ist. Und dann kommt er plötzlich mit nem Walzer - wow!
Falls ihr noch ein paar Figuren mit einbauen wollt (Damensolo oder so), dann kann ich dir diese Seite empfehlen: http://www.*etthedance.com/course/video/get-the-dance-hochzeitst-nze-langsamer-walzer-stufe-3-kreiseldrehung (*=g)
Du musst dich nur anmelden und kannst dir die Videos ansehen. Der langsame Walzer wäre auch meine Wahl gewesen. Finde ihn sehr schön
|
September Bräute 2014
Ach je. Naja, sind ja zum Glück nur entfernte Verwandte (oder sind Cousins für euch nah?).
Und nicht kommen zu können, weil man nix schenken kann (oder will) find ich total dämlich. Darum geht es auf einer Hochzeit doch garnicht. Schade, dass manche Leute das so sehen
Wir haben 60 Gäste und haben ein Budget von 10.000 €, das wir auch ausreizen werden.
|
Welches Lied für den Eröffnungstanz???
Naja, man kann ja mit wenig Elan beginnen und dann beim Gesang so richtig loswirbeln
Wir tanzen einen Wiener Walzer, da werden wir auch erstmal ganz einfach beginnen und große Kreise gibt´s erst, wenn die Musik Fahrt aufnimmt. das könntet ihr vielleicht auch einbauen.
Was tanzt ihr denn darauf? Ich hab es mir gerade mal angehört, da könnte man einen Langsamen Walzer drauf tanzen, der ist auch recht einfach. Und vor den 40 Minuten könnte man einfach einen Stehblues machen und die Gäste dann mit dem Walzer ab Sek. 40 überraschen
|
September Bräute 2014
Sehr gut :) Bald sind alle drauf.
|
zu wenig Gäste für eine Feier
Julia-h sieht das genau richtig. Du hast bei weniger Gästen die Möglichkeit, dich mit jedem zu unterhalten! Das finde ich eigentlich ziemlich blöd an großen Feiern. Da hast du alle deine Lieben bei dir und trotzdem keine Zeit, dich mit jedem zu unterhalten.
Ich war letztens auf einer Hochzeit mit 70 Gästen. Die Braut habe ich - wenn es hoch kommt - gerade mal 3 Min. gesprochen.
|
Zeitplan mit Kleinkind/ Säugling- Erfahrung?
Wenn ihr die Hochzeit am Nachmittag startet, sollten deine Kids ausgeschlafen haben und fit sein. Und abends würde ich sie nach dem Essen abholen lassen von Freunden, die auf sie aufpassen. Außerdem könnte man während des Essens und der Trauung jemanden bitten, der zumindest auf das Kleine aufpasst, z.B. die Omi oder so.
|
Welches Lied für den Eröffnungstanz???
Hibiskus, da drängt sich mir direkt die Frage auf: Was macht ihr in den 40 Sekunden davor?
Unser Lied beginnt auch direkt mit Text und wir tanzen direkt los. Auf was warten?
|
|