BEITRAG |
Ein Forumsneuling...
Hey Sanne,
herzlich willkommen bei uns!
LG
Babs
|
Ich finde es wird mal wieder Zeit...
Jaja! Eine Umfrage!
Auf meiner Liste stehen:
Numb3rs (bin aber wohl leider die Einzige in der ganzen Bundesrepublik, die das anschaut )
Desperate Housewifes
Grey's Anatomy
King of Queens
The Simpsons
LG
Babs
|
So ein s/w Foto mit buntem Strauß...so was will ich auch!!!
Ja, so geht es natürlich auch. Wie man's halt am liebsten macht.
LG
Babs
|
So ein s/w Foto mit buntem Strauß...so was will ich auch!!!
Habe ich da meinen Namen gehört?
Die Antwort auf all Eure Fragen und Probleme lautet "Photoshop". Hierbei wird das Foto im Programm geöffnet und ein Pfad um den Brautstrauß gelegt (eine sog. Auswahl). Nun ist der Strauß im Bild separiert und man kann ihn getrennt vom Rest des Bildes bearbeiten.
Da diese Auswahl ganz exakt sein muss, liegt die Schwierigkeit beim Strauß: je "flimmschiger" er ist, also filigran, desto schwieriger ist es, die Auswahl zu erstellen. Deswegen ist es auch so eine Höllenarbeit, Haare freizustellen
Hast du jemnaden in deiner Nähe, der mit Medien o. ä. zu tun hat? Jemand, der mit Photoshop halbwegs umgehen kann, sollte dir so ein Foto machen können. Hängt wie gesagt auch ein bisschen vom Strauß ab...
LG
Babs
|
Transparentes Papier
Hey Joey,
ich nehme an, Du hast die Schreibwaren- und Bastelgeschäfte bereits durch? Ich habe hier sehr gutes Transparentpapier bekommen: http://www.creativ-discount.de
Schau mal nach, wenn du rechts in der Navigationsleiste weiterklickst:
-> Papiere, Farben etc.
-> Papiere, Laternenbau, Schultüten
-> Transparentpapier und Spinnenpapier
Rosa gibt es, allerdings nur in der sehr dünnen Ausführung (42 g/m2), ich weiß nicht, wofür du es brauchst?
Empfehlen kann ich das extrastarke Transparentpapier A4, das gibts allerdings nicht in rosa
LG
babs
|
Es ist passiert ... Fotos!!!
Wunderbar! Toll seht ihr aus!
LG
Babs
|
Problem Hochzeitskleid
Hi deevscil,
hmm, schwierig. Ich kenne mich jetzt auch nicht so aus mit Stoffen und Schneidern-lassen, aber so auf den ersten Blick finde ich 1500 EUR sehr viel Geld für das Kleid. Ich finde es sehr schön, versteh mich nicht falsch, aber es sieht nicht aus, als würden darunter 20 Lagen feinster Tüll schlummern und auch das Zubehör ist jetzt nicht unbedingt reichlich.
Andererseits weiß man ja nicht, wie wertvoll der Stoff ist und wieviel Arbeit in dem Kleid steckt – schließlich ist es handgemacht.
Mein Kleid (Rembo) hat ürbigens um die 1050 EUR gekostet, gehört aber auch nicht zu den "Walle-Walle"-Kleidern mit viel Pomp und Reifrock...
LG
Babs
|
Babs hats geschafft: Pixum-Alben sind angelegt
@ Annilein: Das ist aber schön, dich hier anzutreffen! Ich hoffe, es geht dir einigermaßen?
Das Grundstück ist bei Mannheim-Käfertal, wo mein Schatz auch herkommt. Leider war es durch den Aufbau ein wenig mitgenommen; wegen dem vielen Regen in der Aufbauwoche hat der Geländestapler die halbe Wiese "umgepflügt", weil er ständig eingesunken ist
Und die Sache mit dem Blumenstrauß: Nun, ich bin mit dem Foto unseres Lieblingsstraußes (also aus deinem Avatar) zu meiner Floristin und sie war sehr sekptisch. O-Ton: "Wasserfallsträuße sind eher für große, etwas kräftigere Bräute, denn bei so schmalen Personen wie Ihnen (ich und schmal? Hallo?) wird der Strauß zu mächtig und stellt die Braut in den Hintergrund." Aha.
Und somit habe ich sie machen lassen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden – auch wenn ich Dein Avatar-Bild noch immer anhimmle...
LG
Babs
|
It's the final countdown...
Mon Cherie,
das klingt wunderbar! Und das kann am kommenden Wochenende nur gesteigert werden!
LG und ich denke an Dich!
Babs
|
Personal
Hallo Dreaming,
wir hatten einen Catering-Service und haben über diesen unser Personal mitgebucht. Wo feiert ihr denn und in welchem Rahmen?
LG
Babs
|
Babs hats geschafft: Pixum-Alben sind angelegt
@ Julie: Ich schaue mal nach und gebe dir Bescheid – auf jeden Fall kann ich dir die Originalvorlage (mit Supermodel) einscannen und schicken. Schreib mir doch einfach eine PN mit deiner E-Mail-Adresse, dann schicke ich sie dir.
LG
Babs
|
Polterabend im Zelt bei kaltem Wetter??
Hallo Pitry,
ich denke, Heizstrahler leihen ist eine gute Idee.
Ansonsten könntet ihr auch ein rustikales Lagerfeuer einrichten (falls das auf dem Grundstück geht?), so etwas ist doch immer nett und man kann es mit Marshmallow-Rösten verbinden?
LG
babs
|
Babs hats geschafft: Pixum-Alben sind angelegt
Hey! Ich bin ganz platt von Euer Begeisterung und freue mich natürlich , dass ich die Bräute in Vorfreude versetzen konnte und die Ehefrauen an Ihre eigene Hochzeit habe erinnern können
Und keine Sorge, meine beiträge werden Euch noch ein Weilchen erhalten bleiben...
LG
Die Babs
|
Babs hats geschafft: Pixum-Alben sind angelegt
Hallo ihr Lieben,
ihr fragt Euch, warum ich mich so lange nicht gemeldet habe? Ich habe mit Pixum gekämpft!
Nein, so schlimm war es nicht, aber ich freue mich, meine Abende in Zukunft anderweitig verbringen zu können.
In meiner Signatur findet ihr die Links zu den beiden Alben "Standesamt" und "Kirche" – dort habe ich ein paar Impressionen unserer beiden großen Tage abgelegt. Ich hoffe, es funktioniert...
LG und viel Spaß
Die Babs
|
Mal was anderes- eure Hobbies?
@ Domi: Noch nicht, aber früher oder später würde ich schon gerne mal eine Ausstellung auf die Beine stellen. Wenn ich mal mehr Zeit zum Malen finde.
Ich arbeite mit Acryl und Öl auf Leinwänden, benutze darüberhinaus Ausschnitte aus Zeitungen, also eher collagenartig..
LG
Babs
|
Genauer Ablauf Standesamt
Hallo ihr zwei,
zum Thema Musik kann ich leider nichts sagen, wir hatten keine. Der Ablauf bei uns war wie folgt:
1. "Schreibkram" im Vorzimmer
2. Einzug ins Trauzimmer, Begrüßung durch die Standesbeamtin
3. Traurede
4. Die Frage aller Fragen und unsere Antworten dazu
5. Ringwechsel
6. Unterschrift
7. Glückwünsche
Zum Thema Ja-Wort: Auf dem Standesamt hat das Ja-Wort eine sehr wichtige, amtliche Bedeutung; wenn ihr estwas anderes als "Ja" sagt, ist nicht definitiv geklärt, ob es ein Ja-Wort ist. Deswegen ist ja auch der "Scherz", einfach mal "Nein" zu sagen, so eine schlechte Idee, denn für den Standesbeamten kommt so der Eindruck auf, dass einer der beiden Ehepartner nicht aus freien Stücken heiratet. Wir wurden explizit darauf hingewiesen, dass unser "Ja" laut und deutlich sein muss.
Fragt doch mal nach, wie es bei Eurem Amt ist – vielleicht kann man nach dem "Ja" noch etwas hinzufügen?
LG
Babs
|
Mal was anderes- eure Hobbies?
Hallo ihrs,
zu meinen Hobbies zählen das Tauchen, Tanzen (Standard-und Latein), mein Französischkurs und das Malen.
@ Domi; Da haben wir ja was gemein, wir beiden Künstlerinnen
LG
Babs
|
...bin total am Boden!
Hey Pirty,
was sagt denn dein Herr Zukünftiger dazu? Ich nehme doch mal an, dass er dir den Rücken stärkt und mal auf den Tisch haut, wenn über dich so gesprochen wird? Es ist eigentlich auch ein bisschen seine Aufgabe, dich vor seiner Schwester zu schützen.
LG
Babs
|
Was Braut gerade noch gefehlt hat...
Meine lieben Bräute und Ehefrauen,
habe gerade mal wieder "fremd-gelesen" und habe einen Thread entdeckt, den ich unbedingt in unserem Forum anlegen muss. Es handelt sich um Dinge, die Braut während der Vorbereitung und während der Feier so gar nicht gebrauchen kann.
Ich fange mal an:
Gäste, die auf die Einladung nicht reagieren. Freunde dieser Gäste, die uns sagen: "Jaja, die kommen." Dieselben Gäste, die sich bis drei Wochen vorher nicht melden und dieselben Freunde der Gäste, die deren Schuhgröße übermitteln (zur Info: haben Gummistiefel als Gast-Geschenke vergeben und benötigten die Schuhgrößen aller Gäste). Auf persönliches Hinterher-Telefonieren entschuldigten sich besagte Gäste ganz außerordentlich und sicherten ihr Kommen zu.
Besagte Gäste sagten Tag vor der Feier wieder ab.
Freundinnen von guten Freunden, die sich im Nachhinein darüber beschweren, dass man sie während der Gäste-Vorstellung zu unspektakulär vorgestellt hat. Nun, ich hatte sie als Freundin von XY vorgestellt, was soll ich sonst tun? Ich kenne sie ja nicht...
Gäste, die sich nach dem offiziellen Teil aus ihren schicken Anzügen schälen, um dann im Strand-Look (Bermudas und Polo-Shirt) auf der Feier zu erscheinen, weil es ihnen zu heiß ist.
Den ganzen Tag über 36°C zu haben und am Abend, wenn es auf 25° "runterkühlt" die ersten weiblichen Gäste zu ermahnen , NICHT DIE ZELTWÄNDE ZU SCHLIEßEN, WEIL SIE FRIEREN!!
Kollegen, die einen ständig mit Frau Pxxx statt mit dem Vornamen ansprechen, um sich den neuen Nachnamen besser einzuprägen.
Kollegen, die den Namen falsch aussprechen...
Mein Favourite: Freundinnen, die das Gästebuch vergessen, obwohl sie den ganzen Abend über KEINE ANDERE AUFGABE HATTEN!!!
Tauben, die sich loszureißen versuchen und denken, sie könnten der Braut entwischen. Pustekuchen, Vogel.
Eine Hochzeitskerze, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen während der Zeremonie dazu entschließt, zu schmilzen und zur Seite zu kippen.
Soooviel erst mal zu mir, bin auf Eure Ärgernisse gespannt.
LG
Babs
|
Postkarten- Glückwünsche von Verwandten und Bekannten
Hmmm. Also (glücklicherweise) sind unsere Karten nicht so überrüscht. also mit Dingen, die draufpappen, d.h. dieses Problem hatten wir gar nicht. Und wenn, dann drückt sich das platt
Die Karten habe ich einfach an der Unterseite aufgeklebt (also auf Seite 4), so bleiben sie aufklappbar.
Zudem haben wir ein Gästebuch, welches man mit einem Lederband "zuschließt", das presst dann auch nochmal ganz schön.
LG
Babs
|
Postkarten- Glückwünsche von Verwandten und Bekannten
Hey Muckideluxe,
nunja, wir hatten ja extra jemanden, der sich um das Gästebuch kümmern sollte, aber diese Person hat es einfach vergessen...
Aber ist halt nicht zu ändern...
Die Babs
|
Postkarten- Glückwünsche von Verwandten und Bekannten
Huhu,
da unser Gästebuch ja vergessen wurde und recht wenige Einträge darin sind, habe ich kurzerhand alle Karten dort eingeklebt.
LG
Babs
|
Tischkarten und und Stizplan- ein Muss???
Hallo Panikbraut,
in erster Linie kannst du Tischpläne dazu nutzen, deine Gäste zu mischen. Wenn Du also bestimmte Leute, von denen du weißt, dass sie hervorragend zuammenpassen, sich auf "normalem" Wege aber nie finden würden, gerne nebeneinander platzieren möchtest, sind Tischpläne und Platzkarten sehr nützlich.
Zudem verschaffen vorgegebene Plätze auch ein wenig Sicherheit – die Gäste "eieren" nicht durch den Saal auf der Suche nach dem perfekten Platz, setzen sich da nicht hin, weil ihnen der Nachbar nicht passt oder nicht dort hin, weil do Tante Jutta sitzt. Wenn man sie an der Hand nimmt und ihnen Plätze zuweist, sind sie nicht so unsicher.
Wir hatten zwei Tischpläne in Alu-Bilderrahmen und um die Servietten geschlagenes Transparentpapier, auf dem die Namen standen. Hat alles gut funktioniert.
LG
babs
|
Wiedersehen mit den Verwandten-was tun?
Hey Alexi,
wir haben uns sehr große Mühe gegeben, zumindest mit allen "Grüppchen" mal zu sprechen. Diese Zeit fehlt dir dann eben zum essen oder "für-kleine-Bräute-gehen".
Sicher wirst du kaum die Zeit haben, die deinen Freunden und Verwandten zusteht, aber du kannst dir ein wenig davon freischaufeln..
LG
Babs
|
Total ätzendes Büro...
Hi ihr zwei,
uiuiui, das klingt alles nicht wirklich berauschend
Wir haben bei uns in der Agentur schon immer das Gefühl, dass irgendwo irgendjemand überwacht, ob und wann er ins Internet geht. Uns ist das allerdings herzlich egal. Einer meiner Chefs hat da so einen "Trick", wie er uns ausspionieren kann: er schlendert durch die Räume, als würde er jemanden suchen, dabei wirft er natürlich einen Blick auf die Monitore (meiner steht dummerweise genau in Blickrichtung und ich mit dem Rücken zum Gang )
Naja. So ist das halt. Aber so ganz ohne luftige Tops fände ich es doch sehr quälend...
LG
Babs
|
|