Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Braufrisur

Hallo Alex,

die Frisur hängt eben ganz stark vom Kleid ab und es gibt einfach Kleider, da passt ein Diadem so gar nicht.

Ich wollte zum Beispiel in gar keinem Fall eine Hochsteckfrisur im klassischen Sinne – also weder Diadem noch Curlies oder so etwas. Eher ganz glatt und streng zu einem Knoten.

Entschieden habe ich mich dann für – ich nenne es den "griechische-Statuen-Look": die Haare lockig, am Hinterkopf locker zusammengesteckt und ein doppeltes Band um die Stirn. Zu meinem Kleid aus Spitze passte eine Spitzenborte supergut.

Wenn die Fotos da sind und ich sie im Pixum habe, kannst du ja mal schauen...

LG
Babs
  Wann zum Probestecken der Haare???

Hallo Panikbraut,

meine Frisörin meinte, sie macht Probefrisuren generell am liebsten 1 Woche vor der Hochzeit, bei mir waren es 2 Wochen, weil es terminlich nicht so gut hingehauen hat.

Mach dir also keine Sorgen, wenn du dir mit deiner Frisur sicher bist und nicht noch Utensilien benötigst, reicht eine Woche völlig.

LG
Babs
  Mal was anderes! Was arbeiten eure Schatzis??

Mein Schatz ist selbständiger Architekt sowie Messe- und Veranstaltungsbauer.

LG
Babs
  Und nun ist alles vorbei. Einfach so! Und es war wunderbar...

Hallo ihrs,

da hatte ich ja ganz die Gummistiefel aus meinem Bericht fallen lassen.

Also, leider war ich nicht persönlich dabei, als unsere Gäste das Zelt betraten und jeder sein Paar Stiefel inkl. Namensschildchen (was für eine HÖLLENARBEIT!!! Macht so was ja nie!!) auf seinem Stuhl vorfand. Ich habe mir aber sagen lassen, dass von Gelächter über Euphorie bis hin zu Anerkennung alle Reaktionen dabei waren. Und die Verzückung beim Anblick von Gummistiefeln in Größe 20 brauche ich hier nicht aufzuführen. Da wünscht man sich spontan Kinder!

Einige Gäste sind am Abend in ihren Stiefeln an den Füßen nach Hause gegangen, da das Gras mittlerweile nass und kalt geworden war.

Fotos gibts es, sobald ich sie vorliegen habe und mein Pixum-Album auf Vordermann gebracht habe...

Die Babs
  Ode an die Hochzeitsfamile

Hallo ihr Bräute!

Da ich ja nun offiziell keine mehr von Euch bin (ihr mich aber womöglich trotzdem nicht loswerdet), kommt jetzt mein Dank.

Ich danke Euch für die vielen Stunden, die ich mit Euch verbringen durfte. Ich habe gelacht, gestaunt, ich war schockiert, verunsichert, bestätigt, zuversichtlich. Ich habe Eure Ratschläge befolgt, habe Ratschläge ausgeteilt.

Ich habe in Euch eine kleine Hochzeitsfamilie gefunden, der ich, so hoffe ich, auch weiterhin noch Ratschläge erteilen darf, mit der ich lachen, staunen, trauern kann.

Meinen Bericht vom unserer kirchlichen Trauung, überlang und hoffentlich hilfreich für Euch, die noch vor ihrem großen Tag stehen, findet ihr in der Berichte-Rubrik. Es ist nun vorbei mit der Aufregung, und ich nehme das mit einem weinenden und einem lachenden Auge hin.

Für alles, was ihr für mich tun konntet und für alles, was ich tun konnte und kann, bedanke ich mich hier und heute bei Euch allen!

Bis zum nächsten Thread!
Eure Babs
  Und nun ist alles vorbei. Einfach so! Und es war wunderbar...

Meine Lieben,

wir schreiben Montag, den 16. Juli 2007. Mein Mann ist noch auf der "Baustelle", das Zelt wird heute abgeschlagen und so wie es aussieht, ist heute abend wieder alles so, als wäre nichts gewesen. Dies ist mein längster Eintrag, denn ich werde versuchen, alles wiederzugeben, was mir noch im Hirn herumspukt, werde dann einen Screenshot machen und diesen meinen Bericht ins Erinnerungsalbum kleben.

Ich erzähle Euch jetzt nicht, wie mein Freitag war. Kurz: er war stressig und anstrengend, ihr glaubt nicht, wie viel Arbeit es ist, 10 Tische einzudecken und die Lokation etwas "anzuhübschen". Ich war gegen 2 Uhr morgens im Bett.

Meine Eltern waren am Freitag abend bereits in unsere Wohnung gekommen (haben eine 3-Stunden-Fahrt von sich zu Hause bis zu uns), die Schlüssel hatte ich vorher versteckt und ihnen per Handy erklärt, wo sie die Verstecke finden konnten. Am Samstag früh weckte mich meine Mutter um 7.30 Uhr mit ... dem Fotoapperat Da war ich ja nun selber schuld, ich hatte mir eine Art Fotoreportage für Flo gewünscht, Bild 1 ist dann naheliegenderweise kurz nach dem Aufstehen.

Ich bin unter die Dusche gesprungen, habe anschließend darüber nachgedacht, wie praktisch es doch ist, sich nicht schminken zu müssen und habe mit meinen Eltern gefrühstückt. Mein Paps hat mich dann zum Frisör gefahren, wo ich mal wieder eine dieser wunderbaren Kopfmassagen über mich ergehen lassen durfte, ein Glas Sekt mit meiner Friseurin getrunken habe und am Ende so toll aussah, dass sogar meinem ach so rationalen Herr Vater die Spucke wegblieb.

Daheim angekommen, es war mittlerweile 11 Uhr, gab es ein zweites Frühstück. Gut, dass ich den tollen Lippenstift beim Friseur gekauft habe, so konnte ich hemmungslos essen und trinken und hinterher-malen. Wir saßen dann noch etwas auf der Couch herum, bis ich beschloss, dass es Zeit zum Anziehen ist.

Liebe Bräute, wenn ihr Euch sagt: "Ich bin in fünf Minuten angezogen, geht ganz schnell!" dann habt ihr Eure Rechnung ohne Eure Mutter gemacht. Denn diese beschloss, sich vor mir "schnell" in ihre Robe z werfen und stellte fest, dass ihr BH an allen Seiten herausguckte. Mein Vater und ich waren uns einig, so ging das nicht. Also mussten Sicherheitsnadeln her und so etwas gibts es in unserem Haushalt nicht. Also schlappte ich in meiner aufregenden Kombination von Tanga-Slip und Brautschuhen durch die Wohnung auf der Suche nach Namensschildern - diese hatten eine Klammer UND eine Sicherheitsnadel. Diese herausgebrochen und das Outfit war perfekt. Man konnte sich jetzt also endlich mal um die Braut kümmern.

Ich war also tatsächlich in fünf Minuten im Kleid und befestigte in Ruhe meine Schmuckstücke, während meine Mutter wieder an ihrem Kleid herumnestelte. Irgendwann flog der BH dann einfach in die Ecke und gut wars.

13 Uhr - losfahren. Meine Eltern waren bepackt wie die Mauleseln, während ich nur Augen für meine Schleppe hatte, die ich liebevoll vor mir zusammengeknuddelt hatte, damit sie nicht verdeckt auf dem Weg vom 4. Stock zum Auto. Mein Vater brauchte eine Ewigkeit, bis das Navigationsgerät installiert war (PDA) und ich wurde immer hippeliger auf meinem Rücksitz.

Unser erster Stop war unser Blumenladen, wo mein Vater schnell reinsprang, um den Brautstrauß zu holen. Unsere Floristin ließ sich natürlich so nicht abspeisen und überbrachte mir den Strauß persönlich mit den Worten: "Aaaaaach, was für ein Kleid.....ooooooch und die Frisur...." Ich wollte ihr ständig sagenm wie schön ich den Strauß finde, den sie in der Hand hielt, aber ich kam nicht so richtig zu Wort
Es war ein toller Strauß: weiße Orchideen und jede Menge lustige grüne Dinge, unter anderem eine kleine Artischocke (sie hatte sich gemerkt, dass wir Artischocken als Blumendeko zauberhaft finden - gute Frau!), Mohn (in kugeliger Form) und Haselnüsse. Dazu Rankmaterial ohne Ende, welches am Strauß herunterhing.

Wir fuhren nach Mannheim über die Landstraße, ich hatte also ca. eine Stunde Zeit, in absolute Panik zu verfallen, was glücklicherweise nicht passierte. Aber nervös war ich wie Bolle!

Wir fuhren vor das Grundstück. Ich war etwas irritiert, dass sich noch Gäste auf dem Weg dorthin befanden, denn eigentlich hatten wir auf 14 Uhr zum Sektempfang geladen und es war immerhin 20 Minuten vor drei! So sahen mich natürlich auch einige bereits, was aber nicht weiter schlimm war. Überhaupt hatte ich es wunderbar geschafft, loszulassen. Keine Sorge, ob alles klappt, keine Falten auf der Stirn - es waren so viele Leute da, die sich nur darum kümmerten, dass alles seinen Lauf nehmen konnte - sagenhaft.

Meine Mutter ging auf das Gelände, während ich mit meinem Paps im Auto blieb. Das Grundstück ist von Büschen umgeben, daher konnte man von drinnen nicht sehen, was draußen vorging. Und da hörte ich auch schon unseren Moderator Sven, wie er durchsagte, dass sie Zeremonie in Kürze beginnen sollte und die Gäste Platz nehmen sollten.

Mein Vater und ich bezogen Stellung hinter der ersten Hecke. Sven hielt Rücksprache mit uns und musste mir ständig Komplimente machen, wie toll ich aussehe.
Und dann erklangen die Töne des Einzugsliedes: "Silent Lucidity" von Queensryche. Mein Vater wollte loslaufen, ich musste ihn bremsen, denn unser großer Auftritt sollte erst nach dem Intro mit dem Schlagzeug einsetzen. Und das war gut, denn wie Flo mir hinterher erzählte, wurden die Gäste erst ruhig, als die Musik losging und auch die letzten namen Platz.

Habe ich erwähnt, dass es HEIß WAR!! Aber mir war das egal, ich war selig ob des Wetters. Ich bin nicht besonders Gottesfromm, aber für dieses Wetter habe ich mich beim Meister da oben mehr als einmal bedankt.

Das Schlagzeug ertönte, wir liefen los. Mein Gedanke während ich den ersten Schritt tat war doch tatsächlich: Auf sie mit Gebrüll.
Wir kamen um die Ecke, die Gäste sahen uns und standen auf. Es ist erhebend. all diese Menschen zu sehen, die man kennt, wie sie alle zusammen da stehen. Ihr kennt doch sicher den Film "Titanic" - ganz am Schluss vor dem Abspann wandern Leo und Kate doch noch einmal zusammen durch das Schiff: Leo steht an der Treppe und empfängt sie, beide gehen die Treppe herunter und es sind alle Leute da, (die man während der letzten Stunden eigentlich hat absaufen sehen) und sie lächeln alle gütig. Seht euch diese Szene nochmal an, genauso ist das mit dem Braut-Einzug.

Wir hatten behusste Bierbänke und Sonnenschirme als Zeremoniebereich eingerichtet, der Altar war ein behusster Biertisch. Vorne stand unsere Vikarin und natürlich mein Flo! Er sah umwerfend gut aus ich könnte schwören, ich hätte feuchte Augen gesehen. Mein Vater schüttelte ihm die Hand und übergab meine Hand in Flos Hand. Wir nahmen auf unsere beiden Hussenstühlen Platz. Ich stellte in diesem Moment fest, dass kein Sonnenschirm zur Stelle war. Während "Silent Lucidity" langsam zu Ende ging, fragte ich meinen Mann mal nach den Schirmen. Antwort: "Passt nicht ins Gesamtbild." Aha. Naja, ich habe ja keinen Anzug mit Hemd und Weste und Plaston an. Aber mein Rock pappte ganz schön an meinen Beinen.

Ich erblickte unsere Traukerze, die mit Schlagseite auf dem Altar stand. Sie stand da wohl seit gut einer Stunde in der Sonne und machte nun schlapp. Aber wisst ihr was? Das war mir so egal!

Die Predigt war sehr schön, sehr persönlich. Unsere Vikarin tat mir unendlich leid in ihrem schwarzen Talar. Die Traukerze zündeten wir nicht an, nachdem unsere Mütter das Gedicht vorgelesen hatten, wir ließen sie lieber liegen. Jonathan, der die Ringe bringen sollte, war schlecht gelaunt und machte einen Riesenaufstand, als sein großer Auftritt kam, so dass kurzerhand Flos Bruder seinen Job übernahm.

Unsere Musikauswahl wurde im nachhinein hoch gelobt. Wir hatten folgende Stücke als Musik zwischen den Elementen:
"Hallelujah" von Rae Garvey
"The Man With The Child In His Eyes" von Kate Bush
"Wooden Boat" von Take That
"All I Need" von Air

Zum Auszug lief "Twistin' The Night Away" von Sam Cooke und wir wurden mit Reis überhäuft (der, so wurde mir im nachhinein erzählt, am Rücken festklebte). Am Ende der Bankreihen stand der Taubenmensch - die Tauben! An die hatte ich gar nicht mehr gedacht! Jeder von uns bekam eine in die Hand, wobei meine irgendwie merkte, dass ich ganz verliebt in sie war und versuchte zu fliehen (aber als ehemaliger Wellensittich-Halter weiß ich, wo und wie fest man so einen Vogel festhalten muss, damit er seinen Herr erkennt, har har har )
Meine Mutter las das Gedicht dazu vor und unsere beiden Täubchen flogen, gefolgt von 10 weiteren Tauben in den blauen Himmel.

Nun wurden wir beglückwünscht. Ihr glaubt ja nicht, wer da plötzlich vor uns stand, in einem wunderschönen apricotfarbenem Outfit? Unsere Kaya war gekommen, um uns zu gratulieren. Wie eine gute Fee tauchte sie auf, um anschließend wieder zu entschwinden. Danke Kaya!

Und es funktionierte alles wie geplant. Unser Caterer ging mit Cocktails herum, die Gäste verteilten sich auf dem Gelände und wir konnten ein paar Fotos machen. Anschließend nutzen wir die Zeit, mit all unsere Gäste nochmal persönlich zu sprechen. Glücklicherweise standen alle in Häufchen herum, so konnte man immer 5-8 Gäste am Stück mit der Anwesenheit bespaßen.

Gegen 18 Uhr durften die Gäste im Zelt platz nehmen. Unsere Väter hielten ihre Reden, Flo seine im Anschluss und wir stellten unsere Gäste im Wechsel vor (was tatsächlich anfangs recht schwer ist). Dann wurde das Büffet eröffnet. Und leider hatte die Braut während des Get-Togethers soviele alkoholfreie Caipirinhas getrunken, dass sie pappsatt war.

Es gab Spiele, nicht zuviele, gerade recht und nicht unangenehm. Die Hochzeitszeitung wurde verkauft, wir bekamen ein Kochbuch, welches meine Trauzeugin mit Hilfe der Gäste zusammengestellt hatte.

Unsere Hochzeitstorte, die ja eine Überraschung war, sah unheimlich schön aus und schmeckte wahnsinnig lecker. Es war alles handgemacht, was dem Ganzen einfach so viel Zauber einflößte (Übrigens hatte ich die Hand oben ).

Unsere Band (Acoustic Avenue) begann um 20 Uhr zu spielen, sie schafften unseren Hochzeitwalzer ("That's Amore" von Dean Martin), obwohl er gar nicht so richtig in ihr Programm gehörte, mit Bravour. Wir übrigens auch.

Um die Leute zum Tanzen zu bewegen, hatten wir Sven gebeten, einen Teil aus unserem Tanzkurs einzubauen, den wir mit den Anfängern gerne zur Auflockerung machen. Es hab eine Tanzstunde "Syrtaki" und "Polka" - letzterer Tanz kostete mich meinen Schleppenknopf. Glücklicherweise fand sich ein Gast mit Nadel und Faden. Als ich feststellte, dass die Tüllschleppe, die über der hochgesteckten Stoffschleppe lag, noch immer auf dem Boden herum schleifte, stopfte ich diese kurzerhand oben in meinen Rock. Not macht erfinderisch.

Wir warfen Brautstrauß und Strumpfband gegen halb eins. Leider hatte ich meinen Strauß so gar nicht richtig genießen können, aber was solls.

Mit dem letzten Song der Band wurde auch das Zelt leerer und leerer und Flo und ich hielten an unserem Vorhaben fest, mit der Band zu gehen. Und es ergab sich, dass viele Gäste ebenfalls aufbrachen, denn die Hitze hatte viele sehr geschlaucht.

Gegen halb 3 checkten wir im Mannheimer Maritim ein, meine erste Freude über das zweigeschossige Hotelzimmer legte ich als wir feststellen mussten, dass man keinerlei Überraschung in Form eines Obsttellers oder Flasche Sekt für uns bereitgestellt hatte. Auch in der Minibar fand sich nichts festlicheres mehr als Bier und so saßen wir auf den Sesseln und tranken noch jeder eine Flasche Urstein Pilsener. Prost. (Mein Mann wird dazu noch einen Brief schreiben. So, liebes Maritim, da habt ihr den Salat.) Geschlafen haben wir übrigens danach noch nicht

Als wir am nächsten Tag nach ausgiebigem Frühstück und Sauna-Dampfbad-Pool-Orgie auf unserem Gelände erschienen, hatte unsere Familie bereits alles aufgeräumt. Helden! Helden!! So kam es, dass wir gestern abend den Großteil bereits weggeräumt hatten und heute nur noch das Zelt abbauen müssen. Naja, mein Mann mit seinen Jungs.

ÄRGERLICHSTE PANNE DES TAGES
Da stellt man jemanden ab, der sich um das Gästebuch kümmern soll, denkt noch: "Hm, ob die Aufgabe vielleicht zu popelig ist? Ist ja eigentlich echt ein Klacks...", um gegen 23 Uhr, wo bereits 40% der Gäste gegangen waren zu erfahren, dass das Buch einfach vergessen wurde. Betreffende Person hat sich zwar in Grund und Boden geschämt, aber das Kind war nun im Brunnen. Die Einträge der bereits gegangenen Gäste werde ich nie mehr bekommen, denn nachlaufen werde ich niemandem. Und der Zauber ist nunmal vorüber...

FAZIT
Es war eine wunderbare Hochzeit, es hat alles gut geklappt (vom Gästebuch abgesehen), Dinge, die nicht ganz so sind, wie man sich das vorgestellt hat, werden zweitrangig.
Im Gegensatz zu vielen Brautpaaren haben wir nicht das Gefühl, nicht alles aufgenommen zu haben. Wir haben uns unter die Gäste gemischt, dies hat uns vielleicht die Zeit genommen, die wir zum Essen oder zum abschalten gebraucht hätten, jedoch konnten wir unseren Gästen das Gefühl geben, dass das Brautpaar kein unnahbares Königspaar ist, sondern immer ansprechbar und eingehend. Selbst unsere Caterer hatten das Vergnügen mit der Braut, die sich nach dem Befinden der Mitarbeiter erkundigt hat.

Das war uns sehr wichtig und wenn ihr das hinbekommt, wird die Hochzeit für Eure Gäste noch ein bisschen schöner.

Ich danke Euch für Lesen und wünsche Euch während Eurer Vorbereitungen alles Liebe und Gute! Und denkt und das "Loslassen"!

Eure Babs

  Hochzeitszeitschriften Empfehlungen

Huhu,

also ich plädiere ganz klar für die "Weddingstyle", dies ist das einzige Heft, das ich regelmäßig gekauft habe. Schön fand ich eben die realen Reportagen, die helfen einem wie ich finde am besten weiter.

Es kommt auch ein bisschen darauf an, wie ausgefallen die Hochzeit ist; die meisten Hochzeitszeitschriften sind halt her klassisch orientiert und daher wiederholt sich ständig alles.

LG
Babs
  Statusbericht des Projektes Gartenparty

Na die, dies auch aufgebaut haben

Ja, tatsächlich wird sich das Ex-Brautpaar inkl. diverser Helfer am Sonntag auf dem Gelände trefen und alles wieder wegräumen. Wir haben Zeit bis Dienstag abend, denn am Mittwoch geht es nach Paris...

LG
babs
  ....eure Berufe......

@ Prinzessin: Ohhh! Ich wollte immer nach London umziehen, tja, und dann habe ich einen sehr heimatverbundenen Menschen geheiratet. Und um alleine zu gehen, dazu bin ich ein viel zu großer Angsthase

Ich wünsche dir schonmal viel Spaß und Erfolg!!! Grüße meine Stadt!!

LG
babs
  Statusbericht des Projektes Gartenparty

Meine Lieben,

komme gerade aus Mannheim, wo ich mal beäugt habe, was meine Herren inkl. Ehemann da so anstellen. Und ich stelle fest: Gebt ein paar erwachsenen Männern einen Gelände-Stapler und sie sind glücklich!

Gestern früh kam das Zelt und, nun, statt wie erwartet erst heute war es bereits gestern aufgebaut. Als ich gestern abend auf unserer Wiese aufschlug, waren Flo und seine Kollegen gerade dabei, die Papierlampions aufzuhängen (IKEA-Regolit in weiß und orange (letztere übrigens mühevoll eingefärbt )). Auch die Trennwände für die "Toilettenecke" stehen bereits (die beiden Sani-Klos werden mit weißen Trennwänden versteckelt, die Gäste laufen dann wie in ein Labyrint direkt in die Kabinen ).

Heute kam die "Licht- und Ton-Truppe", die heute die Bühne bauen, während Flo und Co. die Tanzfläche zusammenstecken. Und ich? Ich habe den entspannenden Part, fahre zu IKEA (mein Tipp: unter der Woche morgens um 9:45 Uhr zu IKEA: dagegen ist ein Wellnesstag der reinste Stress! SO ein leerer Laden!), mache Tischpläne fertig, färbe Blumenwasser und das alles im Trockenen

Und ich habe gestern gen Himmel geblickt, dem Meister da oben zugezwinkert und mich bedankt, dass das Wetter am Wochenende GROSSARTIG WERDEN WIRD!!

LG
Eure Babs
  ....eure Berufe......

Hallo ihrs!

Ich bin Grafik-Designerin uns arbeite in einer Werbeagentur. Somit kann ich, wann immer ich Lust habe, hier im Forum vorbeischauen (wenn die Chefs nicht gerade in der Agentur spazierenlaufen oder Die hütte brennt )

LG
Babs
  kekse

Also. Da verschlägts mir doch glatt die Sprache. Bist du vielleicht eine Superheldin oder so? Eine Art Wonderwoman der Backstube?

Eine Respekt-Kelle-schwenkende
Babs
  Standesamt geschafft!

Auch von meiner Seite aus, von Ehefrau zu Ehefrau. Alles Gute für Euch!!

Die Babs
  Ich verabschiede mich!!!!

Annilein!!

Jetzt komme ich auch noch hinterher wie die alte Fasnacht, aber ich muss sagen, ich habe Deinen Beitrag heute entdeckt und bin ganz fertig!

Ich hoffe ganz inständig, dass da heute abend kein Riesen-Klops rauskommt - aber ich wüsche Dir Klarheit! Denn wenn Du weißt, woran Du bist, kannst Du die richtigen Entscheidungen besser treffen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft! Und auch, wenn Dir unser aller Worte vielleicht gerade nicht wirklich helfen können, so weißt Du zumindest, dass Du nicht allein bist!

Deine Babs, die Dich ganz fest in den Arm nimmt
  Bin wieder da!

Hallo ihrs,

habe mir gerade die Finger wund getippt, um Euch einen Eindruck unseres gestrigen Tages zu geben! Ihr findet meinen seeeehr ausführlichen Bericht im "Hochzeitsberichte"-Bereich.

Nur soviel: Heiraten ist suuuuper!!

Viel Spaß beim Lesen!
Die Babs
  Teil I – Babs + Flo auf dem Standesamt

Meine Lieben,

es ist Sonntag, der 08.07. und ich bin seit gestern verheiratet. Und wie versprochen berichte ich exklusiv vom ersten Teil unseres "Hochzeitsmarathons". Reseokt an alle, die diesen gesamten Beitrag lesen, er ist seeeehr ausführlich geworden!

09:30 Uhr – Schon aufstehen?
Nachdem wir tatsächlich am Freitag abend noch mit einem Überraschungspolterabend versorgt wurden (von dem mein Schatz seit Mittwoch wusste, mir aber nichts gesagt hat, damt ich mir nicht unnötig Stress mache - hach, er kennt mich besser als ich mich selbst!), beschlossen wir, an unserem Hochzeitstag auszuschlafen. In der Praxis sah das so aus, dass ich um halb zehn hellwach war.

11:00 Uhr – Langeweile macht sich breit
Wir frühstückten gemütlich, duschten, ich machte mir die Haare und wir stellten fest: es ist ja erst elf! Die Trauung war um 14 Uhr, wir sollten um 13.40 Uhr vor dem Amt sein, was also tun bis dahin? Ihr werdet es nicht glauben, wie spannend Hausarbeit ist, wenn man Zeit überbrücken muss! Ich also Betten frisch bezogen, Wäsche abgehängt, und zwischendurch meine diversen Lagen Make-Up aufgelegt. Als wir dann mit dem "aufrüschen" fertig waren, geschminkt, frisiert, angezogen auf der Couch saßen, habe ich meinem Verlobten noch etwas aus einem Buch vorgelesen. Nervös? Nicht so sehr.

13:00 Uhr – Und Action!
Dann ging doch alles ganz schnell: mein Eltern kamen, tranken noch einen Espresso, während Flo zur Floristin sprang, um den Brautstrauß und seinen Anstecker zu holen. Er empfing uns unten im Treppenhaus und ich war zuerst mal sprachlos ob des wunderschönen kleinen Straußes. Dazu sei erwähnt, dass ich unsrer Floristin gänzlich freie Hand gelassen habe und sie mich nicht enttäuscht hat.
Flo meinte, sie sei ganz traurig gewesen, dass sie meine Reaktion gar nicht mitbekommen konnte, also habe ich den Strauß geschnappt, bin zum Blumenladen geschlappt (toll, im weißen Hosenanzug mit Brautstrauß, das macht Eindruck bei den Passanten) und bin unserer Floristin um den Hals gefallen. Sie war genauso happy und aufgedreht wie ich und freute sich so sehr, dass mir der Strauß gefiel!

Anschließend zurück zum Haus, wo meine Eltern und Flo schon warteten, ab ins Auto uns los zum Standesamt. Nervös? Geht so.

13:30 Uhr – Hier muss irgendwo ein Nest sein
Beim Haus Solms angekommen war ordentlich was los, wo kamen die ganzen Leute her?
Meine Trauzeugin und ihr Mann waren bereits da. Wir versüßten uns die Wartezeit, indem wir ein wenig über eine Braut, deren Kleid unter aller Kanone war, lästerten. Um 13.40 Uhr betraten wir das Gebäude und wurden in einem Vorraum empfangen, wo wir und unsere Trauzeugen ihre Ausweise vorlegten. Wir mussten in diesem Raum warten, bis man uns ins Trauzimmer bat. Nervös? Jaaaaaaa!

14:00 Uhr – The Point of no Return
Die Türen öffneten sich und es empfing uns eine junge Frau mit einem ungemein beruhigenden Lächeln. Sie stellte sich uns vor und bat uns, Platz zu nehmen. Kaum auf der Bank, grabschte ich mir gleich Flos Hand. Sie hielt eine sehr schöne Rede, nicht die Spur von Routine. Für das Ja-Wort standen wir auf. Zeitweise spürte ich einen kleinen Anflug von "Ich glaub, ich heul jetzt!", dachte dann aber schnell an irgendwas anderes und das Gefühl verflog. Als wir uns nach dem Ja-Wort und dem Ringetausch küssten, bat uns die Standesbeamtin, doch nochmal einen längeren Kuss für die Paparazzi (SchwiePa etc.) dranzuhängen, was wir dann auch taten.

Wieder erwarten funktionierte meine Unterschrift blendend, besser als die Alte! Als Flo, unsere Trauzeugen und ich unterschrieben haben, lockterte Flo die Stimmung auf, indem er sagte "Es wäre noch Platz auf dem Blatt, wer möchte noch unterschreiben?"

Nach der Standesbeamtin gratulierten auch unsere Familie und Gäste und wir traten aus dem Trauzimmer raus. Schon beim Verlassen des Gebäudes erspähte ich, was ich mir so sehr gewünscht hatte: meine halbe Kollegschaft war da! Mit flaschenweise Cremant Alsace ausgestattet jubelten sie uns zu, während wir vom Treppenvorsprung aus winkten! Ich habe sie natürlich alle doppelt geknuddelt für diese tolle Überraschung. Eine Kollegin überreichte mir eine Glückwunschkarte von – einem meiner Kunden! Drei Damen meines größten Kunden, die im Vorfeld über meine Hochzeit Bescheid wussten, haben mir eine wunderschöne Karte und persönliche Zeilen geschrieben

Nach einem kleinen Get-Together machten wir uns auf ins Resaturant, welches extra für uns kleine Runde früher geöffnet hat. Dort schlemmten wir zweieinhalb Stunden lang und hoben die Runde gegen 18 Uhr auf.

18:00 Uhr – Wieder zuhause: alles vorbei – fürs erste!
Meine Eltern fuhren uns nach Hause, wo ich mich natürlich über die Schwelle tragen ließ. Danach stellten wir ein Kamerastativ auf und fotografierten die Aktion noch zweimal mit dem Selbstauslöser :)
Wir schmissen uns auf die Couch und ließen den Tag nochmal an uns vorbeiziehen, nicht ohne eine Flasche Champagner aufzumachen.

Wir ließen den Abend ausklingen, indem wir uns (inkl. Schampus) in die Badewanne warfen und schwelgten.

Übrigens habe ich die Nacht vor der Hochzeit besser geschlafen als danach – mein Hirn versuchte die ganze Nacht, das Geschehene zu verarbeiten und ließ mich nicht zur Ruhe kommen

Puuuh, Respekt an alle, die bis hier gelesen haben, ich konnte mich einfach nicht kurz halten .Es war ein so schöner Tag und wisst ihr, was das Beste ist? Der kommende Samstag wird noch heftiger!!!! Und ich freu mich drauf!!!!

Bis zum nächsten Mal!
Eure Babs, jetzt Ehefrau!
  Klappe – Die Erste

Meine Lieben,

ich kann morgen nicht einfach aufs Standesamt rennen ohne mich vorher bei Euch abzumelden

Bin heute um17 Uhr von der Arbeit gekommen, wo mich nochmal einige männliche Kollegen umstimmen wollten und weibliche Kollegen mich daran erinnert haben, was ich morgen zu sagen habe. Einige haben mich gedrückt, um sich von Frau S. zu verabschieden, um in zwei Wochen Frau P. zu begrüßen.

Gerade räume ich die Wohnung auf und platziere alles was morgen gebraucht wird (Kleidung, Ringe, Accessoires etc.) im Gästezimmer vor dem großen Spiegel. Wie bereits erwähnt werden später evtl. noch die Schwiegereltern mit Anhang zum Überraschungspolterabend einfallen, aber wir sind gewappnet (Schatz hat Sekt gekauft und Butterbrezeln organisiert ).

Tja, und es läuft alles wie jeden Freitag abend, nur dass man sich viel mehr auf den Samstag freut!

Die große Dankesrede werde ich nächste Woche halten, wenn richtig ernst wird aber für heute verabschiede ich mich bei Euch und wünsche allen Parallel-Bräuten alles erdenklich Schöne für den morgigen Tag!!!!

LG
Eure Babs
  Euer Kennenlernen

Jaaaa, tolle Idee:

Ich hatte mich gerade nach 5 Jahren frisch von meinem Freund getrennt, wir wohnten aber noch zusammen. Der Grund für unsere Trennung war eine andere Frau. Als ich erfuhr, dass er mit ihr ins Kino gehen wollte, plante ich, mit meiner Freundin dasselbe zu tun, und zwar in denselben Film am selben Abend. Als ich das meinem Ex erzählte, grummelt er nur, machte aber dann doch einen Rückzieher und beschloss, auf den Kinoabend zu verzichten.

Mein Plan ging zwar nicht auf, meine Freundin und ich gingen aber trotzdem ins Kino. Neben mir nahmen zwei junge Herren Platz, von denen der eine, der direkt neben mir saß, eine riesige Portion Popcorn in sich reinschaufelte. Auf meine Frage, ob er die denn nun ganz alleine essen wolle, hielt er mit die Tüte hin und warnte mich, dass es sich aber um süßes UND salziges Popcorn gemischt handelte.

Ich habs trotzdem gegessen und wir schauten uns den Film an. Bis das Licht am Ende anging, hatte ich keine richtige Ahnung davn, wie mien Nebensitzer aussah, konnte aber der schönen Stimme und dem Charme nciht wiederstehen. Als meine Freundin ihr Handy anschaltete und sich über vier Anrufe freute, erwiderte ich "Och, mich ruft nie jemand an...". Diesmal ging mein Plan auf: Mein Nebensitzer sagte: "Na, dann mal her mit deiner Nummer, dann ruf ich dich an."

Das war vor gut 4 Jahren und morgen heirate ich meinen Nebensitzer. Popcorn isst er mittlerweile übrigens nur noch süß.

LG
babs
  Jetzt geht's los für Babs, Dreni, Galupy, teenie, Muckideluxe & Mümmel!

@Julie: Wie schööön! Ich danke recht herzlich!

LG
Babs
  nerviger Schwager

Hach, das kenne ich. Mein Exemplar Schwager lässt sich immer über unsere "Professionalität" aus. Ihm waren unsere Einladungen schon zu perfekt (hallo? Ich bin Grafik-Designerin, es ist mein Job, perfekte Drucksachen zu erstellen, da werde ich an meiner Hochzeit nichts Gegenteiliges tun )

Ich weiß jetzt schon,dass ihm unsere Feier ebenfalls zu durchgestylt sein wird (und das wird er auch sagen, könnt ihr Gift drauf nehmen). Aber ich denke dann an seine Hochzeit zurück, im 100-EURO-H&M-Anzug, der alles andere als gut saß, wo das einzig Perfekte all die Dinge waren, die Flo und ich organisiert haben und klopfe ihm auf die Schulter.

Pitry, lass ihn reden. Steh über diesen Dingen, dann hast Du schon gewonnen.

LG
Babs
  Jetzt geht's los für Babs, Dreni, Galupy, teenie, Muckideluxe & Mümmel!

Hallo ihr Lieben!

Erstmal vielen Dank für Eure Wünsche an uns, Eure Beiträge haben mir ein unwiderrufliches Lächeln in das ohnehinschon verklärte Gesicht gezaubert.

Habe heute meinen letzten Arbeitstag vor dem Urlaub (gut so, wenn ich heute schon Urlaub hätte, würde ich den ganzen Tag um meinen Bräutigam herumschleichen und ihn vollquatschen; so bin ich bis heute abend abgelenkt).

Evtl. wird es heute abend einen spontanen Überraschungs-Polterabend geben (meine Schwiegermama hat so etwas angedeutet, wahrscheinlich stehen nacher 5 Menschen in unserem Hof mit Geschirr für 50 )

Werde mich heute also hier und da nochmal zu Wort melden und vielleicht kann ich am Sonntag schon berichten.

Nochmal Danke an Euch, hab Euch alle so liebgewonnen!
Die Babs
  flitterwochen generell

Hi Krümel,

wir werden gleich nach der Hochzeit für drei Tage nach Paris fliegen und dort Sightseeing betreiben.

Die großen Flitterwochen in Form einer Rundreise durch Chile werden wir um die Weihnachtszeit machen.

Von Bett-Flitterwochen halten wir persönlich gar nichts...

LG
Babs
  Hochzeitskleid - *mich in den Arsch beißen könnt*

Hi Pitry,

mach dir nichts draus, das geht doch jeder Braut mal so. Wie oft habe ich schon Kleider gesehen und gedacht: "Och, das hätte mir aber auch gefallen..."

Es gibt soooooo viele Kleider, da kann dir unmöglich nur das eine gefallen, welches dir gehört. Aber es ist nunmal deins und das macht es besonders!

LG
Babs
  Hochzeitsnacht - Outfit

Hallo Dakota,

ich trage unter meinem Kleid eine Corsage mit dazu passendem String aus honigfarbener Spitze (klingt ja schon lecker ). Diese Kombi wird mein Schatz nach dem Entkleiden vorfinden, ein Negligée oder nochmal Extra-Wäsche werde ich nicht kaufen.

Je nach Wetter runde ich mein "Outfit" noch mit halterlosen Strümpfen ab...

LG
Babs
  Mein Fummelchen ist nun auch daheim!

@nine: Ein Schleier passt so gar nicht dazu, daher habe ich darauf verzichtet. Da es aber mit viel Spitze ausgestattet ist und auch eine Spitzenborte am Rock eingearbeitet ist, werde ich die Haare wie so eine altgriechische Statue stecken lassen und eine Spitzenborte als Haarband tragen. Sieht totschick aus...

Das mit dem Tanzen, nun, selbst mit zwei Druckknöpfen für die hintere Tüllschleppe und einem Knopf zum Einhängen für die hintere Seidenschleppe hängen trotzdem die seitliche Schleppen heraus, auf die man locker drauftreten kann. Aber das wird schon irgendwie klappen.

LG
Babs

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation