BEITRAG |
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Na, wie gehts euch so? Seid ihr alle im Urlaub?
Bei Julia gehts grad Schlag auf Schlag- inzwischen krabbelt sie schon recht gut, ist ständig auf Entdeckungsreise. Seit dem WE kann sie in die Hände klatschen und sagt Mama und Papa
Ansonsten mach ich mir schon Gedanken über die KiTa. Weiß noch gar nicht, wie das gehen soll- sie wird ja schon noch häufig gestillt, auch tagsüber. Essen tut sie zwar schon auch die normale Kost, aber lange nicht genug um davon satt zu werden. Auch, was das Vesper angeht, weiß ich nicht so recht, was ich ihr da so mitgeben soll. Sie isst zuhause abends immer ein paar kleine Stückchen Brot oder Brezel, manchmal mit Butter oder wenig Frischkäse. Aber auch hier ist es so, dass das mal so zwischendurch, damit sie eben dabei ist wenn wir auch essen, aber satt werden tut sie davon nicht. Nach dem Abendessen gibts dann noch Milchbrei und im Bett dann noch die Brust.
Gut, es sind ja noch 2 Monate hin., da kann noch viel passieren.
|
Sommerbaby`s 2012
@nilla: sei dir mal nicht so sicher, dass die Hormonnebenwirkungen weg sind wenn du abgestillt hast. In meinem Rückbildungskurs war eine, die hat nach 3Wochen abgestillt weils nicht ging und klagte nach 5 Monaten immernoch über die ganzen "Zipperlein", wie wir Stillmamas eben auch. Aber ich glaub, bei 20-40ml würde ich dieses Trara mit dem Pumpen auch nicht mehr veranstalten. Ich weiß ja selbst noch, was das immer für ein Act war als ich für die Große immer abgepumpt hab.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Ach ja, ich arbeite wieder ab 27.Dezember. Evtl auch erst ab Januar wenn mein Chef mitspielt und mich die Resturlaubstage von vor dem Beschäftigungsverbot direkt an die Elternzeit anhängen lässt. Zwischen den Jahren passiert bei uns eh nicht viel, da wird das denk ich kein Problem werden *hoff*. Julia hat ab Oktober einen Krippenplatz. Eigentlich wollten wir sie ja erst ab ihrem ersten Geburtstag hinbringen, aber da die Einegwöhnung dann erst kurz vor Weihnachten wäre und dann gleich wieder Ferien in der KiTa sind, wäre das für sie nicht so toll gewesen. Außerdem ist in der Krippe eine Familie, die für den Oktober geplant war abgesprungen. Da haben wir zugesagt. Bin schon sehr gespannt, wies wird.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Huhu,
stimmt, ist wirklich ruhig hier geworden...
Uns gehts gut. Wie immer alles recht turbulent mit zwei Kids, aber sonst alles ok. Julia entwickelt sich prächtig, übt grade immer das Krabbeln, was aber noch nicht so recht klappen mag. Mein, sieht das manchmal lustig aus wenn sie da auf allen Vieren vor und zurück wippt und manchmal regelrechte Hoppser macht wie ein Frosch Inzwischen sind jetzt Zahn Nr. 3,4,5 und 6 draußen. Grade die beiden oberen Schneidezähnen haben ewig gebraucht bis sie dann endlich mal draußen waren... Die haben Julia auch wirklich Probleme gemacht.
Gemüse-Fleischbrei ist inzwischen total out bei ihr. Sie will nur noch das haben, was wir anderen auch auf dem Teller haben. Und zwar unpüriert Sehr anstrengend, denn sie kann viele Sachen ja noch nicht richtig kauen und wir müssen die dann immer mega-klein schneiden damit sie es überhaupt essen kann. Abends kriegt sie jetzt immer Hirseflocken mit Pre-Milch angerührt und ein paar Löffelchen Obstmus. Je nachdem , wann sie aufsteht gibts dann morgens noch G-O-B oder die Brust. Stillen geht aber nach wie vor nur noch im Bett bei so wenig Reizen wie möglich. Gestern waren wir in einem Tierpark und sie hatte Hunger. Hab leider vergessen, ihr einen Snack einzupacken. Was ein Glück, dass ich die "Milchbar" immer dabei hab, dachte ich mir so... Tja, falsch gedacht- Madame hat zwei Schlucke getrunken, dann wollte sie nur noch schauen, was um sie rum so vor sich geht, obwohl ich mir ein extra ruhiges Plätzchen gesucht hatte Dann mussten wir halt doch ne Brezel am Kiosk holen für sie...
Stillen tu ich aber trotzdem noch. Grade zum Einschlafen und Nachts scheint sie das echt noch zu brauchen.
|
Kommt jemand aus dem Raum Lörrach,Müllheim,Freiburg,Basel oder Rheinfelden(CH)?
Hier! Wir wohnen in FR und ich arbeite in LÖ. Woher kommst du denn?
|
Sommerbaby`s 2012
@herbstbraut und esposita (und natürlich allen anderen Neu-Mamas ): Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Mäuse!
@esposita: Hab auch gleich mal gespiggelt So eine süße Maus! Freut mich, dass alles so gut geklappt hat.
|
Welche Wickeltasche??
Flaschenhalter haben wir nie gebraucht. Ich hab beim dm so ne Kinderwagentasche gekauft und darin werden solche Sachen transportiert. Hab da inzwischen auch immer den Wickelmax drin und diverse Kleinigkeiten was man halt so braucht wenn man mit Kindern unterwegs ist. Die Wickeltasche hab ich auch nur noch bei größeren Ausflügen oder Besuchen dabei, bzw. wenn die Kleine zum Babysitter (sprich, Oma ) geht. An der Wickeltasche sind auch so praktische Haken dran zur Befestigung am Kinderwagen. Die hängen da immer dran und ich hab daran auch schonmal Einkaufstaschen aufgehängt.
|
Welche Wickeltasche??
Wir haben auch eine "lässig" und sind damit superzufrieden. Auch jetzt miot zwei Kindern findet alles drin Platz was man so braucht. Wir hatten die im Urlaub als Handgepäck für die beiden Kids dabei und da hatten wir wirklich viel Zeug mit... Der Gurt ist meiner Meinung nach auch überhaupt nicht zu breit
Aber was mir noch eingefallen ist: Hier im Forum ist eine ganz liebe Userin unterwegs, die selbst unter Anderem solche Taschen herstellt (bzw. gestaltet) Schaut doch bei der roten Fee vorbei
|
Frage zum Stillen
Als Jasmin so etwa im gleichen Alter war wie dein Kleiner dann sein wird war ich mal einen Tag auf ner Tagung, bzw. Fortbildung. Zum Glück hatten wir ne halbe Stunde Mittagspause, während dieser ich dann im Auto gepumpt hab (hab keinen besseren Ort gefunden, wo ich ungestört bin).Das war echt dringend nötig, sonst wäre ich glaub geplatzt...Habs bis dahin kaum ausgehalten- Normalerweise hätte ich auf der Arbeit in der Zwischenzeit schon einmal gepumpt. Ich würd auf jeden Fall die Pumpe mitnehmen um bei Bedarf mal ein bisschen "Druck abzulassen". Auf dem Klo zwischendurch mal ein bisschen ausstreichen geht sicher auch mal kurz, aber um einmal pumpen wirst du denk ich nicht rum kommen...
|
Das Muttertier in dir - Frage an die schon-Mamas
Ich glaub, ich hätte jetzt bei keinem meiner beiden ;äuse ein großes (emotionales) Problem gehabt sie wegzugeben für einen Abend. Allerdings wären meine Brüste damit wohl nicht ganz einverstanden gewesen Ich glaube, nach 5 Std. wäre ich damals beinahe geplatzt Und das mit dem Abpumpen könnte auch noch nicht ganz so einfach sein nach 2 Monaten. Ich meine jetzt nicht den Vorgang des Pumpens an sich, sondern eher die TTasache, das meine Töchter die Flasche nicht angenommen hätten.
Meine Kleine war mal mit ca. 4 Monaten eine Nacht mit dem Papa alleine weil ich mit der Großen die Nacht im Krankenhaus verbringen musste. Sie hat die Flasche nicht angenommen- mein Mann hatte echt die ganze Nacht zu kämpfen weil sie die Flasche nicht genommen hat...
|
Römer oder Maxi Cosi? brauche Erfahrungen zur Entscheidungshilfe
Das mit den Gurten beim Römer ist auch ein Riesenmist. Wir haben so eine schöne Einschlagdecke noch von der Großen und diese im Winter immer im Sitz gehabt damit sie es schön warm hat, aber keine Jack braucht. Ich wollt die im Winter dann auch in den Römer legen- geht nicht weil die Gurtschlitze nicht passen weil der Sitz eben noch welche von der Seite nach vorne laufen (also der Schultergurt und der Beckengurt sind eins). Echt blöd...
|
***Winter-Babys 2012/ 2013***
*kurzmalreinschleich*
wollte auch meinen Senf zum Organ-US dazugeben. Ich sehe das so ähnlich wie LiR: Es ist zwar schön anzusehen, gibt oft auch nette Bildchen, kann einen aber auch unnötig verrückt machen. Bei unsrer ersten Tochter haben wir ja bis auf die Bluttests nix zusätzlich machen lassen, bei der Kleinen hat die FÄ dann die Wirbelsäule und das Herz nicht eindeutig darstellen können und gefragt, ob uns das ausreicht oder ob sie uns zum Pränataldiagnostiker überweisen soll. Hab mich dann überweisen lassen in der Hoffnung, so auch einen Blick aufs Geschlecht erhaschen zu können. Hab mir bis dahin keinerlei Gedanken drüber gemacht, dass irgendwas nicht in Ordnung sein könnte. Dann kam bei der Untersuchung raus, dass Julias Bauch etwas "zu groß" sei. Desweiteren fand man einen Kalkfleck auf Höhe der Leber. Könnte auf eine Toxoplasmose- oder Cytomegalie-Infektion hindeuten KÖNNTE, MUSS aber nicht... Naja, das Ganze hat mir dann doch sehr zu denken gegeben, hab mir nen wahnsinnigen Kopf drüber gemacht, vorallem weil dann beim Bluttest hinterher auch ein nicht ganz eindeutiges Ergebnis rausgekommen ist. Im Nachhinein alles unnötig- Julia ist kerngesund. Hätte also alles nicht sein müssen. Was ich damit sagen will- überlegt euch gut, ob ihr solche Zusatzuntersuchungen machen lassen wollt. Sie können sehr gut beruhigen wenn nix ist,es kommen oft auch sehr schöne Bildchen dabei raus (bei uns auch ) aber was ist, wenn irgendsoein Mist wie bei mir gefunden wird? Finde da die Variante von LiR auch nicht schlecht, dass man nur was wissen will, wenns wirklich offensichtlich und eindeutig ist.
*wiedrrausschleich*
|
Wann bekommt man seine Tage wieder?
Ach ja, wegen des Schnullers: Grundsätzlich braucht man eigentlich die Schnullergröße gar nicht zu wechseln. Die Brustwarzen der Mama werden ja mit zunehmenden Alter des Kindes auch nicht größer Julia wird deshalb keinen größeren Schnuller bekommen.
Bei Jasmin hab ich mit etwa 7/8 Monaten auf die nächste Größe gewechselt. Sie hat nur M.a.m.-Schnullis genommen.
|
Wann bekommt man seine Tage wieder?
Wir wollten nach Jasmin ja auch relativ bald wieder anfangen zu hibbeln. Da hat mir das Stillen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht Haben nicht verhütet, wenns passiert, passierts haben wir uns gesagt... Habe fast ein Jahr gestillt, zum Schluß aber nur noch morgens und abends, ab und zu auch mal noch nachts, meine Mens kam ca. einen Monat vor Jasmins erstem Geburtstag wieder... Hatte gleich wieder einen relativ regelmäßigen Zyklus und konnte auch den ES recht gut anhand des ZS bestimmen. Trotzdem hats 8Monate gedauert bis ich wieder schwanger war.
Diesmal nehm ich die Pille- trotz der Erfahrung beim ersten Kind wollte ich das Risiko, während der Stillphase wieder schwanger zu werden diesmal nicht eingehen
Meine Mens hab ich seit der Geburt nicht wieder bekommen.
|
Essen für Zeit nach der Geburt vorkochen?
Es wird generell gerne der Tipp gegeben, vorzukochen, damit man sich wirklich in Ruhe auf das Baby einstellen kann. Im Wochenbett soll sich die Mutter schonen. Früher wurden die Frauen in dieser Zeit rundum von allen Nachbarinnen usw rundum versorgt damit sie dies auch können. In manchen Naturvölkern ist das heute noch so.
Klar, wir leben im Heute und da ist einiges anders. Deshalb finde ich es nicht verkehrt, vorzusorgen.
|
Zu Hause geboren
Hey, schön! Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann!
|
Praktische Tipps für (werdende) Mamis
Heilwolle ist wirklich gut. Meine beiden sind ja zum Glück net so empfindlich, aber wenn sie doch mal etwas rot sind, mach ich auch Heilwolle dazu, manchmal in Kombination mit dem Windelbalsam aus der Bahnhofsapotheke Kempten, beim nächsten Mal wickeln ist es dann meistens wieder ok.
Die Wolle jedesmal beim Wickeln austauschen. Geht ja auch gar nicht anders, es sei denn, du magst die dann aus Pipi oder Kaka rausfischen
|
Essen für Zeit nach der Geburt vorkochen?
Ich glaub, ich würde mir eher die Tiefkühle mit diesen TK- Fertiggerichten vollpacken Damit meine ich aber nicht nur Pizza, sondern eher diese Gemüse-Sachen von Frosta oder so. Die sind ja auch nicht so ungesund und ich find sie lecker.
Und da dein Mann in der ersten Zeit eh daheim ist, kann er sich dann ja auch ums Kochen kümmern.
Ich habs bei beiden Kindern nicht gemacht. Bei Jasmin war meine Mama in der ersten Zeit noch da und hat sich um Haushalt und Essen gekümmert und bei Julia war mein Mann zuhause. Der hat mich anfangs nichtmal in die Nähe der Küche gelassen
|
Spätsommer- & Herbst-Babys 2012
Hatte ja während meiner ersten SS sehr mit Wasser zu kämpfen. Meine Hebi hat mir geraten, täglich einen EL Salz mehr zu mir zu nehmen (ist aber wohl abhängig vom Körpergewicht). Außerdem hab ich mir Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen. War zwar echt ätzend im Hochsommer, aber es war wirklich das Einzige was geholfen hat. Hab die Dinger immer gleich morgens noch im Bett angezogen und abends erst wieder aus. Abends außerdem dann noch kalte Fußbäder und -Massagen mit Rosmarin.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Hallo zusammen,
bei uns gehts grad echt immer rund- Julia rollt munter durch die Gegend und findet wirklich alles und steckt es sich in den Mund. Echt anstrengend, da hier ja noch die Große wohnt und dann doch auch mal Dinge rumliegen, die Julia besser nicht "essen" sollte . Auch sonst ist es mit Julia grad total anstrengend. Sie weint viel, mag gar nicht allein sein, ich muss sie wirklich überall hin mitnehmen weil es sonst Gebrüll gibt.
Stillen macht grad auch keinen Spaß- sie kann schon ganz schön heftig zubeißen mit ihren beiden Zähnchen und tut das auch leider sehr oft. Sie findet auch keine Ruhe zum Trinken, beim leisesten Geräusch schaut sie sich um- ich kann weder essen, noch trinken noch lesen nebenher. Am besten gehts im Liegen im Bett bei runtergelassenen Rolläden. So wenig Reize wie möglich...
Auch das Essen klappt momentan nicht mehr so gut. Hab ja vor Kurzem mit dem GOB abends angefangen. Und anfangs hat sie das Zeug wirklich regelrecht inhaliert. Aber zurzeit ist nach ein paar Löffelchen Schluß und sie macht den Mund nicht mehr auf. Hunger scheint sie aber trotzdem zu haben...
Gestern hab ich oben links die Spitzchen eines neuen Zahnes entdeckt. Ich hoffe, das liegt daran und bessert sich wieder wenn er raus ist...
Hinzu kommt grad die Fremdelphase. Am Sonntag waren wir mit den Schwiegereltern Frühstücken und da hat sie praktisch nur geweint. Sobald Oma oder Opa sie nur angesprochen haben Also, im Moment nur Mama- sehr anstrengend weil die Große grad auch sehr anhänglich ist
|
Sommerbaby`s 2012
@esposita: Oh Mann, du machst ja Sachen... Aber zur Einleitung hatte man mir gesagt, dass man nach nem früheren KS eher nicht einleitet wegen der Gefahr der Uterusruptur.
@nilla: Denke schon den ganzen Tag an dich. Ich hoffe, ihr haltet euren kleinen Mann schon in den Armen.
|
Kinderwagen, Babyschale und Co.
Wir haben ja auch einen Wagen mit 3 großen, luftgefüllten Reifen und ich würde nie mehr einen anderen wollen.
Bin viel damit in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und hatte damit noch nie Probleme beim Ein- und Aussteigen. Der Verkäufer hat uns genau gezeigt, wie wir mit dem Wagen Hindernisse am besten und sichersten überwinden und so ist das wirklich kein Thema. Theoretisch könnte man das Vorderrad auch ganz leicht feststellen, was ich aber noch nie gebraucht hab. Im Gegenteil- ich find das total unhandlich, auch auf unebenem Untergrund. Hab das schon öfter beim Wagen meiner Schwiegereltern festgestellt. Schwiegermama stellt das Vorderrad nämlich lieber fest weil sie damit besser zurecht kommt.
Aber ich muss wirklich auch sagen- probiert es im Laden aus. Wenn es nach meinen Vorstellungen im Voraus gegangen wäre hätten wir jetzt einen komplett anderen Wagen. Luftreifen und dann auch noch nur 3 Stück waren für mich eigentlich ein No-Go!
|
Babysitz für Fahrradanhänger?
@Esposita: Danke für den Tipp mit dem Händler. Da werd ich mal hinfahren und nachfragen.
Das mit den Weberschalen hab ich auch schon rausgefunden. Aber da dürfen die Kinder ja nur bis 9kg transportiert werden... Da unsre Maus jetzt schon fast 8,5kg wiegt, lohnt sich die Investition echt nicht...
|
Römer oder Maxi Cosi? brauche Erfahrungen zur Entscheidungshilfe
Also, ich kann inzwischen ja mit Erfahrungen zu beiden Schalen dienen Bei der Großen hatten wir einen MC Cabriofix ohne Basis. Das Anschnallen war richtig doof, aber der Sitz war klasse.
Jetzt haben wir den Römer Babysafe Plus mit Basis. Basis ist toll, aber den Sitz würd ich nicht mehr nehmen. Irgendwie kommt mir die Verarbeitung nicht so gut vor wie beim MC, die Maus sitzt recht aufrecht drin, was ja nicht so besonders gut für den Rücken ist und das Teil ist verflucht schwer. Julia wiegt inzwischen fast 8,5kg und wenn sie in dem Sitz ist, schleppt man sich echt fast zu Tode. Ich bin immer sehr froh, dass wir es nicht weit von der Tiefgarage zum Lift und vom Lift zur Wohnung haben
Was ich aber sagen muss: Auf eine Basis würde ich nie mehr verzichten wollen. Egal ob MC oder Römer.
Zum Fliegen kann ich nicht viel sagen- wir hatten beide Kids als Babys immer nur auf dem Schoß. Klar, die Sicherheit ist natürlich nicht besonders hoch, aber ich seh das wie Hermine- im Falle des Falles wird der Kindersitz glaub ich auch nicht mehr viel ausmachen. Da spar ich mir doch lieber das Geld für einen Extra-Sitz fürs Kind.
|
HERBST 2011 BABYS & MAMIS
Hallo zusammen,
auch uns gehts gut. Sind am Donnerstag aus unsrem ersten Urlaub zu viert zurück gekommen. Waren 12 Tage auf Fuerteventura. Der Urlaub war toll, trotz nicht ganz so tollem Hotel...
Die Kinder waren echt superbrav die meiste Zeit. Hatten zwischendurch zwar mal ne Phase in der Julia recht viel geschrien hat. Jetzt rollt sie auf einmal durch die Gegend, also hab ich einen Schub als Grund in Verdacht Allgemein ist sie viel fitter und aufgeweckter, äußert deutlich ihren Unmut wenn man ihr was wegnimmt was sie grade als höcht interessant erachtet
Essen klappt auch immer besser. Inzwischen verputzt sie ein halbes Gläschen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei mittags und zum Nachtisch oft auch noch ein paar Löffelchen Obstmus. Das reicht ihr dann auch 1-1,5Std. bevor sie dann doch wieder trinken mag. Werde demnächst mal mit dem Abendbrei anfangen. Bin nur noch unschlüssig, ob ich wie bei Jasmin erstmal als Getreide-Obst-Brei anfange oder den Brei mit Pre-Milch anrühre. Kuhmilch soll man ja erstmal noch nicht. Bei Pre ist halt das Problem, dass ich dann vermutlich immer die halbe Packung wegschmeißen muss weil sie sich einmal geöffnet nicht so lange hält und man ja für den Brei nicht wirklich viel braucht. Oder man nimmt Einzelportionen, was auf Dauer ja auch teuer ist. Wie habt ihr das gemacht?
Vor dem Urlaub hatten wir noch die U5. Julia ist jetzt 70cm lang und 8225g schwer. Mit ihrer Entwicklung ist der Kinderarzt total zufrieden.
|
|