Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Deko-Idee - was sagt ihr dazu?

Hallo Mieze!

Meiner Meinung nach ist das zu viel Rosa auf den Tisch. Der Grad zwischen kitschig und elegant ist manchmal sehr eng. Grade was verschnörkeltes, Herzen und die Farbe Rosa angeht. Meiner Meinung nach.

Ich finde deine Ideen echt klasse. Würde aber reduzieren. Die Deckchen als Telleruntersetzer finde ich klasse, würde ich lassen. Rosa Schleife auf Serviette wäre ok, wenn zwischen Teller und Untersetzer noch ein weißer Teller ist. Wenn nicht, vielleicht was in silberfarben? So ein bissl im shappychic? Die Töpfe mit weißen Schleifen finde ich auch toll. Daumen hoch! Mehr würde ich dann aber an rosa Sachen nicht auf den Tisch stellen. Das wirkt sonst vielleicht überladen.

Also weglassen würde ich die Dekoschalen, Namen in rosa schreiben.... naja würde ich jetzt nicht machen. Nicht jeder findet rosa toll und dann noch den eigenen Namen in rosa Schrift? Puh..... da könnten sich manche Rosa-Phobiker echt nicht mit anfreunden. Finde die Kärtchen in Herzform aber sehr süß. Menükarten und EInwegkameras finde ich auch ein bissl zu viel.

Noch eine Idee. Vielleicht noch so ein gaanz kleines bissl grün hinzu? Finde ich so in der Dreierkonstellation immer besonders schön. Beispielsweise könntest du ja die Menükarten in weiß machen, rundherum vielleicht einen kleinen rosa Rahmen, vielleicht auch ein bisschen grün mit drinnen. So hast du das rosa drin, aber vielleicht nicht ganz so "mächtig". Bei den Streuherzen müsstest du schauen, wie das alles in echt ausschaut mit Gedecken und so. Wenn deiner Meinung nach ein, zwei mit rein passen, ist das super.
  Bausparvertrag

1. Vertrag weiterlaufen lassen:

Klar kannst du machen, ist kein Problem Die 7 Jahre beziehen sich ja nur auf die Förderung und nicht darauf, wie lange so ein BSV (Bausparvertrag) läuft.


2. Kündigung und Auszahlung:
Bei der Unterzeichnung des Vertrages hast du sicherlich AGBs mitbekommen, in denen steht genau geregelt, wie das bei Kündigung und Zuteilungsreife geregelt ist.

Zuteilungsreif bedeutet, dass 1. ein gewisser Anspargrad erreicht ist 2. die Mindesthaltedauer erreicht ist und 3. die Mindest-Zielbewertungszahl erreicht ist. Nur wenn diese erreicht ist, kannst du über dein angespartes Geld und das Bauspardarlehen verfügen. Die Bewertungszahl findest du auf dem jährlichen Kontoauszug. Wie hoch diese sein muss, sowie die Höhe des Anspargrades sowie Mindestdauer findest du im Vertrag festgelegt. Wenn du aktuellen Stand wissen willst, kannst du dich an die Bank wenden, die das mit dir gemacht haben. Die haben die aktuellsten Werte da.

Bei einer Kündigung kannst du meist über die Darlehenssummer nicht verfügen, sondern nur über das angesparte Geld. Ich bin mir grade nicht sicher, ob die staatlichen Zulagen auch ausgezahlt werden. Da müsstest du noch einmal nachfragen.
Über das Bauspardarlehen kannst du im Gegensatz zu deinem angesparten Geld nicht frei verfügen. In den AGBs steht aber drin zu welchen Zwecken du es verwenden darfst.
3. Darlehenssummer erhöhen und Vertrag wechseln
Die Bausparsumme zu erhöhen sollte kein Problem darstellen. Müsstest das ändern lassen. Vertrag wechseln bin ich mir unsicher, würde aber eher zu nein tendieren. Einfach das Geld zu einem anderen Anbieter übertragen geht nicht. Da musst du entweder den Vetrag zuteilungsreif werden lassen oder kündigen. Bei Abschluss des Neuvertrages werden aber sicherlich wieder neue Gebühren fällig. Du kannst allerdings deinen aktuellen BSV teilen lassen und aus einem Vetrag zwei machen. Wenn du das nicht willst, steht es dir natürlich frei parallel zu ersten Vertrag bei deiner neuen Bank einen neuen zu eröffnen. Somit hättest du zwei. Ist auch kein Problem, müsstest dann allerdings bei Freibeträgen und staatlicher Förderung hinschauen. Soweit ich weiß, kann diese Förderung nur für einen Vertrag bezogen werden

Schau in den AGBs nach folgenden und ähnlichen Stichworten: Zuteilung, Kündigung, Verzicht auf Zuteilung, Vetragsfortsetzung, Teilung, Auszahlung Bausparguthabens, Verwendung Bauspardarlehen.

Ich hoffe ich konnte helfen.
  Idee für Blumenkinder ??

Hallo Junie,

ja ist schwierig. Vielleicht haben seine Eltern eine Idee, mit dem du ihm Freude machen kannst? Vielleicht eine coole Mütze oder ein Plüschtier.

Ich bin grade etwas am Zweifeln, ob Hochzeitsandenken in diesem Alter nicht etwas zu viel des Guten ist. Also nicht falsch verstehen. Deine Idee, dem kleinen Matz eine Freude zu machen unterstütze ich voll. Aber für die üblichen Andenkengeschenke ist der meiner Meinung noch zu klein.
  Abnehm - Motivations - Gruppe ;-)

Hab neues zu berichten: Hab mein erstes Ziel geknackt und mühelos drüber hinweggesegelt. Nach einer Durststrecke hab ich jetzt wieder einen Lauf. Die nächsten 4 Kilos sind mein neues Ziel. Ach, ich freu mich.
  Brautjungfern Kleider ???Hilfe!!

Mhhh.. haben die üblichen verdächtigen an Modeketten was, was du dir vorstellen könntest? Ihr könntet ja zusammen einen Shoppingausflug machen.

Bei Z*alando hab ich ein paar Kleider in Pink und Lila gefunden, die vielleicht in Ordnung sind. Apfelgrün stell ich mir allerdings sehr schwierig vor. Da habe ich eins, zwei bei Z*alando gefunden.

Mir würde noch solche Art Datenbanken wie St*ylefruits einfallen, da hast du Kleider aus verschiedenen Onlineshops.

Die Frage ist ja auch, ob es dieselben Kleider sein sollen, oder unterschiedliche sein können. Selbst dieselben Kleider können dann aber nicht allen deiner Brautjungfern stehen.
  JGA vom Schatz genau vor dem Hochzeitstag?

Oh mein Gott! Krieg mich nicht mehr ein. Da haben se dich/uns ganz schön hinters Licht geführt. Schöne Anekdote für später.
  Als Hochzeitsgast in Tracht?

Dirndl wäre hier unpassend. Es gibt eine klare Dresscode-Vorgabe. Leider passt da das Dirndl nicht rein.

Das passende Aquivalent zum Frack des Mannes wäre ein Abendkleid. Wenn Frack gefragt wird, sogar laut "Knigge" ein langes Abendkleid.

Hier mal ein kleiner Überblick:
http://ww*w.knigge.de/themen/kleidung/dresscode-einmaleins-5252.html
  Gästeliste - nur einen Teil der Sportmannschaft einladen?

Macht ihr einen Polterabend? Da könntest du alle 16 einladen auch mit Anhang. Und es würde weniger kosten als zur eigentlichen Hochzeit. Wenn du wirklich diese 5 dann zur Hochzeit einladen möchtest, wäre das ok. Aber wie die 16 Mädels darauf reagieren.. pu, gute Frage. Entweder sie freuen sich auf den Polterabend (also jetzt die die nur dazu eingeladen sind) und freuen sich für euch oder im anderen Extrem sind total beleidigt, weil sie keine Einladung erhalten haben. Kann alles möglich sein, kann aber auch nicht so eintreten.
  JGA vom Schatz genau vor dem Hochzeitstag?

Ich denke mal, deine Sorgen sind berechtigt. Wie Luzi schon sagte, wenn du dann deinem noch beduselten und die Reste des Abends ausdünstenen Verlobten das Jawort gibst, ist das bestimmt nicht sehr angenehm(vom Kuss ganz zu sprechen).

Vielleicht hilft es ja, wenn du mit dem Tz nochmal redest. Oder mit deinem Verlobten. Wenn der Tz es trotzdem so machen will .... joar, wie wäre es mit einem Trinkverbot für deinen Mann? Die andren können sich ja die Birne zulöten wie sie wollen. Wenn die dann später ausfallen, wäre es zwar nicht schön aber halb so schlimm. Hauptsache der Bräutigam ist fit.

Die Frage ist nur, ob sich dein Liebster an eine solche dringliche Bitte (also Verbot mal ganz euphemistisch) auch wirklich halten wird.
  Papierservietten in Ombre/Farbverlauf

Hallo Räubertochter,

du hast ja echt kreative Ideen! So eine Serviette habe ich bis jetzt noch nie gesehen, aber vielleicht einen Einfall wie du das zu deinem DIY-Projekt machen kannst.

Kennst du noch diese Sprühbilder aus der Kindheit mit solchen Sprühstiften zum Reinpusten oder mit der Zahnbürste? Weißt du was ich meine? Hab so als Kind immer Bilder mit ner alten Zahnbürste gemacht. Also Schablone auf ein Blatt Papier und dann mit der Zahnbürste in die Farbe und dann so Spritzer aufs Papier. Sah cool aus.

Vielleicht klappt das ja auch mit Lebensmittelfarbe auf den Papierservietten?

Aber lass da mal die Schlüpper außen vor bei dem Projekt. Hab jetzt auch gedacht, Nalah hat zur Belustigung ihrer gäste einen ihrer Spitzentangas um die Servietten gemacht.
  Links ohne Zutun

Ich weiß nicht, ob es schon jemanden aufgefallen ist. Aber ich hab jetzt schon einige Beiträge gesehen, wo Links bei Wörtern wie Hochzeit oder Einladung (*Test, Test*) zu sehen waren. Und diese dann auf Seiten Produkte geführt haben. Kann mir nicht vorstellen, dass das manche User so beabsichtigt haben. Will Weddix unsere Beiträge nu zu Werbezwecken nutzen? Weiß da jemand was drüber?
  Habt ihr ähnliche Erfahrungen im Freundeskreis?

Finde ich eine richtig gute Lösung. Vielleicht überlegt sie es sich ja noch. Oder ist vielleicht nächstes Jahr bereit auf eine Hochzeit zu gehen. Mal schauen, was die Zeit mit sich bring.

Übrigens werde ich das oben mal etwas editieren. Nicht das sich einer wundert.
  Habt ihr ähnliche Erfahrungen im Freundeskreis?

Tut mir leid, wenn ich zu hart geworden ist. Ich wollte dich nicht als böse hinstellen. Liegt mir fern. Ich bin wohl etwas zu sehr hochgegangen, als du geschrieben ist, ob es nicht besser wäre nach 2 Jahren sich solchen Sachen zu stellen. Entschuldige.

Die Sache ist die, dass manche nach zwei Jahren schon soweit sind. Aber nicht alle. Es aber keine Richtlinie gibt, wie lange sowas dauert. Und es kann unabsichtlich kalt und urteilend klingen, wenn man sich so seine Gedanken drüber macht, ob es nicht mit Konfrontation besser wäre. Auch wenn du das so gar nicht willst.

Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass sowas echt falsch rüber kommen kann (siehe Beitrag oben) obwohl du es ganz anders meinst. Ich habe jemanden verloren, wir standen uns nicht sehr nahe. Trotzdem habe ich so 1-2 Jahre gebraucht, bis es wieder normal lief. Zu mir kam eine Freundin und meinte, nach einer Weile solle man abschließen und weitermachen. Ich weiß nicht genau, ob sie es genauso gemeint wie gesagt hat. Oder sie mir Mut machen wollte. Ich habe mich nur sehr missverstanden gefühlt und dann erst recht niemanden mehr erzählt, wie es mir damit ging. Das meinte ich mit nach hinten losgehen. Es könnte ja sein, dass deine Freundin es so aufnimmst, wie du es meinst. Sie könnte es aber auch etwas missverstehen.

Ich hoffe ich konnte mich jetzt etwas besser ausdrücken.
  Habt ihr ähnliche Erfahrungen im Freundeskreis?

Liebe Splattaterli,

bitte, bitte nicht böse sein, aber ich muss jetzt mal harte Worte in den Mund nehmen.
Manche wagen nach einem halben Jahr sich zu verlieben, manche fühlen sich nach zwei Jahren nicht bereit auf ein Fest der Liebe zu gehen.

Gib ihr die Zeit die sie brauch. Vielleicht bietest du ihr an, darüber zu sprechen, wenn sie will. Wie ihr es dabei geht, was sie bewegt. Aus dem kalten heraus mit einer Therapie anzukommen, finde ich nicht gut. Das ist so schon eine sehr heikle Sache. Kommt ja auch drauf an, welchen Draht ihr miteinander habt. Ist der gut, und du merkst im Gespräch, dass sie Hilfe brauchen könnte, dann kannst du es anbringen. Aber nicht: "Such dir Hilfe! Es ist doch schon sooo lange her!", sondern eher als Möglichkeit damit fertig zu werden. Hier brauch man sehr viel Fingerspitzengefühl.
  Gästerahmen als Spiel beim Polterabend

Das definitiv.
  Gästerahmen als Spiel beim Polterabend

*feix* oder bei "der größten Klappe"
  Gästerahmen als Spiel beim Polterabend

Schöne Idee! Stimme Nalah zu, mit "dicksten Bauch" oder ähnlichem kann es schnell nach hinten losgehen.

Wenn auf einer Hochzeit jemand mit so einer Aufgabe auf mich zukommen würde, wäre ich ziemlich beleidigt und würde den Verstand derer anzweifeln, die das verbockt haben.
  Einladungen handschriftlich-geht das ????

Klar geht das. Um wieviel Einladungen geht es denn in deinem Fall?

Solltest bloß bedenken, dass dir vielleicht nach ner Weile das zum Halse raushängst. Oder du versehentlich Schreibfehler reinmachst. Und du ein, zwei vielleicht nochmal machen musst.
  Kleidung für Trauzeugen zahlen?

Naja, wenn da so ist... manchmal stellen sich Männer halt an. Kann auch sein, dass er sich verpflichtet sieht, einen Anzug zu tragen.

Könnte ja auch Jacket und ein schlichtes Hemd zur Bluejeans tragen. Oder sich einen Anzug leihen. Geht ja auch, so brauch er sich keinen kaufen.
  Kleidung für Trauzeugen zahlen?

ex-trauzeugin, ich geb dir zum Teil Recht. Die meisten werden nur einen im Schrank haben. Und wenn dann noch Sonderwünsche was Farbvorgaben angeht, gut seh ich ein, dass das ein bisschen too much ist.

Aber ich denke mal die meisten werden sich für den besonderen Anlass eher einen schwarzen oder dunkelblauen Anzug kaufen bzw. einen im Schrank haben. Würde dann ja passen.
  Kleidung für Trauzeugen zahlen?

Ähem ..... sehr frech vom Tz. Aber versuchen kann man es ja. Hab ich noch nie gehört, dass das Brautpaar die Trauzeugen ausstatten muss.

Ich könnte mir das maximal dann vorstellen, wenn besagter TZ finanziell echt arm dran ist und man ihm etwas unter die Arme greifen will. Aber sonst. Nee, nee den Anzug kann er selber kaufen.
  Hochzeit am Strand auf Mauritius - 20.02.2014

Alles Gute auch von mir! Hach, das war bestimmt sooo schööön!

Wie haben die Daheimgebliebenen auf euer Hochzeitsouting reagiert?
  Bin verhindert: Pralinen versenden?

Das ist ja lieb, dass du das machen möchtest. Ich finde deine Idee sehr süß. Weißt du denn, ob die beiden Pralinen essen und welche sie besonders mögen? So könntest du das Päckchen direkt auf ihre Vorlieben abstimmen. Hast du an bestimmte Pralinen gedacht?
  Mal wieder die lieben Gäste...

Hallo Müppimaus,

wie Kekskrümel schon sagte, es ist eure Hochzeit und wenn ihr euch mit einigen Personen nicht wohlfühlst, braucht ihr sie auch nicht einladen. Ich meine, wenn du jetzt deine Cousinen einlädst machst du dir bis nächstes Jahr eine wahnsinnige Platte ob alles gut geht. Vielleicht gibt es mit besagten Personen auch noch Streit. Und somit verbringt ihr eure schöne Vorbereitungszeit anstatt mit Vorfreude mehr mit Ängsten und Ärger.

Ich würde sagen, lade deine Cousinen nicht ein, wenn du es nicht willst. Aber dafür seine, wenn ihr euch mit denen versteht. Steht ja am Hochzeitstag niemand mit erhobenen Zeigefinger da und guckt böse, nur weil ihr auf der einen Seite mehr Verwandtschaft eingeladen habt.
  pleiten,pech & Pannen vor der Hochzeit im Juli :-D

Ohje Maren, da habt ihr aber einiges erlebt. Den Antrag finde ich sehr lustig, ich glaube in 20 Jahren werdet ihr noch drüber schmunzeln (musste feixen, als ich das gelesen hab). Die anderen Sachen sind weniger schön. Aber ihr habt ja einen Termin gefunden. Auch wenn deinem Verlobten so schlecht geworden ist. Aber gut, ist passiert und rückgängig machen geht nicht mehr. Mit dem PC ist ja wirklich blöd. Da würde ich mich auch wahnsinnig ärgern (ist mir letztes Jahr so ähnlich passiert, schreib nen wichtigen Text und bums hatte ich nen fetten Virus auf dem Lappi). Hast du vielleicht irgendwo Backup gespeichert? Hoffe, man kann die Daten retten. Wegen Kleid. Wird dann nicht noch mal irgendwie angepasst nach dem Abholen?

Kopf hoch, wenn jetzt so schräge Sachen passieren, wird bestimmt am Hochzeitstag umso weniger passieren. Vielleicht kannst du in ein, zwei Jahren über die ganzen Pannen lachen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation